Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2011, 15:23
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist gerade online
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Da stellt sich dann natürlich automatisch die Frage, wie denn überhaupt ein Geschäftsführer, schon alleine per Definition seines Amtes, nicht verantwortlich für solch Dinge wie ein Nichtgelingen der Umschuldung sein könnte.
Solange er keine Laptops verschwinden lässt, bleibt er bis Ende 2012 in Amt und Würden. Ich glaube kaum, dass wir derzeit ca. 200 TEUR für eine GF-Abfindung zahlen werden (wollen). Die Personale FK hat sich in 17 Monaten bei der Alemannia imo erledigt. Meiner Ansicht nach werden die wichtigen Sachen aktuell sowieso schon vom AR vorangebracht, wenn auch mit mäßigem Erfolg so sieht es zumindest bei der Umschuldung aus.
Der Alemannia Aachen GmbH geht es anscheinend noch nicht dreckig genug, um die Gläubiger unter massiven Zugzwang zu setzen, so zumindest meine Interpretation der Lage.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2011, 15:26
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Schon richtig nur etwas mehr als eine Randnotiz ist das Thema Bildschirmschoner für mich schon durchaus.
Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen wie ein Mitarbeiter so besch...euert sein kann sich einen Screensaver der direkten Konkurrenz auf seinem Rechner zu installieren. Ob bei einem Fußballverein oder sonst einem Unternehmen. Damit untermauert man mangelhafte identifikation mit dem Arbeitgeber und untergräbt die Vertrauensbasis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. In so manch einem Land ist das alleine schon fristloser Kündigungsgrund genug. Wie das arbeitsrechtlich so in Deutschland aussieht weiß ich allerdings auch nicht.
Als Vorgesetzter würde ich da einmal sehr überdeutlich dezent unter vier Augen auf das Problem hinweisen und eine Anweisung geben das zu ändern, anschließend vermutlich aus rein persönlichem Spaß am kollegialen Necken und Pisacken demjenigen bei der ein oder anderen Gelegenheit auch mit großer Freude noch ein paar echt fiese Sprüche zu dem Thema reindrücken.
Und falls das alles auch nicht extrem schnellstens eine Änderung herbeiführt, dann dem betreffenden eine saftige Abmahnung zustellen.

Wenn derjenige Mitarbeiter allerdings schon vorher Probleme irgendwelcher Art gemacht und dem Unternehmen lästig erscheint, dann dürfte solch ein Konkurrenzscreensaver wohl auch ohne weiteres das wohl sorgfältig herausgesuchte nötige Tröpfchen sein, um das Fass dann entgültig zum überlaufen zu bringen.
Dessen sollte sich wohl auch jeder Arbeitnehmer, der seinen Job unbedingt schnellstmöglich verlieren will, besser bewusst sein.
Wer so etwas als Arbeitnehmer macht ist doch einfach nur ziemlich dämlich.
Es ist ja nun nicht so als hätte da in der Geschäftsstelle jemand einen schicken Sportwagen auf dem Bildschirm, von irgendeiner Firma die zufällig kein dicker Sponsor ist.
Nein, da symphatisiert und bekennt sich schließlich jemand ganz offen und obendrein auch noch sehr demonstrativ zur unmittelbaren Konkurrenz.
8 Zeichen
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung