![]() |
#181
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun. |
Folgende 18 Benutzer sagen Danke zu webwolf für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (28.01.2023), a.tetzlaff (28.01.2023), Andreas (28.01.2023), berlinaix (28.01.2023), Black-Postit (28.01.2023), Braveheart (28.01.2023), Bucki (28.01.2023), chris2010 (28.01.2023), Heya Alemannia (29.01.2023), josef heiter (29.01.2023), Lorenzius (29.01.2023), Max (28.01.2023), Mott (28.01.2023), ottwiller (28.01.2023), printenduevel (28.01.2023), tivolino (28.01.2023), V-Blocker (29.01.2023), ZappelPhilipp (28.01.2023) |
Werbung
|
|
#182
|
||||
|
||||
Zitat:
Warum sollte der Vorstand kritisch gesehen werden? Was macht er schlechter als die letzten Vorstände? Diese Frage geht an alle Kritiker. Alemannia unter dem neuen Vorstand - erfolgreich wie schon lange nicht mehr - Zuschauerschnitt so hoch wie schon lange nicht mehr - Finanzen anscheinend so gut wie schon lange nicht mehr - Businessbereich ausverkauft Bei Erfolg ist mir ein Vorstand mit Ecken und Kanten lieber, als die letzten "Krawattenträger"-Vorstände mit ihrem guten Draht zur Stadt und Presse. |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Odin für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (29.01.2023), B. Trüger (29.01.2023), Braveheart (28.01.2023), Heya Alemannia (29.01.2023), josef heiter (29.01.2023), Michi Müller (29.01.2023), Neverwalkalone (28.01.2023), Pandaman SchwarzGelb (28.01.2023), Paudel (28.01.2023), ZappelPhilipp (28.01.2023) |
#183
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Mit 11 Mann wie Henri Heeren steigen wir nicht ab |
#184
|
|||
|
|||
Zitat:
Im übrigen sind die bisherigen Erfolge noch nicht viel mehr als eine vielversprechende Momentaufnahme. Ob sich daraus ein nachhaltiger Aufwärtstrend in wirtschaftlicher und sportlicher Hinsicht entwickelt, bleibt abzuwarten.
__________________
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...(GG Art. 5;1) |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (29.01.2023), a.tetzlaff (28.01.2023), Black-Postit (28.01.2023), Bucki (28.01.2023), Grenzwolf (28.01.2023), josef heiter (29.01.2023), ottwiller (28.01.2023), V-Blocker (29.01.2023) |
#185
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich finde sie unsäglich, genau wie den Umgang mit Stadt,Polizei, ASB und auch dem Forum und seinem Betreiber. Der Mann ist einfach unsäglich für einen AR-Vorsitzenden einer Fussball-GmbH. Warum sagt ihm das eigentlich keiner von seinen Kollegen in den Gremien? Das werde ich ihm bei meinem nächsten Besuch im Businessclub auch sagen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (28.01.2023) |
#186
|
||||
|
||||
Zitat:
Herr Deil ist gefühlt seit 45 Jahren in Aachen und hat schon seit langem für die Stadt als Mitarbeiter der Gebäudewirtschaft (früher Hochbauamt) den alten Tivoli betreut. Alemannia- Fan ist er auch noch. Mein ja nur.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag: | ||
josef heiter (29.01.2023) |
#187
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ich habe nix gegen Umweltschutz. Ganz im Gegenteil! Jedoch muss es ja nicht unbedingt mit den Grünen sein ![]() Und zum Thema Wahlen: Wer wählen geht, der darf auch meckern! Mich regen da eher die Leute auf, die gar nicht erst zur Urne gehen, dann aber hinterher über alles und jedem am lästern sind. Dann sollen sie wählen gehen und (versuchen) das zu ändern... Wenn es keine "Verschwörung" der Stadt gibt (was zumindest ich ja auch nie gesagt habe), dann frage ich mich, warum man immer und immer wieder darauf hinweist, dass die Stadt ja soooo viel Geld für Alemannia zahlt und wir im Grunde genommen ja dankbar sein müssten. Nein, müssen wir nicht! Zuerstmal haben wir die Insolvenz wegen dem Stadion ja immerhin einem ehemaligen OB (also "der Stadt") zu "verdanken". "Die Stadt" wolle sich ein Denkmal setzen, dann müssen sie auch mit den Konsequenzen leben! Und bei aller Liebe, Du kannst in Deutschland eine Umfrage machen was den Leuten als erstes einfällt wenn sie "Aachen" hören. Ich wette, auf Platz 1 oder 2 würde "Alemannia" landen. Die Stadt profitiert also auch von uns. Und egal wo man in Deutschland auch über Fussball spricht, immer und immer wieder bekommt man zu hören "hoffentlich kommt Alemannia wieder hoch". Selbst vor ein paar Jahren in Bautzen sah ein junger Mann unser Kennzeichen, hob den Daumen und rief "viel Glück für die Alemannia". Soetwas tut einfach nur gut. Die Stadt sollte mal viel öfters die positiven Dinge hervorheben und nicht immer nur die Negativen... |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
#188
|
|||
|
|||
Zitat:
Der junge Mann in Bautzen ist erfreulich, aber vermutlich eine größere Ausnahme, als man als Fußballfan denkt. Eine spontane Umfrage im Familienkreis am Morgen hat trotz eines fussballspielenden und eines fußballinteressierten Kindes, die beide das "Aufstiegsspiel" gegen Bochum miterlebt haben, ergeben, dass Alemannia nicht auf Platz 1 oder 2 auftaucht, sondern deutlich hinter Kaiser Karl, Dom, RWTH, Printen, Karlspreis, Reisfladen und Dreiländereck, aber wenigstens noch vor Reitturnier... Wenn ich im Arbeitsumfeld, Freundes- und Bekanntenkreis fragen würde, sähe das eher noch schlechter aus. Dazu kommt, dass "kennen" nicht immer "gut finden" bedeutet, diejenigen, mit denen ich in der Dritten Liga in Babelsberg das Spiel gesehen habe, hatten keinen guten Eindruck. Lasst uns auf dem Boden bleiben und durch guten Sport und Begeisterung der Fans positive Schlagzeilen machen, dann hat die Alemannia hoffentlich bald wieder einen Namen in Deutschland. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
#189
|
||||
|
||||
Zitat:
Deine interne Umfrage hinkt ein wenig, denn kurz hinter Köln kennen die Leute gar keine "Fläden" mehr und würden es daher auch sicherlich nicht vor der Alemannia erwähnen ![]() Ich sehe es aber ein wenig so wie Wampie. Es werden an anderen Stellen viel höhere Summen an Geldern "verschwendet" ohne das auch nur irgendeine Partei das öffentlich anprangert. Geht es aber um Alemannia, dann sollen sofort Mieten angepasst werden. Im Gegensatz zum Theater, versucht Alemannia wenigstens wieder zurück in die Unabhängigkeit zu gelangen und das sollte die Stadt eigentlich eher unterstützen. Geändert von Michi Müller (30.01.2023 um 12:32 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
#190
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ein echter Judas-Lohn Bei einem in Aussicht gestellten Sportetat von zwei Millionen Euro muss die Erlöserwartung für den Namensverkauf als optimistisch bis utopisch eingestuft werden, soll diese immerhin den entscheidenden Unterschied ausmachen. Andernfalls würde/wird der in der Vergangenheit immer wieder gern beanspruchte Traditionsname im Endeffekt für nichts und wieder nichts, einfach mal so, versaubeutelt. Hinzu kommt die trügerische Illusion, sich diesen Judas-Lohn gänzlich alleine einsacken zu können. Falls doch, erzeugte dies vermutlich böses Blut, es gibt schließlich viele echte Amateurvereine, die dringend Geld brauchen. Ohne die vielfältigen Vorarbeiten des Teams von Dr. Martin Fröhlich wären diejenigen, die jetzt ein Stück Identität verhökern wollen, m.E. niemals aufgetaucht. Die rücksichtslose spezielle Art Einzelner dürfte manch einem zu denken geben. Außergewöhnlich hohe finanzielle Hilfen des Landes NRW passen jedenfalls nicht zu Mietrückständen trotz reduzierter Miete und nicht zu Nicht-Abstiegsprämien bei zeitgleichen Vertragsverlängerungen im Erfolgsfall. Der überaus begrüßenswerte Erfolg hat schlichtweg einen Namen: Helge Hohl. Glücklicherweise hat er seine Positionen gefunden, obwohl MM gänzlich anders geplant hatte. Entsprechend weiß ich, die augenblickliche Situation einzuschätzen. PS: „Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er auf's Eis.“ – Sprichwort .
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ Joachim Ringelnatz Geändert von Franz Wirtz (29.01.2023 um 19:00 Uhr) Grund: Korrektur … |
#191
|
||||
|
||||
Es geht nicht darum alles toll zu finden was die Verantwortlichen machen. Oder etwas nicht kritisch hinterfragen zu dürfen. Wie gesagt. Die Verantwortlichen sind nicht fehlerfrei.
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Totto1983 für den nützlichen Beitrag: | ||
josef heiter (29.01.2023), Neverwalkalone (29.01.2023) |
#192
|
|||
|
|||
Zitat:
Richtig, und wenn ich das andere von heute lese, kommt mir die Galle hoch. ![]() Die Anderen war so gut, wollten ja wohl in Liga 5. Ich finde die jetzt gut und möchte in Liga 3. Und das nicht in weiteren 10 Jahren...dann ist meine Uhr längst abgelaufen. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Elofant für den nützlichen Beitrag: | ||
Neverwalkalone (29.01.2023), Totto1983 (29.01.2023) |
#193
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Mit 11 Mann wie Henri Heeren steigen wir nicht ab |
#194
|
||||
|
||||
__________________
Nur der TSV !! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Achim F. für den nützlichen Beitrag: | ||
Andreas (29.01.2023), Neverwalkalone (29.01.2023) |
#195
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...(GG Art. 5;1) |
#196
|
|||
|
|||
Zitat:
Die diversen "Vorarbeiter" im AR haben das Potential des Vereins bestenfalls verwaltet. Der von Dir als "rücksichtslos" titulierte aktuelle Vorsitzende hat dieses Potential endlich geweckt.
__________________
Ich habe fertig. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu B. Trüger für den nützlichen Beitrag: | ||
josef heiter (29.01.2023), Neverwalkalone (29.01.2023) |
#197
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#198
|
|||
|
|||
Ja, danke. Aber ich lese auch gerne andere Sichtweisen, die eigene muss ja nicht immer richtig sein. Gibt ja auch schon mal Hintergründe, die ich nicht kenne. Aber, was der "Herr" da immer zum besten gibt enthält nichts, nur Müll. ![]() Hast Recht, besser sofort weiter scrollen. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Elofant für den nützlichen Beitrag: | ||
chris2010 (29.01.2023) |
#199
|
|||
|
|||
Zitat:
Das stimmt zwar, trotzdem möchte ein wenig relativieren: In der Endphase der zweiten Insolvenz und der Gründungsphase der neuen GmbH war es erst mal nicht ganz einfach mit dem "Gestalten", sondern wichtiger, eine solide Basis für den neuen mühsam geretteten Laden zu schaffen. Und die später folgenden Corona-Lockdowns waren auch nicht gerade der beste Zeitpunkt, neue Höhenflüge zu starten. Da ging es ja auch wieder ums wirtschaftliche Überleben, und Fröhlich soll ja im Hintergrund eine wichtige Rolle beim Ausverhandeln der Corona-Landeshilfen gespielt haben. Unter diesen ungünstigen Rahmenbedingungen gestehe ich der früheren Führung schon zu, saubere Arbeit abgeliefert zu haben. Damit haben sie durchaus überhaupt erst die Basics dafür geschaffen, dass das Moberz-Team jetzt richtig durchstarten kann. Vielleicht wäre auch manches anders gelaufen, wenn es mit Helmes besser geklappt hätte. Nur: Dass das Gronen-Team auch nur annähernd soviel in Bewegung gesetzt hätte, wie es das neue Team jetzt tut, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Im Gegenteil: Die hätten ihre Politik der ruhigen Hand, der Bescheidenheit und der Geduld wohl solange fortgesetzt, bis wir irgendwann in der Mittelrheinliga wachgeworden wären. Dass da dringend frischer Wind und Aufbruchstimmung her musste, hat, wie das Wahlergebnis zeigt, ja auch die überwältigende Mehrheit der interessierten Mitglieder intuitiv gespürt. Fazit: In der Fröhlich-Ära war gewiss nicht alles schlecht. Doch um nach der Phase der Konsolisierung mit Ehrgeiz und Ambitionen die nächsten Schritte anzugehen und wieder höhere sportliche Ziele anzustreben, sind Mobi & Co. aus jetziger Sicht allem Anschein nach die besseren Leute.
__________________
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...(GG Art. 5;1) |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
a.tetzlaff (29.01.2023), Achim F. (29.01.2023), B. Trüger (29.01.2023), Braveheart (29.01.2023), chris2010 (29.01.2023), Geheimniskremer (30.01.2023), josef heiter (01.02.2023), Mott (31.01.2023), ottwiller (29.01.2023) |
#200
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger |
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|