Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #201  
Alt 02.09.2011, 16:15
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der_Seher Beitrag anzeigen
Was haltet ihr von einem Ranking Öffentliches Mobben.
Schwarzmaler der woche oder so.
*******rührer des Tages.
Für den Jahressieger könnte man einen Föhn ausloben oder so was.
Der Tetzlaff ist doch unbesiegbar... Da kann man höchstens die Plätze 2 bis 100 noch belegen
Mit Zitat antworten
Werbung
  #202  
Alt 02.09.2011, 16:19
Benutzerbild von Schwarz-Gelbsucht
Schwarz-Gelbsucht Schwarz-Gelbsucht ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.242
Abgegebene Danke: 740
Erhielt 684 Danke für 254 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Nein, ich hab das auch nicht als solches empfunden und meine Frage war ja auch ernst gemeint. Für mich aus der Ferne sieht es aber bisweilen so aus, als sei nicht nur Auer ein Fremdkörper, sondern als habe sich noch gar keine echte Elf gefunden. Es sieht oft nach vielen Einzelkämpfern oder einzelnen Gruppen aus und nicht nach einer Einheit. Und dementsprechend sieht dann auch das Zusammenspiel aus.
Ja, mit den Einzelkämpfer gebe ich Dir Recht, obwohl ich das Zusammenspiel bis zur Straßraumnähe gestern garnicht so schlecht fand, nur im Strafraum sind wir an Harmlosigkeit nicht zu überbieten (aber nicht nur Benny Auer).
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 02.09.2011, 16:24
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schwarz-Gelbsucht Beitrag anzeigen
Ja, mit den Einzelkämpfer gebe ich Dir Recht, obwohl ich das Zusammenspiel bis zur Straßraumnähe gestern garnicht so schlecht fand, nur im Strafraum sind wir an Harmlosigkeit nicht zu überbieten (aber nicht nur Benny Auer).
Vielleicht hab ich es falsch ausgedrückt: Es wirkt auf mich oft so, als haben sich 11 Spieler zusammengefunden, stehen nun auf dem Rasen und versuchen dann mal, zusammen was auf die Beine zu stellen. Ein Muster, eine Strategie, eine Linie oder sowas in der Art, ist dabei selten zu erkennen. Letztes Jahr konnte man eine Philosophie und Handschrift sehen, dieses Jahr leider zumeist nicht. Und deshalb wirkt mancher in diesem Konstrukt von 11 Spielern ziemlich verloren.
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 02.09.2011, 16:31
Benutzerbild von derBodo
derBodo derBodo ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 609
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 257 Danke für 77 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Vielleicht hab ich es falsch ausgedrückt: Es wirkt auf mich oft so, als haben sich 11 Spieler zusammengefunden, stehen nun auf dem Rasen und versuchen dann mal, zusammen was auf die Beine zu stellen. Ein Muster, eine Strategie, eine Linie oder sowas in der Art, ist dabei selten zu erkennen. Letztes Jahr konnte man eine Philosophie und Handschrift sehen, dieses Jahr leider zumeist nicht. Und deshalb wirkt mancher in diesem Konstrukt von 11 Spielern ziemlich verloren.
Ohne das Testpiel gestern gesehen zu haben:
Doch, ich kann sehr wohl ein Konzept und eine Idee hinter dem Spiel erkennen. Dieses ist aber aufgrund der personellen Situation (hinter der Spitze spielt kein 'Zehner', auf rechts kein Rechtsaußen) viel zu vorhersehbar für unsere Gegner. Wir sind nicht mehr variabel, sondern können nur über links kommen oder auf eine Einzelaktion hoffen.

Entweder wir müssen das System umstellen, oder wir bekommen halt einen Zehner (Hadouir) und einen RA (Odonkor).
__________________
Aachen till I die.
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 02.09.2011, 16:37
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.745
Abgegebene Danke: 5.269
Erhielt 5.582 Danke für 2.299 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Und wieso ist das so? Verstehe ich nicht so wirklich. Okay, Höger und Stieber sind weg, aber er spielt doch nicht mit 10 neuen Leuten um sich herum und er ist nicht neu im Verein. Jetzt war doch gestern mit Odonkor angeblich jemand da, der ihn versucht hat, mit Flanken zu füttern.

Seltsam, dass sich so etwas in so kurzer Zeit verändern kann. Er mag ja auch nicht der Schnellste sein, aber das war er noch nie und er ist in den letzten drei Monaten doch auch keine fünf Jahre gealtert.

Mir ein Rätsel, was mit Auer passiert ist.
Auer hat ein etwas anderes Spiel aufgebrummt bekommen.
Er läuft jetzt etwas mehr und versucht sich etwas aktiver in den Spielaufbau einzubinden. Das scheint mir allerdings im Ergebnis leider nur ziemlich kontraproduktiv zu sein. Auf dem Gebiet sind seine Fähigkeiten halt einfach viel zu limitiert und er wird dadurch im Strafraum entsprechend weniger anspielbar, sobald er sich mal etwas zurück fallen lässt oder auf einen Flügel ausweicht um sich aktiver am Spielaufbau und der Laufarbeit zu beteiligen.
Er gibt sich da redlich Mühe und versucht augenscheinlich auch das was die Trainer ihm vorgeben bestmöglich umzusetzten, aber das taugt halt im Ergebnis einfach nichts.
Er beraubt sich damit nur der eigenen herausragenden Stärken um stattdessen dann halt entsprechend intensiver seine höchst limitierten drittklassigen Fähigkeiten im Spielaufbau ins Spiel mit einzubringen.

Das ganze scheint mir ein ziemlicher Verzweiflungsakt der Trainer zu sein, weil die Alternative zu Auer, der laufstarke Radu stets nur enttäuscht und das Offensivspiel insgesamt momentan so dermaßen schlecht und limitiert ist, dass Auer ganz vorne im Strafraum halt auch einfach viel zu isoliert ist.

Meines Erachtens führt aber dieser Versuch, dass Auer sich selber etwas mehr und aktiver in den Spielaufbau einbringt, leider auch einfach zu nichts gutem.
Auer sollte sich einfach nur 90 Minuten lang darauf konzentrieren anspielbar zu sein und auf den zweiten Ball gehen um abzustauben. Zu etwas anderem taugt Auer halt einfach nicht wirklich, den Standfußball Strafraum beherrscht er dafür allerdings ganz hervorragend, besser als jeder andere.
Und immer dann wenn Auer auch mal selber am Spielaufbau beteiligt ist, dann fehlt sowieso automatisch wieder jemand vorne drin, der im Strafraum anspielbar wäre und zum Torabschluss kommen könnte, und genau das macht unser Offensivspiel wahrlich auch kein bischen besser, im Gegenteil.

Wir haben uns zur zeit einfach all unserer Stärken beraubt. Zum einen ist unser Offensivspiel durch die Abgänge von Stieber und Höger sehr eingeschränkt weil einfach null Gefahr über die Flügel entsteht, kein Tempo auf den Aussenbahnen ist und damit wiederum auch kaum Freiräume im Zentrum entstehen. Auer ist zudem als Stoßstürmer oder Konterstürmer zu langsam, andere Spieler die diese Aufgabe übernehmen könnten, abgesehen von Stiepermann, enttäuschen oder sind Mittelfeldspieler ohne großen Torriecher.
Unsere Flanken lassen sich vom Gegner viel zu leicht unterbinden, das Zentrum muss also vom Gegner nur noch halbwegs geordnet zugestellt werden und es geht rein gar nichts mehr.
Konter mit schnellem Tempo und damit hoffentlich enstprechend ungeordneter Defensive des Gegners finden ja ebenfalls kaum statt, zum einen natürlich wohl durchaus auch auf Grund des frühen Pressings aber vor allem deswegen, weil unser Spielaufbau auch viel zu behäbig ist und es einfach zu wenig Anspielstationen gibt. Das kommt unter anderem auch leider wieder genau von unserer mangelhaften oder zeitweise auch schlichtweg inexistenten Besetzung der offensiven Flügelpositionen.
Und wenn dann obendrein auch noch Auer aus dem Strafraum geht um selber am Spielaufbau teilzuhaben, dann fehlt auch noch die allerletzte halbwegs gefährliche Anspielstation vorne drin.
Auflösen lässt sich das ganze Dilemma unseres extrem limitierten und harmlosen Offensivspiels meines Erachtens, wie ja schon öfters erwähnt, nur indem halbwegs passable offensive Flügelspieler auf den Platz kommen. Leute wie etwa Odonkor oder meinetwegen auch Grote oder sonstwer, die halt entsprechendes Tempo und Variabilität in unser momentan doch arg beschränktes Offensivspiel bringen können.
Odonkor scheint mir da momentan wirklich die beste Alternative zu sein um unser Spiel zu beleben, auch wenn ich mir jemanden mit mehr Torgefahr wünschen würde.
Odonkor mit viel Tempo und entsprechendem Wirbel auf rechts aussen, Stiepermann dann als hängende Spitze etwas rüber nach links hinter Auer, Achenbach und/oder Fardi ganz links aussen im zusammenspiel mit Kratz Junglas, Uludag und natürlich Stiepermann, das wäre schon gleich deutlich variabler als bisher. Dann käme auf der linken Seite halbwegs passabel Druck nach vorne, auf Rechts mit Odonkor und Erb, Strifler oder Falkenberg sowieso. Und das zusammen schafft dann schon ganz automatisch auch wieder die nötigen Freiräume im Zentrum für einen schnelleren variableren Spielaufbau und entsprechend vorne in der Spitze auch für Auer.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (02.09.2011 um 16:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 02.09.2011, 17:53
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.194
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Vielleicht hab ich es falsch ausgedrückt: Es wirkt auf mich oft so, als haben sich 11 Spieler zusammengefunden, stehen nun auf dem Rasen und versuchen dann mal, zusammen was auf die Beine zu stellen. Ein Muster, eine Strategie, eine Linie oder sowas in der Art, ist dabei selten zu erkennen. Letztes Jahr konnte man eine Philosophie und Handschrift sehen, dieses Jahr leider zumeist nicht. Und deshalb wirkt mancher in diesem Konstrukt von 11 Spielern ziemlich verloren.
Das sind auch in etwa meine Eindrücke von weiten Phasen des Saisonstarts.
Bei einer hohen Fluktuation im Kader und der kürzesten aller Vorbereitungen ist das aber auch kein Wunder. Die Spieler haben selbst keine Ahnung wie sie spielen sollen, die Trainer wissen es von einigen Spielern auch noch nicht so genau.
Man kann und darf da sicher auch Kritik üben, beispielsweise eine Reihe Testspiele nicht dafür genutzt zu haben, eine stammelf einzuspielen.
Oder sehr spät zu erkennen, welcher Spieler wie und wo am besten zurecht kommt, vielleicht auch, weil zuviele Spieler im casting sind.

Das war letztes Jahr einfacher. Ein ganzer Teil der neuen Spieler kannte vdLuer schon von den Amas und sie ihn und seine Trainingsmethoden, dazu Arslan als Schützling von Hyballa. Das ist viel schneller gewachsen.

Aber ich sehe es in den letzten Wochen verbessert. Ein ganz normaler Prozess. Mit natürlich zu wenig Ausbeute und zu schlechten Spielen.
Aber der Zirkus der hier, in den Gremien, was weiß ich wo veranstaltet wird ist vollkommen unverhältnismäßig. Man muss aufpassen, dass genau aufgrund dieses Zirkus´nicht Schnellschüße abgefeuert werden, die dann tatsächlich zum Abstieg führen.
Zum Glück interessiert die Aachener Einheitszeitung Alemannia nur am Rande, sonst würde ein öffentlicher Druck entstehen, der dann auf einmal Leute zu Entscheidungen bringt, die von Fußball überhaupt keine Ahnung haben.
Natürlich kann man sagen: Vorsicht, alle haben doch nur Angst. Bielefeld hätte das auch nicht gedacht und ist abgestiegen. Oder Hertha vor 2 Jahren. Warum nicht sofort nach der ersten Saisonniederlage im ersten Spiel?
Ich sage mal dagegen: Eintracht hat eine überragende Hinrunde gespielt und Zack. Was sagt uns das? Nix.
Was war das Problem in Frankfurt? Die Demontage von Skibbe durch Bruchhagen, statt ihm in der causa Amanatidis zur Seite zu stehen? Und dann Daum, der alles andere als ein Feuerwehrmann ist, zu verpflichten? - Vielleicht. Man weiß es nicht.

Und Paderborn jetzt als eine tolle Zweitligamannschaft auszurufen ist auch Blödsinn. Die haben in Dresden und Rostock gewonnen, das ist bemerkenswert, aber dazu bedarf es wohl auch keiner Spitzenmannschaft zur Zeit.
Bei Union 3:0 verloren, eher schwach
zuhause gegen Fürth verloren, kann passieren
zuhause gegen Düsseldorf unentschieden gespielt,

also alles in allem kann man da was holen. Und dass die nun mit dem Abstieg nix mehr zu tun haben werden kann kein Mensch bislang behaupten.

Ich denke, wir spielen mal gegen Paderborn, Fürth, Union und FSV. Und dann sehen wir mal, ob wir immer noch Letzter sind. Ist das so, muss man sicher was machen. Aber dann haben wir 10 von 17 Hinrundenspielen gespielt, dann kommt die Rückrunde. Zeit satt.

Alles andere ist purer Aktionismus und führt sehr oft tatsächlich ins Chaos und in den Abstieg.
Unsere Situation einfach gleichzusetzen mit Bielefeld ist fahrlässig. Ziege als Trainer, der ein Trainingslager aus eigener Tasche bezahlt hat mit Neuville, als Hoffnungsträger. Soweit sind wir hier noch nicht.
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 02.09.2011, 18:13
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Das sind auch in etwa meine Eindrücke von weiten Phasen des Saisonstarts.
Bei einer hohen Fluktuation im Kader und der kürzesten aller Vorbereitungen ist das aber auch kein Wunder. Die Spieler haben selbst keine Ahnung wie sie spielen sollen, die Trainer wissen es von einigen Spielern auch noch nicht so genau.
Man kann und darf da sicher auch Kritik üben, beispielsweise eine Reihe Testspiele nicht dafür genutzt zu haben, eine stammelf einzuspielen.
Oder sehr spät zu erkennen, welcher Spieler wie und wo am besten zurecht kommt, vielleicht auch, weil zuviele Spieler im casting sind.

Das war letztes Jahr einfacher. Ein ganzer Teil der neuen Spieler kannte vdLuer schon von den Amas und sie ihn und seine Trainingsmethoden, dazu Arslan als Schützling von Hyballa. Das ist viel schneller gewachsen.

Aber ich sehe es in den letzten Wochen verbessert. Ein ganz normaler Prozess. Mit natürlich zu wenig Ausbeute und zu schlechten Spielen.
Aber der Zirkus der hier, in den Gremien, was weiß ich wo veranstaltet wird ist vollkommen unverhältnismäßig. Man muss aufpassen, dass genau aufgrund dieses Zirkus´nicht Schnellschüße abgefeuert werden, die dann tatsächlich zum Abstieg führen.
Zum Glück interessiert die Aachener Einheitszeitung Alemannia nur am Rande, sonst würde ein öffentlicher Druck entstehen, der dann auf einmal Leute zu Entscheidungen bringt, die von Fußball überhaupt keine Ahnung haben.
Natürlich kann man sagen: Vorsicht, alle haben doch nur Angst. Bielefeld hätte das auch nicht gedacht und ist abgestiegen. Oder Hertha vor 2 Jahren. Warum nicht sofort nach der ersten Saisonniederlage im ersten Spiel?
Ich sage mal dagegen: Eintracht hat eine überragende Hinrunde gespielt und Zack. Was sagt uns das? Nix.
Was war das Problem in Frankfurt? Die Demontage von Skibbe durch Bruchhagen, statt ihm in der causa Amanatidis zur Seite zu stehen? Und dann Daum, der alles andere als ein Feuerwehrmann ist, zu verpflichten? - Vielleicht. Man weiß es nicht.

Und Paderborn jetzt als eine tolle Zweitligamannschaft auszurufen ist auch Blödsinn. Die haben in Dresden und Rostock gewonnen, das ist bemerkenswert, aber dazu bedarf es wohl auch keiner Spitzenmannschaft zur Zeit.
Bei Union 3:0 verloren, eher schwach
zuhause gegen Fürth verloren, kann passieren
zuhause gegen Düsseldorf unentschieden gespielt,

also alles in allem kann man da was holen. Und dass die nun mit dem Abstieg nix mehr zu tun haben werden kann kein Mensch bislang behaupten.

Ich denke, wir spielen mal gegen Paderborn, Fürth, Union und FSV. Und dann sehen wir mal, ob wir immer noch Letzter sind. Ist das so, muss man sicher was machen. Aber dann haben wir 10 von 17 Hinrundenspielen gespielt, dann kommt die Rückrunde. Zeit satt.

Alles andere ist purer Aktionismus und führt sehr oft tatsächlich ins Chaos und in den Abstieg.
Unsere Situation einfach gleichzusetzen mit Bielefeld ist fahrlässig. Ziege als Trainer, der ein Trainingslager aus eigener Tasche bezahlt hat mit Neuville, als Hoffnungsträger. Soweit sind wir hier noch nicht.
Du übertreibst aber jetzt auch. Ich habe Paderborn nicht als Spitzenmannschaft auserkoren, sondern lediglich festgestellt, dass sie nicht so schlecht gestartet sind, wie ich es beispielsweise von denen erwartet hätte. Wenn man das nicht feststellen darf, dann weiß ich es auch nicht.

Natürlich stimmt es auch, dass erst 6 Spiele gespielt worden sind. Aber die waren nun nicht so vielversprechend, dass Du von allen erwarten kannst, dass sie mal locker sagen "wird schon". Das war es nämlich, was uns in der 1. Liga den Abstieg gebracht hat.

Es gibt sicherlich kein Patentrezept und wenn wir weitere 6 Spiele gespielt haben, wissen wir sicher mehr. Aber jetzt so zu tun, als sei alles nicht so schlimm, kann man auch nicht unbedingt erwarten. Zumal ein Aspekt noch zu den Auftritten in der Liga kommt: Den für unser Überleben so wichtigen Pokal haben wir gegen den KSC vergeigt, und zwar gegen einen KSC, der bislang in der Saison auch keine Bäume ausgerissen hat. Diese Niederlage wiegt in meinen Augen bislang noch am schwersten, weil uns dadurch viel Geld flöten gegangen ist.
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 02.09.2011, 18:16
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
...
Bei einer hohen Fluktuation im Kader und der kürzesten aller Vorbereitungen ist das aber auch kein Wunder. Die Spieler haben selbst keine Ahnung wie sie spielen sollen, die Trainer wissen es von einigen Spielern auch noch nicht so genau.
...
Scheint aber nur bei der Alemannia ein Problem zu sein, Dresden ist nicht so schlecht gestartet bei ähnlicher Fluktuation. Und man hat ja auch früher als andere Teams mit Training wieder begonnen. Das daran festzumachen?

Ich weiß nicht recht, klingt mir zu billig
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 02.09.2011, 18:33
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Scheint aber nur bei der Alemannia ein Problem zu sein, Dresden ist nicht so schlecht gestartet bei ähnlicher Fluktuation. Und man hat ja auch früher als andere Teams mit Training wieder begonnen. Das daran festzumachen?

Ich weiß nicht recht, klingt mir zu billig
In Dresden kam in den letzten Wochen fast jeden zweiten Tag irgendwer dazu. Die haben durch den Pokal Kohle gemacht und mal richtig investiert.
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 02.09.2011, 18:44
Benutzerbild von Itchymann
Itchymann Itchymann ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.453
Abgegebene Danke: 400
Erhielt 1.012 Danke für 556 Beiträge
Man muss sich einfach vorstellen, dass bei uns ca. jeder 2. Spieler neu ist
Dann klingt das doch total beeindruckend.
__________________
«Wir werden belächelt, weil wir nicht am Abend vorher anreisen, weil wir keinen einheitlichen Anzug haben. Aber wir sind eine Mannschaft, die sich wehrt. » René van Eck
Mit Zitat antworten
  #211  
Alt 02.09.2011, 18:46
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.194
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Du übertreibst aber jetzt auch.
Wer Ich? Ich übertreibe jetzt? - Frauen........


Wie gesagt, Kritik ist nach dem Start natürlich angebracht. Und es ist auch eine heikle Situation. Man muss kühlen Kopf bewahren.Die gemäßigteren Töne schwingen auch deutlich konstruktiver.
Ebenfalls sollte man die sportliche nicht mit der finanziellen Misere vermischen. Hätten wir letztes Jahr statt SW Essen den KSC gehabt, wären wir vielleicht auch schon am Anfgang rausgeflogen, wer weiß. Da kann der Hyballa genausowenig für wie der vd Luer, der Meijer oder der Auer. Ich meine damit den finanziellen Schlamasel.



Zitat:
Natürlich stimmt es auch, dass erst 6 Spiele gespielt worden sind. Aber die waren nun nicht so vielversprechend, dass Du von allen erwarten kannst, dass sie mal locker sagen "wird schon". Das war es nämlich, was uns in der 1. Liga den Abstieg gebracht hat.
Du weißt, dass das so und zu dieser Zeit nicht stimmt. Nach 6 Spielen hatten wir 3 gewonnen.
Alles was nachher zum Abstieg führte und dazu die Situation zu verkennen, fing später an. Viel später. Die Grundlagen waren sicher teilweise auch darin gelegt, eigentlich zu gut zu starten. Das ist uns ja bislang nicht passiert.

Geändert von Heya Alemannia (02.09.2011 um 18:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 02.09.2011, 18:52
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Wer Ich? Ich übertreibe jetzt? - Frauen........


Wie gesagt, Kritik ist nach dem Start natürlich angebracht. Und es ist auch eine heikle Situation. Man muss kühlen Kopf bewahren.Die gemäßigteren Töne schwingen auch deutlich konstruktiver.
Ebenfalls sollte man die sportliche nicht mit der finanziellen Misere vermischen. Hätten wir letztes Jahr statt SW Essen den KSC gehabt, wären wir vielleicht auch schon am Anfgang rausgeflogen, wer weiß. Da kann der Hyballa genausowenig für wie der vd Luer, der Meijer oder der Auer.



Du weißt, dass das so und zu dieser Zeit nicht stimmt. Nach 6 Spielen hatten wir 3 gewonnen.
Alles was nachher zum Abstieg führte und dazu die Situation zu verkennen, fing später an. Viel später. Die Grundlagen waren sicher teilweise auch darin gelegt, eigentlich zu gut zu starten. Das ist uns ja bislang nicht passiert.

Ich laste auch nicht Meijer oder Hyballa an, dass das Los auf den KSC gefallen ist, es schmerzt uns nur finanziell, dass wir in der 1. Runde rausgefolgen sind. Und da wir mit dem Rücken zur Wand stehen, hängen Sport und Finanzen inzwischen ganz ganz eng zusammen. Das fängt mit den schwindenden Zuschauerzahlen an und hört mit dem TV-Ranking auf.

Und was ich mit der 1. Liga meinte, ist, dass wir zum Ende der Saison immer dachten, wir packen das schon, dabei rutschten wir immer weiter in eine Negativspirale. Und nachweislich ist es so, dass es ganz schwer ist, aus so einer wieder raus zu kommen. Egal, wann man in sie hinein rutscht. Selten spielen Mannschaften, die nach 10 Spieltagen ganz unten sind am Ende noch eine gute Rolle in der Liga. Da war es damals in der 1. Liga wesentlich einfacher, aus dem Negativtrend raus zu kommen und wir haben es trotzdem nicht geschafft - auch, weil man davon überzeugt war, dass es schon irgendwie gut geht. Das meinte ich. Ich wollte keinen Vergleich ziehen zwischen dem 6. Spieltag damals und heute.
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 02.09.2011, 18:58
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
In Dresden kam in den letzten Wochen fast jeden zweiten Tag irgendwer dazu. Die haben durch den Pokal Kohle gemacht und mal richtig investiert.
Die haben auch ohne Pokal investiert...
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 02.09.2011, 19:04
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Die haben auch ohne Pokal investiert...
Das stimmt, aber seitdem waren alle Dämme gebrochen.
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 02.09.2011, 19:08
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zusammenfassung und Interviews jetzt auf CenterTV!
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 02.09.2011, 19:12
Benutzerbild von RexRegius
RexRegius RexRegius ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 216
Erhielt 1.084 Danke für 324 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Die haben auch ohne Pokal investiert...
Gebracht hat es wenig. Die liegen gerade in ihrem Testspiel gegen Traktor Lubin hinten. Und Cöln hat schon 3 von Sandhausen bekommen. Die steigen bestimmt beide ab.
__________________
"Ja gut, ich sag mal so: Woran hat's gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer."
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 02.09.2011, 19:17
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von RexRegius Beitrag anzeigen
Gebracht hat es wenig. Die liegen gerade in ihrem Testspiel gegen Traktor Lubin hinten. Und Cöln hat schon 3 von Sandhausen bekommen. Die steigen bestimmt beide ab.
Wenn wir Relegation spielen, müssen ja auch noch zwei Teams hinter uns landen. Die Relegation haben wir uns ja gesichert.
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 02.09.2011, 19:32
Benutzerbild von S4
S4 S4 ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2010
Beiträge: 1.104
Abgegebene Danke: 175
Erhielt 234 Danke für 98 Beiträge
http://aachen.center.tv/
läuft grad das spiel
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 03.09.2011, 08:53
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Scheint aber nur bei der Alemannia ein Problem zu sein, Dresden ist nicht so schlecht gestartet bei ähnlicher Fluktuation. Und man hat ja auch früher als andere Teams mit Training wieder begonnen. Das daran festzumachen?

Ich weiß nicht recht, klingt mir zu billig


Ich würde auch unser Startprogramm zusätzlich mit in die Analyse einbeziehen. Nach 6 Spieltagen nimmt die Tabelle schon Kontur an; wir werden in dieser Saison meines Erachtens nicht mehr oben mitspielen
.

Nochmal zur Erinnerung. Das Spiel in Aue haben wir durch unser Unvermögen vor dem Tor und richtig viel Pech beim Gegentor verloren.
Braunschweig war uns in allen Belangen überlegen, hier meinten viele "Experten", es läge an deren eingespieltem Team.
St. Pauli - guter Start dann kam Wi.xer Bruns mit seiner Schwalbe kurz vor der Pause. Mit einem Rückstand ist in Hamburg wenig zu holen.
In Rostock zählte nur der Punkt, den holte man.
Düsseldorf, schönes Fußballspiel, mit einem letztendlich gerechtem Unentschieden.


1. SpVgg Greuther Fürth... 6 5 0 1 15:4 +11 15
2. FC St. Pauli........... 6 4 1 1 10:5 +5 13
3. Eintracht Braunschweig. 6 4 1 1 10:6 +4 13
4. FC Energie Cottbus..... 6 4 1 1 8:7 +1 13
5. TSV 1860 München....... 6 4 0 2 16:8 +8 12
6. Eintracht Frankfurt.... 6 3 3 0 12:4 +8 12
7. Fortuna Düsseldorf..... 6 3 3 0 11:4 +7 12
8. SC Paderborn 07........ 6 2 2 2 5:7 -2 8
9. 1. FC Union Berlin..... 6 2 1 3 7:13 -6 7
10. FSV Frankfurt......... 6 1 3 2 6:7 -1 6
11. FC Erzgebirge Aue..... 6 1 3 2 2:7 -5 6
12. Karlsruher SC......... 6 2 0 4 7:13 -6 6
13. MSV Duisburg.......... 6 1 2 3 7:7 0 5
14. FC Ingolstadt 04...... 6 1 2 3 5:11 -6 5
15. Dynamo Dresden........ 6 1 1 4 7:9 -2 4
16. Hansa Rostock......... 6 0 4 2 3:6 -3 4
17. VfL Bochum............ 6 1 1 4 4:10 -6 4
18. Alemannia Aachen...... 6 0 2 4 1:8 -7 2

Im Heimspiel gegen Fürth kann uns nur ein Wunder helfen.
Umso wichtiger ist das kommende Spiel, denn das Spiel gegen Paderborn wird richtungsweisend, denn ab dort beginnen tabellarisch betrachtet die Teams, mit denen wir uns bis zum Ende der Saison messen müssen.

Das Spiel in Genk haben wir wenigstens gewonnen, das ist dieses Jahr bisher auch keine Selbstverständlichkeit.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 03.09.2011, 18:21
Benutzerbild von Decemlineatus
Decemlineatus Decemlineatus ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 751
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen

Ich würde auch unser Startprogramm zusätzlich mit in die Analyse einbeziehen. Nach 6 Spieltagen nimmt die Tabelle schon Kontur an; wir werden in dieser Saison meines Erachtens nicht mehr oben mitspielen .

Nochmal zur Erinnerung. Das Spiel in Aue haben wir durch unser Unvermögen vor dem Tor und richtig viel Pech beim Gegentor verloren.
Braunschweig war uns in allen Belangen überlegen, hier meinten viele "Experten", es läge an deren eingespieltem Team.
St. Pauli - guter Start dann kam Wi.xer Bruns mit seiner Schwalbe kurz vor der Pause. Mit einem Rückstand ist in Hamburg wenig zu holen.
In Rostock zählte nur der Punkt, den holte man.
Düsseldorf, schönes Fußballspiel, mit einem letztendlich gerechtem Unentschieden.


1. SpVgg Greuther Fürth... 6 5 0 1 15:4 +11 15
2. FC St. Pauli........... 6 4 1 1 10:5 +5 13
3. Eintracht Braunschweig. 6 4 1 1 10:6 +4 13
4. FC Energie Cottbus..... 6 4 1 1 8:7 +1 13
5. TSV 1860 München....... 6 4 0 2 16:8 +8 12
6. Eintracht Frankfurt.... 6 3 3 0 12:4 +8 12
7. Fortuna Düsseldorf..... 6 3 3 0 11:4 +7 12
8. SC Paderborn 07........ 6 2 2 2 5:7 -2 8
9. 1. FC Union Berlin..... 6 2 1 3 7:13 -6 7
10. FSV Frankfurt......... 6 1 3 2 6:7 -1 6
11. FC Erzgebirge Aue..... 6 1 3 2 2:7 -5 6
12. Karlsruher SC......... 6 2 0 4 7:13 -6 6
13. MSV Duisburg.......... 6 1 2 3 7:7 0 5
14. FC Ingolstadt 04...... 6 1 2 3 5:11 -6 5
15. Dynamo Dresden........ 6 1 1 4 7:9 -2 4
16. Hansa Rostock......... 6 0 4 2 3:6 -3 4
17. VfL Bochum............ 6 1 1 4 4:10 -6 4
18. Alemannia Aachen...... 6 0 2 4 1:8 -7 2

Im Heimspiel gegen Fürth kann uns nur ein Wunder helfen.
Umso wichtiger ist das kommende Spiel, denn das Spiel gegen Paderborn wird richtungsweisend, denn ab dort beginnen tabellarisch betrachtet die Teams, mit denen wir uns bis zum Ende der Saison messen müssen.

Das Spiel in Genk haben wir wenigstens gewonnen, das ist dieses Jahr bisher auch keine Selbstverständlichkeit.
Sorry, aber der Sinn der Tabelle (da meinte ich wirklich, die stünde auf dem Kopf) erschließt sich mir nicht . Ich gehe mal davon aus, dass 99,x % hier wissen, dass am 18. der momebntane Spitzenreiter kommt, der es danach aber nicht mehr ist! Ich weiß, krankhaft positiv denkend, wie jeden Morgen vor dem Spiegel!
__________________
Schwarz-gelb regiert die Welp, äh Welt!:rolleyes:
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung