![]() |
#81
|
||||
|
||||
Alemannia verliert gegen eine Mannschaft, die eine Liga tiefer spielt (laut Transfermarkt 2,5 Millionen Unterschied beim Mannschaftswert):
C.Pauli: Blamage in Bonn: Alemannia verpasst erneut den DFB-Pokal Klappdach verliert gegen eine Mannschaft, die zwei Liegen tiefer spielt (laut Transfermarkt 123 Millionen Unterschied beim Mannschaftswert): M. Ritter: Elfmeter-Glück für Bielefeld: Gladbach raus Geändert von JasFasola (08.04.2015 um 23:33 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JasFasola für den nützlichen Beitrag: | ||
flitzer1982 (08.04.2015) |
Werbung
|
|
#82
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag: | ||
AlemanniaOche (09.04.2015), carlos98 (09.04.2015), Kalex (09.04.2015), rocker (09.04.2015), Schwatz-Jelb (09.04.2015), tivolino (09.04.2015) |
#83
|
||||
|
||||
Das mag für dich zutreffen, schön und gut, mich stört die Unverhältnismäßigkeit der Berichterstattung. Diese ist nicht angemessen!
__________________
Futt met die Quante, die sich schame. Vör dat, wat hön de Beiß jeliehrt! Wo echte Öcher sönd zesame, moß Öchesch weäde tespetiert! Dröm roff ich, datt de Mure beäve. Än wenn versenke müüet os Stadt: Alaf, mi Oche, du salls leäve! Alaf ouch du, min Öcher Platt! |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu flitzer1982 für den nützlichen Beitrag: | ||
#84
|
|||
|
|||
Zitat:
Jeder neutrale bzw nicht vollkommen bekloppte, lässt sich also gerne so oder so beeinflussen Von mir aus und wenn es Dir damit besser geht, können die auch einfach negativer über Wegberg-Nord berichten |
#85
|
||||
|
||||
Zitat:
Dass über die Bauern positiver berichtet wird, ist deren Glück - interessiert aber, wie du schon sagst, nicht weiter.
__________________
«Wir werden belächelt, weil wir nicht am Abend vorher anreisen, weil wir keinen einheitlichen Anzug haben. Aber wir sind eine Mannschaft, die sich wehrt. » René van Eck |
#86
|
||||
|
||||
Ich denke, dass der werte Herr Pauli an der April-Misere der Alemannia erheblichen Anteil hatte.
Daher gebührt ihm vermutlich der Tullius Destructivus-Gedächtnispreis 2015. http://www.comedix.de/lexikon/db/tul...structivus.php gez. Claudius Incorruptus http://www.comedix.de/lexikon/db/cla...ncorruptus.php ![]() ![]() ![]()
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004] |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (19.05.2015) |
#87
|
||||
|
||||
"Schubert weg, Lejan weg: Wer folgt noch?"
"Drama am Ende einer feinen Saison" "Kehraus am Tivoli ohne Verabschiedung" Da hat sich aber etwas aufgestaut bei Herrn Pauli! Seit langen hat der "Sportredakteur" nichts von Alemannia bekommen und dann: "House of Cards" geguckt und den Supercoup gelandet. Mit Klitzpera und Schubert in Hauptrollen. Wie in alten Zeiten, wieder im Mittelpunkt. Und jetzt... |
#88
|
||||
|
||||
Zitat:
.
__________________
Analog ist, was am Ende zählt . |
Folgender Benutzer sagt Danke zu littlefatman für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (19.05.2015) |
#89
|
||||
|
||||
Im Endeffekt macht er nur seinen Job als kritischer Journalist. Wenn ich Jubel-Trubel-Heiterkeit-Artikel lesen will, gehe ich auf die Alemannia-HP. Wenn ich lesen will wie sich die Alemannia-Verantwortlichen gegenseitig in der Presse zerfleischen, lese ich AZ/AN.
Was soll ein Pauli auch sagen, wenn AK und PS sich zu solchen Interviews bereiterklären? "Jungs, redet doch vorher nochmal miteinander. Glaubt ihr wirklich, dass das eine gute Idee ist, eure internen Querelen über die Presse auszutragen? Denkt doch mal an das Echo, das ihr auslösen werdet!" |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Eikinho für den nützlichen Beitrag: | ||
a.tetzlaff (19.05.2015), Achim F. (19.05.2015), Blackthorne (19.05.2015), Heya Alemannia (21.05.2015), I LOV IT (19.05.2015), Landalemanne (19.05.2015), Max (19.05.2015), Mott (19.05.2015), Stephanie (20.05.2015), tivolino (19.05.2015) |
#90
|
|||
|
|||
Wertet das den Herrn Pauli nicht unnötig auf, wenn er hier einen eigenen Thread erhält? Kann man das nicht im allgemeinen Pressespiegel abarbeiten?
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
#91
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn er sich seine ständigen suggestiven Formulierungen und unterstellungen sparen würde, dann vielleicht. Ja oder wenn er nicht immer einen journalistischen Brandsatz zünden würde wenn mal mehr als ein Monat halbwegs Ruhe eingekehrt ist und es mal ausnahmsweise keine größeren Skandälchen oder Problemchen gibt. Oder wenn er einfach einmal in 100 Jahren Dauerhetze und Journalismusknüppelei mal etwas halbwegs wohlgesonnennes schreiben würde und eben auch mal etwas Lob und Respekt für geleistetes, erreichtes oder in Sachen Fanproblematik positiv erwirktes äußern könnte. Nein das was Pauli betreibt ist nicht einfach nur kritisches Schreiben, sondern geht deutlich darüber hinaus bis weit in den Bereich von ganz üblem Heckenschützenjournalismus, der einzig und allein auf Skandalisierung und entsprechende Auflagensteigerung auf Kosten der Alemannia und deren Image abziehlt. Mit der lediglich rein kritischer Berichterstattung über mehr pder weniger unerfreulicher Wahrheiten im Rahmen einer neutralen und vor allem ausgewogenen und wahrheitsgetreuen Information der Leser hat das was Pauli betreibt leider längst nicht immer etwas zu tun. Pauli verbiegt und verdreht dafür leider viel zu häufig mit seinen suggestiven und manipulativen Formulierungen und seinen über Gebühr einseitig negativ selektiven und seinen künstlich aufgebauschten skandalisierenden Darstellungen die Tatsachen. Und genau damit verzerrt Pauli eben auch auch seit Jahren das von ihm gezeichnete Gesamtbild der Alemannia derart, das man es kaum noch als etwas anderes als eine Hetzkampane und wirklich ziemlich dreckigen Heckenschützenjournalismus bezeichnen kann! Aber ganz unabhängig davon: Dass Klitzpera und Schubert ihr Vertragstheater nicht hätten über Pauli verlautbaren sollten, dass bei der Alemannia auch ein Haufen Hohlköpfe am Werk waren und sind, dass da seit Jahren relativ vieles falsch läuft und relativ wenig richtig, das steht außer Frage! - Aber das legitimiert noch lange nicht Paulis ständiges Werfen mit Dreck auf die Alemannia und sein ständiges Ausblenden und Verschweigen der gelegentlichen positiven Nachrichten, die es eben nunmal durchaus auch zu Berichten gibt. - Nur findet man die eben nie bei Pauli, sondern stets immer nur bei anderen mindestens ebenso kritischen Journalisten! Kritischer Journalismus bedarf eines ständigen Hinterfragens und Abwägens. Und dazu gehört eben nunmal nicht ausschließlich nur das Anprangern und Aufbauschen von Fehlern anderer, sondern auch ein gewisses Maß an selbstkritischem Hinterfragungsprozeß nach wissenschaftlicher Art, um zu gewährleisten, dass das was man selber so Veröffentlicht insgesamt eben noch ausgewogen und Wahrheitsgetreu und der Realität entsprechend bleibt und nicht in plumpe Meinungsmache oder gar Hetzerei ausufert und abgleitet. Bei Pauli ist aber genau das doch ganz offensichtlich und deutlich erkennbar nicht mehr gegeben! Und das macht ihn letzten Endes leider zu einem ausgesprochen miserablen Journalisten. Allerdings - zu Paulis Verteidigung - ist er damit aber auch nur einer von sehr vielen, die genau das vermissen lassen und die in dem Punkt nicht oder kaum besser sind als er.
__________________
![]() Geändert von Aix Trawurst (19.05.2015 um 12:16 Uhr) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag: | ||
flitzer1982 (19.05.2015), hodgepodge (19.05.2015), JasFasola (19.05.2015), littlefatman (20.05.2015), sascha-s (19.05.2015), Schwalbenkönig (19.05.2015) |
#92
|
||||
|
||||
Zitat:
Da muss ich die Zeit oder FAZ lesen (*hust*). Der Tuppes ist nicht "ausgewogen", sondern KONTRA-Alemannia. Als Alemannia-Fan kann man das nicht gut finden, so einfach ist das. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu blue_lagoon für den nützlichen Beitrag: | ||
flitzer1982 (19.05.2015), Schwalbenkönig (19.05.2015) |
#93
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blue_lagoon für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (20.05.2015) |
#94
|
|||
|
|||
Zitat:
"Hetzkampagne" trifft wohl eher auf das zu, was du und einige andere hier in diesem Fred veranstalten. Wie hier eine einzelne Person angegangen wird, ist unsäglich. Drück mal besser die Daumen, dass sich dadurch niemand ermuntert fühlt, den Worten auch mal Taten folgen zu lassen. Das ist hier ein öffentliches Forum. |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Fox für den nützlichen Beitrag: | ||
a.tetzlaff (19.05.2015), Achim F. (19.05.2015), Mott (19.05.2015), StadionDerTräume (19.05.2015), Stephanie (20.05.2015), tivolino (19.05.2015), Tommytb (21.05.2015) |
#95
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu blue_lagoon für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (19.05.2015), flitzer1982 (19.05.2015) |
#96
|
||||
|
||||
Kann man jemandem objektiven Journalismus vorwerfen?
|
#97
|
||||
|
||||
Zitat:
Jetzt liegt es aber ein wenig an Dir, den Ball mal flach zu halten! Der Vergliech Pegida und die Unterstellung von "Taten" = Gewalt, entspricht den Bilderen der gewaltbereiten Alemannia Fans, derer sich viele Medien in der letzten zwei Jahren gerne bedienen! Geändert von JasFasola (19.05.2015 um 18:28 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JasFasola für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (19.05.2015) |
#98
|
||||
|
||||
Ich bin mit der Berichterstattung des Zeitungsverlages auch oft nicht sonderlich glücklich, aber sollen wir jetzt jeden einzelnen Journalisten dafür an einen öffentlichen Internet-Pranger stellen?
Und ich frage mich weiter, wo das Problem mit seinen Veröffentlichungen liegt. Ich wäre als Zeitungsabonnent sauer, wenn man mir den Dissenz AK-PS, der ja offenbar schon sehr lange vor der Veröffentlichung bestand, verschwiegen hätte und es nur zum Saisonende die große Überraschung des Trainerwechsels ohne jede Begründung gegeben hätte. Dass Pauli's Artikel einen gewissen Zynismus manchmal nicht verbergen können, ist mir dabei auch klar. Andererseits legt er oft die Finger in die Wunde und hat damit meiner Ansicht nach nicht selten auch Recht. Wenn man die Alemannia wieder zu einem seriösen und erfolgreichen Verein machen will, sollte man im Umgang mit seinen erfolgreichen Mitarbeitern schon etwas mehr Fingenspitzengefühl zeigen. Dass dies hier ordentlich daneben ging, darf man als Journalist auch sagen. |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
a.tetzlaff (19.05.2015), Achim F. (19.05.2015), Heya Alemannia (21.05.2015), miba222 (19.05.2015), Mott (19.05.2015), rocker (20.05.2015), tivolino (19.05.2015), Tommytb (21.05.2015) |
#99
|
|||
|
|||
...man darf vieles sagen.....ich persönlich habe schon vor längerer Zeit aufgehört, die Aachener Zeitungen zu kaufen.....die Sportredaktion hat Alemannia auf die "hinteren Seiten" verbannt...das alleine reichte mir. Im Schnitt gehen über 10.000 Leute zum Tivoli...weitere ca. 20.000 sind Alemannia-interessiert. Die Erfahrung macht sicher jeder von Euch mit Arbeitskollegen, Freunden usw.......nicht zuletzt die Zuschauerzahlen gegen Essen und Gladbach 2 beweisen dies zudem....und wo stehn die Artikel zu den Spielen? Auf Seite 3-5!
Ja, es gehen sicher einige Leute in den Maulwurfpark aus dem Einzugsbereich der Zeitung....vielleicht auch zum FC....aber der überwiegende Teil der AACHENER ZEITUNGEN interssiert sich sportmäßig zunächst für unsere Alemannia.....die Verbannung auf hintere Seiten ist eine Frechheit und passt zu Paulis Art, sofort immer draufzuhauen und das ganze auszukosten. Ich gebe diesem Verlag kein Geld mehr...ich les bei anderen.....und bin sicher nicht der einzige.....Boykott dem Zeitungsverlag solange wir nicht wieder auf Seite 1 stehen!! |
#100
|
||||
|
||||
Ok, welcher Verlag bringt denn Alemannia auf Seite 1?
Ich ließe mich als Abonnent ja gerne abwerben, aber wer bzw. was ist die Alternative? |
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|