![]() |
|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
Der FC Wegberg Beek tut mir in jeder, wirklich jeder Hinsicht leid.
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Neverwalkalone für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (09.05.2022), chris2010 (09.05.2022) |
Werbung
|
|
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
Keine Ahnung warum man dann da nicht gegen Wiedenbrück, Rödinghausen und Co spielen kann. Aber mir solls recht sein ![]() Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
Naja. Ich war in der Bruchbude am Bahndamm, als wir im FVM-Pokal dort siegten. Unglaublich. Matsch, Rasenwälle, keine Fantrennung, Dixi-Klos, kalte Würstchen. Parkplätze ohnehin nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du den Platz RL-tauglich hinbekommst, auch wenn die älteste Holztribüne Deutschlands schon echt was hat. Aber lass da mal im Wettkampf, wenn es um mehr als den Bitburger Becher geht, 2000 Essener, Münsteraner, Aachener einfallen. Das gibt Kleinholz. Mein Mitgefühl, da schließe ich mich NWA an, gilt den Beeckern. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
Neverwalkalone (09.05.2022) |
#24
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
Geheimniskremer (09.05.2022) |
#25
|
|||
|
|||
Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
Michi Müller (09.05.2022) |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk |
#27
|
||||
|
||||
Zitat:
Über 50 Km. entfernt. Die haben sie nicht mehr alle. Wieviele Zuschauer werden da wohl kommen? Und viele Spiele werden zum Auswärtsspiel werden. Na ja, selber Schuld. Zumal, diesen Retortenclub des Herrn Spelthan oder wie immer der heißt braucht nun wirklich keiner.
__________________
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag: | ||
Salamander (11.05.2022), Schwarzgelbwal (10.05.2022) |
#28
|
||||
|
||||
Was meinst Du wegen Teutonia?
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler |
#29
|
|||
|
|||
schau Dir mal den Kader und den den Trainer an, die diese Saison Kreisliga A absolviert haben und überlege mal, was das unterm Strich gekostet hat...Kreisliga A |
#30
|
|||
|
|||
Die Spieler in Weiden haben im Durchschnitt etwa eine Landesliga-Vergangenheit, wenn ich das richtig gesehen habe. Warum spielen Leute wie Valerius Kreisliga A? Mit dem Kader sind die nächste Saison gleich wieder Favorit in der Bezirksliga.
|
#31
|
||||
|
||||
Edin Hadzic als Co-Trainer - Ex-Spieler von uns.
|
#32
|
||||
|
||||
Zitat:
Also wie bei uns.... alemannia - idyll #14 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (11.05.2022), Heinsberger LandEi (14.05.2022) |
#33
|
||||
|
||||
Zitat:
Allerdings war es bei Valerius ganz offensichtlich auch richtig, dass wir nicht, wie hier teilweise vehement gefordert, auf ihn gesetzt haben. Nur weil der jetzt die KL A auseinandernimmt reicht es noch lange nicht für die Regionalliga. Ich erinnere in diesem Zusammenhang an einen Marc Kleefisch. Granate in der U19-Mittelrheinliga (zweithöchste Spielklasse), aber in der Regionalliga jetzt auch nicht mehr der Mann der Stunde. Was nicht heißt, dass der es nicht kann. Es beweist nur neuerlich (s. auch Yildiz), dass der Aufstieg in eine höhere Klasse oder auch vom Jugend- in den Erwachsenenfußball nur im absoluten Ausnahmefall völlig ohne Leistungsschwankungen abgeht. Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn es hier mal einer von den ganz Jungen schaffen würde. Ist ja auch schon passiert (Holtby, Leipertz, Mohr und Co.) - ich glaube aber, dass das auf anderen Positionen einfacher ist als bei den Mittelstürmern, die sich dann in der Regionalliga gegen sehr robuste Innenverteidiger aus so Kacktruppen wie Ahlen durchsetzen müssen. |
#34
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Präsidium vom 1.FC (welcher Zufall!) Düren Präsident: Wolfgang Spelthahn. Hier ein Auszug aus Wikipedia: „Spelthahn ist Mitglied von 70 Aufsichtsräten, Gesellschafterversammlungen, Vereinsvorständen oder ähnlichen Gremien, zusätzlich im Kreistag, im Kreisausschuss, im Jugendbeirat und im Jugendhilfeausschuss und überdies als Leiter des Dezernates V der Kreisverwaltung für Schule, Kultur, Sport, Jugendamt, kommunale Integration, die Kreispolizei, Pressearbeit und schließlich für Repräsentationsaufgaben aller Art verantwortlich. […] Mehr als zwei Jahre lang will Spelthahn angenommen haben, als Mitglied beider Aufsichtsräte [RWE Power und Müllverbrennungsanlage Weisweiler (MVA)] keinerlei Interessenkollisionen ausgesetzt gewesen zu sein, obwohl RWE Power und MVA seit 2010 über eine Vertragsverlängerung verhandeln.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Spelthahn Seine Vizepräsidenten sind: ein führender Mitarbeiter der Kreisverwaltung Düren ein Pflegedienstleiter der psychiatrischen Landesklinik Düren Geschäftsführer der Ruhrenergie ein Gesellschafter Dürener Zeitungsverlag Betriebsratsvorsitzender der Stadtwerke Düren Mich würde es sehr wundern, wenn es diesen Herren primär um Fußball ginge. Bei der Konstellation bekomme ich schmerzhafte Erinnerungen an unsere jüngere Clubgeschichte und bin mir recht sicher, dass der Untergang bei wachsendem Erfolg dort vorprogrammiert ist. Fehlt noch ein Banker in der Cllique und die Ertüchtigung des Stadions..... Und falls man diese Konstruktion in der Nähe der Mateschitze und Hopps sähe. Niemand wird dort mit seinem Privatvermögen ins Risiko gehen wollen. Da kann man recht sicher sein. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (10.05.2022), Heinsberger LandEi (14.05.2022), Öcher Wellenbrecher (10.05.2022), Schwarzgelbwal (10.05.2022), tjangoxxl (10.05.2022) |
#35
|
||||
|
||||
Zitat:
Praxisbeispiel: Sonntags Düren- Rölsdorf nach Titz 40-45 min. Titz Waldstadion Beeck min. 30min. Selbst über A44 nicht schneller. ![]()
__________________
![]() ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes) |
#36
|
|||
|
|||
Zitat:
Mich würde es arg wundern, wenn Düren in 10 Jahren noch irgend eine Rolle spielt. Der einzige in Düren, der das will, ist Spelthahn und auf sein Bitten hin ![]() Vermutlich werden in Düren alle 3 Kreuze machen, wenn das Ding wieder erledigt ist, keiner will bei Spelthahn in Ungnade fallen |
#37
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag: | ||
Neverwalkalone (10.05.2022), Rolli Kucharski (10.05.2022) |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Sowieso, allerdings bleibt die verhasste Frage: wie lange noch?
Merkwürdig, jahrelang hieß es: „wir müssen raus.“ Ja, wat denn nu … rein oder raus? Mir wurde bislang beständig vorgehalten, ich hätte keine Ahnung, weil man, – insbesondere als anspruchsvoller Traditionsverein, – langfristig auf gar keinen Fall innerhalb einer der Regionalligen überleben könne. ![]() Stimmt insoweit, als ich wirklich keine Ahnung davon hatte, wie schnell viele ihre Überzeugung augenscheinlich ins genaue Gegenteil abzuändern vermochten und urplötzlich einen Regionalliga-Klassenerhalt zu feiern und bestenfalls auch zu würdigen wussten. ![]() „Der Tropfen höhlt den Stein.“ – Ovid Bei näherem Hinsehen hat sich selbstredend überhaupt nichts geändert. Nicht nur die Ligazugehörigkeit, auch das Kernproblem – die beständige Ungeduld – bleibt erwartungsgemäß erhalten. In einer 18er-Liga sind nicht zwangsläufig 17 Mannschaften von einem Wettbewerbsnachteil betroffen, sondern, bei unterschiedlichen Bewertungskriterien, letztlich alle. Der Faktor Zeit, um das unsägliche Wort 'Geduld' zu vermeiden, gestattet, – in einem geeigneten Zeitraum, – nicht nur nach oben aufzusteigen, sondern auch, falls man die eigenen Gegebenheiten schlichtweg nicht zu akzeptieren vermag, nach unten abzuschmieren. Die eigentliche Bedrohungslage entsteht demnach bevorzugt immer von innen, nicht von außen. Neben einer regelmäßig überfrachteten Erwartungshaltung seitens der Fans geben mir, [das vermag ich nur allgemein zu umschreiben, die Liga insgesamt betrachtet], zuweilen einzelne Spielergebnisse zu denken. Ob der Verein, innerhalb der letzten neun Jahre irgendetwas hinzugelernt hat, darf jeder Einzelne selbst für sich entscheiden. Die Möglichkeit, 'inmitten einer Furth die Pferde zu wechseln', dürfte sich vermutlich ebenso wenig als Königsweg anbieten, wie drauf zu hoffen, dass Corona-Hilfen dauerhaft vom Himmel fallen. PS: „Perspektive ändert sich nicht nur mit der Richtung, sondern auch mit der Zeit!“ – Lothar Hüther .
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ Joachim Ringelnatz |
#39
|
||||
|
||||
Nä, echt?
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Max für den nützlichen Beitrag: | ||
Rolli Kucharski (10.05.2022) |
#40
|
||||
|
||||
Zitat:
Du hast doch einfach nicht mehr alle Latten am Zaun. Junge, geh den Leuten in Essen mit deiner unwissenden Penetranz auf den Sack aber verschone uns doch endlich mit deinem geistigen Diarrhö
__________________
Zäng usereä , Hänk uus en Boksetäjsch en Vollgas Support vör os Alemannia! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|