Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2010, 16:24   #21
SUS
Foren-Guru
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.979
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
Nun, mal ganz krass gesagt Simon.. Bühlbecker wäre im Stande aus Aachen einen Top Club zu machen der auch oben in der 1. Liga mitspielen könnte. (Also bis Platz 6)
Aber wir wollen mal besser keine bösen Geister beschwören.

Nur ehrlich gesagt: Was ist mehr Aushängeschild in Aachen? Die Alemannia oder das CHIO? Darüber kann man auch nur spekulieren wieso er noch nicht eingegriffen hat..
__________________

SUS ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Alt 07.02.2010, 16:27   #22
Jonas
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Jonas
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 3.735
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 602 Danke für 290 Beiträge
Zitat:
Zitat von SUS Beitrag anzeigen
Nun, mal ganz krass gesagt Simon.. Bühlbecker wäre im Stande aus Aachen einen Top Club zu machen der auch oben in der 1. Liga mitspielen könnte. (Also bis Platz 6)
Aber wir wollen mal besser keine bösen Geister beschwören.

Nur ehrlich gesagt: Was ist mehr Aushängeschild in Aachen? Die Alemannia oder das CHIO? Darüber kann man auch nur spekulieren wieso er noch nicht eingegriffen hat..

Da ich ja nicht aus Aachen komme, meine Frage : Ist dieser Bühlbecker denn Alemannia-Fan, oder ist er kein Fußball-Fan? Solls ja auch geben^^
Jonas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 16:37   #23
AIXtremist
Foren-Legende
 
Benutzerbild von AIXtremist
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von SUS Beitrag anzeigen
Nun, mal ganz krass gesagt Simon.. Bühlbecker wäre im Stande aus Aachen einen Top Club zu machen der auch oben in der 1. Liga mitspielen könnte. (Also bis Platz 6)
Aber wir wollen mal besser keine bösen Geister beschwören.

Nur ehrlich gesagt: Was ist mehr Aushängeschild in Aachen? Die Alemannia oder das CHIO? Darüber kann man auch nur spekulieren wieso er noch nicht eingegriffen hat..
Du willst einen Zweitligisten mit einem weltweit anerkannten und beliebten Reitturnier vergleichen, Hut ab Aue...

Auch wenn das CHIO nur n paar Tage dauert und nur 1 Mal im Jahr ist, werden wohl weltweit nicht gerade wenige Leute das Pferdedingen kennen.

Da sind ja auch oftmals Pferde bei, die teurer sind, als ein Spieler in unseren Reihen
AIXtremist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 16:52   #24
Aix-la-Chapelle
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Bühlbecker hin oder her. Der Reichste aus der Region ist der nicht, sondern ein gewisser Hermann Wirtz mit einem geschätzen Privatvermögen von 6,5 Mrd. Euro. Bewegt sich somit in der Hopp-Liga.

Abgesehen davon gibt es einen regelrechten Wirtz-Clan, denen neben den Dalli - Werken, Chemie Grünenthal, Tandil etc. zig weitere große Firmen und Marken gehören. Ob die bei Alemannia einsteigen würden sei aber einmal dahingestellt.

http://www.manager-magazin.de/koepfe...341265,00.html
__________________
Aix-la-Chapelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 16:58   #25
Kleeblatt4TSV
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.288
Erhielt 1.787 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Bühlbecker hin oder her. Der Reichste aus der Region ist der nicht, sondern ein gewisser Hermann Wirtz mit einem geschätzen Privatvermögen von 6,5 Mrd. Euro. Bewegt sich somit in der Hopp-Liga.

Abgesehen davon gibt es einen regelrechten Wirtz-Clan, denen neben den Dalli - Werken, Chemie Grünenthal, Tandil etc. zig weitere große Firmen und Marken gehören. Ob die bei Alemannia einsteigen würden sei aber einmal dahingestellt.

http://www.manager-magazin.de/koepfe...341265,00.html
Son bisschen sind sie das ja wohl schon
Kleeblatt4TSV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 17:02   #26
ATSV-Mow
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Sobald in Aachen wieder die Alemannia Fussball spielt wird bitburger uns ein paar Millionen pumpen.
ATSV-Mow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 17:06   #27
DerLängsteFan
Foren-Legende
 
Benutzerbild von DerLängsteFan
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.856
Abgegebene Danke: 3.758
Erhielt 5.572 Danke für 1.786 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Bühlbecker hin oder her. Der Reichste aus der Region ist der nicht, sondern ein gewisser Hermann Wirtz mit einem geschätzen Privatvermögen von 6,5 Mrd. Euro. Bewegt sich somit in der Hopp-Liga.

Abgesehen davon gibt es einen regelrechten Wirtz-Clan, denen neben den Dalli - Werken, Chemie Grünenthal, Tandil etc. zig weitere große Firmen und Marken gehören. Ob die bei Alemannia einsteigen würden sei aber einmal dahingestellt.

http://www.manager-magazin.de/koepfe...341265,00.html
Hopp verfluchen, aber selber einen haben wollen.
Aber beim eigenen Verein ist es etwas anderes.
Keiner steckt sein Geld in diesen Dimensionen in einen Verein, ohne dann auch die Fäden ziehen zu wollen.
DerLängsteFan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 17:08   #28
KriZz
Veteran
 
Benutzerbild von KriZz
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.682
Abgegebene Danke: 305
Erhielt 665 Danke für 296 Beiträge
Ist das wieder so ne Insider-Info wie die Holtby-Rückkehr?
__________________
„Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nackt schwimmt.“
KriZz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 17:20   #29
Blackthorne
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Blackthorne
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Hopp verfluchen, aber selber einen haben wollen.
Aber beim eigenen Verein ist es etwas anderes.
__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Blackthorne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 21:08   #30
Bingo Boy
Foren-Guru
 
Benutzerbild von Bingo Boy
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 428
Erhielt 538 Danke für 196 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Bühlbecker hin oder her. Der Reichste aus der Region ist der nicht, sondern ein gewisser Hermann Wirtz mit einem geschätzen Privatvermögen von 6,5 Mrd. Euro. Bewegt sich somit in der Hopp-Liga.

Abgesehen davon gibt es einen regelrechten Wirtz-Clan, denen neben den Dalli - Werken, Chemie Grünenthal, Tandil etc. zig weitere große Firmen und Marken gehören. Ob die bei Alemannia einsteigen würden sei aber einmal dahingestellt.

http://www.manager-magazin.de/koepfe...341265,00.html

bevor die sich bei der alemannia engagieren, sollten sie lieber andere dinge angehen...
__________________
alles am a.rsch

http://www.youtube.com/watch?v=lydf6fyDJaA
Bingo Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 21:09   #31
Max
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Max
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.718
Abgegebene Danke: 3.802
Erhielt 4.357 Danke für 1.196 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
bevor die sich bei der alemannia engagieren, sollten sie lieber andere dinge angehen...
Allerdings.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 00:19   #32
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Du willst einen Zweitligisten mit einem weltweit anerkannten und beliebten Reitturnier vergleichen, Hut ab Aue...

Auch wenn das CHIO nur n paar Tage dauert und nur 1 Mal im Jahr ist, werden wohl weltweit nicht gerade wenige Leute das Pferdedingen kennen.

Da sind ja auch oftmals Pferde bei, die teurer sind, als ein Spieler in unseren Reihen
ich bin beruhigt, dass es weltweit mehr Menschen gibt, die auf Pferdefleisch stehen, als auf Menschenfleisch

Gruss

svenc
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 00:22   #33
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Bühlbecker hin oder her. Der Reichste aus der Region ist der nicht, sondern ein gewisser Hermann Wirtz mit einem geschätzen Privatvermögen von 6,5 Mrd. Euro. Bewegt sich somit in der Hopp-Liga.

Abgesehen davon gibt es einen regelrechten Wirtz-Clan, denen neben den Dalli - Werken, Chemie Grünenthal, Tandil etc. zig weitere große Firmen und Marken gehören. Ob die bei Alemannia einsteigen würden sei aber einmal dahingestellt.

http://www.manager-magazin.de/koepfe...341265,00.html
soweit ich das mal gehört habe, hätten Mäurer & Wirtz bei einem Stadionbau in Merzbrück ihr Engagement bei der Alemannia deutlich verstärkt. Ggfls. auch mit Stadionnamen usw.. ist aber ein unbestätigtes Gerücht...

Aktuell hat Mäurer & Wirtz ja die Tabac-Tribüne mit ihrem Namen versehen. Ist ja ein Produkt aus deren Hause..
Ist also nicht so, dass die gar nichts tun...

Gruss

svenc
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 01:10   #34
Aix-la-Chapelle
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Hopp verfluchen, aber selber einen haben wollen.
Aber beim eigenen Verein ist es etwas anderes.
Keiner steckt sein Geld in diesen Dimensionen in einen Verein, ohne dann auch die Fäden ziehen zu wollen.
Der Hopp geht mir mit seinem Modell, aus einem weithin unbekannten Dorfverein allein mit seiner dicken Kohle einen Erstligisten zu machen auf den Kecks und macht gelinde gesagt den Fußball, der für mich auch etwas mit Tradition und Traditionsvereinen zu tun hat, kaputt.

Dies willst Du wohl hoffentlich nicht mit einem Traditionsverein wie der Alemannia geichsetzen. Und komplett ohne Sponsoring geht nun mal leider auch im Fußball heute gar nichts mehr. Abgesehen davon heißt dieser Thread wohl "Potentielle Sponsoren Regional / Überregional." In diesem Zusammenhang bevorzuge ich übrigens unbedingt welche mit regionalem Bezug. Und genau so einen habe ich hier benannt. Wo liegt dein Problem.

Bei einem Sponsoring kommt es letztlich auf die Bedingungen und Konditionen an, unter denen so etwas passiert bzw. vereinbart wird. Einen Alleinherrscher à la Hopp können wir wahrlich nicht gebrauchen ( äh, wobei manche hier ja ständig behaupten, wir hätten längst so einen , auch ohne dass der dafür Kohle springen läst ). Einen Sponsor hingegen, der aus Liebe zum Verein oder seiner Stadt oder wegen seinem sozialen Image einen finanziell unterstützt und sich wegen mir noch für sein Engagement öffentlichkeitswirksam auf die Schulter klopfen lässt, so what.
__________________
Aix-la-Chapelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 01:18   #35
Aix-la-Chapelle
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
soweit ich das mal gehört habe, hätten Mäurer & Wirtz bei einem Stadionbau in Merzbrück ihr Engagement bei der Alemannia deutlich verstärkt. Ggfls. auch mit Stadionnamen usw.. ist aber ein unbestätigtes Gerücht...

Aktuell hat Mäurer & Wirtz ja die Tabac-Tribüne mit ihrem Namen versehen. Ist ja ein Produkt aus deren Hause..
Ist also nicht so, dass die gar nichts tun...

Gruss

svenc
Könnte aber ruhig noch ein wenig mehr sein. Wie wäre es mit der Finanzierung des Jugendleistungszentrums, des Amateurstadions oder den Trainingsplätzen. Da können sie wegen mir dann einen der Trainingsplätze auch ruhig Wirtz-Platz oder auch Dalli-Dalli-Platz nennen.
__________________
Aix-la-Chapelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 01:28   #36
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Könnte aber ruhig noch ein wenig mehr sein. Wie wäre es mit der Finanzierung des Jugendleistungszentrums, des Amateurstadions oder den Trainingsplätzen. Da können sie wegen mir dann einen der Trainingsplätze auch ruhig Wirtz-Platz oder auch Dalli-Dalli-Platz nennen.
tja... ich denke mal, das ist auch eine Frage des Erfolgs.
Sollte die Alemannia nochmal oben mitspielen oder sogar aufsteigen, werden diese Sponsoren Schlange stehen, da das neue Stadion dann endlich auch einen (in deren Augen) würdigen Rahmen für Ihre Werbung bietet.
Auch der Printen-Promi-Mann wird dann bestimmt mindestens zwei Groß-Logen anmieten, damit er seine "Promis" dort einladen kann....
Sobald es sich um die höchste Spielklasse handelt, stehen doch alle gerne vorne mit dabei.
Mal eine Behauptung von mir:
Hätten wir das neue Stadion schon beim Bundesliga-Aufstieg gehabt, wären wir nicht wieder abgestiegen...

Gruss

svenc
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 02:41   #37
MKD
Experte
 
Benutzerbild von MKD
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 47 Danke für 29 Beiträge
Hallo Leute!

Schon einmal ein Alemannia Stadionheft in der Hand gehabt?

Wenn ja dann wüßtest Ihr das Lambertz einer der Hauptsponsoren der Alemannia ist.
MKD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 02:44   #38
Jonas
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Jonas
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 3.735
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 602 Danke für 290 Beiträge
Zitat:
Zitat von MKD Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Schon einmal ein Alemannia Stadionheft in der Hand gehabt?

Wenn ja dann wüßtest Ihr das Lambertz einer der Hauptsponsoren der Alemannia ist.
Es ging hier mehr um die Frage, ob Lambertz Aachen so Hopp-Mäßig sponsoren soll (was natürlich furchtbäre wäre).
Jonas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 07:58   #39
raineruusoche
Stammposter
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 109 Danke für 36 Beiträge
Ich weiß gar nicht was ihr gegen Hopp habt?

Hoffenheim ist ein super geführter Verein mit proffesionellen Strukturen.
Viel proffesioneller als unser Verein. Daran könnten wir uns eine Scheibe abschneiden. Für mich ist das wichtigste das die 50 plus 1 Regel bleibt. Dann kann auch ein Hopp uns auf die Sprünge helfen.

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Der Hopp geht mir mit seinem Modell, aus einem weithin unbekannten Dorfverein allein mit seiner dicken Kohle einen Erstligisten zu machen auf den Kecks und macht gelinde gesagt den Fußball, der für mich auch etwas mit Tradition und Traditionsvereinen zu tun hat, kaputt.

Dies willst Du wohl hoffentlich nicht mit einem Traditionsverein wie der Alemannia geichsetzen. Und komplett ohne Sponsoring geht nun mal leider auch im Fußball heute gar nichts mehr. Abgesehen davon heißt dieser Thread wohl "Potentielle Sponsoren Regional / Überregional." In diesem Zusammenhang bevorzuge ich übrigens unbedingt welche mit regionalem Bezug. Und genau so einen habe ich hier benannt. Wo liegt dein Problem.

Bei einem Sponsoring kommt es letztlich auf die Bedingungen und Konditionen an, unter denen so etwas passiert bzw. vereinbart wird. Einen Alleinherrscher à la Hopp können wir wahrlich nicht gebrauchen ( äh, wobei manche hier ja ständig behaupten, wir hätten längst so einen , auch ohne dass der dafür Kohle springen läst ). Einen Sponsor hingegen, der aus Liebe zum Verein oder seiner Stadt oder wegen seinem sozialen Image einen finanziell unterstützt und sich wegen mir noch für sein Engagement öffentlichkeitswirksam auf die Schulter klopfen lässt, so what.
raineruusoche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 08:04   #40
Max
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Max
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.718
Abgegebene Danke: 3.802
Erhielt 4.357 Danke für 1.196 Beiträge
Zitat:
Zitat von raineruusoche Beitrag anzeigen
Hoffenheim ist ein super geführter Verein mit proffesionellen Strukturen.
Viel proffesioneller als unser Verein. Daran könnten wir uns eine Scheibe abschneiden. Für mich ist das wichtigste das die 50 plus 1 Regel bleibt. Dann kann auch ein Hopp uns auf die Sprünge helfen.
Es ist doch das Modell Hopp, das die 50+1-Regel untergräbt. Natürlich hat Hopp formell keinen Einfluss auf die Geschicke des Vereins in Hoffenheim. Dennoch wird jeder im Verein spuren, wenn Hopp etwas will.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Max ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung