#5161
|
||||
|
||||
Zitat:
Ohne private Sponsoren, die ihr eigenes Geld aufgrund ihres schwarz-gelben Herzens hier lassen, ist aber ganz schnell der Ofen aus am Tivoli. Welcher Profiverein kann denn aus den Beiträgen scheinprivatisierter kommunaler Unternehmen leben? Da kann der zuständige Mitarbeiter im Rahmen des öffentlich vermittelbaren Rahmens lokale Sportförderung betreiben, viele Vereine bekommen ein bisschen und etwas größere Vereine etwas mehr. Die werden uns aber kaum in höhere Spielebenen befördern. Um überhaupt oben mitzuspielen, braucht man die Wernzes, Häckers, Runges, Peljhans. Wir brauchen also von Leuten wie Kutsch und Hammer deutlich mehr und nicht weniger. Diese sollten aber durch die zuständigen Funktionsträger ihrem Beitrag angemessen fair und zumindest annähernd gleich behandelt werden. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (10.06.2021), DerLängsteFan (11.06.2021), ottwiller (11.06.2021), Wissquass (11.06.2021) |
Werbung
|
|
#5162
|
||||
|
||||
Zitat:
Es gibt da kein entweder oder zum aussuchen, sondern wir brauchen sie eben leider alle!
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub... |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag: | ||
#5163
|
||||
|
||||
Zitat:
Immerhin geben (bzw. gaben) sie umfangreiches Geld aus ihrem eigenen Vermögen für die Alemannia. Finde mal Leute, die dazu bereit sind und entsprechende "Spielmasse" auf ihrem Bankkonto haben. Die gibt es kaum noch und nun ist es offenbar noch einer weniger. Der geschäftliche Erfolg eines Sponsors hängt kaum davon ab, ob er am Tivoli Werbung betreibt. Umgekehrt ist die Abhängigkeit wesentlich größer. Zitat:
Ich zögere damit, mein persönliches Urteil über diesen Vorgang alleine auf Basis eines Berichtes der Gudden-Gremien-Gumpels aus dem Zeitungsverlag zu fällen. Wie wir aus der Divergenz zwischen der Berichterstattung zu den "Tagen des Donners" aus IdP und AZ/AN wissen, kann es schon mal "Lücken" in der Darstellung der Sichtweisen von Beteiligten geben, die eine Bewertung des Sachverhaltes um 180 Grad zu drehen vermögen. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
#5164
|
|||
|
|||
Für Sponsoren gilt das Gleiche wie für Spieler, Trainer oder Funktionäre: Sie kommen und gehen. Etwas grundsätzlich falsch gemacht hat ein Verein, wenn er sich von einem oder wenigen Geldgebern so abhängig gemacht hat, dass das Abspringen einzelner Geldgeber den Verein selbst in akute Existenznot bringt. Diese Gefahr sehe ich bei Kutsch nicht. Seine Kohle wird der Alemannia fehlen. Da muss man halt Ersatz suchen oder den Gürtel enger schnallen. Wegen Kutschs Ausstieg geht die Welt aber nicht gleich unter; wenn er ca. 100.000 Euro pro Saison bezahlt, dann sind das etwa 3 oder 4 Prozent unseres GmbH-Gesamtetats. Was übrigens ungefähr dem ihm zugestandenen Anteil an den 68 Pokalkarten entspricht. So what?
__________________
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (11.06.2021), Michi Müller (11.06.2021) |
#5165
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag: | ||
Heinsberger LandEi (11.06.2021) |
#5166
|
||||
|
||||
Zitat:
Du hast hiermit ja sogar durchaus Recht. Nur sehe ich das Problem eben sozusagen andersrum. Diese ganze Posse um den Sponsorenausstieg ist mal wieder eine völlig unnötige und komplett hausgemachte Selbstverstümmelung unserer Alemannia. Da knirscht und krieselt es mal zwischen einem komplett unfähigen Trainer und der Mannschaft, und dann wird dieser winzige Funken von allen Beteiligten nur eifrig immer weiter und immer stärker angefacht und eskaliert, bis es endlich mal wieder richtig kracht. Statt dass man sich in der so viel beschworenen "Alemanniafamilie" zusammenrauft, wird dieser ursprüngliche Konflikt zwischen Spielern und Trainer eifrig dazu benutzt, mit dreckigsten Mitteln Jahre alte oder teillweise sogar Jahrzehnte alte Fehden auszufechten. Sogar dieses Forum hier wird ja dabei als öffentliches "Schlachfeld" misbraucht, indem hier gezielt Trollakteure eingeschleust werden. Kennt man aber ja alles mittlerweile zu Genüge, nur wundere sich aber bitte keiner mehr darüber, dass es hier stetig immer nur bergab geht! Kutsch, der ja nicht nur irgendein Hauptsponsor sondern eben unter anderem auch ein ehemaliges Aufsichtsratsmitglied ist, wurde jetzt "erfolgreich" aus der Alemanniafamilie vergrault. Was bleibt ist ein intern erfochtener "Phyrussieg" auf Dorfniveau, eine weitere finanzielle Narbe in der Kasse und eine Menge stinkender Schmutz, den die diversen beteiligten Streitgockel sich fortan selber ans Revers heften können. "So what?" Aber eins, das bleibt bestehen....
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub... Geändert von Aix Trawurst (11.06.2021 um 00:51 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag: | ||
#5167
|
||||
|
||||
Zitat:
Spieler und Trainer bekommst Du bundesweit und darüber hinaus in Hülle und Fülle, wenn Du Ihnen ein attraktives materielles Angebot machst. Ein Sponsor ist jedoch hier lokal verwurzelt, hat Geld übrig und muss Fan der Alemannia sein, denn er erhält keinen materiell identischen Gegenwert für seinen Einsatz, er macht das aus purem emotionalen Idealismus und manchmal vielleicht auch ein wenig Eitelkeit. Wieviele Leute hast Du gerade zur Auswahl, die jährlich sechsstellig zum Alemannia-Etat beitragen möchten? Wer so jemanden ohne Not vergrault, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ergebnis dieses Komplettversagens von Fröhlich, Gronen und Co. ist übrigens, dass wir jetzt noch mehr als vorher von einem einzelnen Gönner abhängig sind, der uns ebenfalls seit Jahren mit Hilfe seines Firmengeflechtes sponsort und ab und zu einen neuen Spieler finanziert. Bist Du mit diesem Ergebnis zufrieden? |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
#5168
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Kutsch?
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gorgar für den nützlichen Beitrag: | ||
Michi Müller (11.06.2021) |
#5169
|
||||
|
||||
Zitat:
Hat Alemannia sich richtig verhalten? Hat Kutsch sich richtig verhalten? Ich weiß es nicht. Du? Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
a.tetzlaff (11.06.2021), Gorgar (11.06.2021) |
#5170
|
|||
|
|||
Zitat:
Meiner Meinung nach können wir uns eine " so what " Einstellung aber nicht wirklich leisten. Kann schon sein, dass 100.000€ lediglich 3 oder 4 Prozent unseres Etats ausmachen. Aber auf der anderen Seite sind es 100.000€, die im sportlichen Bereich fehlen. Klar, man kann Ersatz suchen, sehe ich auch so. Das könnte man aber auch, wenn man Kutsch weiter dabei hätte. Dann wäre es halt kein Ersatz, sondern die Möglichkeit, unseren Etat zu erhöhen |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (11.06.2021), DerLängsteFan (11.06.2021), Heinsberger LandEi (11.06.2021), josef heiter (11.06.2021) |
#5171
|
||||
|
||||
bitte nicht vergessen : Firma Kutsch ist ja auch Hauptsponsor der Mädchen- und Frauenfußballabteilung. Auch hier würde ein eventuelles Ende des Sponsoring gravierende Folgen mit sich bringen ( denke ich ).
Die erste Frauen spielen immerhin Regionalliga, ist immerhin dritte Liga. Auch die zweite und die Juniorinnenteams müssen teilweise bei Auswärtsspielen durch ganz NRW reisen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hodgepodge für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (11.06.2021) |
#5172
|
|||
|
|||
Zitat:
Wer oder was hindert Herrn Kutsch denn daran, die Alemannia weiterhin finanziell zu unterstützen? Hengen ist weg, Lipka ist weg, Vollmerhausen ist weg, Fröhlich und alle oder wenigstens die meisten aus seiner Clique werden sehr bald weg sein. Ist Bader jetzt der nächste, über den er sich geärgert hat? Wenn ich lese, dass er die Zahlung der dritten Rate zunächst abgesagt, dann kurz vor dem Pokalfinale wieder zugesagt und am Ende anscheinend wegen einer Lappalie wie der Kartenvergabe für das Spiel erneut angesagt hat, kann ich mir nur noch an den Kopf fassen. Die Geschichte seiner Rücktritte und Rückzugsandrohungen ist inzwischen lang genug: Insolvenzverwalter Mönning, die Fan-IG, die Ultras, der aktuelle Vorstand und sogar unfreundliche Schreiber in diesem Forum hier sind auf der Liste der Auslöser verewigt. Irgendwann reicht es auch mal.
__________________
Geändert von tivolino (11.06.2021 um 10:35 Uhr) |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (11.06.2021), Gorgar (11.06.2021), Grenzwolf (11.06.2021), Jonas (11.06.2021), Kaffeesatzleser (11.06.2021), Kaiserstädter93 (11.06.2021), Kosh (11.06.2021) |
#5173
|
|||
|
|||
Sicherlich sollte man Herrn Kutsch dankbar sein fuer seinen Idealismus und sein nicht ganz unerhebliches Sponsoring bei der Alemannia.
Auf der anderen Seite darf man sich aber auch nicht von einem Sponsor die Pistole auf die Brust setzen lassen. Dass Herr Kutsch sehr enttaeuscht war ob der sportlichen Darbietung sowohl in der abgelaufenen Saison als auch beim Pokalfinale kann ich verstehen... waren wir aber alle! Das lag aber an der desastroesen Teamzusammenstellung und der (nicht vorhandenen) Einstellung einiger Spieler. Es hat nicht gepasst, es waren einige Spielertypen dabei die sich nicht mit unserem Verein identifiziert haben oder nicht verstanden haben, dass jeder Arbeitnehmer (auch Sportler) fuer ihr Gehalt vernuenftige Arbeit leisten muessen. Dass Herr Kutsch fuer diese unwilligen Typen Geld aus der privaten Tasche verbrannt hat, ist sehr aergerlich und frustrierend, das kann man durchaus verstehen. Ich haette mich auch darueber geaergert. Die Anzahl der an Herrn Kutsch ausgegebenen Eintrittskarten und der lustlos getretene Elfer von Wallenborn waren dann wahrscheinlich nur noch der Tropfen der das Fass zum Ueberlaufen gebracht hat und der Vorwand für den Absprung. Zumal ja wohl auch durch Herrn Kutsch eine Praemie fuer das Weiterkommen avisiert worden war. Naja, manche Sponsoren wollen halt gebauchpinselt werden, und vielleicht haette ein vernuenftiges Gespraech unter Erwachsenen noch einiges kitten koennen (wobei ich nicht weiss wie Herr Kutsch so tickt, da ich ihn nicht naeher kenne). Im Moment gefaellt mir jedenfalls die Entwicklung, sowohl in puncto Kommunikation mit den Fans, Oeffentlichkeitsarbeit als auch Kaderzusammenstellung. Man hat wenigstens wieder den Hauch eines Gefuehles dass der Weg wieder in Richtung mehr Professionalität und Miteinander geht. Geändert von schnuffel (11.06.2021 um 12:59 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu schnuffel für den nützlichen Beitrag: | ||
#5174
|
||||
|
||||
Zitat:
Das ist nicht ganz das gleiche, da gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied. Ich sage nirgendwo, dass Kutsch selber gänzlich unschuldig ist an der ganzen Posse, im Gegenteil. 2. Hat Alemannia sich richtig verhalten? - NEIN (Diese Frage klingt so salopp formuliert übrigens fast schon so, als ob Kutsch nie ein Teil davon war oder noch ist, als ob es bei der ganzen Geschichte um "wir gegen ihn" geht.) 3. Hat Kutsch sich richtig verhalten? - NEIN 4. JA, das weiß ich. Und das kann sogar jeder sehen, der will, dazu braucht man auch gar nicht mal spekulieren. Dazu muss man sich nur den chronologischen Ablauf, die jeweiligen Ãußerungen der Beteiligten und das Ergebnis angucken, um zu sehen, dass sich die Beteiligten, sprich Vollmerhausen, Hengen, die Spieler, der Aufsichtsrat mit seinem Vorsitzenden Dr. Fröhlich, Kutsch, sowie der ein oder andere weitere, in der Posse ALLESAMT falsch verhalten haben. (Deswegen wäre das ganze ja auch bei kaum einem anderen Verein als bei uns auf ähnliche Weise abgelaufen. Bei uns passiert sowas in der Art allerdings ja fast schon regelmäßig.) Ich denke sogar, Du siehst das auch und es wurde ja alles hier im Forum schon endlos durchgekaut. Du bewertest das ganze im Endeffekt offensichtlich nur etwas anders als ich und bist ja vielleicht sogar froh, das Kutsch endlich weg ist. Der ein oder andere hier ist jedenfalls ganz offensichtlich froh darüber, am meisten sicherlich die Trolls.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub... Geändert von Aix Trawurst (11.06.2021 um 17:54 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag: | ||
Heinsberger LandEi (11.06.2021), josef heiter (12.06.2021) |
#5175
|
||||
|
||||
Zitat:
Wo soll die denn sonst her kommen? Von Heyen?
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub... |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag: | ||
#5176
|
|||
|
|||
Zitat:
Richtig spitze wird es, wenn irgendwann Hammer keine Lust mehr hat. Dann sind wir auch den letzten los, der meint sich einmischen zu müssen. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (11.06.2021), Heinsberger LandEi (11.06.2021) |
#5177
|
||||
|
||||
Zitat:
Du hast recht, dass die aktuelle Zusage-Absage-Posse von Kutsch auch das Niveau vom Sandkastenstreit im Kindergarten hat. Für mich ist die Entstehungsgeschichte dieser Eskalation problematisch. Da hätte unser AR direkt deeskalierend auftreten und das Gespräch suchen müssen, als das Thema im November hochkochte. Stattdessen hat man dem Sponsor K. den kalten Rücken zugedreht und sich heuchlerisch jegliche Einmischung von "außen" verboten, während der Sponsor H. weiterhin überall mitreden und scheinbar sogar das "Einstellungsgespräch" für den neuen Geschäftsführer führen darf. Das stimmt alles hinten und vorne nicht und wenn Sponsor K. die Hutschnur platzt, kann ich das emotional gut verstehen, ohne jede seiner Äußerungen damit gutzuheißen. Der AR, über dessen Verhalten er sich so echauffiert, und welcher schließlich in der GmbH immer das letzte Wort hat, ist schließlich weiterhin im Amt. Vielleicht wäre ein unbelasteter Neuanfang möglich, wenn auch hier ein umfassender personeller Wechsel erfolgt. |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (11.06.2021), josef heiter (12.06.2021), Öcher Wellenbrecher (11.06.2021), ottwiller (11.06.2021), tivolino (11.06.2021), Wissquass (11.06.2021) |
#5178
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
josef heiter (12.06.2021) |
#5179
|
||||
|
||||
Zitat:
Der mittlerweile resutierende Schaden ist doch vollkommen vergleichbar mit dem was Steinborn, Mronz, Klitzpera und Benbenneck hier so angerichtet haben. Und das damalige Ergebnis konnten wir ja alle im März 2017 ganz stolz bewundern.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub... |
#5180
|
|||
|
|||
Völlig unstrittig ...
Zitat:
Jede Ist-Situation ist immer nur eine Momentaufnahme. Um die Einnahmesituation vorausschauend abzusichern, besser noch auszubauen, ist das Erscheinungsbild insgesamt entscheidend. Meinungsverschiedenheiten, Flügelkämpfe, Fachsimpeln - um was auch immer - lässt/lassen sich nicht vermeiden, wäre auch völlig falsch. Es geht doch lediglich darum, dies alles in einem angemessenen Rahmen ablaufen zu lassen, insbesondere der Öffentlichkeit gegenüber. – Sollte eigentlich nicht so schwer sein. .
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ Joachim Ringelnatz |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|