![]() |
#5461
|
|||
|
|||
"Herr, dunkel war der Rede Sinn." - Friedrich v. Schiller
__________________
Ich habe fertig. Geändert von B. Trüger (03.12.2021 um 12:23 Uhr) |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu B. Trüger für den nützlichen Beitrag: | ||
Geheimniskremer (02.12.2021), Mott (02.12.2021), Neverwalkalone (02.12.2021), Öcher Wellenbrecher (02.12.2021), Rolli Kucharski (03.12.2021), Steen (02.12.2021), tivolino (02.12.2021) |
Werbung
|
|
#5462
|
||||
|
||||
Bei Aldi gibt es einen Kalender mit Zitaten zu kaufen
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag: | ||
Geheimniskremer (02.12.2021), Heinsberger LandEi (02.12.2021), Jonas (03.12.2021), Neverwalkalone (02.12.2021), Öcher Wellenbrecher (02.12.2021), tivolino (02.12.2021) |
#5463
|
||||
|
||||
Der ist so schmerzfrei der hat den schon, auch den von Lidl, Penny, Orion & Netto
__________________
Ende aus Micky Maus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag: | ||
Neverwalkalone (03.12.2021) |
#5464
|
||||
|
||||
Zitat:
Oh doch, wir sollten sogar erwähnen, dass wir ihn gefeuert haben. Das dürfte Sympathiepunkte geben. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (03.12.2021), Neverwalkalone (03.12.2021) |
#5465
|
|||
|
|||
Vielleicht ja sogar Mitleid in Anbetracht des damaligen Hyballa-Nachfolgers - und mit Letzterem meine ich nicht Herrn Aussem.
__________________
Ich habe fertig. Geändert von B. Trüger (03.12.2021 um 20:58 Uhr) |
#5466
|
|||
|
|||
Wenn wir das erwähnen, müssen wir uns allerdings in einer gaaaaaanz langen Warteschlange anstellen.
__________________
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...(GG Art. 5;1) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
Neverwalkalone (04.12.2021) |
#5467
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#5468
|
||||
|
||||
https://www.kicker.de/ponomarevs-rue...887293/artikel
Auch wenn es leider nicht der gesamte Bericht ist, reicht dies schon, dass sich die Nackenhaare über die Aktivitäten von Herren Ponomarev und solchen Geschäftspartnern aufrichten. Aber auch gut, dass es solche Typen zeigen, wie schlecht so ein Einstieg sein kann und wohin er letztendlich führt. Hätten sich die Uerdinger wohl auch nicht erträumt, was für ein krasses Beispiel sie mal sein werden. Vor den Versuchen von Herrn Ponomarev bei diversen Vereinen wurde ja hier schon mehrfach gewarnt. Gut so!
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004] |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (24.01.2022) |
#5469
|
|||
|
|||
Zitat:
Bis zu einem gewissen Punkt bringen dich solche Investoren weiter, aber irgendwann werden das nur Schlammschlachten. Weiterbringen wird dich nur jemand, der sich mit dem Verein identifiziert. Nur soetwas können wir gebrauchen. |
#5470
|
|||
|
|||
Zitat:
Mutmaßlich würde mir einfallen: 1.) er steht nicht als böser Liquidierer da Oder 2.) die haben ernsthaft gedacht, dass die auch ohne Sicherheit da durchkommen Oder 3.) da wurde gleich etwas Geld gewaschen, aber von Geldströmen in irgendwelche Richtungen ist nichts zu lesen Solche Typen sollten wir jedenfalls aus dem Stadion jagen, wenn die nur mal „ein Spiel gucken kommen“… Die bringen dich kurz hoch und danach stehst du deutlich schlechter da als vorher |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag: | ||
Mott (25.01.2022) |
#5471
|
||||
|
||||
Zitat:
So ist es Investoren wollen in erster Linie Geld mit ihrem Invest verdienen und das lässt sich weder im Amateurfussball noch in der 3.Liga realisieren. Also läuft es nach der Enteignung zu Anfang des Einstiegs am Ende fast immer auf ein "Auspressen" hinaus. Alle die immer lauthals und alternativlos nach einem Investor schreien wissen ganicht wie solche Leute ticken. Denen geht es niemals um einen Verein sondern lediglich um die nackte Rendite!
__________________
Ende aus Micky Maus Geändert von Öcher Wellenbrecher (25.01.2022 um 09:22 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag: | ||
Mott (25.01.2022) |
#5472
|
||||
|
||||
Oder in den Klassen 4 bis unendlich um die simple Befriedigung der hochherrschaftlichen Eitelkeit. Ich habe gestern noch einmal die ARD-Reportage über Geldflüsse in den Amateurligen gesehen. Da spielte auch ein nordhessischer Duftunternehmer eine Rolle. Der Typ ist in seinem begrenzten Provinzbiotop so was wie eine große Nummer, sieht sich selber aber eher als Fürst und benimmmt sich auch so. Der pumpt in diverse Amateurklubs reichlich Geld, besteht jedoch darauf, dass alle nach seiner Pfeife tanzen.
__________________
![]() these colours don't run |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mott für den nützlichen Beitrag: | ||
Rolli Kucharski (25.01.2022) |
#5473
|
||||
|
||||
Zitat:
Diese Reportage habe ich auch gesehen, allerdings muss man da meines Erachtens relativieren. Erstens stammt die von Hajo Seppelt, dem Oberdenunzianten der ARD bzw. der Sportschau und zweitens hat man da auch selten dämliche und selbstverliebte Exemplare vor die Kamera bekommen. Diese Figuren sind sicherlich Ausnahmen (sonst wären sie nicht im TV) und kein Spiegelbild des Amateurfußballs, der durch diesen wertenden Bericht unter Generallverdacht gestellt wird. Qualitativ ist diese Reportage meines Erachtens nicht gut und auch ein Stück weit an der Realität vorbei - hier werden die extremen Ausreisser präsentiert, was in Summe schade ist, da der Amateurfußball (immerhin die am meisten betriebene Sportart in D) als Schwarzgeld-Moloch dargestellt wird. Und das entspricht in vielen Vereinen nicht der Wahrheit.
__________________
So wie einst Real Madrid! |
#5474
|
||||
|
||||
Zitat:
Jemanden der seit Jahren für sauberen Sport kämpft und in Sachen Doping schon so einiges aufgedeckt hat als Oberdenuzianten zu betiteln ist schon harter Tobak. Aus dem Beitrag einen Generalverdacht für den gesamten Amateurfussball abzuleiten ist ebenfalls daneben. Ja es sind Ausreisser, aber die gibt es und eben auch nicht wenige in Deutschland. Die darf ein Journalist eben auch benennen dürfen. Alles andere wäre in meinen Augen Zensur und die will ich in Deutschland niemals haben wollen.
__________________
Ende aus Micky Maus Geändert von Öcher Wellenbrecher (26.01.2022 um 09:28 Uhr) |
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag: | ||
a.tetzlaff (27.01.2022), Allegretto (26.01.2022), berlinaix (26.01.2022), Braveheart (26.01.2022), Death Dealer (26.01.2022), DerLängsteFan (26.01.2022), Franz Wirtz (29.01.2022), Jonas (29.01.2022), Landalemanne (29.01.2022), Mott (26.01.2022), schokobär (29.01.2022), Steen (29.01.2022), tivolino (26.01.2022) |
#5475
|
||||
|
||||
Zitat:
Deine Meinung sei Dir unbenommen. Für mich ist und bleibt Hajo Seppelt ein Krawalljournalist mit dem Hang zum Denunziantentum.
__________________
So wie einst Real Madrid! |
#5476
|
||||
|
||||
Sehr ausgewogener und anregender Essay von Uwe Ritzer in der heutigen Printausgabe der SZ (S. 22, online leider nur hinter der Paywall zugänglich), "Wie der Fußball noch zu retten ist", über die Rolle von Investoren und die die Vereinsmeierei, Narzissmus und Kumpanei in der Branche:
"Nicht raffigierige Investoren haben die meisten dieser Abstürze [von zahlreichen Traditionsvereinen] zu verantworten, sondern narzisstische Funktionäre, Vereinsmeier, die Klubs missbraucht haben (...), um ihre Egos aufzuladen, sich wichtig zu machen, hofiert zu werden, sich zu inszenieren und um von der Öffentlichkeit überhaupt wahrgenommen zu werden. Und selbst wenn es sich bei diesen Leuten um überzeugte Anhänger iher Klubs handelt - Fan zu sein alleine ist keine Schlüsselqualifikation für die wirtschaftlich kluge und sportlich erfolgreiche Führung eines Fußballunternehmens. (...) Damit Investoren dem Fußball gut tun und nicht schaden, braucht es tatsächlich vernünftige Leitplanken. Klare Kriterien, die ein Investor erfüllen muss. Dazu gehören verbindliche Fristen und Grenzen, was dessen zeitliches und finanzielles Engagement angeht. Dazu gehört auch ein Ausstiegsszenario, das verhindert, dass ein Geldgeber sich von heute auf morgen zurückzieht. Und dazu können auch Werte gehören. Menschenrechte zum Beispiel." |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (29.01.2022), Franz Wirtz (29.01.2022) |
#5477
|
|||
|
|||
Interessanter Blick nach Eupen:
https://www.t-online.de/sport/fussba...einstadt-.html
__________________
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...(GG Art. 5;1) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
#5478
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da drängte sich schon mehr als einmal manch verwegener Gedanke auf, beispielsweise ob Irgendwer das Schiff nicht von der Brücke, sondern sozusagen aus dem Maschinenraum heraus zu steuern gedenkt? 'Ungeregelte Zuflüsse' können langfristig mehr Schaden anrichten, als sie kurzfristig helfen. Jedwede sich bietende Quelle heranziehen zu wollen erscheint einerseits naheliegend, andererseits gelte es, die Auswirkungen eines 'eigenwilligen Privat-Zoos' abzuwägen. „Wir liegen nicht im Wettbewerb mit anderen, sondern mit unseren Irrtümern.“ – Sprichwort In einer Art Hauruck-Verfahren den Aufstieg erzwingen zu wollen, scheint mir als Langzeitstrategie ungeeignet, sogar kontraproduktiv. Die pfiffige Idee auf 'viel Geld' mit 'mehr Geld' reagieren zu wollen weiß lediglich vorübergehend zu faszinieren und endet zumeist abrupt. Allein der Umstand, dass mindestens ein Drittel des Teilnehmerfeldes exakt dieselbe Methode verfolgt, sollte zu Denken geben. Die Finanzhilfen des Landes NRW haben natürlich das begünstigt, was von Beginn an zu befürchten stand: Den ohnehin schon abenteuerlichen Wettbewerb, samt aller einhergehenden Risiken, weiter verschärft. Zitat:
„Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß.“ – Fjodor Michailowitsch Dostojewski .
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ Joachim Ringelnatz |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Franz Wirtz für den nützlichen Beitrag: | ||
schokobär (02.02.2022) |
#5479
|
||||
|
||||
Ein weiteres Kapitel aus dem Buch der Investoren Reinfälle:
Türkgücü München muss Insolvenz anmelden nachdem der Investor Kivran den Geldhahn zudreht …
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
#5480
|
||||
|
||||
Weiß jemand von euch ob die Gebr. Kutsch als Sponsoren wieder dabei sind?
|
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|