Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Die Fan-IG informiert

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2019, 03:08
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Aber wenn es um die Frage der Mitgliedsbeiträge der IG geht, dann muss man doch mal ganz sachlich neutral sagen: "Erkaufen" tut man sich damit NIX!

Anders als bei einem Golfclub oder einer Mitgliedschaft in der Erholungsgeselschaft Aachen sind die individuellen Vorteile und Privilegien einer Mitgliedschaft in der IG doch vergleichsweise minimal - verschwindend gering geradezu!
Also tut mal bitte nicht so als würden sich irgendwelche zahlungssäumigen Mitglieder irgendwelche "Leistungen erscheichen" oder dergleichen!

All die IG Mitglieder die ich kenne verstehen ihren eigenen Mitgliedsbeitrag in allererster Linie als SPENDE! Nicht ein Mitglied, das ich kenne, versteht die Mitgliedschaft als irgendeine Form von Vertrag oder Privileg oder als Rechtfertigung irgendwelche Ansprüche abzuleiten oder als Vorraussetzung für irgendwas! ...

Ich kann Deine Haltung hierzu gar nicht teilen.

Wenn ich eine kostenpflichtige Mitgliedschaft in einem Verein abschließe, dann ist das ein beidseitiger Vertrag und die Zahlung meines Beitrages keine freiwillige Spende, sondern meine gottverdammte Pflicht. Sowohl juristisch als auch moralisch.



Wer diese Pflicht nicht erfüllt, obwohl er dazu in der Lage wäre, handelt schlichtweg respektlos und schadet dem Verein, weil er dort ehrenamtlich tätige Menschen mit überflüssigen Arbeiten belastet. Diese Energie könnte sinnvoller in andere Projekte investiert wären, wenn alle sich an ihre Zahlungspflicht hielten.


Das Argument, kaum eine Gegenleistung für den Mitgliedsbeitrag zu erhalten, ist angesichts des ebenfalls mickrigen Beitrages von 19,- € im Jahr ebenfalls nicht stichhaltig. Kannst ja mal im Golfclub fragen, welche Leistung Du dort für 19,- € erhalten würdest.


Man erhält bei der IG Einladungen zu Mitgliederversammlungen und ein Stimmrecht. Verglichen bspw. mit einer Mitgliedschaft in einer politischen Partei erhält man also dieselbe Leistung für viel weniger Geld.


Dass viele Leistungen der IG auch den Nichtmitgliedern zu Gute kommen, könnte natürlich auch noch als Argument gegen eine Mitgliedschaft gewertet werden, ich sehe es eher andersrum, da es wie Du sagst um die "gute Sache" geht.


Ich könnte aber insofern mit Dir konform gehen, dass eine Sperre nicht die einzige Lösung sein muss. Eine Nachzahlung alter Beiträge mit einem "Strafzuschlag" bzw. einer Mahngebühr in Höhe von 50 % könnte in meiner Fantasie ebenfalls eine Fortsetzung der Mitgliedschaft bzw. einen Wiedereintritt ermöglich. Und es täte angesichts der mickrigen Summen wohl noch nicht mal irgendjemandem weh.



Ich habe aber größtes Verständnis dafür, wenn sich der amtierende Vorstand nicht länger von Leuten auf der Nase herumtanzen lassen will, die einfach nur zu faul oder zu geizig sind, Ihrer mickrigen Zahlungspflicht nachzukommen und damit den Leuten, die den Laden am Laufen halten, unnötig das Leben schwer machen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
IG (11.10.2019), Michi Müller (11.10.2019)
  #2  
Alt 11.10.2019, 03:30
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.738
Abgegebene Danke: 5.258
Erhielt 5.578 Danke für 2.296 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Ich kann Deine Haltung hierzu gar nicht teilen.
...
...
...
Ich habe aber größtes Verständnis dafür, wenn sich der amtierende Vorstand nicht länger von Leuten auf der Nase herumtanzen lassen will, die einfach nur zu faul oder zu geizig sind, Ihrer mickrigen Zahlungspflicht nachzukommen und damit den Leuten, die den Laden am Laufen halten, unnötig das Leben schwer machen.
Ist ja legitim und du hast mit deine Argumentation ja auch nich ganz unrecht, nur tut man sich as IG damit meiner Meinung nach grundsätzlich nichts gutes.
Gerade auch in Anbetracht der niedrigen Beitragshöhe.
Ich hab' meinen zweiten Beitrag ja auch vor allem deshalb unter dem etwas anderen Blickpunkt argumentiert, um auf etwas aufmerksam zu machen, was mir in der ganzen Argumentation mit Begriffen wie Inkassobeauftragtem (sehr negativ und unangenehm) aufgestoßen ist.

Spenden kann man leider kaum erzwingen! Und eine Spende ist nun einmal auch in erster Linie genau das was der Mitgliedsbeitrag ist - und als was dieser auch irgendwo noch verstanden werden sollte. Und ja du hast ja recht wenn du sagst dass solch mickrige Beträge wohl kaum jemandem weh tun sollten (mit Ausnahme der ein oder anderen Härtefälle und den paar nicht so finanziell gesegnenten die jeden Euro dreimal umdrehen müssen).

Auf der Nase herumtanzen lassen soll sich keiner, aber das kann man sich auch schnell einbilden, und mit Sanktionen erreicht man da auch eh nichts! Wie gesagt, kaufen kann man sich von der IG Mitgliedschaft wirklich nix!
Das Stimmrecht soll doch auch ruhig an Mitgliedschaft (oder Zahlung des Mitgliederbeitrags gekoppelt sein), aber dafür muss man nicht zwangsläufig gleich ausschließen (sondern kann alternativ auch einfach mal Mitgliedschaften ruhen lassen) und noch viel weniger muss man derartig säumige Zahler sanktionieren oder gar Jahre lang sperren.
Weil das Argument solche Leute handeln "unfair" oder erschleichen sich irgendwas (was ja von der IG übrigens so auch gar nicht vorgebracht wird) einfach nicht gelten kann, schon dreimal gar nicht, wenn man die Satzung demenstprechend gestaltet.

Wie gesagt wir reden meiner Meinung nach in erster Linie von "Spenden" und dann in zweiter , oder sogar eher dritter oder vierter Linie von "Zahlungsverpflichtung".
Die (theoretischen) Pobleme der Nutzung von Stimmrechten ohne entsprechende Zahlung der Beiträge, lassen sich doch nun wirklich extrem einfach vermeiden und umgehen, GANZ OHNE Sperren und ganz ohne "Inkassobeauftragtem".

Das eigentliche und viel gravierender Problem ist doch vor allem: Die IG braucht Mitglieder und die IG braucht vor allem ehrenamtlich engagierte Mitglieder! Und beides wird weder durch Ausschlüsse noch durch Sperren auch nur ansatzweise irgendwie besser!

Anstatt (immer) gleich die dicke Ausschluss und Sanktionskeule zu schwingen, behaupte ich mal, käme man als Verein vermutlich im Endeffekt insgesamt und vor allem Finanziell wesentlich besser davon, wenn man das Thema bei entsprechender Gelegenheit oder Gelegenheiten anspricht und darauf hinweist dass bislang 19 Beiträge in Höhe von insgesamt 361€ nicht bezahlt wurden! Und das man daher um entsprechende Spenden bittet, um diesen Fehlbetrag auszugleichen. Der ein oder andere säumige Zahler wird sich das dann nochmal überlegen. Der ein oder andere nicht säumiger Zahler spring ein. Und Ausschlüsse kanns ja als Maßnahme auch durchaus auch noch geben. Nur das Risiko dabei: Jemand offiziell ausgeschlossenes wird in aller Regel wohl auch kaum so schnell jemals wieder eintreten. Statdessen wird doch so jemand in vielen, oder gar den meisten Fällen, leider nur mit einer konventionellen LMAA Reaktion reagieren.

Ein Golf Club, ein Fittnesstudio, selbst der TSV, all solche Vereine können Mitglieder durch Leistungsverweigerung wirksam sanktionieren. Die IG allerdings kann dies leider kaum, bis gar nicht.
Da muss man und da sollte man sich in dem Punkt bitte nichts vormachen! Als IG ist man stattdessen (leider) vor allem auf den guten Willen der Mitlieder angewiesen (Und "schlimmer" noch, obendrein sogar auf den guten Willen von so vielen Mitglieder und Nicht-Mitgliedern wie möglich und so vielen wie man als Spender erreichen kann).
Ich möchte doch hier nur daran appelieren, dass man sich dessen bewusst ist und die Satzung und den Umgang damit enstprechend clever gestaltet und handhabt, ohne dabei unnötig Verärgerung und Ablehnung und Frustration (Auf allen beteiligten Seiten und Parteien, inklusive den zahlungssäumigen Mitgliedern!) zu erzeugen.
So extrem schwiering kann das doch wohl nicht sein. Zumindest dann nicht, wenn man das halbwegs clever angeht und dabei grundlegende Tatsachen und Zusammenhänge einfach auch mal akzeptiert und sich dann halt damit abfindet und sich entsprechend damit arrangiert, ob sie einem nun passen oder nicht. Und am besten ganz ohne sich da emotional in irgendein verletztes Gerechtigkeitsempfinden reinzusteigern was zur Lösung der Sache oder zur Verbesserung übergeordneter Probleme gar nichts beiträgt.
Und mit Verlaub, ein klassischer Ansatz nach "Inkasso-Theorie" führt die IG da meines Erachtens nun leider wirklich nicht weiter, nicht im geringsten.

P.S.: Nur mal so als Beispiel. Ich habe vor nicht all zu langer Zeit eine ganz andere Mitgliedschaft, bzw Vertrag, nicht verlängert. Da kam als erstes gleich online ein Survey, mit Fragen warum, was der Grund und die Motivation zur Mitgliedschaft waren, dann das gleiche zum Hintergrund der Nicht-verlängerung...und so weiter und so fort. Das ist natürlich nicht Vergleichbar mit einer IG Mitgliedschaft, um Gottes Willen nicht! Aber es demonstriert eine ganz andere Denkweise und einen ganz anderen Ansatz. Weil dannach kam dann gleich ein reduziertes Angebot und dannach noch mal eins.
Warum ich das hier als Beispiel anbringe: Die haben sich redlich bemüht mich als Zahler zurück zu gewinnen, anstatt mich zu bestrafen. Muss man nicht tun, kann aber auch ein sehr effektiver alternativer Denkansatz gegenüber der Sanktionskeule und der Inkassotheorie sein. Lässt sich so aber zugegebenermaßen natürlich kaum auf die IG übertragen, zumindest nicht 1:1. Es zeigt aber durchaus auf, dass man ein und das selbe Problem manchmal durchaus auch auf ganz grundlegend unterschiedliche Weisen versuchen zu lösen kann. Und wenn man clever ist, dann lässt man gegebenenfalls eben auch mal Türen offen.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (11.10.2019 um 05:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2019, 21:06
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Spenden kann man leider kaum erzwingen! Und eine Spende ist nun einmal auch in erster Linie genau das was der Mitgliedsbeitrag ist - und als was dieser auch irgendwo noch verstanden werden sollte.

Sehe ich anders. Wenn jemand der IG etwas spenden möchte, ohne dauerhafte Verpflichtungen einzugehen, kann er das doch tun. Überweisung an IBAN Nummer xy, Verwendungszweck Spende. Fertig.
Wenn man jedoch einen Aufnahmeantrag für eine dauerhafte Mitgliedschaft unterschreibt, verursacht man damit auch dauerhaften Arbeitsaufwand bei der IG, da für Buchführungszwecke sowie auch für die Feststellung der Stimmberechtigung bei Wahlen regelmäßig geprüft werden muss, wer seinen Beitrag bezahlt hat und wer nicht.


Und dabei verursachen die Nichtzahler in der Regel den größten Aufwand. Man will ja seine Mitglieder nicht verlieren und vielleicht hat jemand nur vergessen, zu überweisen. Also wird - genaue Abläufe bei der IG sind mir nicht bekannt - vermutlich versucht, das Mitglied per Email zu erreichen oder telefonisch oder evtl. auch postalisch, wenn andere Daten nicht bekannt sind. Und dann haben Leute ihre Kontaktdaten geändert und man muss ggf. erst nohmal nachforschen, wo derjenige jetzt wohnt oder welche neue Telefonnr. oder Email-Adresse er hat. Andere haben Bankeinzug vereinbart, aber zwischenzeitlich ihr Konto gewechselt und man muss diesbezüglich neue Nachforschungen anstellen.


Und wenn es dann Leute gibt, die alle Erinnerungen einfach ignorieren, findest Du dieses Verhalten nicht dreist genug, um es irgendwie zu sanktionieren?



Wer seine Zahlungspflicht beenden will, kann doch mit einer simplen Nachricht an die IG seine Mitgliedschaft kündigen und wird auch nicht gesperrt, wenn er vorher seinen Beitrag geleistet hat.



Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Die IG braucht Mitglieder und die IG braucht vor allem ehrenamtlich engagierte Mitglieder!

Den Gedanken, dass Leute, die sowohl zu faul zum Bezahlen als auch zu faul zum Kündigen sind, für ehrenamtliches Engagement in Betracht kommen, finde ich jetzt nicht so realistisch.


Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
P.S.: Nur mal so als Beispiel. Ich habe vor nicht all zu langer Zeit eine ganz andere Mitgliedschaft, bzw Vertrag, nicht verlängert. Da kam als erstes gleich online ein Survey, mit Fragen warum, was der Grund und die Motivation zur Mitgliedschaft waren, dann das gleiche zum Hintergrund der Nicht-verlängerung...und so weiter und so fort. Das ist natürlich nicht Vergleichbar mit einer IG Mitgliedschaft, um Gottes Willen nicht! Aber es demonstriert eine ganz andere Denkweise und einen ganz anderen Ansatz. Weil dannach kam dann gleich ein reduziertes Angebot und dannach noch mal eins.
Warum ich das hier als Beispiel anbringe: Die haben sich redlich bemüht mich als Zahler zurück zu gewinnen, anstatt mich zu bestrafen.

Dieser gewerbliche Anbieter hat ja auch alleine das Ziel, möglichst viel Kohle zu generieren, also wirbt er weiter um Deine Zahlungsbereitschaft.



(Ich mutmaße gerade, dass es sich bei Deinem ehemaligen Vertragspartner um einen Inhaber von Fußballübertragungsrechten handelt, liege ich richtig?)

Hättest Du nicht gekündigt und Deine Zahlungen einfach eingestellt und Mahnungen ignoriert, was meinst Du, hätte dieser Anbieter dann gemacht?
Da reden wir vermutlich nicht mehr nur von einer Sperre, sondern auch von gerichtlichem Inkasso.


Und so weit werden ehrenamtliche Vereine in aller Regel halt nicht gehen, sondern ihr Mitgliederverzeichnis irgendwann einfach "bereinigen".

Zusammenfassend sind die Sanktionen der IG doch noch harmlos im Vergleich zu denen der Leute, mit Denen Du sonst so Geschäfte machst.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
Black-Postit (11.10.2019)
  #4  
Alt 12.10.2019, 02:17
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.738
Abgegebene Danke: 5.258
Erhielt 5.578 Danke für 2.296 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
...
Dieser gewerbliche Anbieter hat ja auch alleine das Ziel, möglichst viel Kohle zu generieren, also wirbt er weiter um Deine Zahlungsbereitschaft.



(Ich mutmaße gerade, dass es sich bei Deinem ehemaligen Vertragspartner um einen Inhaber von Fußballübertragungsrechten handelt, liege ich richtig?)

Hättest Du nicht gekündigt und Deine Zahlungen einfach eingestellt und Mahnungen ignoriert, was meinst Du, hätte dieser Anbieter dann gemacht?
Da reden wir vermutlich nicht mehr nur von einer Sperre, sondern auch von gerichtlichem Inkasso.


Und so weit werden ehrenamtliche Vereine in aller Regel halt nicht gehen, sondern ihr Mitgliederverzeichnis irgendwann einfach "bereinigen".

Zusammenfassend sind die Sanktionen der IG doch noch harmlos im Vergleich zu denen der Leute, mit Denen Du sonst so Geschäfte machst.
Nein, das war kein Fernsehabo, sondern eine an eine Vereinmitgliedschaft gekoppelte technische Zeitschrift.
Deswegen habe ich das Beispiel auch nur angebracht. Die angebotenen Rabatte waren letzlich meiner Ansicht nach auch irgendwo relativ vernachlässigbar, ehrlich gesagt. Die haben sich redlich bemüht und ich habe auch nicht "aktiv" gekündigt, sondern einfach nicht weiter verlängert. Die Kündigung war also damit automatisch, quasi.

Klar kann man Deine Meinung vertreten, die ist vollkommen legitim.
Nur ich bleibe da halt bei meiner.
Ich habe ja, wie gesagt, grundsätzlich auch gar nichts gegen (angemessenes) Beenden der Mitgliedschaft (und damit den einhergehenden Ausschluss) wenn keine Beiträge gezahlt werden.
Nur wer zahlungssäumige Mitglieder mit derartigen langjährigen Sperren vergrault (Wer dementsprechend also ganz pauschal, völlig unabhängig davon was die betreffenden zahlungssäumigen Mitglieder in der Vergangenheit gegebenenfalls mal an mehr oder weniger intensivem Engagement gezeigt haben mögen, über eine Beendung der Mitgliedschaft hinaus also als "Dank" zum Rausschmiss noch gleich einen fetten Tritt in den allerwertesten verpasst.), braucht sich dann auch wirklich nicht wundern wenn die frühestens in 20 Jahren mal wieder bei der IG auftauchen, falls überhaupt jemals, und deren Freunde und Freundesfreude dann gleich ebenso.

Ich habe da keinerlei Detailkenntnisse zu den zahlungssäumigen Mitgliedern. Ich vermute aber mal, dass darunter der ein oder andere sein wird, der mit dem derzeitigen Vorstand nicht unbedingt viel am Hut haben mag. Der ein oder andere mag früher mal aktiver in der IG gewesen sein und wäre (unter ggf anderer IG Führung ?) in der Zukunft vielleicht auch durchaus mal wieder aktiver geworden, wer weiß.

Ist aber auch genug breitgetreten das Thema meinerseits.
Wir sehen das halt etwas anders und ist ja auch gut so, ist nichts falsch daran. Lassen wir's gut sein.

Ich dachte eigentlich ïmmer nur die IG wäre kein "Inkassoverein". Wenn sie das werden will, dann sei dem halt so.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (12.10.2019 um 02:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2019, 02:57
Benutzerbild von IG
IG IG ist offline
Club Account
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 993
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2.524 Danke für 271 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen

Ich habe da keinerlei Detailkenntnisse zu den zahlungssäumigen Mitgliedern.

Ich dachte eigentlich ïmmer nur die IG wäre kein "Inkassoverein". Wenn sie das werden will, dann sei dem halt so.
Du hast keine Detailkenntnisse und genau das ist das Problem. Komm einfach mal zur nächsten Sitzung der IG und wir geben Dir diese gern persönlich.

Die Aussage mit dem Inkassoverein ist schlichtweg unsachlich.

Aber hier im Forum sollten wir es wirklich gut sein lassen. Jeder der gegen oder für diese Vorgehensweise ist, ist herzlich eingeladen zur IG zu kommen und mit dem Vorstand darüber zu diskutieren.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.10.2019, 03:03
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.738
Abgegebene Danke: 5.258
Erhielt 5.578 Danke für 2.296 Beiträge
Zitat:
Zitat von IG Beitrag anzeigen
Du hast keine Detailkenntnisse und genau das ist das Problem. Komm einfach mal zur nächsten Sitzung der IG und wir geben Dir diese gern persönlich.

Die Aussage mit dem Inkassoverein ist schlichtweg unsachlich.

Aber hier im Forum sollten wir es wirklich gut sein lassen. Jeder der gegen oder für diese Vorgehensweise ist, ist herzlich eingeladen zur IG zu kommen und mit dem Vorstand darüber zu diskutieren.
Danke, aber ich werde mich dafür jetzt auch nicht gleich in einen Flieger setzen.
Ich habe meine Argumente alle hier angebracht, macht damit was Ihr wollt und was Ihr für richtig haltet.

Schöne Grüße.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2019, 18:01
Benutzerbild von IG
IG IG ist offline
Club Account
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 993
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2.524 Danke für 271 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Ich kann Deine Haltung hierzu gar nicht teilen.

Wenn ich eine kostenpflichtige Mitgliedschaft in einem Verein abschließe, dann ist das ein beidseitiger Vertrag und die Zahlung meines Beitrages keine freiwillige Spende, sondern meine gottverdammte Pflicht. Sowohl juristisch als auch moralisch.



Wer diese Pflicht nicht erfüllt, obwohl er dazu in der Lage wäre, handelt schlichtweg respektlos und schadet dem Verein, weil er dort ehrenamtlich tätige Menschen mit überflüssigen Arbeiten belastet. Diese Energie könnte sinnvoller in andere Projekte investiert wären, wenn alle sich an ihre Zahlungspflicht hielten.


Das Argument, kaum eine Gegenleistung für den Mitgliedsbeitrag zu erhalten, ist angesichts des ebenfalls mickrigen Beitrages von 19,- € im Jahr ebenfalls nicht stichhaltig. Kannst ja mal im Golfclub fragen, welche Leistung Du dort für 19,- € erhalten würdest.


Man erhält bei der IG Einladungen zu Mitgliederversammlungen und ein Stimmrecht. Verglichen bspw. mit einer Mitgliedschaft in einer politischen Partei erhält man also dieselbe Leistung für viel weniger Geld.


Dass viele Leistungen der IG auch den Nichtmitgliedern zu Gute kommen, könnte natürlich auch noch als Argument gegen eine Mitgliedschaft gewertet werden, ich sehe es eher andersrum, da es wie Du sagst um die "gute Sache" geht.


Ich könnte aber insofern mit Dir konform gehen, dass eine Sperre nicht die einzige Lösung sein muss. Eine Nachzahlung alter Beiträge mit einem "Strafzuschlag" bzw. einer Mahngebühr in Höhe von 50 % könnte in meiner Fantasie ebenfalls eine Fortsetzung der Mitgliedschaft bzw. einen Wiedereintritt ermöglich. Und es täte angesichts der mickrigen Summen wohl noch nicht mal irgendjemandem weh.



Ich habe aber größtes Verständnis dafür, wenn sich der amtierende Vorstand nicht länger von Leuten auf der Nase herumtanzen lassen will, die einfach nur zu faul oder zu geizig sind, Ihrer mickrigen Zahlungspflicht nachzukommen und damit den Leuten, die den Laden am Laufen halten, unnötig das Leben schwer machen.
Danke an das Heinsberger Landei
... hat den Nagel auf den Kopf getroffen...

Der amtierende IG-Vorstand ist mit dem Motto (gerichtet an die IG-Mitglieder) angetreten: "Frag nicht was die IG für Dich tun kann, frag was Du für Alemannia und die IG tun kannst."
Für unser Konzept inkl. diesem Motto haben wir die volle Unterstützung der Mitgliederversammlung bekommen.

Wir machen einfach das wofür wie angetreten sind. Das mag den ein oder anderen in der heutigen Zeit verwirren, wenn einer was ankündigt und das dann auch noch macht.

Alle Forumsmitglieder sind herzlich zu unserem nächsten IG-Monatstreffen am 07.11. ins Werner-Fuchs-Haus eingeladen, um mit uns vis a vis die Thematik zu besprechen.

Da könnt Ihr dann auch einmal hören, welcher Aufwand bisher betrieben wurde und welche tollen Geschichten (ohne Namen zu nennen - Datenschutz) die Vorstände der IG zu diesem Thema zu erzählen haben.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung