Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #801  
Alt 24.07.2013, 11:10
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von adler Beitrag anzeigen
Wo wir wieder bei der Frage sind:
Muss sich ein Präsidium nicht mit einer Neugründung auseinandersetzen, wenn eine Insolvenz im Raum steht?

Wie auch immer, viele sind hier im Forum mit ihrer Kritik (mal wieder) weit übers Ziel hinausgeschossen.

Ich hoffe auf ein Wunder. Eine Neugründung des Vereins wäre für mich das Ende.
Mir zB schwebte seit langem vor, (Aktiven-)Vereine zu gründen, die ihrerseits Mitglied des TSV wären und die Sportler und Spielklassen, Veranstaltungen und ggf zugehörige Geschäftsanteile der Abteilungen übernehmen (also zB "Tischtennisfreunde Alemannia Aachen eV", "Fußballfreunde Alemannia Aachen eV", "Handballfreunde Alemannia Aachen eV" etc). Wenn innerhalb eines "Teilvereins" ein spezielles Risiko eingegangen werden sollte, zB Profispielbetrieb, hätte man das vielleicht auf gleiche Weise ein weiteres Mal abfedern können. Dann hätte man immer noch als höchstes Ziel den Erhalt des TSV von 1900 verfolgen können (also das Gegenteil einer "Auflösung") oder wahlweise auch den unbedingten Erhalt des Stadionbetriebes, was "wir" ja de facto ganz verzweifelt tun. Es wäre aber nicht gleich alles gefährdet und bei null, träte in irgendeinem Bereich ein nicht mehr lösbares Problem auf.

Ich hielte das immer noch für eine gute und eben überhaupt nicht destruktive Idee. Was vorher eigenständige Abteilung war, wäre -hinsichtlich der Sportler und Mannschaften- dann halt eigenständiger eV, mit anderen eV alemannisch verbunden im TSV.

Und die Umsetzung eines solchen Planes wäre -jedenfalls für mich- eben nicht "das Ende". Sollte hingegen jemand "auf Vorrat" und ggf insgeheim einen Auffangverein nach seinen persönlichen Vorstellungen gründen, wäre das "das Ende". Es gäbe dann eine große Gefahr auf ein destruktives, eitles und peinliches Wettretten.

Wenn es aber tatsächlich so prekär steht, wie man längst erahnen und heute in der gedruckten AZ (Titel und Seite drei) auch recht kompetent und aus berufenem Munde dargestellt lesen muß, ist evtl alles (für die jetzt anlaufende Saison der verschiedenen Sportarten) etwas spät, obwohl man zur Umsetzung eigentlich nur recht kurze Zeit benötigte.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu WoT für den nützlichen Beitrag:
mise (24.07.2013)
Werbung
  #802  
Alt 24.07.2013, 12:18
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist gerade online
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.793
Abgegebene Danke: 3.695
Erhielt 5.395 Danke für 1.746 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Vorab und noch einmal ganz deutlich: Die 3 in Frage stehenden Passagen waren so, wie wir sie formuliert haben falsch, wir hätten die zutreffenden Inhalte allgemein formulieren müssen und nicht in Richtung Präsidium, etwa so, wie es jetzt von Mönning und anderen auch öffentlich getan wird.


......
Bis die Tage...


klööss
Allgemein formuliert hätte die PM aber nicht so einen Staub aufgewirbelt.
Bei einer möglichen Liquidation muss jedes Szenario mindestens angedacht, wenn nicht auch mitgeplant werden. Also nichts verwerfliches.
M.E. wäre es dann noch keiner PM wert gewesen.
__________________

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (24.07.2013), Hawk-Eye (24.07.2013), petrocelli (24.07.2013)
  #803  
Alt 24.07.2013, 17:51
Benutzerbild von Vollzahler
Vollzahler Vollzahler ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 688
Abgegebene Danke: 445
Erhielt 320 Danke für 110 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen

Ich hoffe, dass in dieser Diskussion auch hier im Forum, die teilweise auch menschlich nur schwer erträgliche Unsachlichkeit ab jetzt einer Auseinandersetzung mit Fakten, Argumenten, Ideen und Konzepten weicht.

klööss
Auch inhaltlich richtig und korrekt formuliert, wäre eure PM egoistisch und populistisch. Der Zeitpunkt war katastrophal. Bei mir seid ihr unten durch. Ihr habt meiner Alemannia geschadet.

War das sachlich genug???
__________________
*** A smile is a curve that sets everything straight. ***
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Vollzahler für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (24.07.2013), Flutlicht (24.07.2013), Grenzwolf (24.07.2013), Hawk-Eye (24.07.2013), Jonas (24.07.2013), Klenkes (24.07.2013), klenkes67 (24.07.2013), Maja-ac (25.07.2013), petrocelli (24.07.2013)
  #804  
Alt 24.07.2013, 18:48
Fox Fox ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 143 Danke für 52 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Hallo Max, ich hänge mich bei dir an.

-------------------

Guten Morgen. Vorab Fakten + Hintergründe, längst bekannt, aber trotzdem noch mal:
Dein eigener Ruf scheint dir ja sehr wichtig zu sein, ganz im Gegensatz zu dem von Kutsch, Nobis oder anderen. Solltest du jemals wieder in ein Amt gewählt werden, müssten wir uns diesbezüglich wohl auf einiges gefasst machen.

Ich persönlich hoffe, dass es nicht so weit kommt. Von deinen detailversessenen Rechtfertigungsversuchen bleibt bei mir nur der unangenehme Eindruck von Rechthaberei. Warum nimmst du dich so wichtig?

Und überhaupt: War nicht Stillschweigen vereinbart? Oder gilt auch das wieder nur für die anderen?
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Fox für den nützlichen Beitrag:
Flutlicht (24.07.2013), Grenzwolf (24.07.2013), Hawk-Eye (24.07.2013), Klenkes (24.07.2013), Maja-ac (25.07.2013), Mott (25.07.2013), petrocelli (24.07.2013), Vollzahler (25.07.2013)
  #805  
Alt 24.07.2013, 18:53
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.683
Abgegebene Danke: 7.842
Erhielt 5.838 Danke für 2.814 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fox Beitrag anzeigen
Dein eigener Ruf scheint dir ja sehr wichtig zu sein, ganz im Gegensatz zu dem von Kutsch, Nobis oder anderen. Solltest du jemals wieder in ein Amt gewählt werden, müssten wir uns diesbezüglich wohl auf einiges gefasst machen.

Ich persönlich hoffe, dass es nicht so weit kommt. Von deinen detailversessenen Rechtfertigungsversuchen bleibt bei mir nur der unangenehme Eindruck von Rechthaberei. Warum nimmst du dich so wichtig?

Und überhaupt: War nicht Stillschweigen vereinbart? Oder gilt auch das wieder nur für die anderen?
Er ist da clever, daher hatte er direkt am Anfang geschrieben "ich wiederhole einige Formulierungen hier natürlich nicht mehr…"

Vermutlich äussert er sich daher nur zu Aussagen die nicht auf der "Schweigeliste" stehen
Mit Zitat antworten
  #806  
Alt 24.07.2013, 19:53
greeny greeny ist offline
Talent
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 132 Danke für 36 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hawk-Eye Beitrag anzeigen
... Für mich klang das heute alles so, denn es wurde an verschiedenen Stellen gegen verschiedene Gremien "geschossen".

Umso , als daß an anderer Stelle das Präsidium aufgefordert wurde sich mit Hilfe eines Mediators (Beispiel Offenbach) dem Dialog zu stellen, u.a. mit Horst Heinrichs.

Also:
die verstrittenen Gremien sollen sich bitte helfen lassen bei Versöhnung - Moenning und Moenig allerdings schiessen weiter frei gegen alles und jeden. ...

Ich habe gestern auf der Gläubigerversammlung einen Prof. Mönning (und ich bin nicht wirklich ein Fan von ihm) erlebt, der detailliert und schonungslos alle Fakten auf den Tisch gelegt hat. Aber dass er gegen die Gremien geschossen hat, habe ich nicht gehört.

Prof. Mönning bezeichnete die Gremien als hoffnungslos zerstritten und führungslos. Er hat ganz einfach die derzeitige Lage beim Namen genannt: Das Präsidium besteht nur noch aus 3 Mitgliedern, der Aufsichtsrat hat nur noch 2 Mitglieder. Die drei Räte, die aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden sind, haben dies sicher nicht getan, weil man in den Vereinsgremien von Alemannia so freundschaftlich miteinander umgeht.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu greeny für den nützlichen Beitrag:
Kiki13 (24.07.2013), mise (24.07.2013)
  #807  
Alt 24.07.2013, 20:57
Benutzerbild von Rolli Kucharski
Rolli Kucharski Rolli Kucharski ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.424
Abgegebene Danke: 2.221
Erhielt 394 Danke für 94 Beiträge
Zitat:
Zitat von greeny Beitrag anzeigen
Ich habe gestern auf der Gläubigerversammlung einen Prof. Mönning (und ich bin nicht wirklich ein Fan von ihm) erlebt, der detailliert und schonungslos alle Fakten auf den Tisch gelegt hat. Aber dass er gegen die Gremien geschossen hat, habe ich nicht gehört.

Prof. Mönning bezeichnete die Gremien als hoffnungslos zerstritten und führungslos. Er hat ganz einfach die derzeitige Lage beim Namen genannt: Das Präsidium besteht nur noch aus 3 Mitgliedern, der Aufsichtsrat hat nur noch 2 Mitglieder. Die drei Räte, die aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden sind, haben dies sicher nicht getan, weil man in den Vereinsgremien von Alemannia so freundschaftlich miteinander umgeht.
Na klar, und was der liebe "Herr Prof. Mönning" sagt, ist natürlich richtig und unbestritten !
Die Stellungnahme der verbliebenen Präsidiumsmitglieder auf der HP heute nachmittag ist wieder an den Haaren herbeigezogen und gelogen.
M+M sind die Transparenz in Person und stets für Alle gesprächsbereit.

Manchmal verstehe ich das Alles einfach nicht mehr: Es gibt nur Schwarz und Weiß, und vor allen Dingen braucht man ständig neue Sündenböcke, auf die man Alles abladen kann.

Leute, wenn wir /Ihr die beiden M's so weitermachen lassen, gibt es bald Niemanden mehr, der unseren Verein in neues Fahrwasser führen kann/möchte - aber die beiden Insolvenz-Chefs gibt es dann immer noch, mit gesichertem Einkommen .....
__________________
Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte :confused:
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Rolli Kucharski für den nützlichen Beitrag:
balu (25.07.2013), Hawk-Eye (24.07.2013), Mott (25.07.2013)
  #808  
Alt 24.07.2013, 21:00
Kiki13 Kiki13 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von greeny Beitrag anzeigen
Ich habe gestern auf der Gläubigerversammlung einen Prof. Mönning (und ich bin nicht wirklich ein Fan von ihm) erlebt, der detailliert und schonungslos alle Fakten auf den Tisch gelegt hat. Aber dass er gegen die Gremien geschossen hat, habe ich nicht gehört.

Prof. Mönning bezeichnete die Gremien als hoffnungslos zerstritten und führungslos. Er hat ganz einfach die derzeitige Lage beim Namen genannt: Das Präsidium besteht nur noch aus 3 Mitgliedern, der Aufsichtsrat hat nur noch 2 Mitglieder. Die drei Räte, die aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden sind, haben dies sicher nicht getan, weil man in den Vereinsgremien von Alemannia so freundschaftlich miteinander umgeht.
Ich gehe auch davon aus, dass Mönning die Sachlage objektiv beurteilt.
Jetzt ist die Sache zwischen der Vierergruppe und dem Präsidium geklärt, da geht es jetzt zwischen Präsidium und M&M los...
Gibt es jetzt zu jeder Äußerung von M&M eine Stellungnahme auf der Homepage?

Wer führt denn jetzt wirklich die Gespräche mit Kölmel? Und wo sollen die hinführen? Geht eine Einigung überhaupt ohne GmbH?
Ich kann mir gut vorstellen, dass M&M keine realistische Chance sehen, die Kölmelsache zu regeln. Was kann der Verein bieten? Wenig, bis nichts. Was Kölmel interessiert liegt in der GmbH. Rechte...

Wer hat eigentlich den niederländischen Investor angebracht?
Für den neuen Verein? Red Bull läßt grüßen?

Stimmt mich alles sehr, sehr nachdenklich...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag:
mise (24.07.2013)
  #809  
Alt 24.07.2013, 21:01
Benutzerbild von Jonas
Jonas Jonas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 3.735
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 602 Danke für 290 Beiträge
Das ich hier überhaupt noch was von dieser unsäglichen Selbstdarsteller-Truppe lesen muss, widert mich an!kotz
Mit Zitat antworten
  #810  
Alt 24.07.2013, 21:03
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rolli Kucharski Beitrag anzeigen
Na klar, und was der liebe "Herr Prof. Mönning" sagt, ist natürlich richtig und unbestritten !
Die Stellungnahme der verbliebenen Präsidiumsmitglieder auf der HP heute nachmittag ist wieder an den Haaren herbeigezogen und gelogen.
M+M sind die Transparenz in Person und stets für Alle gesprächsbereit.

Manchmal verstehe ich das Alles einfach nicht mehr: Es gibt nur Schwarz und Weiß, und vor allen Dingen braucht man ständig neue Sündenböcke, auf die man Alles abladen kann.

Leute, wenn wir /Ihr die beiden M's so weitermachen lassen, gibt es bald Niemanden mehr, der unseren Verein in neues Fahrwasser führen kann/möchte - aber die beiden Insolvenz-Chefs gibt es dann immer noch, mit gesichertem Einkommen .....
Hi Didi!

Das Problem ist ja, dass M&M solange an Bord bleiben (müssen) bis die Insolvenz vom Tisch ist. Was kann denn parallel dazu gemacht werden bzw. wer ist a) gewillt und b) fachlich dazu in der Lage?

Ich bin da aktuell ziemlich ratlos, ganz ehrlich.

VG, Patric
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #811  
Alt 24.07.2013, 21:04
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rolli Kucharski Beitrag anzeigen
Na klar, und was der liebe "Herr Prof. Mönning" sagt, ist natürlich richtig und unbestritten !
Die Stellungnahme der verbliebenen Präsidiumsmitglieder auf der HP heute nachmittag ist wieder an den Haaren herbeigezogen und gelogen.
M+M sind die Transparenz in Person und stets für Alle gesprächsbereit.

Manchmal verstehe ich das Alles einfach nicht mehr: Es gibt nur Schwarz und Weiß, und vor allen Dingen braucht man ständig neue Sündenböcke, auf die man Alles abladen kann.

Leute, wenn wir /Ihr die beiden M's so weitermachen lassen, gibt es bald Niemanden mehr, der unseren Verein in neues Fahrwasser führen kann/möchte - aber die beiden Insolvenz-Chefs gibt es dann immer noch, mit gesichertem Einkommen .....
Vielleicht ist die "Zerstrittenheit" zwischen Präsidium, AR und Verwaltungsrat zu suchen ;-)

Mit M&M werden wir leben müssen bis die Insolvenz durch ist. Was nur viel bitterer aufstößt ist das wahrscheinlich alle Verantwortliche ungeschoren davon kommen (man will um langjährige Prozesse zu vermeiden sich außergerichtlich einigen). Was aus der Einigung herauskommt dürfte klar sein...nichts!
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
Kiki13 (24.07.2013), mise (24.07.2013)
  #812  
Alt 24.07.2013, 21:25
Kiki13 Kiki13 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Vielleicht ist die "Zerstrittenheit" zwischen Präsidium, AR und Verwaltungsrat zu suchen ;-)

Mit M&M werden wir leben müssen bis die Insolvenz durch ist. Was nur viel bitterer aufstößt ist das wahrscheinlich alle Verantwortliche ungeschoren davon kommen (man will um langjährige Prozesse zu vermeiden sich außergerichtlich einigen). Was aus der Einigung herauskommt dürfte klar sein...nichts!
Die Richterin hatte Mönning ja abgeleht gehabt. Über den Umweg der Gläubiger kam er dann doch ins Boot. Mönig wurde ja von den Alemanniaverantwortlichen geholt.
Jetzt sind beide da. So lange Mönning meint, dass er Mönig braucht, bleibt auch er.

Kommt die Einschätzung Mönnings bezüglich des Vereins aus der Luft?
Er will wohl am Liebsten alle weg haben.
Verfolgen will er aber auch nicht wirklich, weil sonst das Verfahren zu lange dauert...

Mir schmeckt dieses Vorgehen nicht. Hat einen ganz fiesen Beigeschmack...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag:
mise (24.07.2013)
  #813  
Alt 24.07.2013, 21:52
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Mal eine generelle Frage, weil ich da jetzt aufgrund einiger Meinungen und vor allem Meinungsumschwünge etwas verwirrt bin:

Sind M&M nun doch eher schädlich für uns?

Ich meine, mir waren die von Anfang an suspekt, aber hier gab es doch lange den Tenor, dass die das richtig gut machen und uns das Überleben sichern. Es gab hier ja sogar eine kleine Austrittswelle, weil zu viel Kritik an den beiden geäußert worden war.

Was ist da nun konkret? Bin da gerade nicht so im Bilde.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (24.07.2013)
  #814  
Alt 24.07.2013, 21:59
Benutzerbild von Rolli Kucharski
Rolli Kucharski Rolli Kucharski ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.424
Abgegebene Danke: 2.221
Erhielt 394 Danke für 94 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Mal eine generelle Frage, weil ich da jetzt aufgrund einiger Meinungen und vor allem Meinungsumschwünge etwas verwirrt bin:

Sind M&M nun doch eher schädlich für uns?

Ich meine, mir waren die von Anfang an suspekt, aber hier gab es doch lange den Tenor, dass die das richtig gut machen und uns das Überleben sichern. Es gab hier ja sogar eine kleine Austrittswelle, weil zu viel Kritik an den beiden geäußert worden war.

Was ist da nun konkret? Bin da gerade nicht so im Bilde.
Steffi, das sachlich zu beurteilen, ist sicher sehr schwer. Mangelnde Transparenz wird ihnen von verschiedenen Seiten vorgeworfen, und auch wichtige Gesprächstermine werden und wurden schon häufig geblockt.

Ich persönlich sehe das Tun mit mindestens soviel Skepsis wie gegenüber den verbliebenen Gremikern.

Aber - wie Patric es eben richtig beschrieben hat - wer kann was tun, solange wir uns in der Insolvenz befinden? Das würde und wird nur mit Gottes, äh M+M's Gnaden möglich sein ...
SGG
Didi
__________________
Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte :confused:
Mit Zitat antworten
  #815  
Alt 24.07.2013, 21:59
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.736
Abgegebene Danke: 5.256
Erhielt 5.577 Danke für 2.295 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Hallo Max, ich hänge mich bei dir an.

-------------------

Guten Morgen. Vorab Fakten + Hintergründe, längst bekannt, aber trotzdem noch mal:
...
· Gelingt eine solche Verzicht-Regelung nicht (wie auch immer, Besserungsscheinregelung oder ähnliches…), muss der TSV sofort Insolvenz beantragen.
· In genau diesem Moment muss der Verband den TSV „streichen“.

· Die Lizenz für Liga 4 bleibt der GmbH erhalten – für 2013/2014.
· Jedoch steht die Alemannia damit automatisch als erster Absteiger aus Liga 4 fest (Frage: Kann etwas noch stärker „…das Ende des Fußballs in Liga 4 schon vor dem ersten Spiel gefährden…“ als der feststehende Abstieg plus der Verlust der Folgelizensierungen…?).
· Ohne Stammverein kann die GmbH keine Lizenz mehr erhalten.
· Lösung wäre es, einen Auffangverein zu gründen.
· Dazu haben längst Gespräche der Verantwortlichen stattgefunden.
...
...

Ich hoffe, dass in dieser Diskussion auch hier im Forum, die teilweise auch menschlich nur schwer erträgliche Unsachlichkeit ab jetzt einer Auseinandersetzung mit Fakten, Argumenten, Ideen und Konzepten weicht.


klööss
Entschuldigung aber das ist so auch nicht ganz richtig.

Der TSV müsste nicht zwingend unmittelbar Insolvenz anmelden, sondern könnte ebenso wie die GmbH ein Planinsolvenzverfahren beantragen, bei dem als Ausgang dann möglicherweise der Insolvenzantrag zurückgezogen werden könnte. Allerdings ginge das natürlich wiederum nur mit Zustimmung der Gläubiger/Kölmel.
Die DFB Statuten sind bekanntermaßen auf das moderne Insolvenzrecht und die Möglichkeit von Planinsolvenzverfahren schlicht nicht ausgelegt.
Es ist aber zu bezweifeln ob der Verband oder DFB den TSV "streichen" müsste sobald eine Planinsolvenz beginnt, vermutlich gilt dass doch erst bei Eröffnung eines entgültigen Insolvenzverfahrens, was ja aus einer Planinsolvenz keineswegs zwingend als Schritt folgen muss, möglicherweise greift der Passus aber sogar auch erst bei Insolvenzen mit dem Ziel der Liquidierung und nicht bein solchen mit dem Ziel der Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs/Vereinsbetriebs. Da dürften Die Juristenmeinungen vermutlich durchaus auseinander gehen, da ja eine Sanierung mit Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs nach diesem Passus gar nicht möglich wäre. Der Passus könnte also möglicherweise durchaus im Wiederspruch und im Konflikt zur übergeordneten allgemeinen Deutschen Gesetzgebung stehen und folglich für unwirksam und ungültig erklärt werden.

Ausserdem müsste eine Insolvenz, soweit ich es verstanden habe, auch nicht in jedem Fall gleich zwingend angemeldet werden, solange noch in Verhandlungen mit dem Gläubiger/den Gläubigern berechtigte und realistische Hoffnungen auf eine gütliche Einigung mit dem Gläubiger/den Gläubigern bestehen mit der dann eine Insolvenz abgewendet werden kann, auch noch nach einer gerichtlichen Urteilsverkündung, das hast du ja auch schon Ansatzweise selber angerissen die Möglichkeiten. Aber dazu können die Juraexperten hier sicherlich mehr aufklärend Beitragen unter wechen Vorraussetzungen und Bedingungen genau Insolvenz angemeldet werden müsste und wann noch nicht, sprich ab wann es mit dem Thema Insolvenzverschleppung beginnt und wann noch nicht.

Mit einer Urteilsverkündung wird jedenfalls nur über einen Rechtsanspruch geurteilt, damit ist aber (im Falle einer Niederlage der Alemannia und eines Sieges von Kölmel) keineswegs automatisch gleichzeitig eine Zahlungsaufforderung von Seiten Kölmels verbunden, darauf muss Kölmel schließlich trotz Urteil keineswegs unbedingt bestehen. Kölmel wäre da gänzlich frei und könnte ganz nach Belieben auf Forderungen verzichten oder sie stunden oder mit dem Schuldner (TSV) weiter über seine Ansprüche verhandeln und darüber wie und nach welchen Modalitäten er sie denn am besten befriedigt bekommen könnte.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (24.07.2013 um 22:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
WoT (25.07.2013)
  #816  
Alt 24.07.2013, 22:00
Benutzerbild von Rolli Kucharski
Rolli Kucharski Rolli Kucharski ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.424
Abgegebene Danke: 2.221
Erhielt 394 Danke für 94 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Hi Didi!

Das Problem ist ja, dass M&M solange an Bord bleiben (müssen) bis die Insolvenz vom Tisch ist. Was kann denn parallel dazu gemacht werden bzw. wer ist a) gewillt und b) fachlich dazu in der Lage?

Ich bin da aktuell ziemlich ratlos, ganz ehrlich.

VG, Patric
Ich teile Deine Rechtsauffassung !
__________________
Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte :confused:
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rolli Kucharski für den nützlichen Beitrag:
balu (25.07.2013), petrocelli (24.07.2013)
  #817  
Alt 24.07.2013, 22:05
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Ja das hat es. Aber unsere Zukunft liegt noch in deren beider Händen. Auch wenn mir nicht alles gefällt, das alle weg müssen aus den Gremien und neue ran müssen...gehe ich 100% konform.

Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
Die Richterin hatte Mönning ja abgeleht gehabt. Über den Umweg der Gläubiger kam er dann doch ins Boot. Mönig wurde ja von den Alemanniaverantwortlichen geholt.
Jetzt sind beide da. So lange Mönning meint, dass er Mönig braucht, bleibt auch er.

Kommt die Einschätzung Mönnings bezüglich des Vereins aus der Luft?
Er will wohl am Liebsten alle weg haben.
Verfolgen will er aber auch nicht wirklich, weil sonst das Verfahren zu lange dauert...

Mir schmeckt dieses Vorgehen nicht. Hat einen ganz fiesen Beigeschmack...
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
Kiki13 (24.07.2013), Kleeblatt4TSV (24.07.2013)
  #818  
Alt 24.07.2013, 22:06
Flush Flush ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 300
Abgegebene Danke: 259
Erhielt 337 Danke für 82 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rolli Kucharski Beitrag anzeigen
Die Stellungnahme der verbliebenen Präsidiumsmitglieder auf der HP heute nachmittag ist wieder an den Haaren herbeigezogen und gelogen.
Vermutlich nicht.

Aber mal ehrlich, muss das Präsidium des Vereins dem Geschäftsführer und dem Insolvenzverwalter der Gmbh, deren Gesellschafter der Verein immer noch ist, ein Gesprächsangebot per Pressemitteilung machen? Laufen die sich nicht ab und zu auf der Geschäftsstelle über den Weg, haben die keine Telefonnummern?

Bei den vielen Streitereien weiß am Ende niemand mehr, worum es überhaupt geht oder wer mal damit angefangen hat. Wichtig ist bloß, wer in der Öffentlichkeit das letzte Wort hat. Das ist in diesem Fall so, das ist bei der Pressemitteilung der glorreichen Vier so, wo das Stillschweigen gerade eindrucksvoll uminterpretiert wird, das ist im Fanszene-Thread so, wo die albernste Diskussion seit Erfindung eines Forums wohl noch Jahre laufen wird. Und im Sandkasten hatte auch das Kind Recht, das am längsten plärren konnte.

Ist ja toll, wie alle immer Stärke zeigen wollen. Den Mumm, es einfach mal zu lassen und sich um die Sache zu kümmern, welche auch immer das gerade sein mag, hat leider keiner.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flush für den nützlichen Beitrag:
WoT (25.07.2013)
  #819  
Alt 24.07.2013, 22:08
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist gerade online
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.793
Abgegebene Danke: 3.695
Erhielt 5.395 Danke für 1.746 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Mal eine generelle Frage, weil ich da jetzt aufgrund einiger Meinungen und vor allem Meinungsumschwünge etwas verwirrt bin:

Sind M&M nun doch eher schädlich für uns?

Ich meine, mir waren die von Anfang an suspekt, aber hier gab es doch lange den Tenor, dass die das richtig gut machen und uns das Überleben sichern. Es gab hier ja sogar eine kleine Austrittswelle, weil zu viel Kritik an den beiden geäußert worden war.

Was ist da nun konkret? Bin da gerade nicht so im Bilde.
Wer vermag die Arbeit von M&M objektiv zu beurteilen?
Wer hat vergleichende Erfahrungen mit Fußballvereinen im Insolvenzverfahren?
Es ist schwierig.
Ohne Insolvenzfachleute geht es nicht.
Ich glaube, keiner kann definitiv sagen, wo wir mit anderen Verwaltern stehen würden.
Zum Vertrauen in die handelden Personen gibt es mMn keine Alternative.
__________________

Mit Zitat antworten
  #820  
Alt 24.07.2013, 22:15
Benutzerbild von Hawk-Eye
Hawk-Eye Hawk-Eye ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 1.733
Erhielt 288 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flush Beitrag anzeigen

Ist ja toll, wie alle immer Stärke zeigen wollen. Den Mumm, es einfach mal zu lassen und sich um die Sache zu kümmern, welche auch immer das gerade sein mag, hat leider keiner.
Läge es wohl vollkommen fern Deiner Phantasie daß die eine Seite versucht die Gespräche zu führen aber von der anderen Seite schlichtweg ignoriert und bewusst nicht ins Boot geholt wird?

Warum genau hatte sich eigentlich nochmal der Wirtschaftsbeirat zurück gezogen? Von welchen handelnden Personen fühlten diese sich nochmal beschränkt/verarscht?

Genau...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hawk-Eye für den nützlichen Beitrag:
balu (25.07.2013), Rolli Kucharski (24.07.2013)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung