Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2021, 19:32
Barbapapa
Gast
 
Beiträge: n/a
Vielleicht hat die Satzungskommission in den fast 4 Jahren nur Mist produziert.
Dann weg damit in die Tonne... Wir haben Wichtigeres zu tun... Die alte Satzung ist doch gut...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2021, 20:40
greeny greeny ist offline
Talent
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 132 Danke für 36 Beiträge
Zitat:
Zitat von Barbapapa Beitrag anzeigen
Vielleicht hat die Satzungskommission in den fast 4 Jahren nur Mist produziert ...
Ich habe habe keinen Mist produziert. Ich habe mein Bestes gegeben. Hat viel von meiner Zeit gekostet und noch viel mehr Nerven.
__________________
Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu greeny für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (13.02.2021), chris2010 (14.02.2021), I LOV IT (14.02.2021), Kaiser Wilhelm (13.02.2021), Öcher Wellenbrecher (13.02.2021), smannia (13.02.2021)
  #3  
Alt 13.02.2021, 20:47
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.561
Abgegebene Danke: 5.314
Erhielt 10.547 Danke für 3.070 Beiträge
Zitat:
Zitat von greeny Beitrag anzeigen
Ich habe habe keinen Mist produziert. Ich habe mein Bestes gegeben. Hat viel von meiner Zeit gekostet und noch viel mehr Nerven.
Barbapapas Beitrag war ganz sicher ironisch gemeint. Du kennst ihn doch...
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2021, 21:08
greeny greeny ist offline
Talent
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 132 Danke für 36 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Barbapapas Beitrag war ganz sicher ironisch gemeint. Du kennst ihn doch...
Ja, natürlich ... ich weiß doch, wie Barbapapas Beitrag gemeint war.
__________________
Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2021, 09:47
Benutzerbild von IG
IG IG ist offline
Club Account
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 993
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2.524 Danke für 271 Beiträge
Das Präsidium behauptet, dass wegen Corona der Prozess nicht weitergehen kann. Aha. Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
Sie können es einfach nicht oder sie wollen es einfach nicht. Wir befürchten Letzteres, denn wenn Alemannia einfach nur nicht in der Lage dazu ist, haben wir als Fan-IG schon angeboten, das zu übernehmen!

Zitat tivolino in einem anderen Thread zur Erklärung seitens des Präsidiums:

"Von oben herab, weil es bei der Entscheidung, die Sache weiter auszusitz..., pardon auszusetzen wie gesagt keine Rücksprache mit der Satzungskommission gegeben hat. Wenn man ernsthaft daran interessiert wäre, den Auftrag der Mitgliederversammlung zu erfüllen, gäbe es auch in Coronazeiten digitale Möglichkeiten, den Informations- und Diskussionsprozess voranzutreiben. Nun liegt er schon seit einem Jahr komplett auf Eis, und es ist offenbar nicht vorgesehen, ihn vor der JHV im Juni endlich in Gang zu bringen, geschweige denn, den Mitgliedern auf der nächsten JHV eine neue Satzung zur Beschlussfassung vorzulegen. Schon im Sommer 2020 wäre trotz Corona monatelang Zeit gewesen, das Thema zu bearbeiten. Nach meiner Auffassung ist das Präsidium verpflichtet, offizielle Aufträge des "Souveräns" Mitgliederversammlung nach bestem Wissen und Können auszuführen. Ein wichtiges Thema ein ganzes Jahr lang auf Halde zu legen und dann lapidar mitzuteilen, man setze den Prozess auf unbestimmte Zeit weiter aus, halte ich nicht für angemessen."
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2021, 09:50
Benutzerbild von IG
IG IG ist offline
Club Account
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 993
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2.524 Danke für 271 Beiträge
Originaltext des Antrags zur Satzungsänderung auf der JHV 2017

"Es ist die Aufgabe der Satzungskommission, Vorschläge für eine Änderung der bestehenden Satzung spätestens zur Vorlage an die JHV 2019 zu erarbeiten und dem Vorstand vorzulegen.

Der Vorstand leitet die Änderungsvorschläge vorab an den Gremien des Vereins zu, holt deren Stellungnahmen ein und leitet die Vorschläge einschließlich der Stellungnahmen der Gremien und einer eigenen Stellungnahme der Jahreshauptversammlung zur Beschlussfassung zu."
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2021, 10:45
Benutzerbild von IG
IG IG ist offline
Club Account
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 993
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2.524 Danke für 271 Beiträge
Hier noch ein paar allgemein zugängliche Fakten:

Mitglieder der Satzungskommission, die die Unterlagen erarbeitet haben:

Hans-Werner Fröhlich (Mitgliedervertreter)
Ellen Grünwald (Mitgliedervertreterin)
Friedrich Jeschke (Mitgliedervertreter)
Jo Röhrig (Mitgliedervertreter)

Manfred Reinders (Vertreter des Ehrenrates)
Björn Jansen (Vertreter des Präsidiums)
Maximilian Baur (Vertreter des Verwaltungsrates - mittlerweile aus dem VR ausgeschieden)
Gregor Forst (Vertreter des Wahlausschusses)

https://www.alemannia-aachen.de/aktu...atzung-25163R/


Hier die damalige Begründung, warum die Satzung Überhaupt geändert werden soll:

„Die jetzt geltende Satzung wurde von einer Paritätischen Satzungskommission aus Vertretern der Gremien und der Mitglieder im Kompromiss erarbeitet
und ausdrücklich als Experiment in Kraft gesetzt, sie sollte bis 2015 nach Möglichkeit nicht geändert werden.
Die zurückliegenden Jahre haben gezeigt, dass die Satzung als Kompromissregelung der damaligen Verhandlungen in
einigen Punkten Mängel aufweist und dringend einer Überarbeitung bedarf.


Die Erfahrungen der Paritätischen Satzungskommission haben gezeigt, dass eine Einbeziehung der Mitgliedschaft unter Beachtung der satzungsmäßigen Befugnisse des Vorstandes
zur allgemeinen Akzeptanz von Änderungsvorschlägen in der Mitgliederversammlung hilfreich war.

Eine Vorlage an die JHV 2018 wäre wünschenswert,
erscheint jedoch aufgrund der satzungsmäßigen Frist der Einberufung der JHV in der ersten Jahreshälfte als zu ambitioniert.
Daher wurde als Ziel die JHV 2019 angegeben Eine Berufung von einzelnen Mitgliedern der ehemaligen Paritätischen Satzungskommission
könnte deren Erfahrungen in der Satzungsarbeit für das Projekt nutzbar machen."
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2021, 11:13
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von greeny Beitrag anzeigen
Ich habe habe keinen Mist produziert. Ich habe mein Bestes gegeben. Hat viel von meiner Zeit gekostet und noch viel mehr Nerven.
Ich hoffe nicht, dass ich Dir mit meinen Vorschlägen auf die Nerven gegangen bin, ansonsten bitte ich das im Nachhinein zu entschuldigen.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Allgemein:

Die Vorgehensweise des Präsidiums ist m.E. nicht tragbar, gefährlich und sowohl weder im Auftrag der Satzung, noch der Mitgliederversammlung.

Als ich gelesen habe, dass der Noch-Präsident die Alemannia für externe Geldgeber aufhübschen will, bekam ich spontane Schnappatmung. Die Passage für Investoren ist in der Satzung völlig veraltet und löchrig. Insofern habe ich einen umfassenden Vorschlag eingebracht, der auch den Gedanken der zwingenden maximalen jährlichen Kleinverkäufe der MV 2017 berücksichtigt. Wie diese Gedanken noch überlebt haben, ist mir nicht bekannt, aber jegliche Investoren-Diskussionen ohne eine vorhergehende entsprechende Satzungsänderung im Sinne der Gesamtheit der Mitglieder ist ein absolutes No-Go!

Ein weiterer Vorschlag von mir stammte aus einer anderen Satzung. Dort wurde vorgegeben, dass nichtentlastete Gremienvertreter nicht wieder für Ämter wählbar sind. Das finde ich eigentlich absolut selbstverständlich. 2017 wurden jedoch Vertreter ohne vorherige Entlastung gewählt. Wenn keine Entlastung vorliegt, ist das kein gutes Zeichen! Dieser Gedanke wäre auch für 2021 wichtig, denn wird sich das aktuelle Präsidium nach diesen ganzen Eskapaden einer Entlastungsabstimmung stellen? Wer wäre dann wählbar?

Abschließend möchte ich noch auf einen Satzungsdefekt hinweisen, der eigentlich unbedingt repariert werden sollte, wobei hier ein Präsidenten-Kandidat das größte Interesse daran haben sollte. Denken wir an die Wahl in 2017 zurück. Da war neben diesem Fröhlich-Team nicht nur das Team um Herrn Rambau, nein, es gab damals einen satzungskonformen Einzelkandidaten für einen Beisitzer. Dieser wurde nicht gewählt, so dass es keine Auswirkungen ergab. Wird dies in 2021 wieder der Fall sein? Wird es u.U. mehrere Einzelkandidaten geben, die kandidieren und u.U. ein Team dann unterwandern? Eine Satzungsänderung, aber natürlich nur komplett und nicht diesbzgl. partiell, würde hier Satzungssicherheit bringen.

Insofern ist die Diskussion um die Satzungsänderung umgehend zu starten, damit diese vor Wahlen und Investorendiskussion Klarheit gibt!
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (14.02.2021), Andreas (14.02.2021), BigBandi (14.02.2021), chris2010 (14.02.2021), Franz Wirtz (14.02.2021), I LOV IT (14.02.2021), josef heiter (13.03.2021), Mott (16.02.2021), Öcher Wellenbrecher (14.02.2021)
  #9  
Alt 14.02.2021, 11:38
Benutzerbild von IG
IG IG ist offline
Club Account
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 993
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2.524 Danke für 271 Beiträge
Vielen Dank Harvey Specter für Deine sachlichen und nachvollziehbaren Hinweise.

Auch die IG ist gespannt, was dazu konkret in der vorgeschlagenen neuen Satzung steht. Wie bei jeder Kommission ist es am Ende ein Kompromiss, da natürlich unterschiedliche Sichtweisen, Wünsche & Ziele aufeinander prallen.

Das Präsidium sollte umgehend die Unterlagen veröffentlichen, bevor es noch zu wilden Spekulationen kommt.

Zitat:
Zitat von Harvey Specter Beitrag anzeigen
Ich hoffe nicht, dass ich Dir mit meinen Vorschlägen auf die Nerven gegangen bin, ansonsten bitte ich das im Nachhinein zu entschuldigen.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Allgemein:

Die Vorgehensweise des Präsidiums ist m.E. nicht tragbar, gefährlich und sowohl weder im Auftrag der Satzung, noch der Mitgliederversammlung.

Als ich gelesen habe, dass der Noch-Präsident die Alemannia für externe Geldgeber aufhübschen will, bekam ich spontane Schnappatmung. Die Passage für Investoren ist in der Satzung völlig veraltet und löchrig. Insofern habe ich einen umfassenden Vorschlag eingebracht, der auch den Gedanken der zwingenden maximalen jährlichen Kleinverkäufe der MV 2017 berücksichtigt. Wie diese Gedanken noch überlebt haben, ist mir nicht bekannt, aber jegliche Investoren-Diskussionen ohne eine vorhergehende entsprechende Satzungsänderung im Sinne der Gesamtheit der Mitglieder ist ein absolutes No-Go!

Ein weiterer Vorschlag von mir stammte aus einer anderen Satzung. Dort wurde vorgegeben, dass nichtentlastete Gremienvertreter nicht wieder für Ämter wählbar sind. Das finde ich eigentlich absolut selbstverständlich. 2017 wurden jedoch Vertreter ohne vorherige Entlastung gewählt. Wenn keine Entlastung vorliegt, ist das kein gutes Zeichen! Dieser Gedanke wäre auch für 2021 wichtig, denn wird sich das aktuelle Präsidium nach diesen ganzen Eskapaden einer Entlastungsabstimmung stellen? Wer wäre dann wählbar?

Abschließend möchte ich noch auf einen Satzungsdefekt hinweisen, der eigentlich unbedingt repariert werden sollte, wobei hier ein Präsidenten-Kandidat das größte Interesse daran haben sollte. Denken wir an die Wahl in 2017 zurück. Da war neben diesem Fröhlich-Team nicht nur das Team um Herrn Rambau, nein, es gab damals einen satzungskonformen Einzelkandidaten für einen Beisitzer. Dieser wurde nicht gewählt, so dass es keine Auswirkungen ergab. Wird dies in 2021 wieder der Fall sein? Wird es u.U. mehrere Einzelkandidaten geben, die kandidieren und u.U. ein Team dann unterwandern? Eine Satzungsänderung, aber natürlich nur komplett und nicht diesbzgl. partiell, würde hier Satzungssicherheit bringen.

Insofern ist die Diskussion um die Satzungsänderung umgehend zu starten, damit diese vor Wahlen und Investorendiskussion Klarheit gibt!
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu IG für den nützlichen Beitrag:
Andreas (14.02.2021), chris2010 (14.02.2021), I LOV IT (14.02.2021)
  #10  
Alt 14.02.2021, 18:34
greeny greeny ist offline
Talent
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 132 Danke für 36 Beiträge
Zitat:
Zitat von Harvey Specter Beitrag anzeigen
Ich hoffe nicht, dass ich Dir mit meinen Vorschlägen auf die Nerven gegangen bin, ansonsten bitte ich das im Nachhinein zu entschuldigen.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Nein, mein Lieber, natürlich nicht ... in keinster Weise. Ich war sehr froh, dass Du Dich engagiert hast. Ich hätte mir so sehr gewünscht, dass viele Mitglieder ihre Wünsche/Anregungen mitteilen.

Meine Intention in der Satzungskommission mitzumachen, war immer Mitgliederrechte zu wahren/zu stärken. Dafür habe ich mich 2011 eingesetzt und auch in dieser Kommission.

VG Ellen
__________________
Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu greeny für den nützlichen Beitrag:
Harvey Specter (14.02.2021)
  #11  
Alt 14.02.2021, 18:50
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.746
Abgegebene Danke: 5.272
Erhielt 5.586 Danke für 2.302 Beiträge
Es ist mittlerweile wirklich nur noch zum was hier alles im Argen liegt.

Man fühlt sich irgendwie doch direkt wieder zurück in Steinborn, Mronz und Klitzpera/Benbenneck Zeiten zurückversetzt.

Ich kann nur schwer hoffen, dass wir jetzt finanziell nicht auch noch problematisch dastehen. Das ganze erneute Gerede von Fröhlich in Bezug auf einen Investoreneinstieg lässt mich da jedenfalls auch nur fürchterliches erahnen.

Es will mittlerweile einfach nicht in meinen Kopf, wie ein Präsident, der komplette Aufsichtsrat und das Vereinspräsidium nur derart hundsmiserabel kommunizieren können mit allen und jedem, von anderen Gremien, über Spieler und Mitarbeiter der GmbH bis hin zu den Fans und Mitgliedern.

Wie kann denn auch nur ein einziger von denen tatsächlich allen Ernstes erwarten und hoffen jemals entlastet und wiedergewählt zu werden?

Meine Fresse, wir sind doch hier nicht bei der "Central Intelligence Alemannia"!
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (14.02.2021 um 18:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.02.2021, 18:02
twickenham twickenham ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 145 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von Barbapapa Beitrag anzeigen
Vielleicht hat die Satzungskommission in den fast 4 Jahren nur Mist produziert.
Dann weg damit in die Tonne... Wir haben Wichtigeres zu tun... Die alte Satzung ist doch gut...
schon ein tolles spektakel hier: der user barbapapa antwortet auf ein statement des ig-vorstands dem er selbst vorsitzt. das alles zum thema der satzungskommission deren mitglied er selbst ist. was sagt eigentlich der wa vorsitzende dazu? der ist ja durch einen schmutzigen trick ins amt gekommen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.02.2021, 21:42
Barbapapa
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von twickenham Beitrag anzeigen
was sagt eigentlich der wa vorsitzende dazu? der ist ja durch einen schmutzigen trick ins amt gekommen.
Total spannend. Die Geschichte was da skandalöses abgelaufen sein soll wird der Wahlausschuss sicherlich mit Interesse von Dir hören wollen. Schreib doch einfach eine E-Mail an wahlausschuss@alemannia-aachen.de und vielleicht bekommst Du eine Einladung als Gast zur nächsten WA-Sitzung.
Musst auch keine Angst haben, da sitzen alles nette Alemannia-Mitglieder drin.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Öcher Wellenbrecher (15.02.2021)
  #14  
Alt 16.02.2021, 10:03
twickenham twickenham ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 145 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von Barbapapa Beitrag anzeigen
Total spannend. Die Geschichte was da skandalöses abgelaufen sein soll wird der Wahlausschuss sicherlich mit Interesse von Dir hören wollen. Schreib doch einfach eine E-Mail an wahlausschuss@alemannia-aachen.de und vielleicht bekommst Du eine Einladung als Gast zur nächsten WA-Sitzung.
Musst auch keine Angst haben, da sitzen alles nette Alemannia-Mitglieder drin.
wieso soll das der wohlfahrtsausschuss.. ups. wahlausschuss beurteilen? hast du allmachtsfantasien?


du wurdest von der mv nur als nachrücker gewählt. irgendein wa mitglied ist dann trotz wahl zurückgetreten und der brave wa hat seinen schmalspur robespierre zum vorsitzenden gewählt. ein schlag ins gesicht der wählenden mitglieder


aber sehr gnädig dass der wa dann vielleicht einlädt. krieg ich eine audienz?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.02.2021, 11:16
Bucki Bucki ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 649
Abgegebene Danke: 918
Erhielt 364 Danke für 129 Beiträge
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von twickenham Beitrag anzeigen
wieso soll das der wohlfahrtsausschuss.. ups. wahlausschuss beurteilen? hast du allmachtsfantasien?


du wurdest von der mv nur als nachrücker gewählt. irgendein wa mitglied ist dann trotz wahl zurückgetreten und der brave wa hat seinen schmalspur robespierre zum vorsitzenden gewählt. ein schlag ins gesicht der wählenden mitglieder


aber sehr gnädig dass der wa dann vielleicht einlädt. krieg ich eine audienz?
Sag mal bist du mit dem Klammerbeutel gepudert worden? Was soll hier dieser Mist, den Du absonderst?

Was hat dir Gregor eigentlich getan? Gefielen dir die, transparenten, gut durchgeführten und absolut korrekten Wahlen, die er als Wahlausschussvorsitzender und somit Wahlleiter durchgeführt hat, nicht? Wahrscheinlich gehörst du aber zu der Klientel innerhalb der Mitgliedschaft (oder aber du bist zumindest ein Sympathisant derer), die seinerzeit diese Wahl des WA zu einer persönlichen Abstrafung gegen Gregor (im Übrigen auch gegen mich) genutzt haben und damit wieder mal gezeigt haben das es Ihnen nur um Ihr eigenes Ego geht. Schließlich hatten wir damals, so kurz vor der JHV, die feindliche Übernahme der Fan-IG verhindert und das hat mit der Arbeit des WA und dem TSV nun aber schonmal gar nichts zu tun!). Ach und den von dir strapazierten Spruch bzgl. Schlag ins Gesicht kannst du dir auch sparen, da es ja auch genügend Mitglieder gab, die die bis dahin geleistete Arbeit von Gregor (an)erkannt haben und ihn seinerzeit auch gewählt haben, so das er überhaupt erst Nachrücker werden konnte. Alles das lief absolut demokratisch und Satzungskonform ab.

Im Übrigen kannst du das Angebot ruhig wahrnehmen und die Einladung zu einer, derzeit digitalen, WA-Sitzung annehmen. Da könntest du dann Deine Argumente bzgl. dieses "Skandals" jedem der WA-Mitglieder nochmal persönlich darlegen.

Schwarz-Gelbe Grüße

Bucki
__________________
Ne schöne Jrooß ahn all die, die unfählbar sinn, vun nix en Ahnung hann, die ävver, immerhin su dunn als ob, weil op Fassade, do stonnn se halt drop. (BAP)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bucki für den nützlichen Beitrag:
tivolino (16.02.2021)
  #16  
Alt 16.02.2021, 11:46
twickenham twickenham ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 145 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bucki Beitrag anzeigen
Sag mal bist du mit dem Klammerbeutel gepudert worden? Was soll hier dieser Mist, den Du absonderst?

Was hat dir Gregor eigentlich getan? Gefielen dir die, transparenten, gut durchgeführten und absolut korrekten Wahlen, die er als Wahlausschussvorsitzender und somit Wahlleiter durchgeführt hat, nicht? Wahrscheinlich gehörst du aber zu der Klientel innerhalb der Mitgliedschaft (oder aber du bist zumindest ein Sympathisant derer), die seinerzeit diese Wahl des WA zu einer persönlichen Abstrafung gegen Gregor (im Übrigen auch gegen mich) genutzt haben und damit wieder mal gezeigt haben das es Ihnen nur um Ihr eigenes Ego geht. Schließlich hatten wir damals, so kurz vor der JHV, die feindliche Übernahme der Fan-IG verhindert und das hat mit der Arbeit des WA und dem TSV nun aber schonmal gar nichts zu tun!). Ach und den von dir strapazierten Spruch bzgl. Schlag ins Gesicht kannst du dir auch sparen, da es ja auch genügend Mitglieder gab, die die bis dahin geleistete Arbeit von Gregor (an)erkannt haben und ihn seinerzeit auch gewählt haben, so das er überhaupt erst Nachrücker werden konnte. Alles das lief absolut demokratisch und Satzungskonform ab.

Im Übrigen kannst du das Angebot ruhig wahrnehmen und die Einladung zu einer, derzeit digitalen, WA-Sitzung annehmen. Da könntest du dann Deine Argumente bzgl. dieses "Skandals" jedem der WA-Mitglieder nochmal persönlich darlegen.

Schwarz-Gelbe Grüße

Bucki
ok, meine polemik mal aussen vor. natürlich war das vorgehen legal=satzungskonform. ebenso natürlich ist es nicht anständig, wenn mitglieder für den wa kandidierne und dann zurückziehen um gregor forst wieder ins amt zu heben. und ebenso natürlich hat es ein geschmäckle wenn der mit der geringsten legitimation dann sofort zum vorsitzenden gewählt wird. die ämter wa-vorsitz/satzungsgruppe/ig-vorstand in einer person sind zu konzentriert. dass dieselbe person sich dann hier einmal über den ig account und einmal perslnlich selbst die bälle zuspielt ist doch nicht in ordnung. oder?


dass unter seiner leitung sehr demokratische und transparente wahlen abgehalten werden steht ausser frage. darüber kann der verein froh sein.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.02.2021, 12:26
twickenham twickenham ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 145 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von twickenham Beitrag anzeigen
ok, meine polemik mal aussen vor. natürlich war das vorgehen legal=satzungskonform. ebenso natürlich ist es nicht anständig, wenn mitglieder für den wa kandidierne und dann zurückziehen um gregor forst wieder ins amt zu heben. und ebenso natürlich hat es ein geschmäckle wenn der mit der geringsten legitimation dann sofort zum vorsitzenden gewählt wird. die ämter wa-vorsitz/satzungsgruppe/ig-vorstand in einer person sind zu konzentriert. dass dieselbe person sich dann hier einmal über den ig account und einmal perslnlich selbst die bälle zuspielt ist doch nicht in ordnung. oder?


dass unter seiner leitung sehr demokratische und transparente wahlen abgehalten werden steht ausser frage. darüber kann der verein froh sein.
habs nochmal nachgelesen: allen ernstes ist lukomski aus zeitmangel zurückgetreten . das war bei der kandidatur also noch nicht klar?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 16.02.2021, 12:33
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
Öcher Wellenbrecher Öcher Wellenbrecher ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.106
Abgegebene Danke: 3.865
Erhielt 5.351 Danke für 1.694 Beiträge
Zitat:
Zitat von twickenham Beitrag anzeigen
habs nochmal nachgelesen: allen ernstes ist lukomski aus zeitmangel zurückgetreten . das war bei der kandidatur also noch nicht klar?



Wo du ja hier gerne Klarnamen anderer nennst, wie dürfen wir dich ansprechen? Herr Heckenschütze oder Herr der Einfachnurlangeweile hat?


Wenn du hier nichts beitragen kannst ausser Polemik und Verleumdungen, dann ist es wohl besser auf deine Beiträge nicht mehr einzugehen.
Sorry, für anonyme Schei.ßhausparolen hat leider keiner Zeit.
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV

Geändert von Öcher Wellenbrecher (16.02.2021 um 12:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 16.02.2021, 12:42
twickenham twickenham ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 145 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Wo du ja hier gerne Klarnamen anderer nennst, wie dürfen wir dich ansprechen? Herr Heckenschütze oder Herr der Einfachnurlangeweile hat?


Wenn du hier nichts beitragen kannst ausser Polemik und Verleumdungen, dann ist es wohl besser auf deine Beiträge nicht mehr einzugehen.
Sorry, für anonyme Schei.ßhausparolen hat leider keiner Zeit.
wie soll ich herrn lukomski denn sonst nennen? er heisst doch so. dass gregor forst vorsitzender des wa, ig sprecher und satzungskommissar ist ist auch nicht geheim.


ich habe meine kritik deutlich gemacht. das bäumchenwechseldich im wa war legal aber undemokratisch und peinlich. stell dir doch mal vor maubach wäre damals gleich nach der wahl als präsident zurückgetreten und hätte reimig nachrücken lassen. wäre das für dich auch ok?
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 16.02.2021, 13:47
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von twickenham Beitrag anzeigen
habs nochmal nachgelesen: allen ernstes ist lukomski aus zeitmangel zurückgetreten . das war bei der kandidatur also noch nicht klar?
Langsam wird es nur noch asi
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Öcher Wellenbrecher (16.02.2021)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung