Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Maulheld für den nützlichen Beitrag: | ||
AcFrönd (04.09.2015), Django (04.09.2015), Michi Müller (04.09.2015), Mott (04.09.2015), StadionDerTräume (04.09.2015), Turbolator (04.09.2015) |
Werbung
|
|
|
||||
Zitat:
Dann dürfte Dortmund den Rest der Saison gar nicht mehr vor Publikum spielen, wird bei denen anscheinend alles stillschweigend geduldet. Die Geissböcke bekamen lediglich nen Fanblock gesperrt, nicht das ganze Stadion. Wir dürfen uns doch hoffentlich auf gerechte und unbestechliche DFB Funktionäre verlassen ..
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag: | ||
Michi Müller (04.09.2015) |
|
||||
Zitat:
Zitat:
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004] |
|
|||
Zitat:
Pyrotechnik und Platzsturm kostet uns Geld und Punkte. Rechne doch mal bitte die Strafen der letzten 2 Jahre zusammen TROTZ INSOLVENZ! Wie kann man nur so dermaßen blöd sein und nach der Insolvenz noch zünden? Jetzt mal ehrlich, wenn es den Leuten wirklich um Alemannia geht, hält man die Füße solange still, bis man nicht mehr auf Messers Schneide steht. Jede dieser Aktionen bringt eine Geldstrafe mit, dieses Mal vielleicht noch mehr. Wir können es uns nicht leisten, 100.000€ durch ein Geisterspiel zu verlieren! Wir sind dann pleite, komplett weg vom Fenster, dann wars das mit Alemannia. Verstanden? Wann geht das endlich in die Birne rein. Und jetzt erklär mir nochmal was mehr vereinsschädigend oder eine Schande für den Verein ist: die offensichtlich bereitwillig in Kauf nehmende Auflösung und Insolvenz von GmbH und damit verbunden wahrscheinlich des e.V. oder der Aufruf des Blockwechsels und Distanzierung von (erneut)Insolvenzprovozierern. |
|
|||
ich glaube, du hängst dich gerade etwas zu sehr an dem Wort "genauso" auf.
Natürlich ist das was diese Hornochsen machen 1000 mal schlimmer als unsinnige Forderungen wer sich wohin zu stellen hat. Distanzieren sollte man sich von dem Verhalten ohnehin und das geschieht ja auch tagtäglich. Das bedeutet aber nicht einen Block komplett zu räumen. Der Mannschaft z.B. einen Strick aus dem Abklatschen nach dem Spiel zu drehen ist Unsinn. Die sollen und müssen sich während des Spiels auf Fußball konzentrieren und SOLLEN sich auf dem Platz gar nicht mit der Frage beschäftigen wer jetzt hinter einer Fahne zündelt und wer nicht. Nach dem Spiel geht man halt in die Kurve und klatscht ab, fertig. Ich traue den Spielern schon zu, dass sie, wenn sie tatsächlich während dem Spiel jemanden erkannt haben, dieser Person dann am Ende nicht auch noch unbedingt die Hand reichen.... |
|
|||
Zitat:
An dem "genauso" hab ich mich so aufgehangen, weil es nun mal in seiner Aussage ein elementarer Punkt war: "Jetzt einem ganzen Block implizit Mittäterschaft zu unterstellen ist genauso vereinsschädigend, wie das zünden von Pyrotechnik." Bei so einem Satz könnt ich ausflippen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu adler für den nützlichen Beitrag: | ||
golfyankee (04.09.2015) |
|
|||
Ich denke schon, dass das ein Zeichen für die KBU sagen wir besser Ultras wäre, wenn sich die richitgen Fans nicht mehr neben sie stellen.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir nicht sogar nen Punkteabzug wünsche an dem dann unser Aufstieg scheitern würde. Denn dann würde ein gewaltiger Ruck durch die Alemannia Fans gehen, sie würden sich zusammen raffen und dieses ignorante Pack gemeinsam aus dem Stadion treiben. Wenn dann nicht mehr ein kleine Gruppe Ultras raus skandiert, sondern der große Rest der Fans, dann würden diese Spacken sich auch nicht trauen, auf die drauf zu gehen. Im endeffekt haben die meisten einfach nur schiss, verständlicher weise, das sich die Ultras rächen würden. Immerhin lacht jetzt alle Ultras Deutschland über unsere Deppen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu luwa78 für den nützlichen Beitrag: | ||
tivolino (04.09.2015) |
|
||||
Zitat:
Es ist doch klar,dass sich 99 % der Fans von solchen Aktionen distanzieren und sie verurteilen. Ich störe mich massiv an dem Aufruf den Block zu verlassen. Und das obwohl ich noch nicht einmal direkt betroffen bin. Übrigens gibt es auch in Block S2,S4 und S5 Vollidioten,die ein dermaßen Asoziales Verhalten an den Tag legen,dass man sich schämt mit Ihnen in den Topf der Alemannia Fans geworfen zu werden. Und genau das ist der Punkt. Lasst uns einfach konsequent diejenigen, die dem Verein schädigen,ausgrenzen, aber nicht jeden der an bestimmten Stelle steht direkt vorverurteilen. Der Gegenwind, der seit Samstag den Verantwortlichen für das Desaster entgegen blässt, ist schon außerordentlich groß. Das habe ich bis jetzt noch nicht erlebt und wir hatten schon viel schlimmere Zeiten. Ich denke in gewissen Kreisen hat man nun verstanden, auf welchem dünnen Eis man sich bewegt. Einige werden ihre Konsequenzen ziehen und der Rest steht erst alleine da und dann bald gar nicht mehr. |
|
|||
Zitat:
Ich bin trotzdem gegen diesen Blockwechsel. Aber man muss sich von den Gruppen distanzieren, nur noch kritisieren und drüber reden reicht nicht mehr. Jeder der sich zu den bekannten Gruppen stellt, toleriert deren Verhalten. Diejenigen müssen damit leben, "vorverurteilt" zu werden. Ich kann nicht Pyro doof finden und Stadionverbote gutheißen, mich dann aber wegen der Stimmung zur KBU und dieser Connection stellen und fröhlich im Schatten der "Stadionverbotler haltet durch" Fahne hüpfen. Das muss jedem klar werden. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu adler für den nützlichen Beitrag: | ||
Black-Postit (04.09.2015), Maulheld (04.09.2015) |
|
||||
Zitat:
Das hat ja dann auch nur X Geldstrafen für den Verein, eine deutschlandweite Negativpresse (Ultra-Krieg) sowie ein Chroreo- und Materialverbot lang gedauert, das endlich mal zu kapieren. Was mich zu der Annahme führt, dass das auch diesmal nichts bringt, in "gewissen Kreisen" Gehör zu finden, weil es an etwas Elementarem fehlt: Denkvermögen und Selbstreflexion. Und dieser Unterton: Nein, wir dürfen keine Kollektivstrafen gegen die Ultras verhängen - die sind ja nicht alle so. Das ist mir mittlerweile vollkommen egal. Die Alemannia hat lange genug differenziert oder Kollektivstrafen bewusst klein gehalten. Jetzt ist Schluss, sonst setzt da nie ein selbstreinigender Effekt ein. Wir müssen dahin kommen, dass sich solche Leute nicht mehr zwischen den KBUlern verstecken können, sofern sie nicht ohnehin selbst Anhänger oder Anhängsel dieser Gruppe sind. Sobald der Nebenmann anfängt den Breslauer oder Rauchtopf aus der Unterhose zu fummeln, sollte aus der Gruppe selbst eingegriffen werden. Das passiert bisher bekanntermaßen nicht. Im Gegenteil. Genug KBUler bzw deren (Achtung Wortspiel) Dunstkreis machen im Pyroschein dann einen auf dicke Hose. Das war auch in Dortmund wieder zu sehen. Mal abgesehen davon, dass die KBU-Blockfahne die Zündelei begünstigt hat. Das alles rechtfertigt für mich, dass der Verein jetzt erneut gegen die KBU vorgehen sollte. Die Alemannia hat das Hausrecht. Wenn eine großzügige Auslegung des Selbigen den selbstreinigenden Effekt bei den Ultras beschleunigt, dann nur zu. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Captain_Kirk für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||
Zitat:
Und ich bleibe auch dabei, dass es ein gutes Zeichen wäre, wenn möglichst viele echte und friedliche Fans sich heute Abend zwecks räumlicher Distanzierung mal freiwillig in einen anderen Block stellen würden, um sich sichtbar von den wenigen Idioten abzugrenzen. Den Vorwurf, dem gesamten Block irgendeine Mittäterschaft zu unterstellen, weise ich entschieden zurück. Aber so wie es jetzt ist, dürfen die 100 Idioten, die auch bei Heimspielen gern mal Bierbecher und Feuerzeuge werfen und dann bei Auswärtsspielen immer wieder austicken, sich einbilden, dass 1500 andere Fans im S3 im wahrsten Sinne des Wortes "hinten ihnen stehen". Ich weiß sehr wohl, dass die 1500 nicht hinten den Chaoten stehen. Aber sie stehen halt räumlich sehr nah bei ihnen und sehen sich den Mist kopfschüttelnd, aber ansonsten tatenlos an. Seit Dortmund ist es nicht mehr fünf vor, sondern fünf nach 12 für die Alemannia. Drei oder fünf Leuten, die auf frischer Tat ertappt wurden, Stadionverbot zu erteilen, reicht jetzt nicht mehr aus. Da muss vom Verein und auch von allen echten Fans mehr kommen. Denen, die mich hier heftig kritisieren ("vereinsschädigend", "Schande für den Verein"), wäre ich für konstruktive Vorschläge dankbar. Und macht euch eines mal klar: Wir stehen inzwischen ganz kurz vor dem Punkt, wo wegen dieser paar Dutzend Ultra-Chaoten künftig bei Alemannia-Spielen vielleicht der gesamte Auswärtsblock, der gesamte S3, die gesamte S-Tribüne oder der ganze Tivoli leerbleibt. Geändert von tivolino (04.09.2015 um 14:52 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
basebumper (04.09.2015), Kosh (05.09.2015) |
|
||||
Zitat:
Bestrafung MUSS sein, das sage sogar ich Allerdings wäre ein komplettes Geisterspiel völlig unverhältnismäßig! Essen hat in der vorigen Seuchensaison mehrmals den Platz gestürmt und gezündet - keine nennenswerte Strafe! Kölner, Frankfurter oder sonst was machen ebenfalls was sie wollen und haben bis heute kein Geisterspiel erhalten. Wo kommen wir denn da hin... Auch wenn wir uns nichts davon kaufen können, ich würde den BVB als Zeichen gleich mitbestrafen, ist ja nicht so als ob seine Fans gar nix mit dem Theater zu tun hatten... Am Mittwoch soll die Entscheidung bekannt gegeben werden? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
AcFrönd (07.09.2015) |
|
|||
Zitat:
Nur wir waren schon mal die Dummen, was Exempel statuieren anging. Andere treffen mit Golfbällen, Trommelstöcken, Kassenrollen oder stürmen das Stadion (wie Hertha oder Frankfurt) und bekommen im Verhältnis gar nichts und wir schmeißen mit Schrauben aus der Trainerbank, an die wir nicht rankommen und bekommen Netze und Geisterspiel. Wir können und dürfen uns nicht mehr mit anderen vergleichen oder auf andere zeigen. Wie würdest du denn bestrafen? (ernstgemeinte Frage) |
|
||||
Zitat:
Hätte ich beim Verband was zu sagen fände ich ein Auswärtsspiel ohne Alemannia Fans gerechtfertigt! Und zwar erst mal nur eins. Eins, weil Alemannia ja schon 3 Leute überführt und ein Stadionverbot ausgesprochen hat. |
|
|||
Zitat:
|
|
|||
Und, was hat uns das heutige Spiel gezeigt, es wurden wieder Feuerzeuge und ein Becher geworfen. Ein Ende dieses Schwachsinnes, da glaube ich nicht mehr dran
__________________
Kein Forum für " rechte Gesinnung "
Karlsbande brauche ich auch nicht Friedliche Fans für einen tollen Verein |
|
|||
Habe ich heute nicht mitbekommen. Kann es sein, dass die KBU heute leiser war als sonst?
__________________
Fußball ist immer noch wichtig... |
|
|||
KBU hat gestern nicht supportet oder waren gar nicht im Stadion. Wahrscheinlich sind sie schon wieder beleidigt, weil alle so gemein zu ihnen sind
Geändert von Fritzhuber (05.09.2015 um 10:31 Uhr) |
|
||||
Zitat:
Wenn ahnungslose Gäste oder gar Touristen zu uns ins Stadion kommen, die müssen doch denken die Spinner wären wohlmöglich alles rechtsradikale fundamentalistische Islamisten auf dem Heimweg zurück vom Ballermann. Mensch was war es für eine Wohltat diese alberne Megatröte gestern mal nicht hören zu müssen!
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub... Geändert von Aix Trawurst (05.09.2015 um 11:06 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag: | ||
Grenzwolf (05.09.2015) |
|
||||
Zitat:
Anhang 3542 Aber ich muss sagen: Dafür das Wegberg bisher eine Klatsche nach der anderen bekommen hat, gestern Freitagsspiel war, dazu noch die deutsche Nationalmannschaft gespielt hat und Wegberg ein Kaff ist sind 15 Fans in Essen noch gar nicht mal so übel Geändert von Michi Müller (19.06.2016 um 17:26 Uhr) |
Stichworte |
acu, kbu, ultra |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|