![]() |
#261
|
|||
|
|||
Zitat:
Das Problem ist, dass du den kleben hast, denn den übernimt ja keiner von den Vereinen, wo er glaubt, dass er dahin gehört. Für mich einer der dämlichsten Rückverpflichtungen, die wir so bisher gezaubert haben. Der hat noch nirgends gerockt, und auch bei seiner ersten Alemannia-Zeit war mehr Schatten als Licht, das wird nur gerne vergessen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag: | ||
Einzelkind (14.09.2021) |
Werbung
|
|
#262
|
|||
|
|||
Keine Sorge, Jung's: Bald habt ihr den Helmes sturmreif geschossen. Nur fröhlich weiter so!
__________________
Ich habe fertig. Geändert von B. Trüger (13.09.2021 um 14:33 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu B. Trüger für den nützlichen Beitrag: | ||
Michi Müller (13.09.2021) |
#263
|
||||
|
||||
Zitat:
Was heisst denn "Ihr"? Hier hat noch keiner einen Trainer abgesägt oder sturmreif geschossen, sondern der Trainer höchstens sich selber auf grund schlechter Leistungen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag: | ||
#264
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich weiß nicht, ob du mich meintest. Für mich kann Helmes gerne bleiben, weil ich gar nicht glaube, dass er hauptverantwortlich für die derzeitige Lage ist. Ich bin da inzwischen viel mehr bei Bader, der diesen Kader zusammengestellt hat. Helmes sind dennoch mehrere Dinge vorzuwerfen: - Großspurige Verlautbarungen in der Presse, die nicht einmal im Ansatz eingehalten werden - Motzerei gegenüber den eigenen Anhängern nach schlechter Leistung - Konditionelle Defizite der Mannschaft - kein erkennbarer Plan im Hinblick auf Kontinuität bei Taktik und Aufstellung Die Punkte 3+4 haben aber zu großen Teilen mit der Zusammenstellung des Kaders zu tun. Inwieweit der Trainer sich hier einbringen konnte, darüber können wir nur spekulieren. Und im Hinblick auf die ersten beiden Punkte könnte ich sogar nachsichtig sein, ist die Erfahrung unseres Trainers doch kleiner als die Erfahrung signifikanter Teile seiner Mannschaft (auch wenn gerade diese Erfahrung der Mannschaft immer wieder bestritten wird). |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag: | ||
#265
|
|||
|
|||
Zitat:
Helmes ist zwar kein "Trainerlehrling", wie Tetzlaff abschätzig behauptet, sondern vielmehr ein Trainernovize, was etwas ganz anderes ist. Aus diesem Grund genießt er zumindest bei mir so etwas wie Welpenschutz. Bis zum Spiel gegen Bonn sollten er und die Mannschaft allerdings die Kurve gekriegt haben, sonst dürften in der Tat in Bälde die marktüblichen Mechanismen greifen. Was ich im Übrigen durchaus schade fände.
__________________
Ich habe fertig. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu B. Trüger für den nützlichen Beitrag: | ||
Andreas (13.09.2021), chris2010 (13.09.2021), Geheimniskremer (13.09.2021), Jonas (13.09.2021), josef heiter (14.09.2021) |
#266
|
||||
|
||||
Danke, damit hast Du nun selber den Helmes eifrig mit 'sturmreif geschossen'. Was anderes sagt hier nämlich letzlich kaum einer, halt nur mit etwas anderen Worten.
__________________
![]() Geändert von Aix Trawurst (13.09.2021 um 18:07 Uhr) |
#267
|
||||
|
||||
Zitat:
Nur wenn er selber in seine interviews ständig pauschal auf den Verein, die ach so jungen unerfahrenen Spieler und uns Fans "einfach draufhaut und schlechte Stimmung verbreitet" und anstatt sinnvoller und ehrlicher Erklärungen ständig nur Ausflüchte und Ausreden bringt, dann muss er sich nicht wundern wenn er als Reaktion dann online Kommentare bekommt wie: "Es gibt zwei Sorten Trainer, erfolgreiche und Versager" Wenn man sein wirklich sympathisches Podcast gehört hat, dann muss man sagen, Öffentlichkeitsarbeit kann der Helmes eigentlich sogar ganz gut, der hat sich unter anderem auch über Alemannia sehr clever geäussert in dem Podcast. Nur wenn es um die sportlichen Ergebnisse geht, dann kommt von ihm nichts als Ausflüchte und Schuldzuweisungen und pauschales "einfach draufhauen" auf alles und jeden. Der liebe Patrick soll sich also mal besser nicht so sehr beklagen, sondern endlich mal Verantwortung übernehmen und seinen Job vernünftig machen!
__________________
![]() |
#268
|
|||
|
|||
Sollte dieser Eindruck bei Dir entstanden sein, so interpretierst Du mich fehl.
__________________
Ich habe fertig. |
#269
|
||||
|
||||
Auszug aus dem aktuellen Artikel der AN/AZ:
"In der letzten Woche eskalierte dann die Situation im Training. „Aggression gehört dazu“, sagt Bader, „aber Mergim hat seinen Frust ausgelebt und bei einigen Aktionen Verletzungen von Mitspielern in Kauf genommen. Das darf nicht sein, selbst wenn man sehr impulsiv ist.“ Aus dem sonst so ruhigen und höflichen Spieler brach die Unzufriedenheit heraus. Für die Verantwortlichen war das der Anlass zu reagieren. „Wir brauchen eine mannschaftliche Geschlossenheit und eine funktionierende Kabine, wenn wir bestehen wollen. Es darf sich niemand über Mitspieler stellen“, sagt Bader mit Blickrichtung Fejzullahu. „Jeder einzelne ist nur gut, wenn ihm andere helfen.“ Beim Edeltechniker vermisst Bader zudem eine entsprechende Selbstreflexion nach überschaubaren Darbietungen im Training und im Wettkampf in der ersten Saisonphase. „Wir möchten aber, dass sich die Mannschaft in der Kabine mit dem nächsten Gegner und nicht mit einzelnen Spielern beschäftigt“, ist die Begründung für die mindestens temporäre Abwesenheit Fejzullahus. Helmes hat dem Spieler seine Sicht der Dinge dargelegt. „Pat hat viel Empathie, das ist kein Aktionismus“, sagt Bader. Fejzullahu bekommt eine „Abkühlwoche“. Der Mittelfeldspieler, der in seiner Karriere auch an anderen Spielorten Probleme hatte, wird sich danach erklären müssen – gegenüber den Trainern, aber auch den Mitspielern. „Wir werden erforschen, ob er einsichtig ist und sich einfügen will“, sagt Bader."
__________________
---------------------------------------------------------- Yoda: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel... Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast! :biggrins: |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Kosh für den nützlichen Beitrag: | ||
亚琛球迷 (13.09.2021), AcFrönd (15.09.2021), Aix Trawurst (13.09.2021), chris2010 (14.09.2021), HansRosenthal4ever (14.09.2021) |
#270
|
||||
|
||||
Zitat:
Das was Du selber sagst ist im Endeffekt doch genau so viel "sturmreif schiessen" wie das was andere hier, eben nur mit kritischeren Formulierungen sagen. So wie jetzt kann es jedenfalls nicht mehr lange weitergehen, darin sind sich wohl so ziemlich alle hier so einig wie sonst nur selten.
__________________
![]() |
#271
|
|||
|
|||
Entscheidend ist, dass bei den Verantwortlichen jeder Zweifel beseitigt ist, dass es noch was werden kann.
Davon sind wir heute meilenweit entfernt. Die letzten Jahre waren gekrönt von Kontinuität, und das hat dem „es-muss-was Passieren-Fan“ so manches mal nicht gefallen. Beim letzten Mal war ein Bericht „Tage des Donners“ ausschlaggebend dafür, dass unsere Spitze gehandelt hat. Sie kannten die ganze Geschichte von vorneherein aus erster Hand, erst als es öffentlich wurde, haben Sie gehandelt. Ein Erlebnis, dass den Herren dermaßen missfallen hat, dass Sie sich eine schillernde Person in den Verein geholt haben, die nicht nur die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht, sondern wegen des Gehaltes praktisch unkündbar ist und auch sowieso alle sportliche Verantwortung ausüben soll. So wie bei Kilic, wo sogar noch die Trainertätigkeit dazukam. Und ich versichere euch: Nur Herr Bader wird entscheiden, ob und wann Herr Helmes gehen muss. Und das wird er nicht nach dem Bonn-Spiel tun. Wir steuern auf mindestens 6 weitere Spiele zu und ich halte es sogar für richtig, wenn auch vermutlich aus anderen Gründen als Bader. Der hat unserem Aufsichtsrat nämlich einen Messias vorgestellt und muss deswegen an die Wende glauben. Ich glaube an die Wende, weil uns ein Sieg vermutlich sofort in einen anderen Rhythmus bringt. Und weil wir in Köln mit einem Punkt überraschen werden und in Bonn den ersten Sieg einfahren. Irgendwann in naher Zukunft will Helmes bei seinem 1. FC Köln übernehmen. Wenn er das hier verkackt, dann wird er viele Ehrenrunden in der Unterklassigkeit Erfolg haben müssen, bevor es nach oben geht. In der Regionalliga sind schon ganz andere gestrandet. Aber Patrick ist ehrgeizig und hat Bock, das wird sich, bei dem was er schon erlebt hat, nicht durch 5 Spiele umstoßen lassen. Auch nicht durch einen kleinen Disput mit den Fans, die sich teilweise fälschlicherweise angesprochen fühlen. Abgesehen davon stört mich es, dass die Geschichte mit Mergim so groß gemacht wird, das hat in der jetzigen Situation so einen faden Beigeschmack. Und wir sollten bei aller Kritik und Meinungsverscheidenheiten untereinander hier trotzdem die groben Respektlosigkeiten lassen. Manchmal habe ich das Gefühl, wir sind hier mit vielen unterwegs, die nicht klarkommen, dass es keinen klaren Sündenbock gibt. Aber im Moment ist es nunmal so. Es gibt nicht den einen, der alles Schuld ist. Es gibt aber Gott Sei Dank genug, die die Situation verbessern können. Und Enttäuschungen gehören im Moment zum Alemannen-Dasein dazu. Geändert von Geheimniskremer (13.09.2021 um 22:01 Uhr) |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag: | ||
亚琛球迷 (13.09.2021), AcFrönd (15.09.2021), chris2010 (13.09.2021), DerPaul (14.09.2021), HansRosenthal4ever (14.09.2021), Heinsberger LandEi (14.09.2021), Monti (13.09.2021), Zoltan (13.09.2021) |
#272
|
||||
|
||||
so viel richtiges in Deinen Ausführungen. Meinen Dank für die Zeilen!
ABER Zitat:
Natürlich muss "JEMAND" Schuld sein, anders funktioniert das in dem leider oft beschränkten Weltbild vieler nicht. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Zoltan für den nützlichen Beitrag: | ||
HansRosenthal4ever (14.09.2021) |
#273
|
|||
|
|||
![]()
Aachener Nachrichten – Donnerstag, 16. September 2021 – LOKALES – Seite 14
Keine Wahl bei der Bewerbungsfrist Im Präsidententeam Hochscherff zieht ein Kandidat krankheitsbedingt zurück. Ersatz ist nicht mehr möglich. Kritik aus den Abteilungen. .
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ Joachim Ringelnatz |
#274
|
|||
|
|||
Mein Gott. Wie unflexibel können Statuten denn sein.
|
#275
|
|||
|
|||
ich bin noch in nem andren verein
da kann man sich bei der versammlung noch zur wahl stellen da gibt es keine frist |
#276
|
||||
|
||||
Extra Blöcke für Getestete
Auch wenn ich eigentlich überhaupt nichts davon halte Menschen aus- bzw. abzugrenzen, so kann man ja zumindest trotzdem mal über das "Mainzer Modell" diskutieren:
2G Plus Kurz zusammengefasst: Es dürfen alle Genesenen und Geimpften ganz normal ohne irgendwelche Einschränkungen wieder ins Stadion. Zusätzlich wird es aber Blöcke für Getestete geben, in denen sich dann aber an die aktuellen Hygienevorschriften gehalten werden muss. Auf der einen Seite natürlich bedenklich Ungeimpfte zu selektieren, auf der anderen Seite aber eventuell eine (gute?) Möglichkeit es ALLEN recht zu machen! |
#277
|
||||
|
||||
Zitat:
Diskutieren kann man viel, aber 1. lässt das die Verordnung in NRW derzeit nicht zu. 2. setzt das eine Trennung an den Getränkebuden usw. voraus 3. ist das ein weiterer Grund, sich nicht impfen lassen zu müssen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag: | ||
josef heiter (21.09.2021) |
#278
|
||||
|
||||
Bist Du Dir da sicher? In Eschweiler ist jetzt am Wochenende Oktoberfest, auch völlig ohne Einschränkungen. Schnelltests sind dort nicht akzeptiert! Meines Wissens ist unter 2G doch wieder alles "normal" oder nicht?
Das wäre doch das kleinste Problem. Auf der Nord einfach einen Bauzaun zur Ost hin und fertig! Muss man ja auch ohne Impfpflicht nicht ![]() |
#279
|
|||
|
|||
Zitat:
Pro: - Für 2G-Menschen wäre das ein volles Stadionerlebnis und eine komplett wiedergewonnene Freiheit - vorausgesetzt die Kumpels sind auch 2G. - Weniger Aufwand für die Alemannia - Ungeimpfte werden vor Symptomlosen oder unbemerkten kranken Geimpften geschützt (uiuiui, ob das wohl unkommentiert bleibt) Kontra: - Ich kann nicht mit meinen ungeimpften Kumpels zusammenstehen - Man kann klar sehen wer geimpft und wer ungeimpft ist- ich finde das sollte eigentlich Privatsache sein, mindestens solange es keine Impfpflicht gibt. - Da Geimpfte sich weitehin anstecken können und weitgeben können, würde ich es gar nicht wollen, weil meine Kids nämlich ungeimpft sind und ich will die nicht anstecken. Auch meine Kumpels nicht, die gerade (noch) nicht geimpft oder noch nicht vollständig geschützt sind. Fazit: Wenn im Schnitt 4000 Zuschauer da sind, dann wird der große Tivoli mit 3G kaum zu einem Spreader-Problem. Für eine deutlich höhere Auslastung als die momentane wäre es trotzdem diskussionswürdig - evtl könnte man ja auch - genau umgekehrt - 2G-Bereich machen. Insgesamt finde ich es aber total befremdlich Aachener Fans auf Grund Ihres Impfstatus mit Zäunen zu trennen. Im Moment klappt es ja eigentlich auch alles so ganz gut. Wenn wir bedenken, dass wir 2020/21 gegen Gladbach nur klatschen durften und nicht mal singen, das war schon denkwürdig. Und ehrlich gesagt: Auch ohne Corona muss ich in der Schlange niemand 2 cm hinter mit haben, der mir in den Nacken niest. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag: | ||
Heinsberger LandEi (21.09.2021), Michi Müller (21.09.2021) |
#280
|
||||
|
||||
Zitat:
Na, auch wenn das hier eigentlich in den Coronathread gehört, hier mal ein interessanter Onlinerechner, der Dir das Infektionsrisiko bei verschiedenen Tätigkeiten bewerten hilft: https://www.microcovid.org/ Ist zwar nur auf Englisch, aber Du kannst dort Deutschland und NRW als Standort aussuchen und dann einige beispielhafte Szenarien aussuchen oder erstellen und entsprechend vergleichen.
__________________
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|