Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Die Fan-IG informiert

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2018, 18:14   #1
Heinsberger LandEi
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.711
Erhielt 5.256 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
...ihr Ultra-Dasein aufrecht erhalten, ohne dass es dem Verein schadet.
Das ist ein Widerspruch in sich. Das Ultra-Selbstverständnis basiert ja unter anderem darauf, sich durch "nicht den Normen entsprechendes Verhalten" von den anderen abzugrenzen.

Schon das Wort ultra (kleingeschrieben als Präfix) bedeutet ja laut Duden extrem, also im Grunde radikal, zum Beispiel ultramodern, ultrakapitalistisch etc. steht alles für extreme Auswüchse.

Interessant auch die Erläuterung des Duden zum Substantiv "der Ultra":
Ach ja, Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Ultra

Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass Leute, die sich als Ultras bezeichnen, dauerhaft ein regelkonformes Fandasein zelebrieren werden, dann wären es ja irgendwie keine Ultras mehr.

Die brauchen ihre Feindbilder (DFB, DFL, Polizei, also alle, die Regeln aufstellen oder über diese Regeln wachen) und ihre regelmäßigen Regelverstöße, um sich für was ganz Besonderes zu halten.
Heinsberger LandEi ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
Bucki (24.08.2018), Franz Wirtz (24.08.2018), Hawk-Eye (25.08.2018), Kosh (26.08.2018), Rodannia (25.08.2018)
Alt 24.08.2018, 19:00   #2
Franz Wirtz
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.628
Abgegebene Danke: 1.903
Erhielt 835 Danke für 423 Beiträge
Ausrufezeichen „Ultras sind Fans“ ...

Klingt irgendwie „eigenartig“ und erinnert an einen gleichfalls eigenartigen Aufkleber aus den 80er: „Ich bremse auch für Tiere!“
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
Franz Wirtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2018, 19:02   #3
tivolino
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.561
Abgegebene Danke: 5.314
Erhielt 10.547 Danke für 3.070 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Das ist ein Widerspruch in sich. Das Ultra-Selbstverständnis basiert ja unter anderem darauf, sich durch "nicht den Normen entsprechendes Verhalten" von den anderen abzugrenzen.

Schon das Wort ultra (kleingeschrieben als Präfix) bedeutet ja laut Duden extrem, also im Grunde radikal, zum Beispiel ultramodern, ultrakapitalistisch etc. steht alles für extreme Auswüchse.

Interessant auch die Erläuterung des Duden zum Substantiv "der Ultra":


Ach ja, Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Ultra

Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass Leute, die sich als Ultras bezeichnen, dauerhaft ein regelkonformes Fandasein zelebrieren werden, dann wären es ja irgendwie keine Ultras mehr.

Die brauchen ihre Feindbilder (DFB, DFL, Polizei, also alle, die Regeln aufstellen oder über diese Regeln wachen) und ihre regelmäßigen Regelverstöße, um sich für was ganz Besonderes zu halten.

Allerdings sind die vier, fünf härtesten Anti-Ultra-Eiferer hier, die einfach mal für sich in Anspruch nehmen, die Weisheit gepachtet zu haben und für 98 Prozent der schweigenden Mehrheit der anständigen Fans zu sprechen, in ihrer "Einfach alle rausschmeißen"-Rhetorik und ihrer Ablehnung eines jeden, der nicht exakt ihrer Meinung ist und es (wie unserer GF) beispielsweise wagt, mit den Aussätzigen zu kommunizieren, nicht minder extrem, borniert und intolerant. Auch diese bedauernswerten Leute brauchen offenbar ihre festen Feindbilder und ihre Sündenböcke, die sie für alles verantwortlich machen können, was bei der Alemannia nicht läuft.
__________________

tivolino ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Grenzwolf (24.08.2018), Michi Müller (24.08.2018), Wissquass (25.08.2018)
Alt 24.08.2018, 20:13   #4
Heinsberger LandEi
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.711
Erhielt 5.256 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Allerdings sind die vier, fünf härtesten Anti-Ultra-Eiferer hier, ....
Das sind dann die "Anti-Ultra-Ultras".
Vielleicht bald mit eigener Zaunfahne?
Heinsberger LandEi ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
tivolino (24.08.2018)
Alt 25.08.2018, 00:18   #5
tjangoxxl
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Allerdings sind die vier, fünf härtesten Anti-Ultra-Eiferer hier, die einfach mal für sich in Anspruch nehmen, die Weisheit gepachtet zu haben und für 98 Prozent der schweigenden Mehrheit der anständigen Fans zu sprechen, in ihrer "Einfach alle rausschmeißen"-Rhetorik und ihrer Ablehnung eines jeden, der nicht exakt ihrer Meinung ist und es (wie unserer GF) beispielsweise wagt, mit den Aussätzigen zu kommunizieren, nicht minder extrem, borniert und intolerant. Auch diese bedauernswerten Leute brauchen offenbar ihre festen Feindbilder und ihre Sündenböcke, die sie für alles verantwortlich machen können, was bei der Alemannia nicht läuft.

Da Du ja erwiesermaßen recht nah an den Ultras dran bist, wirst Du ja durchaus wissen, wie die Gruppen strukturiert sind, wie sie überall auftreten und ihre eigenen Interessen stets über die der jeweiligen Vereine stellen.


Ich sehe Ultras nicht als mein persönliches Feindbild an. Und ich kann durchaus einordnen, was gerade bei der Alemannia nicht rund läuft, ohne die Ultras dafür verantwortlich zu machen.


Im Gegenzug kann man Dich ja durchaus fragen, zu welchem Ergebnis die IG nach Wochen und Monaten gekommen ist, was den Umgang mit den Ultras angeht.


Ich persönlich bleibe bei meiner Position, dass man bis zu einem gewissen Punkt durchaus im Dialog bleiben sollte. Wenn es aber in eine Richtung geht, wie bei den Spielen gegen Wattenscheid ( Plakataktion gegen MvH ) und Wiedenbrück ( Flyeraktion ), dann verstehe ich nicht, wie man da immer weiter reden soll, wenn von einer Partei sowohl der Ärger ausgeht ( Essen und Bonn ) und gleichzeitig diese Partei auch noch anfängt die Schuld anderen in die Schuhe zu schieben. Dazu kommt ja noch, wie Du selber schreibst, dass MvH durchaus den Dialog sucht und trotzdem jetzt der Dumme für die Ultras ist


Irgendwann muss es mal gut sein. Aber vermutlich hast Du da eine andere Sicht der Dinge. Ich persönlich habe in den letzten x-Jahren alle möglichen Vorgehensweisen hinsichtlich der Ultras mitbekommen. Bisher war keine wirklich zielführend und daher frage ich Dich, wie soll man denn mit einer Gruppe umgehen, die sich weder integrieren möchte, noch bereit ist an Problemen bzw Fehlverhalten zu arbeiten.
tjangoxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (25.08.2018), Aix-la-Chapelle (25.08.2018), Allegretto (25.08.2018), Braveheart (25.08.2018), Bucki (25.08.2018), Franz Wirtz (25.08.2018), Heinsberger LandEi (25.08.2018), hodgepodge (25.08.2018), Kosh (26.08.2018), Landalemanne (25.08.2018), Monti (25.08.2018), Münzenberg (25.08.2018), Steen (25.08.2018), twickenham (25.08.2018)
Alt 25.08.2018, 14:00   #6
tivolino
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.561
Abgegebene Danke: 5.314
Erhielt 10.547 Danke für 3.070 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Da Du ja erwiesermaßen recht nah an den Ultras dran bist, wirst Du ja durchaus wissen, wie die Gruppen strukturiert sind, wie sie überall auftreten und ihre eigenen Interessen stets über die der jeweiligen Vereine stellen.


Ich sehe Ultras nicht als mein persönliches Feindbild an. Und ich kann durchaus einordnen, was gerade bei der Alemannia nicht rund läuft, ohne die Ultras dafür verantwortlich zu machen.


Im Gegenzug kann man Dich ja durchaus fragen, zu welchem Ergebnis die IG nach Wochen und Monaten gekommen ist, was den Umgang mit den Ultras angeht.


Ich persönlich bleibe bei meiner Position, dass man bis zu einem gewissen Punkt durchaus im Dialog bleiben sollte. Wenn es aber in eine Richtung geht, wie bei den Spielen gegen Wattenscheid ( Plakataktion gegen MvH ) und Wiedenbrück ( Flyeraktion ), dann verstehe ich nicht, wie man da immer weiter reden soll, wenn von einer Partei sowohl der Ärger ausgeht ( Essen und Bonn ) und gleichzeitig diese Partei auch noch anfängt die Schuld anderen in die Schuhe zu schieben. Dazu kommt ja noch, wie Du selber schreibst, dass MvH durchaus den Dialog sucht und trotzdem jetzt der Dumme für die Ultras ist


Irgendwann muss es mal gut sein. Aber vermutlich hast Du da eine andere Sicht der Dinge. Ich persönlich habe in den letzten x-Jahren alle möglichen Vorgehensweisen hinsichtlich der Ultras mitbekommen. Bisher war keine wirklich zielführend und daher frage ich Dich, wie soll man denn mit einer Gruppe umgehen, die sich weder integrieren möchte, noch bereit ist an Problemen bzw Fehlverhalten zu arbeiten.
Was mich stört ist, dass simple Parolen wie "Einfach alle rauswerfen!" hier von manchen als zielgerichtete Problemlösung propagiert werden. Wir reden hier also von einem kollektiven Stadionverbot für rund 200 Leute, die größtenteils nicht namentlich bekannt sein dürften. Soll jedem, der mit einem schwarz-weiß-gelben Sonnenhütchen am Stadioneingang steht, trotz gültiger Eintrittskarte der Zugang verweigert werden, oder wie stellt ihr euch einen solchen Massenrauswurf praktisch vor? Wie soll er konkret umgesetzt, kontrolliert und rechtssicher begründet werden? Für auswärts, wo die Probleme ja entstehen, wäre sogar ein nur vom DFB aussprechbares Stadionverbot nötig.
"Alle rauswerfen" ist definitv nicht umsetzbar. Erst recht ist es keine "zielgerichtete Lösung" in dem Sinne, dass das Pyro-Problem dann endgültig vom Tisch wäre. Im Gegenteil: Würde MvH das umsetzen, was hier pauschal und nicht zu Ende gedacht gefordert wird, müsste mit einer massiven Eskalation gerechnet werden. So geht es einfach nicht. Dem Verein bleibt nach meiner persönlichen Einschätzung nichts anderes übrig, als im Dialog zu bleiben und zu versuchen, Pyroaktionen so weit wie möglich einzudämmen. Das gelingt angesichts der wenigen Vorfälle in den vergangenen zwei Jahren in Aachen besser als bei manch anderem Verein.
__________________

tivolino ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Münzenberg (25.08.2018), Wissquass (25.08.2018)
Alt 25.08.2018, 14:28   #7
twickenham
Vielschreiber
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 145 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Im Gegenzug kann man Dich ja durchaus fragen, zu welchem Ergebnis die IG nach Wochen und Monaten gekommen ist, was den Umgang mit den Ultras angeht.
du merkst an tivolinos beitrag ja schon: es wird keine antwort dazu geben.

das ganze ultra-thema wurde von ihm nur heiss gemacht, um didi lübbers und teile der alemannia gremien zu beschädigen. sobald es um konkretes handeln der ig geht, tut der ig vorstand das, was er am besten kann: nichts.
twickenham ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu twickenham für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (27.08.2018), BigBandi (26.08.2018), Einzelkind (28.08.2018)
Alt 25.08.2018, 01:36   #8
Monti
Experte
 
Benutzerbild von Monti
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 906
Abgegebene Danke: 704
Erhielt 497 Danke für 191 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Allerdings sind die vier, fünf härtesten Anti-Ultra-Eiferer hier, die einfach mal für sich in Anspruch nehmen, die Weisheit gepachtet zu haben und für 98 Prozent der schweigenden Mehrheit der anständigen Fans zu sprechen, in ihrer "Einfach alle rausschmeißen"-Rhetorik und ihrer Ablehnung eines jeden, der nicht exakt ihrer Meinung ist und es (wie unserer GF) beispielsweise wagt, mit den Aussätzigen zu ko
mmunizieren, nicht minder extrem, borniert und intolerant. Auch diese bedauernswerten Leute brauchen offenbar ihre festen Feindbilder und ihre Sündenböcke, die sie für alles verantwortlich machen können, was bei der Alemannia nicht läuft.

Nö, ich bin jungen Menschen gegenüber eigentlich sehr tolerant und nachsichtig, weil mir klar ist, dass sie eine andere Sichtweise haben als ich. Da kannst du meinen Nachwuchs fragen.
Allerdings geht mir die Arroganz und die Egozentrik, mit der die Ultras festlegen, wie das rechte Maß, also "Fankultur," auszusehen hat, gewaltig auf den Zeiger. Damit meine ich nicht nur unsere Ultras, sondern im Allgemeinen.
Mittlerweile bekomme ich Brechreiz, wenn ich das Gebaren dieser Spacken sehe. Sind sie alleine auf dieser Welt, sind sie der Nabel des Fußballs?
Sorry, irgendetwas scheint in deren Erziehung schief gelaufen zu sein, oder aber Hirnschaden.
Monti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 11:12   #9
Geheimniskremer
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.086
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Das ist ein Widerspruch in sich. Das Ultra-Selbstverständnis basiert ja unter anderem darauf, sich durch "nicht den Normen entsprechendes Verhalten" von den anderen abzugrenzen.

Schon das Wort ultra (kleingeschrieben als Präfix) bedeutet ja laut Duden extrem, also im Grunde radikal, zum Beispiel ultramodern, ultrakapitalistisch etc. steht alles für extreme Auswüchse.

Interessant auch die Erläuterung des Duden zum Substantiv "der Ultra":


Ach ja, Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Ultra

Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass Leute, die sich als Ultras bezeichnen, dauerhaft ein regelkonformes Fandasein zelebrieren werden, dann wären es ja irgendwie keine Ultras mehr.

Die brauchen ihre Feindbilder (DFB, DFL, Polizei, also alle, die Regeln aufstellen oder über diese Regeln wachen) und ihre regelmäßigen Regelverstöße, um sich für was ganz Besonderes zu halten.
Das ist mir weitestgehend klar und ich stimme da auch durchaus zu.
Jedoch füttern wir mit unseren „Dagegen“ eben diese Gesinnung umso mehr.

Wenn man aber Einzelne haftbar macht für die Strafen, dann kann ich mir gut vorstellen, das die Gruppe an sich etwas entradikalisiert wird, denn wie jede andere Gruppe auch, bestehen diese Eben aus überwiegend Mitläufer, die vielleicht nicht bereit sind selber ne Pyro zu zünden z.B.!

Verlieren also die Radikalen die Lust, bleibt eine Gruppe von gemässigten (bald gelangweilten) Kindern/Jugendlichen über. Ob die sich dann noch Ultra nennen ist dabei dann fast egal.
Geheimniskremer ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (25.08.2018)
Alt 25.08.2018, 11:50   #10
Michi Müller
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Michi Müller
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.686
Abgegebene Danke: 7.842
Erhielt 5.842 Danke für 2.818 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Das ist mir weitestgehend klar und ich stimme da auch durchaus zu.
Jedoch füttern wir mit unseren „Dagegen“ eben diese Gesinnung umso mehr.

Wenn man aber Einzelne haftbar macht für die Strafen, dann kann ich mir gut vorstellen, das die Gruppe an sich etwas entradikalisiert wird, denn wie jede andere Gruppe auch, bestehen diese Eben aus überwiegend Mitläufer, die vielleicht nicht bereit sind selber ne Pyro zu zünden z.B.!

Verlieren also die Radikalen die Lust, bleibt eine Gruppe von gemässigten (bald gelangweilten) Kindern/Jugendlichen über. Ob die sich dann noch Ultra nennen ist dabei dann fast egal.
So sieht es aus! Es gibt viele denen zwar Pyro gefällt, die aber selber nichts zünden aus Angst erwischt zu werden. Die sind halt sagen wir mal "schlauer" und lachen sich kaputt, dass es "dumme" gibt die "die Drecksarbeit" machen.

Das war und ist ja schon in der Schule so. Da gibt es Leute die sich zwar köstlich amüsieren wenn andere Unsinn bauen, aber selber immer auf Nummer sicher gehen, bzw. sogar andere noch dazu animieren...
Michi Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung