![]() |
|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#621
|
||||
|
||||
Zitat:
Kann ich nicht zu jedem Spiel Geburtstag feiern? Ok, nach der Saison würde ich dann auf West II liegen. Nee, die Idee verwerfe ich wieder. Was - für - ein - geiler - Abend! |
Werbung
|
|
#622
|
|||
|
|||
Hier ist von Euch vermutlich schon alles analysiert worden. Wie zur HZ von mir bereits geschrieben:ich finde das war eines der besten Spiele der Saison, auch mit Ball. Vor allem weil wir endlich mal nicht nach einem 1:0 das Fußballspielen aufgegeben haben.
Natürlich war das eine super Teamleistung, aber absolute Gewinner des Spiels waren Wiebe, der von HB schon etwas angezählt wurde und El-Faouzi, der immer mehr Angebote bekommen dürfte. Gaudino heute mit unfassbarer Laufleistung wird immer wichtiger für uns. Verlierer heute leider Bahn, der jetzt vermutlich erstmal vor die Tatsache gestellt wird, dass wir es in Rostock nochmal mit Wiebe versuchen werden und Benschop, bei dem wir nun sicher wissen, dass sein Zenit leider überschritten ist. Bei aller Liebe und allem Respekt. Er bremst unser Spiel eher aus und stört unsere eigenen Spieler bei Konter. Dass Johnen nicht im Kader war spricht auch Bände. Ansonsten hat man glaube ich gemerkt was für eine riesen Last von den Jungs abgefallen ist. Mit etwas Glück war das jetzt doch der geplatzte Knoten und es lag nicht nur an der schlechten Leistung der Schanzer, die sich wirklich nur hinten verschanzt haben. Geändert von Frankenberger Junge (12.03.2025 um 11:47 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Frankenberger Junge für den nützlichen Beitrag: | ||
ATSV1973 (12.03.2025), DatSchängchen (12.03.2025), Horkrust (12.03.2025), Mott (12.03.2025), Öcher Wellenbrecher (12.03.2025) |
#623
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Odin für den nützlichen Beitrag: | ||
Pascalinho (12.03.2025) |
#624
|
||||
|
||||
......................................😀 😀 😀 ..............................
Ja, und den größten Bauernhof Deutschlands haben wir leider auch nicht....Der steht nämlich etwas weiter nördlich in Rübencity und heißt Nordpark.... |
#625
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber BBB ist ein Leader ! Ein ganz wichtiger Spieler in unserem Korsett, auch als Persönlichkeit. Zuletzt gegen Dresden habe ich das ein ums andere mal gedacht, was der für ein Laufpensum und Anzahl an Vollsprints abspult, dadurch den Gegner zu Langholz zwingt, das dann oft zu Ballbesitz führt. Zumal er sich auch als Scorer zuletzt verdient gemacht hat. Wiebe hat gestern ein wirklich starkes Spiel gemacht, aber ich sehe ihn noch nicht vor BBB. Gestern haben alle ein gutes Spiel gemacht. Heister auch immer wieder mit gefährlichen Flanken auf rechts, Soufi wie gewohnt stark und Nkoa (!!!), an dem so schnell keiner vorbei kommt und der in der Luft alles runterflückt. Was mir gestern sehr gefallen hat: da wird endlich mal auf die Bude gefeuert, statt noch nen Haken und nochens querlegen..... Wiebe, Strujic...einfach mal draufhalten und den Abschluss suchen. Das wird belohnt. Und fliegt das Ding auf die Tribüne, dann hat der Gegner wenigstens keine Kontersituation, wo alle Kameraden im Vollsprint zurück müssen |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
#626
|
|||
|
|||
Zitat:
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Frankenberger Junge für den nützlichen Beitrag: | ||
LinkerVogel (12.03.2025), Pablo1909 (12.03.2025) |
#627
|
||||
|
||||
Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu TimVanderbroeck für den nützlichen Beitrag: | ||
Öcher Wellenbrecher (12.03.2025) |
#628
|
||||
|
||||
Zum Thema Johnen habe ich ja bereits vor einigen Wochen mal was zu gesagt..
- der TW Wechsel zwischen ihm und Bördner - der Rückzug seitens Alemannia beim Vertragsangebot - die Leihe von Olschowsky Das alles hat schon seine Gründe und ist nicht aus Unprofessionalität der Verantwortlichen geschehen.. Johnen ist ein riesen großes Torwart Talent, er hat das Zeug irgendwann mal in Liga 1-2 zu spielen, das einzige was ihn immer wieder zurückwirft ist sein Ego. Und das zeigt er auch der Mannschaft. Er stellt sich über sein Team, sowas kommt nicht gut an.. Wenn er sein Ego in den Griff bekommt, sehe ich ihn auch weiterhin bei der Alemannia, ansonsten wird er am Ende der Saison vermutlich dumm aus der Wäsche gucken, dass eben nicht die Angebote aus Liga 1,2 und 3 rein fliegen.. Ich wünsche ihm das erste und hoffe er lernt aus seine Fehler! Ein Marcel Johnen mit einem professionellen Ego und einer sich dem Mannschaftsgefüge unterordnenden Einstellung ist sicherlich 3. Ligareif |
#629
|
|||
|
|||
Auch von mir noch eine (verspätete) Einzelkritik nach dem Ingolstadt-Spiel. Es hat halt etwas gedauert, wieder nüchtern zu werden.
![]() Seht es mir nach, wenn eigentlich alles schon gesagt ist, man weiß leider nur nicht wohin mit seiner Energie ![]() Olschowsky: souverän, strahlt Ruhe aus, tolle Flugeinlage beim Freistoß. Ich freue mich für ihn, dass er mal ohne Gegentor geblieben ist. Hanraths: ist für mich ein bisschen abgefallen im Vergleich zu Yarbrough und Nkoa. Natürlich ist er eine Bank hinten, aber seine Pässe sind - nicht zum ersten Mal - teilweise sehr risikoreich, aus seinem Fehler resultiert dann auch eine Großchance für Ingolstadt. Das wirkt mir manchmal einfach zu lässig bzw. zu fahrig. Nkoa: knallharter Verteidiger, Ball ins Gesicht, weiter geht’s. Was der hinten abräumt. Ich ziehe meinen Hut. Und leiste Abbitte, denn in seinen ersten Auftritten hat er mir gar nicht gefallen. Das wirkte hölzern, mit dem Ball am Fuß überfordert und mehr als „den Ball übers Stadiondach dreschen“ ging nicht. Was habe ich mich geirrt. Top Zweikampfführung, immer am Mann, immer die Gräten dazwischen, der beißt, kratzt und kämpft. Sorry für meine absolute Fehleinschätzung. Mittlerweile sehe ich sein wildes Wegkloppen des Balls hinten raus auch eher als sehr kompromisslose Art des Verteidigens an und weniger als spielerische Schwäche. Yarbrough: ich mag ihn. Der haut sich rein, schaltet sich oft nach vorne mit ein, macht viele Läufe und fightet. Ganz starkes Spiel, wie fast immer von ihm. Heister: endlich mal mit einem Scorer belohnt, sehr zuverlässig und fleißig, irres Pensum da auf der Seite. Nach hinten ist der Weg dann manchmal weit, aber er geht ihn. Winter, Rumpf: zu wenig Spielzeit für eine Beurteilung. Strujic: „Mister Zuverlässig“. Da braucht es keine Worte mehr. Kommt rein und schweißt das Leder aber mal sowas von millimetergenau in den Winkel, da hätten Funken sprühen müssen. Wiebe: tolles Spiel. Bisher eher ernüchternde Kurzauftritte, heute absolute Offenbarung. Zuverlässig, an allen Kombinationen beteiligt und das Tor erste Sahne (auch wenn der nicht ganz unhaltbar aus meinem Blickwinkel aussah). 1A-Spiel und auf jeden Fall eine Bewerbung für Sonntag. Gaudino: kaum vom Ball zu trennen und endlich mal bis kurz vor Schluss durchgehalten, es geht doch. War überall zu finden, manchmal wünsche ich mir aber ein schnelleres Abspiel. El-Faouzi: was auch immer nötig ist, halten, unbedingt halten. Und wenn nicht hat Eller eine Monsteraufgabe vor sich, ihn zu ersetzen. Der kratzt, beißt und kämpft und geht jedem Gegenspieler auf den Sack. Geil. Manch einer dürfte noch Tage später von ihm träumen. Schier unendliche Luft. Auch er an vielen Angriffen beteiligt, immer anspielbar, Dreh- und Angelpunkt, mal links, mal rechts, ein lebendes Karussell. Die Grätsche in Minute 89 beim Spielstand von 0:3 hat bei mir ähnlich viel Eindruck hinterlassen wie der Mika-Hanraths-Gedächtnissprint kurz vor Schluss gegen Fortuna Köln letztes Jahr. Scepanik: auch überall zu finden und immer mit guten und gefährlichen Ideen. Einfach total diszipliniert. Benschop: da werde ich nicht ganz schlau draus. Mir ist klar, warum Backhaus ihn bringt, aber der hat ja wirklich jedes Kopfballduell vorne verloren. Er reibt sich auf, eventuell war er an Strujics Treffer noch entscheidend beteiligt, aber ansonsten ist das etwas blass. Da hatten wir schon wesentlich stärkere Zielspieler. Ich wünsche ihm einfach nochmal ein Erfolgserlebnis in dieser Saison. Heinz: er ist wieder zurück. Wird von Spiel zu Spiel selbstbewusster. Wirkt spritziger, winkt nicht mehr genervt ab, läuft diszipliniert an und trifft wieder. So kann es gerne weitergehen. Castelle: super Spiel, aber die Abschlüsse sind teilweise schwach, auch wenn er in einer Situation Pech hatte. Zudem stört mich an ihm, dass er sehr leicht fällt und hängen bliebt. Nichtsdestotrotz ging fast jede Aktion vorne über ihn, gerne mehr davon. Ademi: der hatte auf jeden Fall Spaß in den paar Minuten auf dem Platz. Jung und wild, kann man durchaus ab und an mal bringen, wenn der Spielstand es zulässt. Fazit: Endlich mal ein Auswärtssieg und überhaupt mal wieder ein Sieg. Toll für alle Mitgereisten und dann noch gegen das heimstärkste Team der Liga. Das passt mal wieder zu uns. Jetzt dürfen wir keinen Meter nachlassen, denn eins darf man bei all der berechtigten Erleichterung nicht vergessen: Ingolstadt war erschreckend schwach. Das grenzte an Arbeitsverweigerung. Die Formulierung des Kommentators „bessere Slalomstangen“ traf es ganz gut. Das war der große Audi-Werksverkauf gestern. Den Gefallen wird Rostock uns nicht machen. Das soll unsere Leistung nicht schmälern, wir hätten gestern gut und gerne 5:0 gewinnen können. Taktisch und spielerisch war das ein komplett anderes Spiel, zumal endlich mit dem Glück des Tüchtigen. Bitte immer das Energielevel so hochhalten wie gestern und aufs 2:0 gehen, auch nach den Wechseln gestern stimmte der Einsatz, trotz einer kleineren Schwächephase Mitte der zweiten Halbzeit, wo wir ein bisschen um den Gegentreffer gebettelt haben. Einziges Fragezeichen für Sonntag: wohin mit Bahn? Eigentlich einer unserer stärksten Spieler, aber am Sonntag würde ich nicht viel verändern. Da muss er sich – was er ohne Murren tun wird – hinten anstellen. Bakhat hat mir ohnehin besser gefallen als frischer Wirbelwind ab Minute 60, um den Gegner nochmal richtig zu stressen. Ein weiterer Dreier gegen Rostock ist absolut im Bereich des Möglichen und dann können die Abstiegsendspiele kommen. Das muss jetzt einfach der berühmt-berüchtigte Bock gewesen sein, den es umzustoßen galt. #14 würde jetzt vielleicht sagen: Alemannia – voll auf die zwölf. 😉 |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Exiloecherjonge für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (12.03.2025), B. Trüger (12.03.2025), Braveheart (12.03.2025), DerLängsteFan (12.03.2025), Kenkeni (13.03.2025), Klaas (12.03.2025), Neverwalkalone (12.03.2025), Pablo1909 (12.03.2025), Tivolist (12.03.2025), Wissquass (12.03.2025), ZappelPhilipp (12.03.2025) |
#630
|
||||
|
||||
28. Spieltag: FC Ingolstadt - Alemannia (alles zum Spiel)
Eigentlich ist ja schon alles gesagt, nur noch nicht von allen…
![]() Daher nur noch wenige Anmerkungen: Nkoa is ein Fels in der Brandung, was der alles wegköpft… Frage: könnte man seine Kopfballstärke nicht stärker bei unseren Ecken etc nutzen? Schwermann war gestern im Kader, freut mich sehr für ihn. Wer weiß, vlt bekommt er nochmals seine Einsätze.. Meyer hatte zuletzt ne starke Form bewiesen , wohl unser zweitschnellster Spieler, er wird wieder reinkommen … Benschop ist ein ganz feiner Kerl, aber im Zweifel würd ich mich doch für Beleme entscheiden .. Hatte vor Wo schonmal die Meinung vertreten, dass BBB + Gaudino + El-Faouzi zugleich auf dem Platz einer zu viel ist, die nehmen sich gegenseitig den Raum weg, das bestätigte sich gestern, dann lieber rotieren. Bakhat ist ein exzellenter Fußballer, aber manchmal was eigensinnig und zu ballverliebt. Wenn man sah wie reibungslos gestern der Ball lief, das war schon sehr eindrucksvoll. Das kriegt Bakhat auch wieder hin… Und ne kleine Anmerkung, sorry dafür im Voraus: kann es sein dass er im Moment etwas über seinem Idealgewicht liegt ?…
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
#631
|
|||
|
|||
Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frankenberger Junge für den nützlichen Beitrag: | ||
ZappelPhilipp (12.03.2025) |
#632
|
||||
|
||||
Zitat:
Absolut richtig - Wiebe war gestern ein regelrechter Stratege auf dem Platz, grandioser Einsatz aber vorallem auch eine klasse Übersicht...und ja BBB der etwas gröber unterwegs ist kann auch von der Bank kommen wenn notwendig. Der Trainer wäre doch mit dem Klammerbeutel gepudert wenn er nach dem gestrigen Spiel wieder umstellt. Wohlmöglich war das nach 28. Spieltagen endlich die richtige Startaufstellung um den Bock nicht nur umzustoßen, sondern ihn zu erlegen und mit Dreifachwums in die Jupiter Umlaufbahn zu schicken. Nach dem Spiel gegen Rostock sind wir hoffentlich ein wenig schlauer. Ich habe ein gutes Gefühl das wir die Kogge mit einem erneuten 3:0 versenken. Forza Alemannia
__________________
Zäng usereä , Hänk uus en Boksetäjsch en Vollgas Support vör os Alemannia! |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag: | ||
Frankenberger Junge (12.03.2025), Kosh (12.03.2025), Pablo1909 (12.03.2025), Wissquass (12.03.2025), ZappelPhilipp (12.03.2025) |
#633
|
||||
|
||||
Habe gestern schon während des Spiels geschrieben, dass ich mich für Ademi über seinen ersten Profieinsatz gefreut habe.
Hier ein Post aus dem FB Account FatonAdemi36 Faton Ademi – Ein echter Oecher Junge feiert sein Profi-Debüt!Ein ganz besonderer Moment für Alemannia Aachen und einen ihrer größten Nachwuchstalente: Faton Ademi hat am gestrigen Spieltag gegen den FC Ingolstadt sein Debüt in der 3. Liga gefeiert! In der 88. Minute war es endlich soweit – der Kapitän der U19 betrat den Platz und krönte damit seine lange Reise durch die Jugendmannschaften der Alemannia.Seit der U9 trägt Faton das schwarz-gelbe Trikot mit Stolz. In Aachen geboren, ist er ein echter Oecher Jung, der sich mit harter Arbeit, Talent und Leidenschaft bis zur ersten Mannschaft hochgekämpft hat. Als Schlüsselspieler und Führungspersönlichkeit in der U19 hat er nicht nur sein Team angeführt, sondern auch bewiesen, dass er bereit für die nächste Stufe ist. Nun hat er den Lohn für seinen Einsatz erhalten – den ersten Schritt im Profifußball!Dieses Debüt ist aber nicht nur für Faton etwas Besonderes, sondern auch ein Zeichen dafür, wie wichtig die Jugendarbeit bei Alemannia Aachen ist. Sascha Eller, Erdal Celik und Heiner Backhausen haben großen Anteil daran, dass Talente wie Faton gefördert und auf die Profi-Mannschaft vorbereitet werden. Die Alemannia setzt auf den eigenen Nachwuchs – und Faton Ademi ist der beste Beweis dafür!Sein Weg ist noch lange nicht zu Ende – er fängt gerade erst an. Doch eins ist sicher: Ein Oecher Jung kämpft immer weiter!Faton Ademi, wir sind stolz auf dich |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag: | ||
#634
|
||||
|
||||
zumal manche hier orakelten, wenn es dumm llaufen würde, nach drei Spielen u.U. nur ein Pünktchen zu haben. Jetzt haben wir drei nach einem. Aber der Weg ist noch lang, zurücklehnen absolut verboten.
Ich war gestern spontan auch der meinenung: das ist DIE Startelf! (und habe mich immer gefragt, wohin denn jetzt mit Tripple B?) |
#635
|
||||
|
||||
Zitat:
Gehe mal davon aus das dies eine Facebook Fanseite ist oder? Nichtsdestotrotz, wenn ein langjähriges Eigenwächs es in den Profikader schafft und dann auch die Chance bekommt zu spielen dann freut das natürlich jeden Alemannen. Stark! Wenn es ein Talent soweit schafft gilt der Dank aber auch immer allen Trainern in der Jugend, dem Jugend-Nachwuchsleiter, es sind diejenigen die solche Spieler unter Umständen mehr als 10 Jahre begleiten & fördern und natürlich den Jugendspielern selber die so hart und entbehrlich an ihrem Traum Profi zu werden arbeiten. Weiter so Faton Ademi ![]() ![]() Allen anderen Alemannia Talenten darf man sagen "Drann bleiben Jungs, alles ist möglich" ![]()
__________________
Zäng usereä , Hänk uus en Boksetäjsch en Vollgas Support vör os Alemannia! |
#636
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
HB: "Morgen Training, 8 Uhr!" Strujic: "Dann trainier' alleine!" |
Folgender Benutzer sagt Danke zu virus für den nützlichen Beitrag: | ||
Öcher Wellenbrecher (12.03.2025) |
#637
|
||||
|
||||
Zitat:
Im aktuellen Zustand wird er in Liga 3 Probleme haben als Stammkeeper Fuß zu fassen, wenn er jedoch an sein Ego arbeitet und seine Einstellung professionalisiert ist nach oben hin alles offen, für ein Torwart ist er noch sehr sehr jung! Daher schließt der eine Beitrag den anderen nicht aus, falls du das meintest ![]() |
#638
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() Du „siehst ihn definitiv nicht höher als Liga 3” weil „Alle anderen Stammkeeper in der 3. Liga viel souveräner sind” und findest aber gleichzeitig dass er „irgendwann mal in Liga 1“ spielt. Von Ego hast du damals nicht gesprochen – da argumentierst du jetzt im Nachhinein mit. Ja, du hast recht. Die Aussagen schließen sich gar nicht aus. |
#639
|
||||
|
||||
Zitat:
Was genau ist denn jetzt das Ziel deines Beitrages? Verstehe ihn ehrlich nicht? Also weil ich ihn aktuell nur schwer als stammkeeper eines 3. Ligisten sehe, heißt dass das er in 5 Jahren nicht höher spielen könnte? Welche Logik? Und ich habe nicht gesagt, dass er in paar Jahren 1. Liga spielt, sondern ich habe gesagt, dass er dies tun könnte! Und zwar dann, wenn er seine Defizite die ihn aktuell eben nicht zu einem sehr guten Keeper machen, abstellt.. Und das sind halt nun mal sein sehr großes Ego, seine unprofessionelle Einstellung und die Konstanz.. dass er sportlich ein sehr guter Torwart ist steht ja wohl außer Frage.. Helf mir auf die Sprünge, ich sehe da jetzt keine Widersprüche in meinen Aussagen.. Aber wenn das aktuell unsere einzige Sorge ist, dann nehme ich die sehr gerne! ![]() ![]() Ps: und wenn man sich mal das Thema meines letzten Beitrages von vor ein paar Wochen anschaut, ging es sich dort um den Vertragspoker. Und darauf bezog sich auch die Aussage, dass er nicht höher als Liga 3 spielen könnte.. zum Zeitpunkt des Ablaufes des Vertrages!! Was auch immer du versuchst, lass es sein.. Wenn ich mich mal in meiner Meinung widerspreche, was sicherlich jedem mal passiert im laufe der Zeit mit neu gewonnenen Meinungen, dann ist das so.. Aber mir nun versuchen Wörter im Mund zu verdrehen um mich hier irgendwie komisch da stehen zu lassen, ist nicht ganz so mein vibe.. |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|