#1221
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn man nicht direkt in der Nähe sitzt oder steht, ist es für den Rest des Stadions vollkommen uninteressant, wie die da oben rumhüpfen oder rumwedeln. Mit dem Umzug nach S6 haben sie sich keinen Gefallen getan.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag: | ||
Jeff (04.02.2012) |
Werbung
|
|
#1222
|
|||
|
|||
Zitat:
von den dicken Kameraden waren auch nicht so viele da. |
#1223
|
||||
|
||||
Zitat:
Vermutlich besuchen wir sogar dieselbe Wurstbude - womit die Gemeinsamkeiten wohl schon erschöpft sein werden... |
#1225
|
||||
|
||||
Zitat:
Anscheinend verstehst du leider nicht viel, lesen ist wahrscheinlich auch nicht deine Stärke, und von "Maikirmis" in Berlin hast du überhaupt keine Ahnung, also einfach mal die Fre.se halten und den Rausch ausschlafen ! mfg berlinaix
__________________
NO TO CORRUPTION ! |
#1226
|
||||
|
||||
Zitat:
Unter verharmlosen verstehe ich das : "Wir leben nicht mehr in den 70´ger Jahren, wo RAF und Linke den "Herbst" beschworen haben..." und das zu anderen Schuld geben: "Hier und heute hat der V-Schutz erbärmlich versagt" Na ja wer die Mai - Krawalle als Kirmes bezeichnet..... der sollte selber die Frezze halten..... oder sich nicht wundern wenn er einen Polizeischlagstock in die Frezze bekommt. |
#1227
|
|||
|
|||
Fanszene?
Wenn man ehrlich sein soll, eine Fanszene gibt es doch so garnicht mehr in Aachen. Alemannia Fans in dem Sinne das man zusammen & stimmgewaltig den Gegner an die Wand singt...und für das Tivoli Roar sorgt, findet doch garnicht mehr statt. Seit Jahren ist doch nur noch ein zersplitterter Haufen im Stadion, aufgefüllt mit Fussballkonsumenten, die " Fussball schauen " ganz anders zelebrieren. Mit dem Umzug in das neue Stadion ist eigentlich der letzte Zusammenhalt zu Grabe getragen worden. Eine Einheit, Eine Fanszene....ne Leute das war einmal. Heute redet man sich über Politik den Mund fusselig, über Finanzierungen, über Vereinspolitik und und und....und am Ende vergisst man eigentlich sich/uns selbst als Fan/Fanszene. Hier und da gibt es sie noch die Fanclubs, die Jungs & Mädels die sich schon seit Jahrzenten kennen, gäbe es die nicht mehr wäre ich auch an dem Punkt " Adie da " zu sagen. |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
AIXtremist (05.02.2012), Jeff (04.02.2012), ne 0echer (04.02.2012), S4 (05.02.2012), Urbi et orbi (05.02.2012) |
#1228
|
||||
|
||||
Die sind auch uninteressant.
Das wurde alles viel zu sehr hochsterilisiert.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
#1229
|
|||
|
|||
Wie rechte Schläger antirassistische Ultras der Alemannia bedrohen
Von Ronny Blaschke Podcast aus dem Deutschlandfunk mit Beiträgen von Frithjof Kraemer, Kristina Walther und Lutz van Hasselt http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1669252/ |
#1231
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn Objektivität dann bitte richtig..warum verzichter der Autor hier auf den Hinweis das dei beiden "verfeindetet Fangruppen" den Aufruf nicht unterschrieben haben?Soll da eine Gruppe geschützt werden bzw nicht ins falsche Licht gerückt werden?So einfach kann man Stimmung machen...Hätte die ACU unterschrieben und die KBU nicht hätte dies mit Sicherheit Beachtung in dem Beitrag gefunden.
__________________
Meine Heimat,meine Stadt,mein Verein,meine Alemannia Geändert von ne 0echer (05.02.2012 um 07:43 Uhr) |
#1232
|
||||
|
||||
Evt sollte man mal darüber nachdenken ob man die nicht zu einem grossen Teil in einen schwarz gelben Block bekommt...;-)
__________________
Meine Heimat,meine Stadt,mein Verein,meine Alemannia |
#1233
|
|||
|
|||
Rein politisch gesehen, bin ich vollkommen in der Mitte angesiedelt und finde alles, was unsere Demokratie versucht anzugreifen - zum .
Egal ob rechts oder links. Da gibt es für mich auch kein besser oder schlechter. Auch finde ich es richtig beschiss.en, wenn ein Fussballspiel, wie gegen Aue zur Bühne für politische Scharmützel genutzt wird und Unbeteiligte ( ältere Menschen, Familien mit Kindern ) in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Diskussion, die hier aber teilweise geführt wird und die Aussendarstellung, die sich daraus ergibt, finde ich nicht angemessen. Als ich gestern das Plakat der Pauli-Fans in der Halbzeit gelesen habe, war mein erster Gedanke, dass wir als Alemannen nicht ein ausuferndes Naziproblem haben. Es gibt sie, die Rechten in unserem Stadion. Und wie ich oben geschrieben habe, ich finde es nicht gut und von mir aus sollen die draussen bleiben. Ich finde es auch richtig, immer und immer wieder von seiten der Alemannia darauf hinzuseisen und das sich unser Publikum durch Applaus positioniert. Aber wer mal aufmerksam eine Runde durch unser Stadion dreht, wird nicht 1 oder 2 Prozent finden, die sich den Nazis zuordnen lassen. Dies sind immer noch zuviele, aber wir haben kein Publikum, was durch Nazis unterwandert wird. Ich möchte mich somit nur gegen die Aussendarstellung wehren. Jeder hat die Möglichkeit, Spiele in anderen Städten, vornehmlich im Osten zu besuchen - oder sich den Hansa Block im nächsten Heimspiel anzusehen und dann zu entscheiden, ob wirklich wir diejenigen sind, die sich so hinstellen lassen müssen. Ich hätte nach dem Aue-Spiel alle beteiligten Gruppen rausgeschmissen, weil sowas nicht in ein Stadion gehört. Aber wir haben auch einen geringen Anteil linker Zuschauer und keine Sau interessiert es. Entsprechend sollten wir alle aufmerksam sein und sehen, dass Leute, die unser Stadion für politische Ziele missbrauchen, aussortiert werden. Aber grundsätzlich denke ich, dass jeder auswärtige Fan ohne Angst nach Aachen kommen kann und wir definitv kein Nazipublikum sind. Wir müssen uns nicht jeden Schuh anziehen, nur weil 30 Mann gegen Aue Sch.eisse gebaut haben und weil ein Sascha Wagner mit Aachen sympatisiert. |
Folgende 16 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag: | ||
a.tetzlaff (05.02.2012), Aix Trawurst (05.02.2012), AIXtremist (05.02.2012), basebumper (05.02.2012), Black-Postit (05.02.2012), Dirk (05.02.2012), Itchymann (05.02.2012), josef heiter (05.02.2012), Kosh (05.02.2012), Mia Schwarz Gelb (05.02.2012), petrocelli (05.02.2012), Roda-Alemanne (05.02.2012), S4 (05.02.2012), twin-sven (05.02.2012), Urbi et orbi (05.02.2012) |
#1234
|
|||
|
|||
Zitat:
Das war schon vor/ kurz nach dem Umzug eine Idee die ich aufgezeigt hatte. Vielleicht wäre es ab der kommenden Saison eine Möglichkeit, zunächst einmal soviele Fanclubs wie möglich in einen StimmungsBlock S3 oder/ und S4 zu vereinen. |
#1235
|
|||
|
|||
Zitat:
Gestern ist mir anfangs wieder aufgefallen, dass die Blocks nicht gut harmonieren, was u.a. auch an der Ignoranz der Ultras liegt, die sich teilweise nicht auf die Gesänge anderer Gruppen eingelassen haben, weil man sich ja profilieren muss. Gegen Ende des Spiels fand ich die Stimmung aber schon recht gut, weil der S hier teilweise mit einer Stimme angefeuert hat. Was mich und viele andere Fans im Block ankotzt, ist die Ignoranz von KB, die mit ihren "Gegen alle Stadionverbote"-Rufe und der peinlichen Choreo diesbezüglich mal wieder Ihre Unfähigkeit zur Reflektion unter Beweis stellen. Dies finde ich auch deshalb sehr bedauerlich, da die ja eigentlich das Potential hätten, positiv FÜR die Alemannia aufzutreten. Aber das möchte man scheinbar in deren Reihen nicht. Daher hoffe ich, dass die Vereinsführung auch bei weiteren Verfehlungen dieser Gruppe knallhart durchgreift! Manche Kinder lernen mit Verstand, andere erst nach Sanktion....ich befürchte, dass KB gar nicht lernfähig ist und das müsste dann irgendwann mit einem indirekten Verbot geahndet werden, indem gruppentypische Kleidung, Fahnen und Banner verboten werden. Bei Zuwiderhandlung müssten dann Verbote ausgesprochen werden. Dann wird sich das Problem mittelfristig lösen und es wird andere Gruppem geben, die sich POSITIV entwickeln werden und KB schnell in Vergessenheit geraten lassen. Lieber wäre es mir aber, wenn KB umdenken würde und die Gruppenführung Verantwortung zeigen würde. Nur der Glaube fehlt mir. Zu den ACU sag ich hier mal nix, die hör und seh ich nicht, wenn ich mich nicht verrenke. Bezogen auf das Sicherheitskonzept muss ich sagen, dass ich nach Rücksprache mit den Ordnern denke, dass das Konzept diesmal aufgegangen ist. Geändert von alemanniaole (05.02.2012 um 10:32 Uhr) |
#1236
|
|||
|
|||
Zitat:
Ein Stimmungsblock hätte schon den Vorteil das zunächst einmal Fanclubs hier ein Vorkaufsrecht für den bestimmten Block erhalten würden. Davon würden Fanclubs eigentlich auch doppelt profitieren, zum einen zusammen mit anderen Stimmungswillige Fans die Alemannia anfeuern und zum anderen würde der ein oder andere Fanclub auch neue Mitglieder gewinnen die ebenfalls an der Stimmung aktiv mitwirken wollen. Die Stimmung im Stadion würde sich merklich verbessern, es wäre das Signal > Alle zusammen - Alle für Aachen <. Mit einem ( je nach Nachfrage gar 2 ) reinen Stimmungsblock(en) würde es für alle eine Win-Win Situation geben. Geändert von wampie (05.02.2012 um 10:46 Uhr) |
#1237
|
||||
|
||||
Zitat:
Normalerweise schätze ich die KBU und die (etwas seltener, aber viel spielbezogener agierenden) Supporters für die Organisation der Stimmung. Nach dem "gegen alle Stadionverbote" hatte ich darauf allerdings keine Lust mehr. Vielleicht ging es anderen ähnlich und die Stimmung war deshalb gestern so schlecht. Insofern fände ich es auch fatal, der KBU u.ä. mit einem Stimmungsblock quasi ein Monopol auf die Stimmung einzuräumen. Stimmung entsteht, wenn sie es schaffen, möglichst viele andere Fans mitzureißen. Was dabei rauskommt, wenn eine Gruppe ihre Art von Stimmung definiert und sich nicht für den Rest interessiert, sieht man schon an S6. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mittelstürmer für den nützlichen Beitrag: | ||
alemanniaole (05.02.2012) |
#1238
|
|||
|
|||
Was mir gestern aufgefallen ist, dass die KB seit neuestem wieder sing
auf den Rängen da toben die Skinheads ( statt wie in der Vergangenheit Ultras ) auf dem Rasen die Alemannia.... Zufall? Oder reine Provokation? Die kommen sich sicher noch cool vor. Ich vermute das zweite... Kein Wunder dass die den Aufruf im Tivoliecho nicht unterzeichnet haben. Ich hoffe der Verein ist diesmal einmal konsequent !!! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu K-Blocker für den nützlichen Beitrag: | ||
alemanniaole (05.02.2012) |
#1239
|
|||
|
|||
Zitat:
Es reicht so nicht, glaube mir, es ist alles zu sehr zersplittet. Eine Konzentration ( so wie damals im alten S Block ) wäre besser. Es stehen zwischen den Fangruppierungen einfach zuviele Zuschauer die einfach nur gucken bzw. Stimmung aufsaugen wollen und wenn überhaupt nur sporadisch mitsingen/klatschen. Wäre der eine Block voll, so könnte wie auf dem Tivoli der angrenzende Block ( damals der T Block ) zusätzlich als Stimmungsblock fungieren. Mann muss versuchen das Ganze zu bündeln. |
#1240
|
||||
|
||||
Als erstes mal vorweg..Ich finde es gut das wir hier wieder über Fans sein reden!und uns gedanken machen wie wir die Stimmung wieder besser hinkriegen.
Was die reine Stimmungsmache betrifft muss ich sagen konnte man in der Vergangeheit mit der KBU eher reden als mit der ACU.In Bezug auf ein vorheriges Posting ,gibt es bestimmt Leute die sich mit der KBU auf ein ..Auf den Rängen da toben....die Ultras/dieÖcher..verständigen können.Ich werde es bei der nächsten Gelegenheit auf jeden Fall mal bei denen die ich von der KBU treffe ansprechen. Ich selber stehe in S4 mit einigen Leuten..leider stehen um uns rum aber eben viele Zuschauer die ziemlich verwirrt nach S6 schauen und dann nach S3 schauen und gar nicht wissen was sie machen sollen.Wir selber springen auf fast alles an was kommt..egal ob aus S3 oder oben aus S5...ok..S6 ignoriere ich mittlerweile kommplett...ich bin wohl aus dem hüpf/wedel Alter raus ;-)...evt kann man sich ja mal am IG Stand treffen um über einige Dinge zu reden...
__________________
Meine Heimat,meine Stadt,mein Verein,meine Alemannia |
Stichworte |
acu, kbu, ultra |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|