![]() |
|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#81
|
||||
|
||||
Schlauer ist man sowieso immer erst hinterher.
Ob die Entscheidung gegen Kilic überhaupt und zum jetzigen Zeitpunkt richtig war, wird man erst viel später wissen. Funktioniert das mit der DNA, dem eigenen Spielstil und dem Aufstieg (bzw. Mitspielen um den Aufstieg) im nächsten Jahr, hat man alles richtig gemacht. Es wird sich zeigen, und ich gehe diesen Weg mit. Was aber auch nicht verwunderlich ist, ich gehe seit vielen Jahren jeden Weg mit. ![]() Aber man sollte die Emotionen bei vielen Fans nicht unterschätzen. Die Art und Weise hat viele Fans verärgert und einige auch verprellt. Ich habe schon mehrmals Reaktionen, wie die von der Frau des Users Tivolino wahrgenommen. Auch die Mannschaft ist geschockt, siehe Bericht AN/AZ mit den Äußerungen von Alexander Heinze. Bin gespannt, was Freitag auf und neben dem Platz passiert. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (17.10.2022) |
Werbung
|
|
#82
|
|||
|
|||
Zitat:
Mit voller Kapelle hätten wir sicher auch mindestens fünf Punkte aus den letzten drei Spielen geholt und.ständen weiter auf dem Sprung |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Cello für den nützlichen Beitrag: | ||
#83
|
|||
|
|||
Zitat:
Danke an Vorstand, Hohl usw.: Ihr haltet die Alemannia Tradition aufrecht: Unsere DNA heißt schon seit Jahrzehnten : et is än bliev dr selve Klömpchenclub ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mabuse für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (17.10.2022), Heinsberger LandEi (20.10.2022), horst (21.10.2022), Krücke (17.10.2022), printenduevel (18.10.2022) |
#84
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n... |
#85
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() |
#86
|
|||
|
|||
Zitat:
Wobei ich nach dem Nichtjubel in Straelen und dem Zeitungsartikel heute noch gravierender finde, dass auch die Mannschaft diese Entscheidung nicht versteht. Hier ist auf jeden Fall etwas - euphemistisch ausgedrückt - unglücklich gelaufen. Aber es ehrt die Mannschaft, dass sie trotzdem erkennbar den Sieg wollte und ihn dann mit viel Glück auch einstreichen konnte. Ich wünsche mir für Freitag eine würdevolle und ehrliche Kilic Verabschiedung zu Beginn (ohne ihn zu einem Gott hochzustilisieren natürlich) und dann volle Pulle auf dem Rasen und volle Unterstützung von den Rängen. Nochmals, selbst die größten Kritiker des Rauswurfs wünschen sich doch nichts mehr als eine erfolgreiche Saison und meinetwegen auch den überraschenden Aufstieg. Die Entscheidung ist nun so gefallen wie sie ist und wird wohl auch nicht zurückgenommen. Die Entscheidungsträger haben dies sicher nicht gemacht, um sich zu bereichern o.ä. und wahrscheinlich auch in voller Überzeugung, dass dies der richtige Schritt war ... und das muss sich nun einfach erweisen. Für den Vorstand ist halt blöd, dass (gefühlte) 70% diese Entscheidung für unnötig/ falsch halten, sodass sie nur wenig Kredit haben. Die angedachten Neuverpflichtungen bei IV und OM/ RM zeigen aber, dass es wohl doch etwas gibt, das für das Projekt "Aufwärtstrend" (ich vermeide mal Aufstieg) wichtig ist ... Geld. Anyway ... ich bin gespannt auf Freitag und habe jetzt schon dieses gewohnte unruhige Kribbeln ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MacArti für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (17.10.2022), Mia Schwarz Gelb (18.10.2022) |
#87
|
||||
|
||||
Mir kommt da gerade ein sehr unangenehmer Gedanke. Wenn ich mir ansehe, wie kontrovers heute hier diskutiert worden ist und das in dem Forum von Alemannia Aachen, dann kann man davon ausgehen, dass das auch ein repräsentatives Meinungsbild aller der Alemannia nahestehenden Personen ist. Zumindest näherungsweise. Dabei ging es nicht um links oder rechts herum, sondern schon um Existenzielles. Mann stelle sich mal vor, das Meinungsspektrum dieses Forums fände sich auch bei den Sponsoren so 1 zu 1 wieder. Den weiteren Kommentar dazu erspare ich mir besser. Als Zentis vor ein paar Wochen ankündigte, wieder einzusteigen, sah das Alemannia-Bild noch ganz anders aus, wie es heute der Fall ist.
Ganz abgesehen davon, dass die Mannschaft auch nicht genau weiss, wie sie das ganze Theater einordnen soll. Daher wünsche ich Helge Hohl, dass er in dieser Woche ein gutes Händchen hat und die Mannschaft wieder auf die Schiene stellen kann. An Euch möchte ich appellieren, das Waschen der schmutzigen Wäsche einzustellen. Wir müssen ganz schnell einen Weg finden, wie wir wieder an einem Strang ziehen können. Nur so können wir erfolgreich sein und unsere Aussendarstellung wieder aufpolieren. Leichter gesagt als getan, das weiss ich. Wir sind jetzt an einem Punkt, wo uns das Lamentieren nicht weiterhilft, sondern schadet, daher ballt Eure Fäuste in den Hosentaschen. Wir müssen gut durch die nächsten Wochen kommen, egal was letzte Woche passiert ist, dann kräht vielleicht kein Hahn mehr danach. Janz einfach zesame halde ...
__________________
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu V-Blocker für den nützlichen Beitrag: | ||
Kosh (18.10.2022), Landalemanne (18.10.2022), LinkerVogel (17.10.2022), Lorenzius (17.10.2022), Öcher Wellenbrecher (17.10.2022), Ramazzotti (17.10.2022) |
#88
|
|||
|
|||
Gegen "kontrovers" ist ja erstmal nichts einzuwenden. Wichtig ist, dabei respektvoll zu bleiben, auch andere Meinungen zu akzeptieren, und das möglichst, ohne ständig zu provozieren, nicht wahr, Herr Müller?
Schön wäre es, wenn sowohl die Vorwürfe an die Entscheidungsträger als auch das Nachtreten gegen Fuat Kilic langsam enden würden. Es bleibt ja ohnehin nichts übrig, als die Situation anzunehmen, wie sie ist, dem neuen Trainer das Beste zu wünschen und die Mannschaft weiter zu unterstützen. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
#89
|
||||
|
||||
Zitat:
"kontrovers" über Existenzielles
__________________
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V-Blocker für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (17.10.2022) |
#90
|
|||
|
|||
Das ganze ist doch ein abgekartetes Spiel.
Fuat will seiner Linie treu bleiben und Hohl will Trainer spielen. Mit der jetzt gefundenen Lösung steigt Hohl auf, ehe Fuat wieder übernimmt. Und wir machen uns Gedanken... Geändert von Exiloecherjonge (17.10.2022 um 23:10 Uhr) Grund: Buchstabendreher... |
#91
|
||||
|
||||
Zitat:
Dann wundert mich nichts mehr bei der Alemannia, die seit mehr als einem Jahrzehnt dermaßen amateurhaft und unprofessionell unterwegs ist mit dem Ergebnis, dass wir da gelandet sind, wo wir nunmehr sind. In der 1. Amateurklasse. Profivereine findest du in der ersten, zweiten und gegebenenfalls in der 3 Liga. Alles darunter wünscht sich vielleicht ein Profiverein zu sein mit profesionellen Strukturen, Entscheidungen und Verhalten. Davon kann ich bei der Alemannia leider nur sehr sehr wenig erkennen. Da ist man nicht mal in der Lage, eine angebliche oder wieder wohlwollend gesehen tatsächliche ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Ich denke, niemand hier will mehr in der 4. Liga sein. Niemand will mehr in der 4. Liga arbeiten. Alle wollen hier raus. Wäre es anders, es gäbe hier nicht diesen Zinober darum und alle würden sich freidlich und entspannt zurücklehnen. Die Wahrheit ist, Kilic hat frühzeitig gefordert, dass Perspektiven sichtbar werden sollten, wie die Alemannia sich weiterentwickelt und wie konkret und nachvollziehbar der Weg nach oben geben könnte u. sollte. Dies haben die Verantwortlichen nicht gegeben und Kilic hat daraufhin ebenso frühzeitig kundgetan, dass er nicht mehr 4. Liga wollte und deswegen wegen mangelnder Perspektive bei der Alemannia aufhören würde, weil er sich um Chancen bemühen wolle, eine Liga höher zu trainieren. Und klar, Kilic hat sich damit selbst rausgenommen, anständig, vorangekündigt und nicht mitten in der Saison. So wie man es professionell tut am Vertragsende. Entgegen der Gepflogenheiten unserer jetzigen Führung, einen Trainer nicht wegen Erfolglosigkeit oder irgendwelcher vertragswidrigen Verhaltensweisen fristlos seiner Aufgaben zu entheben. Ein Unding. Als Trainer würde ich mir dreimal überlegen, zu einem Verein mit derartigem Vertragsverhalten zu wechseln.
__________________
![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag: | ||
#92
|
|||
|
|||
Zitat:
Da wirst Du Dich doch nicht wundern, wenn man dich scherzhaft "Euer Ehren" nennt. |
#93
|
||||
|
||||
Zitat:
Die ganzen Inhalte auf eine Bezeichnung zu reduzieren, ist schon erstaunlich. Aber gut, gerne dann auch Euer Ehren. Wenn ich dann entscheiden darf. Ganz ohne, du weißt schon.
__________________
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag: | ||
Geheimniskremer (18.10.2022) |
#94
|
|||
|
|||
1) Es schient unstrittig, dass es eine nicht auflösbare Kontroverse zwischen den beiden Seiten Hohl/Eller und Kilic gegeben hat. Das wird sich bei den regelmäßigen Besprechungen verstetigt/verschlimmert haben. Möglicherweise hat sogar gerade das Münster-Spiel den Beteiligten vor Augen geführt, dass es auch anders geht, als mehrheitlich das Spiel auf die Anspielstation/Festmacher Imbongo (als Beispiel) zu setzen. Die Spiele danach haben dann wohl nicht nur wegen der Ergebnisse und trotz der Personalausfälle/-sperren die Gegensätze verfestigt.
2) Guckt man auf das weitere Programm, so stehen nach dem letzten Spiel gegen Straelen und nun gegen Köln II nun 5 relativ schwere Spiele (nach derzeitigem Tebellenstand) in Folge an. 3) Verlängerung müssen in näherer Zukunft angegangen werden, klar erkennbare Perspektiven können dabei nicht schaden, sowohl individuell für den Spieler als auch für die Ziele des Vereins. 4) Ein Drittel der Saison ist vorüber, häufig ein Zeitpunkt für ein Zwischenfazit bzgl. dessen, was man sich vorgenommen hat -> So überrascht ich auch selber über die Entlassung war, der Zeitpunkt wundert mich nicht wirklich. Offenbar war eine Operation notwendig. Ob an der richtigen Stelle operiert wurde, wird man frühestens im Frühjahr bewerten können, wenn ... a) ... mit Blick auf die Tabelle nach wie vor viele Zuschauer ins Station kommen (hier meine ich nicht einen neuen Abstiegskampf) b) ... die entscheidenden Leute verlängert haben c) ... die Handschrift des/eines neuen Trainers sichtbar geworden ist. Ich persönlich hoffe darauf, dass in diesem großen Stadion bald wieder regelmäßig vor 5stelliger Kulisse gespielt wird. Mir imponieren Leute, die das Ziel mit einer gewissen Vision vorauntreiben wollen ohne erneut die Existenz des Vereins auf's Spiel zu setzen. Hierzu nochmal vielen Dank für die aufschlussreichen Worte im Interview und Fuat Kilic meinen herzlichen Dank dafür, den Verein in der schwierigen Zeit übernommen zu haben und wesentlich zum Verbleib in der Liga beigetragen zu haben. Danke! |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Bluebear für den nützlichen Beitrag: | ||
#95
|
||||
|
||||
Ich werde wohl langsam zu alt für diese Welt ...
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig. (John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang für den nützlichen Beitrag: | ||
AcFrönd (19.10.2022), arnonym (18.10.2022), Geheimniskremer (18.10.2022), Münzenberg (20.10.2022), Neverwalkalone (18.10.2022) |
#96
|
|||
|
|||
Fuat Kilic hat seine Arbeit gut gemacht. Aber ein Grund zur Mythenbildung besteht sicher nicht.
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Neverwalkalone für den nützlichen Beitrag: | ||
josef heiter (21.10.2022) |
#97
|
|||
|
|||
Natürlich nicht. Aber auch keiner, noch dauernd nachzutreten (damit meine ich nicht Dich).
|
#98
|
|||
|
|||
Richtig. Vielleicht sollten Wolfgang/Andreas das regeln...
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen... |
#99
|
||||
|
||||
Zitat:
Das stimmt so immer noch nicht. Kilic hatte gesagt, er könne sich ein weiteres Jahr als Trainer in der Regionalliga nicht vorstellen. Meiner Erinnerung nach war das noch relativ nahe am Saisonbeginn. Damit hat er sich immer noch zweieinhalb Türen mit der Alemannia offen gelassen: a) Ein Aufstieg in der selben Saison, für den er gerne ein höheres Spielerbudget gehabt hätte. b) Eine anderweitige Funktion in der Regionalliga, beispielsweise als Sportdirektor. Die Trennung von SD- und Trainerposten war ja damals schon bei der Alemannia geplant. c) Die halbe Tür = sich etwas nicht vorstellen können heißt nicht, es defintiv zukünftig abzulehnen. Ich vermute weiterhin, dass er für Option b, sofern Option a nicht gelingt in der damaligen Situation durchaus bereits offen war. Es war die Entscheidung unserer Gremien, ihm diese Option nicht anzubieten. |
#100
|
||||
|
||||
Ich finde es schon anerkennenswert, dass es der Mannschaft kollektiv gelungen ist, wenige Tage nach einem viele Spieler emotional belastenden Ereignis wieder ihre volle Kraft und Konzentration auf den Platz zu bringen. Sowas kann schließlich auch, so wie bspw. bei manchen die plötzliche Trennung eines Ehepartners, auch schon mal länger im Hinterkopf herumspuken, so dass man den roten Faden bei seinen beruflichen Aufgaben ein wenig verlieren kann. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang (20.10.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|