Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #401  
Alt 14.03.2014, 20:36
Benutzerbild von Itchymann
Itchymann Itchymann ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.453
Abgegebene Danke: 400
Erhielt 1.012 Danke für 556 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Ich freu mich auf dem Tag wo wir elektronisch abstimmen, alle Türen zu sind und niemand zum pinkeln rausgehen kann. :-D
Wieso? Es darf doch gehen, wer will.
__________________
«Wir werden belächelt, weil wir nicht am Abend vorher anreisen, weil wir keinen einheitlichen Anzug haben. Aber wir sind eine Mannschaft, die sich wehrt. » René van Eck
Mit Zitat antworten
Werbung
  #402  
Alt 14.03.2014, 20:37
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Was du aber auch wieder hast....du musst den besonderen Umstand bedenken, und das es überhaupt noch Leute gibt die sich das antun. Und da verlangst du Briefwahl obgleich das abnickende Stimmvieh froh war im Vorhinein bereits ihre Zettel ausgefüllt zu haben damit man früh wieder zu Hause ist? Ich bitte dich....

*achtung das war pure Ironie*
:-)


Zitat:
Zitat von Maja-ac Beitrag anzeigen
Ob das Ergebnis sich geändert hätte ist hier irrelevant. Wenn die Stimmabgabe nicht mehr an die persönliche Anwesenheit gekoppelt ist, fühle ich mich mich persönlich als Exilant "verarscht", denn dann hätte ich auch aus der Ferne meine Stimme abgeben können, so jedenfalls mein Verständnis.
Dass keine Briefwahl stattfinden könne wurde immer mit der Tatsache der Notwendigkeit der Anwesenheit begründet - diese scheint ja nun doch nicht mehr derart essentiell zu sein
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #403  
Alt 14.03.2014, 20:37
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Zitat:
Zitat von Itchymann Beitrag anzeigen
Wieso? Es darf doch gehen, wer will.

Ja, ab er dann nicht mehr abstimmen. Hat der Onkel Wahlleiter doch gestern gesagt.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #404  
Alt 14.03.2014, 20:41
Benutzerbild von Itchymann
Itchymann Itchymann ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.453
Abgegebene Danke: 400
Erhielt 1.012 Danke für 556 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Ja, ab er dann nicht mehr abstimmen. Hat der Onkel Wahlleiter doch gestern gesagt.
Wo ist dann das Problem?
Wenn jemand seine Ausscheidungen für die 2 Minuten nicht kontrollieren kann...

Kac*ken und abstimmen is nich!
__________________
«Wir werden belächelt, weil wir nicht am Abend vorher anreisen, weil wir keinen einheitlichen Anzug haben. Aber wir sind eine Mannschaft, die sich wehrt. » René van Eck
Mit Zitat antworten
  #405  
Alt 14.03.2014, 20:43
greeny greeny ist offline
Talent
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 132 Danke für 36 Beiträge
Zitat:
Zitat von Barbapapa Beitrag anzeigen
... Fatal war gestern aber auch, dass noch zu viele Alt-Gremiker im WA sitzen und die Mitglieder-Vertreter zurückgetreten sind... Da können die halt machen was sie wollen.

Wenn der neue Wahlausschuss gewählt wird müssen wir Mitglieder mal mindestens 6 Leute für 3 Plätze aufstellen, damit das nicht wieder passiert und 3 Nachrücker parat stehen.
Kurz zur Info bzw. Richtigstellung:
Bei der Wahl im Dezember 2011 gab es fünf Kandidaten für die drei Mitgliederplätze im Wahlausschuss. Dr. Schulte / Herr Junger und Herr Jansen auf Vorschlag des Präsidium - Ellen Grünwald / Lukas Keuser auf Vorschlag aus der Mitgliederschaft.

Von der Mitgliederversammlung wurden auf diese drei Plätze gewählt:
Ellen Grünwald (72,89 %) - Dr. Schulte (68,65 %) - Dieter Junger (58,73 %).

Der erste Wahlausschuss bestand also aus:
3 Gremien-Vertreter (Vorstand / VR / Ehrenrat)
3 Abteilungsverteter
3 Mitgliedervertreter (zwei davon eigentlich Gremien-Kandidaten)

Wie denkt ihr wird in diesem Wahlausschuss abgestimmt. Glaubt ihr an unabhängige, in ihrer Entscheidung wirklich "freie" Abteilungsvertreter. Man beisst nicht die Hand, die einen füttert.

Was hat Dr. Schulte gestern vom Podium herab verlautbaren lassen? Er bedauert, dass ich zurückgetreten bin!?
DAS IST EINE LÜGE!

Und noch eine Frage:
Wie wollt ihr es bewerkstelligen, dass keine "Gremien-Kandidaten" oder "sonstige Geschmeidige" auf einem Mitgliederticket in den Wahlausschuss einziehen? Das oberste Beschlussorgan des Vereins ist die Mitgliederversammlung und genau diese hat Dr. Schulte und Herrn Junger in den Wahlausschuss gewählt.

LG
Ellen Grünwald

Geändert von greeny (14.03.2014 um 21:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu greeny für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (15.03.2014), AC-Ultrakutte (15.03.2014), AIXtremist (14.03.2014), hodgepodge (14.03.2014), I LOV IT (14.03.2014), Kalex (15.03.2014), mise (14.03.2014), Pratsch-Gelb (15.03.2014)
  #406  
Alt 14.03.2014, 20:43
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.800
Abgegebene Danke: 3.424
Erhielt 1.199 Danke für 531 Beiträge
Zitat:
Zitat von Maja-ac Beitrag anzeigen
Ob das Ergebnis sich geändert hätte ist hier irrelevant. Wenn die Stimmabgabe nicht mehr an die persönliche Anwesenheit gekoppelt ist, fühle ich mich mich persönlich als Exilant "verarscht", denn dann hätte ich auch aus der Ferne meine Stimme abgeben können, so jedenfalls mein Verständnis.
Dass keine Briefwahl stattfinden könne wurde immer mit der Tatsache der Notwendigkeit der Anwesenheit begründet - diese scheint ja nun doch nicht mehr derart essentiell zu sein
Um das einmal klar gesagt zu haben, es ist unverändert eine Anwesenheit bei der Stimmabgabe erforderlich. Das gestern einige versucht haben, dies zu umgehen ist sehr ärgerlich, bringt Dir aber kein Briefwahlrecht.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Mit Zitat antworten
  #407  
Alt 14.03.2014, 20:46
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.234
Abgegebene Danke: 6.008
Erhielt 2.677 Danke für 1.206 Beiträge
Somit ist es doch Wahlbetrug, oder?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ZappelPhilipp für den nützlichen Beitrag:
Maja-ac (17.03.2014)
  #408  
Alt 14.03.2014, 20:49
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von greeny Beitrag anzeigen
Kurz zur Info bzw. Richtigstellung:
Bei der Wahl im Dezember 2011 gab es fünf Kandidaten für die drei Mitgliederplätze im Wahlausschuss. Dr. Schulte / Herr Junger und Herr Jansen auf Vorschlag des Präsidium - Ellen Grünwald / Lukas Keuser auf Vorschlag aus der Mitgliederschaft.

Von der Mitgliederversammlung wurden auf diese drei Plätze gewählt:
Ellen Grünwald (72,89 %) - Dr. Schulte (68,65 %) - Dieter Junger (58,73 %).

Der erste Wahlausschuss bestand also aus:
3 Gremien-Kandidaten (Vorstand / VR / Ehrenrat)
3 Abteilungsverteter
3 Mitgliedervertreter (zwei davon eigentlich Gremien-Kandidaten)

Wie denkt ihr wird in diesem Wahlausschuss abgestimmt. Glaubt ihr an unabhängige, in ihrer Entscheidung wirklich "freie" Abteilungsvertreter. Man beisst nicht die Hand, die einen füttert.

Was hat Dr. Schulte gestern vom Podium herab verlautbaren lassen? Er bedauert, dass ich zurückgetreten bin!?
DAS IST EINE LÜGE!

Und noch eine Frage:
Wie wollt ihr es bewerkstelligen, dass keine "Gremien-Kandidaten" oder "sonstige Geschmeidige" auf einem Mitgliederticket in den Wahlausschuss einziehen? Das oberste Beschlussorgan des Vereins ist die Mitgliederversammlung und genau diese hat Dr. Schulte und Herrn Junger in den Wahlausschuss gewählt.

LG
Ellen Grünwald
Liebe Ellen!

Die Performance des Wahlausschusses habe ich ja weiter oben schon ausführlich kritisiert. Du und ich haben uns bei der Etablierung dieses Gremiums sicher etwas Anderes vorgestellt.

Zu den Wahlaussichten: Du hast damals das beste Ergebnis der Liste der von den Mitgliedern vorgeschlagenen Kandidaten für den WA erreicht. Das zeigt, das man offensichtlich mit Kompetenz doch noch bei der Wählerschaft im Saal punkten kann.

Es muss darum gehen, gute Kandidaten zu finden. Das wird schwer, ist aber nicht unmöglich. Dann müssen diese Kandidaten sich wie du damals gut verkaufen (im Wahlausschuss, der ja sicher prüfen wird (sic!) und auf der JHV) und hoffentlich werden sie dann auch gewählt.

Ich nehme nicht an, dass Schulte nochmal was machen wird. Der hatte gestern schon mächtig den Kaffee auf. Und Junger? Du erinnerst dich ja an unseren Gesten-Austausch gestern. ;-)

Herzliche Grüße
Andreas
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
  #409  
Alt 14.03.2014, 20:49
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Die Angst, dass Schleiden gewählt werden könnte, war offenbar so groß, dass man sich entschieden hat, ihn am besten gar nicht erst zuzulassen. Dafür hat man dann nachher großmütig erklärt, ihn später vielleicht mal zu "kooptieren".
Man hätte ja auch bei einer Wahl von Habets und Schleiden in den AR später Heinrichs und Steinborn kooptieren können, von daher war das Motto "alle oder keiner" zumindest im AR eigentlich überflüssig.


Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Statt deutlich gegen diese Erpressung und Geringschätzung der Fans zu protestieren und seine Kandidatur dann erhobenen Hauptes zurückzuziehen, hat er am Ende seiner Vorstellung förmlich um Gnadenstimmen für ein Nachrückerplätzchen gebettelt.
Dann stelle man sich mal vor, in ein paar Monaten scheidet ein AR-Mitglied aus und der einzige potentielle Fanvertreter steht nicht als Nachrücker zur Verfügung, weil er seine Kandidatur zurückgezogen hat.
Eine solche verpasste Gelegenheit würden ihm dann vermutlich auch nicht wenige zum Vorwurf machen.

Geändert von Heinsberger LandEi (14.03.2014 um 20:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (15.03.2014), AC-Ultrakutte (15.03.2014), Kalex (15.03.2014), Max (16.03.2014), Pratsch-Gelb (15.03.2014)
  #410  
Alt 14.03.2014, 20:52
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Ich freu mich auf dem Tag wo wir elektronisch abstimmen, alle Türen zu sind und niemand zum pinkeln rausgehen kann. :-D
Ich erinner mich an die gestrige Reaktion von Schulte oben am Rednerpult, als er fragte: sollen wir jetzt alle durchzählen oder wie?

Und ich rief rauf: ganz genau, Türen zu, dann müssen alle eben mal 5 Minuten still halten, nicht pinkeln oder rauchen und zeigen, dass sie es ernst meinen, wo ist das Problem?

Wahlhelfer können doch zählen, oder? Zumindest Strichliste führen, dann kann wer anders zählen, aber das gestern war wieder Verar***ung pur und nicht mehr lustig!
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu AIXtremist für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (15.03.2014), AC-Ultrakutte (15.03.2014), Hawk-Eye (15.03.2014), Klenkes (14.03.2014), ZappelPhilipp (14.03.2014)
  #411  
Alt 14.03.2014, 21:04
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von flitzer1982 Beitrag anzeigen
Stehe vermutlich (wieder einmal) massiv auf dem Schlauch...bitte um Aufklärung.
http://www.alemannia-brett.de/forums...&postcount=350
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
flitzer1982 (14.03.2014)
  #412  
Alt 14.03.2014, 21:08
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.691
Abgegebene Danke: 705
Erhielt 1.057 Danke für 542 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Um das einmal klar gesagt zu haben, es ist unverändert eine Anwesenheit bei der Stimmabgabe erforderlich. Das gestern einige versucht haben, dies zu umgehen ist sehr ärgerlich, bringt Dir aber kein Briefwahlrecht.
Aber durchaus das Recht, die Wahl anzufechten.

Und auch, entsprechende Rechtsmittel einzulegen.


Das ist einerseits sehr hypothetisch, praktisch bei
entsprechendem Willen aber sicher umsetzbar.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #413  
Alt 14.03.2014, 21:26
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Aber durchaus das Recht, die Wahl anzufechten.

Und auch, entsprechende Rechtsmittel einzulegen.


Das ist einerseits sehr hypothetisch, praktisch bei
entsprechendem Willen aber sicher umsetzbar.
Das bringt uns aber nicht weiter.


Man muss Prioritäten setzen und nach vorne schauen.
Das Team 2018 hat jetzt seine Chance bis zur nächsten JHV ,
auch wenn mir persönlich manch einer davon nicht passt.

Wenn die da oben es immer noch noch nach der gestrigen Versammmlung gelernt haben, sich fair zu verhalten gegenüber dem Wahlvolk, tun sie mir wirklich leid.
Nochmal geht es nicht so glatt ab wie gestern.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (14.03.2014 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Black-Postit (15.03.2014), hodgepodge (14.03.2014), Itchymann (14.03.2014), ZappelPhilipp (15.03.2014)
  #414  
Alt 14.03.2014, 21:55
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Das bringt uns aber nicht weiter.


Man muss Prioritäten setzen und nach vorne schauen.
Das Team 2018 hat jetzt seine Chance bis zur nächsten JHV ,
auch wenn mir persönlich manch einer davon nicht passt.

Wenn die da oben es immer noch noch nach der gestrigen Versammmlung gelernt haben, sich fair zu verhalten gegenüber dem Wahlvolk, tun sie mir wirklich leid.
Nochmal geht es nicht so glatt ab wie gestern.
Ich bin zu faul um zu suchen, aber das lese ich von dir seit dem ich mich hier im Forum angemeldet habe nach jeder JHV
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu I LOV IT für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (15.03.2014), AC-Ultrakutte (15.03.2014), Achim F. (15.03.2014), Bucki (15.03.2014), Hawk-Eye (15.03.2014), Kalex (15.03.2014)
  #415  
Alt 15.03.2014, 00:31
Rabauke12 Rabauke12 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 243
Erhielt 128 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Es wurden definitiv mehr Zettel eingeworfen als noch stimmberechtigte Mitglieder anwesend waren. Frag mal Kleeblatt hier, die hat das genau wie ich dem Schulte mehrmals mitgeteilt, interessiert hat es aber keinen.

Und wenn der WA von sich aus OHNE Nominierungsordnung bestimmt, dass nur vollständig geleistete Wahlperioden zählen macht das einen Unterschied aus, denn wenn ich mich recht erinnere, hätte bei nicht ganz geleisteten Amtsperioden ein Herr Reimig eine 2/3 Mehrheit benötigt und die hatte er gestern abend mit weniger als 66% nicht.

Auch haben ich und andere hinter mir sitzenden ganz eindeutig mitbekommen, wie Mitglieder aus den Jugendabteilungen nochmal untereinander gesprochen und gefragt haben, wo sie die Kreuze hinmachen sollten.

Das ist kein Hörensagen, das ist genau das, was ich reell und persönlich mitbekommen habe und so auch exakt an die Verantwortlichen weitergeleitet habe. Auch war ich dabei, wie draußen vor dem Saal ein erster dicker Packen von bereits ausgefüllten Wahlzetteln vernichtet wurde, ein weiterer wurde kurz danach auch eingesammelt und vernichtet.

Das hat alles wieder einen Nachgeschmack, auch wenn wir fast jedes Jahr das gleiche erleben, dennoch macht es bei mir wieder den Eindruck: die Verantwortlichen wollten ihre zu Wählenden mit aller Macht durchbekommen.

Es hätte wahrscheinlich bei fast allen auch ohne diese Wahlbetrugsversuche funktioniert.

Dass sich der Verein Jahr für Jahr damit rechtlich angreifbar macht, scheint den Verantwortlichen wiederum ziemlich egal zu sein, schließlich hat bisher noch niemand am Tag darauf (oder in der dazu möglichen Frist) eine Beschwerde bei Gericht eingelegt, um die Wahlen anzufechten.

Die Erstellung einer Wahlordnung muss bis spätestens zur nächsten JHV her, damit über diese abgestimmt werden kann und diese dann auch hoffentlich genau SO in Kraft tritt. Da war im Übrigen auch der neue VR Filbrich ausdrücklich für.

da bin ich auch voll bei dir, hier ist deutlicher Verbesserungsbedarf. Die elektronische Stimmabgabe wäre eine Möglichkeit, wenn es hierfür einen Sponsor gibt.

Nun zur frage wen mann wählen soll, da hat auch meine Frau mich gefragt, wen ich den wählen würde, und ich habe ihr deutlich gemacht wenn wir Dirk im AR haben wollen dürfen wir die anderen beiden AR-Kandidaten nicht wählen. Warum auch nicht?

Entscheidend für mich bei den Ergebnissen war: sollten 30 bis 40 Zettel doch von Personen doppelt eingeworfen worden sein hätte dieses keinen Unterschied gemacht beim Ergebnis der Menschen die gewählt worden sind.

Eine Frage habe ich mir den ganzen Abend jedoch auch gestellt,
wieso wurden keine Mitglieder in den Wahlausschuss nachgewählt?
Mit Zitat antworten
  #416  
Alt 15.03.2014, 00:47
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rabauke12 Beitrag anzeigen
da

Eine Frage habe ich mir den ganzen Abend jedoch auch gestellt,
wieso wurden keine Mitglieder in den Wahlausschuss nachgewählt?
Die Frage die sich mir stellt ist die Tatsache, dass die Wahlhelfer kurzfristig ausgetauscht wurden! Das ist bei allem Quatsch der da ablief die ABSOULTE Katastrophe!!!!
Mit Zitat antworten
  #417  
Alt 15.03.2014, 00:58
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rabauke12 Beitrag anzeigen
da bin ich auch voll bei dir, hier ist deutlicher Verbesserungsbedarf. Die elektronische Stimmabgabe wäre eine Möglichkeit, wenn es hierfür einen Sponsor gibt.

Nun zur frage wen mann wählen soll, da hat auch meine Frau mich gefragt, wen ich den wählen würde, und ich habe ihr deutlich gemacht wenn wir Dirk im AR haben wollen dürfen wir die anderen beiden AR-Kandidaten nicht wählen. Warum auch nicht?

Entscheidend für mich bei den Ergebnissen war: sollten 30 bis 40 Zettel doch von Personen doppelt eingeworfen worden sein hätte dieses keinen Unterschied gemacht beim Ergebnis der Menschen die gewählt worden sind.

Eine Frage habe ich mir den ganzen Abend jedoch auch gestellt,
wieso wurden keine Mitglieder in den Wahlausschuss nachgewählt?
Zum fett gedruckten: falscher Ansatz! nehmen wir mal an, es waren über 50, dann sind wir schon bei gut 10% der stimmberechtigten Wähler des Abends!

Dazu noch die internen Anweisungen, wer zu wählen ist. Das ist ein Unterschied zu dem, was du als Beispiel mit deiner Frau angibst. Dort sind Mitglieder quasi befehligt worden, wo sie ihre Kreuze zu machen haben.

Mit wählen hat das dann für diese Mitglieder nur noch wenig zu tun. Das hat schon fast russisch-Putinistische Züge... Die dazu angewiesen werden, würden ohne Befehle von oben gar nicht erst erscheinen oder bei echten freien Wahlen möglicherweise anders wählen, als sie es nun wieder mal getan haben.

Daher halte ich eine Verschiebung der Ergebnisse um die 15-20% noch nicht mal für absurd! Nicht auf alle Gewählten und zu Wählenden, aber eben bei gewissen wichtigen Posten...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu AIXtremist für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (15.03.2014), Hawk-Eye (15.03.2014), I LOV IT (15.03.2014)
  #418  
Alt 15.03.2014, 10:58
Benutzerbild von Stadionuhr
Stadionuhr Stadionuhr ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 325
Erhielt 1.158 Danke für 413 Beiträge
Das jemand mit der Ahnungslosigkeit eines Dr. Schulte überhaupt einen Doktortitel führen darf ist schon traurig genug aber seine desaströse Wahlleitung übertrifft wirklich alles. Der Mann war mit der Organisation und Durchführung völlig überfordert und im Umgang mit den aufgetretenen Unregelmäßigkeiten absolut hilflos.

In der zukünftigen Wahlordnung, muss ein Wahlprozedere schriftlich und verbindlich festgelegt werden. Dann kann man auch problemlos bei Verstößen die Wahl anfechten. Aber der wichtigste Punkt einer solchen Fixierung wäre dass sich ohne diese, niemals irgendetwas bei einer Wahl auf einer Alemannia Jahreshauptversammlung ändern würde.

P.S Sollte es sich bei den genannten beiden Personen, die eine Aufarbeitung der letzten 10 Jahre ablehnten, tatsächlich um Familienmitglieder des neuen Schatzmeisters handeln spricht das doch für sich. Ich denke die wissen schon warum sie dagegen sind.

Geändert von Stadionuhr (15.03.2014 um 11:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Stadionuhr für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (15.03.2014), AIXtremist (15.03.2014), Hawk-Eye (15.03.2014), hodgepodge (15.03.2014), Rabauke12 (15.03.2014)
  #419  
Alt 15.03.2014, 13:57
Rabauke12 Rabauke12 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 243
Erhielt 128 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Zum fett gedruckten: falscher Ansatz! nehmen wir mal an, es waren über 50, dann sind wir schon bei gut 10% der stimmberechtigten Wähler des Abends!

Dazu noch die internen Anweisungen, wer zu wählen ist. Das ist ein Unterschied zu dem, was du als Beispiel mit deiner Frau angibst. Dort sind Mitglieder quasi befehligt worden, wo sie ihre Kreuze zu machen haben.

Mit wählen hat das dann für diese Mitglieder nur noch wenig zu tun. Das hat schon fast russisch-Putinistische Züge... Die dazu angewiesen werden, würden ohne Befehle von oben gar nicht erst erscheinen oder bei echten freien Wahlen möglicherweise anders wählen, als sie es nun wieder mal getan haben.

Daher halte ich eine Verschiebung der Ergebnisse um die 15-20% noch nicht mal für absurd! Nicht auf alle Gewählten und zu Wählenden, aber eben bei gewissen wichtigen Posten...
das sehe ich deutlich anders.
Wenn sich die Abteilungen organisieren, wie sich die anderen auch organisieren wollen, um Ihre Kandidaten durch zu bekommen, dann ist das ein ganz normaler Vorgang.
Es war doch auch das Ziel einiger hier im Forum dieses Anweisungen auch von der IG zu bekommen, wen wollen wir Wählen und wen nicht.
Was des einen Recht darf dem anderen nicht als unrecht ausgelegt werden.

Oder gehörst du der Nordkorea Mafia eines Kim Jong-un weil du auch ein Wahlergebnis willst und den ein oder anderen Kandidaten nicht durch bekommen? Die Forderungen an die IG könnten dann ja wie die Forderungen des Kim Jong-un ausgelegt werden .

Wir sind in einer Demokratie

hier nochmals das Ergebnis "reimig"
50 zettel weniger bedeutet 404 wähler
und ziehen wir diese 50 Stimmen von seinem Ergebnis ab bedeutet das noch 245 stimmen, das sind dann immer noch 60 %

100 Stimmen weniger bedeutet 354 Wähler
ziehen wir dieses von seinem Ergebnis ab sind das dann noch 195 stimmen und schaue mal an immer noch 55 %

130 Stimmen weniger.. also nur noch 324 Stimmzettel, und die dann abgezogen von seinem Ergebnis bleiben 165
immer noch 51 %

lieber AIXtremist... ganz klar.. es hätte nichts am Ergebnis geändert auch wenn das verfahren total falsch war und unbedingt dieser Wahlausschuss abgesetzt und durch einen neutralen und freien Wahlausschuss ersetzt wird, der das Verfahren dann deutlich, transparent und Satzungsgemäß durchführt.

dieser Wahlausschuss soll jeden zulassen, der Satzungsgemäß vorgeschlagen wird und damit sicher stellen, dass die Mitglieder über Ihre Stimme entscheiden, wer gewählt wird und wer nicht.
der jeden Kandidat mit gleichen Augenmaß überprüft, egal ob von den Gremien, von den Mitgliedern oder von den Abteilungen vorgeschlagen.
so ein Fehler, wie bei den VR Kandidaten der Abteilungen darf nicht mehr passieren.

Geändert von Rabauke12 (15.03.2014 um 14:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #420  
Alt 15.03.2014, 14:41
Benutzerbild von flitzer1982
flitzer1982 flitzer1982 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 2.748
Abgegebene Danke: 822
Erhielt 1.176 Danke für 545 Beiträge
Analyse der AN/AZ-Redaktion im Video:

http://www.aachener-nachrichten.de/v...=3338231855001
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung