#1681
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
HB: "Morgen Training, 8 Uhr!" Strujic: "Dann trainier' alleine!" |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu virus für den nützlichen Beitrag: | ||
Werbung
|
|
#1682
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
HB: "Morgen Training, 8 Uhr!" Strujic: "Dann trainier' alleine!" |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu virus für den nützlichen Beitrag: | ||
Pablo1909 (26.11.2024), Pascalinho (25.11.2024) |
#1683
|
|||
|
|||
Zitat:
HB hat sehr wohl etwas angepasst. Im Zuge des nun besseren Fußballs, vielleicht auch dank Bakhat, kann er nun etwas weniger übertrieben (hoch und ständig) pressen, wir sind diesmal in aussichtslosen Situationen seltener drauf gegangen. Gleichzeitig haben wir viel seltener den Ball direkt wieder verloren. Es gab demnach weniger doppeltes Umschaltspiel, was sich auch positiv auf den Ballbesitz und auf die Puste ausgewirkt hat. Also, wir sammeln fleißig Punkte, brennen gegen die Mannschaft der Stunde ein Feuerwerk ab und können erstmals so sehr ausgiebig im Wettbewerb Spielchancen kreieren und somit Abschlüsse im Ernstfall einüben. Ich frage mich da wirklich , mein lieber Forumsbegleiter: Woher nimmst Du nur all diesen Pessimismus her? Lass das, es wird super. 10 Punkte bis zum Winter sage ich voraus. Und 8 Tore bis zum Winter. Wenn mindestens eins von den beiden Punkten nicht klappt bringe ich Dir ein Bier an Deinen Platz (oder welches Getränk Du auch immer möchtest). |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag: | ||
#1684
|
|||
|
|||
Zitat:
Zudem: Die vielfältigen Aktivitäten auf dem Transfermarkt haben entscheidend dazu beigetragen, dass die Alemannia einen Kader von 35 (in Worten: fünfunddreißig) Spielern ihr eigen nennt. Ein beträchtlicher Teil dieser 35 ist eher zähneknirschend geduldet als wirklich gebraucht. Augen auf beim Eierkauf möchte man da sagen. Einen Mittelstürmer, der zumindest hin und wieder ins Tor trifft, konnte man jedoch nicht verpflichten. Tja, ist unser Scouting wirklich drittligatauglich? Und der übervolle Kader provoziert eine weitere Frage: Wie verhält sich eigentlich die Ausgabeseite angesichts von Einnahmen in Höhe von 14 bis 15 Millionen Euro? Und gibt es da einen Zusammenhang mit der sehr "kreativen" Lösung der geforderten Einlage von 1 Million? Und eines noch: Das, was hier mit dem User NWA veranstaltet wird, grenzt an Mobbing und das ist einem Forum, in dem wir Alemannen Freud und Leid teilen, in keiner Weise angemessen. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag: | ||
Alter Vader (25.11.2024), horst (25.11.2024) |
#1685
|
||||
|
||||
Zitat:
1900% dacor Bis auf die Herztropfen....die brauch ich schon nicht mehr, da eigentlich schon alles erlebt, da kann mich nichts mehr schocken wenn es um Alemannia Aachen geht. Einzige Ausnahme...sollten wir jemanls nochmal in finanzielle Schieflage kommen, dann dürften Verursacher nur noch beten das es bei Herztropfen bleibt & schnelle Schuhe parat haben, weil dann werd ich nicht nur sprichwörtlich zum Tier! Was diese Saison anbelangt so bin ich aktuell guter Dinge das wir die Klasse halten. Im Winter den Kader verkleinern, wenn überhaupt möglich im Sturm was ändern & auf der ein oder anderen Position schon perspektivisch für kommende Saison planen. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag: | ||
Der Lucía ihr Paco (26.11.2024), ZappelPhilipp (25.11.2024) |
#1686
|
|||
|
|||
Da muss ich jetzt mal in die Forumsrunde fragen: Bin ich denn der einzige, der gesehen hat, dass es ein anderes Spiel war als die anderen Auftritte davor?
