Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16341  
Alt 26.11.2024, 10:56
Pablo1909 Pablo1909 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.06.2023
Beiträge: 767
Abgegebene Danke: 1.796
Erhielt 1.205 Danke für 431 Beiträge
Zitat:
Zitat von Düsseldorfer Beitrag anzeigen
Schon beachtlich, wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann. 1860 war für mich das erste Spiel (vielleicht gegen RWE noch), wo wir mal richtig offensiv Druck gemacht haben über lange Strecken. Was haben wir denn getan, wenn nicht das Spiel in Halbzeit 1 absolut dominiert?

Mehr kann eine Mannschaft den Fans doch quasi nicht anbieten?
Doch, Tore!
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Pablo1909 für den nützlichen Beitrag:
Bucki (26.11.2024), Düsseldorfer (26.11.2024), hemingway (26.11.2024), Pascalinho (26.11.2024)
Werbung

  #16342  
Alt 26.11.2024, 11:34
Pablo1909 Pablo1909 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.06.2023
Beiträge: 767
Abgegebene Danke: 1.796
Erhielt 1.205 Danke für 431 Beiträge
Ich für mich kann sagen, dass ich am Samstag von der Stimmung auch enttäuscht war. Ich Liste einfach mal die Punkte auf, die mir aufgefallen sind:

1. Volles Stadion = Viele Fans die nicht so oft kommen
Sehe ich differenziert betrachtet aber als Prozess. Die Zuschauerzahl ist über 2 Jahre extremst angewachsen, da muss das Ganze noch wachsen und wird sich denke ich vom Heimspiel zu Heimspiel bessern.

2. Die Lied Auswahl, finde ich aber zweitrangig, da die auch von anderen erfolgen kann. Ist Samstag auch 2-3 mal passiert und auch die geänderten wurde übernommen! Auch von der KBU! Das ist mir also eher positiv aufgefallen, könnte aber natürlich auch noch öfter kommen.

3. Und da kommen wir zu dem für mich springenden Punkt. Und da muss man meiner Meinung nach die Kritik an der Süd von der Kritik an der Ultras loskoppeln. Ich kritisiere hier jetzt ganz klar die Süd und nicht die Ultras. Die Mitmachquote finde nämlich ziemlich schlecht. Und das hat für mich nicht unbedingt was mit der Liedwahl zu tun. Das fängt schon beim Aber eins, aber eins an und geht beim Schal hoch halten bei YNWA weiter. Ich habe das am Samstag als erschreckend schwach empfunden und das hat sich dann durchs ganze Spiel gezogen. Dazu kommt, dass der Stehblock seit dieser Saison jedes Heimspiel ausverkauft ist. Also sind die Leute nicht zum ersten Mal da. Nach oben und zu den Seiten hin lässt das schon extrem nach. Da sollte sich meiner Meinung nach auch jeder mal an die eigene Nase fassen!

Hab wahrscheinlich beim Schreiben wieder die Hälfte vergessen von dem was ich sagen sollte, naja kommt vielleicht später noch was
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Pablo1909 für den nützlichen Beitrag:
ATSV1973 (26.11.2024), Odin (26.11.2024)
  #16343  
Alt 26.11.2024, 11:50
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.197
Abgegebene Danke: 5.676
Erhielt 8.007 Danke für 2.150 Beiträge
Zitat:
Zitat von Düsseldorfer Beitrag anzeigen
Schon beachtlich, wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann. 1860 war für mich das erste Spiel (vielleicht gegen RWE noch), wo wir mal richtig offensiv Druck gemacht haben über lange Strecken. Was haben wir denn getan, wenn nicht das Spiel in Halbzeit 1 absolut dominiert?

Mehr kann eine Mannschaft den Fans doch quasi nicht anbieten?
Da sind wir einer Meinung. Aber in der ersten Halbzeit war die Stimmung auch noch ganz gut. Jedenfalls habe ich es so auf O5 so erlebt. Erst in der zweiten Hälfte ist mir aufgefallen, dass es ruhiger und ruhiger wurde. Außer bei den Angriffen.
Was fehlt, sind Tore. Es war ja "nur" ein Elfmetertor. Ich bin sicher, hätten wir die Torchancen genutzt, wäre es sehr laut geworden.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag:
Düsseldorfer (26.11.2024)
  #16344  
Alt 26.11.2024, 11:51
PaTroNuS PaTroNuS ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 08.04.2019
Beiträge: 482
Abgegebene Danke: 1.214
Erhielt 1.675 Danke für 396 Beiträge
DAS ist nicht nur meckern, sondern eine lösungsorientierte Idee, gefällt mir sehr! Wäre sehr geil, wenn sich auf dem Sitzer eine Gruppe bildet, die lautstark supported.




Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
In welcher Reihe seid ihr in O5?

Wir haben uns am Wochenende noch darüber unterhalten, dass wir eigentlich Bock hätten, mit ein paar "lauten" Jungs zusammen perspektivisch woanders zu sitzen. Um uns herum ist leider auch zunehmend tote Hose...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu PaTroNuS für den nützlichen Beitrag:
Düsseldorfer (26.11.2024), Tivolist (26.11.2024)
  #16345  
Alt 26.11.2024, 12:29
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.928
Abgegebene Danke: 947
Erhielt 10.707 Danke für 3.572 Beiträge
Zitat:
Zitat von PaTroNuS Beitrag anzeigen
DAS ist nicht nur meckern, sondern eine lösungsorientierte Idee, gefällt mir sehr! Wäre sehr geil, wenn sich auf dem Sitzer eine Gruppe bildet, die lautstark supported.
ich wäre dann eventuell ab der Rückrunde auch dabei.

Was wäre denn eigentlich mit O2 oder O3?

Dann hätte man unmittelbar 2 unterschiedliche Bereiche im Stadion, wo es ein wenig lauter wäre. Und der Gegner hätte nicht den Luxus, eine Halbzeit Ruhe zu haben
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
PaTroNuS (26.11.2024)
  #16346  
Alt 26.11.2024, 12:32
kölnaixilant kölnaixilant ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 384
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 781 Danke für 213 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Da sind wir einer Meinung. Aber in der ersten Halbzeit war die Stimmung auch noch ganz gut. Jedenfalls habe ich es so auf O5 so erlebt. Erst in der zweiten Hälfte ist mir aufgefallen, dass es ruhiger und ruhiger wurde. Außer bei den Angriffen.
Was fehlt, sind Tore. Es war ja "nur" ein Elfmetertor. Ich bin sicher, hätten wir die Torchancen genutzt, wäre es sehr laut geworden.

Das ist mir auch aufgefallen, und nicht nur gegen 1860 - auch zB gg H96 II war das so.

Das ist meiner bescheidenen Meinung nach das Dilemma zwischen Ultra-Dauersupport und spielbezogenem Support:



Das eine kann schon mal zur Dauerschleife werden (handgestoppte acht Minuten lang "Scheiß München"), kann aber in entscheidenden Situationen die Leute wieder aufnehmen, sie mitziehen, und dann ist die ganze Kurze da.



Das andere ist natürlich situationsbezogen, kann so richtig knallen und situationsbedingt absolut passend Lärm machen - aber eben auch einschlafen, und dann passiert mal minutenlang nix.

Ich will jetzt keine "Früher..."-Diskussion aufmachen - aber das kenne ich vom alten Tivoli auch noch. Da war auch schon mal minutenlang nur Gemecker und Tote Hose.



Und bevor der Einwand kommt: Auf der Süd stehen rund 10.000 Leute - da hat garantiert nur ein Bruchteil von Bock, bei ALLEN Liedern mitzumachen. Mal ist man nervös, mal findet man das Lied unpassend, mal hat man einfach keinen Bock - und dann wird es viele Leute geben, die wirklich nur mitsingen, wenn es so RICHTIG wichtig ist, so richtig Laune macht.



Das ist in nahezu jedem Stadion der Welt so (auch wenn wir natürlich unvergleich sind) und wird auch immer so sein.
__________________
Be curious, not judgmental! - Ted Lasso
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu kölnaixilant für den nützlichen Beitrag:
hemingway (26.11.2024), Pascalinho (26.11.2024)
  #16347  
Alt 26.11.2024, 13:23
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 5.777
Abgegebene Danke: 1.435
Erhielt 4.452 Danke für 2.161 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
..
Was fehlt, sind Tore. Es war ja "nur" ein Elfmetertor. Ich bin sicher, hätten wir die Torchancen genutzt, wäre es sehr laut geworden.

Sing when you're winning, you only sing when you're winning......
.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag:
hemingway (26.11.2024)
  #16348  
Alt 26.11.2024, 13:27
MosesbauteSichone MosesbauteSichone ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 19.11.2022
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 60 Danke für 19 Beiträge
Wie wäre es denn, wenn man einfach mal den "Capo" wechselt. Oder ihm wen kreatives zur Seite stellt... Ich verstehe nicht, wie man als erstes Lied, 5 Sekunden nach dem Anstoß- "Steht auf, wenn ihr Aachener seid" anstimmt.

Dann dieser langweilige Sing- Sang, Wahnsinn..... Wenn ein Lied nicht funktioniert, dann funktioniert es nicht. Dann schalte ich im Kopf und stimme was anderes an.

Ja einige sagen es liegt an der Mitmachquote, mag sein, dass das was mit der Laustärke zu tun hat, aber die Kreativität und die Liedauswahl wird vorne entschieden. Und wenn einmal ein paar Oldies von oben angestimmt werden, werden diese direkt unterbrochen.
Kaum ein Lied passt zur Situation auf dem Platz.

Mittlerweile sind wieder Leute im Stadion die noch die Fangesänge von früher kennen. Und wenn alte Lieder angestimmt werden ist es deutlich lauter und die Mitmachquote auch besser.

Ja jetzt kann man sagen, dass das Lied ein Traum auch neu ist- ja ist es, es hat funktioniert in der Euphorie der Aufstiegessaison.
Und kommt mir bitte nicht mit, die Leute die da vorne stehen waren über Jahre in der Regionalliga dabei, manche von denen durften da noch nicht mal Mofa fahren. ,

Fakt- und meine Meinung ist, innerhalb der Ultras müssen diese und andere genannte Punkte auch mal angesprochen werden...Von einem Hexenkessel sind wir aktuell weit entfernt...

Und noch was....I will survive 5 Minuten zu spielen, jenes halte ich auch für fraglich...da haste ja nen Tennisarm danach...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MosesbauteSichone für den nützlichen Beitrag:
ATSV1973 (26.11.2024), Mott (27.11.2024)
  #16349  
Alt 26.11.2024, 13:33
Tivolist Tivolist ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 1.281
Abgegebene Danke: 2.196
Erhielt 2.502 Danke für 807 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
In welcher Reihe seid ihr in O5?

Wir haben uns am Wochenende noch darüber unterhalten, dass wir eigentlich Bock hätten, mit ein paar "lauten" Jungs zusammen perspektivisch woanders zu sitzen. Um uns herum ist leider auch zunehmend tote Hose...
Ja, an eine Art "singing area" habe ich auch schon oft gedacht ...
Reihe 13.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Tivolist für den nützlichen Beitrag:
ATSV1973 (26.11.2024), PaTroNuS (26.11.2024)
  #16350  
Alt 26.11.2024, 13:57
Benutzerbild von ATSV1973
ATSV1973 ATSV1973 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.05.2024
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 526
Erhielt 825 Danke für 281 Beiträge
Zitat:
Zitat von MosesbauteSichone Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn, wenn man einfach mal den "Capo" wechselt. Oder ihm wen kreatives zur Seite stellt... Ich verstehe nicht, wie man als erstes Lied, 5 Sekunden nach dem Anstoß- "Steht auf, wenn ihr Aachener seid" anstimmt.

Dann dieser langweilige Sing- Sang, Wahnsinn..... Wenn ein Lied nicht funktioniert, dann funktioniert es nicht. Dann schalte ich im Kopf und stimme was anderes an.

Ja einige sagen es liegt an der Mitmachquote, mag sein, dass das was mit der Laustärke zu tun hat, aber die Kreativität und die Liedauswahl wird vorne entschieden. Und wenn einmal ein paar Oldies von oben angestimmt werden, werden diese direkt unterbrochen.
Kaum ein Lied passt zur Situation auf dem Platz.

Mittlerweile sind wieder Leute im Stadion die noch die Fangesänge von früher kennen. Und wenn alte Lieder angestimmt werden ist es deutlich lauter und die Mitmachquote auch besser.

Ja jetzt kann man sagen, dass das Lied ein Traum auch neu ist- ja ist es, es hat funktioniert in der Euphorie der Aufstiegessaison.
Und kommt mir bitte nicht mit, die Leute die da vorne stehen waren über Jahre in der Regionalliga dabei, manche von denen durften da noch nicht mal Mofa fahren. ,

Fakt- und meine Meinung ist, innerhalb der Ultras müssen diese und andere genannte Punkte auch mal angesprochen werden...Von einem Hexenkessel sind wir aktuell weit entfernt...

Und noch was....I will survive 5 Minuten zu spielen, jenes halte ich auch für fraglich...da haste ja nen Tennisarm danach...
I will survive hängt mir auch zum Hals raus, und ist unwiderruflich mit der Erfolgszeit vor über 20 Jahren verbunden. Es zieht nicht mehr im Alltag, und das ist absolut nachvollziehbar.

Ja, Steht auf wenn Ihr Aachener seit mit Anpfiff war der Hammer! Man war wohl auf den TSV-Wechselgesang mit den Löwen aus... Und wie haben die reagiert? Gar nicht, haben ihr eigenes Lied angestimmt und lautstark durchgesetzt.

Hitzige Tivoli-Atmosphäre gibt es eigentlich nur noch, wenn der gegnerische Torwart es sich mit der Süd verscherzt... Jeder Abschlag wird voller Inbrunst geschrien, Fehlschläge höhnisch bejubelt, gellendes Pfeiffkonzert im Spielaufbau usw.. Ich liebe diese Atmosphäre, die früher auch gerne mal ein Spiel gedreht hat.

ps Griechischer Wein zieht auch nicht mehr. Was war das vor Jahren geil, als jemand sich den auf uns abgewandelten Text mit "Turnsportverein, Alemannia Aachen 1900 e.V....." hat einfallen lassen. MEGA war das! Aber auch hier scheint die Zeit vorbei zu sein.

Geändert von ATSV1973 (26.11.2024 um 14:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ATSV1973 für den nützlichen Beitrag:
Mott (27.11.2024), Tivolist (26.11.2024)
  #16351  
Alt 26.11.2024, 14:15
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.928
Abgegebene Danke: 947
Erhielt 10.707 Danke für 3.572 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tivolist Beitrag anzeigen
Ja, an eine Art "singing area" habe ich auch schon oft gedacht ...
Reihe 13.
Ich brauche noch nicht mal eine "singing-area"...

Ich frage mich manchmal, warum wir uns nicht vernünftig darum kümmern, dass der ein oder andere gegnerische Hitzkopf mal früher duschen gehen kann.

Mein persönliches Highlight Altin Lala werden wir zwar nie mehr erreichen, aber inzwischen kann sich ja fast jeder Gegner bei uns auf dem Platz benehmen, wie er möchte.

Auch auf dem alten Tivoli war nicht alles Gold was heute gedanklich glänzt, aber der Einfluss auf das Spielgeschehen war einfach größer und hat mir persönlich mehr Emotionen mit auf den Nachhauseweg gegeben.

Wie gesagt, gerne 2 Blöcke, wo man mit Gleichgesinnten das Spiel verbringen kann


Von mir aus 2 Blöcke mit Gleichgesinnten.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Dirk (04.12.2024), Mott (27.11.2024), Pablo1909 (26.11.2024)
  #16352  
Alt 26.11.2024, 14:18
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.190
Abgegebene Danke: 3.372
Erhielt 6.238 Danke für 1.396 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tivolist Beitrag anzeigen
Ja, an eine Art "singing area" habe ich auch schon oft gedacht ...
Reihe 13.
OK, jetzt bin ich neugierig. Ich sitze auch in Reihe 13, auf der Seite hin zu O4, gleich am Gang.

Aber mehr "Parship" muss hier nicht sein. Grundsätzlich schön, dass da noch ein paar supportwillige Leute unterwegs sind. Fast alleine macht es wenig Freude.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag:
PaTroNuS (26.11.2024)
  #16353  
Alt 26.11.2024, 14:20
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.190
Abgegebene Danke: 3.372
Erhielt 6.238 Danke für 1.396 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Ich brauche noch nicht mal eine "singing-area"...

Ich frage mich manchmal, warum wir uns nicht vernünftig darum kümmern, dass der ein oder andere gegnerische Hitzkopf mal früher duschen gehen kann.

Mein persönliches Highlight Altin Lala werden wir zwar nie mehr erreichen, aber inzwischen kann sich ja fast jeder Gegner bei uns auf dem Platz benehmen, wie er möchte.

Auch auf dem alten Tivoli war nicht alles Gold was heute gedanklich glänzt, aber der Einfluss auf das Spielgeschehen war einfach größer und hat mir persönlich mehr Emotionen mit auf den Nachhauseweg gegeben.

Wie gesagt, gerne 2 Blöcke, wo man mit Gleichgesinnten das Spiel verbringen kann


Von mir aus 2 Blöcke mit Gleichgesinnten.
Ich bilde mir ein, dass wir in O5 in den letzten 2 Jahren schon des Öfteren Karten für Gegenspieler "gezogen" haben. Das beste war die Nummer letzte Saison mit den zwei Platzverweisen gegen Düsseldorf II.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (26.11.2024), hemingway (26.11.2024), miba222 (26.11.2024), PaTroNuS (26.11.2024)
  #16354  
Alt 26.11.2024, 14:23
Benutzerbild von ATSV1973
ATSV1973 ATSV1973 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.05.2024
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 526
Erhielt 825 Danke für 281 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Ich brauche noch nicht mal eine "singing-area"...

Ich frage mich manchmal, warum wir uns nicht vernünftig darum kümmern, dass der ein oder andere gegnerische Hitzkopf mal früher duschen gehen kann.

Mein persönliches Highlight Altin Lala werden wir zwar nie mehr erreichen, aber inzwischen kann sich ja fast jeder Gegner bei uns auf dem Platz benehmen, wie er möchte.

Auch auf dem alten Tivoli war nicht alles Gold was heute gedanklich glänzt, aber der Einfluss auf das Spielgeschehen war einfach größer und hat mir persönlich mehr Emotionen mit auf den Nachhauseweg gegeben.

Wie gesagt, gerne 2 Blöcke, wo man mit Gleichgesinnten das Spiel verbringen kann


Von mir aus 2 Blöcke mit Gleichgesinnten.
Lala und Piplica! Man konnte bereits Tage vorher vor lauter Aufregung nicht mehr ruhig schlafen... WAR DAS GEIL!!! Und das bei eigentlich eher weniger interessanten Gegnern wie Hannover und besonders damals Cottbus.

Aber man muss natürlich zugegen, wie hier auch bereits oft gesagt wurde. Der alte Tivoli war klein und eng, der neue deutlich größer, höher und weitläufiger. Das ist ein Äpfel/Birnen Vergleich, leider.
Mit Zitat antworten
  #16355  
Alt 26.11.2024, 14:27
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 5.777
Abgegebene Danke: 1.435
Erhielt 4.452 Danke für 2.161 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV1973 Beitrag anzeigen
Lala und Piplica! Man konnte bereits Tage vorher vor lauter Aufregung nicht mehr ruhig schlafen... WAR DAS GEIL!!! Und das bei eigentlich eher weniger interessanten Gegnern wie Hannover und besonders damals Cottbus.
....

Sead Ramović

Auf dem alten Tivoli war es meines Erachtens ausschlaggebend, das die Stehplätze auf der Geraden waren und nicht hinter dem Tor.

Da konnte man den Gegner 90 Minuten lang "bearbeiten"...., das fing schon beim Aufwärmen an.
.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag:
Eu-Forist (26.11.2024), Mott (27.11.2024)
  #16356  
Alt 26.11.2024, 14:34
Benutzerbild von ATSV1973
ATSV1973 ATSV1973 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.05.2024
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 526
Erhielt 825 Danke für 281 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Sead Ramović

Auf dem alten Tivoli war es meines Erachtens ausschlaggebend, das die Stehplätze auf der Geraden waren und nicht hinter dem Tor.

Da konnte man den Gegner 90 Minuten lang "bearbeiten"...., das fing schon beim Aufwärmen an.
.
Jo, das sowieso! Das hätten wir uns ja zumindest mit einem Unterrang am neuen Tivoli so gewünscht, wurde aber nicht erhört. So haben wir dann mit Sicherheit zwar ein Schmuckstück in schwarz-gelb bekommen, aber die (fast) Einzigartigkeit war weg. Und eben die Nähe.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ATSV1973 für den nützlichen Beitrag:
Dirk (04.12.2024)
  #16357  
Alt 26.11.2024, 14:36
Benutzerbild von ATSV1973
ATSV1973 ATSV1973 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.05.2024
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 526
Erhielt 825 Danke für 281 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Ich bilde mir ein, dass wir in O5 in den letzten 2 Jahren schon des Öfteren Karten für Gegenspieler "gezogen" haben. Das beste war die Nummer letzte Saison mit den zwei Platzverweisen gegen Düsseldorf II.
Also die meisten Becher fliegen an dieser Eckfahne zwischen O5 und S2 aber mal definitiv....;-)
Mit Zitat antworten
  #16358  
Alt 26.11.2024, 14:36
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 6.835
Abgegebene Danke: 5.139
Erhielt 7.836 Danke für 2.416 Beiträge
Meiner Meinung nach ist ist es immer und überall so.
Bei Erfolg und Siegen kommt die Stimmung fast von allein.

Auf dem alten Tivoli war auch nicht immer nur alles gut.
Gute Stimmung gab es da auch nur in den Erfolgsjahren.
Konfettizeit auf dem WüWa in den 80ern und Überdachte in den 2000ern.
Aber selbst da hat die LaOla Welle die Sitzplätze nicht überlebt.

Auch im neuen Tivoli haben wir schon, vor allem im letzten Jahr, tolle Spiel mit Superstimmung mit allgemeinem Stehen, Klatschen und Singen zum Ende des Spiels sehen können.

Abgesehen davon, dass man niemals alle unter einen Hut bekommt, manche wollen eben nicht mitmachen. Auch das muss man akzeptieren.
Auch bei Rockkonzerten flippen manche aus, andere singen nur mit, noch andere wippen vielleicht nur und manche genießen eher still.

Wenn der Funke überspringt, kommt es von ganz alleine.
Ich glaube auch nicht, das man etwas ändert, wenn man Gruppen anders platziert.
Ist aber nur meine bescheidene Sichtweise.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
Pascalinho (26.11.2024), TimVanderbroeck (28.11.2024)
  #16359  
Alt 26.11.2024, 14:37
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.928
Abgegebene Danke: 947
Erhielt 10.707 Danke für 3.572 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV1973 Beitrag anzeigen
Lala und Piplica! Man konnte bereits Tage vorher vor lauter Aufregung nicht mehr ruhig schlafen... WAR DAS GEIL!!! Und das bei eigentlich eher weniger interessanten Gegnern wie Hannover und besonders damals Cottbus.

Aber man muss natürlich zugegen, wie hier auch bereits oft gesagt wurde. Der alte Tivoli war klein und eng, der neue deutlich größer, höher und weitläufiger. Das ist ein Äpfel/Birnen Vergleich, leider.
Ja, das waren tatsächlich echte Highlights.

Doch, ich glaube schon, dass auf dem neuen Tivoli ähnliches möglich ist.
Mit Zitat antworten
  #16360  
Alt 26.11.2024, 14:41
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.928
Abgegebene Danke: 947
Erhielt 10.707 Danke für 3.572 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Ich bilde mir ein, dass wir in O5 in den letzten 2 Jahren schon des Öfteren Karten für Gegenspieler "gezogen" haben. Das beste war die Nummer letzte Saison mit den zwei Platzverweisen gegen Düsseldorf II.
ja, korrekt.

Trotzdem gibt es da insgesamt ein deutliches Steigerungspotential in meinen Augen.

Es kommt mir viel zu selten vor, dass Gegner froh sind, wenn sie vom Platz können. Da waren wir wir früher deutlich unbequemer
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (26.11.2024)
Antwort

Stichworte
acu, kbu, ultra

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung