Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2022, 10:51   #1
Öcher Wellenbrecher
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.106
Abgegebene Danke: 3.865
Erhielt 5.351 Danke für 1.694 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Zu kritisieren gibt es bei jedem Triner immer irgendwas, auch ganz zu Recht, selbst bei Ikonen wie Klopp und Co.

Nur all das was man Kilic so vorwerfen kann war doch schon zu seiner Rückkehr längst bekannt und ist nichts neues und da hat sich absolut gar nichts überraschend verändert, was jetzt eine derart absurd überhastetes Eingreifen erkären könnte.

Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... "Der aus dem Kurzurlaub gerade erst zurükgekehrte Sportdirektor war überrascht, dass man ihn frag Kilic als Trainer zu ersetzen."

HALLO??? Geht's eigentlich noch bekloppter?

Ich habe bislang jedenfalls noch keinen einzigen einleuchtenden oder wirklch nachvollziehbaren triftigen Grund für die derart plötzliche Trennung von Kilic vernehmen können und schon gar keinen Grund, der auch nru ansatzweise rechtfertigen würde, dass sogar der SPORTDIREKTOR damit derart übertölpelt wurde.

Das stinkt doch alles zum Himmel!

Über die Aussage kann man mit Sicherheit den Kopfschütteln, überhaupt keine Frage, aber es ändert nichts an der Analyse, den Fakten und der Kritik die auch hier von vielen geäussert wurde, an die man sich scheinbar nicht erinnern will/kann.
Nochmal, ich bin Fuat & der Mannschaft undendlich dankbar das er uns in der letzten Saison den Ar.sch gerettet hat, sehe es aber im Rückblick der bisher geleisteten Spiele und seiner Aussagen so das man diese Entscheidung nachvollziehen/akzeptieren darf.

In seiner ersten Amtszeit als Trainer waren, neben der konstanten 1,5 Punkte im Schnitt auch nicht mehr drinn. Auch da wurde er schon heftigst für seine Aussagen ( zb. 3 Gramm Hirn ) & sein Spielsystem/ Taktik kritisiert.

Im Fussball sind es dann für Entscheidungsträger oftmals viele Mosaiksteinchen die zusammen kommen wo schlussendlich eine auf den ersten Blick unpopuläre Entscheidung getroffen wird.

Das mag auf den ersten Blick unverständlich wirken, jedoch bei näherer & ehrlicher Betrachtung wird schon ein Schuh daraus.
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV
Öcher Wellenbrecher ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag:
Lachender Hans (14.10.2022)
Alt 13.10.2022, 10:56   #2
Aix Trawurst
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Aix Trawurst
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.746
Abgegebene Danke: 5.272
Erhielt 5.586 Danke für 2.302 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Über die Aussage kann man mit Sicherheit den Kopfschütteln, überhaupt keine Frage, aber es ändert nichts an der Analyse, den Fakten und der Kritik die auch hier von vielen geäussert wurde, an die man sich scheinbar nicht erinnern will/kann.
Nochmal, ich bin Fuat & der Mannschaft undendlich dankbar das er uns in der letzten Saison den Ar.sch gerettet hat, sehe es aber im Rückblick der bisher geleisteten Spiele und seiner Aussagen so das man diese Entscheidung nachvollziehen/akzeptieren darf.

In seiner ersten Amtszeit als Trainer waren, neben der konstanten 1,5 Punkte im Schnitt auch nicht mehr drinn. Auch da wurde er schon heftigst für seine Aussagen ( zb. 3 Gramm Hirn ) kritisiert.

Im Fussball sind es dann für Entscheidungsträger oftmals viele Mosaiksteinchen die zusammen kommen wo schlussendlich eine auf den ersten Blick unpopuläre Entscheidung getroffen wird.

Das mag auf den ersten Blick unverständlich wirken, jedoch bei näherer & ehrlicher Betrachtung wird schon ein Schuh daraus.
Wie gesagt, dass hätte man dann auch kommunizieren können und man hätte es dann sicherlich auch getan.
Stattdessen werden aber nur hohle Phrasen gedroschen und der verantwortliche Sportdirektor gibt medial "zu Protokoll", dass er dabei auch noch übertölpelt wurde.

Wie gesagt, wenn da aus der Kritik an Kilic wirklich ein Schuh draus geworden wäre, dann hätte man uns in den Erklärungen auch einen entsprechenden "Schuh" präsentiert und kein "stinkendes Paar alter durchlöcherter Socken"!
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Aix Trawurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2022, 11:04   #3
Öcher Wellenbrecher
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.106
Abgegebene Danke: 3.865
Erhielt 5.351 Danke für 1.694 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Wie gesagt, dass hätte man dann auch kommunizieren können und man hätte es dann sicherlich auch getan.
Stattdessen werden aber nur hohle Phrasen gedroschen und der verantwortliche Sportdirektor gibt medial "zu Protokoll", dass er dabei auch noch übertölpelt wurde.

Wie gesagt, wenn da aus der Kritik an Kilic wirklich ein Schuh draus geworden wäre, dann hätte man uns in den Erkläringen auch einen entsprechenden "Schuh" präsentiert und kein "stinkendes Paar alter durchlöcherter Socken"!

Das einem nach einer Trainerentlassung nicht die komplette Wahrheit zu Protokoll gegeben wird ist ja nicht nur bei der Alemannia so.

Das findest du bei fast jedem Club in den ersten 4 Ligen.

Machen wir uns doch nichts vor, da wird oft nur in Phrasen etwas zum besten gegeben.

Hat natürlich auch mit arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten die dann auf beide Parteien zukommen zu tun, da will sich keiner aus dem Fenster lehnen und so allgemein wie möglich bleiben bzw. das Gesicht wahren ( gilt für Trainer aber auch für den jeweiligen Club )
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV
Öcher Wellenbrecher ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (13.10.2022), LinkerVogel (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 11:10   #4
Aix Trawurst
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Aix Trawurst
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.746
Abgegebene Danke: 5.272
Erhielt 5.586 Danke für 2.302 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Das einem nach einer Trainerentlassung nicht die komplette Wahrheit zu Protokoll gegeben wird ist ja nicht nur bei der Alemannia so.

Das findest du bei fast jedem Club in den ersten 4 Ligen.

Machen wir uns doch nichts vor, da wird oft nur in Phrasen etwas zum besten gegeben.

Hat natürlich auch mit arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten die dann auf beide Parteien zukommen zu tun, da will sich keiner aus dem Fenster lehnen und so allgemein wie möglich bleiben bzw. das Gesicht wahren ( gilt für Trainer aber auch für den jeweiligen Club )
Alles richtig nur so absurd wie das bei uns mal wieder abgelaufen ist, das ist eben leider sonst nirgendwo normal, außer eben genau hier bei uns im Klömpchensklub.

Und wie du weißt, geht es hier seit Jahren eigentlich immer nur stetig bergab, abgesehen von seltenen Ausnahmen wie einem kurzen Schubert/Plaßhenrich Intermezzo und einer Kilicrettung letzte Saison.

Das einzige was sich bei Alemannia wi ein Roter Faden durch die vergangenen Jahre zieht sind vollkommen absurde und undurchsichtige Begründungen für ebenso absurde - und in aller Regel leider nur verheerende Personalentscheidungen.

Was macht Dich so zuversichtlich, dass ausgerechnet dieses weitere absurde Mal jetzt eine glückliche Ausnahme von der Alemannia-Regel sein soll?

Der (mediale) Ablauf und die Begründungen für die Trennung von Kilic sind jedenfalls wieder mal vollkommen Stümperhaft, da sind wir uns doch soweit zumindest wohl einig, oder?

Eine gute und sinnvolle Entscheidung kann man auch immer irgendwie gut und sinnvoll begründen.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Aix Trawurst ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
Kaffeesatzleser (13.10.2022), Krücke (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 11:51   #5
Öcher Wellenbrecher
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.106
Abgegebene Danke: 3.865
Erhielt 5.351 Danke für 1.694 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen

Was macht Dich so zuversichtlich, dass ausgerechnet dieses weitere absurde Mal jetzt eine glückliche Ausnahme von der Alemannia-Regel sein soll?
.

Erst einmal zuversichtlich macht mich das wir aktuell mindestens 4 !! Personen im Club haben die eine sportliche Kompetenz vorweisen können.
Helge Hohl hat eine Uefa A-Lizenz, Sascha Eller & Gabriele Di Benedetto haben eine A-Lizenz und Michael Burlet hat eine B Lizenz
Diese Expertise hatten wir in der Vergangenheit leider selten.


Nichtsdestotrotz denke ich ist jedem im Club auch bewusst das man im Fussball liefern muss. Am besten man beginnt mit einem Ausswärtssieg in Straelen.
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV
Öcher Wellenbrecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2022, 10:59   #6
Mbwando
Talent
 
Benutzerbild von Mbwando
 
Registriert seit: 29.10.2021
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 256
Erhielt 430 Danke für 103 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Nach einer Mütze Schlaf möchte ich einfach mal nochmal an folgendes erinnern.

Nach dem letzten Heimspiel in der letzten Saison gegen F95 II sagte P.Hackenberg " Das darf nicht der Anspruch von Alemannia Aachen sein....."
Dafür gabe es eine sehr große Zustimmung auf den Rängen und auch hier im Forum

Das einige Spieler der letzten Saison aussortiert wurden, wurde nicht nur hier mit Unmut / Kopfschütteln begleitet.

Die getätigte Aussage von F.Kilic > "Imbongo und sonst keiner" war ein Rückfall in alte Zeiten / Verhaltensmuster von F. Kilic & wenn man dann seine Leistung bis hierhin beurteilt ein Schuss ins Ofenrohr.
Die Verpflichtungen Andzouna versteht auch keiner, seine Leistung reichen nicht für die Regionalliga.
Das Pep Schlösser bis zu seiner Verletzung keine Berücksichtung fand, er aber mit großen Worten am Tivoli angekündigt wurde fiel auch hier weitestgehend auf Unverständnis.
Gleiches gilt für Heim, der erst Einsatzzeiten bekam als wirklich jedem, scheinbar auch dem Trainer, klar wurde das der von ihm aufgestellte Ersatzsturm ( aufgrund der Verletzungen/ erkrankungen von Mause, Korzuscheck, Held + Sperre Ramaj )
an Harmlosigkeit nicht zu überbieten war.

Das dann plötzlich ein U19 Spieler ( Yasa Dogukan Eyrice) auf der Bank saß und eingewechselet wurde war nur der vohandenen Personaldecke Sturm geschuldet.
Das wenn Doc Heinze in der IV ausfällt unsere "Gesamte" Verteidung instabile Leistungen zeigt ist auch keinem entgangen. Das wir dort keine Alternativen haben / Alternativ System spielen können fällt nunmal auch in den Verantwortungsbereich Trainer.
Die doch knappen Siege gegen Ahlen, Wattenscheid & Wiedenbrück, übrigens mit komplettem Kader haben auch gezeigt welche taktischen & spielerischen Defizite wir z.t. haben.
Die Nicht Leistung in Bochholt, bei der fast 800 Aachener zugegen waren wurde auch hier heftigst & zurecht kritisiert.
Das Spiel, die Aufstellung gegen Fortuna Köln wurde auch hier kritisiert.
Beim Spiel gegen Kackbach 2 wurde auch hier angemerkt das wir einfach zu harmlos gespielt haben und wohlmöglich noch bis zum St. Nimmerleinstag hätten spielen können, wir kein Tor getroffen hätten.
Nach der unsäglichen Becherwurf Attacke auf den Schiedsrichter Assistenten fällt Fuat Kilic nichts besseres ein als die Schiedsrichterleistung an diesem Tag zu kritisieren.
Da hätter er besser geschwiegen auch wenn die Leistung des Schiedsrichters unter aller Kanone war. Ein Rückfall in alte Kilic Zeiten.
Zum ersten Abstiegsplatz ( 15.Ahlen) sind es aktuell nur 3 Punkte.
In der letzten Saison/ Hinrunde wurde auch hier festgestellt das man zu lange an P.Helmes festgehalten hat und dieser erst entlassen wurde als wir mit 10 Punkten am 14.Spieltag Richtung MR Liga taumelten.

Wenn ich das nun alles ( plus einiges was ich nicht aufgeführt habe) in Summe betrachte darf man zu dem Schluss kommen das eine Neuausrichtung auf der Trainerposition verständlicher wird, auch zum jetzigen Zeitpunkt.

Genau diesen Gedanken habe ich auch gehabt. Die knappen Siege gegen Ahlen, Wattenscheid und Wiedenbrück haben schon darüber hinweggetäuscht, dass eigentlich keine Entwicklung stattgefunden hat und wir trotz guten Ansätzen in den ersten Spielen nach und nach (mit Ausnahme des Münster Spiels) das Fußballspielen weitestgehend eingestellt haben. Aus dieser Perspektive kann ich die Entlassung schon verstehen, da für mich eine Tendenz erkennbar war. Und wenn man nicht davon überzeugt ist, dass sich diese Tendenz nochmal ändert, muss man m.E. handeln und nicht weiter abwarten.

Aus dem Kopf nochmal eine Zusammenfassung, was mir so in Erinnerung geblieben ist:

Oberhausen eigentlich ein Spiel mit guten Ansätzen gegen einen starken Gegner, leider dann verloren. Gegen Düren spielen wir nicht wirklich Fußball, das Spiel kann in beide Richtungen ausschlagen. Wuppertal und Düsseldorf sind dann zähe Kicks, die Du mit ein bisschen Glück gewinnst. Wuppertal kann man durchaus auch verlieren. Ansehnlich waren aber beide Spiele nicht. In Wattenscheid gewinnen wir am Ende durch Helds Sonntagsschuss, ansonsten endet das Spiel bitter enttäuschend 1:1. Gegen Wiedenbrück geben wir ein 2:0 aus der Hand und gewinnen dann noch 3:2. Alles sehr sehr knappe Spiele, die wir mit dem nötigen Spielglück für uns entschieden haben. Wenn uns dieses Glück abgeht, zeigt die Tendenz da schon früher in die falsche Richtung. Über das Bocholt spielen müssen wir nicht weiter reden. Münster dann natürlich überragend. Das Spiel gegen Fortuna kann man niemandem ankreiden, aber gegen Gladbach muss auch mit vielen Verletzten mehr gehen. Hier wurde aber zurecht geschrieben, dass wir auch noch 180 Minuten hätten spielen können ohne ein Tor zu schießen.

Ich hatte irgendwie die ganze Zeit über das Gefühl, dass doch irgendwie mehr drin gewesen ist bzw. doch wirklich zwischenzeitlich gute Ansätze da waren. Nur haben wir gefühlt diese PS nie auf die Straße bekommen bzw. uns nicht mehr auf unsere Stärken besinnt. Den Frontzeck vergleich fand ich daher passend. Dass man sich gegen Münster dem Klassenprimus anpasst und die Spielweise auf diesen ausrichtet ist völlig okay um so ein Team zu schlagen (hat ja dann auch funktioniert). In den meisten anderen Spielen wäre aber meine Erwartung, dass wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und uns nicht dem Niveau bzw. der Spielweise des Gegners anpassen (wie in Bocholt geschehen).
__________________
„Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: unvermittelt, unbegreiflich, unkritisch, ohne einen Gedanken an den Schmerz und den Schaden zu verschwenden, den er mir zufügen würde.“ Nick Hornby - Fever Pitch
Mbwando ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Mbwando für den nützlichen Beitrag:
BigBandi (13.10.2022), Braveheart (13.10.2022), kaiserstädter (13.10.2022), LinkerVogel (13.10.2022), Odin (13.10.2022), Ramazzotti (13.10.2022), tjangoxxl (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 11:09   #7
tivolino
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.561
Abgegebene Danke: 5.314
Erhielt 10.547 Danke für 3.070 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mbwando Beitrag anzeigen
Genau diesen Gedanken habe ich auch gehabt. Die knappen Siege gegen Ahlen, Wattenscheid und Wiedenbrück haben schon darüber hinweggetäuscht, dass eigentlich keine Entwicklung stattgefunden hat und wir trotz guten Ansätzen in den ersten Spielen nach und nach (mit Ausnahme des Münster Spiels) das Fußballspielen weitestgehend eingestellt haben. Aus dieser Perspektive kann ich die Entlassung schon verstehen, da für mich eine Tendenz erkennbar war. Und wenn man nicht davon überzeugt ist, dass sich diese Tendenz nochmal ändert, muss man m.E. handeln und nicht weiter abwarten.

Aus dem Kopf nochmal eine Zusammenfassung, was mir so in Erinnerung geblieben ist:

Oberhausen eigentlich ein Spiel mit guten Ansätzen gegen einen starken Gegner, leider dann verloren. Gegen Düren spielen wir nicht wirklich Fußball, das Spiel kann in beide Richtungen ausschlagen. Wuppertal und Düsseldorf sind dann zähe Kicks, die Du mit ein bisschen Glück gewinnst. Wuppertal kann man durchaus auch verlieren. Ansehnlich waren aber beide Spiele nicht. In Wattenscheid gewinnen wir am Ende durch Helds Sonntagsschuss, ansonsten endet das Spiel bitter enttäuschend 1:1. Gegen Wiedenbrück geben wir ein 2:0 aus der Hand und gewinnen dann noch 3:2. Alles sehr sehr knappe Spiele, die wir mit dem nötigen Spielglück für uns entschieden haben. Wenn uns dieses Glück abgeht, zeigt die Tendenz da schon früher in die falsche Richtung. Über das Bocholt spielen müssen wir nicht weiter reden. Münster dann natürlich überragend. Das Spiel gegen Fortuna kann man niemandem ankreiden, aber gegen Gladbach muss auch mit vielen Verletzten mehr gehen. Hier wurde aber zurecht geschrieben, dass wir auch noch 180 Minuten hätten spielen können ohne ein Tor zu schießen.

Ich hatte irgendwie die ganze Zeit über das Gefühl, dass doch irgendwie mehr drin gewesen ist bzw. doch wirklich zwischenzeitlich gute Ansätze da waren. Nur haben wir gefühlt diese PS nie auf die Straße bekommen bzw. uns nicht mehr auf unsere Stärken besinnt. Den Frontzeck vergleich fand ich daher passend. Dass man sich gegen Münster dem Klassenprimus anpasst und die Spielweise auf diesen ausrichtet ist völlig okay um so ein Team zu schlagen (hat ja dann auch funktioniert). In den meisten anderen Spielen wäre aber meine Erwartung, dass wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und uns nicht dem Niveau bzw. der Spielweise des Gegners anpassen (wie in Bocholt geschehen).
Wenn jetzt alles besser wird, dann ist es ja gut. Wenn nicht, dann allerdings nicht.
__________________

tivolino ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Kaffeesatzleser (13.10.2022), MacArti (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 11:15   #8
Max
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Max
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.715
Abgegebene Danke: 3.795
Erhielt 4.347 Danke für 1.194 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mbwando Beitrag anzeigen
Oberhausen eigentlich ein Spiel mit guten Ansätzen gegen einen starken Gegner, leider dann verloren. Gegen Düren spielen wir nicht wirklich Fußball, das Spiel kann in beide Richtungen ausschlagen. Wuppertal und Düsseldorf sind dann zähe Kicks, die Du mit ein bisschen Glück gewinnst. Wuppertal kann man durchaus auch verlieren. Ansehnlich waren aber beide Spiele nicht. In Wattenscheid gewinnen wir am Ende durch Helds Sonntagsschuss, ansonsten endet das Spiel bitter enttäuschend 1:1. Gegen Wiedenbrück geben wir ein 2:0 aus der Hand und gewinnen dann noch 3:2. Alles sehr sehr knappe Spiele, die wir mit dem nötigen Spielglück für uns entschieden haben. Wenn uns dieses Glück abgeht, zeigt die Tendenz da schon früher in die falsche Richtung. Über das Bocholt spielen müssen wir nicht weiter reden. Münster dann natürlich überragend. Das Spiel gegen Fortuna kann man niemandem ankreiden, aber gegen Gladbach muss auch mit vielen Verletzten mehr gehen. Hier wurde aber zurecht geschrieben, dass wir auch noch 180 Minuten hätten spielen können ohne ein Tor zu schießen.
Ich habe davon einiges etwas anders gesehen. Gegen Düsseldorf haben wir nach dem frühen Rückstand ein dominantes Spiel gemacht, da hätten wir locker drei Tore schießen können (müssen). Das Wuppertal-Spiel hätte in beide Richtungen gehen können, in der letzten Viertelstunde waren wir aber so viel fitter, dass wir das Spiel eigentlich auch für uns hätten entscheiden müssen. Und auch in Wattenscheid war der Ausgleich völlig unverdient, der Sieg natürlich gleichwohl glücklich.

Zum Schluss das Gladbach-Spiel: Ich war auch nicht zufrieden. Nach Ansicht der Videobilder hätten wir da aber auch mindestens einen Elfmeter bekommen müssen, und dann sähe es wieder anders aus.

Ich will gar nicht sagen, dass unter Kilic alles richtig gelaufen ist, und ich habe keine klare Meinung zu der Entscheidung an sich. Aber wir haben nicht nur Spiele mit Glück gewonnen, sondern auch einige aus Pech nicht für uns entscheiden können.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Max ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
#14 (13.10.2022), Aix Trawurst (13.10.2022), BigBandi (13.10.2022), chris2010 (13.10.2022), Holgsson (13.10.2022), Kaffeesatzleser (13.10.2022), LinkerVogel (13.10.2022), MacArti (13.10.2022), Mbwando (13.10.2022), Peterpan (13.10.2022), ZappelPhilipp (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 11:50   #9
Mbwando
Talent
 
Benutzerbild von Mbwando
 
Registriert seit: 29.10.2021
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 256
Erhielt 430 Danke für 103 Beiträge
Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Ich habe davon einiges etwas anders gesehen. Gegen Düsseldorf haben wir nach dem frühen Rückstand ein dominantes Spiel gemacht, da hätten wir locker drei Tore schießen können (müssen). Das Wuppertal-Spiel hätte in beide Richtungen gehen können, in der letzten Viertelstunde waren wir aber so viel fitter, dass wir das Spiel eigentlich auch für uns hätten entscheiden müssen. Und auch in Wattenscheid war der Ausgleich völlig unverdient, der Sieg natürlich gleichwohl glücklich.

Zum Schluss das Gladbach-Spiel: Ich war auch nicht zufrieden. Nach Ansicht der Videobilder hätten wir da aber auch mindestens einen Elfmeter bekommen müssen, und dann sähe es wieder anders aus.

Ich will gar nicht sagen, dass unter Kilic alles richtig gelaufen ist, und ich habe keine klare Meinung zu der Entscheidung an sich. Aber wir haben nicht nur Spiele mit Glück gewonnen, sondern auch einige aus Pech nicht für uns entscheiden können.
Beim Düsseldorf Spiel stimme ich Dir zu, wobei die erste Halbzeit nicht wirklich gut war. Das 1:1 fällt ja dann auch nachdem Bodzek über den Ball schlägt und war nicht wirklich rausgespielt. Zweite Halbzeit dann klar verbessert mit einigen dicken Chancen, die man eigentlich machen muss. Wir hatten Düsseldorf dann gut im Griff und waren wie Du sagst dominant.

Auch bei Wuppertal stimme ich zu, in der letzten Viertelstunde hätten wir das Spiel entscheiden können. Bajric noch mit Pfostenschuss. Wuppertal war aber in der ersten Halbzeit sehr gefährlich und zwischendurch auch immer mal wieder.

In Summe kann ich definitiv nachvollziehen, was Du meinst wenn Du sagst, dass wir auch Spiele durch Pech verloren haben bzw. nicht immer nur durch Glück gewonnen haben. Wie gesagt, ich hatte ja auch dass Gefühl das oft mehr drin war. Ob dieses mehr dann durch Helge Hohl herausgekitzelt werden kann ist die Frage. Wahrscheinlich ist es auch nur der Versuch meinerseits den Trainerwechsel irgendwie zu verstehen und etwas positives daraus zu ziehen.
__________________
„Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: unvermittelt, unbegreiflich, unkritisch, ohne einen Gedanken an den Schmerz und den Schaden zu verschwenden, den er mir zufügen würde.“ Nick Hornby - Fever Pitch
Mbwando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2022, 14:13   #10
ÖcherTünnes
Neuling
 
Registriert seit: 11.09.2022
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 98 Danke für 26 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mbwando Beitrag anzeigen
Beim Düsseldorf Spiel stimme ich Dir zu, wobei die erste Halbzeit nicht wirklich gut war. Das 1:1 fällt ja dann auch nachdem Bodzek über den Ball schlägt und war nicht wirklich rausgespielt. Zweite Halbzeit dann klar verbessert mit einigen dicken Chancen, die man eigentlich machen muss. Wir hatten Düsseldorf dann gut im Griff und waren wie Du sagst dominant.

Auch bei Wuppertal stimme ich zu, in der letzten Viertelstunde hätten wir das Spiel entscheiden können. Bajric noch mit Pfostenschuss. Wuppertal war aber in der ersten Halbzeit sehr gefährlich und zwischendurch auch immer mal wieder.

In Summe kann ich definitiv nachvollziehen, was Du meinst wenn Du sagst, dass wir auch Spiele durch Pech verloren haben bzw. nicht immer nur durch Glück gewonnen haben. Wie gesagt, ich hatte ja auch dass Gefühl das oft mehr drin war. Ob dieses mehr dann durch Helge Hohl herausgekitzelt werden kann ist die Frage. Wahrscheinlich ist es auch nur der Versuch meinerseits den Trainerwechsel irgendwie zu verstehen und etwas positives daraus zu ziehen.

Ich kann Max da nur beistimmen.

Dein Kommentar, Mbwando, liest sich so, als ob alle guten Leistungen Glück gewesen sind.
Wir dürfen hier nicht verkennen, was Fuat letztes Jahr geleistet hat, um uns zu retten.
Ist gegessen. Man wird nach der Gegenwart beurteilt.

Aber auch da teile ich deine Meinung nicht.
Wir hatten natürlich auch sehr schlechte e spiele.
Aber überwiegend fand ich schon, dass wir ansprechenden Fußball gespielt haben.

Die Mannschaft unter Fuat hat es geschafft, das Feuer in vielen Fans zu entfachen.

Für die Verletzungen und den dünnen Kader kann Fuat nichts.
Außerdem wurde auch nicht der Aufstieg als Ziel gesetzt, weshalb wir doch tabellarisch noch im Soll waren.

Fußball darf auch manchmal romantisch sein.
Daher sollte man auch in holprigen Phasen zu verdienten Mitarbeitern halten.
Insbesondere auch der Zeitpunkt der Kündigung, ohne Ersatz, ist total daneben.

Das würdest du dir auch von deinem Arbeitgeber wünschen, wenn es bei dir schief geht.
ÖcherTünnes ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ÖcherTünnes für den nützlichen Beitrag:
LinkerVogel (13.10.2022), ZappelPhilipp (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 14:19   #11
tjangoxxl
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von ÖcherTünnes Beitrag anzeigen
Ich kann Max da nur beistimmen.

Dein Kommentar, Mbwando, liest sich so, als ob alle guten Leistungen Glück gewesen sind.
Wir dürfen hier nicht verkennen, was Fuat letztes Jahr geleistet hat, um uns zu retten.
Ist gegessen. Man wird nach der Gegenwart beurteilt.

Aber auch da teile ich deine Meinung nicht.
Wir hatten natürlich auch sehr schlechte e spiele.
Aber überwiegend fand ich schon, dass wir ansprechenden Fußball gespielt haben.

Die Mannschaft unter Fuat hat es geschafft, das Feuer in vielen Fans zu entfachen.

Für die Verletzungen und den dünnen Kader kann Fuat nichts.
Außerdem wurde auch nicht der Aufstieg als Ziel gesetzt, weshalb wir doch tabellarisch noch im Soll waren.

Fußball darf auch manchmal romantisch sein.
Daher sollte man auch in holprigen Phasen zu verdienten Mitarbeitern halten.
Insbesondere auch der Zeitpunkt der Kündigung, ohne Ersatz, ist total daneben.

Das würdest du dir auch von deinem Arbeitgeber wünschen, wenn es bei dir schief geht.
Punkte, die wir alle aber 0,0 wissen, sind auch Gespräche zwischen allen Parteien vor der Saison, hinsichtlich Kaderplanung, Ausrichtung usw. Auch wird es mit Sicherheit immer wieder Gespräche gegeben haben, wo der bisherige Verlauf analysiert wurde.

Wir sehen immer nur die Spiele und gehen davon aus, dass Entscheidungen auch nur auf das was wir wissen und gesehen haben getroffen werden.

Das wird aber so nicht sein.

Wir kennen halt immer nur einen gewissen Teil und raten um die Wette, was den Rest angeht. Wenn Mobertz schreibt, dassMenschen Vorrang vor Informationen haben, dann ist das ein ordentlicher Fingerzeig in meinen Augen. Genauso richtig ist es, dass nicht alles öffentlich wird, was intern besprochen wird
tjangoxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (13.10.2022), Go (13.10.2022), hemingway (13.10.2022), kaiserstädter (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 15:34   #12
chris2010
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.480
Abgegebene Danke: 11.397
Erhielt 8.597 Danke für 2.883 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
...
Wir kennen halt immer nur einen gewissen Teil und raten um die Wette, was den Rest angeht. Wenn Mobertz schreibt, dassMenschen Vorrang vor Informationen haben, dann ist das ein ordentlicher Fingerzeig in meinen Augen. Genauso richtig ist es, dass nicht alles öffentlich wird, was intern besprochen wird
Gerade der "Fingerzeig" ist für mich aber das unangenehmste an der Erklärung. Es wird etwas angedeutet, aber nicht ausgeführt.
Ich könnte euch ja etwas sagen, aber es geht ja um Menschen... Es steht etwas im Raum, was reichlich Platz für Mutmaßungen lässt. Gefällt mir nicht.
chris2010 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
#14 (13.10.2022), Düsseldorfer (14.10.2022), Geheimniskremer (13.10.2022), schokobär (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 16:18   #13
LinkerVogel
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.230
Abgegebene Danke: 2.847
Erhielt 4.737 Danke für 1.525 Beiträge
Zitat:
Zitat von ÖcherTünnes Beitrag anzeigen
Ich kann Max da nur beistimmen.

Dein Kommentar, Mbwando, liest sich so, als ob alle guten Leistungen Glück gewesen sind.
Wir dürfen hier nicht verkennen, was Fuat letztes Jahr geleistet hat, um uns zu retten.
Ist gegessen. Man wird nach der Gegenwart beurteilt.

Aber auch da teile ich deine Meinung nicht.
Wir hatten natürlich auch sehr schlechte e spiele.
Aber überwiegend fand ich schon, dass wir ansprechenden Fußball gespielt haben.

Die Mannschaft unter Fuat hat es geschafft, das Feuer in vielen Fans zu entfachen.

Für die Verletzungen und den dünnen Kader kann Fuat nichts.
Außerdem wurde auch nicht der Aufstieg als Ziel gesetzt, weshalb wir doch tabellarisch noch im Soll waren.

Fußball darf auch manchmal romantisch sein.
Daher sollte man auch in holprigen Phasen zu verdienten Mitarbeitern halten.
Insbesondere auch der Zeitpunkt der Kündigung, ohne Ersatz, ist total daneben.

Das würdest du dir auch von deinem Arbeitgeber wünschen, wenn es bei dir schief geht.
ich bin einer aus diesem Lager. Unter Vollmershausen und dem Kölner war ich wenig im Stadion. Hab scheinbar auch nichts verpasst.
Seit Fuat zurück ist (äh war) und ich eine klare Trendwende erkannt habe, war ich wieder "on fire".
LinkerVogel ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
Heinsberger LandEi (13.10.2022), ÖcherTünnes (13.10.2022), Pandaman SchwarzGelb (13.10.2022), V-Blocker (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 18:36   #14
Braveheart
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Braveheart
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.122
Abgegebene Danke: 10.537
Erhielt 14.066 Danke für 3.309 Beiträge
Zitat:
Zitat von LinkerVogel Beitrag anzeigen
ich bin einer aus diesem Lager. Unter Vollmershausen und dem Kölner war ich wenig im Stadion. Hab scheinbar auch nichts verpasst.
Seit Fuat zurück ist (äh war) und ich eine klare Trendwende erkannt habe, war ich wieder "on fire".

Ich gehe immer ins Stadion, es ist mein Verein, egal, wer an der Linie steht.
Braveheart ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (13.10.2022), LinkerVogel (13.10.2022), MacArti (14.10.2022), Neverwalkalone (13.10.2022), Odin (13.10.2022), ottwiller (13.10.2022), Pandaman SchwarzGelb (13.10.2022), Paudel (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 09:59   #15
B. Trüger
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.716
Abgegebene Danke: 1.704
Erhielt 3.293 Danke für 1.210 Beiträge
Meine erste Reaktion auf die Kilic-Entlassung war ungläubiges Kopfschütteln.
Andererseits haben sich die Maßnahmen, die Mobertz letztlich zu verantworten hatte, bislang als durchaus hilfreich erwiesen.

Man darf auf die nächsten Wochen mithin gespannt sein. Für ein abschließendes Urteil jedenfalls ist es noch zu früh.
__________________
Ich habe fertig.

Geändert von B. Trüger (13.10.2022 um 10:16 Uhr)
B. Trüger ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu B. Trüger für den nützlichen Beitrag:
kaiserstädter (13.10.2022), Paudel (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 10:25   #16
Ramazzotti
Stammposter
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 819
Erhielt 540 Danke für 205 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Nein, auch dann werden wir es nur vermuten können, da wir nicht wissen, wie sich einzelne Spieler und die Mannschaft insgesamt unter Kilic weiterentwickelt hätten.
Die Entwicklung haben wir doch gesehen, nach Oberhausen.
Weg vom technisch orientiertem Spielaufbau zu irgendwie den Ball nach vorne pöhlen, und über die Zweikämpfe kommen.
Auch wenn wir das Spiel durch dumme Abwehrwehrfehler verloren haben,
dass war der richtige Weg.
So wurde das auch besprochen, zwischen Sportdirektor und Trainer, sonst hätte man nicht Spieler wie Schwerman Sauerland geholt.

Erinnert mich an Frontzek damals, der nach der ersten Niederlage auf defensiv umstellt, und somit der Mannschaft die Stärken nimmt.

Ich denke nicht das Fuat ein Teamplayer ist, der macht sein eigenes Ding, und genau da liegt der Hund begraben.
Ramazzotti ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Ramazzotti für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (13.10.2022), kaiserstädter (13.10.2022), Paudel (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 11:12   #17
chris2010
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.480
Abgegebene Danke: 11.397
Erhielt 8.597 Danke für 2.883 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ramazzotti Beitrag anzeigen
Die Entwicklung haben wir doch gesehen, nach Oberhausen.
Weg vom technisch orientiertem Spielaufbau zu irgendwie den Ball nach vorne pöhlen, und über die Zweikämpfe kommen.
...
So wurde das auch besprochen, zwischen Sportdirektor und Trainer, sonst hätte man nicht Spieler wie Schwerman Sauerland geholt.
...
Ich denke nicht das Fuat ein Teamplayer ist, der macht sein eigenes Ding, und genau da liegt der Hund begraben.
Tut mir leid, da habe ich wesentlich öfter konstruktives Spiel nach vorne gesehen als einige hier, auf jeden Fall öfter als in den letzten 2 Jahren. Natürlich gab es noch die langen Bälle, und in manchen Spielen für mich auch zu oft. Aber letztlich hängt das eigene Spiel ja auch vom Gegner ab, und bei aller Verbesserung des Kaders sind wir sicher nicht in der Lage, alles spielerisch zu lösen.
Bis auf wenige Aussetzer (vor allem Bocholt) fand ich das weitgehend gut gelungen bei uns.
Aber das sieht sicher jeder unterschiedlich.

Was zwischen Sportdirektor und Trainer besprochen wurde, wissen wir nicht, das ist Spekulation. Genauso könnte man sagen, wir haben geplant, wir kommen vorne mehr über Kampf, sonst hätte man nicht Andzouana geholt.
Wir haben übrigens immer auch technisch starke Spieler wie Fejzullahu etc gehabt, die auch unter Kilic gespielt haben.

Das mit "kein Teamplayer" mag stimmen, kann ich nicht beurteilen. Und seine Äußerungen nach den Spielen fand ich auch oft unglücklich. So kannte man ihn aber, als man ihn holte.
Für mich zu diesem Zeitpunkt, wo ohnehin Unruhe herrscht, eine unglückliche Entscheidung. Das hätte man auch kurz vor der Winterpause machen können, dann müsste man auch nicht die große Führungskraftrotation machen.
Wenn wir Pech haben, wird dadurch Hohl, in den ich viel Hoffnung gesetzt habe, verbrannt.
chris2010 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (13.10.2022), Holgsson (13.10.2022), LinkerVogel (13.10.2022), MacArti (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 11:36   #18
LinkerVogel
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.230
Abgegebene Danke: 2.847
Erhielt 4.737 Danke für 1.525 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ramazzotti Beitrag anzeigen
Die Entwicklung haben wir doch gesehen, nach Oberhausen.
Weg vom technisch orientiertem Spielaufbau zu irgendwie den Ball nach vorne pöhlen, und über die Zweikämpfe kommen.
Auch wenn wir das Spiel durch dumme Abwehrwehrfehler verloren haben,
dass war der richtige Weg.
So wurde das auch besprochen, zwischen Sportdirektor und Trainer, sonst hätte man nicht Spieler wie Schwerman Sauerland geholt.

Erinnert mich an Frontzek damals, der nach der ersten Niederlage auf defensiv umstellt, und somit der Mannschaft die Stärken nimmt.

Ich denke nicht das Fuat ein Teamplayer ist, der macht sein eigenes Ding, und genau da liegt der Hund begraben.
da ist bestimmt was dran.
Aber Sauerland ist langfristig verletzt (der würde fit wohl unter jedem Trainer in der Regionalliga gesetzt sein) und Schwermann hat einige Male gespielt ohne (jedenfalls mich) abschließend zu überzeugen. Bajric sehe ich stärker. Wilton hat nicht die Technik eines Schwermann, dafür aber andere Qualitäten und die haben uns geholfen.

Geht Idee jetzt dahin, wie eine dieser Zweitvertretungen zu agieren? Mehr jugendliche und technische Finesse, weniger die Regionalligatypische körperlich betonte Spielweise?

Das Bälle mach vorne gepöhlt worden sind ist richtig. Es gab aber auch viele Angriffe, die schön herausgespeilt wurden aber oft nicht zur Tor geführt haben.

Ich lasse mich mal überraschen. In der Winterpause wird resümiert, was der neue Spielstil dann eingebracht hat.
LinkerVogel ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
Krücke (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 09:55   #19
Koebes
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.383
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 2.110 Danke für 750 Beiträge
Ich habe mich gestern ganz bewusst nicht an den Diskussionen beteiligt und das Ganze erst mal sacken lassen.

Der Zeitpunkt der Trainerentlassung und die Tatsache an sich ist natürlich überraschend. Letztendlich kann ich dies jedoch nachvollziehen. Es war leider kein Fortschritt erkennbar. Ja, er hat uns in der letzten Saison gerettet - er kann also Abstiegskampf. Jetzt will der Verein aber mehr und dafür ist er wohl eher nicht der richtige Trainer. Wer von euch hat sich nicht bei jedem Spiel über diverse Spielzüge geärgert? Kein geordneter Spielaufbau sondern immer nur den Ball nach vorne pöhlen. Das fing beim Torwart an, der gefühlte 99% der Abschläge immer nur weit nach vorne schlug. Oder immer nur die lange Bälle auf Imbongo, der dann mit dem Rücken zum Tor den Ball dann doch wieder verlor.

Und wer stand nicht oft kopfschüttelnd im Stadion, wenn Wechsel viel zu spät durchgeführt wurden und/oder die Wechsel nicht nachvollziehbar waren.

Übrigens: das Video mit Sascha Ellers war in meinen Augen völlig okay. Ich habe es nicht so empfunden, dass er dabei kein gutes Bild abgibt. Was erwartet ihr denn in einer solchen Situation?
Koebes ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Koebes für den nützlichen Beitrag:
Allegretto (13.10.2022), BigBandi (13.10.2022), Braveheart (13.10.2022), hemingway (13.10.2022), kaiserstädter (13.10.2022), Paudel (13.10.2022)
Alt 13.10.2022, 09:02   #20
Semper_Fi
Vielschreiber
 
Registriert seit: 18.05.2017
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 432 Danke für 123 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Der Zeitpunkt der Trennung kam für uns alle komplett überraschend, keine Frage.

Trotzdem muss man bei ein paar Punkten mal die Kirche im Dorf lassen.

Hohl wird erstmal als Übergangslösung genommen, Ende offen. Punkt

Ich habe bisher nix offizielles vernommen, dass er als Endlösung geplant ist.

Ich gehe davon aus, dass die Entscheidung vom sportlichen Leiter, vom GF und vom AR gemeinsam getroffen wurde. Ob es diese eine unbekannte Person gibt, welche auch Mobertz beeinflusst, keine Ahnung. Aber Mobertz ist von seiner Art ein Typ Macher und Entscheider, bei dem ich mir schwer vorstellen kann, dass er sich vor einen Karren spannen lässt. Ist aber nur meine Meinung.

Die Argumentation von Eller kann ich nachvollziehen, auch wenn da jeder seine Meinung zu haben kann.

Jetzt steht halt ( erstmal ) Hohl am Rand und übernimmt die Verantwortung. Was man aus Bergisch Gladbach gehört hat, konnte er mit seiner Mannschaft im Jahr des Aufstieg durchaus mit gutem Offensivfußball überzeugen. Ihm jetzt Hurra-Fußball zu unterstellen finde ich erstmal nicht fair. Auch das ihm jetzt der Pokalsieg und ein Platz unter den ersten drei der Tabelle als Zielvorgabe von Dir " vorgegeben " wird, klingt nicht nacvh dem Motto, wir geben der Sache mal eine Chance.

Einer Mannschaft ein anderes System an die Hand zu geben dauert mehr als 4 Tage und auch die Mannschaft muss jetzt erstmal wieder zur Ruhe kommen und als Team wieder in die Spur finden. Auch dem Hohl muss man fairerweise etwas Zeit einräumen, auch wenn man die Entscheidung Contra Kilic als falsch ansieht.

Für mich ist die Entscheidung aus vielen Gründen nachvllziehbar und richtig, der Zeitpunkt ist überraschend.

Der sportliche Leiter scheint an der Entscheidung eher nicht beteiligt gewesen zu sein. Ansonsten wäre das Trainerangebot für ihn nicht so überraschend gekommen.

Die Argumentation von Eller impliziert einen besseren Tabellenplatz. Daran muss sich Hohl jetzt messen lassen. Da ich vermute, dass Kilic mindestens unter den Top 6 gelandet wäre, erwarte ich nun noch besseren Fußball und eine dementsprechend bessere Platzierung.
Desweiteren hat Kilic den Pokal bereits nach hier geholt. Ohne Kilic sollte das ja auch möglich sein.

Wie du selber sagst braucht eine Veränderung Zeit. Aber wieso jetzt? Wir sind mitten in der Saison und stehen 3 Punkte vor einem Abstiegsplatz. Sollten wir die nächsten Spiele aufgrund der Veränderung verlieren, sind wir wieder unten drin. Hohl hat demnach nicht so viel Zeit.

Wie gesagt die Verantwortlichen haben jetzt große Töne gespuckt und müssen liefern. Alles andere kann ich absolut nicht nachvollziehen. Insbesondere da uns Kilic letzte Saison den ***** gerettet hat und somit eigentlich einen gewissen Kredit verdient hätte.
Semper_Fi ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Semper_Fi für den nützlichen Beitrag:
Düsseldorfer (14.10.2022), Heinsberger LandEi (13.10.2022), Krücke (13.10.2022)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung