Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1501  
Alt 08.11.2024, 13:54
Benutzerbild von ATSV1973
ATSV1973 ATSV1973 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.05.2024
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 526
Erhielt 825 Danke für 281 Beiträge
Zitat:
Zitat von LinkerVogel Beitrag anzeigen
Ich hoffe die Termine kommen gleich.
Meine Regierung macht schon seit geraumer Zeit Druck hinsichtlich der Wochenendtermine und neben den Heimspielen will ich insbesondere nach Saarbrücken
Ja, und dieses Kack-Sonntag-19.30 Uhr-Spiel wird hoffentlich vermieden!!!
Mit Zitat antworten
Werbung

  #1502  
Alt 08.11.2024, 14:17
Benutzerbild von ATSV-Mow
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.288
Abgegebene Danke: 3.071
Erhielt 3.245 Danke für 1.476 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV1973 Beitrag anzeigen
Ja, und dieses Kack-Sonntag-19.30 Uhr-Spiel wird hoffentlich vermieden!!!
Ich bevorzuge eher den Sonntag Abend als den Samstag Nachmittag
Mit Zitat antworten
  #1503  
Alt 08.11.2024, 14:33
Pablo1909 Pablo1909 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.06.2023
Beiträge: 767
Abgegebene Danke: 1.796
Erhielt 1.205 Danke für 431 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Ich bevorzuge eher den Sonntag Abend als den Samstag Nachmittag
Heim ja, in Saarbrücken nein.
Mit Zitat antworten
  #1504  
Alt 08.11.2024, 16:07
Pablo1909 Pablo1909 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.06.2023
Beiträge: 767
Abgegebene Danke: 1.796
Erhielt 1.205 Danke für 431 Beiträge
Gibt ja noch keinen Thread für Osnabrück...Montag geht der Verkauf los!

Finde immer noch, dass die früher eröffnet werden sollten. Gibt ja immerhin schon wichtige Infos, Vorverkauf etc.

EINTRITTSKARTEN ZUM SPIEL BEIM VFL OSNABRÜCK
Die Eintrittskarten zum Auswärtsspiel beim VFL Osnabrück (Sonntag, 01.12., 13:30 Uhr) sind ab dem kommenden Montag (11.11.) am Tivoli (Kasse Nord/Ost, Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr) sowie – sofern vorhanden - zum kommenden Heimspiel im Fantreff erhältlich.
Auch Auswärtsdauerkarten können dort abgeholt werden.
Die Preise sehen inkl. VVK-Gebühren wie folgt aus:
Stehplatz Vollzahler: 17,50 €
Stehplatz ermäßigt: 15,85 €
Insgesamt stehen uns 1.400 Stehplätze zur Verfügung. Dies entspricht dem Gesamten Kontingent für Gästefans.
Sitzplätze werden aus Sicherheitsgründen für den Gastbereich nicht angeboten.
Menschen mit dem Merkmal B kaufen eine ermäßigte Karte, der Begleiter ist frei. Für den Begleiter gibt es eine kostenlose Begleiterkarte, diese bitte unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anfordern.
Karten für Rollstuhlfahrer kosten inkl. Begleiter 16 €.
Insgesamt stehen drei Karten für Rollstuhlfahrer zur Verfügung, zwei davon sind schon für Auswärtsdauerkarteninhaber reserviert.
Auswärtsdauerkarteninhaber werden gebeten, ihre Karten bis spätestens 27.11 (Mittwoch), 12:00 Uhr abzuholen, anderenfalls werden wir diese dem freien Verkauf zuführen.
Kartenreservierungen werden nicht entgegengenommen!
Mit Zitat antworten
  #1505  
Alt 08.11.2024, 17:45
Benutzerbild von Ananas
Ananas Ananas ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 1.411
Abgegebene Danke: 733
Erhielt 887 Danke für 403 Beiträge
Zitat:
Zitat von LinkerVogel Beitrag anzeigen
Ich hoffe die Termine kommen gleich.
Meine Regierung macht schon seit geraumer Zeit Druck hinsichtlich der Wochenendtermine und neben den Heimspielen will ich insbesondere nach Saarbrücken
Oha - das kenne ich auch
Mit Zitat antworten
  #1506  
Alt 08.11.2024, 18:18
Benutzerbild von ATSV1973
ATSV1973 ATSV1973 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.05.2024
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 526
Erhielt 825 Danke für 281 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ananas Beitrag anzeigen
Oha - das kenne ich auch
"Bis Ende der Woche..." - da kommt nixx mehr diese Woche!
Mit Zitat antworten
  #1507  
Alt 08.11.2024, 19:59
Benutzerbild von ATSV-Mow
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.288
Abgegebene Danke: 3.071
Erhielt 3.245 Danke für 1.476 Beiträge
Die Termine kommen hoffentlich morgen. Aktuell tut sich Brinkmann mit Hansa beim Heimspiel in Verl schwer, leichte Vorteile beim SC. Schiedsrichter Assad mal wieder fehlerfrei, neben Richard Hempel gehört er bisher zu den besten der Liga
Mit Zitat antworten
  #1508  
Alt 08.11.2024, 20:44
oimler oimler ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.04.2015
Beiträge: 249
Abgegebene Danke: 51
Erhielt 283 Danke für 118 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Die Termine kommen hoffentlich morgen. Aktuell tut sich Brinkmann mit Hansa beim Heimspiel in Verl schwer, leichte Vorteile beim SC. Schiedsrichter Assad mal wieder fehlerfrei, neben Richard Hempel gehört er bisher zu den besten der Liga

Und jetzt hat es geklingelt. Wie kann denn die Flanke so ins Tor fliegen, also der geht auf Uphoffs Kappe, da muss er rauskommen.
Mit Zitat antworten
  #1509  
Alt 08.11.2024, 21:06
Benutzerbild von ATSV-Mow
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.288
Abgegebene Danke: 3.071
Erhielt 3.245 Danke für 1.476 Beiträge
Zitat:
Zitat von oimler Beitrag anzeigen
Und jetzt hat es geklingelt. Wie kann denn die Flanke so ins Tor fliegen, also der geht auf Uphoffs Kappe, da muss er rauskommen.
Solche Gurkentore siehste jedes Jahr ein Zwei mal, äußerst unglücklich. Hansa hatte ausreichend Chancen für 3-4 Tore, aber auch die Verler hatten ihre Möglichkeiten. Schlussendlich ein verdienter Sieg.
Biste einmal da unten in der Tabelle, dann kommste aus dem Strudel nicht so schnell raus, das kann sich über die ganze Saison ziehen.

btw. Peters hat wieder für den FSV getroffen (12T in 15S), während Mause in den Schlusssekunden eingewechselt wurde
Mit Zitat antworten
  #1510  
Alt 08.11.2024, 21:07
Benutzerbild von ATSV1973
ATSV1973 ATSV1973 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.05.2024
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 526
Erhielt 825 Danke für 281 Beiträge
[QUOTE=ATSV-Mow;717708]Die Termine kommen hoffentlich morgen.

Meiner Erfahrung nach aus Liga 1 und 2 kommen die immer Montags bis Freitags, und nie am Wochenende. Ob unsere 3. Liga hier jetzt eine Ausnahme darstellt? Ich glaube jetzt eher Montag bis Mittwoch nächster Woche. Zum K**** immer diese lange Wartezeit!
Mit Zitat antworten
  #1511  
Alt 09.11.2024, 16:12
Benutzerbild von ATSV-Mow
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.288
Abgegebene Danke: 3.071
Erhielt 3.245 Danke für 1.476 Beiträge
Die Löwen haben wieder ein Zwischenhoch, erneut 3-0 gewonnen. Osnabrück mit 10 Punkten ist erschreckend schwach, da hat der Trainerwechsel nichts gebracht, eigentlich müssen wir dort auf Sieg spielen.
Im Gegensatz zu uns hat der Mitaufsteiger aus Cottbus eine funktionierende Offensive und ein überdurchschnittliches Spielglück, erneut ein Lucky Punch in den Schlussminuten. Tabellarisch ist weiterhin alles dicht beisammen und bis zur zur Winterpause kann noch so einiges passieren.

Die Länderpause kommt ausnahmsweise mal zum richtigen Zeitpunkt und der Alemannia hoffentlich auch Drei Englische Wochen Inkl. Pokal, dazu die Zig Spiele in den Internationalen Wettbewerben, trotz meiner Fußballleidenschaft ist das mittlerweile zu viel
Mit Zitat antworten
  #1512  
Alt 09.11.2024, 16:34
PaTroNuS PaTroNuS ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 08.04.2019
Beiträge: 482
Abgegebene Danke: 1.214
Erhielt 1.675 Danke für 396 Beiträge
Kontakt nach oben abgebrochen, nächste Woche wird’s schwierig gegen formstarke Münchner.
Jetzt heißt es sich bloß nicht von der grottenschlechten Schiedsrichterleistung runterziehen zu lassen und den Kopf weiter oben zu lassen.
Nun geht es erstmal wieder darum, genügend Abstand nach unten zu bewahren/aufzubauen.
Weiter geht’s!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu PaTroNuS für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (09.11.2024), Meisterkäfer (09.11.2024), Neverwalkalone (09.11.2024)
  #1513  
Alt 09.11.2024, 19:32
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.750
Abgegebene Danke: 12.699
Erhielt 16.975 Danke für 3.847 Beiträge
Zitat:
Zitat von PaTroNuS Beitrag anzeigen
Kontakt nach oben abgebrochen, nächste Woche wird’s schwierig gegen formstarke Münchner.
Jetzt heißt es sich bloß nicht von der grottenschlechten Schiedsrichterleistung runterziehen zu lassen und den Kopf weiter oben zu lassen.
Nun geht es erstmal wieder darum, genügend Abstand nach unten zu bewahren/aufzubauen.
Weiter geht’s!

Wenn es morgen blöd läuft: drei Punkte auf Platz 17, sieben auf Platz 3. Aber alles im Plan, so weit. Es bleibt die Sturmschwäche. Ich würde jetzt, bis zu eventueller Nachbesserung im Winter, bis auf Weiteres Anton als Topscorer in die Pflicht nehmen. Also auf die Neun, bei den Standards sollte er sich aber zurücknehmen, auch in seinem Interesse. Neben ihm sehe ich Charlie, kein Topscorer, aber mit seiner Erfahrung unerlässlich. Dahinter Soufi, Scepi, immer. Anas von der Bank. Thilo und Kevin sind zurzeit, leider, keine echten Hoffnungsträger. Ich würde es auch mal mit Sascha da vorne probieren, aufgrund seiner großen Erfahrung, auch wenn er gegen Horrem wirklich eine Enttäuschung war. Hoffentlich bricht uns die Sturmschwäche nicht am Ende das Genick. Phrasenwahrheit: Eine gute Abwehr gewinnt Titel, ein guter Sturm sichert Spiele, Punkte und damit die Liga. Kein Grund zur Panik also. Nutzen wir die Pause bis 1860; vielleicht mal gegen einen unterklassigen Gegner, um das Toreschießen zu üben. Oder über unkonventionelle Maßnahmen nachzudenken: Aldin, oder Nkoa, auf die Neun? Bitte nicht Abarbeiten an Schiris Leistungen oder Nicht-Leistungen. Wir haben ein grundsätzliches Offensivproblem, darauf sollten wir uns konzentrieren.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
Neverwalkalone (09.11.2024)
  #1514  
Alt 09.11.2024, 20:15
Benutzerbild von ATSV1973
ATSV1973 ATSV1973 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.05.2024
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 526
Erhielt 825 Danke für 281 Beiträge
Fern von oben oder unten geht es in den verbleibenden Spielen bis Weihnachten jetzt nur noch darum, irgendwie noch deutlich in den Zwanziger-Bereich zu kommen. idealerweise von 15 Punkten noch 7 bis 9, was dann mindestens 25 Punkte bedeuten würde.

Sollten wie nur noch 3-4 Punkte holen, dann wäre die Rückrunde brutal schwer und es würde nur noch um den Klassenerhalt gehen. Trotz aller Lobeshymnen bis heute haben wir noch kein einziges Spiel klar und hoch gewonnen. "Nur" Unentschieden gegen 60 und Niederlage in Osnabrück könnte das direkt mal beschleunigen, und das trotz toller Serie bis vor dem Spiel heute. Danach "Wundertüte" VFB 2, mit ggfs. ähnlich hoher Erwartungshaltung wie gegen Hannover 2 und möglicherweise ähnlichem Ausgang.

Man kann diese Saison überhaupt nicht richtig greifen. Wir schießen so gut wie keine Tore, gewinnen kein Spiel klar. Dagegen hatten wir bis heute eine klasse Abwehr, und spielten sogar eine gute Serie. Mal denkt man, nach oben geht was. 2 Spiele später befürchtet man, nach unten durchgereicht zu werden. Sehr kurios, und jetzt die Mannschaft der Stunde 1860, die unseren heutigen Gegner letzte Woche noch 3:0 weggehauen hat, und heute ebenfalls unsere 0:0-Mannheimer.

Das einzig' Gute ist da gerade für uns, daß jetzt 2 Wochen Pause ist...
60 könnte "abkühlen", und wir uns wieder annähern.. Stand heute wäre aber ein Sieg gegen die Löwen für mich fast schon eine kleine
Sensation, weil wir selbst die Gegner aus der unteren Tabellenhälfe zu Hause nicht entscheidend bespielt kriegen.

Schönen Abend trotzdem...
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu ATSV1973 für den nützlichen Beitrag:
#14 (09.11.2024), Braveheart (09.11.2024), chris2010 (10.11.2024), Cindy Lou (10.11.2024), Klaas (09.11.2024), Neverwalkalone (09.11.2024), Öcher Wellenbrecher (09.11.2024), Öcher Will (10.11.2024), Pablo1909 (09.11.2024), ZappelPhilipp (10.11.2024)
  #1515  
Alt 09.11.2024, 20:52
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.036
Abgegebene Danke: 6.903
Erhielt 10.230 Danke für 2.948 Beiträge
Sind mit knapp 1,3er-Schnitt voll im Soll, 48er-Kurs (1,15er-Schnitt wird pi mal Daumen, 1,2er-Schnitt sicher reichen).
Heißt für die 5 Adventsspiele irgendwas zwischen 5 (untere Grenze) und 8 Punkten und wir können entspannt am Gabentisch sitzen.
Und dann weitersammeln, sonst kannste die Entspannung in der Weggemann-Pfeife rauchen.
Was ATSV so trefflich beschreibt, zeigt bei allem berechtigten "wir halten mit", dass es nur um knallhartes Ego-Eichhörnchen-Shooting gehen kann diese Serie.
Das zu negieren, heißt, verlässlich alle 2 bis 3 Wochen mit Blick auf die Tabelle den Glauben zu verlieren.
Und Braveheart sagt auch zurecht: Endet unser "Schülermamnschafts"-(Trainer, ups)Scoring nicht, wird das hart genug...

alemannia - hinter mir, vor mir gilt nicht
#14
Mit Zitat antworten
  #1516  
Alt 10.11.2024, 01:00
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.750
Abgegebene Danke: 12.699
Erhielt 16.975 Danke für 3.847 Beiträge
Nachtgedanken: Und dann ist da noch die Systemfrage. Die Effizienzfrage. Treibt mich ziemlich um. Bei dem mega Aufwand, den wir Spiel für Spiel betreiben, nur 13 Tore? Hinten raus fehlen dann oft die Körner. Trainieren wir zu hart? Pressingpower auf Kosten des Spielerischen?

Ja, es ist eine "Nahkampfliga". Ein gutes Drittel der Saison ist gespielt. In der RL haben wir oft in der Nachspielzeit gewonnen. Jetzt geht es immer gegen erwachsene Teams, die sich kaum beeindrucken lassen, die wissen, dass wir uns irgendwann müde laufen (und hart einsteigen, auf Kosten von Karten), ohne dass wir die Spiele früh für uns entscheiden können. Weil wir das Tor nicht treffen. Das ist bei einem Aufsteiger nicht überraschend. Das Punktesammeln wäre vielleicht bei einer "erwachsenen" Kräfteeinteilung leichter...

Denkfutter für die nächsten 14 Tage: Bringt es mehr (schmutzige) Punkte, wenn wir tiefer stehen? Weniger die ewig langen Bälle auf "Wandspieler" pöhlen, mehr Spielaufbau, auch mehr über die Flügel auf eine echte Neun. Und vielleicht doch wieder mit Johnen. Und mit Anton, der will und dann auch wieder kann. Lassen wir die Löwen kommen, und besiegen wir sie in der Nachspielzeit.
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
#14 (10.11.2024), Ac-Os5-0 (10.11.2024), chris2010 (10.11.2024), Cindy Lou (10.11.2024), Klaas (10.11.2024), Kosh (10.11.2024), Neverwalkalone (10.11.2024), Öcher Will (10.11.2024), Paudel (10.11.2024), Wissquass (10.11.2024), ZappelPhilipp (10.11.2024)
  #1517  
Alt 10.11.2024, 08:46
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.966
Abgegebene Danke: 4.734
Erhielt 5.602 Danke für 2.098 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Nachtgedanken: Und dann ist da noch die Systemfrage. Die Effizienzfrage. Treibt mich ziemlich um. Bei dem mega Aufwand, den wir Spiel für Spiel betreiben, nur 13 Tore? Hinten raus fehlen dann oft die Körner. Trainieren wir zu hart? Pressingpower auf Kosten des Spielerischen?

Ja, es ist eine "Nahkampfliga". Ein gutes Drittel der Saison ist gespielt. In der RL haben wir oft in der Nachspielzeit gewonnen. Jetzt geht es immer gegen erwachsene Teams, die sich kaum beeindrucken lassen, die wissen, dass wir uns irgendwann müde laufen (und hart einsteigen, auf Kosten von Karten), ohne dass wir die Spiele früh für uns entscheiden können. Weil wir das Tor nicht treffen. Das ist bei einem Aufsteiger nicht überraschend. Das Punktesammeln wäre vielleicht bei einer "erwachsenen" Kräfteeinteilung leichter...

Denkfutter für die nächsten 14 Tage: Bringt es mehr (schmutzige) Punkte, wenn wir tiefer stehen? Weniger die ewig langen Bälle auf "Wandspieler" pöhlen, mehr Spielaufbau, auch mehr über die Flügel auf eine echte Neun. Und vielleicht doch wieder mit Johnen. Und mit Anton, der will und dann auch wieder kann. Lassen wir die Löwen kommen, und besiegen wir sie in der Nachspielzeit.

derzeit würde uns vermutlich auch ne Verstärkung wie Mause oder Erling Haaland nicht weiterhelfen, da wir ohne Flügelstürmer spielen.

Das HB Überroll System hat in der RegL überragend funktioniert.

Aber die Qualität der Spieler und Trainer im Profi Fußball bewegt sich doch auf nem anderen Level. Der Überraschungsmoment ist futsch …

Es sollte über eine Systemumstellung nachgedacht werden. Mein Favorit ist das 4 2 3 1…

Und Johnen wieder zwischen die Pfosten
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag:
hemingway (10.11.2024), Neverwalkalone (10.11.2024)
  #1518  
Alt 10.11.2024, 09:27
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.036
Abgegebene Danke: 6.903
Erhielt 10.230 Danke für 2.948 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
derzeit würde uns vermutlich auch ne Verstärkung wie Mause oder Erling Haaland nicht weiterhelfen, da wir ohne Flügelstürmer spielen.

Das HB Überroll System hat in der RegL überragend funktioniert.

Aber die Qualität der Spieler und Trainer im Profi Fußball bewegt sich doch auf nem anderen Level. Der Überraschungsmoment ist futsch …

Es sollte über eine Systemumstellung nachgedacht werden. Mein Favorit ist das 4 2 3 1…

Und Johnen wieder zwischen die Pfosten

Ein 4-2-3-1, das auch ich per se für das stabilste und variabelste System halten würde, bräuchte wohl eine größere Kaderbewegung, sollte es zu mehr Kontrolle führen:
Neben Außenstürmern (Heinz kann das, Putaro sollte das können, kann aber noch nicht) braucht es eine erbarmungslose 9, die vorne auch mal Mann gegen Mann was regelt. Die haben wir für diese Liga schlicht nicht.
Zudem Innenverteidiger, die auch in der 4er-Kette tempomäßig dieselbe Stabilität erzeugen wie aktuell zu dritt/fünft. Gestern zweite Halbzeit sah das erstmal ernüchternd anders aus, speziell Yarbrough hat Heiner mit der Umstellung, die RÜCKBLICKEND (nachheristmanimmerschlauer) keine gute Idee war, überhaupt keinen Gefallen getan.
Außenstürmertypen, weil wir in Liga4 das mit Scepanik, auch mal Bapoh gelöst haben und ich da nicht zu sicher bin, ob das vom organisierten offensiven Punch (im Ballbesitz) reicht.
Bei den Außenverteidigern sehe ich Winter übrigens immer schon, Strujic mit Blick auf seine tolle offensive Entwicklung stärker mit 3 hinter/neben sich. Meyer ist für mich stärker in der 4er-Kette, aber gerade Sasa raus?Schwierig.
Aber, logisch, das wäre dann auch viel Einspielsache, das ist klar. Und dann gäbe es auch positivere Entwicklungen als ich hier gerade vom aktuellen Stand prognostiziere bzw. eher ja empfinde.

Mit bestehendem Personal wäre das wohl am ehesten:

Johnen
Winter Hanraths Yarbrough Meyer
Bahn Gaudino
El-Faouzi Bakhat Scepanik
Heinz

Sieht man's mal so, ist spürbar, dass aber in echt wohl nicht nur Einspielzeit fehlt....
Auch diese Truppe mutet sehr nach Umkehrspiel an. Da scheint Formation eher zweitrangig.

Und dann sind wir bei der strategischen Frage, ob wir uns breiter aufstellen, auch für Ballbesitz z.B. ob wir da im Winter schon ggf. ins Risiko gehen und großflächiger umbauen.
Oder ob wir mit den charakterlich sauguten Jungs einfach noch 26, 27 Punkte aus 24 Spielen quetschen. Also "einfach", dicke Anführungszeichen.

Diese Frage finde ich wirklich kompliziert. Aber sie könnte eine entscheidende sein. Machts nicht leichter.
Aktuell ziehts MICH - und ich bin selbst überrascht - eher zu punktuell verstärken (das ist m.E. unerlässlich) und ohne links und rechts gucken durchziehen. Wir können das und sind im Soll. Es sind aber auch noch 30km Marathon übrig.

alemannia - ausrichtungsfrage
#14
Mit Zitat antworten
  #1519  
Alt 10.11.2024, 11:40
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 6.243
Abgegebene Danke: 8.025
Erhielt 4.223 Danke für 2.009 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Ein 4-2-3-1, das auch ich per se für das stabilste und variabelste System halten würde, bräuchte wohl eine größere Kaderbewegung, sollte es zu mehr Kontrolle führen:
Neben Außenstürmern (Heinz kann das, Putaro sollte das können, kann aber noch nicht) braucht es eine erbarmungslose 9, die vorne auch mal Mann gegen Mann was regelt. Die haben wir für diese Liga schlicht nicht.
Zudem Innenverteidiger, die auch in der 4er-Kette tempomäßig dieselbe Stabilität erzeugen wie aktuell zu dritt/fünft. Gestern zweite Halbzeit sah das erstmal ernüchternd anders aus, speziell Yarbrough hat Heiner mit der Umstellung, die RÜCKBLICKEND (nachheristmanimmerschlauer) keine gute Idee war, überhaupt keinen Gefallen getan.
Außenstürmertypen, weil wir in Liga4 das mit Scepanik, auch mal Bapoh gelöst haben und ich da nicht zu sicher bin, ob das vom organisierten offensiven Punch (im Ballbesitz) reicht.
Bei den Außenverteidigern sehe ich Winter übrigens immer schon, Strujic mit Blick auf seine tolle offensive Entwicklung stärker mit 3 hinter/neben sich. Meyer ist für mich stärker in der 4er-Kette, aber gerade Sasa raus?Schwierig.
Aber, logisch, das wäre dann auch viel Einspielsache, das ist klar. Und dann gäbe es auch positivere Entwicklungen als ich hier gerade vom aktuellen Stand prognostiziere bzw. eher ja empfinde.

Mit bestehendem Personal wäre das wohl am ehesten:

Johnen
Winter Hanraths Yarbrough Meyer
Bahn Gaudino
El-Faouzi Bakhat Scepanik
Heinz

Sieht man's mal so, ist spürbar, dass aber in echt wohl nicht nur Einspielzeit fehlt....
Auch diese Truppe mutet sehr nach Umkehrspiel an. Da scheint Formation eher zweitrangig.

Und dann sind wir bei der strategischen Frage, ob wir uns breiter aufstellen, auch für Ballbesitz z.B. ob wir da im Winter schon ggf. ins Risiko gehen und großflächiger umbauen.
Oder ob wir mit den charakterlich sauguten Jungs einfach noch 26, 27 Punkte aus 24 Spielen quetschen. Also "einfach", dicke Anführungszeichen.

Diese Frage finde ich wirklich kompliziert. Aber sie könnte eine entscheidende sein. Machts nicht leichter.
Aktuell ziehts MICH - und ich bin selbst überrascht - eher zu punktuell verstärken (das ist m.E. unerlässlich) und ohne links und rechts gucken durchziehen. Wir können das und sind im Soll. Es sind aber auch noch 30km Marathon übrig.

alemannia - ausrichtungsfrage
#14
Haben wir nicht mit Sascha Marquet einen Mittelstürmer gekauft, der aber lange verletzt war? Frage meinerseits auch @ Herrn Backhaus...
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Neverwalkalone für den nützlichen Beitrag:
hemingway (10.11.2024)
  #1520  
Alt 10.11.2024, 13:01
Benutzerbild von ATSV-Mow
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.288
Abgegebene Danke: 3.071
Erhielt 3.245 Danke für 1.476 Beiträge
Spielsystem

In den ersten 6-7 Spielen hatten wir uns ausreichend Chancen heraus gespielt, jedoch mangelte es an der Effizienz vor dem Gegnerischen Kasten. Trotz der fantastischen Serie von zuletzt 7 Spielen ohne Niederlage ist unserer xG Wert gesunken, teilweise gab es gar keine Hochkaräter mehr.

Yarbrough, Winter, Gaudino und insbesondere Faouzi haben einige tolle Spiele gezeigt, zuletzt ging die Tendenz jedoch nach unten. Im Zentrum fehlt es mir aktuell an Struktur, dadurch entstehen wahnsinnig große Räume wodurch wir immer häufiger zu Langholz gezwungen sind. Rumpf -> Töpken -> Scepanik scheitert am Pfosten, so eine Kombination sehe ich bei den langen Bällen viel zu selten, zumal ist sie berechenbar.

In der Länderpause erwarte ich von der Reserve um Marquet, Aourir, Putaro, Bapoh, Schwermann usw. einen signifikanten Leistungssprung um die aktuell schwächelnden Spieler ersetzen zu können. Dazu zähle ich auch Bördner. Das war gestern nicht gut, beim 0-3 macht er außerhalb des 16er einen Spagat statt zu bolzen und beim 0-4 rutscht ihm der Ball über den Schlappen. Im Umkehrschluss erwarte ich von Johnen starke Trainingsleistungen!
Abseits der Dreier bzw Fünferkette benötigen wir endlich ein alternatives Spielsystem, vor allem Offensiver und hinten mit Zwei gestandenen Innenverteidigern. Bei dem Punkt sind Backhaus und teilweise auch Eller gefordert. Bis zum Start der Rückrunde müssen die beiden uns weitere Optionen erarbeiten, am besten fängt Heiner in den kommenden Testspielen und im Pokal damit an
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu ATSV-Mow für den nützlichen Beitrag:
#14 (10.11.2024), Braveheart (10.11.2024), HauDeMull (10.11.2024), hemingway (10.11.2024), Pascalinho (11.11.2024)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung