![]() |
#2221
|
||||
|
||||
"Gut für uns" oder nicht ist mir piepegal. Ich stelle ganz nüchtern fest, dass an dem Wochenende, an dem die Ligen 1 und 2 spielfrei sind, deren Zweitvertretungen in den Ligen 3 und 4 auftrumpfen. Darin einen Zusammenhang zu sehen, ist nicht konstruiert. Es ist schlicht zum Kübeln.
|
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (26.03.2023), Andreas (26.03.2023), Eu-Forist (26.03.2023), HauDeMull (26.03.2023), josef heiter (27.03.2023), Neverwalkalone (26.03.2023) |
Werbung
|
|
#2222
|
|||
|
|||
Zitat:
Im Gegensatz zu den Düsseldorfern, die gestern mit einiger Profiverstärkung gespielt und gesiegt haben, verzichtet der BVB II allerdings auf diese Unterstützung heute. So fair muss man sein. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag: | ||
#2223
|
|||
|
|||
Zitat:
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
HauDeMull (26.03.2023), josef heiter (27.03.2023) |
#2224
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#2225
|
||||
|
||||
Zitat:
Stimmt. Doch es dürfte schon die Grundausstattung langen, wenn es gewollt ist, dass BVB2 drittklassig bleibt: Im ZMF spielt zB Abdoulaye Kamara, 18 Jahre, heute Schütze des 4. Tores gegen die Löwen, kam ablösefrei von PSG, und hat in seinen jungen Jahren lt TM bereits einen Marktwert von 1 Mio EUR. Nicht viele andere Drittligisten dürften solche Spieler ebenfalls im Kader haben. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (26.03.2023) |
#2226
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#2227
|
||||
|
||||
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu HauDeMull für den nützlichen Beitrag: | ||
DerLängsteFan (27.03.2023), V-Blocker (27.03.2023) |
#2228
|
||||
|
||||
21. März 2023 Elsamed Ramaj erleidet Muskelabriss mit Sehnenbeteiligung
24. März 2023 Innenbandriss bei Schlösser 29. März 2023 Kreuzbandriss bei Dario De Vita Kann das bitteschön einer mal hochrechnen. Ist der Spielbetrieb bis zum Ende der Saison gesichert ?
__________________
![]() Gruppo Castello...per sempre numero uno. (Spielvereinigung Hönnepel-Niedermörmter e. V. 1951) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | ||
LinkerVogel (29.03.2023) |
#2229
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Trainingssteuerung und Trainingsplätze sollten noch mal einer genaueren Prüfung unterzogen werden.
__________________
![]() |
#2230
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich meine mich da an einen AZ-Bericht zu erinnern… So lange kann es doch eigentlich nicht dauern, einen solchen Platz zu erneuern? Dann hätte man wenigstens eine Option mehr, um darauf trainieren zu können; die Kunstrasenplätze auf dem Parkhaus sollen ja eine Katastrophe sein (zumindest, sobald es regnet bzw. sehr kalt ist)… |
#2231
|
||||
|
||||
Zitat:
Vielleicht sollte man auch über eine Sanierung der Kunstrasenplätze nachdenken…alleine schon wegen den Nachwuchsmannschaften. Gibt es da eventuell schon Pläne für ?
__________________
![]() Gruppo Castello...per sempre numero uno. (Spielvereinigung Hönnepel-Niedermörmter e. V. 1951) |
#2232
|
|||
|
|||
Zitat:
Der APAG, der Stadt oder uns? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag: | ||
Kaiser Wilhelm (30.03.2023) |
#2233
|
||||
|
||||
Das ist mir persönlich nicht bekannt, ist aber auch meines Erachtens nicht von primärer Bedeutung.
Wenn es eigene sind, dann muss man sich halt selber darum bemühen. Wenn es gemietete sind, dann muss man mit dem Besitzer darüber sprechen. Meine Frage war einfacht nur, ob jemandem bekannt ist, ob so etwas schon in Planung ist.
__________________
![]() Gruppo Castello...per sempre numero uno. (Spielvereinigung Hönnepel-Niedermörmter e. V. 1951) |
#2234
|
||||
|
||||
Zitat:
Da ist dann aber bekanntlich leider nichts draus geworden, womit auch die Einrichtung und Finanzierung neuer Trainingsplätze durch DFB und co. vom Tisch waren. Nach dieser mehr als enttäuchenden Entscheidung gegen Aachen, an der auch der neue DFB-Präsident aus unserer Ecke, der für hier außer ein bißchen Publicity für den Spelthan-Club noch nie etwas getan hat, beteiligt war, gab es dann noch eine Planung von Seiten der Stadt, ob man nach der DFB Absage nicht eventuell doch selbst in Sachen Ertüchtigung der Trainigsplätze am Tivoli aktiv werden solle. Seitdem hat man aber nie wieder etwas in dieser Angelegenheit gehört.
__________________
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag: | ||
Kaiser Wilhelm (30.03.2023) |
#2235
|
||||
|
||||
Zitat:
Es gibt eine Prioritätenliste des städtischen FBs Sport (ehem. Sportamt). Hierzu werden jährlich alle städtischen Kunstrasenplätze in Augenschein genommen und der jeweils schlechteste wird -nach Verfügbarkeit der Haushaltsmittel- saniert. Was dann wohl für uns heißt, dass es anderswo im Stadtgebiet noch deutliche schlechtere Beläge gibt, die dringender saniert werden müssen.
__________________
So wie einst Real Madrid! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Luntenpaul für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (30.03.2023), Kaiser Wilhelm (30.03.2023) |
#2236
|
||||
|
||||
Zitat:
deshalb gehe ich jetzt einmal davon aus, das diese dem Stadion anhängig sind und zusammen mit dem Stadion an die Alemannia vermietet sind. https://www.stadion-tivoli.de/angebot/ Was du über die Prioritätenliste des FB Sport sagst, das ist aus neutraler Sicht für mich vollkommen verständlich und ich stimme dem auch zu. Die Frage ist für mich, trifft das auf unseren Fall zu ? Was steht im "Mietvertrag" drin über Instandhaltung, Reperaturen, etc.... ? Darf, kann und will die Alemannia als "Mieter" in Eigeninitiative sanieren ? Es ist natürlich auch eine Frage der Kosten. Wie hoch diese Kosten jetzt ungefähr sind, das lässt sich aus der "Ferne" ja gar nicht so genau einschätzen, weil es von mehreren Faktoren abhängt. https://www.sportstaettenrechner.de/...tplatz-kosten/
__________________
![]() Gruppo Castello...per sempre numero uno. (Spielvereinigung Hönnepel-Niedermörmter e. V. 1951) |
#2237
|
||||
|
||||
Hallo Forum Gemeinde.
Mal eine Frage zur DK. Wie verhält sich das mit der DK für den Familienblock wenn das Kind noch nicht zahlungspflichtig ist ? Kann mir das jemand beantworten ? Auf dem Preisbanner wird es nur mit Zahlungspflichtige Kinder angegeben.
__________________
Vür stönd zesame! |
#2238
|
||||
|
||||
Es fallen 5,00 Euro für den Rolling, also für die Karte an.
__________________
"Zum Schluß riß es die Zuschauer von den Sitzen. Das Publikum der Haupttribüne stand auf den Bänken, ein Stadion tobte und versank in schwarz-gelbem Freudentaumel." (AN nach dem 2:1 Sieg über Verl am 25.04.1999) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mariadorferjung für den nützlichen Beitrag: | ||
AC-Sebi (31.03.2023), Geheimniskremer (30.03.2023) |
#2239
|
||||
|
||||
Zitat:
Die wissen auch nicht mehr, was sie erzählen…. Einmal so rum und dann doch wieder andersherum. https://www.reviersport.de/fussball/...elbetrieb.html "Das Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) hat den Verein SG Wattenscheid 09 darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Partie vom 18. März 2023 gegen den 1. FC Köln II in erster Instanz mit 2:0 für die SG Wattenscheid gewertet wird und die drei Punkte aus der Partie somit an die Lohrheidestraße gehen."
__________________
![]() Gruppo Castello...per sempre numero uno. (Spielvereinigung Hönnepel-Niedermörmter e. V. 1951) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | ||
#2240
|
||||
|
||||
Im Wuppertaler Stadion am Zoo wird jetzt Spargel angebaut.
Sponsor Runge äusserte sich wie folgt: "Spargel ist mein Leibgericht, ist nahrhaft und gesund. Und übers ganze Jahr gesehen auch ertragsreicher als Profifussball in Wuppertal." ![]()
__________________
![]() Gruppo Castello...per sempre numero uno. (Spielvereinigung Hönnepel-Niedermörmter e. V. 1951) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|