Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Archiv

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3241  
Alt 22.06.2013, 16:28
Fox Fox ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 143 Danke für 52 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
Entschuldige, aber glaubst Du wirklich,was Du da schreibst???
Erstaunlich, dass eine relativ einfache These offenbar so schwierig zu verstehen ist.

Also nochmal und in gebotener Kürze, denn es ist ja wirklich nicht kriegsentscheidend: Ich sage, das Forum wird zur Informationssuche über AA herangezogen, ist somit potentiell entscheidungsrelevant , wie bspw auch ein Artikel in der AZ, aber eben nicht entscheidungsbestimmend in dem Sinne, daß eine Entscheidung einzig von den Forenbeiträgen beeinflusst wird. Gott sei Dank, mag man da angesichts so mancher Beiträge hier denken. Aber das ist natürlich subjektiv.

Was das mit Pauli zu tun hat? Keine Ahnung. Da hast du noch mal etwas gelesen, das ich nicht geschrieben habe.

Aber lassen wir es damit gut sein. Zumindest ich halte es so.

sg Grüße.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #3242  
Alt 22.06.2013, 17:23
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von karl Beitrag anzeigen
Und was bringt der Applaus?Letztes Jahr nach dem Abstieg wurde auch applaudiert und man stieg ja bekanntlich ab.
Und??? Was soll die logische Schlussfolgerung daraus sein?
Ab jetzt nicht applaudieren, sondern die Spieler mit Eiern und Tomaten bewerfen, weil das dann zum Aufstieg fuehrt???
Mit Zitat antworten
  #3243  
Alt 22.06.2013, 18:10
Benutzerbild von Aix&Hopp
Aix&Hopp Aix&Hopp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 583
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 274 Danke für 111 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
Da sind wir wieder bei der aberwitzigen Planung. Hellmich war als Generalübernehmer ja auch für die Planung zuständig. Es gab für Stadion und Parkhaus einen Gesamtvertrag. Nachdem das Parkhaus derart mangelbehaftet war, hat es zwar van der Kooi von Hellmich abgenommen, und auch bezahlt, die APAG hat die Abnahme aber verweigert. Das Ganze ging bis weit in 2011.
Daher kam die Front-Up-Zahlung und ein weiteres Darlehen.

In Duisburg gab es vergleichbare Darlehen. Hier gab es jetzt jedoch Strafanzeigen gegen die städtischen Unternehmen wegen Beihilfe zur Insolvenzverschleppung und Veruntreuung städtischer Gelder.

Kraemer wurde sehr einfallsreich. Selbst die Drehkreuze ins Stadion und die Kaffeemaschinen sind geleast, weil kein Geld da war.
Mir hat ein Bekannter mal erzählt (wohnt neben dem Friseur von Pinto), dass das Parkhaus vor jedem Spiel von der APAG übernommen wurde, und dann postwendend nach dem Spiel aufgrund der Mängel an die Alemannia zurückgegeben wurde. Weisst du da was zu?

Gruß
Aix&Hopp
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3244  
Alt 22.06.2013, 18:12
Kiki13 Kiki13 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix&Hopp Beitrag anzeigen
Mir hat ein Bekannter mal erzählt (wohnt neben dem Friseur von Pinto), dass das Parkhaus vor jedem Spiel von der APAG übernommen wurde, und dann postwendend nach dem Spiel aufgrund der Mängel an die Alemannia zurückgegeben wurde. Weisst du da was zu?

Gruß
Aix&Hopp
Genau dies ist auch meine Info...
Mit Zitat antworten
  #3245  
Alt 22.06.2013, 18:52
Wunderkerze
Gast
 
Beiträge: n/a
@stadionuhr: Was du über Pauli schreibst ist enorm peinlich.

Ihr happt doch alle keine Ahnung. Ihr wisst doch nicht wie Herr Scherr gearbeitet hat (oder auch nicht). Ich schweige zu der Sache.

Ihr nehmt euch immer die Dinge so, wie ihr sie gerade braucht. Als es um die KBU ging, habt ihr nach jedem Zeitungsartikel gegeifert, das diese Gruppierung öffentlich durch den Fleischwolf gezogen wird.

Ihr springt immer von einem Pferd auf das andere, so wie es eurem Bauchgefühl gerade entspringt. (in verbindung mit euren Pseudowissen).

EUCH BRAUCHT KEINER. DIE IG MUß MAL KRITISCH HINTERFRAGT WERDEN !!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
ATSV-Mow (22.06.2013)
  #3246  
Alt 22.06.2013, 18:55
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.761
Abgegebene Danke: 4.114
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
@ Moderatoren

Zitat:
Zitat von Wunderkerze Beitrag anzeigen
...
Wann erlöst ihr uns endlich.
__________________

Geändert von webwolf (22.06.2013 um 19:08 Uhr) Grund: Zitat gelöscht
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Düvel (22.06.2013), gulsvart (23.06.2013)
  #3247  
Alt 22.06.2013, 19:01
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Wann erlöst ihr uns endlich.
Tja, und andere User die Fakten und Wahrheiten schildern (ich nenne bewusst keinen Namen) werden aufgrund von Kritik gesperrt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aachener Alemanne für den nützlichen Beitrag:
Bucki (23.06.2013)
  #3248  
Alt 22.06.2013, 19:02
Benutzerbild von webwolf
webwolf webwolf ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 2.868
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 1.064 Danke für 223 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Ehrlich ?

Pauli ist eine Ratte, der keinen seriösen Journalismus ( bitte googeln Herr Pauli ) betreibt, sondern einfach nur Stimmungsmache.
.....
Ich darf darum bitten, nicht jetzt Kritik und Beleidigung so zu mischen. Das gehört sich einfach nicht.
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun.
Mit Zitat antworten
  #3249  
Alt 22.06.2013, 19:14
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wunderkerze Beitrag anzeigen
...
Click mal hier... http://www.reset.ch/
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
webwolf (22.06.2013)
  #3250  
Alt 22.06.2013, 20:23
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von webwolf Beitrag anzeigen
Ich darf darum bitten, nicht jetzt Kritik und Beleidigung so zu mischen. Das gehört sich einfach nicht.
Du hast Recht, ich entschuldige mich und ziehe die Wortwahl zurück.

Zum Inhalt stehe ich zu 1900%.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Kiki13 (22.06.2013), Rolli Kucharski (22.06.2013), webwolf (22.06.2013)
  #3251  
Alt 22.06.2013, 21:44
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stadionuhr Beitrag anzeigen

Für mich ist Pauli nur ein feiger, ehrloser und populistischer Stimmungsmacher.
klasse, jetzt kommt erst recht kein Spieler mehr zu uns
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Kiki13 (22.06.2013)
  #3252  
Alt 22.06.2013, 21:57
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Tja, und andere User die Fakten und Wahrheiten schildern (ich nenne bewusst keinen Namen) werden aufgrund von Kritik gesperrt.

Genau. Es lebe die Zensur!

Du solltest Dich besser informieren.
Mit Zitat antworten
  #3253  
Alt 22.06.2013, 22:01
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Genau. Es lebe die Zensur!

Du solltest Dich besser informieren.
Liebe Stephanie,

glaube mir, ich bin sehr sehr gut informiert! Es ist mir ein absolutes Rätsel warum Du mich mangelnder Information bezichtigst. Woher bekommst Du im knapp 700 km entfernten Dresden den Deine Informationen?
Mit Zitat antworten
  #3254  
Alt 22.06.2013, 22:08
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Liebe Stephanie,

glaube mir, ich bin sehr sehr gut informiert! Es ist mir ein absolutes Rätsel warum Du mich mangelnder Information bezichtigst. Woher bekommst Du im knapp 700 km entfernten Dresden den Deine Informationen?


Hast Du denn mit einem von uns gesprochen, warum wir Accounts löschen oder sperren? Meines Wissens nach nicht. Also behaupte nicht, dass hier grundlos und willkürlich gesperrt, gelöscht oder sonst was wird bzw dass Kritik äußern hier verboten sei.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
Don Promillo (22.06.2013)
  #3255  
Alt 22.06.2013, 22:27
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.746
Abgegebene Danke: 5.271
Erhielt 5.584 Danke für 2.300 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Hast Du denn mit einem von uns gesprochen, warum wir Accounts löschen oder sperren? Meines Wissens nach nicht. Also behaupte nicht, dass hier grundlos und willkürlich gesperrt, gelöscht oder sonst was wird bzw dass Kritik äußern hier verboten sei.
Das behauptet er doch überhaupt gar nicht, dass hier grundlos und willkürlich gesperrt pder sonstwas wird.
Ganz abgesehen davon beantwortet das aber auch eh gar nicht seine Frage. - Und die ist eigentlich sogar ziemlich gut.

Aber mach Dir nichts draus Stephanie... die Antwort darauf will ich und so manch anderer hier vielleicht lieber doch gar nicht wissen...
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #3256  
Alt 22.06.2013, 22:29
Wunderkerze
Gast
 
Beiträge: n/a
Es ist einfach nur erbärmlich, wie "Alemannia Fans" miteinander umgehen.

Wir sollten uns die Türken als Vorbild nehmen. Egal ob lieb oder böse, Arbeiter, Akademiker, linker, rechter, dick, arm oder reich..... die halten alle zusammen und pöbeln sich nicht gegenseitig mit erhobenen Zeigefinger an.

Man sollte diesen ganzen Internet Sch**** abschaffen.
Mit Zitat antworten
  #3257  
Alt 22.06.2013, 22:37
schussipech schussipech ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 06.07.2008
Beiträge: 330
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 102 Danke für 48 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wunderkerze Beitrag anzeigen
Es ist einfach nur erbärmlich, wie "Alemannia Fans" miteinander umgehen.

Wir sollten uns die Türken als Vorbild nehmen. Egal ob lieb oder böse, Arbeiter, Akademiker, linker, rechter, dick, arm oder reich..... die halten alle zusammen und pöbeln sich nicht gegenseitig mit erhobenen Zeigefinger an.

Man sollte diesen ganzen Internet Sch**** abschaffen.

Klar,
so wie gerade auf dem Taksim-Platz.
Mit Zitat antworten
  #3258  
Alt 22.06.2013, 22:41
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Das behauptet er doch überhaupt gar nicht, dass hier grundlos und willkürlich gesperrt pder sonstwas wird.
Ganz abgesehen davon beantwortet das aber auch eh gar nicht seine Frage. - Und die ist eigentlich sogar ziemlich gut.

Aber mach Dir nichts draus Stephanie... die Antwort darauf will ich und so manch anderer hier vielleicht lieber doch gar nicht wissen...


Wieso? Er schreibt, wir hätten Leute gelöscht, weil sie Kritik hier geäußert haben. Das wäre doch Zensur und zwar willkürlich oder nicht? Und das ist einfach Unsinn. Mir ist nicht bekannt, dass unsererseits jemand gelöscht worden ist, weil er was Kritisches geschrieben hat.

Um andere Themen ging es mir nicht. Wir hatten bei der letzten Löschung sogar ganz transparent geschrieben, wieso das so gemacht worden ist - ohne jemanden mit Namen zu nennen - wobei die Person, so sie denn doch real existiert, trotzdem die Möglichkeit gehabt hätte Admin oder Mods zu kontaktieren, wenn wir uns geirrt hätten o.ä.

Es ging da keinesfalls um den Inhalt der Texte, die Wolfgang doch sogar noch beantwortet hat. Und die Texte sind auch weiterhin vorhanden. Wenn wir also damit ein Problem gehabt hätten, hätten wir die doch nicht stehen lassen.
Mit Zitat antworten
  #3259  
Alt 22.06.2013, 23:12
Wunderkerze
Gast
 
Beiträge: n/a
@schussipech: das ist was anderes.
Mit Zitat antworten
  #3260  
Alt 23.06.2013, 12:01
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stadionuhr Beitrag anzeigen
Pauli schreibt tendenziös und gezielt gegen bestimmte Personen...in diesem Falle Scherr. Die Attacken gegen Scherr hatten schon den Charackter eines persönlichen Rachefeldzuges.

Wo war in den letzten 6 Jahren eine auch nur annähernd so kritische Berichterstattung über Kraemer zu lesen? Niemand, absolut niemand der ursächlich Verantwortlichen für dieses Desaster wurde auch nur vorsichtig beleuchtet, geschweige denn ins Visier genommen. [...]
Für mich ist Pauli nur ein feiger, ehrloser und populistischer Stimmungsmacher.
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Exakt. In Bezug auf Scherr wird jeder negative Kruemel ans Tageslicht gezerrt und genuesslich breitgetreten. Im Vergleich dazu werden die Herrschaften, die Alemannia finanziell geradezu hingerichtet haben, mit Samthandschuhen angefasst - wenn ueberhaupt etwas berichtet wird.
Ich bin grundsätzlich mit Euren Aussagen ganz bei Euch. Als Pauli-Kritiker habe ich mich mehrfach geoutet, doch kann ich dieser grundsätzlichen Aussage nicht gänzlich so stehen lassen. Was er mit Scheer gemacht hat, geht gar nicht! Er hat aber auch gegen Kraemer Kritik geäußert, ganz besonders in dem Artikel aus 2012, den ich erst mal wieder suchen musste.

AN/AZ vom 01.08.2012:
Zitat:
[...]Mit Rambau wäre einer der erklärten Kritiker nicht mehr vorhanden. Es reicht die einfache Mehrheit, beim Patt ist die Stimme von Heyen als Aufsichtsrats-Boss ausschlaggebend.
Zuletzt wurde die Personalie mehrfach vertagt im Aufsichtsrat. Allmählich läuft die Zeit dem Gremium davon, der Vertrag des Geschäftsführers endet Ende des Jahres, spätestens drei Monate vorher muss er in Kenntnis gesetzt werden, ob es weitergeht. An Kritikern von Kraemer besteht auch nach dem Platzverweis für Rambau kein Mangel, aber Kraemer besitzt mit Heyen einen unermüdlichen Fürsprecher. [...]
In vielen Vereinen werkelt der Geschäftsführer fast unerkannt, in Aachen dagegen ist er für viele Fans das Gesicht der Krise. Schon beim letzten Heimspiel in der abgewickelten Saison gab es Schmähungen für Kraemer, während der damalige Geschäftsführer Sport, Erik Meijer, sich bei einer improvisierten Ehrenrunde feiern ließ.
Kritik an Kraemer kommt aus den eigenen Reihen. Und nicht nur aus den Gremien. Über Monate haben Dienstleister wie zum Beispiel Mediziner auf ihr Geld von Alemannia gewartet. Was die Mitarbeiter besonders erzürnte: E-Mails mit der Bitte um Aufklärung wurden ignoriert. Auch wichtige Sponsoren beklagen hinter vorgehaltener Hand die Kommunikation. Sie fühlen sich nicht gut informiert, schon lange kursiert am Tivoli das Wort vom „Geheimnis-Kraemer“. Auch Heyen bestätigt, dass einige Geldgeber unzufrieden seien. „Aber viele Sponsoren sind wegen ihm bei uns.“ Und der zunehmend wichtiger werdende Vermarkter und Geldgeber Ufa Sports zum Beispiel sei dringend an Kontinuität interessiert.
Als im Frühjahr nach monatelanger Diskussion endlich die Umschuldung mit Hilfe der Stadt gelang, fand der Oberbürgermeister Marcel Philipp nur Worte des Dankes für Meino Heyen. Nur der habe das Vertrauen zum Klub wieder aufgebaut. Die Stoßrichtung war eindeutig, Politiker und Verwaltung monierten, wie schleppend Kraemer sie informiert habe, was Kraemer heftig dementiert. Die Stimmung war so schlecht, dass einige Politiker ursprünglich ihre Zustimmung zur Lösung von der Personalie Kraemer abhängig machen wollten. Erst Heyen entschärfte die Situation.
Gelitten hat Alemannias Leumund auch in der Beraterszene. „Von der Finanzgeschäftsführung der Alemannia gibt es prinzipiell keine Rückmeldung“, sagt Jörg Neblung, der unter anderem die Interessen von Benny Auer vertritt. Rechnungen würden ignoriert, Ansprüche müssten mit anwaltlicher Hilfe durchgesetzt werden. „Bitten um einen Rückruf verhallen im luftleeren Raum.“
Drastische Worte findet sein Kollege Lars-Wilhelm Baumgarten, der Spieler wie Rolfes, Fiel oder Stuckmann begleitet. „Dieser Verein ist von A bis Z stillos.“ Die Klasse eines Klubs zeige sich immer, wie man verdiente Profis verabschiede. In Aachen sieht Baumgarten da Nachholbedarf. „Es gibt keinen Klub in Deutschland, der so schlecht geführt ist“, findet Baumgarten. „Das Problem des Klubs ist Herr Kraemer.“
Der Geschäftsführer macht keinen Hehl daraus, dass es zu seinen Aufgaben auch gehört, „Leuten im Interesse des Vereins auf die Füße zu treten“. Er verweist auf die Herkules-Aufgabe in den letzten fünf Jahren bei konstant ausbleibendem sportlichen Erfolg Alemannia umzuschulden. „Und noch hat jeder sein Geld von Alemannia bekommen, wenn auch manchmal mit etwas Verspätung.“ [...]
Oder AN/AZ vom 23.11.2011:
Zitat:
[...] Insgesamt will die DFL einen Nachweis bis zum 13. Januar in ihren Händen haben, wo fast 800 000 Euro herkommen sollen, die der Zweitligist bislang unter Plan liegt. Bis zum Saisonende wird inzwischen ein Fehlbetrag von einer Million Euro im Vergleich zur Planung aus dem letzten Frühjahr vermutet. Die Herren der Zahlen müssen überzeugt werden. Andernfalls droht Klubs wie Aachen eine Geldstrafe bis hin zum Abzug von zwei Punkten im laufenden Betrieb. Der Verein muss aufzeigen, wie er das Finanzloch stopfen kann. Die Aufforderung kommt nicht überraschend. „Wir kennen das Thema, haben Maßnahmen vorbereitet“, sagt Frithjof Kraemer. Präziser will der Geschäftsführer vorerst nicht werden, der Verein strebt die „große Lösung“ an.
Für Alemannia spitzt sich die Lage ziemlich dramatisch zu. „Die Ertragskomponenten können wir kaum noch beeinflussen“, sagt Frithjof Kraemer. Die Phantasie ist erschöpft. Weder wird ein Pokalspiel noch ein Zuschauerboom in den nächsten Monaten erwartet. Und auch ein Sondererlös durch einen Wintertransfer ist so wahrscheinlich wie ein Schneesturm über dem Tivoli im August. Welcher Spieler hat in der verkorksten Hinrunde bislang auf sich aufmerksam gemacht?
Dem auch sportlich gefährdeten Verein bleibt nur die Kostenseite: Er muss von seiner jährlichen Annuität von 5,5 Millionen Euro herunter. Das Thema ist nicht neu, durch Sondererlöse (Transfers, Pokalsiege) wurde nur Zeit gewonnen, das Kernproblem bleibt ein treuer Begleiter. Nur wenn es Alemannia gelingt, das Korsett zu lockern, in das sich der Klub hineingezwängt hat, kann er überleben. Der Verein ist unterwegs wie ein Bergsteiger im freien Fall, der noch festen Halt an einer Wand finden will.
Im Hintergrund laufen die Verhandlungen zwischen Ministerien, Stadt und Hauptsponsor, um die Situation zu retten. Kraemer will sich zum Stand der Dinge nicht äußern, aber es hakt wohl immer noch gewaltig. Von der Verwaltung ist noch kein Signal der Zustimmung gekommen, und inzwischen ist auch der Hauptsponsor, so ist zu hören, nachhaltig verstimmt über die Politik im Aachener Rathaus.
Die Aachen Münchener will erst weiterhelfen, wenn die Verwaltung Unterstützung zusagt. Der Klub lässt gerade ein „Worst‑case-Szenario“ erstellen. Die Gutachter sollen ermitteln, welche Miete Alemannia nach einem Stadion-Verkauf in der 2. oder 3. Liga leisten könnte. Absehbar ist jetzt bereits, dass sich Alemannia ohne den Stadion-Verkauf oder externe Hilfe im Sommer von den ersten drei Ligen verabschieden muss. Am Tivoli würden dann die Lichter ausgehen. [...]
Oder AN/AZ vom 17.04.2010:
Zitat:
Die Lage ist dann doch etwas ernster, als sie von Alemannias Geschäftsführer Frithjof Kraemer vor ein paar Tagen im Interview mit dieser Zeitung geschildert wurde. „Die Situation ist aber nicht so, wie stellenweise kolportiert, dass Insolvenz droht oder die Zahlungsfähigkeit der Gesellschaft gefährdet sei“, hatte Kraemer gesagt. Vielleicht ist die Situation nicht mehr so oder aktuell nicht so, aber dass dem Zweitligisten schon am Monatsanfang eine Insolvenz gedroht hat, das wurde gestern von mehreren Seiten bestätigt. Und schon in wenigen Wochen könnte diese Situation wieder drohen. Die Nöte sind noch größer als bislang wahrgenommen. [...]
„Kapazitäten des Geschäftsführers werden durch Abstimmung mit den Gremien blockiert.“ Und noch ein Hinweis an Kritiker von Frithjof Kraemer, der verantwortlich für die Bauphase ist und war: „Ein Ausfall des Geschäftsführers hätte gegenwärtig nicht einschätzbare Folgen.“ Die Stadt hat indes noch ein eigenes Wirtschaftsgutachten erstellen lassen – und auch dort ist vom starken Einfluss des Aufsichtsrats aufs operative Geschäft die Rede. So soll eine der Bedingungen für die Bürgschaften sein, dass hier eine klarere Trennung stattfindet. Auch sollen demnächst keine Verantwortlichen der Stadt oder städtischer Gesellschaften mehr in den Gremien der Alemannia sitzen. Derzeit trifft dies mit Christian Becker (Stawag-Vorstand) und Hans-Peter Appel (Aseag-Vorstand) auf zwei solcher Personen zu. Auch solle das bislang unzureichende Controlling deutlich verbessert werden. Kraemer selbst wollte dazu nicht Stellung beziehen.[...]
Dies sind alles Artikel von Pauli, wie zweifelsohne an der Bergsteiger-Metapher erkennbar. Wenn man dies nochmal so komprimiert liest, stellt sich die Frage, ob die Warnhinweise nicht doch deutlich waren.

Wie o.a.; wenn ein kaufmännischer Geschäftsführer seinen Job gut macht, sollte man im Normalfall kaum etwas von oder über ihn hören. Wie viel bedeutende wirtschaftliche Informationen überhaupt auch an Pauli mitgeteilt wurden, ist nicht bekannt. Pauli ist anscheinend Sportjournalist. Da er wirtschaftliche/rechtliche Begrifflichkeiten immer mal wieder durcheinanderschmeißt, wird deutlich, dass er vermutlich mit den richtigen wirtschaftlichen Zusammenhängen einfach überfordert sein könnte. Aber, er hätte ja mal die eine oder andere Erkenntnis auch von Kollegen prüfen oder weiterverfolgen lassen können. Animiert durch die Fotos von gestern, fällt mir dabei direkt z.B. der Geller-Deal ein, der rechtlich und wirtschaftlich fachlich spannend ist und locker ein Diplom-Arbeitsthema sein könnte.
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung