Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2010, 02:48
raineruusoche raineruusoche ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 494
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 106 Danke für 35 Beiträge
Was...

... fast alle auch machen würden !!!!!


Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Rösler wurde mit einem überwältigend hohen Gehaltsscheck förmlich zum Wechsel gezwungen. Ähnlich wie ein Schlaudraff. Beide haben kurz nachgedacht und festgestellt, dass sie mit der Unterschrift unter die Verträge Ihre Renten sichern können.

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2010, 09:36
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von raineruusoche Beitrag anzeigen
... fast alle auch machen würden !!!!!


Zumal man ihm seinerzeit in Gladbach eine Perspektive geben konnte. Wir konnten das nicht !!
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2010, 09:40
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von raineruusoche Beitrag anzeigen
... fast alle auch machen würden !!!!!
Das heisst aber noch lange nicht, das er sich dann, wenn sich nichts anderes mehr finden sollte hier bei uns noch mal absahnt um sich die Rente zusätzlich noch zu versüssen. Sorry, aber nicht auf unsere Kosten. Von seiner Leistung in letzter Zeit mal ganz abgesehen.
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2010, 16:22
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Das heisst aber noch lange nicht, das er sich dann, wenn sich nichts anderes mehr finden sollte hier bei uns noch mal absahnt um sich die Rente zusätzlich noch zu versüssen.
wenn er sich hier nur nen faulen "Lenz" machen würde, hättest Du natürlich Recht. Aber ich glaube kaum, dass Rösler dieser Typ Mensch ist.

Zitat:
Sorry, aber nicht auf unsere Kosten. Von seiner Leistung in letzter Zeit mal ganz abgesehen.

3 Tore in 2 Spielen sind doch gar nicht so schlecht.
Über die Saison gesehen... gerade mal 1093 Minuten gespielt, 3 Tore, 3 Vorlagen, da kenne ich aber deutlich schlechtere Bilanzen..

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2010, 17:57
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
3 Tore in 2 Spielen sind doch gar nicht so schlecht.
Über die Saison gesehen... gerade mal 1093 Minuten gespielt, 3 Tore, 3 Vorlagen, da kenne ich aber deutlich schlechtere Bilanzen..
******* auf die Bilanzen. Wir reden hier von Rösler!

Der könnte pro Spiel 5 Buden machen, selbst dann wollte ich diesen Typ nicht mehr in unseren Farben sehen.

Er wollte nach dem Abstieg die Alemannia verlassen, um in der ersten Liga spielen zu können. Dagegen war nichts einzuwenden. Statt dessen aber zu einem Ligakonkurrenten zu wechseln, war allerdings der Messerstich in den Rücken.
Das es dann auch noch unsere "Freunde" aus der Rübensavanne sein mussten, kann ihm nicht wirklich zu Gute gehalten werden.
__________________
Take 'em to Missouri, Matt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2010, 18:15
Benutzerbild von Sepulcrum Aquisgranum
Sepulcrum Aquisgranum Sepulcrum Aquisgranum ist offline
Experte
 
Registriert seit: 16.03.2009
Beiträge: 760
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von dizoe Beitrag anzeigen
******* auf die Bilanzen. Wir reden hier von Rösler!

Der könnte pro Spiel 5 Buden machen, selbst dann wollte ich diesen Typ nicht mehr in unseren Farben sehen.

Er wollte nach dem Abstieg die Alemannia verlassen, um in der ersten Liga spielen zu können. Dagegen war nichts einzuwenden. Statt dessen aber zu einem Ligakonkurrenten zu wechseln, war allerdings der Messerstich in den Rücken.
Das es dann auch noch unsere "Freunde" aus der Rübensavanne sein mussten, kann ihm nicht wirklich zu Gute gehalten werden.
Seh ich genau so. Erst noch einen auf Boden zerstört und traurig machen, als der Abstieg für uns sicher war und dann zu Gladbach wechseln die mit uns abgestiegen sind.. absolutes NO GO!
__________________
Schlammbach und der FC Cöln - Ihr Wi***er!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2010, 19:36
burjan burjan ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 377 Danke für 142 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sepulcrum Aquisgranum Beitrag anzeigen
Seh ich genau so. Erst noch einen auf Boden zerstört und traurig machen, als der Abstieg für uns sicher war und dann zu Gladbach wechseln die mit uns abgestiegen sind.. absolutes NO GO!
Absolut richtig! Der Kerl hätte zunächst die Fangemeinde von Alemannia Aachen befragen sollen, ob sie denn seinem Wechsel nach BMG zuzustimmen geruhe. Und bei einen Nein muss so einer wie der Rösler einfach auf die paar tausend Euro Mehreinnahmen im Monat verzichten.
Hätten wir doch alle so gemacht, nicht wahr?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2010, 19:55
Benutzerbild von Sepulcrum Aquisgranum
Sepulcrum Aquisgranum Sepulcrum Aquisgranum ist offline
Experte
 
Registriert seit: 16.03.2009
Beiträge: 760
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von burjan Beitrag anzeigen
Absolut richtig! Der Kerl hätte zunächst die Fangemeinde von Alemannia Aachen befragen sollen, ob sie denn seinem Wechsel nach BMG zuzustimmen geruhe. Und bei einen Nein muss so einer wie der Rösler einfach auf die paar tausend Euro Mehreinnahmen im Monat verzichten.
Hätten wir doch alle so gemacht, nicht wahr?
Er dachte sich sicherlich: "Mit der Alemannia wirds bestimmt wieder 36 Jahre dauern, bis die wieder erstklassig sind, da geh ich lieber zu Gladbach und steig sofort mit denen auf!"

Der Wechsel wär zu verkraften gewesen, wenn Gladbach noch in der 1. Liga geblieben wäre.. er wollte ja in der Ersten spielen und er hatte auch Angebote von anderen Vereinen, die nicht abgestiegen sind.. aber dann als Gladbacher auf dem Tivoli zurückzukehren (mit seiner Art, bei jeder Berührung zu fallen und zu meckern) war die Höhe!
__________________
Schlammbach und der FC Cöln - Ihr Wi***er!

Geändert von Sepulcrum Aquisgranum (22.02.2010 um 20:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.02.2010, 20:01
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von burjan Beitrag anzeigen
Absolut richtig! Der Kerl hätte zunächst die Fangemeinde von Alemannia Aachen befragen sollen, ob sie denn seinem Wechsel nach BMG zuzustimmen geruhe. Und bei einen Nein muss so einer wie der Rösler einfach auf die paar tausend Euro Mehreinnahmen im Monat verzichten.
Hätten wir doch alle so gemacht, nicht wahr?
Wo ist dein Problem? Es ist doch völlig normal, dass man als Fußballfan das Ganze eher von der emotionalen Ebene betrachtet, als von der sachlichen.

Mal abgesehen davon, ist der Wechsel an sich weniger das Problem, sondern was vorher und nachher kommuniziert wurde. Warum kann man nicht einfach im Vorfeld zugeben, primär aus monetären Gründen den Verein zu wechseln? Und kaum in Erkelenz angekommen, ist dort alles direkt viel besser, als bei dem 'Wichsclub' Alemannia.
Ich habe kein Problem damit, wenn jemand wegen dem Geld wechselt. Wie du schon angedeutet hast: Es würden wohl die meisten es auch so machen. Nur soll man das auch so kommunizieren und nicht so tun, als ob die Alemannia so toll wäre, um dann bei einem Wechsel genau das Gegenteil zu behaupten.
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.02.2010, 20:21
burjan burjan ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 377 Danke für 142 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Wo ist dein Problem? Es ist doch völlig normal, dass man als Fußballfan das Ganze eher von der emotionalen Ebene betrachtet, als von der sachlichen.
Einverstanden.
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Mal abgesehen davon, ist der Wechsel an sich weniger das Problem, sondern was vorher und nachher kommuniziert wurde. Warum kann man nicht einfach im Vorfeld zugeben, primär aus monetären Gründen den Verein zu wechseln?
Da dieses jedermann offenkundig war, erübrigte sich ein solches "Zugeben". Warum sollte jemand etwas zugeben oder begründen, was kein vernünftig denkender Mensch in Zweifel zieht?
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Und kaum in Erkelenz angekommen, ist dort alles direkt viel besser, als bei dem 'Wichsclub' Alemannia.
Falls er diesen Begriff gewählt haben sollte, was ich mir kaum vorstellen kann, sollte SR tatsächlich bleiben, wo der Pfeffer wächst. Es sei denn, Du unterstellst ihm wider besseren Wissens eine solche Wortwahl, um ihn hier komplett zu diskreditieren.
Im diesem Falle, Verehrtester ......... na schön, lassen wir das - vielleicht lesen ja hier Kinder mit.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.02.2010, 20:22
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.690
Abgegebene Danke: 647
Erhielt 1.052 Danke für 223 Beiträge
Problem Emotion

Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Wo ist dein Problem? Es ist doch völlig normal, dass man als Fußballfan das Ganze eher von der emotionalen Ebene betrachtet, als von der sachlichen. (...)
Genau das ist aber das Problem: der Fußballfan betrachtet "das Ganze" emotional, der "Verein" und alle seine Mitarbeiter aber nicht.
Das mag früher anders gewesen sein, ist es aber schon lange nicht mehr. Es wäre heutzutage überhaupt nicht mehr möglich, einen "Verein" - in welcher Rechtsform oder wie sonst auch immer - emotional zu führen. Das ist - auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen - business, ist knallhartes Geschäft.
Das gilt auch für die Spieler: Fußballspielen ist ihr Beruf. Damit und davon müssen sie leben, Frau(en) und Kind(er) unterhalten und für die Zeit nach der aktiven Laufbahn vorsorgen.
Wer sich Emotionen leistet, ist schnell weg vom Fenster. Für Sentimentalitäten ist kein Platz (mehr).
Man mag das bedauern, muss aber auch ehrlich genug sein zuzugestehen, dass die (zu?) hohen Erwartungen und Anforderungen der Fans anders gar nicht bedient werden können.
Wer sich als Fan einen Profifußballverein "leistet", der muss sich dies eingestehen. Ansonsten wäre es ehrlicher, sich in den unteren Amateurklassen als Fan niederzulassen (wobei ich nicht weiß, wieweit die Professionalisierung schon "nach unten" gedrungen ist...).
__________________
Gruß von der isla bonita!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.02.2010, 21:45
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von LaPalma Beitrag anzeigen
Das gilt auch für die Spieler: Fußballspielen ist ihr Beruf. Damit und davon müssen sie leben, Frau(en) und Kind(er) unterhalten und für die Zeit nach der aktiven Laufbahn vorsorgen.
Wer sich Emotionen leistet, ist schnell weg vom Fenster. Für Sentimentalitäten ist kein Platz (mehr).
Am Beispiel von Alexander Klitzpera konnte man auch sehr schön sehen, wie der Verein mit seinen Spielern umgeht. Wo soll denn da die Identifikation herkommen?

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.02.2010, 01:29
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von burjan Beitrag anzeigen
Absolut richtig! Der Kerl hätte zunächst die Fangemeinde von Alemannia Aachen befragen sollen, ob sie denn seinem Wechsel nach BMG zuzustimmen geruhe. Und bei einen Nein muss so einer wie der Rösler einfach auf die paar tausend Euro Mehreinnahmen im Monat verzichten.
Hätten wir doch alle so gemacht, nicht wahr?
genau und wenn Du "paar tausend Euro Mehreinnahme" noch durch "2-3mal so dicke Gehaltsschecks, wie bei der Alemannia" ersetzt, passt das.
Rösler war ja einer der Top-Verdiener bei der Alemannia mit geschätzten (von mir) 250.000 Euro/Jahr, bei Flachdach soll das Grundgehalt schon bei 600.000/Jahr gelegen haben...

Man stelle sich vor, Du verdienst als Angestellter 3.000 Euro im Monat und Deine Arbeit macht Dir auch noch riesengroßen Spass. Dann kommt da jemand und bietet Dir 9.000 Euro im Monat für den gleichen Job in einem größeren Unternehmen und Du musst nicht mal umziehen....
Nachteil ist, Du arbeitest in Gladbach... allerdings weisst Du, dass Du nach 3 Jahren wieder da weg kannst, Deine Rente aber sicher ist..

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.02.2010, 08:57
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.824
Abgegebene Danke: 4.049
Erhielt 2.221 Danke für 1.079 Beiträge
In Anlehnung an Deine Aufzählung!

- ich bin kein Mitglied
- ich habe keine Dauerkarte
- ich besuche nicht jedes Heimspiel
und habe auch nicht vor davon etwas in absehbarer Zeit zu ändern.

aber, für mich kommt es eher hierauf an:
- ich kann es kaum abwarten, dass es Wochenende wird und die Alemannia spielt
- ich unterstütze mein Team auf meine Art und Weise, auch wenn ich nicht immer zufrieden bin
- ich verbinde viele Emotionen und schöne Erinnerungen mit dem Verein
- die Alemannia ist für mich in der Fremde ein Stück Heimat

Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Ich bin auch ein Teil der Alemannia:
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
- ich bin Mitglied seit vielen Jahren
- ich habe eine Dauerkarte
- ich besuche jedes Heimspiel
und habe auch nicht vor davon etwas in absehbarer Zeit zu ändern.

Aber ist es das worauf es ankommt?

Oder ist es eher das:
- ich freue mich auf jedes Spiel
- ich unterstütze mein Team, auch wenn ich nicht immer zufrieden bin
- ich verbinde viele Emotionen und schöne Erinnerungen mit dem Verein
- in meinem Bekannten- und Freundeskreis gelte ich so mit der Alemannia verbunden, daß ich spätestens im dritten Satz darauf angesprochen werde
- ich finde, die Alemannia hat mein Leben bereichert

Das alles heißt natürlich nicht, alles kritiklos hinzunehemen.
Aber der Erfolg ist eben nicht alles, was dieser Verein für mich ausmacht.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.02.2010, 09:15
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.824
Abgegebene Danke: 4.049
Erhielt 2.221 Danke für 1.079 Beiträge




Zitat:
Zitat von g-water Beitrag anzeigen
Jaa...wenn die von Gladbach hier hin kommen, wurden sie sozusagen bekehrt Aber der Rösler, der hat ja ne Vorgeschichte


Naja, man könnte es doch so sehen, das er zur Besinnung gekommen ist! Und im übrigen, zum glück war der nicht bei Köln. Mit Gladbach hat er noch Geschmack bewiesen.


Zitat:
Zitat von Sepulcrum Aquisgranum Beitrag anzeigen
Der Wechsel wär zu verkraften gewesen, wenn Gladbach noch in der 1. Liga geblieben wäre.. er wollte ja in der Ersten spielen und er hatte auch Angebote von anderen Vereinen, die nicht abgestiegen sind.. aber dann als Gladbacher auf dem Tivoli zurückzukehren (mit seiner Art, bei jeder Berührung zu fallen und zu meckern) war die Höhe!


Das ist typisch Rösler. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Begegnung gegen Fürth auf dem Tivoli, als er gerade von denen zu uns gewechselt war. Das Spiel lief von unserer Seite miserabel und nach meiner Auffassung war da kein Kampf und aufbäumen nur meckern gegen alles mögliche. Ich hatte da großen Respekt vor dem Schiri, bei mir hätte es ein paar VW und GR gegeben. Da war Rösler besonders durch rumgernöhle, gemecker und Fallsucht auffällig.

__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 23.02.2010, 19:14
Benutzerbild von *Schade
*Schade *Schade ist offline
Experte
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 35 Danke für 20 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Naja, man könnte es doch so sehen, das er zur Besinnung gekommen ist! Und im übrigen, zum glück war der nicht bei Köln. Mit Gladbach hat er noch Geschmack bewiesen.
Ansichtssache. Find ich zum Beispiel Gladbach schlimmer. Aber Geschmackstechnisch ist das beides sowas von unterste Schublade, das eine Quändchen auch nicht mehr entscheident ;-)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 23.02.2010, 19:30
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.690
Abgegebene Danke: 647
Erhielt 1.052 Danke für 223 Beiträge
Tausch

Zitat:
Zitat von *Schade Beitrag anzeigen
(...) das eine Quändchen auch nicht mehr entscheident ;-)
Tausche das "d" gegen das "t"...
__________________
Gruß von der isla bonita!

Geändert von LaPalma (23.02.2010 um 20:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 23.02.2010, 20:13
Benutzerbild von ne 0echer
ne 0echer ne 0echer ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.179
Abgegebene Danke: 378
Erhielt 250 Danke für 115 Beiträge
Rösler hin oder her Bauern das selbe...er ist älter geworden und würde uns nicht helfen...aus und vorbei...
__________________

Meine Heimat,meine Stadt,mein Verein,meine Alemannia
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 23.02.2010, 20:28
Benutzerbild von Lukas619
Lukas619 Lukas619 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.02.2010
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von ne 0echer Beitrag anzeigen
Rösler hin oder her Bauern das selbe...er ist älter geworden und würde uns nicht helfen...aus und vorbei...
Ich denk mal schon das er noch helfen könnte erik meijer war um einiges älter als rösler jetzt ist und was erik meijer alles in aachen bewirkt hat muss ich jetzt ja nicht noch mal aufzählen
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 23.02.2010, 23:11
Benutzerbild von boeser Wolf
boeser Wolf boeser Wolf ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Lukas619 Beitrag anzeigen
Ich denk mal schon das er noch helfen könnte erik meijer war um einiges älter als rösler jetzt ist und was erik meijer alles in aachen bewirkt hat muss ich jetzt ja nicht noch mal aufzählen
Aber Erik Meijer war um einiges besser als es Rösler ist.
Und so sehr Rösler ein Führungsspieler auch in Aachen gewesen sein mag, braucht die Alemannia eher einen Spieler vom Typ Meijer der laut ist, die jungen Spieler mitreisst. Und das kann ein Rösler nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung