![]() |
|
|||
Das Ziel meines Postings bestand nicht darin, die Fanszene zu spalten, sondern anzuregen, dass sowohl die Ultras etwas umstellen müssen und von den „Normalos“ viel mehr kommen muss, um für gute Stimmung zu sorgen.
Wie gesagt, grundsätzlich unterstütze ich unsere Ultras, ohne diese wäre bei uns tote Hose. Aber trotzdem gibt es halt Punkte, welche mMn überarbeitet werden sollten. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Großteil von den Jungs denkt, die Stimmung von uns wäre ausgezeichnet. Eben weil es sich im Ultrahaufen oder knapp darüber auch teilweise laut anhört. Ich bin mir ebenfalls ziemlich sicher, dass die Riesen Fahne viele Leute stört, die knapp über den Ultras stehen. Jedoch gehen diese nicht weg, weil sie ebenfalls Supporten wollen. Das Ziel kann doch nicht sein, dass die alle woanders im Stadion hingehen, dann wärs ja noch leiser. Vor Corona war’s doch teilweise schon so, dass über den Ultras teilweise 6/7 Reihen nicht besetzt waren. Soviel müsste denke ich auch garnicht umgestellt werden, damit die gute Lautstärke öfters erreicht wird (bei Heimspielen). Lieder kürzer halten und weg davon kommen, dass 90 Minuten durchgesungen werden muss. Zumindest mal die Riesen Fahne weglassen, das stört ziemlich viele. Mehr spielbezogener Support und vorallem in der Endphase des Spiels wenn das Spiel offen ist, kein melodisches Lied wählen. Vielleicht auch etwas öfters als 1 Mal pro Spiel nen Wechselgesang mit der Osttribüne anstimmen. Das sind Punkte, welche leicht umsetzbar sind und zu Verbesserung führen würde. Und ein letztes Mal: Ich bin Unterstützer unserer Ultras und habe diese hier oft verteidigt. Jedoch gibt es Verbesserungspotenzial. Zudem habe ich auch geschrieben, dass von den Normalos viel mehr kommen muss, denn da kommt fast garnichts. |
Werbung
|
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Pascalinho für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (25.09.2023) |
|
||||
Zitat:
war gestern aber tatsächlich überraschend: am Kassenhäuschen: Sitztribüne ist ausverkauft…. Wer konnte ahnen, dass die Ultras da alle untergekommen sind … Wenn man vorher da gebucht hatte, war das Pech, denn die Sicht aufs Spielfeld war wegen der Fahnen sicher nahe 0. Vlt nächstes mal so was besser kommunizieren
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag: | ||
Pascalinho (25.09.2023) |
|
|||
Zitat:
![]() Dennoch ist mir das zu hart formuliert. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
Pascalinho (25.09.2023) |
|
|||
Zitat:
Thema Fahnen: ich stehe in S4 und selbst da wird mir der Blick auf Spielsituationen oft verdeckt. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Koebes für den nützlichen Beitrag: | ||
josef heiter (27.09.2023), virus (25.09.2023) |
|
||||
Ich teile die Anregungen nach wechselhafteren Gesängen, weniger Sing Sang und spielbezogenere Anfeuerung zu 100%. Jedoch muss ich auch als jahrelanger Gastzuschauer unterschiedlichster Vereine (Dortmund, Leverkusen, Schalke, Kaiserslautern, Duisburg, Dresden, Köln, Gladbach, Salzburg, Paris, Lyon, Union Saint-Gilloise, Essen, Münster, Aue, Barcelona, Madrid, Turin und noch einige mehr..) sagen, dass es bei anderen Vereinen viele Überschneidungen mit uns gibt. Was die Probleme nicht besser macht, aber aufzeigt dass sich die Ultraszene nun mal verändert.. und damit muss sich nun mal jeder abfinden. Zeiten ändern sich, genauso wie die Stimmung.
Mir gefiel früher auch die "Show" beim einlaufen, Lieder wie "lebt denn der alte Holzmichl noch" und "und dann die Hände zum Himmel".. Jedoch wollen viele hier ja auch keine "Show", obwohl diese früher viel größer war.. Alles teilweise sehr widersprüchlich.. meineserachtens könnten viele Dinge von früher wieder reaktiviert werden und gerne auch wieder mehr "Event" in den Tivoli einkehren, aber das ist und bleibt natürlich Geschmackssache. Die ständigen Schlägereien früher untereinander jedoch, können bitte in der Vergangenheit bleiben..! |
|
|||
meine Meinung zu den Ultras:
- positiv: super Choreos, teils auch sozial engagiert, teils auch gute Aktionen, treu, haben gewiss gute Absichten - negativ: keine stimmgewalt, isoliert, selbstverliebt, engstirnig, Gesänge einfallslos+monoton+zu leise. Kein auf das Spiel abgestimmter Support. Hier steht das Bildmaterial (Fotos und Videos, wo man sich selbst inzeniert) vor dem eigentlichen Support. Es geht hier scheinbar mehr um die Wahrnehmung des eigenen "Kults", als um die Alemannia. Dem Durchschnittsalter auch entsprechender Habitus und Verhaltensmuster. Fazit: Ich hoffe, dass es irgendwann auch wieder anders sein wird. Man muss aber halt berücksichtigen, dass sie diese brachiale, durchdringende und abwechslungsreiche Stimmung, die es früher gab, nie erlebt haben. Die haben den Vergleich nunmal nicht. Die kennen nur dieses eine "Ultra" Ding und sind daher so davon überzeugt, dass sie das non-plus-ultra darstellen. Wenn ich mal nicht gut schlafen kann, dann lasse ich im Hintergrund nochmal das Spiel von gestern laufen. Das hilft bestimmt. 15 Minuten reichen und alle Schäfchen sind gezählt. |
|
||||
Zitat:
80% kommen um ein Fussballspiel in schöner Stadionatmosphäre (wozu nun mal auch die Ultras gehören) zu genießen, seine Freunde zu treffen und paar Bierchen zu trinken.. wer das Spiel höchst analytisch wahrnehmen möchte, ohne Chor, Fahnen oder jeglicher Ablenkung, der sollte das Spiel am besten von zuhause aus verfolgen.. Bestes Beispiel, ich habe hier ja schonmal die Geschichte vom S3 erzählt, wo mich ein älterer Herr mehr als deutlich drauf aufmerksam gemacht hat, ich solle ja bitte nicht so laut mitsingen das würde ihn stören.. (in S3, 5 Ränge über den Ultras!!).. Sorry, aber da fehlen mir dann in der Tat die Worte.. Und ja da sollte man dann doch lieber zuhause bleiben.. mir hat die Auseinandersetzung mit dem netten Herren aufjedenfall den Spaß an dem Tag geraubt.. sowie einigen um mich rum auch die er ebenfalls angeschnauzt hat.. (der eine hat geraucht, der andere bisschen Bier verschüttet, der andere hat sich mit seiner Freundin unterhalten und das Mädchen hat zu laut gekichert) Leider genau so passiert.. Wenn das also die 99% der Zuschauer sind.. Nein, Danke! |
|
||||
Zitat:
Wir spielen jetzt seit 14 Jahren am neuen Tivoli und die Stimmung war nie wie im alten Stadion. Selbst im alten Stadion war die Stimmung nicht immer so bombastisch wie z.B 1999-2004. Früher würden die Gesänge etc von den verschiedenen Fanclubs angestimmt. Heute macht das keiner mehr. Ohne den Ultras würde gar keine Stimmung mehr sein. Ich persönlich mag auch lieber diese "aggressive" Stimmung wie im alten Tivoli und weniger dieser 90min Dauergesang um jeden Preis. Man müsste versuchen beides zu vereinen. Wobei der Job eines Capos nicht einfach ist. Spielbezogen supporten, alle Fans mitnehmen, die richtigen Lieder zur richtigen Zeit anstimmen, etc. Und man muss auch den ***** in der Hose haben, sich vorne hinzustellen und diesen Job machen. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Odin für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
Zitat:
Mir ist schnurzpiepegal, ob man das macht, weil man es eben heute so macht. Diese Argumentation ist reinster Bullshit. Sie offenbart aber aufs Trefflichste die typische Ultra-Motivation. Es geht in erster Linie darum, sich in der übergreifenden Ultraszene eine Position zu sichern. Man will sich als "guter Ultrahaufen" beweisen. Und der Verein ist eben dei Plattform dafür. Die ach so unangepassten Nonkonformisten entlarven sich als konformistisch bis zur Selbstverleugnung. Und geben sich dabei ebenso uninspiriert wie es der gestrige Kick in der ersten HZ war. Und ganz nebenbei: Deine mir schon mehrfach aufgefallene Attitüde, Diskussionen mit einem Punkt oder Basta abwürgen zu wollen und die Diskutanten als pure Nörgler abzutun, weil sie Deiner heiligen Meinung nicht entsprechen, ist nicht weniger unoriginell.
__________________
![]() these colours don't run |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Mott für den nützlichen Beitrag: | ||
hemingway (25.09.2023), Jonas (25.09.2023), josef heiter (27.09.2023), Kenkeni (25.09.2023), Koebes (25.09.2023), Leuchtturm (25.09.2023), LinkerVogel (25.09.2023), miba222 (25.09.2023), Öcher Wellenbrecher (25.09.2023), ottwiller (25.09.2023), V-Blocker (25.09.2023), ZappelPhilipp (25.09.2023) |
|
||||
@Mott
Dann nehme das Heft doch in die Hand und mache es besser. Lasse die alte Tivoli Stimmung wieder aufleben. Nicht nur meckern sondern handeln. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Odin für den nützlichen Beitrag: | ||
JUAC99 (25.09.2023), Pascalinho (25.09.2023) |
|
|||
Zitat:
Permanent diese riesen Fahnen mit ner Stocklänge von 3 Meter zu schwenken vermasselt einen das ganze Spiel. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ATSV-Mow für den nützlichen Beitrag: | ||
Leuchtturm (25.09.2023) |
|
|||
Da fängt das Problem aber doch schon an. Der Capo steht mit dem Rücken zum Spielfeld und sieht das Spiel gar nicht. Einen spielbezogenen Support kann der doch gar nicht initiieren.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Koebes für den nützlichen Beitrag: | ||
Leuchtturm (25.09.2023) |
|
||||
Zitat:
Das ständige Genörgel und Kritisieren hier, im Stadion und in der sonstigen Internetlandschaft hilft der Mannschaft auch nicht und wird trotzdem tagtäglich hundertfach angewendet.. zum Teil auch von Dir (zugegeben in letzter Zeit angenehm selten). Und um international was an der Ultrabewegung zu ändern haben weder Du noch ich die Macht zu. Punkt, Ende und Aus!! *Spaß* Ich geb dir Recht solche Ausdruckstarken Wörter am Ende des Satzes sind unnötig ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascalinho für den nützlichen Beitrag: | ||
JUAC99 (25.09.2023) |
|
|||
Das scheint mittlerweile überall das Gleiche zu sein, was es natürlich nicht besser macht. Ich war kürzlich in Babelsberg gegen Leipzig und hatte die Freude, mit Sicht auf die Ultras zu stehen. Fast ausverkauftes Stadion, gute Stimmung und von den Rängen durchaus auch spielbezogener Support. Die Ultras zogen allerdings ihr Ding durch, und als es ein Foul mit anschließender umstrittener Entscheidung gab, sangen sie munter weiter, während das Stadion tobte. Irgendwann bekam es der Capo doch mit und gab einen Anti-Schiri-Ruf vor, der dann brav aufgenommen wurde, das Spiel lief schon lange weiter und der Rest des Stadions war längst woanders. Das ist mir schon ziemlich fremd.
|
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (25.09.2023), hemingway (25.09.2023), josef heiter (27.09.2023), LinkerVogel (25.09.2023), miba222 (25.09.2023), Mott (26.09.2023), ottwiller (25.09.2023), V-Blocker (25.09.2023), virus (25.09.2023) |
|
||||
Steht er mit dem Rücken zu den Zuschauern wirds nicht besser.. Wie soll er dann Stimmung vermitteln?
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascalinho für den nützlichen Beitrag: | ||
JUAC99 (25.09.2023) |
|
|||
Zitat:
![]() |
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
„Fußball ist das wichtigste aller unwichtigen Dinge im Leben.“ (Arrigo Sacchi) |
|
|||
Hat der nicht dafür sein Megaphon? Er könnte doch je nach Spielsituation entsprechende „Anweisungen“ an seine Ultras geben.
|
|
||||
Für mich ist diese Ultraszene so unnütz wie es nur geht. Ohne diese Truppe wäre die Stimmung nicht anders, nur passender. Gegen Rödinghausen ist es mir extrem aufgefallen da von oben lieder angestimmt wurden, die von unten sofort mit mehr einsatz übertönt wurden. Absolut lachhaft. Der ultraszene geht es, wie schon genannt, einzig und allein um die selbstdarstellung vor anderen Ultras, und das ist für mich bullsh.t. Ich behaupte wenn die Ultras weg wären, würden die alten Fanclubs die sich nicht von den Bubis verarscht vorkommen wieder die Stimmung vom alten Tivoli aufleben lassen.
Zu gestern sei gesagt das diese Fahnenwedelei mehr als Störend war, neben mir, hinter mir uind vor mir waren genung Ältere Herrschaften, die wegen denen 90 min. stehen mussten. mich Persönlich hats weniger gestört, aber diese leute haben einen Sitzplatz bezahlt und nötig weil sie es vielleicht nicht mehr schaffen 90 min. zu stehen, Aber das interessiert die Herren ja nicht, hauptsache man steht überdacht damit man ihr "lena" Cover von pur schön hört, 20 min. lang ![]()
__________________
HB: "Morgen Training, 8 Uhr!" Strujic: "Dann trainier' alleine!" |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu virus für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
acu, kbu, ultra |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|