Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #101  
Alt 25.11.2009, 20:18
Benutzerbild von hustler1310
hustler1310 hustler1310 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Ich fände es ganz interessant die Meinungen der Leute auch mal in der Abstimmung zu sehen - wie z.b bei der letzten "Aachen"-Aktion geschehen oder aktuell im "support - ahlen" thread... wer kann sowas in gang bringen?oder wäre dat zu leicht zu manipulieren und somit nicht wirklich aussagekräftig?
__________________
Also bei mir geht das mit dem linken Fuß genauer und mit dem rechten fester! Auf die Torwand schieße ich mit dem rechten. - - Andreas Brehme im Sportstudio auf die Frage, mit welchem Fuß er schießt..:aetsch:
Mit Zitat antworten
Werbung
  #102  
Alt 25.11.2009, 20:22
Steen Steen ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 1.165
Erhielt 432 Danke für 123 Beiträge
Zitat:
Zitat von Haro Beitrag anzeigen
Es ist zum Kotzen, aber der alte OB von Aachen hat doch vom Fußball keine Ahnung. Der Bornemann muß weg, er ist der letzte Verantwortliche aus der Scheiß Ära Seeberger. Da ist nur Mist rausgekommen.

Haro
Hallo Haro,
Zum Kotzen ist vor allem wohl deine Art und Weise, anderen Leuten ohne Rücksicht auf Verluste jede Ahnung abzusprechen. Da stehst du allerdings nicht alleine da, manchmal scheint dieses Forum ein Tummelplatz für unreife Jünglinge und gefrustete Greise oder Vorzeitpensionisten zu sein, die sich mangels eigener Erfolge -oft anonym- genüsslich am Demontieren anderer Leute ergötzen.
Dass sie dem Verein dabei erheblich schaden, ist diesen Menschen wahrscheinlich egal oder zumindest nicht klar. Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen, Trainer und Spieler, diese Ergüsse hier nicht lesen. Leistungsfördernd ist es sicher nicht, wenn man dauernd liest, wie blöd man ist.... Die momentan deutlich sichtbare Verunsicherung der Mannschaft kann durchaus -jedenfalls teilweise- auf die mangelnde Rückendeckung der Fans zurückzuführen sein. Man will nichts riskieren, und dann kommt der von uns so ungeliebte unattraktive Sicherheitsfussball heraus. Der wird dann wieder dem Trainer angelastet.. und so entwickelt sich die unglückselige Spirale. Und die Besserwisser haben es natürlich immer gewusst.....
Ich möchte mich deutlich pro Bornemann aussprechen. Die von ihm geholten Spieler wurden hier durchweg als Verstärkungen begrüsst. Leider scheinen sie (noch) nicht so recht als Team zu fungieren, aber das ist eigentlich nicht voraussehbar, genauso wie Verletzungen. Ansonsten müssen wir uns vorläufig damit abfinden, dass wir kein Spitzenteam sind. Es ist unfair, die jetzigen Verantwortlichen mit der Meijer/Landgraf Aera zu vergleichen. Das waren ganz einfach Glücksfälle für Aachen, und das haben wir eigentlich alle gewusst. Genauso bringt es uns nicht weiter, alle möglichen Verstärkungen zu verlangen, ohne dass man gleichzeitig die Finanzierung anspricht. Auch die Parole Beine statt Steine hilft nicht, ohne neues Stadion wären wir in wenigen Jahren aus dem Profifussball verschwunden.
Gruss Steen
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 25.11.2009, 20:30
daan daan ist offline
Experte
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Steen Beitrag anzeigen
Hallo Haro,
Zum Kotzen ist vor allem wohl deine Art und Weise, anderen Leuten ohne Rücksicht auf Verluste jede Ahnung abzusprechen. Da stehst du allerdings nicht alleine da, manchmal scheint dieses Forum ein Tummelplatz für unreife Jünglinge und gefrustete Greise oder Vorzeitpensionisten zu sein, die sich mangels eigener Erfolge -oft anonym- genüsslich am Demontieren anderer Leute ergötzen.
Dass sie dem Verein dabei erheblich schaden, ist diesen Menschen wahrscheinlich egal oder zumindest nicht klar. Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen, Trainer und Spieler, diese Ergüsse hier nicht lesen. Leistungsfördernd ist es sicher nicht, wenn man dauernd liest, wie blöd man ist.... Die momentan deutlich sichtbare Verunsicherung der Mannschaft kann durchaus -jedenfalls teilweise- auf die mangelnde Rückendeckung der Fans zurückzuführen sein. Man will nichts riskieren, und dann kommt der von uns so ungeliebte unattraktive Sicherheitsfussball heraus. Der wird dann wieder dem Trainer angelastet.. und so entwickelt sich die unglückselige Spirale. Und die Besserwisser haben es natürlich immer gewusst.....
Ich möchte mich deutlich pro Bornemann aussprechen. Die von ihm geholten Spieler wurden hier durchweg als Verstärkungen begrüsst. Leider scheinen sie (noch) nicht so recht als Team zu fungieren, aber das ist eigentlich nicht voraussehbar, genauso wie Verletzungen. Ansonsten müssen wir uns vorläufig damit abfinden, dass wir kein Spitzenteam sind. Es ist unfair, die jetzigen Verantwortlichen mit der Meijer/Landgraf Aera zu vergleichen. Das waren ganz einfach Glücksfälle für Aachen, und das haben wir eigentlich alle gewusst. Genauso bringt es uns nicht weiter, alle möglichen Verstärkungen zu verlangen, ohne dass man gleichzeitig die Finanzierung anspricht. Auch die Parole Beine statt Steine hilft nicht, ohne neues Stadion wären wir in wenigen Jahren aus dem Profifussball verschwunden.
Gruss Steen
__________________
wenn du durch den Tunnel gehst und spielst auf dem Tivoli...da musst Du einfach gewinnen! (Laemmermann ueber den Tivoli und Aachen)
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 25.11.2009, 21:47
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Steen Beitrag anzeigen
Hallo Haro,
Zum Kotzen ist vor allem wohl deine Art und Weise, anderen Leuten ohne Rücksicht auf Verluste jede Ahnung abzusprechen. Da stehst du allerdings nicht alleine da, manchmal scheint dieses Forum ein Tummelplatz für unreife Jünglinge und gefrustete Greise oder Vorzeitpensionisten zu sein, die sich mangels eigener Erfolge -oft anonym- genüsslich am Demontieren anderer Leute ergötzen.
Dass sie dem Verein dabei erheblich schaden, ist diesen Menschen wahrscheinlich egal oder zumindest nicht klar. Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen, Trainer und Spieler, diese Ergüsse hier nicht lesen. Leistungsfördernd ist es sicher nicht, wenn man dauernd liest, wie blöd man ist.... Die momentan deutlich sichtbare Verunsicherung der Mannschaft kann durchaus -jedenfalls teilweise- auf die mangelnde Rückendeckung der Fans zurückzuführen sein. Man will nichts riskieren, und dann kommt der von uns so ungeliebte unattraktive Sicherheitsfussball heraus. Der wird dann wieder dem Trainer angelastet.. und so entwickelt sich die unglückselige Spirale. Und die Besserwisser haben es natürlich immer gewusst.....
Ich möchte mich deutlich pro Bornemann aussprechen. Die von ihm geholten Spieler wurden hier durchweg als Verstärkungen begrüsst. Leider scheinen sie (noch) nicht so recht als Team zu fungieren, aber das ist eigentlich nicht voraussehbar, genauso wie Verletzungen. Ansonsten müssen wir uns vorläufig damit abfinden, dass wir kein Spitzenteam sind. Es ist unfair, die jetzigen Verantwortlichen mit der Meijer/Landgraf Aera zu vergleichen. Das waren ganz einfach Glücksfälle für Aachen, und das haben wir eigentlich alle gewusst. Genauso bringt es uns nicht weiter, alle möglichen Verstärkungen zu verlangen, ohne dass man gleichzeitig die Finanzierung anspricht. Auch die Parole Beine statt Steine hilft nicht, ohne neues Stadion wären wir in wenigen Jahren aus dem Profifussball verschwunden.
Gruss Steen
Kann es sein , dass Du ganz weit weg von der heutigen Alemannia bzw. der Alemannia-Gmbh bist ?
Wann hast du zuletzt ein Spiel gesehen und dafür 30 -50 € gezahlt?

Was heisst denn demontieren?
Ein Profisportler , der 2-300000 € im Jahr verdient muss sich bei schlechten Leistungen Kritik gefallen lassen. Das hat nichts mit Demontieren zu tun.

Im Profisport zählt zunächst nur die Leistung.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 25.11.2009, 22:08
Sylt-Rolli Sylt-Rolli ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 03.10.2009
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Warum eine Vertragsverlängerung zum jetzigen Zeitpunkt?
Ich möchte jetzt nichts zu den Fähigkeiten von Herrn Bornemann sagen, aber was soll er denn machen?
Fakt ist doch, daß die Alemannia kein Geld hat. Weder für Neueinkäufe im Winter, noch um den Manager rauszuwerden.
Was ich vermisse, ist ein nachvollziehbares Konzept, wie Bornemann die jetzige sportliche Krise meistern will und wie er im kommenden Jahr den Kader neu zusammenstellen will. Bei der Anzahl der auslaufenden Verträge müßte man sich doch schon jetzt zusammensetzen, um festzulegen, wen man behalten möchte und wen nicht.
Kann ja sein, daß es ein solches Konzept gibt, aber das kenne ich nicht.
Also schlage ich vor, Bornemann bekommt eine Bewährungsfrist, um jetzt in Ruhe die sportliche Krise zu bewältigen und ein zukunftsweisendes Konzept auf die Beine zu stellen. Dann kann man immer noch seinen Vertrag verlängern.
Noch einen kleinen Nachsatz. Wer der Meinung ist, daß Friedhof Kramer die Entscheidung trifft, wer hier zukünftig den sportliche Leiter spielen darf, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Friedhof Kramer holt doch nur dann Luft, wenn er dazu die ausdrückliche Erlaubnis des wahren Mister Alemannia hat - der kleine Napoleon aus Aachen.
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 25.11.2009, 22:10
Benutzerbild von Jonas
Jonas Jonas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 3.735
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 602 Danke für 290 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sylt-Rolli Beitrag anzeigen
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Warum eine Vertragsverlängerung zum jetzigen Zeitpunkt?
Ich möchte jetzt nichts zu den Fähigkeiten von Herrn Bornemann sagen, aber was soll er denn machen?
Fakt ist doch, daß die Alemannia kein Geld hat. Weder für Neueinkäufe im Winter, noch um den Manager rauszuwerden.
Was ich vermisse, ist ein nachvollziehbares Konzept, wie Bornemann die jetzige sportliche Krise meistern will und wie er im kommenden Jahr den Kader neu zusammenstellen will. Bei der Anzahl der auslaufenden Verträge müßte man sich doch schon jetzt zusammensetzen, um festzulegen, wen man behalten möchte und wen nicht.
Kann ja sein, daß es ein solches Konzept gibt, aber das kenne ich nicht.
Also schlage ich vor, Bornemann bekommt eine Bewährungsfrist, um jetzt in Ruhe die sportliche Krise zu bewältigen und ein zukunftsweisendes Konzept auf die Beine zu stellen. Dann kann man immer noch seinen Vertrag verlängern.
Noch einen kleinen Nachsatz. Wer der Meinung ist, daß Friedhof Kramer die Entscheidung trifft, wer hier zukünftig den sportliche Leiter spielen darf, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Friedhof Kramer holt doch nur dann Luft, wenn er dazu die ausdrückliche Erlaubnis des wahren Mister Alemannia hat - der kleine Napoleon aus Aachen.
Du sprichst das fehlende Konzept an. Genau der Auffassung bin ich nämlich auch. Hier wird im Moment vieles nach dem Try and Error - Verfahren gehandhabt. Ist nur meine subjektive Meinung, aber mir fehlt einfach das Vertrauen in die Führungsriege...leider.
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 25.11.2009, 23:06
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Wieder hast du weder alles gelesen noch korrekt dargestellt: ich habe in gewissen Punkten nichts mehr gesagt bzw. Zustimmung gegeben, andere wiederum unterstrichen bzw. wiederholt, wo bisher keine starken Gegenargumente kamen, ebenfalls habe ich die Frage von AxelG wiederholt: was hat AB denn bisher Positives geleistet?

....
Zuerst möchte ich Dich bitten, wenn wir Argumente austauschen, es zu unterlassen persönliche Abwertungen zu unterlassen. In relativ kurze Zeit hast Du mich der Leseschwäche, der Blindheit, der Naivität, der verminderte Auffassunggabe usw. bezichtigt. Ich habe Dir schon mal gesagt, dass es mir egal ist, weil Du mich nicht kennst und deswegen nicht fundiert über mich urteilen kannst. Aber ich habe dennoch auf Dauer keine Lust auf diese spätpubertäre Diskussionskultur. Bald übetriffst Du svenc (wobei ich svenc meist gern lese) mit dem Oberlehrehaften, von oben herab.

Zu Deinem Beitrag:

DU wolltest, dass man den Artikel von Pauli beantwortet. Ich bin ausführlich darauf eingegangen. Du hast einen Punkt aufgegriffen (Naki, Sam) und da habe ich einfach gesehen, dass wir verschieden Argumentation haben und das so stehen lassen.

Ich habe nie behauptet, dass ich dabei war, als Gueye gescoutet wurde (das ist wieder Polemik. mangels Argumente). Die Beteiligten sagen alle, das gescoutet wurde, teil mit Zeit und Ortsangaben. Aber Du (und Pauli - ist er jetzt Dein absolut versierter Fachmann?) weiß es besser. Wer den Beteilgten glaubt ist naiv. Wie soll ich dagegen argumentieren?

Die Frage, die Stephanie aufgeworfen hatte lautete, wieso jetzt schon verlängert wurde und nicht z.B. im März. Darauf habe ich, ebenso Flutlicht, geantwortet.

Die Frage von AxelG war, was hat AB positives geleistet. Eine berechtigte Frage. In erster Linie ging es aber darum unsachliche Vorwürfe gegen ihn zu entkräften. Die viele negative Aspekte, die ihm angelastet werden sehen ich anders. Zum Teil sind sie erfunden.

Zweitens bin ich für Kontinuität, es sei denn es gibt gravierende Defizite und die sehe ich nun mal nicht. Deswegen bin ich für die Vertragsverlägerung. Positiv sehe ich die meisten seine Verpflichtungen, auch wenn den Durchbruch bei den meisten auf sich warten lässt. Es ist aber definitiv zu früh jetzt von Fehleinkäufe bei Burkhardt, Adlung usw. zu sprechen. Bei der Bekanntgabe der Verpflichtung von Burkahrdt beispielsweise wurde hier im Forum gefeiert. Seine Verhandlungsergebnisse (Beispiel Holtby) gefallen mir. Viele hatte mit maximal 1,5 Mio Erlös gerechnet. Seine angedachte Jugendkonzept (wenn mal Mittel frei werden) sehe ich sehr positiv. Seine ruhige sachliche Art gefällt mir.

Natürlich bin ich nicht unkritisch und weiß nicht, ob er am Ende doch nicht scheitert. Das kann ich aber jetzt noch nicht sagen und deshalb soll man ihn machen lassen.
Fehlerfrei ist er natürlich nicht. Kein Mensch ist das. Die mediale Komponente bei der Trainersuche fand ich suboptimal. Ich war gegen die frühe Vertragsverlängerung von Seeberger, fand aber, dass er de facto kein Wahl hatte. Allerdings hat er (wieder Verhandlungsgeschick) die 3-Monate Klausel eingebaut im Entlassungsfall, so dass der Schaden sehr gering ist.

Sollte ich eine Frage beantwortet haben, kannst Du mich darauf aufmerksam machen. Falls Du es unterlässt persönliche Spitzen anzubringen, antworte ich gerne.

Geändert von circo (25.11.2009 um 23:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 25.11.2009, 23:39
Benutzerbild von FeiK
FeiK FeiK ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 134 Danke für 57 Beiträge
Wenn ich

noch einmal was von übertriebener Erwartungshaltung höre, kotze ich !!!


http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...am-tivoli.html
__________________
... Niveu, Nivea, Nvidia ...Niveau ist keine Hautcreme !!!
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 25.11.2009, 23:39
franz-jupp franz-jupp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 647
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 137 Danke für 36 Beiträge
Wer schweigt, stimmt zu

Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Das ist nicht Dein Ernst. Oder? Als die Alemannia vor einigen Monaten auf einen idiotischen Artikel von Pauli (wo dieser schon mal behauptete, Seeberger hätte Gueye vor dessen Verpflichtung nicht gekannt) reagierte, wurde das hier im Forum massiv moniert und mehr Gelassenheit gefordert. Zu Recht, wie ich fand. Jetzt soll Bornemann auf einen noch idiotischeren Artikel Stellung beziehen.

Bornemann hätte viel zu tun, würde er auf jeden Schrott von Pauli eingehen.
Muss ich dir jetzt die Regeln des Journalismus und der Öffentlichkeitsarbeit erklären? Was hier vor "einigen Monaten" gelaufen ist ,wissen manche nicht und interessiert die meisten der Paulikommentar-Leser denke ich auch nicht. Da steht einfach heute eine Behauptung in einem Massenmedium, und wenn man (bzw. Borne-mann) nicht möchte, dass die so stehenbleibt, muss man darauf reagieren.
In der kritischen Situation, wie sie im Moment ist, und bei der Wichtigkeit der Frage ist Schweigen möglich, aber unklug. Es gilt: Wer schweigt, stimmt zu. Hier würde ein kleiner Hinweis auf Ross und Reiter (sprich Tage, Spiele und Name des Spielbeobachters der hoffentlich mehrmaligen Gueye-Beobachtung) Wunder wirken - und Pauli wäre seine Glaubwürdigkeit ein für allemal los. Also warte ich auf eine entsprechende Reaktion...
Im Übrigen: Dein besserwisserischer Tonfall gefällt mir nicht!
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 25.11.2009, 23:55
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von franz-jupp Beitrag anzeigen
Im Übrigen: Dein besserwisserischer Tonfall gefällt mir nicht!
Sorry. War nicht beabsichtigt. Zu der (eventuellen) Reaktion von Bornemann auf Paulikommentar habe ich eine andere Meinung. Lassen wir das so stehen.
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 26.11.2009, 00:06
Benutzerbild von SuperFan77
SuperFan77 SuperFan77 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 18 Danke für 9 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Unsinn. Er musste Holtby verkaufen weil
1. Holtby weg wollte
2. es die letzte Möglichkeit war, wo er für großes Geld wechseln konnte und
3. der Transfererlös mehr oder weniger* zum Lückenstopfen bei der kurzfristigen Stadionfinanzierung benötigt wurde.

*für den Rest wurde Babacar Gueye geholt, der hoffentlich noch zeigt, was in ihm steckt. Ich habe da ein gutes Gefühl



Meiner Meinung widersprichst Du Dich hier. Oben schreibst Du, dass er Holtby verkaufen musste, um der Meute neue Spieler vorzuwerfen und im zweiten Absatz erklärst Du, dass fast das ganze Geld ins Stadion geflossen ist. Diese Meinung teile ich übrigens.
Ja, er dachte sicher das er den Erlös aus dem Holtby Transfer in die Mannschaft stecken könne, jedoch kamen dann mal wieder unsere Herren Fussballexperten auf den Plan und strichen ihm mehr als 2/3 des Erlöses weil er als Notstopfen für die Stadionfinanzierung benötigt wurde, was ich jedoch für mehr als gefährlich empfand.
Bin mal gespannt ob uns das neue Stadion am Ende nicht noch mehr Verlust einbringt als der schöne alte Tivoli (der für mich auch der einzige bleiben wird).
__________________
Heut ist nicht aller Tage, wir kommen wieder! Keine Frage! :klatschen::cool:
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 26.11.2009, 01:34
Steen Steen ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 1.165
Erhielt 432 Danke für 123 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Kann es sein , dass Du ganz weit weg von der heutigen Alemannia bzw. der Alemannia-Gmbh bist ?
Wann hast du zuletzt ein Spiel gesehen und dafür 30 -50 € gezahlt?

Was heisst denn demontieren?
Ein Profisportler , der 2-300000 € im Jahr verdient muss sich bei schlechten Leistungen Kritik gefallen lassen. Das hat nichts mit Demontieren zu tun.

Im Profisport zählt zunächst nur die Leistung.
Hallo,
Es überrascht mich nicht, dass Du auf meinen Beitrag anspringst. Erstens lässt Du ja selten ein gutes Haar an irgendjemandem bzw. irgendetwas, zum anderen war vielleicht auch ein wenig Telepathie im Spiel...
Du bist sicher öfter am Tivoli als ich, doch kann ich berichten, dass ich auch immer wieder mal in Aachen oder sogar auswärts dabei bin. Im übrigen habe ich noch einige recht gute Kontakte in Aachen und auch medial gibt es ja gewisse Möglichkeiten. Manchmal sieht man da mehr als vor Ort.
Im übrigen liegt es mir fern, andere Meinungen zu missachten. Mir ging es einfach um die Art und Weise der Kritik. War da nicht gerade der traurige Fall Enke, und wurde nicht überall dazu aufgefordert, in anständiger und respektvoller Weise miteinander umzugehen?
Bei Dir scheint der schnöde Mammon eine zentrale Rolle zu spielen. Ich dagegen meine nicht, dass man Leute, die (zu) viel verdienen, automatisch nach Lust und Laune verunglimpfen kann. Auch gepfefferte Eintrittspreise berechtigen keineswegs dazu, die Grenzen menschlicher Anständigkeit zu ignorieren.
Ueber diese Grenzen werden wir beide uns sicher nicht einigen können.
Steen
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 26.11.2009, 04:00
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.745
Abgegebene Danke: 5.271
Erhielt 5.582 Danke für 2.299 Beiträge
Ich weiß nicht ob Bornemann der Oberkracher oder eine Niete oder was auch immer es dazwischen so alles an Möglichkeiten gibt ist.
Aber ich glaube, wenn wir dessen Vertrag nicht verlängern, dann haben wir wieder erst einmal eine Weile verdammt wenig Personen mit sportlicher Kompetenz in unserem Verein am Ruder. Und das zu einer zeit in der über extrem viele Vertragsverlängerungen verhandelt werden muss.
Das kann kaum eine gute Entscheidung sein, Ich glaube nicht daß Bornemann so dermaßen schlecht ist daß es besser wäre diese Verhandlungen von einem Kompetenzteam unter wieder mal nur unsicheren und unklaren Führungsverhältnissen bei der Alemannia führen zu lassen. Dann können wir auch genausogut gleich unserem Ex-Oberbürgermeister die Generalkompetenz mit allen Entscheidungsbefugnissen in Personalunion übertragen, das wäre wohl ähnlich clever. (ohne Die Leistungen und Verdienste des Herrn Linden jetzt dabei schmälern zu wollen)
Was ich sagen will... Wir hängen wohl notgedrungen auf Teufel komm raus mit diesem Sportdirektor erst einmal eine Weile fest. Egal wie gut oder schlecht er ist. Alles andere wäre in Sachen anstehender Vertragsverlängerungen und Umstrukturierungen des Kaders wohl ähnlich gut wie Lotto spielen oder Kaffeesatzlesen. Was dannach ist und wie lange man an Bornemann denn letztendlich so insgesamt festhalten mag oder nicht... das kann man dann zu gegebener Zeit schauen, zu einem etwas besser geeigneten Zeitpunkt.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (26.11.2009 um 04:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 26.11.2009, 07:04
Benutzerbild von Monti
Monti Monti ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 904
Abgegebene Danke: 700
Erhielt 496 Danke für 190 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Kann es sein , dass Du ganz weit weg von der heutigen Alemannia bzw. der Alemannia-Gmbh bist ?
Wann hast du zuletzt ein Spiel gesehen und dafür 30 -50 € gezahlt?

Was heisst denn demontieren?
Ein Profisportler , der 2-300000 € im Jahr verdient muss sich bei schlechten Leistungen Kritik gefallen lassen. Das hat nichts mit Demontieren zu tun.

Im Profisport zählt zunächst nur die Leistung.
Was bei uns abgeht, während des Spiels, aber auch hier im Forum, kommt einer Demontage allerdings recht nahe. Auch bei einem Jahresgehalt von 2-300000 hat man nicht das Recht, Spieler (oder Trainer) unter der Gürtellinie zu beleidigen. Oder doch?

Und was meinst du mit "zuletzt ein Spiel gesehen und dafür 30-50 € gezahlt"? Willst du etwa damit sagen, das der Zuschauer mit dem Lösen des Tickets ein Anspruch auf gute Fußballunterhaltung hat? Anscheinend scheinst du wirklich so zu denken. Oder wie habe ich deinen Spruch "Im Profisport zählt zunächst nur die Leistung" zu interpretieren?

Kann man dich also in den Topf derer werfen, die der Spiegel in diesem Zitat beschreibt.

Die mutmaßlich unmenschliche Gnadenlosigkeit der zerbrechenden Industriegesellschaft im Kapitalismus haben wir umgedreht, indem wir aus der Höhe des Gehaltes eines Spielers oder Trainers das Recht ableiten, ihn ohne größere Kenntnis von Zusammenhängen wie ein Stück Dreck zu behandeln.
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 26.11.2009, 07:46
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von Steen Beitrag anzeigen
Bei Dir scheint der schnöde Mammon eine zentrale Rolle zu spielen. Ich dagegen meine nicht, dass man Leute, die (zu) viel verdienen, automatisch nach Lust und Laune verunglimpfen kann. Auch gepfefferte Eintrittspreise berechtigen keineswegs dazu, die Grenzen menschlicher Anständigkeit zu ignorieren.
Ueber diese Grenzen werden wir beide uns sicher nicht einigen können.
Steen
Mir ist es egal, wer viel Geld verdient, hat oder geerbt hat oder was auch immer. Es liegt mir fern , irgendetwas zu neiden, egal ob das jetzt Spieler, Funktionäre oder Fans hier aus dem Forum sind, solange diese Menschen nicht vergessen, wo sie eigentlich herkommen und wer sie sind. Arroganz hat noch niemandem gut getan, und dann muss man halt auch manchmal damit rechnen, das der Schuss eben nach hinten los geht.
Niemand ist besser oder schlechter nur weil er mehr oder weniger hat. Wir haben alle den gleichen Ursprung. Was man nachher aus seinem Leben macht oder machen kann, ist zum großten Teil geerbte Veranlagung, und zu einem noch größeren Teil Glückssache.

Wenn aber die Herrschaften in den oberen Etagen der GmbH meinen, für schlechte Leistungen hohe Gehälter zahlen zu müssen, und diese Kosten dann auf die Eintrittspreise umlegen zu müssen, dann muss man mit solchen Reaktionen der Mitglieder und Fans der Alemannia rechnen.

Es gibt im Moment keinen, aber auch gar keinen Grund, mit Herrn Bornemann vorzeitig den Vertrag zu verlängern.

Ist jetzt aber nur meine Sicht der Dinge.
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 26.11.2009, 09:14
Malibonus Malibonus ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 571
Erhielt 571 Danke für 234 Beiträge
Zitat:
Zitat von FeiK Beitrag anzeigen
noch einmal was von übertriebener Erwartungshaltung höre, kotze ich !!!


http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...am-tivoli.html

Wo ist Dein Problem? AB sagt doch das es weniger um als Kohle und die Laufzeit um die Ausrichtung des Vereins geht. Zitat: "Weniger um die Laufzeit und andere Vertragsinhalte, als darum, wie sich der Verein Alemannia Aachen in Zukunft aufstellen will. Um Investitionen in die Infrastruktur, den Ausbau des Nachwuchszentrums." Das ist doch genau das, was wir immer fordern! Das er findet Platz 1-3 sei zu hoch gegriffen, Platz 11 zu niedrig, und er uns momentan auf Platz 7-9 einordnet finde ich zwar bedauerlich aber realistisch.
__________________
Destroy racism, be like a Panda:

- He's Black - He's White - He's Asian
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 26.11.2009, 09:48
Haro Haro ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 22.11.2009
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Vertrag Bornemann

Hallo Steen

Für deine Antwort danke ich dir, aber glaube mir ich habe mehr Ahnung als du denkst. Habe schon seit 20 Jahren eine Dauerkarte, und habe alle höhen und tiefen schon erlebt. Aber in der ersten sowie ind der zweiten Liga gibt es keine Sportdirektor der mehr nickte als zu zeiten Seeeberger. Da wurde nur gemacht was der wollte. Jetzt siehst du den Salat. Lese heute die AN da siehst du den Kommentar von H.Krüger, und ich glaube der ist ehrlich. Klar gibt es Fehleinkäufe, aber soviel wie in dieser Saison?????. Eins bliebt klar der muß weg.# Ich meine den H. Bornemann

Haro.
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 26.11.2009, 10:06
Benutzerbild von AxelG
AxelG AxelG ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 830 Danke für 230 Beiträge
Zitat:
Zitat von Malibonus Beitrag anzeigen
Wo ist Dein Problem? AB sagt doch das es weniger um als Kohle und die Laufzeit um die Ausrichtung des Vereins geht. Zitat: "Weniger um die Laufzeit und andere Vertragsinhalte, als darum, wie sich der Verein Alemannia Aachen in Zukunft aufstellen will. Um Investitionen in die Infrastruktur, den Ausbau des Nachwuchszentrums." Das ist doch genau das, was wir immer fordern! Das er findet Platz 1-3 sei zu hoch gegriffen, Platz 11 zu niedrig, und er uns momentan auf Platz 7-9 einordnet finde ich zwar bedauerlich aber realistisch.
Bei Bornemann habe ich immer das Gefühl dass er total optimale Bedingungen braucht um erfolgreich zu sein. Ich vermisse in seinen Aussagen Biss, Ehrgeiz und Ambitionen um auch unter widrigen Bedingungen erfolgreich zu sein. Das wirkt sich natürlich auf seinen Arbeits- und Verantwortungsbereich aus, genauso schlapp und ambitionslos traben die Untergebenen auf dem Platz daher...

"Vielleicht, wenn alles optimal läuft, wir eine Goldgrube ausheben, wir vom Glück verfolgt werden und die anderen nicht, dann könnte, müsste dann aber nicht zwangsläufig, aber es dürfte nichts aussergewöhnlich negatives passieren, das ist alles Zukunftsmusik und wird noch Jahre dauern aber dann..."

Fußball ist ein knallharter Wettbewerb mit einer extremen Geschwindigkeit, wer heute sein Chance nicht nutzt der wird sie morgen sicher nicht bekommen.

Mein ja nur...
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 26.11.2009, 10:15
Benutzerbild von KriZz
KriZz KriZz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.682
Abgegebene Danke: 305
Erhielt 665 Danke für 296 Beiträge
Warum?
Dieses eine Wort beschreibt meine Ansicht dazu.

Eine Vertragsverlängerung mit einem Trainer, die an Sinnlosigkeit kaum zu überbieten war. Hinhaltenlassen beim Holtby-Transfer und dabei alle Kandidaten (Traore, Sam) verprellen. Eine lachhafte Trainersuche und zu allem noch Christoph Moritz, dem man hier keinen Profivertrag geben wollte.

Dazu das Hinundherrudern in seinen Interviews. Bei der Trainerentlassung sprach er vom Aufstieg und jetzt meint er Platz 6-7 sei in den nächsten Jahren realistisch.

Thema verpasst Herr Bornemann, Thema verpasst Herr Kraemer. Dabei wäre Rolf Dohmen aus Düren frei...
__________________
„Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nackt schwimmt.“
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 26.11.2009, 10:21
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von SuperFan77 Beitrag anzeigen
Ja, er dachte sicher das er den Erlös aus dem Holtby Transfer in die Mannschaft stecken könne, jedoch kamen dann mal wieder unsere Herren Fussballexperten auf den Plan und strichen ihm mehr als 2/3 des Erlöses weil er als Notstopfen für die Stadionfinanzierung benötigt wurde, was ich jedoch für mehr als gefährlich empfand.
Meinst Du nicht, dass man vor einem Spielertransfer in dieser Höhe innerhalb des Vereins kommuniziert, für welche Aufgaben der mögliche Transfererlös verwendet wird? Also für mich war die Verteilung im Vorfeld ungefähr klar und letztendlich nachvollziehbar. Hätte man den kompletten Erlös in den Kader reinvestiert, würden sich heute u.U. schon die Insolvenzverwalter die Klinke in die Hand geben, da die laufenden Kosten möglicherewise nicht mehr bezahlt werden könnten. Ein Unternehmen wie Alemannia Aachen benötigt nicht nur "Fußballexperten", sondern muss auch die betriebswirtschaftliche Seite bedenken.

Zitat:
Zitat von SuperFan77 Beitrag anzeigen
Bin mal gespannt ob uns das neue Stadion am Ende nicht noch mehr Verlust einbringt als der schöne alte Tivoli (der für mich auch der einzige bleiben wird).
Wenn die Entwicklung so weiter geht, kann es in der kommenden Saison knapp werden. Der Spagat zwischen solidem finanziellen wirtschaften und dem sportlichen Anspruch, der die Hütte füllen muss, ist nicht ganz einfach zu bewältigen. Aber dafür haben wir ja einen Sportdirektor und einen Geschäftsführer...
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung