![]() |
|
|||
Zitat:
![]() Ich stehe aber auch überhaupt nicht auf diese Art von Musik. Wenn die Mannschaft mit diesem Lied aber in Stimmung kommt, dann bin ich hochzufrieden. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (15.02.2023), Kaffeesatzleser (11.02.2023) |
Werbung
|
|
|
|||
Zitat:
Das ist so ein typisches 08/15 Karnevalslied aus der Schublade, nur mit einem Text für die Alemannia. Das kannste genau so auf jedem Dorfzelt spielen und den Text jeweils anpassen. Klares Urteil: mir gefällt es nicht! |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Koebes für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (15.02.2023), Cindy Lou (12.02.2023), Geheimniskremer (17.02.2023), horst (11.02.2023), Lachender Hans (11.02.2023), Michi Müller (13.02.2023), Neverwalkalone (12.02.2023), printenduevel (04.03.2023), Salamander (16.02.2023), tivolino (11.02.2023) |
|
|||
Zitat:
Absolute Nr. 1 auf diesem Sektor ist für mich ohnehin der RWE-Song von Siw Malmqvist. Das werden viele hier sicher anders sehen, was auch in Ordnung ist. Klugsch...modus an: "De gustibus non est disputandum". Klugsch...modus aus.
__________________
Ich habe fertig. Geändert von B. Trüger (11.02.2023 um 11:57 Uhr) |
|
|||
Zitat:
Entschuldigung also für eine vermeintliche Anschuldigung, so war das gar nicht gemeint gewesen, sorry an Dich! ![]() Dank Dir ist es ja geklärt worden, finde ich viel wichtiger für das Forum. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gegenwind für den nützlichen Beitrag: | ||
Koebes (15.02.2023) |
|
|||
Das Thema hier ist ja Fanszene, was gut ist.
Aber: Was ist Fanszene überhaupt? Für mich jedenfalls nicht diese Ultras, obwohl ich sie gleichzeitig für die Stimmung im Station wichtig finde! Jetzt ist es aber auch so, dass sich diese Ultra-Szene ständig über die Jahre massiv verändert und mit Sport oder "Fan" eher wenig gemein hat. (muss also immer wieder neu bewertet werden, weil sie immer wieder neu auch Gewalt und Selbstdarstellung fixiert sind, ist halt leider so) Dann gibt es aber noch diese "Fans" (das sind leider auch Viele), die nur bei Erfolg kommen... . Die kaufen auch keine Dauerkarten und sie gehen auch selten nur zu Spielen, soweit Alemannia nicht Miniumum 2. Liga spielt. Aber und dann gibt es diese echten Fans, die hier in diesem Forum zu finden sind, wie zum Beispiel @Koebes! Darauf kommt es an für mich, auf diese echte Treue, für dieses Forum auch hier! Geändert von Gegenwind (16.02.2023 um 19:00 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Gegenwind für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||
Zitat:
![]() |
|
|||
Zitat:
Entscheidend für mich ist, ob man den Verein liebt oder eigentlich nur sich selber. All die Vollhonks, die den Fußball nur zum Ausüben ihrer Gewalttätigkeiten benutzen, sind für mich definitiv keine Fans. |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Koebes für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (17.02.2023), B. Trüger (16.02.2023), Fernepauli (22.02.2023), josef heiter (16.02.2023), printenduevel (16.02.2023), Rodannia (17.02.2023), Salamander (18.02.2023) |
|
||||
Fankultur, hoch politisch: vor ein paar Tagen, 1. Liga Türkei, Besiktas vs.Antalya. In Minute 4:17, zu der Zeit, als der erste schwere Erdstoß die Region im Grenzgebiet mit Syrien erschütterte, gedenkt ein volles Stadion der tausende von Kindern, die ihr Leben verloren. Ergreifend.
https://m.youtube.com/watch?v=CbEjCS9AekM |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (03.03.2023), chris2010 (05.03.2023), DerLängsteFan (03.03.2023), Düsseldorfer (04.03.2023), hodgepodge (04.03.2023), josef heiter (04.03.2023), printenduevel (03.03.2023), Wissquass (03.03.2023) |
|
||||
Zitat:
Apropos ergreifend: gestern haben die großartigen Pale ("Wir sind Pale aus Aachen") mit einem sensationellen, musikalisch wie emotional mitreißenden Abend 14 Jahre nach ihrem letzten, 11 Jahre nach ihrem allerletzten Konzert eine "Ehrenrunde" gedreht. Damit haben sie ihre neue Scheibe an die Luft gelassen, die einzig und allein eine Funktion hatte: das Leben, die Freundschaft und ihren 2021 absurd jung verstorbenen wunderbaren Bandkollegen und Freund Christian zu feiern. https://www.aachener-zeitung.de/loka...h_aid-86026673 Was das hier zu suchen hat? Pale waren immer treue Alemannia-Fans, Block M-ler aus vollem Herzen: https://www.inderpratsch.de/die-blassen-vier/ Ein großer Abend für einen großen Kerl! alemannia - goodbye lucky thing #14 Geändert von #14 (03.03.2023 um 23:58 Uhr) |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag: | ||
Black-Postit (04.03.2023), Braveheart (03.03.2023), chris2010 (05.03.2023), DerLängsteFan (03.03.2023), Mott (06.03.2023), Paudel (04.03.2023), smannia (04.03.2023) |
|
|||
Ruhe in Frieden, liebe Biggi!
Fast jeder Tivoli-Besucher wird sie mit ihrem Rollator schon mal als Flaschensammlerin an den Eingängen gesehen haben. Manche kannten sie als Stammgast bei der IG, als glühende Alemannia-Anhängerin und vor allem als auf ihre spezielle Art sehr liebenswerten und herzlichen Menschen. Am Sonntag, so habe ich auf FB gelesen, ist sie nun leider gestorben. ![]()
__________________
|
Folgende 23 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (28.03.2023), Achim F. (28.03.2023), Aix Trawurst (28.03.2023), Allegretto (29.03.2023), ATSV-Mow (28.03.2023), Black-Postit (28.03.2023), Braveheart (28.03.2023), Bucki (28.03.2023), chris2010 (28.03.2023), DerLängsteFan (28.03.2023), Geheimniskremer (28.03.2023), HauDeMull (28.03.2023), hodgepodge (28.03.2023), Kaffeesatzleser (28.03.2023), Max (28.03.2023), Michi Müller (28.03.2023), Mott (28.03.2023), Öcher Wellenbrecher (28.03.2023), printenduevel (28.03.2023), Rolli Kucharski (28.03.2023), Totto1983 (28.03.2023), Turbopaul (28.03.2023) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag: | ||
Geheimniskremer (28.03.2023), Michi Müller (28.03.2023) |
|
||||
Vielen Dank an die Idioten, die gerade vor ein paar Tagen in Langerwehe rumgeschmiert haben. ATS u d 1900, Verkehrsschilder unkenntlich gemach und am Bahnhof rumgeschmiert.
Das gibt der Alemannia ein tolles Image ihr Arschlöscher.
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."
Geändert von Der_Seher (09.04.2023 um 11:32 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Der_Seher für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
https://www.alemannia-aachen.de/aktu...s-Haus-21327u/
Fan IG verlässt das Werner-Fuchs-Haus "Lange war das Werner-Fuchs-Haus Sitz der Fan IG. Diese Tradition ist jetzt zu Ende gegangen. Alemannia Aachen hat von IG-Sprecher Herbert Deckers die Schlüssel zurückerhalten. „Die Situation ist leider so“, sagt Alemannias Vize-Präsident Andreas Görtges, „dass die IG aktuell nicht wirklich handlungsfähig ist. Weil die Alemannia aber mit e. V. und GmbH das Werner-Fuchs-Haus finanziert, gefährdet ein Weiterbetrieb ohne Nutzung unsere Gemeinnützigkeit. Dieses Risiko wollen wir auf keinen Fall eingehen.“ Da der TSV das Werner-Fuchs-Haus jetzt selbst betreibt, wird der allseits beliebte Hausmeister Horst Krause vor Ort zuständig sein. Für Fans und Vereine gibt es weiterhin die Möglichkeit, die Räume anzumieten – sei es für Clubtreffen, Partys oder andere abgesprochene Zwecke. „Der Mietvertrag läuft noch eine Weile“, ergänzt Andreas Görtges. „Und wir wünschen uns, dass die Fans ihr Werner-Fuchs-Haus weiter nutzen können. Falls ihr eine Idee oder ein Konzept zur Nutzung habt und mit uns umsetzen wollt: Wir freuen uns über eure Vorschläge und Gespräche.“" .
__________________
![]() Gruppo Castello...per sempre numero uno. (Spielvereinigung Hönnepel-Niedermörmter e. V. 1951) |
|
||||
Wow! Ohhh! Puhhh!
![]() Was ist das denn für eine Meldung? ![]() Viel war von der IG in der letzten Zeit nicht zu vernehmen, aber das hatte anscheinend vornehmlich besondere, persönliche Gründe. Dass Kommunikation dennoch auch anders geht, scheint wohl nicht die Frage. Interessant ist aber hier dieser Satz: Zitat:
Alternative A: Wenn die IG bei Alemannia (war der TSV und auch die GmbH beide Mieter des WFH?) um einen Termin gebeten hat und dann in diesem Termin darum gefleht hat, dass man die IG aus der Nutzung des WFH entlassen solle und dann nach einer Einigung die Schlüssel abgeben durfte, dann bin ich sehr sauer auf die IG, dass die Mitglieder nicht vorher informiert wurden. Alternative B: Wenn die Aktion aber seitens der Alemannia initiiert wurde und die Schlüssel letztendlich irgendwie kurzfristig herausgefordert wurden, dann hätte ich doch einige Fragen! ![]() In beiden Alternativen wurden Schlüssel „zurückerhalten“, aber der Sachverhalt wäre dann doch interessant unterschiedlich. Es war schon großer Mist, dass es offensichtlich kein Vatertagsgrillen beim WFH dieses Jahr geben dürfte, aber jene Nichtmeldung wurde durch diese nicht eindeutige Verlust-Meldung leider, leider gesteigert.
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004] |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
Zitat:
Ich habe als Revisor auch keine Rückmeldungen vom restlichen Vorstand erhalten und bin auch vergangene Woche als Revisor (eigentlich auch mit der ausstehenden JHV auslaufend) zurückgetreten. Herbert scheint mir sehr überlastet und allein. Mehrere IG-Mitglieder haben sich vor Monaten angeboten so gut es geht zu helfen. Wir haben keine Antworten von ihm bekommen. Das möchte und werde ich Herbert, der beruflich viel zu tun hat, nicht alleine vorwerfen. Fakt ist: Es kam nix. Da es kein Geheimnis ist, dass der TSV und die GmbH die Miete für das Werner-Fuchs-Haus teilen, ist es eine Gefahr für die Allgemeinnützigkeit des TSV, wenn die IG hier in Schieflage gerät und damit der TSV einen finanziell angeschlagenen und/oder handlungsunfähigen Verein unterstützt. Bereits Ende 2022 wurden daher Gespräche zwischen Präsidium und FAN-IG begonnen, doch da Gregor dann krank wurde, sind die zum erliegen gekommen. Es gab eine pragmatische neue Idee, dass die IG nicht mehr Mieterin ist, sondern Nutzerin und Betreiberin des WFH. Nun musste der TSV handeln. Als IG-Mitglied finde auch ich das bedauerlich und fände es eine pragmatische Lösung, wenn die Initiatoren des Fanbeirates die Struktur der IG übernehmen würden und nicht alles von Vorne machen müssten 8was auch Geld kostet). Doch auch dazu müsste der IG-Vorstand eine außerordentliche Mitgliederversammlung (längst überfällig!) einberufen.
__________________
Mehr Tradition als Trophäen Geändert von I LOV IT (19.05.2023 um 14:39 Uhr) |
|
||||
Zitat:
Wie genau ist "finanziell angeschlagen und/oder handlungsunfähig" zu definieren? So etwas würdest Du von mir nie lesen, denn da hätte ich zu viel Sorge, dass mir jemand mit so etwas wie Rufschädigung oder übler Nachrede kommt. Nach meiner Kenntnis (Stand Januar) hatte Gregor davon berichtet, dass die wirtschaftliche Lage bereinigt wurde. Eine andere pragmatische Lösung wäre womöglich auch gewesen, dass nur die GmbH sich um das WFH kümmert, dann wäre der TSV raus, oder? War die IG nicht eigentlich schon immer Nutzerin, da sie nie Miete gezahlt hat, aber lediglich für die Nebenkosten aufkommen musste? Wenn Du eine a.o. MV nach § 10 1 b der Satzung machen willst, kannst Du auf meine Stimme sofort bauen! Das mit der Fanbeirat-Idee, die die IG-Strukturen übernehmen könnte, kam mir auch schon in den Sinn, würde ich aber vermutlich nie öffentlich vorschlagen. Zu dem Hauptpunkt meines Postings hast Du leider keine konkrete Stellung bezogen. Aufgrund der versuchten Rechtfertigung der Alemannia-Seite und Deiner vermutlichen Hintergrundkenntnisse gehe ich nun davon aus, dass die Schlüssel also eher "abgenommen" wurden, statt "zurückerhalten".
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004] |
|
||||
https://www.alemannia-aachen.de/aktu...ragter-21328T/
"Stephan Braun wird Fanbeauftragter - Team wird ausgebaut" "Die Alemannia wird die Fanbetreuung künftig etwas ausbauen. Dazu wird Stephan Braun aus der Fanbetreuung die Arbeit der amtierenden Fanbeauftragten Lutz van Hasselt und Robert Jacobs offiziell als ehrenamtlicher Fanbeauftragter unterstützen. Stephan pflegt seit vielen Jahren sehr gute Kontakte in die gesamte Fanszene und ist hervorragend in dieser sowie weiteren relevanten Institutionen wie Behörden, Fanprojekten, Ansprechpartnern zu anderen Vereinen etc. vernetzt. Seit seinem fünften Lebensjahr besucht Stephan die Spiele der Alemannia. Seit 1999 war er Mitglied in der Aachener Ultra-Szene (Aktive Alemanniafans) und den dann neu gegründeten Aachen Ultras. Als Allesfahrer verpasste Stephan bis heute kaum ein Spiel unserer Schwarz-Gelben. Nach vielen Jahren im IG-Vorstand setzte er nach dem dortigen Ausscheiden im Jahr 2013 die Fanarbeit als Fanbetreuer bis heute aktiv fort. „Ich freue mich, die Fanarbeit in meiner neuen Funktion künftig noch aktiver mitgestalten zu können und Lutz wie auch Robert in ihrer Tätigkeit noch enger unterstützen zu können. Um unsere Ziele auf und neben dem Platz erreichen zu können ist mir der offene, ehrliche Dialog mit allen Fans der Alemannia sehr wichtig, denn nur gemeinsam werden wir unsere Ziele erreichen können“, so Stephan. Auch Lutz freut sich auf die künftige Zusammenarbeit, „Es ist wichtig, dass wir uns hier noch breiter aufstellen, flexibler werden und den Service für die Fans weiter verbessern. Stephan ist – zusammen mit Robert, Frank und unserer Behindertenbetreuung – seit vielen Jahren eine verlässliche Stütze im Fanbetreuungs-Team und kann die Arbeit demnächst noch effizienter vorantreiben.“" .
__________________
![]() Gruppo Castello...per sempre numero uno. (Spielvereinigung Hönnepel-Niedermörmter e. V. 1951) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | ||
josef heiter (20.05.2023), Michi Müller (19.05.2023) |
|
|||
Die kleine Liv Rüter wartet auf das Bechergeld, wer weiß etwas? Danke
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen... |
|
|||
Zitat:
Toll diese Transparenz. Ich hatte da vor Tagen einiges zu geschrieben. Da habe ich tatsächlich etwas Gegenwind verspürt. Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass Rüter´s das Geld noch immer nicht haben, verstehe ich die Welt nicht mehr. Da ist ja dann Fremdschämen angesagt. Oder Sascha und Marcel???? ![]() |
![]() |
Stichworte |
acu, kbu, ultra |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|