Viel mehr Aufbau von hinten, viel besserer Ballbesitz, viel seltener Ballverluste, die uns gezwungen haben über Gebühr ins Gegenpressing zu investieren? Aufblühen vom zuletzt glücklosen El-Faouzi, der durch mehr Spielelemente der Kollegen etwas entlastet wurde. Einen Heister, der wieder von den Mitspielern dort eingesetzt wird, wo er sein Stärken hat, im langen Lauf ohne Ball und gelegentlich mit. Ich fand, das war ein ganz anderes Spiel als die davor. Bei ein zwei hier, hatte ich das Gleiche vernommen. Das war nicht einfach nur ein gutes Spiel, das war bei gleichem Ansatz der Haltung eine andere Variante des Spiels, eine sehr attraktive wie ich finde. Und jetzt wieder dieses Thema mit dem Stürmer, der regelmäßig für uns netzen soll. Und der große Kader. So sehr mich das auch stört - Das hat man doch schon erklärt. Man hat letztes Jahr auf Harmonie und Sorglosigkeit bei allen Beteiligten gesetzt. Also haben alle einen Vertrag mit automatischer Verlängerung bei Aufstieg erhalten und somit arbeiteten alle aufs gleiche Ziel hin. Vielleicht wäre man ohne diesen Zug gar nicht hochgegangen, sondern hätte sich zerfleischt über unzufriedene Mitspieler. Und der Stürmer, der bei uns dauertrifft und dazu auch noch in Pressingsystem passt, der ist einfach nicht finanziell drin. Vielleicht wird das ja noch der Goden, ganz ausgeschlossen ist das ja nicht. Oder die Spieler, die hier kein Land sehen, nehmen doch den Winter-Express zu neuen Ufern und machen dann Geld frei. Aber ich glaube, die Tore schlummern im momentanen Kader. Mein Gefühl sagt mir, dass wir jetzt noch was geboten bekommen in den letzten Spielen, vielleicht auch ein Überraschung in der Torausbeute. Aber mein Fazit ist: Wir machen gerade genau das, was viel hier gefordert haben, einen Riesen-Schritt Richtung mehr Fussball. |
Folgende 27 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (26.11.2024), ATSV-Mow (26.11.2024), Black-Postit (25.11.2024), Braveheart (25.11.2024), chris2010 (25.11.2024), Der Lucía ihr Paco (26.11.2024), Düsseldorfer (25.11.2024), fab (25.11.2024), Grenzwolf (25.11.2024), HauDeMull (26.11.2024), JJH (25.11.2024), Kenkeni (25.11.2024), Kleeblatt4TSV (26.11.2024), kölnaixilant (25.11.2024), Kosh (25.11.2024), Lorenzius (25.11.2024), Max (25.11.2024), miba222 (25.11.2024), Pablo1909 (26.11.2024), Pascalinho (25.11.2024), Schwatz-Jelb (25.11.2024), Sven_89x (26.11.2024), Tivolist (25.11.2024), virus (25.11.2024), Wolfbiker (25.11.2024), ZappelPhilipp (25.11.2024), Zschauspieler (25.11.2024) |
#1687
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Was in diesen Diskussionen regelmäßig viel zu selten berücksichtigt wird: hat jemensch hier im Forum das Gefühl, dass Trainer oder Mannschaft nervös, unruhig oder besorgt sind? Natürlich sind das alles Profis, aber die müssten alle schon verdammt gut schauspielern können. Jeder in der Mannschaft ärgert sich über die vergebenen Chancen, aber alle sagen: wir spielen uns genug Chancen heraus, wir stehen hinten sicher, wir fangen jetzt an, einen guten Ball zu spielen. Nirgendwo wird die Alarmglocke geschlagen, nirgendwo gibt es ein strukturelles Problem. Wir schießen halt einfach keine Tore, und man muss ehrlich sagen, dass wir bislang in der vorderen Reihe auch keine Konstanz haben (können). Unser Stammstürmer ist nun mal niemand, der die Tore selbst macht. Tatsächlich fand ich den intensiven, kämpferischen, Mann Erde enden Fußball bislang schon extrem geil. Wenn jetzt tatsächlich noch offensive Impulse kommen – die Mannschaft hat beim letzten Spiel einfach mal echt guten Fußball gespielt – dann freue ich mich einfach auf die nächsten Wochen.
__________________
Be curious, not judgmental! - Ted Lasso |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu kölnaixilant für den nützlichen Beitrag: | ||
Geheimniskremer (25.11.2024), Kosh (25.11.2024), Lorenzius (25.11.2024), Pascalinho (25.11.2024), Sven_89x (26.11.2024), Tivolist (25.11.2024), virus (25.11.2024), Wolfbiker (25.11.2024) |
#1688
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Ich würde ja mal ein ganz anderes Mittel probieren um dem Team den Torerfolg zu versüßen: ich würde mal bis zur Winterpause die Torprämie verdoppeln oder verdreifachen.... |
#1689
|
||||
|
||||
Zitat:
dann muss der Vorlagengeber auch ne Schüppe draufbekommen, sonst gibt keiner mehr ab
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
#1690
|
||||
|
||||
Man muss ganz klar sagen, wir mussten bis zum 15. Spieltag warten, um endlich mal unsere 1A Variante im offensiven/kreativen Mittelfeld zu sehen.
Bakhat und EF zusammen. Das war qualitativ/spielerisch eine ganz andere Vorstellung als all die Spiele davor. Was da spielerisch, grade auch im Zusammenspiel mit einem hervorragenden Heister auf Außen, veranstaltet wurde. Viel mehr Kombinationsspiel, vorallendinge flach und kein blindes nach vorne Gebolze. Heister aber auch wenn dann mit gefährlichen Flanken vors Tor. Bakhat mit mehr Spielpraxis und er macht mindestens eine seiner Chancen rein. Unsere 1A Variante fürs gesamte Mittefeld steht, wenn dahinter dann BBB und Gaudino spielen. Die Frage ist dann, wer macht die Spitze? Scepi immer mit viel Einsatz und Laufbereitschaft, Heinz auch bemüht aber da ist irgendwie der Wurm drin. Charli wäre mir da jetzt leider zu statisch, agierte auch recht unglücklich nach der Einwechslung. Goden hingegen ließ endlich mal aufblitzen, was mit ihm geht, wenn er mal richtig Spielpraxis hat und richtig eingesetzt wird. Die zwei Mal wo er auch perfekt geschickt wurde, einmal zu schnell für Gegner und Ball und einmal der Towart gut dabei und dann fehlt natürlich die Spielpraxis, sonst hätten er den irgendwie im Tor untergebracht. Seine Stabilität im Training entscheidet natürlich aber ich würde sogar dahin tendieren, mal mit ihm zu beginnen. Ich meine weniger kann vorne ja nicht passieren, muss man klar sagen. Von daher 1A Variante gesamt, wenn alle fit und nicht gesperrt: -----Hanraths-----Nkoa-----Yarbrough--------- Heister----‐--------Bahn--------------------Strujic --------------------------------Gaudino------------------ ---------------El-Faouzi----------Bakhat------------ -------------------------Goden--------------------------- Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk Geändert von Larrymannia (25.11.2024 um 18:29 Uhr) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Larrymannia für den nützlichen Beitrag: | ||
11support (26.11.2024), ATSV1973 (25.11.2024), Frankenberger Junge (25.11.2024), Landalemanne (26.11.2024), PaTroNuS (26.11.2024), Tivolist (25.11.2024) |
#1691
|
|||
|
|||
Zitat:
Lieber Neverwalkalone, ich gestatte mir mal, einige Zeilen hier ins Forum zu setzen, zu deinem obigen Beitrag. Dabei möchte ich deine Worte aber aus einer Perspektive betrachten, die hoffentlich ohne das Schwingen von Argumentations-Bolas auskommt. Ich stimme deinen Ausführungen in dieser kritischen Schärfe nicht zu, vor allem nicht nach dem Spiel gegen die Münchner Steppenkönige. Im letzten alemannischen Spiel habe ich endlich den Ansatz eines Spielsystems erleben können, dass ich mir schon viel früher unter Heiner Backhaus gewünscht hätte. Wir sollten auch nicht vergessen, dass die Alemannia in dieser Saison die Rolle des Aufsteigers zugeteilt wurde. Daher bin ich mit der Punkteausbeute bis dato (noch) zufrieden. Das bedeutet nicht, dass ich immer mit dem Spielsystem, mit einzelnen Spielern und/oder anderen alemannischen Besonderheiten zufrieden war/bin. Auch gilt weiter meine ganz persönliche Prämisse: der Klassenerhalt! Unabhängig von meiner alemannischen Sicht empfinde ich es vollkommen in Ordnung, wenn du deine Ansichten hier niederschreibst. Mir muss deine Ansicht nicht gefallen! Was mir aber gefällt ist deine Courage deine Emotionen hier kundzutun, auch mit dem Wissen, dass es einigen Usern hier im Forum nicht gefallen wird. Womit ich bei der anderen Perspektive wäre: Ob deine Worte Substanz haben kann ich mit meinem fehlenden alemannischen Hintergrund nicht beurteilen. Aber ich habe beim Lesen deines obigen Beitrages schon den Eindruck, dass es Worte und Zeilen deiner Emotionalität, deiner Sorge um die Alemannia ist. Und daher gehören deine Worte für mich auch hier ins Forum. So hoffe ich für dich und allen alemannischen Fans, dass wir nach den Spielen gegen die Bremer-Brücken-Jungs und die Stuttgarter Knaben etwas beruhigter Richtung Winterpause blicken können. Obschon ich mich durchaus den Worten des Users #Ananas anschließen kann. Unsere Alemannia hatte schon immer ein Faible dafür der Aufbaugegner enttäuschter Mannschaften zu sein. Hoffen wir das Beste! Kia Ora Zealander
__________________
Natürlich bin ich(,) nicht normal!!! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Zealander für den nützlichen Beitrag: | ||
Alter Vader (26.11.2024), horst (25.11.2024) |
#1692
|
||||
|
||||
Zitat:
Findest du es denn angemessen in einem Forum in dem wir Alemannen Freud und Leid teilen, den Präsidenten und andere Verantwortliche der Alemannia zu mobben? Zitat:
|
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Kleeblatt4TSV für den nützlichen Beitrag: | ||
Aachen-Nils (26.11.2024), Düsseldorfer (26.11.2024), Kosh (26.11.2024), Oche86 (26.11.2024), Pascalinho (26.11.2024), PsyPanic70 (26.11.2024), Sven_89x (26.11.2024), Zschauspieler (26.11.2024) |
#1693
|
||||
|
||||
@GK: Super Analyse, vielen Dank!
Das mit dem "anderen Fußball" habe ich auch so erlebt, viel spielerischer, handelnder, ruhiger, dominanter, konstruktiver. Hat Spaß auf mehr gemacht! Ob das allerdings ein Trend oder gar die Wende war, wie du es prophezeist (oder doch auch maßgeblich zusammenhängend mit 1860s.wenig aggressivem Ansatz speziell in Halbzeit 1), ob dies also tatsächlich die fußballerische Benchmark von hier an ist, da will ich abwarten. Sicher mal bis Weihnachten. Vor allem übrigens, ob dies unser pragmatisch betrachtetes Kardinalsproblem, das Budenmachen und letztlich Dreifachpunkten in den Griff bekommt. Nur darum geht's in der Eichhörnchensaison, deren auch durchaus kontroverse Genese du so trefflich beschreibst. Die öffentlichen "wir haben halt nicht die Qualität"-Erklärung unseres Trainers (die ich darüber hinaus im Zuschreibungsmuster Erfolg-Kollektiv vs Misserfolg-Individuum sehr ungünstig, unfair und unterkomplex empfinde und wo ich nur hoffe, dass es intern differenzierter und konstruktiver abgeht) macht mir bis dahin noch zu viel Sorge. Und ich will währenddessen natürlich nichts mehr auf der Fußballwelt, als dass du mit deinem Orakelspruch (vor allem bzgl. der Punkte) recht behälst! Ich bin da nach schlimmem Grummeln mittlerweile wieder ruhig zuversichtlich, euphorisch überzeugt indes noch nicht. Muss aber auch nicht. Noch 26. alemannia - mach die nüsschen! #14 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag: | ||
#1694
|
|||
|
|||
Zitat:
Als erstes mal ist das die akribische Arbeit unseres Trainers. Bisher hatte ich immer Restzweifel, ob er auch was anderes kann. Und damit mein ich ja manchmal auch "sehen kann". Also erkennt er, dass er mit bestimmten Stellschrauben mehr Fußball reinbekommt ohne seine Grundsätze leiden zu lassen. Das ist nach 60 München erstmal bewiesen, dass er es kann, ich hoffe, er bleibt dabei. Er selber sagt ja auch: Er will so Fußball spielen lassen, dass er sich selber ne Karte für das Spiel kaufen würde. Also bin ich da guter Dinge. Dazu kommt diese unsagbare mentale Stabilität, die wir haben. Kannste sehen bei der Überkabe der "Kack-Tor-Klobrille" und bei jedem Spiel auf dem Feld. Ich höre keinerlei Selbstzweifel oder Zweifel an dem Handeln aller Mannschaftsmitglieder inkl. Trainer. Und das nach nun vielen Spielen, wo man sich um den Lohn gebracht sah. Ich kenne Teams, bei denen war nach 3 mal so ne Situation die Chemie zwischen vielen im Eimer. Und zu guter Letzt ist es dieser unbedingte Wille immer auf Sieg zu spielen , was nur 2 mal richtig in die Hose gegangen ist. in Dortmund und in Sandhausen. Beides mal in Unterzahl. Es gibt so viele Plattitüden im Fussball und Ausreden, weil sie einfach nur gut klingen oder als Durchhalteparole dienen. Aber bei uns passen die wirklich und entsprechen der Realität. Wir sind im Lernprozess und wir haben einen Riesenschritt gemacht und der Knoten wird platzen. Ich glaube und hoffe schon im nächsten Spiel. Aber wenn nicht , dann danach. Trotz allem hoffe ich auf eine Verkleinerung der Kaders im Winter. Gerne auch nach Statovci-Prinzip. Wir geben die Spieler ab, weil eine Leihe sonst nur mit Verlängerung geht und versuchen dafür lieber eine Option auf einen Anschlussvertrag bei den Talenten zu bekommen oder lassen die Leute ganz ziehen. Es gibt viel zu tun, und ja, es müssen sicher auch ein paar Fehler in der Kaderplanung ausgeglichen werden. Aber jetzt haben wir knapp 20 Spieler auf die wir uns verlassen können und haben dadurch kaum Verletzungssorgen. Das einzige , was ich seit Benbennek nicht mag, ist der Bock, der umgestoßen werden muss. Wir machen das anderes , wir machen einfach Tore. Achso: Die fehelende Qualität von HB bemängelt, ist meiner Meinung nach ein Mischung aus: Es fehlt wirklich ein wenig! Zeigt mal, dass ich mich irre! Erwartungsdruck mindern. Möchte uns nicht noch jemand einen Offensiven spendieren? Wenn Goden und Bakhat verletzungsunanfällig wären, benötigten wir gar keinen weiteren Offensiven. Und noch was: Das Tor von Heinz war übrigens super, wenn auch Abseits. und es war offensichtlich auch tatsächlich die Einzige Möglichkeit , den Ball im Tor unter zu bringen, denn Der 60-Torwart war vie zu reaktionsschnell für geschobene oder gedrückte Bälle. Aber die Rakete von Heinz war nicht haltbar. Darauf kann Anton stolz sein und auch darauf aufbauen. (und vielleicht mal ein wenig Assists üben ;-) ) Geändert von Geheimniskremer (26.11.2024 um 11:09 Uhr) |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag: | ||
11support (26.11.2024), DerLängsteFan (26.11.2024), Düsseldorfer (26.11.2024), Klaas (26.11.2024), Kosh (26.11.2024), Pascalinho (26.11.2024) |
#1695
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo, lieber Geheimniskrämer. Danke für deine Brandposts in den letzten Tagen mit denen du sehr viel Optimismus verbreitest. Auch mir hast du ein wenig aus meinem Tal herausgeholt. An Hoffnung und Glaube fehlt es mir nicht, aber wenn ich die Tabelle betrachte und mir bewusst mache, dass wir von 15 Spielen ganze 4 gewonnen haben. Gegen die 60er war es ein ganz anderes Spiel, aber trotzdem brotlos. Da fehlt mir die Vorstellung, dass wir aus den nächsten 3 Spielen 7 Punkte holen, und in der Rückrunde weiter marschieren. Ich will hier nicht herunterziehen, habe allerdings mit der Alemannia schon einiges erlebt. Da macht es mir schon ein wenig Angst. Auch die Torflaute wird bei den Verantwortlichen nicht so locker gesehen, wie bei manchem User hier. Mit dem Argument, das wird schon. Das Vorhaben einen Stürmer verpflichten zu wollen, ist nicht nur ein Säbelrasseln um ein bisschen mehr aus den Spielern herauszukitzeln. Auch Backhaus hat den Ernst der Lage erkannt, die Aussage "Das kann uns das Genick brechen" hat schon Gewicht. Hoffentlich liege ich voll daneben, und deine Sichtweise ist der Weg, den wir gehen. Ich glaube, heute ist ein guter Tag, um anzufangen wieder fest daran zu glauben. Auf gehts , auf drei Punkte in Osnabrück. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (26.11.2024) |
#1696
|
||||
|
||||
Geändert von Printenkopp (26.11.2024 um 14:16 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Printenkopp für den nützlichen Beitrag: | ||
Kaiser Wilhelm (26.11.2024) |
#1697
|
||||
|
||||
Zitat:
"Die Ecke kommt nicht mal in die Nähe von Urbig, sondern landet auf der anderen Seite im Aus. " .
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung" |
#1698
|
|||
|
|||
Bin irgendwie auch wieder unschlüssig was dieses Testspiel angeht. Warum immer gegen stärkere Gegner? Unser Abwehr ist schließlich nicht das Problem, sondern das Tore schießen…
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pablo1909 für den nützlichen Beitrag: | ||
PaTroNuS (26.11.2024) |
#1699
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#1700
|
|||
|
|||
Zitat:
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|