Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #141  
Alt 01.02.2013, 20:12
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Und der Kader wird den binnen einer Woche von US zusammengestellt und von RvE ligafit gemacht, oder wie???

Jetzt weiß ich zumindest, Mönig mit "theoretisch" meint. Selbst wenn alle Rahmenbedingungen hingebogen werden, in der Praxis ist das sportlicher Harakiri oder gar nicht durchführbar.
Für den Fall des Scheiterns brauchen wir einen Regionalligakader. Den wird man im Zweifel zusammenstellen (mit den bekannten ehemaligen Regionalliga-/Mittelrheinspielern des aktuellen Kaders) und dann vielleicht vereinzelt noch einmal nachlegen. Um den Aufstieg kämpfen wir im nächsten Jahr nicht, so viel sollte klar sein. Das dauert mit Glück fünf bis zehn Jahre. Hauptsache dritte Liga - die Regionalliga ist knüppelhart, da kommst Du nicht mehr raus.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #142  
Alt 01.02.2013, 20:17
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Für den Fall des Scheiterns brauchen wir einen Regionalligakader. Den wird man im Zweifel zusammenstellen (mit den bekannten ehemaligen Regionalliga-/Mittelrheinspielern des aktuellen Kaders) und dann vielleicht vereinzelt noch einmal nachlegen. Um den Aufstieg kämpfen wir im nächsten Jahr nicht, so viel sollte klar sein. Das dauert mit Glück fünf bis zehn Jahre. Hauptsache dritte Liga - die Regionalliga ist knüppelhart, da kommst Du nicht mehr raus.
Aber halten wir die Klasse nach dem aufgezeigten Muster, kommen wir mit dem 7-Tage-Kader ganz schnell rein in die Regionalliga. Wirklich geholfen und uns mit dem Gedankenspiel nicht.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 01.02.2013, 20:23
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Aber halten wir die Klasse nach dem aufgezeigten Muster, kommen wir mit dem 7-Tage-Kader ganz schnell rein in die Regionalliga. Wirklich geholfen und uns mit dem Gedankenspiel nicht.
Doch klar, wir gewinnen ein Jahr. Und 38 Spieltage kann viel passieren.
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 02.02.2013, 12:28
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Antworten und neue Fragen

Vorab möchte ich anmerken, dass trotz dieser thematischen Angaben die Aktionen und Unterstützungen weiterhin wichtig sind und auf jeden Fall Geld benötigt wird, egal welche Vorgehensweisen später gewählt werden.

1) Jahresabschluss 2011
Herr Mönig, könnten Sie bitte mal prüfen, ob die Offenlegung eingeleitet wurde? M.E. sind nach § 155 InsO die handelsrechtlichen Vorgaben weiter zu beachten. Zudem würde ich gerne die Daten einsehen.

2) neue/zweite GmbH
Zitat:
§ 10
Rückfall, Verlust und Rückübertragung des Antragsrechts
...
2. Verliert die Tochtergesellschaft die Zulassung oder ihr Antragsrecht, erwirbt der Mutterverein ein Antragsrecht für die Zulassung zur folgenden Spielzeit nur, wenn er sich mit einer eigenen Vereinsmannschaft sportlich für die 3. Liga qualifiziert hat.
...
4. Mutterverein und Tochtergesellschaft können die Berechtigung zur Beantragung einer Zulassung für die folgende Spielzeit einvernehmlich auf den Mutterverein zurückübertragen, wenn die Tochtergesellschaft für diese Spielzeit sportlich qualifiziert ist und der DFB-Spielausschuss zustimmt.

http://www.dfb.de/index.php?id=11003
Gemäss Status der 3. Liga kann nur die Tochtergesellschaft (Alemannia Aachen GmbH) oder der Mutterverein (ATSV) die Zulassung erhalten. Da eine weitere Tochtergesellschaft nicht aufgeführt ist, wird diese vermutlich auch keine Alternative darstellen.

3) Insolvenzeröffnung am 20.05.2013
Dies wäre vermutlich kontraproduktiv, denn hier sollte Mönig schlechte Erfahrungen gemacht haben, als er mit Ahlen auf diese Weise trotz sportlichem Erfolg den Abstieg hinbekommen hat.
Zitat:
Trotz sportlicher Rettung muss das finanziell angeschlagene Rot Weiss Ahlen nachträglich aus der 3. Liga absteigen. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Westfalen durch das Amtsgericht Münster rutscht der 17. nach Angaben des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an das Tabellenende.
http://www.fussball.de/insolvenz-rei...46694648/index

4) Wirtschaftliche Situation der Alemannia Aachen GmbH
Da der Abschluss 2011 nicht vorliegt (s.o.) nehme ich die Daten für 2010 als Ausgangspunkt für eine plakative Betrachtung. Das Eigenkapital betrug EUR + 1,5 Mio. Auf der Aktivseite wurden Anteile an der Stadion-GmbH von EUR 9,8 Mio. und eine Forderung gegenüber der Stadion-GmbH von EUR 7,2 Mio. ausgewiesen. Mit Insolvenz der Stadion-GmbH sind diese Ansätze vermutlich wertlos. Wenn die Ansätze korrigiert werden würden, würde sich das Eigenkapital über die Ergebnisauswirkung auf EUR -15,5 Mio. verschlechtern. Wenn man dann noch die finanziellen Verpflichtungen gegenüber Gläubigern der Stadion-GmbH (Danke für den Hinweis svenc) berücksichtigen würde, wäre dies noch viel, viel schlechter für die bilanzielle Darstellung. Da wir im Insolvenzplanverfahren sind, werden die Gläubiger zum Teil bereits auf Ihre Ansprüche verzichtet haben (Verbesserung Eigenkapital). Weitere Schuldenerlasse sind dann jedoch absehbar zwingend erforderlich und nur denkbar, wenn auch Restquoten absehbar sind (insofern wird auch Geld benötigt!).

5) Lizenzverfahren
Mit den Auswirkungen zu 4) sehe ich wenig Chancen, dass ein Wirtschaftsprüfer die erforderlichen Bescheinigungen/Bestätigungen erteilt, wenn nicht gigantische Zusprache der Gläubiger erfolgt. Wenn die Lizenz auf diesem Wege unsicher ist, unterstelle ich, dass sich der Verein derzeit nach § 10 Abs. 4 (s.o.) ganz bedeutende und intensive Gedanken macht, ob der Verein die Berechtigung zur Beantragung einer Zulassung für die folgende Spielzeit übernimmt, denn im März läuft die Frist ab und bis dahin muss die Konzeption stehen. Dies würde bedeuten, dass ab Saison 2013/14 wieder der ATSV als Lizenznehmer auftreten würde. M.E. müsste der Vorstand dabei unbedingt auch Meinungen von Beratern einholen, die nicht mit M&M verbandelt sind.

6) Wert der Lizenz
Wie bereits erwähnt, wird ein Ertragswert für eine Lizenz und Jugendspieler (Lizenzspieler werden vermutlich nur Verträge bis zum 30.06.2013 haben) vermutlich nicht nennenswert sein, da alleine Sicherheitsdienst, Stadionpacht anfallen und auf der anderen Seite die Zuschauereinnahmen deutlich sinken dürften und Fernsehgelder noch weiter sinken/entfallen. Insofern dürfte als Untergrenze des Unternehmenswertes der Liquidationswert von Bedeutung für den ehemaligen Teilbetrieb sein. Anhand der Bilanz 2010 wäre dies aufgrund der Buchwerte vermutliche ein Wert jenseits von EUR 0,2 Mio., vermutlich aber nicht siebenstellig.

7) Umsatzsteuer
Auch schon erwähnt: Wenn alle wesentlichen Betriebsgrundlagen veräußert werden, könnte dies eine "Geschäftsveräußerung im Ganzen" darstellen, die nicht der Umsatzsteuer unterliegt.

8) Hintergrundinfos
Da ich auf kein Insiderwissen zurückgreifen kann, sauge ich mir die Angaben lediglich aus dem Internet, der Presse und meinen Kenntnissen. Sollte ich auf dem Holzweg sein oder etwas übersehen haben, wäre ich für Korrekturen/Hinweise immer dankbar. Falls jemand Kenntnisse aus der Gläubigerversammlung oder anderen Quellen hat, wäre ich an der einen oder anderen interessanten Info auf jeden Fall dankbar.

9) Kritische Betrachtung von M&M
Persönlich wäre ich den Gremien immer dankbar, wenn sie in ihren Grenzen nicht alle Aktionen von M&M dulden, hinnehmen oder abnicken und trotzdem kritisch aktiv bleiben. Ich möchte hier einen Link einstellen, den ich ausdrücklich nicht kommentieren kann und leider kann ich auch nicht angeben, ob der Hintergrund gänzlich oder zum Teil berechtigt oder falsch ist, da ich keine weiteren Quellen auf der Seite der Aachener Nachrichten zu diesem Vorgang finden kann. Deutlich wird jedoch, dass auch Juristen offensichtlich manchmal sehr unterschiedlicher Meinung sein können.
http://www.aachener-nachrichten.de/l...ionen-1.253831

10) Unterstützung
Wie eingangs erwähnt, sind unterschiedliche Wege möglich, doch ist auf jeden Fall ist die Unterstützung weiter wichtig, wobei ggf. die Aktionen zukünftig auch den ATSV einbeziehen könnten, damit dieser Gelder erhält, um einen Rückkauf zu realisieren. Die Aktionen sind aber auch offensichtlich ganz wichtig für die Sponsorengespräche, da positives Engagement gezeigt wird. In diesem Sinne für alle Unterstützungsarten und alle (fachlichen) Gedankenspiele:
"Keine Atempause - Geschichte wird gemacht - Es geht voran!" [Fehlfarben]
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag:
balu (04.02.2013), Blackthorne (02.02.2013), I LOV IT (02.02.2013), Turbopaul (04.02.2013)
  #145  
Alt 04.02.2013, 09:31
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Wieso jetzt 20.05? War doch vom 30.06 die Rede? Wenn wir das Verfahren während der Saison eröffnen steigen wir doch automatisch in die Kreisliga D ab.

Zitat:
Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
3) Insolvenzeröffnung am 20.05.2013
Dies wäre vermutlich kontraproduktiv, denn hier sollte Mönig schlechte Erfahrungen gemacht haben, als er mit Ahlen auf diese Weise trotz sportlichem Erfolg den Abstieg hinbekommen hat.
http://www.fussball.de/insolvenz-rei...46694648/index
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 04.02.2013, 09:41
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Wieso jetzt 20.05? War doch vom 30.06 die Rede? Wenn wir das Verfahren während der Saison eröffnen steigen wir doch automatisch in die Kreisliga D ab.
Das letzte Spiel ist am 18.05.

Kriterium für den Abstieg nur um 1 Klasse ist, dass die Saison zu Ende gespielt werden kann.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
Mittelstürmer (04.02.2013)
  #147  
Alt 04.02.2013, 10:44
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Wieso jetzt 20.05? War doch vom 30.06 die Rede? Wenn wir das Verfahren während der Saison eröffnen steigen wir doch automatisch in die Kreisliga D ab.
Auch wenn das mit der Kreisliga nicht stimmt (s. Posting von Blackthorne), ist die Frage dennoch interessant. RW Ahlen und Mönig sind trotz sportlicher Rettung genau dadurch in die vierte (bzw. wegen nicht beantragter Lizenz für die Regionalliga sogar fünfte) Liga abgestiegen. Das Kriterium war die Eröffnung vor dem 30.06. (Ende des Spieljahres). Mönig hat bei seiner ersten Rede meines Wissens etwas davon erzählt, dass man eine "logische Sekunde" zwischen dem 30.06. und 01.07. ausnutzen müsste. Davon scheint jetzt nicht mehr die Rede zu sein.
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 04.02.2013, 12:14
Benutzerbild von AxelG
AxelG AxelG ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 830 Danke für 230 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dexter Beitrag anzeigen

3) Insolvenzeröffnung am 20.05.2013
Dies wäre vermutlich kontraproduktiv, denn hier sollte Mönig schlechte Erfahrungen gemacht haben, als er mit Ahlen auf diese Weise trotz sportlichem Erfolg den Abstieg hinbekommen hat.
http://www.fussball.de/insolvenz-rei...46694648/index
Er muss das Insolvenzverfahren ja eröffnen da er auf keinen Fall genug "Kohle" zusammenbekommen wird um alle Forderungen zu befriedigen. Ob es eine insolvenzrechtliche Liquidation der GmbH geben wird ist dabei offen.
Bei Ahlen war klar dass man die Finanzierung der dritten Liga nicht schafft also ist man freiwillig abgestiegen. Das steht bei uns noch alles in den Sternen...

Praxis ist halt doch anders als Theorie
__________________
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 04.02.2013, 12:26
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.800
Abgegebene Danke: 3.441
Erhielt 1.199 Danke für 531 Beiträge
Zitat:
Zitat von AxelG Beitrag anzeigen
Er muss das Insolvenzverfahren ja eröffnen da er auf keinen Fall genug "Kohle" zusammenbekommen wird um alle Forderungen zu befriedigen. Ob es eine insolvenzrechtliche Liquidation der GmbH geben wird ist dabei offen.
Bitte nie die Möglichkeit eines Vergleichs aus den Augen lassen. Die finanziellen Folgen für Gläubiger und GmbH sind nahezu die Gleichen, aber es muss kein Insolvenzverfahren eröffent werden, womit alle DFB Zwangsregularien nicht greifen würden.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 04.02.2013, 12:32
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Ja, genau das wunderte mich ja. Hatte das nicht mitbekommen irgendwie.

Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Auch wenn das mit der Kreisliga nicht stimmt (s. Posting von Blackthorne), ist die Frage dennoch interessant. RW Ahlen und Mönig sind trotz sportlicher Rettung genau dadurch in die vierte (bzw. wegen nicht beantragter Lizenz für die Regionalliga sogar fünfte) Liga abgestiegen. Das Kriterium war die Eröffnung vor dem 30.06. (Ende des Spieljahres). Mönig hat bei seiner ersten Rede meines Wissens etwas davon erzählt, dass man eine "logische Sekunde" zwischen dem 30.06. und 01.07. ausnutzen müsste. Davon scheint jetzt nicht mehr die Rede zu sein.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #151  
Alt 04.02.2013, 12:57
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.721
Abgegebene Danke: 3.804
Erhielt 4.369 Danke für 1.200 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Mönig hat bei seiner ersten Rede meines Wissens etwas davon erzählt, dass man eine "logische Sekunde" zwischen dem 30.06. und 01.07. ausnutzen müsste. Davon scheint jetzt nicht mehr die Rede zu sein.
Das habe ich so nicht verstanden. Von Anfang an war meines Wissens angedacht, durch eine Insolvenzeröffnung zwischen dem letzten Spieltag und dem Saisonende "nur" eine Liga runterzugehen, und das ist auch jetzt noch der angedachte und realistische Plan.

Jede Hoffnung auf einen Ligaerhalt, also ein Verbleiben in der 3. Liga, kann nur entweder auf einem Vergleich mit allen Gläubigern (halte ich für sehr unwahrscheinlich) oder auf dem Vertrauen auf die Gnade des DFB (wie Mönning das in einem Zeitungsinterview gesagt hat) basieren. Das sind aber, denke ich, Nebelkerzen. Wenn alles gut läuft, geht es eine Liga runter. Ob nun am 21. Mai oder am 30. Juni.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (04.02.2013), AIXtremist (04.02.2013), balu (05.02.2013), carlos98 (04.02.2013), I LOV IT (04.02.2013), mise (04.02.2013)
  #152  
Alt 04.02.2013, 13:17
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Das habe ich so nicht verstanden. Von Anfang an war meines Wissens angedacht, durch eine Insolvenzeröffnung zwischen dem letzten Spieltag und dem Saisonende "nur" eine Liga runterzugehen, und das ist auch jetzt noch der angedachte und realistische Plan.

Jede Hoffnung auf einen Ligaerhalt, also ein Verbleiben in der 3. Liga, kann nur entweder auf einem Vergleich mit allen Gläubigern (halte ich für sehr unwahrscheinlich) oder auf dem Vertrauen auf die Gnade des DFB (wie Mönning das in einem Zeitungsinterview gesagt hat) basieren. Das sind aber, denke ich, Nebelkerzen. Wenn alles gut läuft, geht es eine Liga runter. Ob nun am 21. Mai oder am 30. Juni.
Die Einigung mit den Gläubigern ist deshalb vermutlich sehr schwer, weil dort auch noch Bürgschaften (ggf. auch noch Kreditausfallversicherungen) mit im Spiel sind. Dadurch ist es für die Gläubiger möglicherweise attraktiver, in ein Insolvenzverfahren zu gehen, anstatt freiwillige Zugeständnisse zu machen. Umgekehrt ist es für die Bürgen (bzw. Versicherungen) aus verschiedenen Gründen attraktiv, darauf zu hoffen, dass die Alemannia ohne Insolvenz und möglichst ohne oder nur mit Teilen der Bürgschaften gerettet wird. Da unter anderem das Land NRW bürgt, dürfte ein Zugeständnis der Bürgen im Sommerloch vor der Bundestagswahl unwahrscheinlich sein. (Das kann man eigentlich nur im neuen Wettskandal medial verstecken.)

Auf Gnade vom DFB hoffe ich nicht. Wir werden zusätzlich auf jeden Fall mit 3, eher 6 Punkten über dem Strich stehen müssen. Alleine das ist schon eine große Herausforderung.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mittelstürmer für den nützlichen Beitrag:
hemingway (05.02.2013)
  #153  
Alt 04.02.2013, 19:54
Benutzerbild von Stadionuhr
Stadionuhr Stadionuhr ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 325
Erhielt 1.158 Danke für 413 Beiträge
Und dann werden 7 Punkte abgezogen. Stehen wir mit 9 drüber werden 10 abgezogen...bei 12 werden's 13. Wetten?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stadionuhr für den nützlichen Beitrag:
balu (05.02.2013)
  #154  
Alt 05.02.2013, 02:34
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Mal die Darstellung, die uns Herr Mönig und Herr Mönning heute noch einmal dargelegt haben (in ganz komprimierter Form):

Das Insolvenzverfahren soll zwischen dem letzten Spieltag der aktuellen und dem ersten Spieltag der folgenden Saison vollständig durchgeführt werden. Das ist ein sehr enger Zeitplan, der nur 4 Tage Puffer hat, wenn alle Fristen ordnungsgemäß eingehalten werden.

Das Geld für das Insolvenzverfahren (für "die Quote") ist vorhanden, es wird also neben dem Geld, welches für die aktuelle Saison noch benötigt wird, kein weiteres Kapital für das Insolvenzverfahren benötigt.

Für dieses Szenario gibt es keine Regularien beim DFB, eine offizielle Anfrage beim DFB läuft dazu. Man wartet auf die Bestätigung, will bei einer "Ablehnung" durch den DFB das aber juristisch durchsetzen, da es schon vergleichbare Beispiele für ein solches Vorgehen im Handball und Basketball gibt und der DFB halt keine Regeln für solch ein Vorgehen hat.

Der offene Betrag liegt derzeit bei 1.2 Mio. Euro. Darin sind alle noch anfallen Kosten für Gehälter, Spieltage, etc.. drin und auch geplante Einnahmen aus den Spieltagen enthalten.
Diese geplanten Einnahmen sind allerdings sehr niedrig kalkuliert. Kommen gegen den KSC z. B. 12.000 Zuschauer, würde dies eine erhebliche Mehreinnahme erzeugen.
Dieser Betrag muss allerdings bis März dem DFB nachgewiesen werden.

Also: Bringt Zuschauer mit, animiert Leute zum Spenden.

Eigentlich haben wir keine Chance und diese müssen wir nutzen!

JEDER Euro hilft.

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
josef heiter (05.02.2013), Knolle (05.02.2013), Mittelstürmer (05.02.2013)
  #155  
Alt 05.02.2013, 06:07
Benutzerbild von basebumper
basebumper basebumper ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.670
Abgegebene Danke: 451
Erhielt 1.133 Danke für 319 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen

Für dieses Szenario gibt es keine Regularien beim DFB, eine offizielle Anfrage beim DFB läuft dazu. Man wartet auf die Bestätigung, will bei einer "Ablehnung" durch den DFB das aber juristisch durchsetzen, da es schon vergleichbare Beispiele für ein solches Vorgehen im Handball und Basketball gibt und der DFB halt keine Regeln für solch ein Vorgehen hat.


svenc
Zum Fettgedruckten:

Das von dir geschilderte Szenario wird für uns nicht positiv enden.

1. Wir kennen den DFB und seine öfters fragwürdigen Entscheidungen.

2.Wenn es bis dato noch keine Regelung gab,wird sie kurzfristig durch interne Abstimmung in ihre Regularien bzw. in den Statuten aufgenommen.

3.Wir können machen was wir wollen,wir werden immer der Willkür des DFB`s ausgesetzt sein.
__________________
„Viele benutzen Fußball und prominente Profis, um selbst ins Rampenlicht zu kommen.“
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 05.02.2013, 07:50
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von basebumper Beitrag anzeigen
Zum Fettgedruckten:

Das von dir geschilderte Szenario wird für uns nicht positiv enden.

1. Wir kennen den DFB und seine öfters fragwürdigen Entscheidungen.

2.Wenn es bis dato noch keine Regelung gab,wird sie kurzfristig durch interne Abstimmung in ihre Regularien bzw. in den Statuten aufgenommen.

3.Wir können machen was wir wollen,wir werden immer der Willkür des DFB`s ausgesetzt sein.
man kann das Leben auch positiv sehen.

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 05.02.2013, 08:14
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Das Geld für das Insolvenzverfahren (für "die Quote") ist vorhanden, es wird also neben dem Geld, welches für die aktuelle Saison noch benötigt wird, kein weiteres Kapital für das Insolvenzverfahren benötigt
Was meint er denn damit? Geld für's Insolvenzverfahren heißt doch erstmal nur, dass das Verfahren nicht mangels Masse abgelehnt wird, d.h. dass Geld für's Gericht und für Mönning da ist. Was hat das mit einer Quote zu tun?

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Für dieses Szenario gibt es keine Regularien beim DFB, eine offizielle Anfrage beim DFB läuft dazu. Man wartet auf die Bestätigung, will bei einer "Ablehnung" durch den DFB das aber juristisch durchsetzen, da es schon vergleichbare Beispiele für ein solches Vorgehen im Handball und Basketball gibt und der DFB halt keine Regeln für solch ein Vorgehen hat
Wenn er das so gesagt haben sollte, halte ich das für einen groben Fehler. Der DFB kann uns immer noch wegen Lizenzerschleichung Punkte abziehen und könnte so eine angedrohte Klage umgehen, indem wir es nach einem möglichen Punktabzug dann halt sportlich nicht geschafft haben.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
I LOV IT (08.02.2013), WoT (05.02.2013)
  #158  
Alt 05.02.2013, 08:28
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.939
Abgegebene Danke: 5.286
Erhielt 6.925 Danke für 1.955 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Was meint er denn damit? Geld für's Insolvenzverfahren heißt doch erstmal nur, dass das Verfahren nicht mangels Masse abgelehnt wird, d.h. dass Geld für's Gericht und für Mönning da ist. Was hat das mit einer Quote zu tun?



Wenn er das so gesagt haben sollte, halte ich das für einen groben Fehler. Der DFB kann uns immer noch wegen Lizenzerschleichung Punkte abziehen und könnte so eine angedrohte Klage umgehen, indem wir es nach einem möglichen Punktabzug dann halt sportlich nicht geschafft haben.

Da gebe ich Dir gerne Recht! Der DFB sitzt ohnehin am längeren Hebel.
Allerdings sollte ein Punkteabzug doch nur für die neue Saison verhängt werden. Wenn uns für diese Saison Punkte abgezogen würden, wäre das Willkür, weil ja niemand weiß, wieviele Punkte das sind! Wenn es für diese Saison Punkteabzüge geben soll, dann muss man diese jetzt in der Menge auch mal benennen! Einfach am Ende des Saison willkürlich soviele Punkte abzuziehen, damit wir absteigen, wäre juristisch auch nicht gerade eine Meisterleistung.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag:
  #159  
Alt 05.02.2013, 08:31
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Mal die Darstellung, die uns Herr Mönig und Herr Mönning heute noch einmal dargelegt haben (in ganz komprimierter Form):
Danke für die Info, gibt es einen Link o.ä.? Wenn nicht: Vor welchem Kreis haben sich die Herren zu diesen Themen geäußert und das bereits anscheinend nicht zum ersten Male?
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 05.02.2013, 08:37
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Also ist man von dem Wunschdenken abgerückt das man die Insolvenz zurück nimmt vor dem 30.06. Ich hoffe die Mannschaft und Trainer wissen das nun auch....

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Mal die Darstellung, die uns Herr Mönig und Herr Mönning heute noch einmal dargelegt haben (in ganz komprimierter Form):

Das Insolvenzverfahren soll zwischen dem letzten Spieltag der aktuellen und dem ersten Spieltag der folgenden Saison vollständig durchgeführt werden. Das ist ein sehr enger Zeitplan, der nur 4 Tage Puffer hat, wenn alle Fristen ordnungsgemäß eingehalten werden.

Das Geld für das Insolvenzverfahren (für "die Quote") ist vorhanden, es wird also neben dem Geld, welches für die aktuelle Saison noch benötigt wird, kein weiteres Kapital für das Insolvenzverfahren benötigt.

Für dieses Szenario gibt es keine Regularien beim DFB, eine offizielle Anfrage beim DFB läuft dazu. Man wartet auf die Bestätigung, will bei einer "Ablehnung" durch den DFB das aber juristisch durchsetzen, da es schon vergleichbare Beispiele für ein solches Vorgehen im Handball und Basketball gibt und der DFB halt keine Regeln für solch ein Vorgehen hat.

Der offene Betrag liegt derzeit bei 1.2 Mio. Euro. Darin sind alle noch anfallen Kosten für Gehälter, Spieltage, etc.. drin und auch geplante Einnahmen aus den Spieltagen enthalten.
Diese geplanten Einnahmen sind allerdings sehr niedrig kalkuliert. Kommen gegen den KSC z. B. 12.000 Zuschauer, würde dies eine erhebliche Mehreinnahme erzeugen.
Dieser Betrag muss allerdings bis März dem DFB nachgewiesen werden.

Also: Bringt Zuschauer mit, animiert Leute zum Spenden.

Eigentlich haben wir keine Chance und diese müssen wir nutzen!

JEDER Euro hilft.

Gruß

svenc
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung