![]() |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Der Weg führt nur über die Kombination von beidem, weil ohne die Definition der Ziele, die Träume voraussetzen, die harte Arbeit, die keinem im Verein abzusprechen ist , nicht möglich ist.
|
Werbung
|
|
#122
|
|||
|
|||
Zitat:
Kurzfristiges Ziel muss eine sorgenfreie Saison im einstelligen Tabellenbereich sein. Das wird schwer genug werden. Mittelfristig muss das Ziel lauten, das obere Tabellendrittel anzugreifen. Vielleicht sogar um den Aufstieg mitzuspielen. Und langfristig, da kommen jetzt Deine Träume. Aufstieg in die 3. Liga, Etablierung dort, um dann wirklich die 2. Liga ins Auge zu fassen. Priorität muss jedoch das Hier und Jetzt haben und keine feuchten Träume. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag: | ||
Krücke (22.05.2022) |
#123
|
||||
|
||||
will ich nicht absprechen
Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rodannia für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (22.05.2022) |
#124
|
|||
|
|||
Zitat:
Da der Verein mangels pekuniärer Möglichkeiten nach wie vor nicht auf Rosen gebettet ist, wird man, so fürchte ich, auf das Ergreifen des berühmten "Mantels der Geschichte" warten müssen - und das kann bekanntlich dauern. Wenn es schlecht läuft, bis zum St. Nimmerleinstag.
__________________
Ich habe fertig. |
#125
|
||||
|
||||
Zitat:
Genau. Und als Alemanne habe ich immer völlig unbegründet " feuchte Träume". Im zehnten RL-Jahr glaube ich weiterhin an eine unvorhergesehene Supersaison. Geht doch gar nicht anders. Und wann haben wir in den vergangenen Jahren mal einen guten Stamm plus Trainerteam behalten? Zu Weihnachten werden wir über andere Ziele diskutieren als den Klassenerhalt, da bin ich mir sicher. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
Geheimniskremer (22.05.2022), hemingway (23.05.2022), Rodannia (22.05.2022), Salamander (23.05.2022) |
#126
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Mit 11 Mann wie Henri Heeren steigen wir nicht ab |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Neverwalkalone für den nützlichen Beitrag: | ||
Rodannia (22.05.2022) |
#127
|
||||
|
||||
So, erledigt. Ola hat mir eben die neue DK gestanzt. Recht reger Betrieb im Fanshop.
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
Jonas (23.05.2022), Salamander (23.05.2022) |
#128
|
|||
|
|||
Nur mal so zum Vergleich: Dank Opa Runge erhöht der WSV seinen Etat von knapp zwei auf 2,5 Millionen:
https://www.reviersport.de/fussball/...teht-fest.html
__________________
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...(GG Art. 5;1) |
#129
|
||||
|
||||
Zitat:
Wir haben keine Runge aber wir haben viel viel mehr Fans. Wir Fans können JETZT mit dazu beitragen das wir auch einen Etat haben der konkurenzfähig ist um die Chancen zu erhöhen um oben mitzuspielen. Die kommende Saison ist eine große Chance für ALLE Teams um die Liga nach oben zu verlassen. Wir dürfen dem Winterschlussverkauf aus Wuppertal nicht das Feld überlassen.
__________________
Ende aus Micky Maus |
#130
|
||||
|
||||
Zitat:
Gibt's denn hier bei uns verdammt noch mal keinen Unternehmer wie Runge in Wuppertal, der die Alemannia unterstützt.
__________________
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oche_Alaaf_1958 für den nützlichen Beitrag: | ||
Salamander (24.05.2022) |
#131
|
||||
|
||||
Zitat:
Rhetorische Frage? Sonst ist die Antwort schlicht NEIN. Es gibt Unternehmer wie Runge. Aber es gibt keine Unternehmer wie Runge, die die Alemannia unterstützen (zumindest nicht in einem "Game-changer-Umfang", sozusagen). Gründe gibt es möglicherweise mehrere: - immer noch Skepsis wg. zwei Insolvenzen - zu viel Unruhe - weniger Alemannia-Gefühl als bei Spielen auf dem wahren Tivoli - Pyro-Becherwurf-Rotzmist - kein Interesse an Regionalliga etc. etc. Ich würde mich ja auch über so einen echten Alemanniafan-Mäzen freuen (also ohne Rendite-Interesse etc.), aber wenn es so jemanden gäbe, dann wäre der doch längst dabei. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (23.05.2022), Go (24.05.2022), Grenzwolf (24.05.2022), Jonas (24.05.2022), Salamander (24.05.2022) |
#132
|
||||
|
||||
Nein. Es gibt den Retter hier nicht. Wir müssen begreifen, dass wir es nur durch uns selbst schaffen können. Und das werden wir auch!
|
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag: | ||
Andreas (23.05.2022), Death Dealer (23.05.2022), Go (24.05.2022), Grenzwolf (24.05.2022), Jonas (24.05.2022), Öcher Wellenbrecher (23.05.2022), Pandaman SchwarzGelb (23.05.2022) |
#133
|
||||
|
||||
Zitat:
Er hält sich offenbar jetzt auch aus der Vereinspolitik raus. Jedenfalls scheint es so.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
#134
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...(GG Art. 5;1) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
Andreas (23.05.2022), Düsseldorfer (24.05.2022), Franz Wirtz (23.05.2022), Go (24.05.2022), Jonas (24.05.2022), Mott (24.05.2022) |
#135
|
||||
|
||||
Zitat:
D'accord. Es geht nur mit Geduld, Glück und Beständigkeit. Ich verstehe aber auch diejenigen, die keine Geduld mehr aufbringen können/wollen, sich nicht aufs Glück verlassen wollen, wenig Vertrauen haben, Sorge davor haben, dass weitere Jahre in der Regio uns irgendwann endgültig das Genick brechen usw. Es gibt keinen Königsweg (und keinen König). |
#136
|
||||
|
||||
Zitat:
Aus sich selbst hat es noch nie ein Verein geschafft, egal in welcher Liga. Man kann es nur zusammen schaffen mit Stadt, Sponsoren, Fans und dem ganzen Umfeld. Glückliche Umstände lassen sich aber selten wiederholen. Wir hatten das schon 1x.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag: | ||
Öcher Wellenbrecher (23.05.2022) |
#137
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich bin natürlich kein Experte für entsprechende Maßnahmen und erst recht nicht in der Position, solche umzusetzen. Überlegen wir doch mal gemeinsam! Sagen wir, das Ziel ist eine Million Zusatzeinahmen, um einen starken Kader zu bilden, der um den Aufstieg spielt und so automatisch Mehreinnahmen aktiveren wird. - eine Art Aufstiegssponsorengemeinschaft mit 500 oder 1000 Euro für Kleinberiebe, die damit werben können, zB durch ein Emblem "Aufstiegssponsor" - eine spezielle AUFSTIEGS-Mitgliedschaft, mit der 5.000 neue Mitglieder speziell für den Aufstiegsetat geworben werden mit einem Aufstiegsbeitrag von 150 Euro pro Jahr - einen 500 Club, in dem 1000 Spender von 500 Euro eine Aufstiegsdauerkarte erwerben und spezielle weitere Angebote erhalten z.B Förderer-Trikot mit Unterschriften der Spieler - einen 100 Club, in dem 2000 Spender für 100 Euro spezielle Vorteile erhalten, zB einen Aufstiegsschal und 1 Freibier pro Spiel - eine Art Spieler-Patenschaft für mittelständige Betriebe, die sich am Gehalt eines Spielers beteiligen, in welcher Höhe auch immer Mach Du mal weiter. Und bitte nicht über die Naivität der Vorschläge herziehen. Es ist unerlässlich und notwendig, endlich zu begreifen, dass es den weissen Ritten für uns nicht geben wird. Nur wir selbst können unsere Retter werden. Und wenn es stimmt, was du sagst, dass es noch nie ein Verein durch sich selbst geschafft hat, dann sind wir vielleicht der erste. Und hätten damit ein einmaliges Alleinstellungsmerkmal. Geändert von hemingway (23.05.2022 um 23:18 Uhr) |
#138
|
|||
|
|||
Zitat:
Leute, die vorrechnen, dass nur tausend Verrückte eine Einmalspende über 500 Euro machen und schwupps hat man eine halbe Million zusammen. Die halbe Million hat es nie gegeben und wird es auch nie geben. Ich wertschätze auch das Herzblut, das in solchen Vorschlägen steckt. Du, ich, wir alle wollen, dass die Alemannia möglichst bald bessere Zeiten erlebt. Ich rechne auch der neuen Vereinsführung hoch an, dass sie aktiv ist und an möglichst vielen Rädchen drehen will. Jetzt ruft man dazu auf, 5000 Dauerkarten zu kaufen. Ein ambitioniertes Ziel. Schaun mer mal, wie der Kaiser sagt. Ich setze mehr Hoffnung in Hohl, Kilic und Eller, die - so glaube ich - sehr wohl wissen, dass man am sichersten Schritt für Schritt weiterkommt - und nicht den dritten oder vierten vor dem ersten tut. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag: | ||
Salamander (24.05.2022) |
#139
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Beharrlichkeit, mit der einerseits von vielen sinngemäß ein 'großzügiger Sponsor' für den Verein als einzig denkbare Lösung herbeigesehnt wird, steht andererseits die Eigenart gegenüber, die Deutungshoheit, 'was zeichnet den Verein eigentlich aus', ausschließlich den Fans [und dann auch noch ausgerechnet 'DEN FANS'] zuzubilligen. ![]() .
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ Joachim Ringelnatz Geändert von Franz Wirtz (24.05.2022 um 14:50 Uhr) Grund: Ergänzung … |
#140
|
||||
|
||||
Schokobär, natürlich bin ich dir nicht böse.
Auch wenn es solche Hoffnungen bereits immer gegeben hat, aber hat man sie auch mal umgesetzt? Mit Öffentlichkeitsarbeit, auf der Homepage usw.? Natürlich weiß ich auch, dass meine Vorschläge keine konkreten schnellen Hilfen sind. Aber welche Alternative gibt es, als selbst etwas zu versuchen? Und ich begrüße wie du diesen Aufruf zu den 5.000 Dauerkarten. Das zeigt ja gerade, dass jetzt Realitätsbezug im Management eingezogen ist. Allein das macht schon Hoffnung. Als ich mich vor 20 Jahren selbständig machte, hatte ich 3 verschiedene Konzepte, von denen keines funktioniert hat. Aber ein 4tes, von dem ich bei der Existenzgründung noch keine Ahnung hatte und das aus Not aus den drei vorherigen entstanden ist, hat dann funktioniert, bis heute übrigens. Man weiß nie, welche Reise aus einem ersten Schritt entstehen kann. Man muss diesen Schritt aber machen. |
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|