![]() |
#2061
|
|||
|
|||
Diese Aussage der Polizei würde nicht gemacht, wenn nicht ein Haufen "Vollhonks" Pyros gezündet hätten.
Ich habe diese laxen Kontrollen auch als solche wahrgenommen. Gerade dort, wo die Krakelbrüder stehen, sollte man besondere Sorgfalt walten lassen. Ich stehe mit Tochter und Sohn seit Jahren im Familienblock. Ich muss meinen Kids erkären, wie die Pyros ins Stadion kommen. Was sagt ihr denen? |
Werbung
|
|
#2062
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Alemannia hat sich in der Vergangenheit auch stets darum bemüht, sich zu blamieren und Skandale zu produzieren. Da sollte es nicht verwundern, dass die Zeitung sich drauf stürzt. Anders gesagt: wenn ich mich als einziger Baum weit und breit auf eine Hundespielwiese stelle, darf ich mich nicht wundern auch gelegentlich angepinkelt zu werden. So skandalös ist der Bericht nun auch nicht. Die Berichterstattung wurde diese Saison zunehmend besser und die Reaktion von Mroberz reißt es mal wieder in großmäuliger Weise ein. Glückwunsch. Und das für einen Artikel, der zwar zum jetzigen Zeitpunkt unnötig bzw. unpassend, aber jetzt auch keine Wahnsinnsneuigkeit ist. Geändert von Exiloecherjonge (04.11.2022 um 11:05 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Exiloecherjonge für den nützlichen Beitrag: | ||
schokobär (04.11.2022) |
#2063
|
|||
|
|||
Zitat:
Es tun überraschenderweise diejenigen, die die Security regelmäßig so reinmarschieren lässt. Aus Gründen. Das sieht und weiß jeder. Und - welch Überraschung - die Polizei hat es offenbar auch wahrgenommen. Und weist auf das Problem hin. Weil der Zuschauerandrang wieder wächst. Weil es Vorfälle gab. Weil ein Urteil anteht. Und da die Alemannia das Thema (nun von Eller und Moberz nochmal unverhohlen bewiesen) nicht ernst nimmt, das Presseecho entsprechend ist und daher Threads wie dieser hier entstehen, werden die Richter des Sportgerichts die Einstellung der Alemannia (in Person von Eller und Moberz) ganz genau registrieren und dies (vollkommen zu Recht) in ihr Urteil und die Strafe einfließen lassen. Und eine Bitte an die Polizei: Wenn die Security nicht will oder zu ängstlich ist, müsst ihr das halt übernehmen. Die Security kontrolliert wie bisher die 8- und 80-jährigen. Und ihr die üblichen Verdächtigen. Danke. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (04.11.2022) |
#2064
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Warten auf die Eller-Antwort (und die "Kränkung" der Redakteure ) ist ein Faktor, klar. Aber da jetzt mehrere Wochen zwei Redakteure "dran" waren, das Thema aber auch bzgl. Brisanz parallel schon positive Entwicklungen genommen und so vielleicht an Relevanz verloren hat, ist m.E. Portionsgröße, Tonalität und Timing verrutscht. Spätestens bei dem Problemfan-ABC und dem Nazi-Dementi "out of the blue" wird doch klar: da musste jetzt auch was relativ Großes her. Ich hätte allen vier beteiligten Parteien ein bisschen mehr Gespür fürs Konstruktive gewünscht. Nach reichlich Wellen auch hier, könnte man aber auch sagen: Nix passiert. Damits so bleibt, allerdings eine Bitte: Sagt Moberz, dass eine Gegen-PK mit Grundgesetz-Einstieg WIRKLICH keine gute Idee ist;-) alemannia - artikel eins #14 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag: | ||
Andreas (04.11.2022) |
#2065
|
|||
|
|||
Und am Ende des Tages bleiben dennoch drei Probleme:
Nun werden die Dinge von der AZ/AN aufgerollt. Der Stil ist durchaus zu hinterfragen, allerdings muss man die Dinge jederzeit ansprechen dürfen. Und wenn der AR so nah am Fan ist, dann sollten die oben genannten Probleme eigentlich längst behoben sein. Das regt nämlich so ziemlich jeden Besucher auf. Deswegen hätte ich x-Mal lieber eine inhaltliche Auseinandersetzung von Mobertz mit den Themen und somit klare Lösungsansätze. Mit einer sachlichen Antwort hätte man der Nummer deutlich mehr Wind aus den Segeln genommen. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (04.11.2022), Black-Postit (04.11.2022), DerLängsteFan (04.11.2022), Flutlicht (04.11.2022), schokobär (04.11.2022) |
#2066
|
|||
|
|||
Zitat:
Auch bei mir kam beim Lesen der Gedanke auf, dass immer, wenn es gerade mal gut läuft, irgendeiner daher kommt und dazwischen grätscht. Zeitpunkt und Intensität des Artikels sind für mich absolut unpassend. Man liefert dem Sportgericht noch ein zusätzliches Argument, besonders hart durchzugreifen, und lenkt die Beteiligten vom Spitzenspiel ab. Das Problem wird man bei der Alemannia auch mit höchstem (noch angemessenen) Aufwand nicht in den Griff bekommen. Es geht hier um 4. Liga! Und bevor mir nun jemand unterstellt, ich würde illegale Aktionen unterstützen, ich bin old-school-Fan, fand Fußball mit den Freiheiten in den 70ern auf dem Tivoli und anderswo deutlich angenehmer. Ich verstehe und unterstütze jedenfalls deutlich, dass man sich am Tivoli einzig auf den sportlichen Erfolg konzentrieren will und die immer wiederkehrenden Nebenschauplätze klein halten will.
__________________
Erinnert euch an eure Menschlichkeit, und vergesst den Rest. (Russell-Einstein-Manifest, 1955) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Go für den nützlichen Beitrag: | ||
Michi Müller (04.11.2022) |
#2067
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber unabhängig von der Aufmachung: Die Frage ist doch, ob der Inhalt des Zeitungsberichts richtig ist. Nimmt die Alemannia das Thema Ernst? Ist die Alemannia zu nachlässig, so wie es die Polizei sagt? Wenn alles sooo nicht stimmt, dann käme ja noch hinzu, dass die AZ nicht nur in ihrer fragwürdigen Art und Weise (wie andere unseriöse Presse auch) etwas raushaut, sondern dass sie auch noch etwas sachlich falsch und überzogen berichtet. Das ist für mich die viel wichtigere Frage. Ich hätte die Frage nur gefühlt beantworten können: Ja, empfinde ich auch so, dass man zu nachlässig ist. Die Reaktion von Moberz (und zuvor Eller) zeigt aber: Sieh an, dieser merkwürdige AZ/AN-Artikel hat seine vollkommene Berechtigung. Ich wäre viel mehr bei Dir und manch anderem, der so argumentiert. Doch meiner Meinung nach hat Herr Moberz dem Artikel im Nachhinein seine vollkommene Berechtigung gegeben. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (04.11.2022), schokobär (04.11.2022) |
#2068
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber machen wir uns nix vor. Egal ob in Münster, Osnabrück, Dresden, Freiburg, Schalke, Burghausen, Lübeck, Darmstadt oder Aachen. Wenn die Ultras zündeln wollen, dann zündeln sie. Ich kenne nicht einen Verein in der BRD der, mit welchem Konzept auch immer, diese Problematik vollständig in den Griff bekommen hätte.
__________________
Nur der TSV !! Geändert von Achim F. (04.11.2022 um 10:59 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Achim F. für den nützlichen Beitrag: | ||
#2069
|
|||
|
|||
Zitat:
Der Geschäftsführer und auch der AR sind dazu da, um die Alemannia vernünftig zu führen. Ich kann nicht erkennen, inwieweit eine stillschweigende Akzeptanz für die Alemannia förderlich ist. Es kann doch nicht ernsthaft sein, dass eine Gruppe von ca 100 Personen jedes Jahr aufs neue Strafen im fünfstelligen Bereich verursachen darf und diese Themen werden nicht angegangen. Wenn Eller und Mobertz keine Lust und Zeit haben sich um diese Themen zu kümmern, dann ist das ein Tritt in den Ar.sch für die anderen 8.500 Zuschauer und vor allem für die Sponsoren, die nebenbei ihr Portemonaie öffnen, damit wir wieder solche Spiele wie Morgen am Tivoli erleben können. So gut ich die neue Führung finde, das geht nicht. Und das ist auch nicht die Schuld von der AZ oder der Polizei, sondern das fällt komplett in den Verantwortungsbereich der Alemannia, zumindest in meinen Augen |
#2070
|
|||
|
|||
Zitat:
Zwischen 0 und 100% gibt es einiges |
#2071
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber ein Verein muss Bemühen zeigen, das Problem in den Griff bekommen. Das ist ja auch das, was Verbände, Sportgerichte oder Polizei bewerten. Die Alemannia scheint aber gerade nicht viel Wert darauf zu legen, zu vermitteln, dass man sich bemüht. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (04.11.2022) |
#2072
|
|||
|
|||
Zitat:
Wir können nicht alles in Perfektion leisten, da wo wir gerade stehen. 4.000 Zuschauer sind einfacher zu handeln als 10.000 und mehr. Und ich gestehe Herrn Eller (und allen anderen am Tivoli) zu, dass sie im Moment reichlich Arbeit anderer Art haben, als Fragenkataloge zu beantworten, wo jede kleine Nachlässigkeit weitreichende Folgen haben kann. Das kann man also nicht mal so in der Mittagspause machen.
__________________
Erinnert euch an eure Menschlichkeit, und vergesst den Rest. (Russell-Einstein-Manifest, 1955) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Go für den nützlichen Beitrag: | ||
Michi Müller (04.11.2022) |
#2073
|
||||
|
||||
Zitat:
Und glaub mir, Du kannst jeden einzelnen Zuschauer 5 Minuten kontrollieren und trotzdem wird Pyro ins Stadion gebracht. Das ist in jedem Stadion der Welt so. Warum ist dieser Artikel also so geschrieben, als ob das nur ein Aachener Phänomen wäre, welches der Verein nicht in den Griff bekommt? Ich sitze selber im Familienblock (ok, morgen ausnahmsweise in W2) und die Empörung gegen Münster hielt sich in Grenzen. Viele standen mit offenem Mund im Block und zückten ihre Smartphones. "Feuerwerk" ist nun mal faszinierend, sonst würden die Leute dafür nicht Silvester Milliarden an Euros ausgeben. Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n... |
#2074
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n... |
#2075
|
|||
|
|||
Ich finde grundsätzlich, dass das ganze Thema Ultras mit Pyro und sonstigem nicht Sache der Vereine ist.
Es ist ein gesellschaftliches Problem und da ist die Polizei und die Staatsanwaltschaft zuständig. Es ist ja nicht so, dass die Problemleute nicht bekannt wären. Die Vereine können mit ihren Möglichkeiten nur breites Grinsen bei den betroffenen bewirken. Da sollte mal umgedacht werden und um die Sache zu entschärfen auch mal Liga übergreifend darüber, wie man die Möglichkeit schafft den Jungs ihre Pyro zu ermöglichen. Da gibt es sicher Wege, nur für einen einzelnen Verein wird es da schwierig. Das wäre für alle das Beste. Und ja, die Reaktion von Lämmi vorher und jetzt von MM ist nicht wirklich gut. Aber, mal in die Haut versetzen.....sind auch nur Menschen. Wichtig ist, sie ziehen Lehren draus. Können wir jetzt dieses Sch...Thema erledigen und über interessanterem Schreiben??? Z.B. Was ist mit dem Uru? ![]() |
#2076
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() In Bochum z.B. wurde bei allen Gästefans sogar in die Schuhe geguckt. In Essen mussten sich immer 20 Fans in Reihe aufstellen und die Polizei lief mit einem Spürhund vorbei. Bringt alles nix, es ist genau so wie von Dir beschrieben! Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n... |
#2077
|
||||
|
||||
Nicht gut genug, wieder nach Hause. Quelle: Du weißt schon wer;-) Allerdings: Mit Dario Oger (ZM) und Ömer Tokac (ST/OM) sind noch zwei Kandidaten in der Verlosung. UND: Völler ist jetzt bei der Alemannia. Thorsten Völler. Athletiktrainer und "Maschine". alemannia - now to something completely different #14 |
#2078
|
||||
|
||||
Zitat:
Am Ende sind wir alle nur Menschen! Und Menschen machen nun mal Fehler. Das wussten wir aber. Und genau das war doch der Grund, warum wir den alten ("spießigen") Vorstand abgewählt und den neuen "menschlichen" gewählt haben. Weil es eben "Leute von uns" sind. Ich finde hier wird viel zu sehr über Moberz gemeckert. Was hat seine Aussage denn für negative Folgen? Ich sehe da auch auf dem zweiten Blick keine. Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
Elofant (04.11.2022) |
#2079
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen (gut, aufgrund meiner seltenen Besuche habe ich nur einen Pyrovorfall selbst miterlebt), dass das mit dem "Mund offen" stimmt. Allerdings vor Entsetzen. Die meisten um mich herum in O5/O6 haben nur den Kopf geschüttelt und sich über die Vollidioten aufgeregt, die mit ihrem albernen Gewedel die Leute einrauchen und wieder eine Stange Geld kosten, welches sie natürlich nicht selber bezahlen. "Raus mit denen", "Stadionverbot" etc. waren da die Worte um mich herum. Zurecht. Ich wage mich zu sagen, dass der weit überwiegende Anteil im Stadion ein Verbot samt Sanktionen für die handelnden Personen befürwortet, solange es uns nichts als Ärger, Geld und Atemreizungen einbringt. Klar kriegt man das Zeug immer rein, mir würde es aber schon reichen die jeweiligen Personen dann nach Anzünden der Dinger festzusetzen und rauszuschmeißen. Mal schauen, wie oft dann Pyro noch ins Stadion reinkommt. Zur Not halt solange, bis alle draußen sind. Aber ich schweife ab, Einlasskontrollen sind das Hauptthema. Und da darf es einfach nicht sein, dass bestimmte Gruppierungen durchgewunken werden und Kinder/Ältere abgetastet werden, als stünden sie vor dem Weißen Haus. Da darf es keine Unterschiede oder gar (indirekte) Gutheißungen bzw. Billigung seitens des Vereins geben. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Exiloecherjonge für den nützlichen Beitrag: | ||
Salamander (04.11.2022) |
#2080
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Vereine stehen aber mit den Verursachern und genau diesen Leuten auch grinsend vor der Kamera, weil man einen Spendenscheck für die Jugend entgegen nimmt oder das Stadion verschönert wurde. Die Vereine stellen diesen Leuten Lagerräume zu Verfügung. Die Vereine stellen den Verursachern Verkaufsstände zur Verfügung, lassen sie Auswärtsfahrten organisieren,....usw, usw. Nicht nur bei der Alemannia. Insofern ist die Empörung und Verzweiflung der Vereine oft geheuchelt. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (04.11.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|