![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag: | ||
TSVAA 1900 (16.08.2023) |
Werbung
|
|
|
|||
Die werden bei der Aufstiegsfeier im Mai 2024 ausgeschenkt
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu PaTroNuS für den nützlichen Beitrag: | ||
HauDeMull (16.08.2023), Michi Müller (16.08.2023) |
|
||||
Eine kurze Info bezüglich des Freibieres:
dieses wird es zeitnah bei einem der kommenden Heimspiele geben! |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
Zitat:
Und nicht alle Lieder werden von der KBU angestimmt. Der Capo in der Mitte ist von KBU und der weiter rechts ist von der Yellow Connection. Was ich persönlich verbessererungswürdig finde ist: - Lieder kürzer halten. Manche Lieder werden einfach zu lange gesungen. Je länger die Lieder laufen, desto weniger machen mit. - Mehr spielbezogene Lieder. Wenn die Mannschaft Anfeuerungen braucht, müssten mehr Stimmungslieder kommen. Wenn man hoch genug führt und das Spiel vermeintlich sicher ist, kann man die ruhigeren Lieder anstimmen. Da ist mir auch aufgefallen, dass KBU eher Stimmungslieder und YC eher die ruhigeren Lieder anstimmt. - mehr alte Tivolistimmung. Sprich Gegner bei Ecken, Freistößen und Fouls auspfeifen. Vermeintlich falsche Entscheidungen vom Schiri lautstark quittieren. Einfach ein bissen mehr "aggressive" Stimmung. Gestern gab es Freibier |
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu Odin für den nützlichen Beitrag: | ||
Alter Vader (17.09.2023), Braveheart (17.09.2023), josef heiter (17.09.2023), JUAC99 (17.09.2023), Michi Müller (18.09.2023), Mott (17.09.2023), Pandaman SchwarzGelb (17.09.2023), PaTroNuS (17.09.2023), Printenkopp (17.09.2023), Tivolist (17.09.2023), V-Blocker (18.09.2023), virus (17.09.2023), Wissquass (18.09.2023) |
|
||||
Die Freibier-Aktion hat ja super geklappt...
Nur eine handvoll Leute bekam den Gutschein in die Hand gedrückt, viele wussten nichts von Freibier. Echt schade, sowas sollte doch angekündigt werden, finde ich.
__________________
Wir sind Aachen, Alemannia Aachen, seit mehr als 100 Jahren, für immer Turn und Sportverein!
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu AachenFanatic für den nützlichen Beitrag: | ||
Aufsteiger Aachen (18.09.2023), DerGrößteFan (18.09.2023) |
|
||||
Auf der Süd absolut niemand den ich kenne! Allerdings hatte ich im O auch nichts. Ich kann damit leben aber finde die Organisation unterirdisch. Bei uns waren dafür die Buden sehr schlecht. Wobei es an meiner Stammbude am O6 auch wirklich unterbesetzt war.
__________________
"Die ewig Gestrigen sind morgen ausgestorben." - Walter Ludin |
|
|||
Zitat:
Und anstatt den nächsten Wunsch aufzunehmen und die Getränke von mir zu bringen, oder schonmal zum Überbrücken wenigsten zu kassieren, hat sie schritt für Schritt gewartet. Ich denke, die ganze Branche hat ein Riesenproblem. Den Leuten da will ich gar keinen Vorwurf machen, wenn der CAterer die nimmt, dann wird er einfach kein Fachpersonal bekommen. Geändert von Geheimniskremer (18.09.2023 um 21:42 Uhr) |
|
||||
Zitat:
Diese ganzen Unzulänglichkeiten bleiben aber dann doch wieder bei Alemannia hängen, selbst wenn der Verein im städtischen Stadion völlig schuldlos ist, was Gelegenheitsbesuchern nicht zu vermitteln ist. Ich bleibe mit meinen Mitleidenden schon seit langer Zeit immer noch für ein, zwei Wegebiere nach Abpfiff im Stadion. Der KK war am Samstag nach dem Spiel wg einer Veranstaltung mit geschlossener Gesellschaft leider nicht zugänglich. Blieben also die Tränken: Hinter der Ost wurden nur noch Pfandbecher entgegengenommen, da halfen keine guten Worte, Zapfhähne waren hochgedreht. Hinter der Süd hatten wir dann Erfolg. Kann man den Caterer nicht dazu bewegen, die Buden noch ein Stündchen nach Abpfiff geöffnet zu halten, trotz Stundenlöhnen und den Personalengpässen? Ggf von außen, um die Security nicht zu beanspruchen? Am Samstag hätte es sich wohl auch ökonomisch gelohnt. Es hätte zudem Stil, würde das Verkehrschaos mindern und wäre einfach: schön. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
Klenkes (19.09.2023) |
|
|||
Zitat:
Es gibt so viele gute Ideen zu den Catering, aber ohne Personal kann man die ja alle vergessen. Ich würde den Caterer wechseln. Und das Personal eine Stunde vor Einlass schulen, besonder die, für die es im Service der erste Tag, oder der erste Tag mit so einem Tempo-Anspruch ist. Ich weiss ja nicht, welches Kassensystem dahinter steckt, aber bisher erscheint es mir so, als kämen die Angestellten schwer damit klar. Auch hier fehlt mir das Tempo, und auch das kann man üben. Ich sehe aber bei jedem Heimspiel neue Leute, dann kannste das auf Dauer eh vergessen. Notfalls muss man die Bezahlkarten wieder rauskramen, falls die Technik noch funktioniert . Ich habe auch das Tor verpasst. 6 Leute vor mir in der Schlange, 12 Minuten. Das passt weiterhin nicht. Die können froh sein, dass es nicht Freitagabend war, sonst wären 13.500 da gewesen, dann wäre es sicher an den Häuschen eskaliert. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag: | ||
virus (19.09.2023) |
|
||||
Verstehe auch nicht warum man quasi mit Schlusspfiff hinausbefördert wird.
Da ich meistens im Familienblock bin kotzt mich das immer, wenn die Kids unten noch stehen für Autogramme oder Fotos und irgendein Ordner kommt und alle rauskehren will (vor allem bei den Abendspielen). Beim letzten mal stand unten Marcel Moberz und hat den Ordner etwas in den Schranken gewiesen, nach dem Motto geh nach Hause mach Feierabend ich hab einen Schlüssel und mach zu :-D Würde auch gern nach dem Spiel unten im Umlauf nochwas stehen und quatschen mit was kühles in der Hand. Gerade um das ganze Verkehrschaos zu entgehen. Wahrscheinlich müssen wir da aber wieder in der zweite Liga sein damit das umgesetzt wird. Zitat:
__________________
Nur der TSV 🖤💛 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (19.09.2023), virus (19.09.2023) |
|
||||
Zitat:
__________________
Bernd Krauss über Erik Meijer Der springt beim Kopfball vier Meter hoch. Doch zum Glück weiß er da oben nicht mehr, wo das Tor steht. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu virus für den nützlichen Beitrag: | ||
Klenkes (19.09.2023) |
|
|||
Viele wissen, dass ich die Ultras hier bereits oft verteidigt habe, heute nochmal ein kleines Update meinerseits.
Ich habe mich heute nochmal kurz über die Ultras gestellt. Den Ultras würde ich tatsächlich empfehlen, dass sich führende Personen mal etwas weiter wegstellen und den Support ein wenig aus der Entfernung ansehen/ANHÖREN. Wenn man mitten im Ultrahaufen oder kurz darüber steht, hört sich das garnicht mal so leise an. Wir wissen aber alle, dass die Lautstärke und Liedauswahl nicht gerade berauschend ist den größten Teil der Spiele. Viele von den Jungs denken wahrscheinlich wirklich, dass sie ein Feuerwerk an Stimmung abbrennen. Ohne beleidigend zu wirken, aber manchen 16-jährigen sieht man auf den 1. Blick an, dass sie denken, sie wären die größten. Nur weil sie im Ultra Umfeld unterwegs sind. Was die Liedauswahl betrifft, muss ich vorallem Yellow Connection kritisieren. In der Endphase des Spiels werden Lieder angestimmt, die melodisch sind, allerdings alles andere als pushend wirken. Spielbezogener Support? - Ziemlich selten. Eine riesen Fahne wird 2/3 des Spiels geschwenkt oder sogar in den Wind gelegt, sodass man dahinter GARNICHTS mehr sieht und bei Torchancen nicht runtergenommen. Interessiert euch das Spiel an sich eigentlich nicht? Für eine geile Stimmung werden auch die „normalen“ Fans benötigt, so schafft man allerdings leider eine immer größer werdende Lücke zwischen Ultras und Normalos. Von den „normalen“ Fans habe ich allerdings im Laufe des Spiels auch nur 2/3 Mal etwas gehört. Man kann die Schuld nicht nur den Ultras geben, da muss von den normalen Fans auch viel mehr kommen. Nicht falsch verstehen, ich bin normalerweise ein Fan von der Ultrabewegung und unterstütze unsere Ultras, aber das ist momentan ziemlich ausbaufähig. Ich verstehe einfach nicht, warum man bei Themen wie dem mit den Fahnen oder mehr spielbezogenen Support nicht einfach einen Schritt auf die Normalos zugeht. Möchte man bei uns eine wirklich gute Stimmung haben, werden wie gesagt auch die normalen Fans benötigt. Übrigens: Bei den Saisonrückblicken der Ultras wird oft auf Höhe der Mittellinie gefilmt, die Tonaufnahmen sind allerdings viel weiter am S-Block dran. Ich hoffe nicht, dass ein Großteil der Jungs denkt, es hört sich auf Höhe der Mittellinie tatsächlich so an wie in den Saisonrückblicken. |
|
|||
Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Leuchtturm für den nützlichen Beitrag: | ||
Grenzwolf (Gestern) |
|
||||
Zitat:
Am alten Tivoli gab es weder von den Ultras, der AAF noch anderen Fan Clubs dieses 90 Minütige schwenken von Fahnen. |
|
||||
das kann doch nicht sein
Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rodannia für den nützlichen Beitrag: | ||
ATSV-Mow (Gestern) |
|
|||
Zitat:
Erstmal vorne weg, ich persönlich habe rein gar nichts mit den Ultras zu tun. Aber was du hier sagst ist schon extrem amüsant aber auch lächerlich. "Viele von den Jungs denken wahrscheinlich wirklich, dass sie ein Feuerwerk an Stimmung abbrennen. Ohne beleidigend zu wirken, aber manchen 16-jährigen sieht man auf den 1. Blick an, dass sie denken, sie wären die größten. Nur weil sie im Ultra Umfeld unterwegs sind. " - also kannst du anhand des Aussehen feststellen, wie die Ultras den Support einschätzen? Extrem wilde These. Aber warum sprichst du die Leute dann nicht normal an? Warum muss man dann im Forum hetzten und ein versuchen die Fanszene zu spalten? "Den Ultras würde ich tatsächlich empfehlen, dass sich führende Personen mal etwas weiter wegstellen und den Support ein wenig aus der Entfernung ansehen/ANHÖREN" - Du denkst also alle Ultras und Szeneleute stehen da direkt hinter dem Tor und tauschen sich mit keinen anderen Fans die wo anders stehen über die Stimmung aus? Noch eine sehr wilde These. Wenn die von dir genannten Saisonrückblicke gefilmt werden, wird das bestimmt auch mit dem GoPro-Arm vom S3 aus gemacht. (Achtung Ironie - muss ich schreiben verstehen sonst viele nicht.) Zudem verstehe ich nicht, was das bringen soll wenn die Führungspersonen sich wegstellen sollen und sich das dann angucken sollen. Wir haben zudem freie Platzwahl in unseren Stehblöcken und das sollte auch respektiert werden. "Ich verstehe einfach nicht, warum man bei Themen wie dem mit den Fahnen oder mehr spielbezogenen Support nicht einfach einen Schritt auf die Normalos zugeht." - Die Fahne ist mit beim letzten Spieltag nur etwas nervig aufgefallen sonst bisher noch nicht. Da hätte man die Person wirklich mal ansprechen können anstatt hier im Forum zu schrieben. Hilft ja keinem wenn derjenige nicht mitbekommt, dass die Sicht anderer eingeschränkt wird. - Zu den anderen Fans. Ich stand letzten Spieltag Mittig von S3. Ich habe nur einmal mitbekommen, dass ein Lied nicht von den Ultras angestimmt wurde. ("Wenn wir auf der Überdachtenn stehen,...") Da waren die Ultras schon ihr Lied am singen und sind dann Trotzdem auf das andere Lied umgestiegen. Also einfach mal Mund aufbekommen und Lieder anstimmen! "Übrigens: Bei den Saisonrückblicken der Ultras wird oft auf Höhe der Mittellinie gefilmt, die Tonaufnahmen sind allerdings viel weiter am S-Block dran. Ich hoffe nicht, dass ein Großteil der Jungs denkt, es hört sich auf Höhe der Mittellinie tatsächlich so an wie in den Saisonrückblicken" - Angenommen das stimmt. Ich habe ehelich keine Ahnung interessiert mich aber auch nicht die Bohne. Glaubst du die Ultras gucken sich vor dem Spiel Saisonrückblick-Videos an und denken sich dann "boah sind wir krass da können wir heute mal ruhiger machen."?? Vielleich sollte man sich eingestehen, dass für die Stimmung nicht nur die Ultras zuständig sind. Dazu gehört, dass die Mannschaft Leistung bringe, und die Fans sei es Ultra oder Normalo angefachelt wird. Bei den Normalos sind aber mittlerweile zu viele Meckerließchen dabei. Da wird lieber das komplette Spiel gegen Johnen gemeckert und gehetzt anstatt die Mannschaft zu unterstützen. Und danach geht's dann ins Forum weiter meckern und die Schult bei allen anderen außer einem Selber suchen. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu au_banan für den nützlichen Beitrag: | ||
Pascalinho (Gestern), Sven_89x (Gestern) |
|
||||
Zitat:
Also Sorry, auch wenn man vor 40 jahren vielleicht noch keine Fähnchen geschwenkt hat, heutzutage ist das nun mal so!! Bei uns, bei Schalke, bei Dortmund, ja sogar beim großen FCB und sogar beim kleinen FC Düren.. Einige nehmen sich hier echt zu wichtig.. passt mir das SingSang nicht bleibe ich entweder zuhause oder stelle mich weiter weg, ebenfalls mit den Fähnchen, den "dummen" Kindern oä.! Die "dummen" Kinder sind jedoch die die jedes Auswärtsspiel die Alemannia anfeuern und sie damit unterstützen, währenddessen die "wahren" Ultras zuhause auf der Couch sitzen und sich beschweren dass ihr 5 Euro Stream ab und an wackelt!! Und NEIN ich bin weder ein Ultra noch finde ich alles gut was sie machen, aber sie bringen mehr Herzblut in den Verein als die Dauernörgler die schon soooooooo lange bei der Alemannia sind.. kann man sich aktuell auch nichts von kaufen.. Oder? PUNKT! |
|
||||
Es ist schon witzig hier...nie hat irgendjemand irgendetwas mit den Ultras zu tun
![]() .
__________________
Wer nicht mitläuft, hat Pech: Auf die Seite, aus dem Weg! Hier kommt Aachen – wie lange nicht mehr. |
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|