![]() |
#361
|
|||
|
|||
Zitat:
Und angesichts der speziellen Aufstiegsproblematik in der Regionalliga sollte sich man sich erst recht von solchen Deals hüten. Stell dir mal vor, Kölmel ließe jetzt - selbstverständlich nur gegen noch mehr zukünftige TV-Geld-Prozente - drei, vier oder fünf Millionen rüberwachsen. Wir rüsten mit dem Geld den Kader tüchig auf - und scheitern dann zweimal hintereinander knapp und unglücklich in der Relegation (das ist in dieser Liga selbst RB Leipzig passiert). Dann wäre die Kölmel-Kohle weg, die mit dem Geld finanzierten teuren Spieler wären es auch. Und wir wären immer noch in der RL und könnten wieder ganz von vorn anfangen. Aber eins, aber eins, das bliebe bestehen: die Verpflichtungen gegenüber Kölmel. Nee, nee, da ist mir die Ochsentour doch lieber: Statt solcher Investoren lieber möglichst viele größere und kleinere Sponsoren gewinnen, die als Gegenleistung für ihr Geld nicht mehr und nicht weniger als gute Werbung für einen fest umrissenen Zeitraum bekommen. |
Werbung
|
|
#362
|
||||
|
||||
Zitat:
Können wir also einige oder sogar alle 12 Jahre in Liga 3 rumdümpeln und nicht zu Grunde gehen? - Das wäre die korrektere Fragestellung! |
#363
|
||||
|
||||
Zitat:
Kann man hier eine Umfrage starten a la: "Wo seht ihr die Alemannia in 2016?" Würde mich echt interessieren! |
#364
|
||||
|
||||
Zitat:
Entweder so ... ..oder so. ![]()
__________________
Analog ist, was am Ende zählt . |
Folgender Benutzer sagt Danke zu littlefatman für den nützlichen Beitrag: | ||
Achim F. (20.08.2014) |
#365
|
||||
|
||||
Weisst du, das hängt und hing maßgeblich daran wie der Vertrag gestaltet wurde. Die Vereine haben den Vertrag unterschrieben und haben von Kölmel gut Geld kassiert. Später als es den Vereinen besser ging, und Kölmel seinen Kuchen abhaben wollte, wollten die Vereine von den Vereinbarungen im Vertrag nichts mehr wissen und haben es eigeninterpretiert.
Wenn du jemanden 1000 Euro leihst, und vertraglich zusicherst das derjenige am Ende dir 1500 zurückbezahlt, und du nur 500 bekommst insgesamt, würdest du auch auf dem Vertrag bestehen ![]() Kölmel wurde gerne als BadGuy hingestellt, mag auch sicherlich was dran sein. Aber sein Geld haben alle gerne genommen und manch ein Verein vor dem Untergang bewahrt. Und wenn Kölmel so übel wäre...ich glaube auf die läppischen 2 Mio von Alemannia hätte er verzichten können und den Verein beerdigt.
__________________
Nur der TSV 🖤💛 |
#366
|
||||
|
||||
Es hat damit zu tun das Alemannia in der RL nicht überleben wird 12 Jahre lang. Das hat nix mit Kölmel zu tun. Das ist nur ein Fakt.
Zitat:
__________________
Nur der TSV 🖤💛 |
#367
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber wieso ist Kölmel denn "fein raus"? Wenn wir in Liga 3 aufsteigen sollten und da 12 Jahre überleben könnten (!), hätte er doch auch nichts davon?! Und genau das steht bei dir eben nicht so - nach Regionalliga kommt schließlich erstmal die 3. Liga und da beginnt zuerst nur die 12-Jahres-Frist, ohne Zahlungen an Kölmel. Fein raus ist er nur, wenn Alemannia einige Jahre in Liga 2 oder 1 innerhalb der 12-Jahres-Frist spielen würde und die vertraglich zugesicherten 15% an ihn leistet. Ich verstehe daher insgesamt deinen vorherigen Post nicht. Aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd, das gerade zu kapieren... |
#368
|
||||
|
||||
Ich kann die Argumentation schon verstehen. Solange wir viertklassig spielen, tickt für Kölmel keine Zeit. Das geht erst in Liga 3 los - und das wäre dann für mich, wäre ich Kölmel, auch der Zeitpunkt, über einen Anschub meinerseits nachzudenken. Im Moment läuft für Kölmel nur eine zeitlich unbegrenzte Wette...
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag: | ||
AIXtremist (20.08.2014), Hawk-Eye (20.08.2014) |
#369
|
||||
|
||||
Fein raus wird er sein weil wir auch nicht jahrelang in der 3 Liga rumdüdeln können. Da verdient man auch kein Geld. Wir müssen also eher in die 2 Liga zurück. Und dann wird Kölmel verdienen. Er ist sicherlich bestrebt das wir keine 12 Jahre in der 3 Liga verweilen.
Wenn du mein Post nicht verstehst...mach dir nix draus. In 12 Jahren wirst du es ![]() Zitat:
__________________
Nur der TSV 🖤💛 |
#370
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ich gehe daher d'accord mit Max, dass Kölmel (und auch andere Personen/Firmen) investieren müsste, um danach vielleicht (!) etwas heraus zu bekommen. In 12 Jahren - du vermutest also, dass wir dieses Jahr schon aufsteigen? Willst du wie Kölmel drum wetten? ![]() |
#371
|
||||
|
||||
Also Wetten mach ich schonmal garnicht
![]() Ich vermutge nicht nur, sondern unser neuer AR hat doch selbst auf einer Podiumssitzung gesagt das man schnellstens wieder in die zweite Liga muss. Das wir dieses Jahr aufsteigen vermute ich nicht, aber spätestens 2018 müssen wir raus sein. Sonst....aber das ist eine andere Geschichte ![]() Zitat:
__________________
Nur der TSV 🖤💛 |
#372
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Geht nicht gibt es nicht - alter Weisheitsspruch aus dem Handwerk! Und was soll ich dann in 12 Jahren sehen? ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AIXtremist für den nützlichen Beitrag: | ||
Hawk-Eye (20.08.2014) |
#373
|
|||
|
|||
Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
Klenkes (21.08.2014) |
#374
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#375
|
||||
|
||||
Ich bin gespannt.
|
#376
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#378
|
||||
|
||||
Das stimmt, aber eher indirekt.
Nochmal Summary: Ursprünglich Ende des letzten Jahrtausends gab es eine Annäherung vom TSV und Kölmel wegen einer Kooperation. Kölmel zahlte, aber durch viele Vorgänge wurde es dann etwas undurchsichtig. Kölmel wollte dann etwas haben und TSV war der Auffassung, dass die Zahlungen abgegolten waren. Jahrelange Diskussionen und Rechtsstreite. Parallel wurde die GmbH gegründet und der Fußballbereich vom TSV überführt. Dann siegt Kölmel vor dem OLG. Da der TSV (!) nicht zahlen kann, wurde schon vorab (Ende 2013?) der Deal 15% Fernsehgelder für 12 Jahre festgelegt; zuerst waren acht Jahre angedacht. Das Vertrackte daran ist, dass weiterhin der TSV Kölmel Fernsehgelder irgendwann schuldete, die ihm gar nicht gehören. Daher gab es mal in einer MV eine Diskussion um eine Eventualverbindlichkeit bei der GmbH. Was dann wirklich im Fall der Fälle passieren würde, wurde nicht bekannt. Die erste Insolvenz der GmbH hatte keine Auswirkung, Kölmel hatte ja weiterhin den Anspruch gegenüber dem TSV. In der zweiten Insolvenz passierte aber dann etwas, was ich nie gewagt hätte zu hoffen. Der DFB stimmte zu, dass (naiv dargestellt) der TSV das Spielrecht der insolventen GmbH wegnimmt und es dann einer neuen TSV-GmbH übertragen kann. Gläubiger und Insolvenzverwalter stimmten zu und alle waren erst einmal glücklich. Damit fand dann einmal im Sommer der obligatorische Ankauf der Fußballabteilung von der insolventen GmbH durch den TSV statt. Damit gab es für einen Zeitpunkt eigentlich fußballtechnisch kurz nur den TSV. Aus den Gründen der Haftung hat dann aber der TSV m.E. ein paar Tage später die Fußballabteilung auf die neue TSV-GmbH übertragen. So, wie ich es damals verstanden habe, ist dabei aber auch passiert, dass die Kölmelschuld mitübergangen ist. Jetzt noch einmal zeitlich etwas zurück: Es gab da noch den Versuch von Kölmel Anteile von der GmbH zu erwerben. In dem Zusammenhang gab er an, dass er noch einmal unterstützt hätte. Das blieb lange etwas nebulös. Auf Nachfrage wurde dann aber mal im Klömpchenklub bestätigt, dass auf die TSV-GmbH nicht nur 12, sondern nun 13 Jahre übergegangen waren. Das war wohl auf diese Unterstützung zurück zu führen. Und, was sehr bedeutend ist: einige Personen, die dies hätten wissen müssen, wussten davon nicht. Ein Rechtsanwalt aus dem Team Fröhlich hat bei seiner Kandidatur im WFH etwas von einer Formulierung in einer Präambel bzgl. eines weiteren Kölmel-Vertrages berichtet; wieso er ohne Gremienfunktion etwas wusste, entzieht sich noch immer meiner Kenntnis. Also: "ja"! Ab der Insolvenz war neu zu rechnen. [Da ich gerade aufgrund der Postings wieder an "Kölmel" denken musste und ein paar Minuten hatte, habe ich dies hoffentlich grob zusammengefasst; wenn Fehler, weil nur aus der Erinnerung runtergetippt, bitte Hinweise, dann stelle ich das gerne richtig dar. Mir ist leider bewusst, dass einige User gelangweilt sein sollten - sorry!]
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004] |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag: | ||
ATSV-Mow (24.02.2023), Beinschuss (03.03.2023), Braveheart (24.02.2023), chris2010 (24.02.2023), DerPaul (03.03.2023), Franz Wirtz (24.02.2023), Geheimniskremer (24.02.2023), printenduevel (25.02.2023), smannia (24.02.2023), Turbopaul (25.02.2023) |
#379
|
||||
|
||||
Neben den Verbindlichkeiten an den Herrn Kölmel erwartet uns ab Liga 2 eine erhebliche Kostenexplosion seitens der Stadt Aachen (wenn es stimmt was ich gelesen habe)…...
//Am 28. Januar 2015 kaufte die Stadt das vereinseigene Stadion für den symbolischen Preis von einem Euro. Alemannia zahlt die Stadionmiete ab sofort an die Aachener Stadion Beteiligungs GmbH. Die Stadt muss die Betriebskosten, Zins und Tilgung tragen. Alemannia Aachen zahlt in der Regionalliga West eine Miete in Höhe von 150.000 Euro. In der 3. Liga würden 300.000 Euro fällig, im ersten Zweitligajahr 800.000 Euro, ab dem zweiten Zweitligajahr 1,3 Millionen und in der Bundesliga 2,8 Millionen pro Jahr. Ab dem zweiten Zweitligajahr erhielte die Stadt fünf Prozent der Erlöse, die 400.000 Euro überschreiten, und ab dem Aufstieg in die 2. Bundesliga fünf Prozent der Fernseheinnahmen sowie 30 Prozent der Transferüberschüsse.//
__________________
Wer nicht mitläuft, hat Pech: Auf die Seite, aus dem Weg! Hier kommt Aachen – wie lange nicht mehr. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | ||
printenduevel (02.03.2023) |
#380
|
|||
|
|||
Zitat:
|
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|