![]() |
|
|||
Zitat:
Da lässt ja der Name schon tief blicken. ![]() (sofern man sich mit deutscher Geschichte etwas auskennt) |
Werbung
|
|
|
||||
|
|||
Hervorragende Voraussetzungen also, dass sich was Neues entwickeln kann. Das Fehlen von Alphatieren, die das Stimmungsmonopol für sich beanspruchten, hinterlassen eine Lücke, na und? Es wird nicht lange dauern, aber es braucht etwas Zeit. Ich hoffe inständig, dass es besser als das bisher gebotene wird.
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein. Emerson Fittipaldi
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu V-Blocker für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
Vielleicht liegt es an meiner Lage im Stadion, ich finde die Stimmung, abgesehen vom Dauergesang, diese Saison sehr stark. Unterhaching war mega laut!
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu HauDeMull für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
Ja aber die scheinen wohl langsam von "Kutten" zu Ultras zu mutieren wie mein KBU bekannter sagt
__________________
HB: "Morgen Training, 8 Uhr!" Strujic: "Dann trainier' alleine!" |
|
||||
Zitat:
YC hat sehr wohl Geld vom Verein bekommen. Um beim Merch mit Designs zu helfen war einer von YC im Fanshop auf 550€ Basis angestellt. Dieses Angebot hatte auch die KBU bekommen aber abgelehnt. Stattdessen hat die KBU angeboten, wenn Hilfe benötigt wird, unentgeltlich mit Motiven etc zu helfen. Was ja auch beim Aufstiegsshirt, was von KBU und Alemannia rausgegeben wurde, passiert ist. KBU hat dafür keinen Cent verlangt bzw bekommen. Geändert von Odin (02.11.2024 um 10:30 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Odin für den nützlichen Beitrag: | ||
Pascalinho (02.11.2024) |
|
||||
Zitat:
Hm, ganz so eindeutig ist es m.M.n. nicht. Falls die historische "Domwache" gemeint ist: Das war eine Gruppe von Jugendlichen, die unseren Dom in den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs ab 1941 bewacht und vor Brandbomben geschützt haben. Nach der Befreiung 1944 haben die Amerikaner einige der Domwachen zur ersten Feuerwehr Aachens gemacht. |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (02.11.2024), chris2010 (02.11.2024), HauDeMull (02.11.2024), Klaas (02.11.2024), Neverwalkalone (02.11.2024), nihilposser (02.11.2024), ottwiller (02.11.2024), Pascalinho (02.11.2024), twin-sven (03.11.2024), Wissquass (02.11.2024) |
|
||||
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwehr_Aachen
__________________
HB: "Morgen Training, 8 Uhr!" Strujic: "Dann trainier' alleine!" |
|
||||
Puh, hätte man Mitte bis Ende der 1. HZ mal die Augen auf der Ost zugemacht, hätte man auch denken können man ist nachts um 3 Uhr zu Halloween-Gruseltime auf dem Städtischen Friedhof, und hört die Grablichter im Wind... 3-4 x war es sowas von gespenstig leise vor 23.500 (!), daß es einem echt gruselte.
Ich muss mich jetzt auch korrigieren, denn man merkt das Fernbleiben der YC jetzt doch deutlich. Besonders auch im Erscheinungsbild der Süd. Insgesamt eher dunkler, und nur ganz wenige Schwenkfahnen, und die ausschließlich von der KBU. Auch die Zaunfahnen waren auch schon mal besser. Die farblich schöneren hängen eindeutig alle oben unterm Dach... Unten am Zaun hängen zwar viele langjährige Traditionsfahnen, aber ich finde die wirken inzwischen eher klein dimensioniert für ein großes Stadion. ABER: Besonders KBU und Umfeld (1. HZ fast nur sie) haben sich in der 2. HZ noch mal deutlich gesteigert, und konnten sogar Ost und West mitnehmen. 2 x lag auch dadurch kurz das goldene Tor in der Luft, aber es sollte und wollte nicht mehr fallen. ps Zum Schluß sogar noch mal die legendäre oldschool-Tivoli-Atmosphäre, die viele so lieben, als es gegen den Torwart ging. Warum erst so spät? Und warum gab es fast keinen Anti-Hannover 2 Support? RAUS mit diesen Zweitvertretungen aus Liga 3! Eigene Liga gründen, fertig. Geändert von ATSV1973 (02.11.2024 um 21:24 Uhr) |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu ATSV1973 für den nützlichen Beitrag: | ||
2009 (03.11.2024), Braveheart (02.11.2024), hottamax (02.11.2024), lucaw (02.11.2024), McLovinAC (02.11.2024), Pablo1909 (02.11.2024), Pascalinho (03.11.2024), Tivolist (03.11.2024), Wissquass (02.11.2024) |
|
||||
Zitat:
Vieleicht leigt es auch daran, daß der geneigte Betrachter sich sowas wie H69 II eher emotionslos ansieht. Frei nach dem Motto : Bringen wir es hinter uns .... Könnte auch ein Stück weit Koinzidenz sein. Kann man sich von den 60ern mal aufwecken lassen, vielleicht läufts dann wieder.
__________________
Zurück zu Bier und Bratwurst !
|
|
|||
[QUOTE=ATSV1973;717198
ps Zum Schluß sogar noch mal die legendäre oldschool-Tivoli-Atmosphäre, die viele so lieben, als es gegen den Torwart ging. Warum erst so spät? Und warum gab es fast keinen Anti-Hannover 2 Support? RAUS mit diesen Zweitvertretungen aus Liga 3! Eigene Liga gründen, fertig.[/QUOTE] Die besagte Old-School-Stimmung ist eigentlich immer in den letzten 10 Minuten da, sofern man merkt, dass noch etwas geht. Ganz egal ob YC da ist oder nicht. Aber insgesamt auf 90 Minuten gesehen, fehlen sie halt doch und das muss man sich einfach eingestehen. Ich habe eine Dauerkarte für S2 und wenn ich, wie heute mit meinen Kindern im Stadion bin, kann das ganze von der Osttribüne aus verfolgen und das bestätigt meinen Eindruck. |
|
||||
Zitat:
Dann begann das Fiasko auf dem Platz. Kaum Torchancen oder Aktionen, die ein Stadion mitnehmen. Kein gegnerischer Mob, den es lautstark zu bekämpfen gilt. Gestern fehlte es einfach an Allem.
__________________
![]() |
|
||||
Zitat:
Wenn doch von der Ost die Stimmung vermisst wird, kann doch auf die SPD wechseln und den Anfang machen. Glaube in den letzten Heimspielen hatten alle halt nur den Kaffee auf. Das war schon Magerkost auf dem Platz. Auswärts, wie in Bielfeld, geht es ja auch ohne YC. Da wurde sich nach dem 1:0 kurz berappet und dann ging es ab. Dresden fand ich auch nicht schlecht, auch wenn ich hier schon anderes gelesen habe. Aber das waren halt andere Spiele der Jungs und anderer Support auf der anderen Seite. Also immer schön ruhig bleiben und Samstag nach Sandhausen. |
|
||||
Gegen die 60er muss da deutlich mehr kommen.
ABER nicht nur aus den S-Blöcken, sondern auch von den O´s und N´s. Wir deklarieren uns selber als mit die besten Fans der Liga. Anhand der Zuschauerzahlen mag das auch zu stimmen. Aber stimmungstechnisch sind wir momentan nur Mittelmaß. Kein Vergleich zu Dynamo oder Hansa. Aber das muss vielleicht auch erstmal wieder wachsen nach 11 Jahren in der Versenkung.
__________________
Mammutaufgabe Wiederaufstieg!! 26.04.2024, es ist Vollbracht Double Loading........Mission complete |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu 4Helden-AC für den nützlichen Beitrag: | ||
Alemanne72 (03.11.2024), ATSV1973 (03.11.2024), Braveheart (03.11.2024), kaiserac (03.11.2024), Pablo1909 (03.11.2024), Pascalinho (03.11.2024) |
|
||||
Gestern war es schwierig, da wir mangels Fans kein Gegenüber hatten. Und es gab auch keine strittigen Szenen oder Schirientscheidungen. Ich bin aber sicher, dass irgendeine Aktion gegen die fortdauernde Problematik der Zweitvertretungen die Süd und die Ost vereint hätten...
Davon abgesehen: Wir sind noch nicht so weit, dass es einen bedingungslosen Support der nach einem Jahrzehnt endlich zum Tivoli Zurückgekehrten gibt. Das dürfte sich mit der Zeit verändern. |
|
||||
Das sollte auch nicht der Anspruch sein, aber von der Süd und Ost muss mehr kommen, da gebe ich dir recht! Ob KBU, YC oder damals die ACU, diese Gruppen singen 90 Minuten durch und sind nicht verantwortlich für die mauen Phasen. Ich bleibe dabei, die Stimmung muss im oberen Zentrum der Süd beginnen um alle darunter stehenden Fans zu erreichen.
Im Gegensatz zu anderen Fans wünsche ich mir mehr Ole Ole und Lalala Gesänge als Lieder, die man eher bei Führungen ausgelassen singt. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ATSV-Mow für den nützlichen Beitrag: | ||
PaTroNuS (03.11.2024) |
|
|||
Klingt hart, aber selbst in S3 ist mittig/oben tote Hose.
Grundsätzlich kann jeder dort stehen/sitzen wo man möchte. Aber meiner Meinung nach stehen eindeutig zu viele „Modefans“ auf dem Steher. Wenn man schon kein richtiger Alemannia Fan ist und unbedingt auf den Steher möchte, soll man wenigstens in die äußeren Blöcke auf der Südtribüne gehen. Aber klar - grundsätzlich sollte man über jeden Zuschauer froh sein und verbieten kann man sowieso nichts. Teilweise ist das trotzdem schon too much was Eventfans auf dem Steher betrifft. Aus Gesprächen von den Nebenleuten hört man oft, dass die nichtmal einen Spieler aus dem Kader kennen. Man wird sogar teilweise ein wenig schräg angeschaut, wenn man mitsingt. Jedes Spiel hat man Leute in der unmittelbaren Nähe, die nicht einmal in 90 Minuten den Mund aufmachen und mitsingen. Ganz zu schweigen von ständigem Nachsehen von Spielständen aus der Bundesliga. Zum Ende hin wurde die Stimmung natürlich gut - was natürlich auch dem Spiel zuzuschreiben ist. Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass die aktive Fanszene oben unter dem Dach viel mehr erreichen könnte. Aber das ist leider Wunschdenken. |
|
||||
Zitat:
Wer zukünftig eine Karte für S3 kaufen möchte, muss einen Fragebogentest bestehen über Spieler und Verein. Und außerdem drei Fangesänge zum Besten geben. ![]() Jeder Fan zahlt das gleiche und darf sich somit auch seinen Platz aussuchen. Jeder darf sein Fußballspiel so genießen, wie er mag, laut oder leise. Man ist kein besserer Fan, wenn man es rausschreit. Stehe übrigens in S5, im äußeren Block, wie du es nennst. Viele machen mit, andere nicht, ich gehöre zur ersteren Gruppe, bin aber deswegen noch nie schräg angeschaut worden. Ohne Eventfans oder Modefans, ich hasse diese Bezeichnungen, es gibt keine besseren oder schlechteren Fans hätten wir einen anderen Kader. Aber nicht wegen der Gesänge sondern wegen der Einnahmen. Also Ball flachhalten. Supporte die Mannschaft, wie du magst und lasse andere sein, wie sie wollen. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
acu, kbu, ultra |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|