Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #141  
Alt 26.05.2009, 00:45
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
klööösss, kannst Du das bitte mal mit in den Fragenkatalog für die JHV aufnehmen, nicht dass ich vergesse Strepp zu fragen, ob es korrekt ist, dass er mehr Heimspiele des FC Sülz besucht hat, als Spiele der Alemannia?
Da ist aber sicher kein wesentliches Kriterium.
Strepp ist eben Dürener und die tendieren nach Köln.

Hat man ihn beim FC nicht genommen?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Werbung
  #142  
Alt 26.05.2009, 00:53
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Da ist aber sicher kein wesentliches Kriterium.
Strepp ist eben Dürener und die tendieren nach Köln.

Hat man ihn beim FC nicht genommen?
Was hat er dann im Vorstand der Alemannia zu suchen?

Was meinst Du, was passieren würde, wenn ein Aachen-Fan im Vorstand des FC Sülz auftauchen würde? Der würde mit Betonschuhen im Rhein schwimmen gehen...

So jemand ist im Vorstand eines Vereins nicht tragbar. Es geht hier um ehrenamtliche Aufgaben und die erfordern "Herzblut" in den Farben schwarz-gelb...

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 26.05.2009, 01:01
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Was hat er dann im Vorstand der Alemannia zu suchen?

Was meinst Du, was passieren würde, wenn ein Aachen-Fan im Vorstand des FC Sülz auftauchen würde? Der würde mit Betonschuhen im Rhein schwimmen gehen...

So jemand ist im Vorstand eines Vereins nicht tragbar. Es geht hier um ehrenamtliche Aufgaben und die erfordern "Herzblut" in den Farben schwarz-gelb...

Gruss

svenc
Ich würde ihm ja ein Amt beim AKV empfehlen, wenn er als Dürener in Aachen gesellschaftlich Fuß fassen will, wenn er schon beim FC keine Chance hat.
Oder beim Aachner Golfclub.
Beim ALRV ist ja alles besetzt.
Der hat mit Alemannia garnichts am Hut.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (26.05.2009 um 07:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 26.05.2009, 01:24
Benutzerbild von Bill Collins
Bill Collins Bill Collins ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 49 Danke für 23 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Da ist aber sicher kein wesentliches Kriterium.
Strepp ist eben Dürener und die tendieren nach Köln.

Hat man ihn beim FC nicht genommen?

Kuckuckseier gehören aber nicht in einen Adlerhorst ...
__________________
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können ..." [Friedrich Nietzsche]
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 26.05.2009, 08:32
Benutzerbild von Rolli Kucharski
Rolli Kucharski Rolli Kucharski ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.424
Abgegebene Danke: 2.221
Erhielt 394 Danke für 94 Beiträge
Sorry für die Textänderung:

Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
Ziegenkacke gehört aber nicht in einen Adlerhorst ...
__________________
Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte :confused:
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 26.05.2009, 10:56
Benutzerbild von AxelG
AxelG AxelG ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 830 Danke für 230 Beiträge
Wer weiß?

Zitat:
Zitat von Querdenker Beitrag anzeigen
Arm - ärmer - Alemannia.

Einfach unglaublich, was sich Herwartz da aus dem Kopf drückt. Wer oder was ist denn diese GmbH? Nach meiner Erinnerung ist sie im fast 100%igen Besitz des TSV Alemannia Aaachen eV. Wie kann es da falsch sein, dass dem von den Mitgliedern des Vereins gewählte Präsident, also der Mann, dem die Mitglieder ihr Vertrauen geschenkt haben, verweigert wird, in einem Kontrollorgan der GmbH (dem Aufsichtsrat) den Vorsitz zu übernehmen? Es ist aber wohl legitim, dass der Schatzmeister des eV der heimliche Geschäftsführer der GmbH ist und dort sogar den Aufischtsratsvize abgibt. Also was jetzt? Sollen Präsidiumsmitglieder nun Ahnung vom Fußball haben oder nicht? Und wenn ja, warum dann nur der Schatzmeister und nicht das Vereinsoberhaupt? Das verstehe wer will.

Es ist doch gerade der Präsident des Gesamtvereins, der die Oberkontrolle über die GmbH haben sollte. Der also Aufsichtsratsvorsitzender sein muss. Das funktioniert natürlich nur, wenn der sich aus dem operativen Geschäft heraushält und Geschäftsführer und Sportdirektor machen lässt. Der in der Tat nur kontrolliert und möglichst wenig Einfluss nimmt. Unter Heinrichs hätte das funktioniert, so hat er sich das vorgestellt. Aber das wollte man nicht - das wollte vor allem Linden nicht. Dieser Mann wollte zwar die komplette Kontrolle über die GmbH, dabei aber nicht in der Verantwortung stehen. Kein Wunder, dass er sich damals so für die Ausgliederung eingesetzt hat.

Und dann dieser Herwartz. Pauli berichtet um 18:38 Uhr. Der Verwaltungsrat tagte da noch!!! Wie in Herrgottsnamen kommt Herwartz also dazu WIEDERHOLT VOR Beschlussfassung des Verwaltungsrates solch ein Statement abzugeben??? Man sollte sich überlegen, ob man Herwartz mittels Antrag nicht das Mandat entzieht! Mein Unterschrift leiste ich gerne.

Mich widern diese Typen einfach nur noch an. Kommt mir alles vor, wie damals bei uns im Osten. Fehlt nur noch, dass man den Kandidaten Heinrichs auch nicht im Aufsichtsrat will und bei den anderen Fankandidaten ebenfalls irgendwelche Gründe findet. Dann platzt mir auf der JHV aber der Kragen.
Die Nominierung von Reinartz an sich ist ein Schritt in die falsche Richtung - offenbart aber auch gleichzeitig den Strippenzieher der ganzen Sache! Hier werden nur noch "Linden" getreue Gefolgsleute zur Wahl gestellt. Das Ganze läuft auf ein Politikum raus, eine Kampfabstimmung mit wahrscheinlich einer Brandrede von Napoleon Jürgen L. und könnte im Chaos enden.

Ich bin gespannt - mein Redebaytrag für die JHV ist schon geschrieben...
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 26.05.2009, 11:41
Benutzerbild von horst
horst horst ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 433
Erhielt 295 Danke für 80 Beiträge
Wird Zeit dat der Sonnenkönig mal abdankt.
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 26.05.2009, 11:48
Benutzerbild von Heipo
Heipo Heipo ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Ich würde ihm ja ein Amt beim AKV empfehlen, wenn er als Dürener in Aachen gesellschaftlich Fuß fassen will, wenn er schon beim FC keine Chance hat.
Oder beim Aachner Golfclub.
Beim ALRV ist ja alles besetzt.
Der hat mit Alemannia garnichts am Hut.
Der war doch auch schon Präsident beim Dürener Golfclub in Gürzenich!!

Der Herr Strepp ist eben nach dem Verkauf seiner Papierfabrik an einen finnischen Konzern nicht mehr ausgelastet und dann nimmt man, was man so kriegen kann!

Heipo!
__________________
Lieber vom Leben gezeichnet als von Picasso gemalt!:aetsch:
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 26.05.2009, 11:58
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Lets go ready to rumble

Zitat:
Zitat von AxelG Beitrag anzeigen
Die Nominierung von Reinartz an sich ist ein Schritt in die falsche Richtung - offenbart aber auch gleichzeitig den Strippenzieher der ganzen Sache! Hier werden nur noch "Linden" getreue Gefolgsleute zur Wahl gestellt. Das Ganze läuft auf ein Politikum raus, eine Kampfabstimmung mit wahrscheinlich einer Brandrede von Napoleon Jürgen L. und könnte im Chaos enden.

Ich bin gespannt - mein Redebaytrag für die JHV ist schon geschrieben...

Auf das Duell freue ich mich.

JL versus AxelG

Wer ordert Michael Buffer ???
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (26.05.2009 um 12:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 26.05.2009, 14:48
Pintos Friseur Pintos Friseur ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Donnerstag treten sie geballt auf


Verwaltungsrat stellt Kandidaten für das Präsidium vor
Der Verwaltungsrat des TSV Alemannia Aachen e.V. stellt am kommenden Donnerstag, 28. Mai, die Kandidaten für das im kommenden Monat neu zu wählende Präsidium des Vereins vor. Dazu laden wir alle Medien am Donnerstag um 18.45 Uhr in den Presseraum am Tivoli ein. Neben den Kandidaten werden der Verwaltungsratsvorsitzende Hubert Herwartz, sein Stellvertreter Manfred Lorenz, der Vorsitzende des Ältestenrates Will Graf, Ehrenpräsident Leo Führen sowie der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Alemannia Aachen GmbH Dr. Jürgen Linden anwesend sein.


(von der Homepage der Alemannia)


So viele wichtge Leute

P.F.
Mit Zitat antworten
  #151  
Alt 26.05.2009, 15:49
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pintos Friseur Beitrag anzeigen
Verwaltungsrat stellt Kandidaten für das Präsidium vor
Der Verwaltungsrat des TSV Alemannia Aachen e.V. stellt am kommenden Donnerstag, 28. Mai, die Kandidaten für das im kommenden Monat neu zu wählende Präsidium des Vereins vor. Dazu laden wir alle Medien am Donnerstag um 18.45 Uhr in den Presseraum am Tivoli ein. Neben den Kandidaten werden der Verwaltungsratsvorsitzende Hubert Herwartz, sein Stellvertreter Manfred Lorenz, der Vorsitzende des Ältestenrates Will Graf, Ehrenpräsident Leo Führen sowie der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Alemannia Aachen GmbH Dr. Jürgen Linden anwesend sein.

So viele wichtge Leute

P.F.
Da sieht man mal, wer alles dahintersteckt,
das gesamte System Alemannia.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 26.05.2009, 19:10
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 126 Danke für 46 Beiträge
[IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/MARCO%7E1.NBM/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot.jpg[/IMG]War das nicht der Präsident, der Alemannia Aachen in Liga 3 geführt hat und vorab 8 Stammspieler verkauft hat?
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 26.05.2009, 20:12
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pit Beitrag anzeigen
[IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/MARCO%7E1.NBM/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot.jpg[/IMG]War das nicht der Präsident, der Alemannia Aachen in Liga 3 geführt hat und vorab 8 Stammspieler verkauft hat?
Hmm, wenn man jetzt noch so genau wüßte, wie das damals war. Aber hat nicht jedenfalls er erst den klassisch toten Link zu Dateien auf nicht freigegebenen Festplatten hoffähig gemacht, quasi den virtuellen Paß in den freien, gaaanz freien, bzw regelrecht abseitigen Raum, der sonst so verpönt war?

Cheers
PS Ernsthaft: Zur damaligen Präsidentschaft hat Urbs Arquensis oben ja schon etwas differenzierter geschrieben. Solche Details sollte man nicht aus den Augen lassen, sonst macht man sich selbst angreifbar und erst durch so etwas kann das, was sich mir derzeit als intrigantes Schmierentheater darstellt, überhaupt nur Aussicht auf Erfolg haben, das unheilvolle Zusammenwirken von Wichtigmenschen, die vorsichtshalber nicht Rechenschaft ablegen wollen und diesem Zeitungsjungen, dem wohl irgendwann mal jemand nicht genug pourboire oder douceur oder wasauchimmer hat zukommen lassen.
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 26.05.2009, 20:57
Benutzerbild von nöbbel
nöbbel nöbbel ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 654
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Da gebe ich dir vollkommen Recht!Da kann es keine 2 Meinungen geben!Bloss nicht der Reinartz!!!!10 Jahre Liga 3 haben mir gereicht!
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 26.05.2009, 22:48
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.936
Abgegebene Danke: 641
Erhielt 4.401 Danke für 1.100 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dr.Zoidberg Beitrag anzeigen
Es gab letztens eine Sonderausgabe in der AN, da waren die besten/heftigsten Sprüche von Ex-Präsidenten abgedruckt. Herr Reinartz war da auch dabei, ich zitiere mal: "von Fußball habe ich keine Ahnung!"
Mehr sag ich da jetzt nicht dazu...
Braucht man auch nicht, Ergebnis ist ja bekannt. Haben wir jahrelang mit uns rumgeschleppt.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 26.05.2009, 23:03
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.936
Abgegebene Danke: 641
Erhielt 4.401 Danke für 1.100 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
...

Das Präsidium des Tsv braucht keine Ahnung vom Fußball zu haben.
Ein Präsident, der sich als Fußballprofi-Präsident aufführt, ist fehl am Platz.

Oder habe ich es falsch verstanden?
Ich halte das einfach nicht für angemessen. Es kann doch nicht sein, dass der Präsident eines Bundesligavereins keine Ahnung von Fußball haben kann oder soll. Das Präsidium ist doch das höchste Organ im Verein und dieser fast zu 100% Gesellschafter der GmbH und außerdem automatisch im AR. Man kann doch jetzt nicht einfach so tun, als ob ein Präsident nur noch der Präsident für Mädchenfußball oder Hockey ist. Genauso seine Kollegen Schatzmeister usw.

Natürlich soll sich ein Vereinspräsident oder Präsidiumsmitglied nicht in das Tagesgeschäft der Profikicker einmischen, aber doch über den AR mit entscheiden, ob z.B. der Vertrag mit dem Sportdirektor ein oder zwei Jahre verlängert wird. Da kann ich doch nicht so tun, als ging das den Präsidenten nichts an.

Meiner Meinung nach läuft da was verkehrt und wird nur als Argument zum Herunterspielen der Funktionen genutzt.

Oder ich sehe das wieder durch die falsche Brille.

P.S. Bei der Ausgliederung sind wir alle total verarscht worden und das noch nicht einmal von denen, die die Ausgliederung in die Wege geleitet haben.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 27.05.2009, 00:01
Benutzerbild von Bingo Boy
Bingo Boy Bingo Boy ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 428
Erhielt 538 Danke für 196 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Was hat er dann im Vorstand der Alemannia zu suchen?

Was meinst Du, was passieren würde, wenn ein Aachen-Fan im Vorstand des FC Sülz auftauchen würde? Der würde mit Betonschuhen im Rhein schwimmen gehen...

So jemand ist im Vorstand eines Vereins nicht tragbar. Es geht hier um ehrenamtliche Aufgaben und die erfordern "Herzblut" in den Farben schwarz-gelb...

Gruss

svenc
sollte strepp tatsächlich fc fan sein solle er sich verpissen. so einen will ich bei der alemannia nicht sehen. der ist ein eingeschleuster mit der aufgabe das erbe des unsäglichen cremers fortzuführen und den verein zu unterwandern, um ihn hiernach zu zerstören.

geh nach köln und lass dir die haare strähnen.
__________________
alles am a.rsch

http://www.youtube.com/watch?v=lydf6fyDJaA
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 27.05.2009, 01:17
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
sollte strepp tatsächlich fc fan sein solle er sich verpissen. so einen will ich bei der alemannia nicht sehen. der ist ein eingeschleuster mit der aufgabe das erbe des unsäglichen cremers fortzuführen und den verein zu unterwandern, um ihn hiernach zu zerstören.

geh nach köln und lass dir die haare strähnen.
Wenn ein Dürener beim FC Köln nichts werden kann, versucht er es halt beim TSV Alemannia Aachen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 27.05.2009, 01:35
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
[...] Meiner Meinung nach läuft da was verkehrt und wird nur als Argument zum Herunterspielen der Funktionen genutzt.[...]
Die Lässigkeit mit der "Argumente" in einer sich prinzipiell widersprechenden Weise kolportiert werden, läßt schon darauf schließen, daß man die Mitlieder und auch die "unabhängige" Presse für devot willfährig oder komplett bescheuert hält und beide für extrem frühvergeßlich.

Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
[...]P.S. Bei der Ausgliederung sind wir alle total verarscht worden und das noch nicht einmal von denen, die die Ausgliederung in die Wege geleitet haben.
I. Die Ausgliederung war und ist im Prinzip richtig wegen der Möglichkeit der Haftungsbeschränkung für persönlich Handelnde bei riskanten Geschäften wie dem Bau eines Stadions oder auch dem Betrieb eines Profikaders.

II. Jeder weitere sinnvolle Zweck, wie die Möglichkeit der Vereitelung ganz unmittelbaren entscheidenden Einflusses spontan neuer Merheiten bei "feindlicher Übernahme" (Jeder mag sich selbst das Horrorszenario seiner Wahl ausmahlen.) erreicht man erstens so nicht, solange die "Opposition" nur kräftig genurg "zuckt" und darf man gerade deswegen zweitens nur dann ausspielen, wenn es anders nicht mehr geht, anderenfalls das reflexhafte Wehren gegen das Zucken irgendwann versagt, wenn es wirklich gerbaucht würde.

Man darf sein vom Verein (ja, dem eV, genauer: dessen Mitgliedern! Die GmbH ist so oder so nur untergeordnet, eine vollständig vom eV abhängige Gesellschaft!) auf Vorschuß erteiltes enormes Vertrauen eben nicht mißbrauchen, und muß seine extrem privilegierten Entscheidungen zumindest dem Grundsatz nach nachvollziehbar darlegen, um dem der eigenen Person ohne weitere Sicherheit gewährten enormen Vertrauenskredit gerecht zu werden.

Man muß eben die extrem privilegiert getroffenen Entscheidungen in der Sache so begründen, daß man die Mehrheit der dauerhaften Mitglieder grundlegend überzeugt.

Das kann nicht dadurch gelingen, daß man zur offiziellen Verlautbarung der längst kolportierten Entscheidung alles auflaufen läßt, was Rang und klangvollen Namen hat, damit sich die tatsächlichen Entscheidungsträger, deren Wiederwahl maßgeblich von der Berurteilung ihrer Amtsführung abhängt, nicht mit ihrer persönlich getroffenen Entscheidung persönlich exponieren müssen. Und auch nicht dadurch, daß man andererseits darauf hofft, daß zum entsprechenden Termin nur bewährte Hofberichterstatter auflaufen, die sich klare kritische Fragen (und konsequente Nachfragen im Falle einer Nullantwort in der Sache!) sparen.

Es war so, ist so und bleibt so: Wir (ich jedenfalls, mehr spricht hier ja nicht) wollen nachvollziehbar hören, was in der Frage der erfolgreichen Kanditaturvorschläge für und gegen die vorgeschlagenen Kandidaten sprach und warum Kanditaten, die satzungsgemäß auf Grund entsprechender Vorschläge in Betracht zu ziehen waren, nicht einmal alternativ zur Wahl gestellt wurden.

III. Obiter: Ich bedauere ernstlich, mich um die Satzung der GmbH und die "Ausgliederung" überhaupt seinerzeit und bislang nicht ernstlich gekümmert zu haben. Da war ich warum auch immer noch nicht Mitglied und meinte, es gehe mich nur ideell, aber im Grunde nur akademisch etwas an, wenn überhaupt. Außerdem: Seinerzeit waren einige von mir geschätzte Kollegen in sehr zentralen Funktionen oder jedenfalls noch nicht lange daraus heraus. Ich habe schlicht geglaubt, die Sache sei in guten Händen ...

Offenbar sind der Profifußball-GmbH die Namens- und Markenrechte des Gesamtvereins -warum auch immer- komplett übertragen worden, statt einen Nutzungs- und Verwertungsvertrag zu schließen. Man kann das nicht verstehen! Wenn dem so sein sollte, wie ich es aus dem Gesellschaftsvertrag der GmbH und dem jetzt wieder gelesenen Anleihenprospekt verstanden habe, kann der Verein ja noch froh sein, sich überhaupt unter Nutzung des Logos ungestraft Alemannia Aachen nennen zu dürfen, ohne die Nennung seines Namens der GmbH bezahlen zu müssen. Wer hat denn da was gedacht?

Gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 27.05.2009, 09:30
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Ein paar "Klugsch****eien" zur Präzisierung

Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Ich halte das einfach nicht für angemessen. Es kann doch nicht sein, dass der Präsident eines Bundesligavereins keine Ahnung von Fußball haben kann oder soll. Das Präsidium ist doch das höchste Organ im Verein und dieser fast zu 100% Gesellschafter der GmbH und außerdem automatisch im AR.
  • Nun ja, laut Satzung ist die Mitgliederversammlung das "oberste Beschlussorgan" des Vereins. Das wird gerne vergessen, dass wir nicht 3, sondern 4 Vereinsorgane haben, neben dem Verwaltungsrat, dem Ältestenrat und dem Präsidium eben die Mitgliederversammlung, in der alle Mitglieder Ausübungsrechte haben, in den übrigen nur die Gewählten...
  • Bis zu 3 Mitglieder des Präsidiums werden in den Aufsichtsrat der Alemannia Aachen GmbH entsandt:
Aus dem Gesellschaftervertrag der GmbH:

"§10,2,a,Geborene Mitglieder des Aufsichtsrates sind bis zu drei Mitglieder des Vorstandes des Aachener Turn- und Sportverein Alemannia 1900 e.V, die der Vorstand des Vereins bestimmt. "
  • Das bedeutet aber auch, dass eben nicht automatisch der Präsident und 2 bestimmte Mitglieder des Präsidiums geborene Mitglieder des AR sind, sondern dass das Präsidium das "unter sich" zu bestimmen hat.
  • Und es bedeutet auch nicht, dass es stets 3 Mitglieder sein müssen, 3 ist die Obergrenze, zwischen 0 und 3 "Geborene" im AR sind möglich.
  • Unklar bleibt, wer dann die fehlenden Mitglieder "wählt", "benennt", "bestimmt", sollte das Präsidium z.B. nur 2 Mitglieder bestimmen. Aber das ist mehr als nur sehr theoretisch, in der Realität werden es stets 3 sein...
  • Qualifikationskriterien zur Wahl in das Präsidium sieht die Satzung des TSV außer den Grundforderungen (Mitgliedschaft im TSV, 18 Jahre alt) nicht vor, bewusst nicht - und das ist auch gut so! In das Präsidium soll (theoretisch) jedes Mitglied qualifikationunabhängig gewählt werden können.
  • Ergo ist es auch nicht gefordert, "Ahnung vom Fußball zu haben" um Präsident zu werden, ebensowenig wie "Ahnung vom Volleyball", "Ahnung von der Leichtathletik", "Ahnung von...".
Zitat:
Man kann doch jetzt nicht einfach so tun, als ob ein Präsident nur noch der Präsident für Mädchenfußball oder Hockey ist. Genauso seine Kollegen Schatzmeister usw.
Doch, kann man und tut man. Dann aber müsste konsequenterweise ein solcher Präsident (unabhängig von der aktuellen Personaldiskussion) auch nicht Mitglied im AR der GmbH werden sollen/können/dürfen, ebenso wenig seine Mitstreiter im Präsidium. Hier beginnt die Unlogik. Denn hier sind die in den AR bestimmten Präsidialen Teil des Aufsichtsgremiums der Profifußballer.

Bei künftigen Änderungen zur Satzung sollte dieses Problem aufgegriffen und gelöst werden, beispielsweise sollten als Qualifikationskriterien von mindestens 3 der 5 Präsidiumsmitgliedern die gleichen strengen Kriterien gelten müssen, wie sie für die zu wählenden AR-Mitglieder gelten.

Sonst ist hier tatsächlich eine qulifikationsfreie "Hintertüre" zum Betreten des AR offen. Anders ausgedrückt: Während zu wählende Mitglieder zum AR klare Vorgaben erfüllen müssen, müssen das die aus dem Präsidium heraus bestimmten nicht. Die "Vertreter der Mutter der Tochter" sollten aber gerade und besonders gut zur Ausübung ihrer Aufsichts(rats)pflichten qualifiziert sein...(pers. Anm:Aus diesem Grunde hatte ich bei meiner Kandididatur zum Präsidium von Anbeginn deutlich gemacht, dass ich im Falle meiner Wahl nicht in den AR gehen werde, da mir diese Quali fehlt. Hat sich aber erledigt.).

Zitat:
Natürlich soll sich ein Vereinspräsident oder Präsidiumsmitglied nicht in das Tagesgeschäft der Profikicker einmischen, aber doch über den AR mit entscheiden, ob z.B. der Vertrag mit dem Sportdirektor ein oder zwei Jahre verlängert wird. Da kann ich doch nicht so tun, als ging das den Präsidenten nichts an.
Exakt, so war auch meine vorherige Aussage gemeint.

Zitat:
Meiner Meinung nach läuft da was verkehrt und wird nur als Argument zum Herunterspielen der Funktionen genutzt.
Oder ich sehe das wieder durch die falsche Brille.
P.S. Bei der Ausgliederung sind wir alle total verarscht worden und das noch nicht einmal von denen, die die Ausgliederung in die Wege geleitet haben.
Das Haupt"argument" bei der Ausgliederung lautete - verkürzt dargestellt - wir müssen ausgliedern, damit der Vorstand im Falle eines Schadens nicht persönlich haften muss, ebenso wenig wie die Mitglieder des TSV.

Diese Argumentation war damals schon und ist auch heute noch "Vollquatsch": § 31 BGB: "Der Verein ist für den Schaden verantwortlich, den der Vorstand, ein Mitglied des Vorstands (...) in Ausführung der ihm zustehenden Verrichtungen begangene, zum Schadensersatz verpflichtende Handlung einem Dritten zufügt."

Als (gesetzlicher) Vertreter des Vereins haftet der Vorstand grundsätzlich NIE persönlich. Eine Ausnahme kann sich nur ergeben, wenn der Vorstand in besonderem Maße Vertrauen für sich in Anspruch nimmt und dadurch beispielsweise bei Vertragsverhandlungen oder bei einem Vertragsschluss erheblich beeinflusst.

Im Klartext: Weder der Vorstand (außer bei z.B. Vorsatz einer Schädigung, dann aber auch zu Recht!) noch die Mitglieder (die schon gar nicht, schließlich wird ein e.V. exakt aus diesem Anlass gegründet, nämlich damit die Mitglieder nicht persönlich haften, sondern der e.V. mit seinem Vereinsvermögen) haftet bei einem Schaden.

Wenn dieser damals immer wieder als Pro-Ausgliederungs-Argument genannte Grund gar keiner ist, dann wäre die Antwort auf deine Vermutung der "totalen Verar**he" zugleich die Annäherung an die Antwort zur "wahren Motivation" der Interessierten.

Lasst uns spekulieren...


klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."

Geändert von Klööss_vom_Driesch (27.05.2009 um 09:42 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
jhv, präsident, präsidium

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung