![]() |
#21
|
||||
|
||||
Die Erwähnung einer Ablösesumme für Schmidt kam vor Ort in Paderborn von einer dem Verein nahe stehenden Person. Das schließt dein Zitat auch nicht aus. Seit wann sind denn Geldbeträge für Red Bull ein Problem? Das sind doch höchstens Kiesel, aber keine Steine.
Schmidt ist im Vorjahr bei Münster losgeeist worden. Er wird schon so clever gewesen sein, sich als Gegenleistung für seine damalige Wechselbereitschaft einen entsprechenden Passus in seinen Vertrag beim SCP einzubauen, der ihm einen Wechsel nach oben ermöglicht bei entsprechendem Trostpflaster für Pattaporn. Die Kurzfristigkeit des Wechsels war überraschend, da kursierten vorher keinerlei Gerüchte vor Ort. Ich habe dann schon einmal den SCP-Fans bei mir auf der Dienststelle Funkel als Feuerwehrmann empfohlen... ![]()
__________________
Für den Oecher an sich ist OWL die Vorhölle... die bezeichnen <censored> tatsächlich als Bier und deklarieren es als trinkbar! |
Werbung
|
|
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
Benteler ist eine typische Firma, die man im Alltag nicht wahr nimmt. Oder weißt Du, wer den Querlenker oder die Achsaufhängung deines PKW´s hergestellt hat? Sie verkauft nur direkt an Auto-Produzenten, im Gegensatz etwa zum Lampen-Hersteller Hella (sitzt auch in der Ecke: Lippstadt, Paderborn etc.), dessen Birnchen du auch bei Real als Ersatzteil kaufen kannst. Deshalb wird Hella wahrgenommen, Benteler aber nicht. Kleiner Nachtrag: Um die Kür des neuen Trainers in Ruhe vorbereiten zu können finden die Gespräche mit 15 Kandidaten seit gestern in Finke´s Domizil in Port Andratx statt. Alle Kandidaten werden eingeflogen - da können sie sich ja gleich am Flughafen gegenseitig begrüßen. Einer wäre gestern schon da gewesen, bei dem es bei Finke gekribbelt hätte. Warum muss ich jetzt plötzlich auf den Gedanken kommen, ob dieser Trainerkandidat.... ach lassen wir das... obwohl Strand, Badebekleidung...
__________________
Für den Oecher an sich ist OWL die Vorhölle... die bezeichnen <censored> tatsächlich als Bier und deklarieren es als trinkbar! |
#24
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
"Wenn du als Trainer Erfolg hast, kannst du die Spieler auch im Training Purzelbäume schlagen lassen und alle Experten stehen daneben und klatschen Applaus!" (Hans Meyer) |
#25
|
||||
|
||||
Neues vom Möbel-Zaren...
Auch wenn es nicht mehr unsere Liga ist:
Finke tritt als Trikot-Sponsor des SCP am Ende der Spielzeit zurück. Im gleichen Artikel im WB gibt er zudem bekannt, dass er das Präsidentenamt des Clubs 2015 niederlegen will. Danach kann der kleine Verein mir ja vielleicht sogar ein klein wenig symphatisch werden, aus reiner Ortsverbundenheit...
__________________
Für den Oecher an sich ist OWL die Vorhölle... die bezeichnen <censored> tatsächlich als Bier und deklarieren es als trinkbar! |
#26
|
||||
|
||||
Down, down, deeper down?
Nun hat der SC Pattaporn 07 einen neuen Rekord aufgestellt: Kein Verein, der von der 1. in die 3. Liga (oder deren Vorgänger) durchgereicht wurde, hat dies bisher mit zwei letzten Plätzen geschafft.
Was tut sich nun? Stand heute tritt der Möbelzar und zwei Vizepräsidenten (JE und RCh) zurück. 20 Jahre stand WF (mit einer kurzen Unterbrechung, vergleichbar mit den früheren Separationsdrohungen der CSU, Bayern von Deutschland abzuspalten) an der Spitze. In der Vereinsmitteilung werden die Errungenschaften (Bau des neuen Stadions und des Trainings- und Nachwuchs-Leistungszentrums) sowie die sportlichen Highlights nochmals aufpoliert. Was bleibt nun? - Ein Vize (Martin Hornberger) wird neuer Präsident. - Der Trainer Müller und sein Co Feldhoff ebenfalls. - Nur drei (!) Spieler sind nach augenblicklichem Stand mit Verträgen versehen, die auch für die dritte Liga Gültigkeit haben. Verhandlungen mit einigen weiteren Spielern laufen. Das bietet die Chance, Altlasten (= unmotivierte Spieler mit hoch dotierten Verträgen) quitt zu werden, aber auch das Problem, quasi eine komplette funktionierende Mannschaft aus dem Nichts zu zaubern. Wie konnte es dazu kommen? Imho war das Kernproblem die Vereinsführung nach Gutsherrenart. Rauswurf des vom Umfeld anerkannten Aufstiegstrainers Pavel Dotchev, der nicht mehr gut genug nach dem Zweitliga-Aufstieg war, Entfernung des Spieler- und Trainer-Urgesteins Günther Rybarczyk aus dem Vereinsleben, unsägliche Umstände am Ende der Ära Luhukay, Provinzpossen im Umfeld von Stadion- und TNLZ - Planung und Bau mit überaus speziellen politischen und verwaltungstechnischen Facetten, Spielersuspendierungen, die dann teilweise zurückgenommen wurden, völlig überteuerte Verpflichtungen nach Namen und nicht nach Leistung, und und und... Weiterhin hat die westfälische Mentalität, gepaart mit einer Erwartungshaltung von Fanseite, die uns nicht unbekannt sein dürfte, eine Rolle gespielt. Nach dem Erstligaaufstieg wurde nur über die Zeitspanne bis zur Teilnahme an internationalen Wettbewerben gestritten, nach dem Abstieg in die 2. Liga war das Hauptgesprächsthema "Wiederaufstieg sofort oder ist die Relegation gegen den Erstliga-16ten wirklich nötig?". Selbst beim Antritt von Effe stand zunächst der sofortige Wiederaufstieg immer noch zur Debatte. Uns und Duschburg ist es nach der Pokalfinalteilnahme ähnlich ergangen, da sahen einige auch die Könige der Zukunft. Jetzt muss viel gekittet werden. Die Fernseheinnahmen brechen rapide ein, die Erlöse aus dem Eintritt werden sowohl wegen Zuschauerrückgang (nur im Erstligajahr war die Auslastung hoch, ansonsten lag der Schnitt vor dem Erstligaaufstieg etwa bei unseren Viertliga-Zahlen) als auch wegen notwendiger drastischer Kürzungen der Eintrittspreise (die höchsten Eintrittspreise der 2. Liga in diesem Jahr!) stark schrumpfen, und der Stadion-Sponsor Benteler, der erst nach dem Erstligaaufstieg in Erscheinung getreten ist, wird sich als Global Player vielleicht auch nicht gerne mit einer Drittligamannschaft in Verbindung bringen lassen. Große Aufgaben, wenig Einnahmen, aber immerhin ist der Verein schuldenfrei. Wenn jetzt nicht ein solider Neuaufbau geschafft wird, dann könnte meine Überschrift wahr werden. Das hat für mich jetzt auch persönliche Konsequenzen: Ich stehe im Wort, wenn WF weg ist, dann muss ich auch ab und an mal mit Kollegen zu einem Spiel. ![]() Abschließend noch eine Einschätzung des Möbelzaren zum Abgang: Er hinterlasse einen gut und solide aufgestellten Verein. Honi soit qui mal y pense: Habe ich da nicht ähnliche Worte von FK im Gedächtnis?
__________________
Für den Oecher an sich ist OWL die Vorhölle... die bezeichnen <censored> tatsächlich als Bier und deklarieren es als trinkbar! |
#28
|
||||
|
||||
Das wollen wir doch mal korrigieren.
![]() Zwischen westfälisch und ostwestfälisch besteht immer noch ein himmelweiter Unterschied ! Wobei letzteres im Wortsinn schon ein Widerspruch in sich ist. Als echter Westfale (Münsterland) möchte ich mich hier in diesem Zusammenhang jedenfalls nicht verunglipft sehen. Merk Dir das, sonst geht`s Dir schlecht. ![]()
__________________
Neid, Missgunst & Niedertracht ! |
#29
|
||||
|
||||
... hüstel... die bezeichnen sich hier aber selbst so, z.B. im heutigen Artikel im Westfälischen Volksblatt über Abstieg und Rücktritt.
__________________
Für den Oecher an sich ist OWL die Vorhölle... die bezeichnen <censored> tatsächlich als Bier und deklarieren es als trinkbar! |
#30
|
||||
|
||||
...soviel zum Ruf nach Sponsoren...
Nun denn, der Ruf nach Sponsoren ist bei uns oft zu vernehmen, und auch das Beispiel SC Pattaporn 07 mit seinem lange Jahre allgegenwärtigen Möbelzaren wurde öfters ins Spiel gebracht.
Jede Geschichte hat seine Fortsetzung: Erst Rückzug aus dem Scheinwerferlicht im Verein (ja, alle Menschen werden eines Tages älter), dann Verkauf seines kompletten Imperiums an einen Berliner Mitbewerber in der Möbelbranche, und heute als großer Aufmacher im WB: Das Möbelhaus F. (neben dem Stadion/Hauptgeschäft der Kette) und die in Pattaporn ansässige Verwaltungsgesellschaft wird geschlossen, das Gebäude Mitte 2019 abgerissen. Im Artikel wird von finanztechnischen Vorgängen, die in der Branche unüblich seien, geschrieben, d.h. die Bilanzen wurden schöngerechnet, z.B. dadurch, dass man mietfrei in seinen Häusern residierte und somit die realen Kosten drückte. 300 Leute werden wohl auf der Straße sitzen. Und: Das Gebaren war wohl so geschickt kaschiert, dass es bei den Übernahmeverhandlungen selbst Finanzprofis nicht aufgefallen ist. Zurück zum Fuppes: Da bin ich in meinem Herzen eigentlich froh, dass in Aachen nichts Vergleichbares geschehen ist. Meine kritische Sicht auf die Abläufe in OWL, oft nur aus dem Bauch heraus beurteilt, haben sich bestätigt. Viel Blendwerk, aber wenig Substanz - so stellt es sich imho nun dar. Die Einstellung "Erfolg um jeden Preis", wie sie hier in OWL über Jahre hin bei Fans und Presse gelebt wurde, möchte ich nicht teilen. Und auch in Aachen nicht erleben.
__________________
Für den Oecher an sich ist OWL die Vorhölle... die bezeichnen <censored> tatsächlich als Bier und deklarieren es als trinkbar! |
#31
|
||||
|
||||
MSV Duisburg ist in die 3. Liga abgestiegen.
Ob mir das leid tut? Ich sag nur, "Zebrastreifen weiß und blau......". ![]() Was für ein Gedudel in Endlosschleife.
__________________
![]() |
#32
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|