![]() |
#61
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
NO PYRO ... denn Alemannia speält et beiste en der Pratsch! |
Werbung
|
|
#62
|
||||
|
||||
Zitat:
Und Du meinst, in unserem Kader ist so großes spielerisches Talent vorhanden, um uns zu den Brasilianern der Regionalliga West zu entwickeln? Spielerisch sieht das auf dem Platz tausend mal besser aus als unter Beton-Volmerhausen oder Hühnerhaufen-Helmes. Kampfbetontes Spiel ist klassischer, solider Regionalliga-Fußball. Die Zaubermäuse spielen auf höheren Ebenen und fahren dickere Autos. Spielerisch hat Kilic das aus dem Kader rausgeholt, was aus diesem rauszuholen war. Zitat:
Von diesen Spielern waren wieviele in den letzten Wochen gesund und einsatzbereit? Dass die Mannschaft schlechter spielt, wenn von den besten Spielern mehrere fehlen, dürfte weder unter Hohl noch unter Guardiola anders sein. Zitat:
Wir hatten zu Beginn der vergangenen Saison auch absolute Fachleute, sogar mit Bundesliga- und Nationalelf-Erfahrung. Von den jetzt noch im Amt befindlichen Fachleuten hat noch niemand in seiner Funktion bessere Tabellenplatzierungen erreicht als Kilic. Wenn die Zusammenarbeit nicht harmoniert, hätte ich eher die Frischlinge Hohl und Eller suspendiert als das erfahrene "Urgestein" Kilic. Mich wird von nun an eine große Skepsis gegenüber den Verantwortlichen durch die Saison begleiten und mein Gefühl sagt mir, dass sich die Situation der Alemannia erst bessern wird, wenn Eller in die stadtauswärts zeigenden Fußstapfen seines Vorgängers Martin Bader treten wird. Diese überflüssige Trennung wird uns sportlich im besten Falle nicht weiterhelfen und in ihren Auswirkungen langfristig mehr Geld kosten, als uns diejenigen Sponsoren, die Kilic nicht mögen, jemals einbringen können. |
#63
|
||||
|
||||
Falls jetzt tatsächlich auf Helge Hohl gesetzt wird, muss das nicht falsch sein. Ich unterstelle der Leitung unseres Clubs nicht nur Eigensinn und Egoismus. Vielleicht glaubt man auch erkannt zu haben, dass wir mit ihm ein Riesentalent an Bord haben, mit dem wir langfristig am wahrscheinlichsten nach oben kommen. Aus dieser Sichtweise ist jetzt ein guter Zeitpunkt, auf ihn zu setzen. Klappt es und wir schaffen in den nächsten drei Spielen 7 Punkte, ist die Hütte gegen Rödinghausen wieder voll und wir wieder näher oben dran. Mehrkosten entstehen so erstmal nicht. Wir haben die Chance, auf einen Mann zu setzen, der schon bei uns ist, den man kennt, von dessen Talent und Innovation man überzeugt ist. Wer weiss denn, ob nicht auch eine neu Ära entstehen kann mit einer mehr spielerischen Note und gutem Fussball.
Natürlich kann es auch anders kommen. Dann hat man hoffentlich die Zusage, einen neuen Trainer zu verpflichten, der dann von aussen finanziert wird. Ganz bekloppt werden unsere Leute in der Leitung schon nicht sein. Die Entscheidung ist mutig und ambitioniert. Deshalb muss sie nicht falsch sein. Ich finde sie gut |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (13.10.2022), josef heiter (13.10.2022), kaiserstädter (19.10.2022), Wolfgang (12.10.2022) |
#64
|
|||
|
|||
Zitat:
Wem wurde hier nicht alles zu 100% vertraut? Alleine in der jüngsten Vergangenheit: Benbennek, Klitzpera, Vollmerhausen, Andersen, Bader, Helmes und ganz oft Kilic. Mit den Prozentzahlen ist das so eine Sache. Mit dem Vertrauen erst recht. Vertrauen erarbeitet man sich durch Konstanz von Leistung. Bis jetzt sehe ich noch nicht wirklich eine Basis für diesen absoluten Vertrauensvorschuss. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Noch fehlt mir allerdings der Glaube. Möglich, dass er noch kommt. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag: | ||
#65
|
|||
|
|||
Zitat:
Lass uns das aber mal konkreter angehen bei unserem Kader. Es wurde ja auch gesagt, es ist ein teurer Kader, der mehr hergeben müsste und technisch mehr drauf hat. Ich denke die letzten beiden Spiele mit den ganzen Verletzten blenden wir mal aus. Das wäre jetzt auch unfair Fuat gegenüber. Welche technischen Granaten haben denn zuletzt auf der Bank gesessen? Es wurde ja auch gesagt, dass sich einige Spieler negativ über Fuat geäußert haben (und sicher nicht die, die spielen). Ein Baum und ein Schwermann sind wohl so Kandidaten. Könnte ich mir zumindest vorstellen. Technisch sehr begabt. Zentrales Mittelfeld. Da sind wir bombig besetzt. Bajric ist Leader, bringt die Leistung. Hat das Standing in der Truppe. Ist verdient gesetzt. Wilton haben wir wohl auch alle extrem positiv erlebt zuletzt. Aber das ist dann jetzt wohl der Ansatzpunkt. Der passt dann nicht mehr in die neue Ausrichtung? Ebenso wenig ein technisch limitierter Müller? Nur leider ist Schlösser auch schwer verletzt und einen anderen sehe ich da nicht. Ist ja eh schon eine Notbesetzung auf der Position. Wen haben wir noch auf der Bank? Heim? Da muss ich Fuat recht geben, da fehlt noch was. Vor allem Durchsetzungsvermögen. Kann natürlich noch werden. Andzouana? Kann nicht gemeint sein. Und ansonsten fallen mir gerade keine ein. Wenn die Spielweise gemeint ist: Hohes Anlaufen wird vermisst. Hhmmm. Sehe ich aber eigentlich in den Spielen. Hyballa Fussball ist ja hoffentlich nicht gemeint. Das wir zu viel Langholz auf Imbongo schlagen ist ein Punkt. Bin mir nur nicht sicher, ob das wirklich Fuats Spielausrichtung ist oder die Spieler dazu übergehen, wenn´s in einer Spielphase mal nicht so läuft. Ich sehe auch regelmäßig technische Lösungen auf engem Raum. Aber das geht natürlich alles auch noch viel besser, falls das der Ansatzpunkt ist. Und andere Top-Mannschaften haben auch Probleme gegen Mannschaften, die sich hinten rein stellen. Ist auch nicht ungewöhnlich. Wir haben natürlich noch keine klaren Siege (außer gg Münster) erzielt und Dominanz über 90 Minuten ausgestrahlt. Vielleicht will man da mehr sehen. okay. Ich auch. Alles in allem ist bekannt, welchen Fussball Fuat spielt. Warum ausgerechnet jetzt der Wechsel? Und nicht vor der Saison? Wenn ich mir einen VW-Passat kaufe, dann muss klar sein, dass daraus ein paar Monate später kein Sportwagen wird. Jetzt wird viel aufgerissen. Wir werden definitiv andere Aufstellungen die kommenden Spiele sehen. Bin bespannt, ob das gut geht. Und gespannt, ob nur die aktuellen Auswechslungsspieler die Situation annehmen oder auch die, die sich unter Fuat etabliert haben. Es hilft nichts. Man muss sich auf die neue Situation einlassen und darauf hoffen, dass dieses Wagnis nicht zum Bummerrang wird |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
#66
|
|||
|
|||
Zitat:
Man kann die Kader von Vollmerhausen und Helmes nichtmal ansatzweise mit dem jetzigen vergleichen. Man braucht sich lediglich die Historien der Spieler ansehen oder noch besser: Auf die Fähigkeiten der Spieler auf dem Platz achten. Da liegen Welten zwischen, was die Qualität betrifft. Natürlich wird in der RL kampfbetont gespielt, das ist Voraussetzung. Aber es darf nun mal nicht Überhand nehmen. Zudem liegt hier der Fokus nicht alleine auf dem kämpferischen, sondern vielmehr auf den hohen und langen Bällen auf Imbongo oder einen anderen Zielspieler. Das ist einfach nicht erfolgsversprechend gegen tiefstehende Gegner. Wie bereits gesagt: Wir haben seit Beginn der Kilic Ära das selbe Spielsystem. Jede Saison aufs Neue verlieren wir wichtige Punkte gegen vermeintlich schwache Gegner. Das würde sich auch nicht ändern, wenn wir noch 3 Spieler mit Format für die 2. Bundesliga bekämen. Falls wir oben mitspielen wollen, müssen wir das Spiel selbst bestimmen und nicht nur auf den Gegner reagieren. Das ist genau das, was Kilic schwer fällt. Und ich spreche Fuat auch nicht schlecht, er ist ein solider RL Trainer. Aber wir haben endlich einen überdurchschnittlichen RL Kader und auch mehr Geld zur Verfügung. Weiterhin könnten wir mit der Liga Konstellation nächste Saison etwas Glück haben, falls kein Verein extreme finanzielle Sprünge macht. Da gilt es an mehr zu denken, als einfach nur solide in der RL zu spielen. Und wie ich geschrieben habe. Es wurde bei der Entscheidung nicht nur unbedingt auf die letzten beiden Spiele geschaut. Auch schon beispielsweise im Bocholt Spiel wurden ziemlich komische Personalentscheidungen getroffen - und dadurch das Spiel verloren. Den Verantwortlichen ist auch klar, dass in den letzten beiden Spielen viele Stammspieler ausgefallen sind. Helge Hohl ist vom Spielstil genau das Gegenteil von Fuat, ich bin gespannt wie wir in den nächsten Spielen auftreten werden. Es wird wahrscheinlich ein wenig dauern, bis es komplett umgesetzt werden kann. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu PaTroNuS für den nützlichen Beitrag: | ||
#67
|
||||
|
||||
Zitat:
Du hast natürlich recht, Hohl ist ein sehr ambitionierter Tainer, der auch schon bewiesen hat, dass er Mannschaften erfolgreich trainieren kann. Aber zwei Sachen machen mir große Sorgen: Das eine ist, wenn Hohl wirklich das erhoffte große Trainertalent ist, wird er mit uns den elend langen und mühsamen Weg über die 4. Liga und die brutale Pleiteliga 3 irgendwann vielleicht wieder in die 2. Liga gehen oder wird er den einfacheren Weg wählen und ein paar Ligen (ohne uns) überspringen? Und das zweite ist noch dramatischer: Wenn er es nicht ist, und (zumindest als Trainer) scheitert, ist er zum einen als Sportdirektor beschädigt oder zumindest angeschlagen und zum anderen, welcher ambitionierte Trainer sollte sich die Alemannia dann noch antun? Du weißt, du verdienst hier nicht viel, hast wenig Geld um dir eine Mannschaft zusammen zu stellen und beim ersten leichten Gegenwind zählt die Vergangenheit (egal wie erfolgreich sie auch gewesen sein mag) gar nichts mehr, egal wie groß der Rückhalt von Fans und Mannschaft auch ist: du bist sofort raus. Das klingt nicht nach einen Traumjob um den sich viele Bewerber reißen werden....
__________________
"Aachen hat ein Tor gemacht und Gladbach hat auch ein Tor gemacht, also ist ein 1:1 ein gerechtes Ergebnis." (Hans Meyer) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Karl Auer für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (13.10.2022), BigBandi (12.10.2022), MacArti (12.10.2022), Münzenberg (13.10.2022), Salamander (14.10.2022), Zaungast (13.10.2022) |
#68
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Beweggründe können wir auch nicht verstehen, weil sie uns nicht so richtig benannt werden. Eine Aufstiegsperspektive haben und die jungen Spieler entwickeln... Wer wäre denn das? Nichts gegen die, die bisher nicht zum Zug gekommen sind, aber in denen sehe ich nicht die Leute, die uns in die Dritte Liga führen. Spielerisch sehe ich uns deutlich weiter als in den letzten Jahren, auch denen unter Kilic selbst. Wir haben gerade (ausser Bocholt) die schwächeren Mannschaften oft spielerisch beherrscht, fand ich, nur nicht die nötigen Tore geschossen. Und dass wir Ramaj, Mause, Korzuschek und auch Bajric halten können, daran habe ich ohnehin Zweifel. Was hat sich denn jetzt für diese Spieler geändert? |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
#69
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber selbst wenn alle gut drauf wären, wäre es nur ein durchschnittlicher Kader, weil wir (aus Kostengründen) eben keine adequate Bank/ zweite Reihe haben. Mir ist nicht bekannt, wer und wie viele Spieler extern finanziert werden, aber Fakt ist, dass unser offizieller Sportetat allenfalls Regionalliga-Mittelmaß ist und dass wir im Vergleich zu Dorfclubs hohe sonstige Ausgaben haben (von Trainergehältern von Ex-Trainern mal zu schweigen). Ich sehe in der momentanen Mannschaft einen Möglichkeit für Platz 5-6 und eine Wahrscheinlichkeit für Platz 8-10. Wer aus diesem Team einen Aufsteiger formt, muss meiner Meinung nach ein Zauberer sein (und das war ja auch nie der Anspruch an dieses Team). Trotzdem wünsche ich dem Team Hohl und uns allen erdenklichen Erfolg und bin froh, falls ich mich geirrt habe. Aber mir fällt es momentan schwer, aus dieser Aktion einen positiven Neustart zu interpretieren (zumal ich einfach schon zu viele Neustarts in Aachen erlebt habe, die im Sand verlaufen sind). |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu MacArti für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (13.10.2022), chris2010 (13.10.2022), Eu-Forist (13.10.2022), Heinsberger LandEi (13.10.2022), SteffAC (13.10.2022), tivolino (13.10.2022) |
#70
|
|||
|
|||
Zitat:
Mal ein paar Fragen: Ist Korzuschek besser als ein Jan Holldack? Ist Oeßwein besser als ein Markus Wipperfürth? Ist Uzelac besser als ein Rumpf? Ist Mause besser als ein Manfred Ruzgis? Ist Bangsow besser als ein Brüseke? Auch andere Vereine machen ihre Hausaufgabe und verpflichten Jungs unserer Kragenweite. Aber das hat eben keiner auf dem Schirm, weil man die anderen Mannschaft schlicht und ergreifen nicht kennt. Schließlich ist der Name Alemannia schillernder als Wiedenbrück oder Ahlen - daher sind es unsere Jungs auch. Meiner Meinung nach ist unsere Truppe irgendwas zwischen Platz 7-12. Nur scheint der Verein bereits heute anders zu denken. Sind ja schließlich die Alemannia. Nichts gelernt aus dem letzten Jahr. |
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (13.10.2022), chris2010 (13.10.2022), Eu-Forist (13.10.2022), Go (13.10.2022), Heinsberger LandEi (13.10.2022), Holgsson (13.10.2022), Kaffeesatzleser (13.10.2022), MacArti (13.10.2022), Münzenberg (13.10.2022), ottwiller (13.10.2022), Salamander (14.10.2022), tivolino (13.10.2022), Zaungast (13.10.2022) |
#71
|
||||
|
||||
Oh, Alemannia!
Die Nachricht von Kilics Entlassung macht mich fassungslos! Wenn man bedenkt, in welcher Situation Kilics gekommen ist und was er letzte Saison aus der Mannschaft herausgeholt hat. Und dann hat er diese Saison eine Mannschaft auf den Platz gebracht, die endlich wieder Spaß gemacht hat und einige Tausend Zuschauer mehr ins Stadion gelockt hat als die Grottensaisons davor. Schon im ersten Spiel bei RWO hat man den spielerischen Ansatz gesehen und gespürt, dass sich einiges verbessert hat. Alemannia hat wieder Bock gemacht!
Und nun wieder so ein Driss. Als Saisonziel wurde ein einstelliger Tabellenplatz ausgegeben. Nun wird gesagt, dass aus dem Kader mehr rauszuholen sei. Auf Platz 9. Das passt doch alles nicht ganz zusammen. Jeder weiß, dass wir keinen Aufstiegskader haben. Das haben vor allem die letzten beiden Spiele gezeigt. Und welchen Fußball Kilic spielen lässt - kampfbetont, auf den Gegner zugeschnitten, defensivstark, taktisch begrenzt variabel, nach vorne zuweilen uninspiriert - war ja auch bekannt (übrigens finde ich Fuat hat im Gegensatz zu seiner letzten Amtszeit einen großen Sprung gemacht). Wenn es nun den Zwei-Jahres-Plan gibt - das Saisonziel Aufstieg für die kommende Saison ist nun unausweichlich -, dann hätte man auch direkt zu Saisonbeginn handeln und mit Hohl oder Mister X in die Saison gehen können. So verspielt die Vereinsführung wieder einmal hart erworbenen Kredit bei Zuschauern und Sponsoren. Und es gibt jetzt Unruhe und der Mannschaft und maximalen Druck auf den neuen Trainer, bereits kurzfristige Erfolge zu erzielen - vollkommen unnötig! Der Schritt wirkt eher planlos, überhastet und man vermutet zwangsläufig andere Gründe hinter Kilics Demission. Dieser Stil passt ja aber auch zum sonstigen Auftreten, wenn man sich die Social Media-Auftritte des Aufsichtsratsvorsitzenden anschaut und hinterlässt mehr Frage- als Ausrufezeichen: Wer war hier die treibende Kraft? Ist Eller nur ein Sprachrohr, wie sein Auftritt im AZ/AN-Video vermuten lässt? Waren hier Entscheidungsträger ohne sportliche Kompetenz (=alle außer Hohl) beteiligt oder ist das einzig Hohls Ding gewesen, wie die dürftig knappe Begründung eigentlich nahelegt? Welche Rolle spielt Moberz? Und was soll das Geschwafel von #Zesame, nimmt das noch einer ernst? Et es un bliev en Klömpschensklup, aber das liegt auch an den handelnden Personen. Wenn der Aufstieg kommen soll, dann muss man in der Liga aber auch einer Kader finanzieren, der den kurzfristigen Erfolg erzwingt. Und damit wären wir in den Etatsphären von Essen, Münster, die unsere weit übertreffen. So, ihr Entscheidungsträger, jetzt habt ihr also Hausaufgaben zu erledigen. Durchs Mullen ist noch keiner aufgestiegen! |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu horst für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (13.10.2022), chris2010 (13.10.2022), Eu-Forist (13.10.2022), MacArti (13.10.2022), Pandaman SchwarzGelb (13.10.2022), Salamander (14.10.2022), tivolino (13.10.2022) |
#72
|
||||
|
||||
Zitat:
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Holgsson für den nützlichen Beitrag: | ||
#73
|
|||
|
|||
Vielleicht kommt ja Löw mit Co. Trainer Buchwald. In 4 Jahren 1. Liga
|
#74
|
|||
|
|||
Interview mit Hohl
https://www.aachener-zeitung.de/spor...a_vid-78266983 Und jetzt lassen wir ihn mal arbeiten |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
#75
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
LinkerVogel (13.10.2022) |
#76
|
|||
|
|||
Also um wie hier vom Verein erträumt ähnlich Ajax Amsterdam ein System durch alle Mannschaften aufzubauen kann es nur einen geben: Peter Hyballa. Er will endlich sesshaft werden. Einflussreiche TV- Medienlöwen werden ihn sponsern
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cello für den nützlichen Beitrag: | ||
PapaSchlumpfAC (16.10.2022) |
#77
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#78
|
|||
|
|||
Zitat:
Und die Kohle für die Aufstiegsmannschaft und den Aufstiegstrainer der dann in Aachen nur noch "Peter der Große" gerufen wird und auch einen eigenen Brunnen erhält steuert Michael Kölmel bei. Das wäre doch für Alemannia, den Peter H. und Kölmel eine Win-win-Situation.
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger |
#79
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Mit 11 Mann wie Henri Heeren steigen wir nicht ab |
#80
|
|||
|
|||
Mir auch egal. Dann soll der Spelthahn halt die Kohle für den Aufstieg von uns rüberschieben und nicht der Kölmel.
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PapaSchlumpfAC für den nützlichen Beitrag: | ||
Neverwalkalone (16.10.2022) |
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|