Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1523  
Alt 13.10.2019, 16:00
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.629
Abgegebene Danke: 1.903
Erhielt 836 Danke für 423 Beiträge
Ausrufezeichen „Nichts macht den Mensch argwöhnischer, als wenig zu wissen.“ *

Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Klar stimmt es. Es ist ja auch der von DIR selbst in die Welt gesetzte Betrag. Dabei hattest du kürzlich noch gesagt, dass man solche Zahlen in Deutschland nicht nennt. Aber du schreibst ja aus Belgien. Ich habe trotzdem von einer anderen (niedrigeren) Zahl gehört. Für die Diskussion hier sind diese Zahlen letztlich unwichtig.
Angesichts des Umstandes, dass dieses Forum bevorzugt ein Thema - praktisch ganzjährig - diskutiert: »GELD«»GELD«»GELD«, halte ich dieses Zahlenmaterial in allen nur denkbaren Zusammenhängen für wichtig. Generell wäre ein Mindestmaß an Transparenz, gerade bei solch sensiblen Themen, durchaus sinnvoll. Der größte Vertrauensverlust, so mein Eindruck, passiert immer dann wenn aufgrund eines Führungswechsels erstmalig Daten und Fakten auftauchen, die vorher bewusst unter Verschluss gehalten wurden. Wer so selbstbewusst ist ein hohes Entgelt einzufordern, sollte auch so selbstbewusst sein, sich dazu zu bekennen.

Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Über Gehälter sollten wir solange nicht spekulieren, solange es da keine gesicherten Erkenntnisse gibt. Das Blut wird zu schnell zu böse.

Aber führe Dir doch die damalige Situation aus Nierings Sicht vor Augen:
Aachen hatte einen Trainer, dessen Vertrag auslief. Das gemeine Volk hatte diesen Mann in den Status eines gottgleichen Wesens erhoben. Ich erinnere mich noch gut daran, wie allerorten über Sammelaktionen für den Übungsleiter, Demonstrationen für dessen Verbleib, ja sogar Petitionen fabuliert wurde. Kilic wurde ja schon auf eine Stufe mit Werner Fuchs befördert. Ganz vorne weg dabei: die Ultras. Siehe die T-Shirt-Aktion. Der Messias war erschienen.

All das hat Kilic sicherlich sehr deutlich wahrgenommen. Und es hat wahrscheinlich sein Selbstbewusstsein noch mal merklich angeheizt. Da lässt es sich mit breiter Brust in die Verhandlungen mit einem vom operativen Fußballgeschäft ahnungsbefreiten Insolvenzverwalter gehen. Zudem dieser Herr ja auch gar keine alternative Idee zu KIlic gehabt haben dürfte. Wie denn auch? Der Druck war also immens. Folglich: Gib dem Affen (Publikum) Zucker (Held). Ein Problem weniger.
Wurde der Insolvenzverwalter, gerade zu Beginn, nicht tatkräftig von ehemaligen Führungskräften unterstützt?
Ich würde Dir gerne vollumfänglich zustimmen, frage mich andererseits warum wir unzählige Male schon über die »Durchschnitts-Hungerlöhne« der Spieler diskutiert haben, ohne dass es jemand wagte, die naheliegende Frage nach dem Trainergehalt offen zu thematisieren? Selbst nachdem im Umkehrschluss deutlich wurde, dass derartige »Niedriglöhne« lediglich 40% des Sportetats erklär(t)en, fand sich schwuppdiwupp Irgendwer, der den Rest »irgendwie zu vermuten« und das Thema zu beenden wusste. (Selbst der Torwarttrainer wurde angeführt, seither grübele ich immer wieder 'mal darüber nach, ob das ein Vollzeitjob ist, oder nicht?)

Gehälter sind grundsätzlich unkritisch, solange die Gegenleistung erkennbar ist. Würden tatsächlich eklatante Missverhältnisse zu Tage treten, fürchte ich um die Außenwirkung.

PS:
Dä, hasté dr Reän
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Natürlich, aber wieviel? Bei uns bekommt der Trainer ca. 5 x mehr als alle Spieler zusammen.
* Francis Bacon
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz

Geändert von Franz Wirtz (22.10.2019 um 22:09 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Franz Wirtz für den nützlichen Beitrag:
Gorgar (13.10.2019)