Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 15.09.2009, 18:08
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stadionuhr Beitrag anzeigen
Nein, seit 30.06. nicht mehr.
Nachfolger: keiner bis jetzt.
War der gut oder war der nicht gut? Ist eine ernst gemeinte Frage...
Mit Zitat antworten
Werbung
  #62  
Alt 15.09.2009, 18:12
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
War der gut oder war der nicht gut? Ist eine ernst gemeinte Frage...
Um etwas aufzubauen und ihn dann zu beurteilen, war meineserachtens die Zeit zu kurz.
Dass er so schnell gegangen ist, war schon merkwürdig.

Über den wahren Grund kann man nur spekulieren.
Eingestellt hatte ihn doch noch Schmadtke oder?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 15.09.2009, 18:13
Benutzerbild von webwolf
webwolf webwolf ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 2.868
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 1.064 Danke für 223 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stadionuhr Beitrag anzeigen
Nein, seit 30.06. nicht mehr.
Nachfolger: keiner bis jetzt.
Eric van der Luer macht das neben seiner 2. Mannschaft im Moment direkt mit. Ob er das wollte oder musste, weiß ich allerdings nicht.
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 15.09.2009, 18:15
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Go Beitrag anzeigen
Genau darum geht es doch. Diesbezüglich wurden unendlich viele Fehler gemacht in den letzten Jahren. Es wurde offenbar (vor allem in letzter Zeit) nur darauf geachtet, ob jemand TECHNISCH die Anforderungen für unseren Kader erfüllt. Aber ob ein Spieler auch als menschlicher TYP zu uns passt und ob die Mischung insgesamt stimmt, wurde entweder gar nicht oder total falsch eingeschätzt.

Wir haben etliche Spieler in unserem Kader, die Fußball spielen können, aber unbedingt jemanden bräuchten, an dem sie sich orientieren bzw. aufrichten können. Das trifft doch sogar auf Fiel zu. Dies sagt eigentlich alles. Einzig Stucki und Auer (mit Abstrichen, er ist auch zunehmend nur noch frustriert) seh ich noch als so was wie TYPEN. Das reicht vorne und hinten nicht.

Wir sollten uns als nächsten Neuzugang (möglichst im Winter) nen Spieler für die zentrale Position leisten, bei dem es weniger auf die technischen Fähigkeiten als auf seine Führungsqualitäten ankommt. Heini war so ein Typ, als er noch voll leistungsfähig war. Von Erik und Willi will ich jetzt nicht schon wieder anfangen.

Vielleicht fängt die Wüste dann nochmal an zu leben.
Auf Fiel trifft das in besonderem Maße zu.
Er füllt die Rolle überhaupt nicht aus, weder die Rolle des Spielmachers noch die des Kapitäns. Er ist ein Mitläufer, lamentiert aber rum wie ein Leader.
Fiel ist DIE entscheidende Fehlbesetzung und das seit Jahren.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 15.09.2009, 18:26
Benutzerbild von Paco
Paco Paco ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.001
Abgegebene Danke: 321
Erhielt 214 Danke für 76 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Auf Fiel trifft das in besonderem Maße zu.
Er füllt die Rolle überhaupt nicht aus, weder die Rolle des Spielmachers noch die des Kapitäns. Er ist ein Mitläufer, lamentiert aber rum wie ein Leader.
Fiel ist DIE entscheidende Fehlbesetzung und das seit Jahren.
Das ich mit dir mal chlorophorm gehen würde.
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 15.09.2009, 18:37
Grave Grave ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Bornemann ist aber kein Schmadtke-Typus.
Schmadtke war richtig , als kein Geld da war und es auf das richtige "Händchen " ankam.
Bornemann ist ein anderer Typus, kein Individualist wie Schmadtke, sondern jemand, der den Konsenz in der Gmbh sucht und keine Risiken eingeht.
Ausserdem passt er zu sehr sich dem GF an.

Steril, nichtssagend, aalglatt, everybodys darling.
Kein Mann für besondere Situationen.
Bornemann ist unter den jetzigen Bedingungen der falsche Sportdirektor.
Bornemann war immer schon der falsche Sportdirektor. Alemannia muss mann leben genauso wie den Fussball der übrigens nicht nur hier so gespielt wird. Meiner Ansicht nach könnte der auch bei Lambetz anfangen.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 15.09.2009, 18:41
Benutzerbild von Stadionuhr
Stadionuhr Stadionuhr ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 325
Erhielt 1.158 Danke für 413 Beiträge
Zitat:
Zitat von Grave Beitrag anzeigen
Bornemann war immer schon der falsche Sportdirektor. Alemannia muss mann leben genauso wie den Fussball der übrigens nicht nur hier so gespielt wird. Meiner Ansicht nach könnte der auch bei Lambetz anfangen.
Ich frage mich gerade wo Schmadtke Alemannia gelebt hat??? Über manche Aussagen hier kann man nur lachen...
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 15.09.2009, 18:49
Grave Grave ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stadionuhr Beitrag anzeigen
Ich frage mich gerade wo Schmadtke Alemannia gelebt hat??? Über manche Aussagen hier kann man nur lachen...

Der hat sich wenigstens mal das eine oder andere Spiel der Amateure und der A Junioren angeschaut, auch wenn dabei nicht viel bei rausgesprungen ist.
Hast du unseren derzeitigen Sportdirektor schon mal da gesehen?
Ach ja!! der hat ja im moment andere Sorgen.

Außerdem habe ich nicht gesagt das JS der richtige war.
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 15.09.2009, 18:53
Simon Simon ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 795
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Bornemann hat die Chance jetzt einen vernünftigen Trainer zu verpflichten. Scheitert er dabei muss er seinen Hut nehmen. Habe mir von Bornemann man mehr versprochen als Sportdirektor und seiner Erfahrung in Freiburg. Bisher hat er mich auf ganzer Linie enttäuscht.
__________________
Alemannia bis in den Tod!
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 15.09.2009, 19:17
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.335
Abgegebene Danke: 2.128
Erhielt 5.180 Danke für 1.483 Beiträge
Zitat:
Zitat von Grave Beitrag anzeigen
Alemannia muss mann leben.........
Wer lebt denn noch wo den Fußball? Eigentlich ist Fußball doch überall eine triste Angelegenheit geworden. Ich sehe x leidenschaftslose Fußballspiele, nicht nur bei der Alemannia.
Ich sehe überall Spieler und Verantwortliche, denen man die Bindung zum Verein nicht mehr abnimmt (es sei denn, man hat gerade eine Erfolgsserie. Aber 100-%ig: Selbst bei St.Pauli wird es wieder Zeiten geben, wo Fans und Verein auf Torjubel-Spielereien keinen Sinn mehr haben). Spieler und Verantwortliche geben sich ja zunehmend erst gar keine Mühe mehr, dieses vorzugaukeln...und da ich diesbezüglich resigniert habe, will ich auich gar nicht, dass mir irgendein verpflichteter Spieler oder Verantwortliche eine Herzensangelegenheit weismachen will. Ist doch auch völlig unrealistisch. Welcher "echte Alemanne" soll denn die Jobs machen. Es ist ja nicht so, dass ein Fußballverein massenhaft eigene Zweitliga-Profifußballer. Trainerkandidaten und Sportdirektoren hervorbringt.

Die, die kommen, sollen ihren Job vernünftig machen. Mehr kann man nicht verlangen. Und wenn sie das über einen längeren Zeitraum machen, ja dann leben sie vielleicht irgendwann mal Alemannia und es wird eine Identifikation hergestellt.

Bornemann mache ich noch keine Vorwürfe, irgendwas falsch gemacht zu haben, bin aber mal gespannt, was da jetzt kommt. Wobei ich mir nicht sicher bin, in wie weit er das Handlungsspielraum hat. Bekommt er Vorgaben von "oben"? Hat er finanzielle Mittel für vernünftige Lösungen? Ist Alemannia für vernünftige Lösungen attraktiv genug?

Die Durststrecke, die wir erleben, würde mich übrigens eigentlich nicht weiter beunruhigen. Das dreht wieder, wie immer. Und ich darf mich aufregen, z.B. über so Dinge wie: Warum hat gegen RWO nicht die im Vorfeld in der Presse angekündigte Mannschaft gespielt (mit Kratz, mit Nemeth im Sturm, mit Gueye auf links). Brauchte man nochmal die Erkenntnis, dass Milchraum keine Leidenschaft zeigt? Ich hätte mal lieber die Reaktion einens Nemeth gesehen. Ich habe kein Problem d<ya<amit, mich im Stadion aufzuregen und die Mannschaft nach dem Spiel(!) auszupfeifen. Das alles gehört dazu. Ich werde dieses Jahr sicher auch noch mit der Alemannia über Dinge jubeln.

Was mir Sorgen macht und mich ärgert, ist das, was verspielt wurde. Der Zeitpunkt, Leidenschaft missen zu lassen war fatal!!!:

Langfristiges großes Zuschauerpotenizal: 30.000 beim ersten Spiel hätten sehr schnell gebunden werden können. Es wird sehr sehr lange dauern und viele Erfolge brauchen, um Leute dazu zu bewegen, spontan zu sagen: Ach, lass uns morgen doch mal für 30-40 Euro Alemannia gucken gehen.

Den alten Tivoli verschmerzen und das neue Stadion zur Heimat zu machen: Man kann jetzt über das Stadion schimpfen wie man will. Bis zum Pauli-Spiel fand ich es geil. Die Akustik, 30.000 begeisterte Zuschauer da drin, eine 11.000-Mann-Wand. Es HÄTTE Gänsehautpotential gehabt. Wir hätten dieses Stadion sofort geliebt. (Und ich bin ein großer Nostalgiker und liebte meinen alten Kultkasten).
Aber jetzt hassen wir es, und es wird jetzt sehr sehr lange dauern und viele Erfolge brauchen, um positive Emotionen dafür hervorzurufen.

Alles was sportlich passiert, ist für mich kein Weltuntergang, das gehört dazu. Aber der Zeitpunkt ist fatal und schon jetzt irreparabel.
Und es ist teuer für die Alemannia. Langfristig! Zu teuer? Stimmen die langfristigen Kalkulationen noch? Muss ich mir Sorgen, um meine Anleihen machen? Ist eine postive sportliche Entwicklung überhaupt noch realisierbar?
Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 15.09.2009, 19:27
Benutzerbild von easy
easy easy ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Mein lieber Scholli...

Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Wer lebt denn noch wo den Fußball? Eigentlich ist Fußball doch überall eine triste Angelegenheit geworden. Ich sehe x leidenschaftslose Fußballspiele, nicht nur bei der Alemannia.
Ich sehe überall Spieler und Verantwortliche, denen man die Bindung zum Verein nicht mehr abnimmt (es sei denn, man hat gerade eine Erfolgsserie. Aber 100-%ig: Selbst bei St.Pauli wird es wieder Zeiten geben, wo Fans und Verein auf Torjubel-Spielereien keinen Sinn mehr haben). Spieler und Verantwortliche geben sich ja zunehmend erst gar keine Mühe mehr, dieses vorzugaukeln...und da ich diesbezüglich resigniert habe, will ich auich gar nicht, dass mir irgendein verpflichteter Spieler oder Verantwortliche eine Herzensangelegenheit weismachen will. Ist doch auch völlig unrealistisch. Welcher "echte Alemanne" soll denn die Jobs machen. Es ist ja nicht so, dass ein Fußballverein massenhaft eigene Zweitliga-Profifußballer. Trainerkandidaten und Sportdirektoren hervorbringt.

Die, die kommen, sollen ihren Job vernünftig machen. Mehr kann man nicht verlangen. Und wenn sie das über einen längeren Zeitraum machen, ja dann leben sie vielleicht irgendwann mal Alemannia und es wird eine Identifikation hergestellt.

Bornemann mache ich noch keine Vorwürfe, irgendwas falsch gemacht zu haben, bin aber mal gespannt, was da jetzt kommt. Wobei ich mir nicht sicher bin, in wie weit er das Handlungsspielraum hat. Bekommt er Vorgaben von "oben"? Hat er finanzielle Mittel für vernünftige Lösungen? Ist Alemannia für vernünftige Lösungen attraktiv genug?

Die Durststrecke, die wir erleben, würde mich übrigens eigentlich nicht weiter beunruhigen. Das dreht wieder, wie immer. Und ich darf mich aufregen, z.B. über so Dinge wie: Warum hat gegen RWO nicht die im Vorfeld in der Presse angekündigte Mannschaft gespielt (mit Kratz, mit Nemeth im Sturm, mit Gueye auf links). Brauchte man nochmal die Erkenntnis, dass Milchraum keine Leidenschaft zeigt? Ich hätte mal lieber die Reaktion einens Nemeth gesehen. Ich habe kein Problem d<ya<amit, mich im Stadion aufzuregen und die Mannschaft nach dem Spiel(!) auszupfeifen. Das alles gehört dazu. Ich werde dieses Jahr sicher auch noch mit der Alemannia über Dinge jubeln.

Was mir Sorgen macht und mich ärgert, ist das, was verspielt wurde. Der Zeitpunkt, Leidenschaft missen zu lassen war fatal!!!:

Langfristiges großes Zuschauerpotenizal: 30.000 beim ersten Spiel hätten sehr schnell gebunden werden können. Es wird sehr sehr lange dauern und viele Erfolge brauchen, um Leute dazu zu bewegen, spontan zu sagen: Ach, lass uns morgen doch mal für 30-40 Euro Alemannia gucken gehen.

Den alten Tivoli verschmerzen und das neue Stadion zur Heimat zu machen: Man kann jetzt über das Stadion schimpfen wie man will. Bis zum Pauli-Spiel fand ich es geil. Die Akustik, 30.000 begeisterte Zuschauer da drin, eine 11.000-Mann-Wand. Es HÄTTE Gänsehautpotential gehabt. Wir hätten dieses Stadion sofort geliebt. (Und ich bin ein großer Nostalgiker und liebte meinen alten Kultkasten).
Aber jetzt hassen wir es, und es wird jetzt sehr sehr lange dauern und viele Erfolge brauchen, um positive Emotionen dafür hervorzurufen.

Alles was sportlich passiert, ist für mich kein Weltuntergang, das gehört dazu. Aber der Zeitpunkt ist fatal und schon jetzt irreparabel.
Und es ist teuer für die Alemannia. Langfristig! Zu teuer? Stimmen die langfristigen Kalkulationen noch? Muss ich mir Sorgen, um meine Anleihen machen? Ist eine postive sportliche Entwicklung überhaupt noch realisierbar?

... Du hast mir ja sowas von aus der Seele gesprochen. Danke für dieses Post!!!
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 15.09.2009, 19:31
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.931
Abgegebene Danke: 5.278
Erhielt 6.900 Danke für 1.948 Beiträge
Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
... Du hast mir ja sowas von aus der Seele gesprochen. Danke für dieses Post!!!
Hassen wir denn wirklich schon "das Stadion"? Ich jedenfalls nicht.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 15.09.2009, 19:34
Benutzerbild von AxelG
AxelG AxelG ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 830 Danke für 230 Beiträge
chapeau!

Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen

Was mir Sorgen macht und mich ärgert, ist das, was verspielt wurde. Der Zeitpunkt, Leidenschaft missen zu lassen war fatal!!!:

Langfristiges großes Zuschauerpotenizal: 30.000 beim ersten Spiel hätten sehr schnell gebunden werden können. Es wird sehr sehr lange dauern und viele Erfolge brauchen, um Leute dazu zu bewegen, spontan zu sagen: Ach, lass uns morgen doch mal für 30-40 Euro Alemannia gucken gehen.

Den alten Tivoli verschmerzen und das neue Stadion zur Heimat zu machen: Man kann jetzt über das Stadion schimpfen wie man will. Bis zum Pauli-Spiel fand ich es geil. Die Akustik, 30.000 begeisterte Zuschauer da drin, eine 11.000-Mann-Wand. Es HÄTTE Gänsehautpotential gehabt. Wir hätten dieses Stadion sofort geliebt. (Und ich bin ein großer Nostalgiker und liebte meinen alten Kultkasten).
Aber jetzt hassen wir es, und es wird jetzt sehr sehr lange dauern und viele Erfolge brauchen, um positive Emotionen dafür hervorzurufen.

Alles was sportlich passiert, ist für mich kein Weltuntergang, das gehört dazu. Aber der Zeitpunkt ist fatal und schon jetzt irreparabel.
Und es ist teuer für die Alemannia. Langfristig! Zu teuer? Stimmen die langfristigen Kalkulationen noch? Muss ich mir Sorgen, um meine Anleihen machen? Ist eine postive sportliche Entwicklung überhaupt noch realisierbar?
Vielen Dank für Deinen Baytrag - so ähnlich sieht es in mir auch aus! (Ich habe mal den allgemeinen Teil gelöscht und beschränke mich im Zitat auf den letzten Abschnitt)

Das was dort passiert ist war eine latente Gefahr die voraus zu sehen war (und es gab nicht wenige die davor gewarnt haben - Investition nur in Steine und nicht in Beine kann nicht gut gehen...) und das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen. Noch ist es nicht ertrunken, aber wie nah wir davor sind kann im Augenblick keiner sagen. Insofern ist Deine letzte Frage mehr als berechtigt, allerdings sollten wir auch nicht in Panik ausbrechen, denn noch ist es so dass Euphorien in Aachen rund um die Alemannia schnell entfacht werden können. Nur es muss jetzt schnell gehandelt werden und es müssen sich ein paar Dinge grundlegend ändern, mit meinem Beitrag wollte ich für diese notwendigen Schritte sensibilisieren.

Die notwendigen Zuschauer kann man auf Dauer nur über erfolgreichen und attraktiven Fußball ins Stadion holen - es wird Zeit dass Bornemann das auch begreift!
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 15.09.2009, 19:40
Grave Grave ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Hassen wir denn wirklich schon "das Stadion"? Ich jedenfalls nicht.
Ne, hassen nicht. Aber ich hatte(und ich hatte vorher noch nichts gesehen) ein ganz komisches Gefühl im Bauch als ich auf den Rasen runterschaute. Und ich wette das ging vielen so.
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 15.09.2009, 19:42
Benutzerbild von easy
easy easy ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Hassen ...

Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Hassen wir denn wirklich schon "das Stadion"? Ich jedenfalls nicht.

.. ist vielleicht etwas zu stark ausgedrückt.

Aber angesichts der Vielzahl der aktuellen Probleme kanalisieren sich bei vielen die Wut und Ohnmacht u.a. in einer starken Abneigung bzw. negativen Haltung des neuen Tivoli - ich schließe mich da ein! Es ist in mancher Hinsicht einfach (zu) viel passiert....
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 15.09.2009, 19:42
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von webwolf Beitrag anzeigen
Eric van der Luer macht das neben seiner 2. Mannschaft im Moment direkt mit. Ob er das wollte oder musste, weiß ich allerdings nicht.
Vielleicht finden wir noch einen, der nebenbei die 1. Mannschaft trainiert. Sensationell dieses Durcheinander derzeit.

Also starten wir doch mal eine neue Diskussion: Wer in der GmbH hat noch Kapazitäten frei, neben seinen bisherigen Aufgaben, die Übungen unseres kickenden Personals zu begleiten?
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 15.09.2009, 19:50
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.693
Abgegebene Danke: 651
Erhielt 1.055 Danke für 225 Beiträge
Lösungsvorschlag

Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Vielleicht finden wir noch einen, der nebenbei die 1. Mannschaft trainiert. Sensationell dieses Durcheinander derzeit.

Also starten wir doch mal eine neue Diskussion: Wer in der GmbH hat noch Kapazitäten frei, neben seinen bisherigen Aufgaben, die Übungen unseres kickenden Personals zu begleiten?
Am besten, wir suchen einen Präsidenten mit Trainerschein...
__________________
Gruß von der isla bonita!
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 15.09.2009, 19:55
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.931
Abgegebene Danke: 5.278
Erhielt 6.900 Danke für 1.948 Beiträge
Zitat:
Zitat von Grave Beitrag anzeigen
Ne, hassen nicht. Aber ich hatte(und ich hatte vorher noch nichts gesehen) ein ganz komisches Gefühl im Bauch als ich auf den Rasen runterschaute. Und ich wette das ging vielen so.
Mir auch! Gemischte Erinnerungen an die Enge im alten Tivoli, die Stimmung dort und dann diese leeren gelben Sitze. Der neue Tivoli ist super wenn er voll ist. Bei 20.000 wird es sehr grässlich werden, schade!
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 15.09.2009, 20:28
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.335
Abgegebene Danke: 2.128
Erhielt 5.180 Danke für 1.483 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Hassen wir denn wirklich schon "das Stadion"? Ich jedenfalls nicht.
Der Ausdruck ist sicher etwas übertrieben...aber es wird als seelenlos beschrieben, als Kommerztempel, bei vielen ist die gespannte Erwartung in Null Akzeptanz umgeschlagen. Meiner Meinung hätte es bei entsprechendem Auftakt aber genauso gut in grenzenlose Begeisterung umschlagen können. Das Stadion ist gut....aber der Einzug war in einer äußerst ungünstigen Phase.
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 15.09.2009, 20:38
Benutzerbild von AAFC
AAFC AAFC ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 08.08.2007
Beiträge: 219
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 40 Danke für 14 Beiträge
Zitat:
Zitat von AxelG Beitrag anzeigen
Das Spiel in Oberhausen habe ich noch nicht verdaut - es ist einer der absoluten spielerischen Tiefpunkte seit Alemannia's Rückkehr in den Profifußball! Man kann eigentlich über diesen Auftritt nur den Kopf schütteln und müsste den halben Kader für ein paar Spiele auf die Tribüne schicken - leider haben wir eine zu dünne Spielerdecke und dürfen gar nicht so viele Amateure einsetzen wie wir sollten! Bei näherem Hinschauen ist aber das sportlich desolate Bild nur ein Mosaikstein in der doch erheblichen Mängelliste im Verein/GmbH:

1.) Bornemann ist offensichtlich eine Fehlbesetzung! Mit seiner vorschnellen Verlängerung des Seeberger Vertrages wollte er er ein Zeichen setzen, okay. Was aber dann folgte hat bei mir nur noch Unverständnis ausgelöst. Die ersten Zweifel an dem Mann kamen mir mit dem unsäglichen Interview vor dem Spiel gegen St.Pauli in der letzten Saison (1-3). Nach dem Spiel gegen Oberhausen erläuterte er noch mal allen die es gerne wissen möchten dass Alemannia aufgrund der geringen Möglichkeiten oben gar nichts zu suchen hätte - man müsse sich wohl diese Saison eher nach unten orientieren! Dann hat er offensichtlich nicht erkannt dass in Aachen Fußball was mit Emotionen zu tun hat und dass man in Aachen auch Fußball spielen lassen muss der Emotionen weckt - er glaubt er ist immer noch in Freiburg. Ein Jugendkonzept und Ahnung welche Spieler in der Jungendmannschaft was können hat er auch nicht - sein Interesse daran ist auch gering. Seine Bilanz der Treffer in der EInkaufspolitik ist gleich Null (Kratz kam über den Kontakt von Hermann G.), seine Kenntnis der Mannschaft und deren Strukturen offensichtlich auch, denn am Rande des Spiels gegen OB konnte man deutlich hören dass die Spieler Willi K. gar nicht akzeptieren, nach Willi's deutlichen (berechtigten) Worten in der PK kam als Kommentar: "Jetzt hat er die Mannschaft gegen sich, die vorher nicht hinter sich hatte"
2.) AR Defizite: Als die GmbH gegründet wurde war ein Versprechen von Jürgen Linden dass man nur so in Aachen kompetente Fachleute für die Alemannia gewinnen könnte. Ein "Wahlversprechen" eines Politikers - passiert ist bis heute nichts. Es gibt im AR keine Fußballexperten (der die sportliche Leitung beaufsichtigen und beurteilen könnte), keinen Kommunikationsexperten (der für eine bessere Außendarstellung sorgen könnte) keinen Marketingexperten (der den Verein Alemannia und die "Marke" richtig positionieren könnte) es gibt "nur" Theoretiker und Doppelfunktionen...
3.) Verein: Es gibt keinen Präsidenten mehr, kein rechtmäßig gewähltes Präsidium und eine tiefen Graben zwischen "Oberen" und "Pack". Der Mann der diese Gräben zuschütten könnte ist nicht in Sicht, und wenn er in Sicht wäre würde ihn der Ältestenrat wahrscheinlich gar nicht nominieren...
4.) Stadion: Das neue Stadion hat sich bis jetzt eher wie Betonklotz um den Hals eines Ertrinkenden erwiesen als dass es für positive Motivation und Einnahmen sorgt. Zweifelsohne ein tolles, ambitioniertes (und für Alemania Aachen erstaunliches) Projekt, aber der Umzug und die "Gewöhnungskur" an das Stadion sind schlecht (falsch) vorbereitet und liegen schwer im Magen...
5.) Mannschaft: Diese Mannschaft hat so wenig Zukunft. Kein Leader und keine gestandene Qualität im Mittelfeld, einen Kapitän der für diese Rolle nicht geeignet ist, eine wacklige Abwehr und ein paar exotische Stürmer gemischt mit Auer und Junglas, keine Bank, keinen Trainer!
6.) Ultras: Natürlich gibt es auch ein Problem mit den Ultras, aber das haben sie ja schon selbst erkannt und kümmern sich offensichtlich drum.

Es fällt schwer angesichts dieser doch erheblichen Mängel einen positiven Ausblick für diese Saison zu geben!

Habe fertig!
Aue,

es wäre zu einfach zu sagen: Weltklasse!

Ich hätte die Mängelliste sogar erweitert in puncto Ordnerdienst im Gästeblock...
(zumindest vor dem Unglück, an dem der VEREIN die Schuld trägt!!! - sonst niemand!)

An Deiner Mängelliste werden sie noch lange zu knabbern haben!

Aber eins kann ich dir auch sagen: Eine Klatsche gegen Düsseldorf wird die Mannschaft nicht so einfach "abnicken" können, um dann brav mit dem Bus wieder gen Heimat zu fahren!!! Noch zu viele Alemannen werden die Turnhalle voller Hoffnung füllen -
eine Frage der Ehre?!... die Mannschaft hat wohl selber keine Mittel sich im Hinblick auf die "Führung" zu organisieren.....und den A**** aufzureissen!
Lieber die Kohle ohne Schweisstropfen einsacken!!!

Alles hat eine ENDE! Gott sei Dank! NUR DER TSV!

Gruss aus Rhein-Main du alter Container-Geselle!

Wolle
__________________
-Urbs Aquensis, urbs regalis, regni sedes principalis, prima regum curia. Regi regum pange laudes, quae de magni regis gaudes Caroli praesentia!- Alemannia bis in den Tod!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung