Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Fußball allgemein > 2. Bundesliga

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2007, 11:22
Benutzerbild von Spitzenteam
Spitzenteam Spitzenteam ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 371
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Mannheim und die TSG

Alles klar, die in der Versenkung verschwundenen Ballwerfer prostituieren sich, und halten für Hoppi das Hinterteil schön in Stellung! Die ekelerregende Geschichte geht immer weiter, und man kann nur hoffen, dass der Alptraum irgendwie zu Ende geht! *kotz*



Hopp will auch Mannheim auf die Sprünge helfen

Der bis in die Oberliga abgerutschte Traditionsklub Waldhof Mannheim kann schon bald auf Hilfe von Mäzen Dietmar Hopp hoffen. Zweitligist 1899 Hoffenheim strebt eine Zusammenarbeit mit Mannheim an. "Bei Transfers - aber auch in anderen Bereichen - könnten sich beide Vereine sinnvoll ergänzen und voneinander profitieren", sagte Hoffenheims Mäzen Hopp dem Mannheimer Morgen (Donnerstag-Ausgabe). Der SV Waldhof, der Traditionsklub aus der Kurpfalz-Metropole, gehörte von 1983 bis 1990 der Bundesliga an.

Hopp will vor allem die Nachwuchsarbeit in Mannheim fördern. Es gehe ihm "um den Fußball in der Region Rhein-Neckar", sagte der Software-Milliardär. Bereits Ende 2006 hatte Hopp dem SV Waldhof mit einer Spende über drei Millionen Euro den Bau des Förderzentrums für den Nachwuchs ermöglicht.

QUELLE: http://www.focus.de/sport/fussball/b...id_468800.html



Intensivere Kooperation geplant

Waldhof und Dietmar Hopp nähern sich einander an
Von unserem Mitarbeiter Roland Bode


Mannheim. Der finanziell seit Jahren angeschlagene SV Waldhof darf auf eine zusätzliche Unterstützung von Dietmar Hopp hoffen. Der engagierte Mäzen von 1899 Hoffenheim bestätigte auf Anfrage dieser Zeitung, mit Präsident Mario Nöll und dessen neuer Führungsriege in guten Gesprächen zu stehen: "Eine Zusammenarbeit wäre sinnvoll. Ich halte die Situation für geboten, die gemeinsamen Erfahrungen zu bündeln", will sich der Walldorfer Unternehmer und SAP-Mitgründer am Alsenweg noch intensiver in die Nachwuchsarbeit einbringen. In welch konkretem Umfang, das sei noch nicht entschieden.

"Ich hoffe, dass der sportliche Aufschwung beim SV Waldhof anhält, er bald in der Dritten Liga und wir vielleicht dann in der Ersten Bundesliga spielen", so Hopp: "Bei Transfers - aber auch in anderen Bereichen - könnten sich beide Vereine sinnvoll ergänzen und voneinander profitieren. Zudem geht es mir um den Fußball in der Metropolregion Rhein-Neckar."

Bereits Ende letzten Jahres hatte Dietmar Hopp den Blau-Schwarzen mit einer Spende über drei Milionen Euro den Bau des Nachwuchs-Förderzentrums am Alsenweg ermöglicht und danach noch einmal rund 300 000 Euro für den nach Anwohnerbeschwerden erforderlichen Bau eines Lärmschutzwalls nachgelegt. Am kommenden Wochenende werden die Sportflächen offiziell übergeben.

Mit in der Vergangenheit aus dem SVW-Fanlager immer wieder aufgetretenen persönlichen Anfeindungen seiner Person hat Hopp keine Probleme mehr: "Man hat mir glaubhaft versichert, dass es sich um eine Minderheit gehandelt hat. Damit kann ich leben."

Präsident Mario Nöll sieht in der beabsichtigten Zusammenarbeit "eine Riesenchance für den SV-€‚Waldhof. Wenn ein Herr Hopp uns die Hand reicht, nehmen wir diese natürlich gerne an. Er könnte sich jeden anderen Verein aussuchen. Auf dem von uns angestrebten Weg in die Dritte Liga ergeben sich völlig neue Perspektiven. Ich hoffe in diesem Zusammenhang, dass seine Unterstützung von allen Seiten des SVW anerkannt wird."

(...)

Mannheimer Morgen
08. November 2007

Link zum Artikel:
http://www.morgenweb.de/nachrichten.....108_srv0000001698498.html
Mit Zitat antworten
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung