#21
|
|||
|
|||
Mini-Videobotschaft from the man himself:
https://www.youtube.com/watch?v=s2jVAdnUfW8 |
Werbung
|
|
#22
|
||||
|
||||
Vielen Dank, Toru, Du wirst es nicht bereuen ,
Vlt wird man eines Tages in Aachen eine Straße nach Dir benennen...
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (27.04.2018) |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
Hinter, z.B. Werner Fuchs oder Michel Pfeiffer |
#24
|
||||
|
||||
Junior bleibt - wie schön.
Für mich ist er ein Musterbeispiel dafür, wie Fuat Spieler weiterentwickeln kann, er hat einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht von Spieltag 1 bis heute. Leider kam die Verletzung dazwischen. Freue mich sehr auf die kommenden zwei Jahre mit unserer Nr 9. |
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
kein Problem, dann fahren wir von der Aufstiegsallee bis zum Werner Fuchs Platz, von dort weiter am Michel Pfeiffer Brunnen entlang bis zum Torunariga Hof vor dem Dom ...
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
#26
|
||||
|
||||
Gefällt mir
|
#27
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#28
|
||||
|
||||
Mit dem Influencer Verein "Delay Sports" hat er als inaktives Mitglied den Aufstieg vor über 2.000 Zuschauern geschafft
Video: https://www.kicker.de/delay-sports-d...n-941945/video Artikel: https://sportbild.bild.de/fussball/2...602.sport.html |
#29
|
||||
|
||||
Zitat:
Für mich ist "Influencer" ein Grippe-Virus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
Neverwalkalone (15.03.2023) |
#30
|
||||
|
||||
Mir gefällt es nur bedingt, aber ein einziger Influencer könnte die komplette Alemannia Mannschaft bezahlen. Daher sollte die Alemannia endlich mal mit der Zeit gehen und das Gespräch mit den Influencern suchen. Aachen ist eine absolute Hochburg für Populäre Influencer..
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu ATSV-Mow für den nützlichen Beitrag: | ||
HauDeMull (15.03.2023) |
#31
|
||||
|
||||
Aha. Klingt nach einem seriösen und nachhaltigen Geschäftsmodell.
__________________
So wie einst Real Madrid! |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Luntenpaul für den nützlichen Beitrag: | ||
#32
|
|||
|
|||
Apropos seriös; ich kann nicht verstehen, dass man damit (sehr viel) Geld verdienen kann indem man auf YouTube zeigt, wie man am Computer spielt. Wer ist denn so blöd und schaut sich sowas an?
Was stimmt nicht mit dieser Welt? |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Koebes für den nützlichen Beitrag: | ||
#33
|
|||
|
|||
Zitat:
Okay, und in den 90ern |
#34
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber so ist das heute, mein Sohn guckt sich auch öfters auf Youtube an, wie andere Leute Minecraft zocken Für mich völlig unverständlich |
#35
|
||||
|
||||
Zitat:
Das ist doch nichts anderes, als früher in der Kneipe jemandem beim Flipper oder Spaceinvader, DonkeyKong und Co zuzusehen
__________________
„Fußball ist das wichtigste aller unwichtigen Dinge im Leben.“ (Arrigo Sacchi) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ottwiller für den nützlichen Beitrag: | ||
Geheimniskremer (16.03.2023), Michi Müller (16.03.2023) |
#36
|
||||
|
||||
Zitat:
Hm, mache ich aber auch. Da mich Simulationen interessieren, habe ich da auch so ein paar Cracks, die einfach gut sind. Da macht das durchaus Spaß. Natürlich steige ich auch immer gerne in meinen virtuellen Hobel und hol dann ein paar Tommys vom Himmel. Die sind echt gut: https://www.youtube.com/watch?v=DEcE...channel=Karaya https://www.youtube.com/watch?v=YfCV...ff%27sSimShack
__________________
Quelle: ??? Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt: Vür weäde niemols ongerjoe! |
#37
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich bin früher primär in die Kneipen gegangen um Gerstenkaltschalen zu konsumieren..das Zusehen war ein Nebeneffekt. Heute kenne ich aber Leute die primär den Computer einschalten um den Leuten beim "zocken" zu zuschauen.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung" |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | ||
Michi Müller (17.03.2023) |
#38
|
|||
|
|||
Zitat:
Früher haben unsere Grosseltern gesagt: die Jugend von Heute, wo soll das nur hinführen. Trinken in Kneipen und verzocken Ihre Kohle am Flipper und PacMan-Automat. Sind wie Penner gekleidet, rauchen schon ganz jung, fahren unangeschnallt viel zu schnell, hören krach statt musik und können nichts. Sitzen den halben Tag am C64. Wie soll aus denen nur was werden. Und wer hat denen das ermöglicht? Die Genaration dazwischen, also sind die schuld. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag: | ||
Michi Müller (17.03.2023) |
#39
|
||||
|
||||
Zitat:
Zeiten ändern sich... Jedoch sehe ich zur "Generation Internet" doch nochmal einen Unterschied. Die treffen sich teilweise nur virtuell mit ihren Freunden, weil sie sonst nicht miteinander zocken können Früher gab es dafür Lan-Partys Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n... |
#40
|
|||
|
|||
Was für eine -sorry- dämliche Diskussion. Ob man nun einen Film, irgendeine Reality-Kacke, oder einen Youtube-Gamer schaut. Wo ist da der Unterschied?
Ganz im Gegenteil: Wenn du dir Spiele in einer "offenen Welt" anschaust, dann wird die Story jederzeit neu geschrieben, weil du dich dort frei bewegen und agieren kannst - ganz ohne Drehbuch. Also theoretisch kann das sogar spannender sein. Ich behaupte darüber hinaus, dass es für den Geist deutlich anspruchsvoller und somit förderlich ist, selber mit einem Controller oder Maus und Tastatur zu zocken, als Fernsehen zu gucken, Handy zu daddeln, oder auf eine Dart-Scheibe zu werfen! Sorry für den OT auch meinerseits. Bleibt mein einziger Beitrag zu dem Thema!
__________________
“Das nächste Spiel ist immer das nächste.” - Matthias Sammer |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Philipp für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (17.03.2023), Geheimniskremer (17.03.2023), HauDeMull (17.03.2023), Kaiser Wilhelm (17.03.2023) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|