![]() |
#161
|
|||
|
|||
Zitat:
Ebenso muss man bedenken, dass Mönning als Insolvenzverwalter verpflichtet ist, zivilrechtliche Schritte gegen beteiligte Personen einzuleiten, wenn er ausreichende Hinweise findet, die ein schadenersatzpflichtiges Fehlverhalten beweisen. Mönning ist Rechtsanwalt und sollte somit in der Lage sein, so etwas zu erkennen und juristisch entsprechend bewerten zu können. Macht er dies nicht, obwohl es genügend belastbare Belege für ein schadenersatzpflichtiges Fehlverhalten gibt, ist er selber juristisch angreifbar (durch die Gläubiger und die Alemannia). Das gilt im Übrigen auch für Kebekus (Insolvenzverwalter der Stadion GmbH). Dieser muss die angesprochenen Baumängel und die Möglichkeit auf Schadenersatz/Behebung der Mängel prüfen. Bestehen hier noch Ansprüche auf Gewährleistung? Wenn nicht (weil vertraglich ausgeschlossen), muss er prüfen, ob die an dem Vertrag beteiligten Vertreter der Alemannia nicht grob fahrlässig oder sogar vorsätzlich gehandelt haben und somit ebenfalls zivilrechtlich haftbar zu machen sind. Sollte dies nicht der Fall sein, ist aber auch zu prüfen, ob dieser Vertrag überhaupt gültig ist oder ob die Vertreter der Alemannia betrogen worden sind. Dann wäre eine Schadenersatzklage gegen den Vertragspartner (Hellmich) einzureichen. Gruß svenc |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
Werbung
|
|
#162
|
|||
|
|||
Zitat:
Heyen hat es, wider besseren Wissens zugelassen, dass Hellmich bis auf einen Kleckerbetrag ausbezahlt wurde. Dies geschah im Schulterschluss mit Kraemer. Und ja, das kann ich belegen!!! Wären die Mängel adäquat bewertet, und das Geld zurück gehalten worden, sähe die Situation heute anders aus. Man hätte zwar immer noch die Mängel am Stadion, aber den Gegenwert eben auf dem Konto. Und zumindest mit der Bilanz 2010 hatte die Stadion GmbH eine Schuld an die Alemannia Aachen GmbH in Höhe von 7,2 Mio.!!! So ist die Alemannia Aachen GmbH in der Planinsolvenz. Die Stadion GmbH hat auch Insolvenz angemeldet, und wird wohl kurzfristig abgewickelt werden. |
#163
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Tja, und dies hätte spätestens 2010 schon gemacht werden können und müssen... Geändert von Kiki13 (14.12.2012 um 11:27 Uhr) |
#164
|
||||
|
||||
Zitat:
Von daher, viele Grüße aus Aachen, Au Hur.
__________________
![]() |
#165
|
|||
|
|||
Ich hoffe sehr, dass Du nicht nur das Forum darüber informierst, sondern auch die Staatsanwaltschaft und dieser auch die Belege zukommen lässt.
__________________
"Möge mein Team gewinnen, egal wie lausig, verkrampft und glücklich wir den Sieg davontragen. Alles andere ist Entertainment." (Campino) |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Go für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (14.12.2012), AIXtremist (14.12.2012), Andreas (14.12.2012), balu (14.12.2012), carlos98 (14.12.2012), Dirk (14.12.2012), hodgepodge (14.12.2012), Kleeblatt4TSV (15.12.2012), Max (14.12.2012) |
#166
|
|||
|
|||
Das habe ich mir bereits vor geraumer Zeit erlaubt...
|
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag: | ||
12. Mann schwarz gelb (14.12.2012), Aix Trawurst (14.12.2012), AIXtremist (14.12.2012), balu (14.12.2012), BigBandi (14.12.2012), Dirk (14.12.2012), Go (14.12.2012), hodgepodge (14.12.2012), Kleeblatt4TSV (15.12.2012), Mia Schwarz Gelb (14.12.2012), mise (14.12.2012), Pratsch-Gelb (15.12.2012), Schwatz-Jelb (14.12.2012), twin-sven (15.12.2012) |
#167
|
|||
|
|||
Zitat:
Ja, der Meino ist ein erfolgreicher Unternehmer. Somit sollte er in der Lage sein........ Wer suchet, der findet. Dazu gehört aber ein "finden wollen". Wer prüft ob Mönning die Sachlage juristisch richtig bewertet? Wenn Mönning aber keine belasbaren Hinweise findet, ist dann die Sache erledigt? Sagen wir dann ok, mehr war nicht drin? Seit dem die Staatsanwaltschaft sich mit dem Fall Alemannia beschäftigt, ist eine gewisse Ruhe, fast schon Lethargie bei den Alemannen zu erkennen. So nach dem Motto: Jörg und Jörg, Erich und Eric machen das schon. Grundsätzlich sollte der TSV und dazu noch seperat die GmbH alle Beteiligten der letzten 5 Jahre aus diversen Gremien juristisch belangen. Damit meine ich jeden Einzelnen ohne Ausnahme. Die Kacke muß wieder zum dampfen gebracht werden. Sonst verlieren die Fliegen das Interesse. |
#168
|
|||
|
|||
Sehr gut. Meinen ausdrücklichen Dank dafür.
__________________
"Möge mein Team gewinnen, egal wie lausig, verkrampft und glücklich wir den Sieg davontragen. Alles andere ist Entertainment." (Campino) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Go für den nützlichen Beitrag: | ||
josef heiter (14.12.2012) |
#169
|
|||
|
|||
Dafür bedarf es keines Dankes.
Ich habe kurzfristig, nachdem es mir vorlag, reagiert, und die entsprechenden Stellen informiert. Schade, dass man gezwungen ist, solche Wege zu gehen. Auf Informationen 2009 und nochmals 2010 hat man ja seitens der Alemannia leider nicht, oder zumindest nicht in die richtige Richtung reagiert. Wie man auch hier immer wieder lesen konnte, gab es zwar viele, die vieles wussten, aber außer Andeutungen kam ja nicht mehr. Ich hoffe, dass meinen Weg auch all jene beschritten haben, welche wirklich was in Händen hatten. Jetzt schadet es der Alemannia nicht, jetzt kann es helfen zu retten, was noch zu retten ist. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag: | ||
josef heiter (14.12.2012) |
#170
|
||||
|
||||
Zitat:
von unter 100000 €. Da lag der Fehler und nicht später als Heyen erst in den AR kam ich glaube in 2010. Die Mängelbewertung oblag alleine vd Koi als Fachmann , weder Heyen , Linden noch Kramer.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag: | ||
AIXtremist (14.12.2012) |
#171
|
||||
|
||||
Zitat:
Wer weiss, warum die Vergütung nicht voll geleistet wurde. Da muss man immer beide Seiten hören.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
#172
|
|||
|
|||
Zitat:
Warst es nicht Du höchselbst, der hier das undichte Dach ausführte, und dass in den über 1000 Mängeln, welche Du selbst auf einer Liste gesehen hast, keine wirklich gravierenden Mängeln dabei waren? Warst es nicht Du selbst, der monierte, dass für die ganzen Mängel gerade etwas über 100.000,-€ einbehalten wurden? Das sind doch Fakten, welche Du selbst aufführtest. ![]() Ich habe lediglich geschrieben, dass Heyen, in Schulterschluss mit Kraemer die Auszahlung bis auf eine Restsumme von nicht mal 20.000,-€, billigte, obwohl er von gravierenden Mängeln wusste. Was Du mit obiger Frage zerreden willst, ist mir schleierhaft. ![]() Aber man kennt Dich ja gar nicht anders, als einen, welcher immer die vermeintlich "Guten" zu verteidigen versucht. Dass hiezu jedoch nun auch noch Hellmich gehört, zeigt welch Geistes Kind Du bist. |
#173
|
||||
|
||||
Zitat:
Nochmal: der Einbehalt von unter 100000 € ist lächerlich in Relation zu den Mängeln. Aber das hat doch nicht Heyen zu vertreten, der bei der Fertigstellung garkein Amt hatte, sondern vdK und Kraemer.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
#174
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber eins weiss ich: 1. Wenn eine Firma angeblich noch 250000 € zu bekommen hat, die der GU nicht zahlt, liegt meistens die Wahrheit in der Mitte. Bei Streitigkeiten über die Vergütung zwischen GU und seinem Subunternehmer muss man immer beide Seiten hören und nicht nur eine. 2. Wer sich als Subunternehmer mit GUs wie Hellmich einlässt, muss wissen, was er tut. Das ist aber dann nicht das Problem des Auftraggebers des GU, hier der Alemannia. Der Auftraggeber des GU , also die Alemannia, darf sich nicht in Streitigkeiten zwischen GU und Subunternehmern einbeziehen lassen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
#175
|
|||
|
|||
Es geht aber sehr wohl darum, dass Heyen von gravierenden Mängeln wusste, und dennoch die Auszahlung des Restbetrages billigte, bzw. an der Endbesprechung sogar beteiligt war. Was anderes habe ich nicht geschrieben.
|
#176
|
|||
|
|||
Zitat:
Auch hier stellst Du mal wieder unter Beweis, dass Du wahrlich eine Glaskugel zu Hause haben musst... ![]() |
#177
|
|||
|
|||
Da Du alles weißt, ist Dir ja sicher auch bekannt, wann die Fertigstellung, und die Endabnahme war, oder? Des Weiteren muss ich doch als Aufsichtsratsvorsitzender aktiv werden, wenn ich Kenntnis von gravierenden Mängeln habe, oder? Da spielt es keine Rolle, ob es eventuell einen Zeitraum betrifft, welcher vor seiner Amtszeit lag. Und wie Du selbst schreibst, ist er seit 2010 im Amt. Da sind ja schon ein paar Tage vergangen bis heute...
|
#178
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Thematik steckt aber hinter Deinem Engagement.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
#179
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#180
|
||||
|
||||
Zitat:
Heyen war seit 2010 im Amt. Und wann waren Fertigstellung und Abnahme? Die Mängel waren Altlasten, die nicht Heyen zu vertreten hatte.Sich im Nachhinein als AR- Vorsitzender mit angeblichen Mängeln, die bei der Abnahme nicht gerügt wurden, zu befassen ist etwas schwierig, wenn die eigentlich Verantwortlichen , hier vdK + Kraemer , ihn hängenlassen. Ausserdem gab es doch grössere Probleme wie die Umfinanzierung.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|