Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2019, 08:47   #181
Max
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Max
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 3.797
Erhielt 4.353 Danke für 1.195 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Nochmal: NUR weil es Leverkusen ist! Stell Dir vor es wäre Bayern oder der BVB geworden...

Aber auch mit der jetzigen Regelung kann es passieren dass ein Mitglied was z.B. immer in Block S1 sitzt aber keine Dauerkarte hat nun in Block N6 sitzen muss/darf!

Für mich sind Dauerkarten-Inhaber UND Mitglieder exakt gleich zu bewerten, da BEIDE den Verein finanziell auch dann unterstützen wenn sie mal nicht zum Tivoli gehen.

Es wird keine Probleme geben, aber es geht sich um's Prinzip
Joa. Und wer sagt, dass die Modalitäten bei einem Spiel gegen die Bayern oder den BVB gleich gewesen wären?
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Max ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Alt 30.06.2019, 11:40   #182
Geheimniskremer
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.091
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Unser Anteil am Kartenboom

Hallo Leute!
Ich schlage vor, dass wir alle schonmal grundsätzlich die Kartenhöchstzahl besorgen, um dem aussenstehenden gewöhnlichen Zuschauer ein Gefühl von Verknappung zu vermitteln.
Dann ist das Ding schnell in der Presse und so bekommen wir es vielleicht auch doch komplett ausverkauft.
Auf Karten sitzen bleiben muss ja auch keiner, wir verkaufen oder verschenken (falls das finaziell drin ist) die einfach an neue Alemannia Fans.
Geheimniskremer ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
Pandaman SchwarzGelb (30.06.2019), tivolino (30.06.2019)
Alt 30.06.2019, 12:01   #183
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Nochmal: NUR weil es Leverkusen ist! Stell Dir vor es wäre Bayern oder der BVB geworden...

Aber auch mit der jetzigen Regelung kann es passieren dass ein Mitglied was z.B. immer in Block S1 sitzt aber keine Dauerkarte hat nun in Block N6 sitzen muss/darf!

Für mich sind Dauerkarten-Inhaber UND Mitglieder exakt gleich zu bewerten, da BEIDE den Verein finanziell auch dann unterstützen wenn sie mal nicht zum Tivoli gehen.

Es wird keine Probleme geben, aber es geht sich um's Prinzip
Ich bin nur Mitglied und habe keine Dauerkarte: Ich unterstütze also den Verein mit 60 € pro Jahr und die GmbH mit 15 x 16 = 240 für den billigen Sitzplatz. Zusammen also 300 €.

Gegenüber einer Stehplatzdauerkarte ist das erheblich mehr "Unterstützung " .
Ich bekomme nur 1 zusätzliche Karte und kann meine beiden Neffen, zukünftige Fans, nur mitnehmen, wenn noch Karten im freien Verkauf da sind.
Und wo sie dann sitzen, ist noch eine andere Frage.

Ich finde bedauerlich, dass der Dauerkarten inhaber 2 zusätzliche Karten bekommen kann und das Mitglied nur 1.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
DerPaul (30.06.2019), Michi Müller (30.06.2019), printe1 (01.07.2019)
Alt 30.06.2019, 12:17   #184
Ananas
Veteran
 
Benutzerbild von Ananas
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 630
Erhielt 857 Danke für 388 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ich bin nur Mitglied und habe keine Dauerkarte: Ich unterstütze also den Verein mit 60 € pro Jahr und die GmbH mit 15 x 16 = 240 für den billigen Sitzplatz. Zusammen also 300 €.

Gegenüber einer Stehplatzdauerkarte ist das erheblich mehr "Unterstützung " .
Ich bekomme nur 1 zusätzliche Karte und kann meine beiden Neffen, zukünftige Fans, nur mitnehmen, wenn noch Karten im freien Verkauf da sind.
Und wo sie dann sitzen, ist noch eine andere Frage.

Ich finde bedauerlich, dass der Dauerkarteninhaber 2 zusätzliche Karten bekommen kann und das Mitglied nur 1.
Kannst Du ganz schnell ändern, Rolf

Du holst Dir nächste Woche eine Dauerkarte und bekommst sofort die 2 Zusatzkarten für Deine beiden Neffen

Also wo ist das Problem ?
Du bist doch sowieso fast immer da !
Ananas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2019, 12:41   #185
TED
Vielschreiber
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 254
Erhielt 548 Danke für 146 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ich bin nur Mitglied und habe keine Dauerkarte: Ich unterstütze also den Verein mit 60 € pro Jahr und die GmbH mit 15 x 16 = 240 für den billigen Sitzplatz. Zusammen also 300 €.

Gegenüber einer Stehplatzdauerkarte ist das erheblich mehr "Unterstützung " .
Ich bekomme nur 1 zusätzliche Karte und kann meine beiden Neffen, zukünftige Fans, nur mitnehmen, wenn noch Karten im freien Verkauf da sind.
Und wo sie dann sitzen, ist noch eine andere Frage.

Ich finde bedauerlich, dass der Dauerkarten inhaber 2 zusätzliche Karten bekommen kann und das Mitglied nur 1.
Es ist nun mal so, dass es keine perfekte Lösung für jeden Einzelfall geben kann. Und du bist sicherlich ein Einzelfall als Mitglied, das 16 Spiele besucht, aber keine Dauerkarte hat. Die Alemannia hat nach meiner Erinnerung noch immer über 8000 Mitglieder. Bei den Zuschauerzahlen liegt auf der Hand, dass die überwiegende Zahl dieser Mitglieder normalerweise nicht im Stadion ist. Diejenigen, die regelmäßig da sind, werden üblicherweise eine DK haben und kommen dann in den Genuss der DK-Regelung.

Ich finde die bestehende Regelung sehr ausgewogen, da sie einfach diejenigen am meisten bevorzugt, die regelmäßig ins Stadion gehen (und deshalb eine DK haben). Mitgliedern ohne DK die gleiche Regelung zu geben, geht alleine deswegen nicht, weil es dafür einfach nicht genügend Plätze im Stadion gibt. Mehr als 8000 Mitglieder plus 2500 DK sind insgesamt mehr als 10500 Berechtigte. Wenn jeder 2 Zusatzkarten kaufen darf, wären das ja über 31000 Karten. Und du kannst ja nicht so viele Vorrechte rausgeben, dass dafür die Zahl der Karten nicht ausreicht. Den Aufschrei möchte ich sehen, wenn dann ein Mitglied oder ein DK-Inhaber seine Karten bestellen möchte und die Rückmeldung bekommt „sorry, Du hast zwar ein Vorrecht auf drei Karten, aber das Spiel ist leider ausverkauft“.

Du hast es ja selber in der Hand, deinen Sonderfall dadurch zu einer „fairen“ Lösung zu bekommen, dass du einfach eine DK kaufst, wenn du eh bei fast allen Spielen da bist. Und wenn du im Sinne der Alemannia nicht von der Vergünstigung bei der DK profitieren willst, dann spendest du einfach den Differenzbetrag.
TED ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu TED für den nützlichen Beitrag:
DerLängsteFan (30.06.2019)
Alt 30.06.2019, 16:26   #186
tivolino
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.563
Abgegebene Danke: 5.318
Erhielt 10.561 Danke für 3.072 Beiträge
Zitat:
Zitat von TED Beitrag anzeigen
Es ist nun mal so, dass es keine perfekte Lösung für jeden Einzelfall geben kann. Und du bist sicherlich ein Einzelfall als Mitglied, das 16 Spiele besucht, aber keine Dauerkarte hat. Die Alemannia hat nach meiner Erinnerung noch immer über 8000 Mitglieder. Bei den Zuschauerzahlen liegt auf der Hand, dass die überwiegende Zahl dieser Mitglieder normalerweise nicht im Stadion ist. Diejenigen, die regelmäßig da sind, werden üblicherweise eine DK haben und kommen dann in den Genuss der DK-Regelung.

Ich finde die bestehende Regelung sehr ausgewogen, da sie einfach diejenigen am meisten bevorzugt, die regelmäßig ins Stadion gehen (und deshalb eine DK haben). Mitgliedern ohne DK die gleiche Regelung zu geben, geht alleine deswegen nicht, weil es dafür einfach nicht genügend Plätze im Stadion gibt. Mehr als 8000 Mitglieder plus 2500 DK sind insgesamt mehr als 10500 Berechtigte. Wenn jeder 2 Zusatzkarten kaufen darf, wären das ja über 31000 Karten. Und du kannst ja nicht so viele Vorrechte rausgeben, dass dafür die Zahl der Karten nicht ausreicht. Den Aufschrei möchte ich sehen, wenn dann ein Mitglied oder ein DK-Inhaber seine Karten bestellen möchte und die Rückmeldung bekommt „sorry, Du hast zwar ein Vorrecht auf drei Karten, aber das Spiel ist leider ausverkauft“.

Du hast es ja selber in der Hand, deinen Sonderfall dadurch zu einer „fairen“ Lösung zu bekommen, dass du einfach eine DK kaufst, wenn du eh bei fast allen Spielen da bist. Und wenn du im Sinne der Alemannia nicht von der Vergünstigung bei der DK profitieren willst, dann spendest du einfach den Differenzbetrag.
Alles okay. Nur zur Aufklärung: Der Mitgliederstand liegt nur noch bei gut 5000, und jedes Jahr werden es ein paar weniger.
__________________

tivolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2019, 17:35   #187
Michi Müller
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Michi Müller
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.688
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.845 Danke für 2.819 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Alles okay. Nur zur Aufklärung: Der Mitgliederstand liegt nur noch bei gut 5000, und jedes Jahr werden es ein paar weniger.
VOR dem großen Erfolg damals (Bundesliga, Pokalfinale, Europapokal,...) hatten wir meistens so 3.500 Mitglieder. Durch die Euphorie (und natürlich auch Vorkaufsrechten) schoss die Zahl dann auf über 10.000 - 5.000 sind noch übrig, immer noch 1.500 mehr als zur letzten Regionalliga Zeit
Michi Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2019, 18:20   #188
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
VOR dem großen Erfolg damals (Bundesliga, Pokalfinale, Europapokal,...) hatten wir meistens so 3.500 Mitglieder. Durch die Euphorie (und natürlich auch Vorkaufsrechten) schoss die Zahl dann auf über 10.000 - 5.000 sind noch übrig, immer noch 1.500 mehr als zur letzten Regionalliga Zeit
Die Zahl der Mitglieder ist hochgegangen aufgrund der Kartenknappheit auf dem alten Tivoli.
Wir können froh sein, was jetzt noch übrig bleibt an Mitgliedern.
Einen Anreiz gibt es ja nicht mehr.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2019, 18:30   #189
DerLängsteFan
Foren-Legende
 
Benutzerbild von DerLängsteFan
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.841
Abgegebene Danke: 3.737
Erhielt 5.543 Danke für 1.779 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Die Zahl der Mitglieder ist hochgegangen aufgrund der Kartenknappheit auf dem alten Tivoli.
Wir können froh sein, was jetzt noch übrig bleibt an Mitgliedern.
Einen Anreiz gibt es ja nicht mehr.

Einen Anreiz aus oben genanntem Gund gibt es wohl nicht mehr.


Den Anreiz, Mitgied im Verein meines Herzens zu werden, gibt es immer.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
DerLängsteFan ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (30.06.2019)
Alt 30.06.2019, 19:41   #190
Wolfbiker
Experte
 
Benutzerbild von Wolfbiker
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 927
Abgegebene Danke: 238
Erhielt 624 Danke für 215 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Alles okay. Nur zur Aufklärung: Der Mitgliederstand liegt nur noch bei gut 5000, und jedes Jahr werden es ein paar weniger.

Morgen geht der Brief raus uns ich bin Mitglied.


Ich weiß schon, dass ich sicher locker noch über den freien Verkauf an Tickets kommen würde, aber irgendwie lässt man sich dann doch von so einer kleinen Torschlusspanik anstecken... Also, schürt sie schön weiter!
Wolfbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfbiker für den nützlichen Beitrag:
BastiERKm (30.06.2019), tivolino (01.07.2019)
Alt 30.06.2019, 20:16   #191
Monti
Experte
 
Benutzerbild von Monti
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 908
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 517 Danke für 194 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Die Zahl der Mitglieder ist hochgegangen aufgrund der Kartenknappheit auf dem alten Tivoli.
Wir können froh sein, was jetzt noch übrig bleibt an Mitgliedern.
Einen Anreiz gibt es ja nicht mehr.
Doch, meine Dauerkarte ist als Mitglied 45 Euro günstiger.
Eigentlich kostet mich die Mitgliedschaft also somit nur 15 Euro, weil 45 Euro Ersparnis bei der DK.
Außerdem bekomme ich nun zusätzlich 4 Karten für das Pokalspiel, die allesamt vergeben werden.
Monti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2019, 21:01   #192
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Monti Beitrag anzeigen
Doch, meine Dauerkarte ist als Mitglied 45 Euro günstiger.
Eigentlich kostet mich die Mitgliedschaft also somit nur 15 Euro, weil 45 Euro Ersparnis bei der DK.
Außerdem bekomme ich nun zusätzlich 4 Karten für das Pokalspiel, die allesamt vergeben werden.
Gilt aber nur für Vollzahler.
Für jemand,der eh Ermäßigung hat wie Schüler, Studenten, Rentner, ist die DK nicht nochmal günstiger als Mitglied.

Wie gesagt:
Ich zahle 60 € als Mitgliedsbeitrag und ca. 15 mal eine Tageskarte.
Das bringt der Alemannia mehr als eine DK.
Man kann der Alemannia auch bei den Ticketeinnahmen helfen, indem man nicht immer nur die billigste Variante wählt.

Ab und zu gönne ich mir auch mal eine Vip-Tageskarte .
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (30.06.2019), printe1 (01.07.2019), Rodannia (30.06.2019)
Alt 30.06.2019, 23:32   #193
Monti
Experte
 
Benutzerbild von Monti
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 908
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 517 Danke für 194 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Wie gesagt:
Ich zahle 60 € als Mitgliedsbeitrag und ca. 15 mal eine Tageskarte.
Das bringt der Alemannia mehr als eine DK.
Man kann der Alemannia auch bei den Ticketeinnahmen helfen, indem man nicht immer nur die billigste Variante wählt.

Ab und zu gönne ich mir auch mal eine Vip-Tageskarte .

Wow, das hört sich ja fast so an, als müsse man sich als DK-Inhaber Vorhaltungen machen lassen, weil man ja günstiger davon kommt und der Alemannia Einnahmen vorenthält. Sachen jibts............
Das Geschrei über die ungerechte Kartenverteilung ist mir schon beim Pokalendspiel 2004 auf den Senkel gegangen.

Geändert von Monti (01.07.2019 um 00:26 Uhr)
Monti ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Monti für den nützlichen Beitrag:
Flutlicht (01.07.2019)
Alt 01.07.2019, 02:44   #194
Michi Müller
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Michi Müller
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.688
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.845 Danke für 2.819 Beiträge
Zitat:
Zitat von Monti Beitrag anzeigen
Wow, das hört sich ja fast so an, als müsse man sich als DK-Inhaber Vorhaltungen machen lassen, weil man ja günstiger davon kommt und der Alemannia Einnahmen vorenthält. Sachen jibts............
Das Geschrei über die ungerechte Kartenverteilung ist mir schon beim Pokalendspiel 2004 auf den Senkel gegangen.
Oder beim Europapokalspiel in Alkmaar
Michi Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
printe1 (01.07.2019)
Alt 01.07.2019, 15:41   #195
tivolino
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.563
Abgegebene Danke: 5.318
Erhielt 10.561 Danke für 3.072 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Einen Anreiz aus oben genanntem Gund gibt es wohl nicht mehr.


Den Anreiz, Mitgied im Verein meines Herzens zu werden, gibt es immer.

Sehe ich auch so. Deshalb erwarte ich auch nicht, dass ich für meine 60 Euro Mitgliedsbeitrag an anderen Stellen, vor allem beim Ticketkauf, so extreme Rabatte bekomme.
Ich habe mal ein gutes Dutzend Vereine der Ligen 1 bis 4 gegoogelt und dabei festgestellt, dass kein anderer Verein Mitgliedern so üppige Nachlässe gewährt wie wir. Bayern München z.B. gewährt 2,5 Euro, der 1. FC Köln 3,50 Euro - allerdings auf Karten, die normal 60, 70 oder 80 Euro kosten. Das ist ein angemessenes kleines, eher symbolisches Dankeschön, und mehr muss auch nicht sein.
Nicht wenige Klubs geben an Mitglieder gar keine ermäßigten Tickets aus, sondern nur an Studenten, Azubis, Rentner und Menschen mit Behinderungen.
Wir hingegen gewähren auf eine 23-Euro-Karte satte fünf Euro Nachlass. Nutze ich meine Vorteile als Dauerkarteninhaber und Mitglied voll aus, so sehe ich im Vergleich zu einem Vollzahler, der sich seine Zehn-Euro-Karte stets im Vorverkauf holt, praktisch alle Spiele nach der Winterpause umsonst.
Der e.V. hat dank des Mitgliederboom der Jahre 2004 bis 2007, der wenig mit Vereinsliebe zu tun hatte, sondern vor allem wohl mit Vorteilen beim Ticketerwerb begründet war, über die Jahre gerechnet Millionenbeträge an zusätzlichen Beiträgen erlöst.

Jetzt aber geht es darum, die Einnahmesituation der GmbH zu verbessern, um die sportlichen Erfolgsaussichten zu erhöhen. Da wird es Zeit, alte Zöpfe mal abzuschneiden oder zumindest zu stutzen, indem man z.B. sowohl die Mitglieds- als auch die Dauerkartenermäßigung auf ein branchenübliches Maß reduziert.

Aber auch die Normalpreise könnte man gemäßigt anpassen. Als Mitglied, Fan und Käufer hätte ich dafür Verständnis, wenn man dies erstens mit der allgemeinen Kostensteigerung nach sieben Jahren ohne Preiserhöhung begründet und zweitens nachvollziehbar zusagt, dass die zusätzlichen Einnahmen zur Verstärkung der Mannschaft verwendet werden.

Ich kann nicht ständig über die Zurückhaltung der Sponsoren, die mangelnde Unterstützung der Stadt etc. klagen und dann auf die Barrikaden gehen, wenn das Tivoli-Vergnügen für mich persönlich nach all den Jahren monatlich mal drei, vier Euro teurer wird.
Durchschnittlich zwei Euro Mehrerlös pro Ticket (erreichbar u.a. dadurch, dass ein 23-Euro-Ticket für Mitglieder nicht mehr 18, sondern 20 Euro kostet) würden immerhin rund 160.000 Euro brutto pro Saison bringen. Das reicht beispielsweise dicke für den hier geforderten überdurchschnittlichen Keeper und einen sehr guten RL-Zehner.
__________________

tivolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 16:19   #196
Monti
Experte
 
Benutzerbild von Monti
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 908
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 517 Danke für 194 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Jetzt aber geht es darum, die Einnahmesituation der GmbH zu verbessern, um die sportlichen Erfolgsaussichten zu erhöhen. Da wird es Zeit, alte Zöpfe mal abzuschneiden oder zumindest zu stutzen, indem man z.B. sowohl die Mitglieds- als auch die Dauerkartenermäßigung auf ein branchenübliches Maß reduziert.

Immerhin hat man vor ein paar Jahren die freie Hin- und Rückfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr komplett gecancelt. Je nach dem von wo man kommt, macht das mal eben 7 Euro und mehr pro Spieltag zusätzlich.
Freie Hin- und Rückfahrten sind in der Regel übrigens branchenüblich.
Monti ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Monti für den nützlichen Beitrag:
printe1 (01.07.2019)
Alt 01.07.2019, 18:44   #197
printe1
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 3.268
Abgegebene Danke: 866
Erhielt 885 Danke für 569 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so. Deshalb erwarte ich auch nicht, dass ich für meine 60 Euro Mitgliedsbeitrag an anderen Stellen, vor allem beim Ticketkauf, so extreme Rabatte bekomme.
Ich habe mal ein gutes Dutzend Vereine der Ligen 1 bis 4 gegoogelt und dabei festgestellt, dass kein anderer Verein Mitgliedern so üppige Nachlässe gewährt wie wir. Bayern München z.B. gewährt 2,5 Euro, der 1. FC Köln 3,50 Euro - allerdings auf Karten, die normal 60, 70 oder 80 Euro kosten. Das ist ein angemessenes kleines, eher symbolisches Dankeschön, und mehr muss auch nicht sein.
Nicht wenige Klubs geben an Mitglieder gar keine ermäßigten Tickets aus, sondern nur an Studenten, Azubis, Rentner und Menschen mit Behinderungen.
Wir hingegen gewähren auf eine 23-Euro-Karte satte fünf Euro Nachlass. Nutze ich meine Vorteile als Dauerkarteninhaber und Mitglied voll aus, so sehe ich im Vergleich zu einem Vollzahler, der sich seine Zehn-Euro-Karte stets im Vorverkauf holt, praktisch alle Spiele nach der Winterpause umsonst.
Der e.V. hat dank des Mitgliederboom der Jahre 2004 bis 2007, der wenig mit Vereinsliebe zu tun hatte, sondern vor allem wohl mit Vorteilen beim Ticketerwerb begründet war, über die Jahre gerechnet Millionenbeträge an zusätzlichen Beiträgen erlöst.

Jetzt aber geht es darum, die Einnahmesituation der GmbH zu verbessern, um die sportlichen Erfolgsaussichten zu erhöhen. Da wird es Zeit, alte Zöpfe mal abzuschneiden oder zumindest zu stutzen, indem man z.B. sowohl die Mitglieds- als auch die Dauerkartenermäßigung auf ein branchenübliches Maß reduziert.

Aber auch die Normalpreise könnte man gemäßigt anpassen. Als Mitglied, Fan und Käufer hätte ich dafür Verständnis, wenn man dies erstens mit der allgemeinen Kostensteigerung nach sieben Jahren ohne Preiserhöhung begründet und zweitens nachvollziehbar zusagt, dass die zusätzlichen Einnahmen zur Verstärkung der Mannschaft verwendet werden.

Ich kann nicht ständig über die Zurückhaltung der Sponsoren, die mangelnde Unterstützung der Stadt etc. klagen und dann auf die Barrikaden gehen, wenn das Tivoli-Vergnügen für mich persönlich nach all den Jahren monatlich mal drei, vier Euro teurer wird.
Durchschnittlich zwei Euro Mehrerlös pro Ticket (erreichbar u.a. dadurch, dass ein 23-Euro-Ticket für Mitglieder nicht mehr 18, sondern 20 Euro kostet) würden immerhin rund 160.000 Euro brutto pro Saison bringen. Das reicht beispielsweise dicke für den hier geforderten überdurchschnittlichen Keeper und einen sehr guten RL-Zehner.

cooler Vergleich FC Bayern München und 1. FC Köln, spielen beide in der ersten liga, wir hingegen in liga 4


ich glaube für die vierte liga haben wir zum vergleich mit den anderen viertligisten die teuersten Ticket preise,



nur zum Beispiel 1 FC Köln 1. Liga stehplatz ermäßigt 9,50 Euro , Sitzplatz ermäßigt ab 22 Euro
printe1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 19:59   #198
TED
Vielschreiber
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 254
Erhielt 548 Danke für 146 Beiträge
Zitat:
Zitat von printe1 Beitrag anzeigen
cooler Vergleich FC Bayern München und 1. FC Köln, spielen beide in der ersten liga, wir hingegen in liga 4


ich glaube für die vierte liga haben wir zum vergleich mit den anderen viertligisten die teuersten Ticket preise,



nur zum Beispiel 1 FC Köln 1. Liga stehplatz ermäßigt 9,50 Euro , Sitzplatz ermäßigt ab 22 Euro
Habe gerade mal bei Fortuna RWO, RWE, Wuppertal nachgesehen. Da sind wir voll im Preisrahmen bei den günstigsten Karten. Der eine ist nen Euro teurer an der Spieltagskasse, der andere beim Vorverkauf. Dass wir so endlos viel teurer wären als unsere Konkurrenten, stimmt also nicht. Und keiner von denen hat Ermäßigungen für Mitglieder. Nahverkehr scheint in der Liga auch nicht unbedingt Standard zu sein, jedenfalls habe ich da nicht viel auf den Homepages gefunden. Damit also kein Grund zu jammern😊

Und die Bundesligisten kannst Du einfach nicht als Maßstab nehmen. Bei den Bayern zahlst Du für den günstigsten Platz nicht viel mehr als bei so manchem Oberligisten. Ist auch nachvollziehbar, die geben sich gerne fannah, und ein paar hunderttausend Euro im Jahr merken die gar nicht, weil die wesentlichen Einnahmequellen woanders liegen.

Insgesamt finde ich aber auch nicht, dass man den „Wert“ eines Fans und die Frage, welche Kartenkontingente etc. er bekommt, davon abhängig machen sollte, wieviel er im Jahr für den Verein ausgibt. Wenn ich die Gelegenheit habe, bei besonderen Events wie dem DFB-Pokal einzelne Gruppen zu „belohnen“, würde ich auch immer bei denen anfangen, die bei jedem Wetter und jedem Gegner da sind, und das sind üblicherweise die DK-Inhaber. Aber so hat einfach jeder seine eigene Meinung, und wäre auch schade, wenn es nichts mehr zu motzen gäbe...
TED ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu TED für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (02.07.2019)
Alt 02.07.2019, 00:58   #199
Aix-la-Chapelle
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von TED Beitrag anzeigen
Habe gerade mal bei Fortuna RWO, RWE, Wuppertal nachgesehen. Da sind wir voll im Preisrahmen bei den günstigsten Karten. Der eine ist nen Euro teurer an der Spieltagskasse, der andere beim Vorverkauf. Dass wir so endlos viel teurer wären als unsere Konkurrenten, stimmt also nicht. Und keiner von denen hat Ermäßigungen für Mitglieder. Nahverkehr scheint in der Liga auch nicht unbedingt Standard zu sein, jedenfalls habe ich da nicht viel auf den Homepages gefunden. Damit also kein Grund zu jammern😊

Und die Bundesligisten kannst Du einfach nicht als Maßstab nehmen. Bei den Bayern zahlst Du für den günstigsten Platz nicht viel mehr als bei so manchem Oberligisten. Ist auch nachvollziehbar, die geben sich gerne fannah, und ein paar hunderttausend Euro im Jahr merken die gar nicht, weil die wesentlichen Einnahmequellen woanders liegen.
















Insgesamt finde ich aber auch nicht, dass man den „Wert“ eines Fans und die Frage, welche Kartenkontingente etc. er bekommt, davon abhängig machen sollte, wieviel er im Jahr für den Verein ausgibt. Wenn ich die Gelegenheit habe, bei besonderen Events wie dem DFB-Pokal einzelne Gruppen zu „belohnen“, würde ich auch immer bei denen anfangen, die bei jedem Wetter und jedem Gegner da sind, und das sind üblicherweise die DK-Inhaber. Aber so hat einfach jeder seine eigene Meinung, und wäre auch schade, wenn es nichts mehr zu motzen gäbe...

Der Dauerkartenticker hängt immer noch bei 2211 fest. Müsste noch mal aktualisiert werden.
__________________
Aix-la-Chapelle ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Neverwalkalone (02.07.2019)
Alt 02.07.2019, 10:48   #200
Mott
Foren-Guru
 
Benutzerbild von Mott
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von printe1 Beitrag anzeigen
cooler Vergleich FC Bayern München und 1. FC Köln, spielen beide in der ersten liga, wir hingegen in liga 4

ich glaube für die vierte liga haben wir zum vergleich mit den anderen viertligisten die teuersten Ticket preise,


nur zum Beispiel 1 FC Köln 1. Liga stehplatz ermäßigt 9,50 Euro , Sitzplatz ermäßigt ab 22 Euro
Na ja. Da sollte man aber auch berücksichtigen, dass vor allem in Liga 1 die Ticketeinnahmen nur so etwas sind wie ein nettes Zubrot. TV-Gelder und Vermarktungseinnahmen sind das ganz dicke Ding. Da kann man sich in Sachen Eintrittsgelder schon mal großzügig geben.In Liga vier hingegen haben die Ticketeinnahmen einen ganz anderen Stellenwert.
__________________

these colours don't run
Mott ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mott für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (02.07.2019)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung