Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2011, 22:23
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.696
Abgegebene Danke: 705
Erhielt 1.060 Danke für 543 Beiträge
Konstruktive Ideen und Vorschläge ...

Ganz im Ernst, ich bin von dem neuen Angebot beim Spiel gegen Ingolstadt Bier ab jetzt neuerdings im Sechserpack kaufen zu dürfen noch ganz besoffen.

Die Tante im Netto meinte aber, daß aus dem Sonderangebot von nur noch 16,60 Örö bei der Alemannia auch schnell 17,10 Örö werden könnten, da man ja nicht weiß, ob noch 0,50 Örö für die Pappe dazukommen.

Bei ihr gäbe es die Pappe jedenfalls ömmesons.


Man mag jetzt von den diversen Marketingaktionen unserer aller GmbH halten was man will, interessanter wäre es gegenenfalls aus der Kritik an solchen Aktionen heraus selber mal die ein oder andere (bessere) Idee an den Tag zu bringen ?!


Mir ist z.B. diese Papphaltergebühr von 0,50 Örö arg sauer aufgestossen.

Da denke ich mir, daß da irgendein Tuppes blindlings irgendeine Kostenstelle reduzieren will, ohne weiter drüber nachzudenken. Wenn man z.B. derart Kosten für die Säuberung des Stadions einsparen wollte, könnte man auch ein Sysem entwickeln, welches das Einsammeln und Abgeben von Bechern und Papphaltern belohnt, so daß sich ein paar Kiddies nach dem Spiel noch ein Taschengeld verdienen können. Da wäre das Geld jedenfalls symphatischer angelegt.

Als Vereinsmitglied fühle ich mich jedenfalls von so einer simplen Bagatelle wie der
Pappträgergebühr verprellt. Ich finde das total shceisse, und mich beflügelt das nicht zu einem Engangement, wie es zum Beispiel notwendig wäre um mit einem Maximum an Eigenleistung ein Vereinsheim zu erstellen ...

Ich mag und will mich aber gar nicht verprellen lassen, und ich möchte an einem Verein teilhaben, mit dem ich mich identifiziere und für den ich gerne uneigennützig etwas beitrage.

Jetzt mal nur beispielhaft :

Wenn es darum ginge mit den 50 Cent für die Pappträger das Müllaufkommen und die damit verbundenen Kosten zu veringern, könnte man besser ein paar Kindern 10 Cent pro Stück fürs Einsammeln vergüten, und/oder x Cent für jeden Becher. Da wäre der Laden auch sauber.


Mir fehlt in Bezug auf die Alemannia derzeit etwas das Gefühl von "Volksverbundenheit". Ich habe über die Alemannia eine ganze Menge "Volk" kennengelert, mit dem ich mich verbunden fühle, auch wenn es sonst nicht unbedingt viele Überschneidungspunkte gibt. Ich habe nicht umsonst seit einer gefühlten Ewikeit das Video vom Hans in meiner Signatur verlinkt. Und ich würde mir sehr etwas mehr von dieser Vereinskultur wünschen.


In diesem Sinne mache ich jetzt hier mal diesen Faden auf.


Vieleicht gibt es ja mal ein paar "annehmbare" und konstruktive Ideen.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu littlefatman für den nützlichen Beitrag:
Roda-Alemanne (21.10.2011)
Werbung
  #2  
Alt 21.10.2011, 22:28
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Ganz im Ernst, ich bin von dem neuen Angebot beim Spiel gegen Ingolstadt Bier ab jetzt neuerdings im Sechserpack kaufen zu dürfen noch ganz besoffen.

Die Tante im Netto meinte aber, daß aus dem Sonderangebot von nur noch 16,60 Örö bei der Alemannia auch schnell 17,10 Örö werden könnten, da man ja nicht weiß, ob noch 0,50 Örö für die Pappe dazukommen.

Bei ihr gäbe es die Pappe jedenfalls ömmesons.


Man mag jetzt von den diversen Marketingaktionen unserer aller GmbH halten was man will, interessanter wäre es gegenenfalls aus der Kritik an solchen Aktionen heraus selber mal die ein oder andere (bessere) Idee an den Tag zu bringen ?!


Mir ist z.B. diese Papphaltergebühr von 0,50 Örö arg sauer aufgestossen.

Da denke ich mir, daß da irgendein Tuppes blindlings irgendeine Kostenstelle reduzieren will, ohne weiter drüber nachzudenken. Wenn man z.B. derart Kosten für die Säuberung des Stadions einsparen wollte, könnte man auch ein Sysem entwickeln, welches das Einsammeln und Abgeben von Bechern und Papphaltern belohnt, so daß sich ein paar Kiddies nach dem Spiel noch ein Taschengeld verdienen können. Da wäre das Geld jedenfalls symphatischer angelegt.

Als Vereinsmitglied fühle ich mich jedenfalls von so einer simplen Bagatelle wie der
Pappträgergebühr verprellt. Ich finde das total shceisse, und mich beflügelt das nicht zu einem Engangement, wie es zum Beispiel notwendig wäre um mit einem Maximum an Eigenleistung ein Vereinsheim zu erstellen ...

Ich mag und will mich aber gar nicht verprellen lassen, und ich möchte an einem Verein teilhaben, mit dem ich mich identifiziere und für den ich gerne uneigennützig etwas beitrage.

Jetzt mal nur beispielhaft :

Wenn es darum ginge mit den 50 Cent für die Pappträger das Müllaufkommen und die damit verbundenen Kosten zu veringern, könnte man besser ein paar Kindern 10 Cent pro Stück fürs Einsammeln vergüten, und/oder x Cent für jeden Becher. Da wäre der Laden auch sauber.


Mir fehlt in Bezug auf die Alemannia derzeit etwas das Gefühl von "Volksverbundenheit". Ich habe über die Alemannia eine ganze Menge "Volk" kennengelert, mit dem ich mich verbunden fühle, auch wenn es sonst nicht unbedingt viele Überschneidungspunkte gibt. Ich habe nicht umsonst seit einer gefühlten Ewikeit das Video vom Hans in meiner Signatur verlinkt. Und ich würde mir sehr etwas mehr von dieser Vereinskultur wünschen.


In diesem Sinne mache ich jetzt hier mal diesen Faden auf.


Vieleicht gibt es ja mal ein paar "annehmbare" und konstruktive Ideen.
Ich sags mal so: Fuer die zwei Euro blas ich Dir keinen!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2011, 22:29
TedStriker TedStriker ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 421
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 221 Danke für 103 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Ganz im Ernst, ich bin von dem neuen Angebot beim Spiel gegen Ingolstadt Bier ab jetzt neuerdings im Sechserpack kaufen zu dürfen noch ganz besoffen.

Die Tante im Netto meinte aber, daß aus dem Sonderangebot von nur noch 16,60 Örö bei der Alemannia auch schnell 17,10 Örö werden könnten, da man ja nicht weiß, ob noch 0,50 Örö für die Pappe dazukommen.

Bei ihr gäbe es die Pappe jedenfalls ömmesons.


Man mag jetzt von den diversen Marketingaktionen unserer aller GmbH halten was man will, interessanter wäre es gegenenfalls aus der Kritik an solchen Aktionen heraus selber mal die ein oder andere (bessere) Idee an den Tag zu bringen ?!

Mir ist z.B. diese Papphaltergebühr von 0,50 Örö arg sauer aufgestossen.

Da denke ich mir, daß da irgendein Tuppes blindlings irgendeine Kostenstelle reduzieren will, ohne weiter drüber nachzudenken. Wenn man z.B. derart Kosten für die Säuberung des Stadions einsparen wollte, könnte man auch ein Sysem entwickeln, welches das Einsammeln und Abgeben von Bechern und Papphaltern belohnt, so daß sich ein paar Kiddies nach dem Spiel noch ein Taschengeld verdienen können. Da wäre das Geld jedenfalls symphatischer angelegt.

Als Vereinsmitglied fühle ich mich jedenfalls von so einer simplen Bagatelle wie der
Pappträgergebühr verprellt. Ich finde das total shceisse, und mich beflügelt das nicht zu einem Engangement, wie es zum Beispiel notwendig wäre um mit einem Maximum an Eigenleistung ein Vereinsheim zu erstellen ...

Ich mag und will mich aber gar nicht verprellen lassen, und ich möchte an einem Verein teilhaben, mit dem ich mich identifiziere und für den ich gerne uneigennützig etwas beitrage.

Jetzt mal nur beispielhaft :

Wenn es darum ginge mit den 50 Cent für die Pappträger das Müllaufkommen und die damit verbundenen Kosten zu veringern, könnte man besser ein paar Kindern 10 Cent pro Stück fürs Einsammeln vergüten, und/oder x Cent für jeden Becher. Da wäre der Laden auch sauber.


Mir fehlt in Bezug auf die Alemannia derzeit etwas das Gefühl von "Volksverbundenheit". Ich habe über die Alemannia eine ganze Menge "Volk" kennengelert, mit dem ich mich verbunden fühle, auch wenn es sonst nicht unbedingt viele Überschneidungspunkte gibt. Ich habe nicht umsonst seit einer gefühlten Ewikeit das Video vom Hans in meiner Signatur verlinkt. Und ich würde mir sehr etwas mehr von dieser Vereinskultur wünschen.


In diesem Sinne mache ich jetzt hier mal diesen Faden auf.


Vieleicht gibt es ja mal ein paar "annehmbare" und konstruktive Ideen.
Also mal ganz im Ernst: Deine Probleme möchte ich haben. Und dafür einen eigenen Thread: Kompliment!
__________________
Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht!
(Oscar Wilde)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2011, 22:43
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.696
Abgegebene Danke: 705
Erhielt 1.060 Danke für 543 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Ich sags mal so: Fuer die zwei Euro blas ich Dir keinen!!
Du bekommst kein "Danke" von mir.

Außerdem ist dein Baytrag total unqualifiziert.


Wenn Du padagogisch wertvolles Spielzeug für deine Spielecke im Aleminnis-Club gefordert hättest, wäre das ja was anderes ....
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2011, 22:55
Benutzerbild von Bingo Boy
Bingo Boy Bingo Boy ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 428
Erhielt 538 Danke für 196 Beiträge
Ich versteh dich nicht. Ich versteh nur immer Pappe.
__________________
alles am a.rsch

http://www.youtube.com/watch?v=lydf6fyDJaA
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2011, 23:22
josef heiter josef heiter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 30.04.2009
Beiträge: 754
Abgegebene Danke: 4.623
Erhielt 409 Danke für 174 Beiträge
Was soll dieser scheiß denn jetzt, manche haben Probleme, nach dem Motto, Hauptsache ich schreib mal was Neues
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2011, 23:22
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.696
Abgegebene Danke: 705
Erhielt 1.060 Danke für 543 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
Ich versteh dich nicht. Ich versteh nur immer Pappe.
Die Pappe hat für mich halt sowas wie Symbolcharakter.

Ich empfinde das als billige (gedankenlose) Geschäftspraktik.


Du wirst es mir zumindest in einem begrenzten Maße zugestehen können, daß meine Abneigung gegenüber einem solchen Gebahren der GmbH für mich mit einem Engangement auf Vereinsebene sehr begrenzt vereinbar ist.

Ich finde es aber wichtig, daß wir uns wieder mehr als Verein auffassen und dafür zusammen etwas tun, zumindest hier mal Ideen oder Vorschläge sammeln die eine gemeinsame Richtung aufzeigen können.

Da kann auch der letzte Nihilist noch was zu beitragen.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2011, 23:29
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.696
Abgegebene Danke: 705
Erhielt 1.060 Danke für 543 Beiträge
Zitat:
Zitat von heijo Beitrag anzeigen
Was soll dieser scheiß denn jetzt, manche haben Probleme, nach dem Motto, Hauptsache ich schreib mal was Neues

Hörma Du Pinz,

es geht hier eigendlich darum, in irgendeiner Art mal selber konstruktiv was beizutragen.

Evtl. habe ich das im Eingangsbeitrag nicht ganz so gut kommuniziert.

Also entweder machst Du Dir jetzt mal ein paar vernünftige Gedanken, oder ich versuche meine Intention nochmal in einem neuen Thread besser zusammenzufassen.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.10.2011, 23:55
josef heiter josef heiter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 30.04.2009
Beiträge: 754
Abgegebene Danke: 4.623
Erhielt 409 Danke für 174 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Hörma Du Pinz,

es geht hier eigendlich darum, in irgendeiner Art mal selber konstruktiv was beizutragen.

Evtl. habe ich das im Eingangsbeitrag nicht ganz so gut kommuniziert.

Also entweder machst Du Dir jetzt mal ein paar vernünftige Gedanken, oder ich versuche meine Intention nochmal in einem neuen Thread besser zusammenzufassen.
was ist daran konstruktiv und wenn, in welcher Beziehung ????
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.10.2011, 00:32
Benutzerbild von Meachem
Meachem Meachem ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 1.459
Abgegebene Danke: 392
Erhielt 114 Danke für 57 Beiträge
Ich weiss sowieso nicht, wo da der Anreiz liegt ?! Ich kann ein paar Pfennig sparen, wenn ich mich da vollends abschieße ? Was für ein Image versucht man da aufzubauen bzw. für wie blöd halten die uns eigentlich ? Die Verzehrpreise im Tivoli, sind eindeutig zu hoch, der Service ist behämmert. Ich warte mittlerweile länger als im alten Kasten und da hat sich der Aachener Wall ein Häußchen geteilt. Hinzu bezahle ich für 2 Getränke bald 6 € . Da brauchen die mir mit Centbeträgen als Erlass, wenn ich mir da drei Liter Bier hinter die Binde gieße, gar nicht kommen.

Die Aktion mit den Tickettpreisen, finde ich zwar gut, wird aber verpuffen. Ich werde die Gelegenheit nutzen und mir mal die Sitzplätze ansehen.

Sonst können die sich aber jede Aktion sparen. Egal ob Musikbeschallung, die freche Rückkehr zum behämmerten Mallotze Torlied, eine von Kindern gedrehte Tischtennisplatte, Torwandschießen, Al-Aix, Cheerleader oder Schlammcatchen.

Die Darbietung sollte einfach zur sportlichen Substanz passen und da klafft es derzeit gewaltig. Nicht erst in diesem Jahr, bekommen wir beschissenen Zweitliga Fussball zu Euroleague Preisen.
__________________
Unser Platzwart hatte im Suff, zwölf statt elf Meter abgemessen! Ich hätte ihn erwürgen können !
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.10.2011, 01:00
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
0815-Großküchenfraß abschaffen und einfach nur wie früher Bratwurst oder Krakauer. Wenn es mal was kälter wird/ist auch noch Erbsen- oder Linseneintopf. Ich verstehe bis heute nicht, warum wir in jeder der Buden so maßig teure Kücheneinrichtungen haben.

Diese 0,50€-Schutzgebühr auf die Papphalter abschaffen. Ggf. doch wieder Pfandbecher einführen. Ich glaube einfach nicht, dass diese Papphalter so viel Geld bringen. Dieser Tropfen auf den heißen Stein bringt eher "Kundenmißfallen", womit wir beim Kern der Sache wären:

Wenn der Kunde als Fan gesehen und behandelt würde, wäre der Sache schon viel geholfen. Mal abgesehen dass Tor- und Einlaufhymne im neuen Stadion flux geändert wurden, man hat kein wahres Eventprogramm. Chartmusik statt Roar und Rock wie Status Quo in der Halbzeitpause. Wenn schon, dann immerhin dass was man noch mit Tivoli verbindet.

Außerdem muss endlich, ich weiß nicht wie oft man das eigentlich sagen will und wie oft die das bei der Alemannia ignorieren: Mehr Identifikation mit Stadt und Region!

Wir haben im Moment eine verdammt beschissene Situation und die bekommen es selbst dann nicht auf die Reihe "Än se kreije os ne kapott" mal laufen zu lassen. Auch "Vür Sönd allemoale Öcher Jonge" wird zu Gunsten von "Sweet Caroline" im CD-Regal gelassen.

Kein Wunder, wenn doch dann die Eventfans, die wir aber im Stadion brauchen, sich dann lieber für die Nachbarvereine entscheiden - auch dank selber Preise aber höherer Spielklasse.

Es muss einfach ein generelles Umdenken stattfinden im Hause der GmbH. Und da man das aber seit über einem Jahr fordert, predigt und moniert (auch mit Verbesserungsvorschlägen), aber null Reaktion erfolgt - eher das Gegenteil ist der Fall - hat doch kaum noch einer Bock auf Ideen und Vorschläge. Die kreativen Köpfe werden doch Links liegen gelassen.

Nimm Mott, der die Kampagne "Auf Gedeih und Verderb" mit initiiert hat. Die GmbH hat es geschafft, aus dieser guten Idee, so gut wie keine mitreißenden Möglichkeiten zu machen. Mitlerweile kotzt es doch eher an, als dass es motiviert.

Ganz ehrlich: Es liegt nicht mehr an uns Fans etwas zu tun. Wir sind treu, kaufen Bier und Essen, obwohl es zu teuer ist und nicht schmeckt. Wir kaufen Tickets, auch wenn der Tivoli alles andere ist als heimisch. Sowohl in Leserbriefen als auch hier im Forum schwören wir Treue und Leidenschaft unserer Alemannia, aber es wird echt Zeit, dass nun die GmbH mit blinden Aktionen aufhört und die Ursache bekämpft und nicht die Folgen.
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"

Geändert von I LOV IT (22.10.2011 um 19:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu I LOV IT für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (22.10.2011), B-18Plus (22.10.2011), basebumper (22.10.2011), Der Kampfgraf (22.10.2011), Die Aufsteiger (23.10.2011), Dirk (22.10.2011), Kalex (23.10.2011), Kleeblatt4TSV (22.10.2011), Roda-Alemanne (22.10.2011), Stephanie (22.10.2011), twin-sven (22.10.2011)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung