Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2018, 21:08
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.590
Abgegebene Danke: 4.214
Erhielt 4.880 Danke für 1.883 Beiträge
.. man sollte das Urteil auch dem DFB zuleiten.
wie hier schon damals mehrfach geschrieben, erfolgten die seinerzeitigen Sanktionen gegen die Alemannia zu Unrecht, da der Hauptsponsor zahlungsunfähig war


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (23.02.2018), Gorgar (23.02.2018)
  #2  
Alt 23.02.2018, 21:30
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
"Alemannias Anwalt Torsten Peters hatte die Klage zunächst in abgeschwächter Form als „Versuchsballon" gestartet. Nach dem eindeutigen Votum der Kammer kündigte Peters am Freitag eine weitere Schadenersatzklage in Höhe von 122.570 Euro an .... Ob Alemannias Insolvenzverwalter allerdings jemals Geld sehen wird vom ihm, bleibt fraglich. Die Firma Check2win soll gerade liquidiert werden"

Wer zahlt eigentlich Alemannias Anwalt Torsten Peters, wenn bei Check2win ohnehin nichts mehr zu holen ist? Was bringt denn noch eine weiterer Prozess ausser Kosten? Wird hier nicht wie seinerzeit bei dem China-Deal wieder Geld sehenden Auges in den Sand gesetzt?


__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
josef heiter (24.02.2018), Schwatz-Jelb (23.02.2018)
  #3  
Alt 23.02.2018, 23:24
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
"Alemannias Anwalt Torsten Peters hatte die Klage zunächst in abgeschwächter Form als „Versuchsballon" gestartet. Nach dem eindeutigen Votum der Kammer kündigte Peters am Freitag eine weitere Schadenersatzklage in Höhe von 122.570 Euro an .... Ob Alemannias Insolvenzverwalter allerdings jemals Geld sehen wird vom ihm, bleibt fraglich. Die Firma Check2win soll gerade liquidiert werden"

Wer zahlt eigentlich Alemannias Anwalt Torsten Peters, wenn bei Check2win ohnehin nichts mehr zu holen ist? Was bringt denn noch eine weiterer Prozess ausser Kosten? Wird hier nicht wie seinerzeit bei dem China-Deal wieder Geld sehenden Auges in den Sand gesetzt?


Muessen evtl. im Interesse der Insolvenz-Glaeubiger alle gesetzlich moeglichen Mittel ausgeschoepft werden?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2018, 07:28
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Muessen evtl. im Interesse der Insolvenz-Glaeubiger alle gesetzlich moeglichen Mittel ausgeschoepft werden?
Es kann doch nicht im Interesse der Gläubiger sein, weiteres Geld zu ihren Lasten zu verbrennen.

Der Anwalt hingegen profitiert in jedem Fall. Warum sagt ein Anwalt wohl auf die Frage:

"Wie geht's?"

"Schlecht, ich kann nicht klagen".

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
Franz Wirtz (24.02.2018), josef heiter (24.02.2018)
  #5  
Alt 24.02.2018, 14:26
twickenham twickenham ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 145 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
"Alemannias Anwalt Torsten Peters hatte die Klage zunächst in abgeschwächter Form als „Versuchsballon" gestartet. Nach dem eindeutigen Votum der Kammer kündigte Peters am Freitag eine weitere Schadenersatzklage in Höhe von 122.570 Euro an .... Ob Alemannias Insolvenzverwalter allerdings jemals Geld sehen wird vom ihm, bleibt fraglich. Die Firma Check2win soll gerade liquidiert werden"

Wer zahlt eigentlich Alemannias Anwalt Torsten Peters, wenn bei Check2win ohnehin nichts mehr zu holen ist? Was bringt denn noch eine weiterer Prozess ausser Kosten? Wird hier nicht wie seinerzeit bei dem China-Deal wieder Geld sehenden Auges in den Sand gesetzt?


sind das nicht kosten des insolvenzverwalters, die dann aus der insolvenzmasse getragen werden müssten?

mit team rambau wäre aber vermutlich nicht geklagt worden. dann wäre goy jetzt im präsidium und filbrich königsmacher. und der ig vorstand wäre glücklich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung