![]() |
#41
|
||||
|
||||
Bericht über "Versöhnung" bei Alemannia auf Sportseite 3... Und nichts auf der Titelseite, noch nichtmal ein Hinweis...
![]() Was soll's. Ich werde mich jedenfalls an die jetzige "Berchterstattung" erinnern, wenn irgendwann die Zeitung wieder voll ist mit Bildern und Artikeln über Alemannia und irgendwelche Schon-immer-Durch-und-Durch-Alemannen... |
Werbung
|
|
#42
|
|||
|
|||
Ich möchte zu diesem Kommentar noch eins drauf tun. Ich bin C. Pauli sogar dankbar wenn er Fehlentwicklungen aufzeigt bevor es wegen Schweigen/Vertuschen wieder einmal zu spät ist. Davon können doch gerade wir Alemannen ein Lied singen. Nicht umsonsonst sind wir (leider) nur noch in der 4. Liga unterwegs.
|
#43
|
|||
|
|||
Zitat:
Und genau das ist, was ich direkt an Pauli kritisiere: Wenn es gut läuft, findet der irgendwas Negatives, sei es noch so klein. Bloß nicht positiv schreiben über die Alemannia ... und wenn dann ganz hinten, ganz klein. Wenn es schlecht läuft kuscht er aber. Wie damals, als die komplette Fanbasis gegen Krämer war und er sich nicht an die Wahrheit rangetraut hat. |
#44
|
||||
|
||||
Zitat:
Und das ist so schlicht nicht in Ordnung und sehr wohl und sehr berechtigt zu kritisieren und da kann und darf man an die Lokalpresse gewisse Forderungen stellen diesbezüglich ein anderes Verhalten und eine andere etwas wohlwollender - mindestens jedoch weniger feindselige - Positionierung gegenüber der Alemannia einzunehmen! Und wenn schon nicht wohlwollend dann doch wenigstens angemessen neutral. Bei Pauli ist das nicht der Fall, der hetzt gegen Alemannia und stichelt und würdigt herab wo er nur kann. In nahezu jedem zweiten Nebensatz und er vermischt dabei regelmäßig faktische Informationen mit manipulativen Meinungen und Kommentaren oder suggestiven Formulierungen auf eine ausgesprochen Alemanniafeindselige Weise. Und genau das ist es was an Paulis unsäglicher Berichterstattung entschieden zu weit geht! Wenn ich einen Vorbericht zum kommenden Pokalhalbfinale schreiben würde, dann könnte ich auch folgende Verschiedene Stimmungen gegenüber der Alemannia unterbringen nur indem ich entsprechend suggestiv und meinungsmachend formuliere: Schema 1, pro Alemannia: Pokalhalbfinale gegen den Bonner SC, ein leidenschaftliches Fußballfest zweier Traditionsklubs steht bevor... usw... Und so fort.... Schema 2, kontra Alemania: Seit dem Absturz in den Amateursport hat Alemannia im Pokal nichts gerissen! Folgt gegen den Bonner SC nun die nächste Pokalpleite des zerstrittenen Klömpchensklubs???.... Schema 3, neutral: Alemannia gegen den Bonner SC, so und so viele Zuschauer werden erwartet, der letzte Vergleich beider Klubs endete so und so... die und die Spieler sind verletzt oder gesperrt..... Alles drei sind Varianten die in der Presse auf ähnliche Weise zu finden sind. Mal mehr und mal weniger manipulativ, und mal mehr oder weniger neutral. Pauli wählt fast ausnahmslos eine Berichterstattung nach dem Schema 2 kontra Alemannia. Man kann geradezu von einer Kampagne seinerseits gegen Alemannia sprechen, denn die gebotene Neutralität und Sachlichkeit in der Berichterstattung ist bei Pauli keineswegs gegeben. Pauli betreibt stattdessen andauernd und unerlässlich Meinungsmanipulation der übelsten Sorte. Und das ist wahrlich nicht Aufgabe eines redlichen Journalisten und genau das macht Pauli zu einem ganz, ganz üblen Vertreter seiner Zunft.
__________________
![]() |
#45
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber nicht auf Teufel komm raus in der jetzigen Phase irgendwas suchen und nur das negative rausstellen (siehe Kommentar von ihm selbst) Hätte er damals vor der Insolvenz mal vernünftig berichtet. Seit Rauswurf Heinrichs bis Anfang Insolvenz wurde kaum einer im Vorstand, Aufsichtsrat oder einer der GF kritisiert, warum nicht? Die Fans haben es jedenfalls getan. Ich möchte aber mal wissen, wer diese Interviews freigegeben hat und von wem die Initiative ausging! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu adler für den nützlichen Beitrag: | ||
rocker (04.04.2015) |
#46
|
||||
|
||||
Zitat:
Weil die Konsumenten immer nach Skandälchen und Kataströphchen gieren. Es steht auch niemals auf der Titelseite, dass zehntausende Flugzeuge unbeschadet ihr Ziel erreicht haben, sondern nur das eine, was abgestürzt ist. So funktioniert die Medienwelt und deshalb handeln auch lokale Sportjounalisten ebenso. |
#47
|
|||
|
|||
Zitat:
Dass er die beiden Interviews gemacht hat, ist für mich im übrigen ein Beispiel für guten Journalismus. In Fankreisen und auch hier im Forum ist vorher immer wieder gefragt worden: Wann verlängert Schubert, warum hat er noch nicht verlängert, welche Stammspieler bleiben, wieso haben erst drei unterschrieben etc.? Pauli hat diese Fragen, die uns alle sehr interessieren, aufgegriffen und sie quasi aus erster Hand beantworten lassen. Gut so - auch wenn wir uns andere Erkenntnisse und Informationen gewünscht hätten. Seine Kommentare fallen eindeutig in den Bereiche Freie Meinungsäußerung und sind auch nicht immer gegen die Alemannia gerichtet. Das Essen-Spiel hat die Zeitung sehr ausführlich und positiv begleitet und nach meiner Erinnerung auch wohlwollend kommentiert. Dass über den Friedensschluss heute nur relativ klein auf Seite drei im Hauptsport (nicht Lokalsport) berichtet wird, kann man durchaus mit dem dürftigen Nachrichtenwert begründen. Pauli hat gestern offenbar rumtelefoniert, bei den Verantwortlichen anscheinend aber nicht viel mehr rausgekriegt als der Verein auch selber auf seiner Homepage mitgeteilt hat. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
Heinsberger LandEi (04.04.2015), Stephanie (04.04.2015) |
#48
|
||||
|
||||
Das Problem ist doch nicht Pauli, sondern das jemand ihm das Interview gegeben hat.
Sowas macht man einfach in dieser Phase der Saison nicht. |
#49
|
||||
|
||||
Zitat:
Zeige mir bitte einen Kommentar in welchem Pauli die Interviews angekreidet werden.
__________________
Futt met die Quante, die sich schame. Vör dat, wat hön de Beiß jeliehrt! Wo echte Öcher sönd zesame, moß Öchesch weäde tespetiert! Dröm roff ich, datt de Mure beäve. Än wenn versenke müüet os Stadt: Alaf, mi Oche, du salls leäve! Alaf ouch du, min Öcher Platt! |
#50
|
||||
|
||||
"Aber nicht auf Teufel komm raus in der jetzigen Phase irgendwas suchen und nur das negative rausstellen (siehe Kommentar von ihm selbst)"
1. Bericht aus Sicht von Klitzpera ( Interview vom 31.03.2015) 2. Bericht aus Sicht des Trainers ( Interview vom 2.04.2015) 3. Heute steht drin, dass Klitzpera und Schubert weiter verhandeln. (4.04.2015) Purer Aktionismus??? Hätte Pauli sich die Berichte 1 + 2 gespart, dann wären die Vertragsverhandlungen im Rahmen einer internen Verhandlung, ohne Gesichtsverlust geblieben. Selbst wenn man sich am Ende der Saison trennen sollte. Aus taktischen Gründen hätte ich mir an Pauli`s Stelle mal überlegt ob es in der jetzigen Phase der Saison nicht besser gewesen wäre mal die Vertragsverhandlungen bis zum endgültigen Ergebnis abzuwarten. Die Veröffentlichung diese Intervies 1 + 2 tragen nur Unruhe in den Verein hinein. Das schadet dem internen Saisonziel des Aufstieges. Auch für einen Sport Lokalreporter gibt es in der Dritten Liga garantiert mehr Arbeit/Berichte über die Alemannia als in der Regionalliga. Ich hätte einfach mal zum jetzigen Zeitpunkt meine Klappe gehalten... . Wer hat diese Interviews von Seiten der Alemannia freigegeben??? Für Vertragsverhandlungen braucht es übrigens Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung. Vielleicht wäre Klitze als Berufseinsteiger da gut beraten, sich von Thomas Deutz (Sportvorstand) unterstützen zu lassen? Geändert von Pit (04.04.2015 um 14:11 Uhr) |
#51
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber auch Posting 20, z.b. Gibt noch mehr. Ich finde das auch nicht schlimm, Pauli muss man negativ bewerten, wenn man die Alemanniabrille auf hat. Im konkreten Fall ist aber der Interviewte das Problem. |
#52
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich sehe in beiden genannten Beispielen keinen Bezug zu den Interviews, diese sind doch eher allgemeiner Natur. Im konkreten Fall sind mit Sicherheit die interviewten Personen das Problem....gleichwohl ist der "Kommentar" von Pauli zu dem besagten Thema durchaus kritikwürdig.
__________________
Futt met die Quante, die sich schame. Vör dat, wat hön de Beiß jeliehrt! Wo echte Öcher sönd zesame, moß Öchesch weäde tespetiert! Dröm roff ich, datt de Mure beäve. Än wenn versenke müüet os Stadt: Alaf, mi Oche, du salls leäve! Alaf ouch du, min Öcher Platt! |
#53
|
||||
|
||||
Zitat:
Womöglich haben gerade diese Interviews dafür gesorgt, dass der Konflikt behoben wird. Sonst wäre uns vielleicht die Trennung von zahlreichen Akteuren zum Saisonabschluss als Überraschungspaket präsentiert worden... |
#54
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
a.tetzlaff (04.04.2015), Achim F. (05.04.2015), carlos98 (04.04.2015), Eu-Forist (04.04.2015), golfyankee (04.04.2015), Hawk-Eye (04.04.2015), josef heiter (06.04.2015), Kalex (04.04.2015), Mott (04.04.2015), Stephanie (04.04.2015) |
#55
|
|||
|
|||
Ich bin kein Pauli-Freund. Aber dieses sicherlich auch noch einmal gegengelesene Interview von Klitzpera kann nicht ohne Wissen der Verantwortlichen oder jedenfalls von Teilen der Verantwortlichen gegeben worden sein.Wäre es anders,müsste man sich sofort vom Sportdirektor trenne.
|
#56
|
|||
|
|||
Meine Güte, da ist man mal zwei Wochen in Urlaub uns schon ist in Aachen wieder der Teufel los. Hab die Interviews im Urlaub gelesen und gedacht, was Klitzpera wohl reitet, seine Angestellten so ohne Not bloßzustellen. Das geht ja gar nicht, zeugt nicht gerade von Souveränität von Klitzpera. Ein Bekannter von mir hat bei der AN angerufen und vorgeschlagen, dass die die Beteiligten doch mal an einen runden Tisch zusammenholen sollen und hat erfahren, dass Klitzpera selbst um den Interviewtermin gebeten hat!!! Der wollte Schubi und die bösen Spieler wohl in der Öffentlichkeit schlecht machen. Pfui, denke, der Schuss ist aber nach hinten losgegangen - aber was wirft das für ein Licht auf den SD. Schubis Interviwe fand ich da sehr souverän
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Boy George für den nützlichen Beitrag: | ||
a.tetzlaff (04.04.2015), rocker (04.04.2015) |
#57
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn sich Klitzpera als Geschäfsführer Sport von Deutz , dem Laien, unterstützen lassen muss, ist es ein Armutszeugnis. Vetragsverhandlungen sind seine Aufgabe und nicht die eines Aufsichtsrats. ( Deutz ist nicht Sportvorstand , sondern im Aufsichtsrat für den Sport als Laie zuständig.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
#58
|
|||
|
|||
Also ehrlich! Pauli ist Journalist, angestellt bei der Redaktion. Er ist kein HOfberichterstatter des Vereins, geschweige denn der Fans. Er schreibt, wenn es etwas zu berichten gibt. Dass das öfter mal was Negatives ist, liegt ja wohl kaum an ihm. Und dass er sich etwas aus den Fingern gesogen hätte, ist mir nicht bekannt. Und dass ich als Fan erfahre, wenn es im Verein schief läuft, finde ich sehr gut, u.a. deshalb kaufe ich die AN.
Insofern halte ich die Kritik für völlig fehl am Platz. |
#59
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu rocker für den nützlichen Beitrag: | ||
#60
|
|||
|
|||
Zitat:
|
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|