Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2017, 07:31
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Nee, oder?
Ist schon mal vorgekommen und könnte dieses mal wieder so sein:

Elversberg ist vor Waldhof Meister geworden. Elversberg hat das Hinspiel 0:3 verloren, Mannheim 0:0 gespielt...

Kann doch nicht richtig sein, dass ein Meister drin bleibt, während der Vizemeister aufsteigt!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
ZappelPhilipp (31.05.2017)
  #2  
Alt 31.05.2017, 07:37
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Ist schon mal vorgekommen und könnte dieses mal wieder so sein:

Elversberg ist vor Waldhof Meister geworden. Elversberg hat das Hinspiel 0:3 verloren, Mannheim 0:0 gespielt...

Kann doch nicht richtig sein, dass ein Meister drin bleibt, während der Vizemeister aufsteigt!
Wenn jetzt nochmal einer "Nee, oder?" schreibt, erklärst Du es dann nochmal?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2017, 08:49
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Kann doch nicht richtig sein, dass ein Meister drin bleibt, während der Vizemeister aufsteigt!
Die 4. Liga ist wie die CL - du kannst Vierter in der Landestabelle werden und dennoch die Champions League gewinnen.

Wir sind also in guter Gesellschaft.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2017, 09:23
Benutzerbild von KILO
KILO KILO ist offline
Foren-Guru & Moderator
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.296
Abgegebene Danke: 922
Erhielt 2.297 Danke für 907 Beiträge
Ich freue mich schon so sehr auf die neue Saison. Ne was bin ich gespannt!!
Könnte ruhig schon losgehen am Wochenende!

PS: Ach was geht es uns doch gut oder? *Kurzer Blick in Richtung Süden zu den 60ern*
__________________
Das Schönste in Köln ist die Autobahn nach Aachen!! :klatschen:
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2017, 07:09
Benutzerbild von Oecher in OWL
Oecher in OWL Oecher in OWL ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 995
Abgegebene Danke: 301
Erhielt 137 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Ist schon mal vorgekommen und könnte dieses mal wieder so sein:

Elversberg ist vor Waldhof Meister geworden. Elversberg hat das Hinspiel 0:3 verloren, Mannheim 0:0 gespielt...

Kann doch nicht richtig sein, dass ein Meister drin bleibt, während der Vizemeister aufsteigt!
...beruhige dich: Haben beide im Rückspiel verkackt, Mannheim im Elfmeterschießen...

...heißt das nun, dass gerade die schwächste Staffel zwei potentielle Aufstiegsplätze zugestanden bekommt?
__________________
Für den Oecher an sich ist OWL die Vorhölle... die bezeichnen <censored> tatsächlich als Bier und deklarieren es als trinkbar!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2017, 09:38
Benutzerbild von Jonas
Jonas Jonas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 3.735
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 602 Danke für 290 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oecher in OWL Beitrag anzeigen
...beruhige dich: Haben beide im Rückspiel verkackt, Mannheim im Elfmeterschießen...

...heißt das nun, dass gerade die schwächste Staffel zwei potentielle Aufstiegsplätze zugestanden bekommt?
Zumindest muss man festhalten, dass in den letzten drei Jahren von 6 potentiellen Aufstiegskandidaten aus Südwest keiner aufgestiegen ist.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2017, 10:15
Benutzerbild von Oecher in OWL
Oecher in OWL Oecher in OWL ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 995
Abgegebene Danke: 301
Erhielt 137 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von Jonas Beitrag anzeigen
Zumindest muss man festhalten, dass in den letzten drei Jahren von 6 potentiellen Aufstiegskandidaten aus Südwest keiner aufgestiegen ist.
Nennt man so etwas dann "Freilos für den Gegner"?
__________________
Für den Oecher an sich ist OWL die Vorhölle... die bezeichnen <censored> tatsächlich als Bier und deklarieren es als trinkbar!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.06.2017, 11:27
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Jonas Beitrag anzeigen
Zumindest muss man festhalten, dass in den letzten drei Jahren von 6 potentiellen Aufstiegskandidaten aus Südwest keiner aufgestiegen ist.
Da spielen so viele Traditionsclubs, dass man vom Klang her denkt, die Liga sei stark. Aber die Traditionsvereine sind in Wirklichkeit ja alles (nach DFB-Lesart selbstverschuldete) Pleitevereine.

Ich weiß nicht, ob man aus den Relegationsergebnissen wirklich auf die Stärke der Liga schließen kann. Ich finde ja, dass die "Nord" und die "Süd" eher schwach wirken. Aber vor allem die Süd-Vereine setzen sich häufig durch. Die Ligen mit den vielen "Zweitvertretungen" sind vermutlich stark. Unsere Liga ist meines Erachtens die Stärkste. "Unsere" Aufsteiger haben sich in zuletzt ja auch alle eine Liga höher etabliert.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.06.2017, 11:52
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.121
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Da spielen so viele Traditionsclubs, dass man vom Klang her denkt, die Liga sei stark. Aber die Traditionsvereine sind in Wirklichkeit ja alles (nach DFB-Lesart selbstverschuldete) Pleitevereine.

Ich weiß nicht, ob man aus den Relegationsergebnissen wirklich auf die Stärke der Liga schließen kann. Ich finde ja, dass die "Nord" und die "Süd" eher schwach wirken. Aber vor allem die Süd-Vereine setzen sich häufig durch. Die Ligen mit den vielen "Zweitvertretungen" sind vermutlich stark. Unsere Liga ist meines Erachtens die Stärkste. "Unsere" Aufsteiger haben sich in zuletzt ja auch alle eine Liga höher etabliert.
Bis auf Borussia Dortmund II.

Die haben es sogar zweimal geschafft, wieder in die Regionalliga abzusteigen. 2010 und 2015.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung