![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Das neue Stadion - das ist gut, das ist schlecht
Dachte mir, nach dem ersten Spiel am Montag wäre es sinnvoll, diesen Thread zu eröffnen. Hier soll alles rein, was so an den Spieltagen aufgefallen ist, positiv wie negativ.
Eventuell sind einige Beiträge dann sogar eine Hilfe für die GmbH, zu reagieren oder sich auch einmal zufrieden zurückzulehnen. Thema wird Montag geöffnet.
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun. |
#2
|
||||
|
||||
Sehr freunliches Personal. Überall. Egal ob die Einweiser auf P1, die Polizisten, denen wir hinter dem Reitstadion begegneten oder die Karten-Auflader bzw. Verkäufer in den Imbissbuden.
Auch der Vorplatz ist gelungen, da kann man demnächst (es werden sicher nicht mehr so schnell 32.900 Leute kommen) vor dem Spiel in Ruhe sein Stimmungsbierchen trinken und das Fansein genießen. Wenn dann irgendwann noch mal die Brücke steht, dann wird das wirklich ein wunderbarer Stadteingang. Das Stadion selbst ist ein echtes Fußballstadion, mit einer tollen Fanaccoustik (zumindest auf der Süd). Die Lautsprecheranlage muss allerdings nochmal justiert werden, Soundbrei, sobald irgendeiner ins Mikro spricht. Das Fan-TV gefiel mir nicht wirklich. Wer braucht schon einen Fan des Tages? Auch, dass unsere Hymne nach der zweiten Strophe ausgeblendet wurde ist mir unverständlich (während das unsäglich "i will survive" als MegaMaxiVersion gespielt wurde). Und das Maskottchen Monster sah ich irgendwann fast am Mittelkreis watscheln. Eckelhaft. Zur Tormusik kann ich nichts sagen, die hab' ich irgendwie verpasst. Das Einweihungsspiel des Tempels war mal wieder typisch Alemannia. 0:5 verliert auch nicht jeder Verein in seiner neuen Heimat. Das macht uns keiner nach :-). Alemannia. Einzigartig.
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Was mich besonders genervt hat:
- Die Beschallungsanlage (zumindest im N6) viel zu laut. Schon nach 30 Minuten brummten einem die Ohren, und so wie sich die Lautsprecher anhörten machen die nicht mehr lange mit. Viel zu hoch überdreht. - Nach dem Spiel verliess ich das Stadion, um dann doch noch einmal zurückzukehren (da ich nochmal das WC benutzen wollte. Da hielt mich eine kleine junge Ordnerin auf und wollte mich nicht mehr reinlassen. "Anordnung von oben, wer einmal das Stadion verlässt darf nicht mehr rein!". Erst hab ich verdutzt geguckt, dann gelacht! Komischerweise bin ich im nächten Eingang problemlos wieder reingekommen. Einige scheinen sich angesichts des neuen Stadions wohl ganz witzig und wichtig vorzukommen! - Der Alemannia Fan Shop sieht aus wie eine Weihnachtsbude, soviel Lambertz Ware hab ich nur in deren Werksverkauf gesehen. - Die Alemannia Fan Kneipe wurde doch nicht fertig, aber man konnte mal reingucken. Ein öffnen des Fensterns erwies sich als unmöglich, da es oberhalb an der Decke vorbeischrabbte. - Ist auf den Businessplätzen weiss befohlen? Sah jedenfalls so aus, wenn man das gesehen hat. Dachte immer weiße Hemden wären out! Das war positiv: - Die Lage vor den Getränke/Essbuden war entspannend. Zwar voll, aber es ging ruckzuck. Aufladen der Karte kein Problem. - Unten im Umlauf konnte man sich frei bewegen, trotz enge anhand der Zuschauer war dies nicht erdrückend. - Akkustik aus der Südtribüne schallt sehr schön bis zur anderen Seite. - Zum erstenmal die Toilette benutzt, kein anstehen, kein Ekelgefühl wie früher. Man kann wieder gefahrenlos jenes benutzen ohne Angst "gebissen" zu werden.
__________________
Nur der TSV 🖤💛 |
#4
|
||||
|
||||
Klasse Stadion ! Riesige Akkustikkulisse aus den Stehblöcken.Schallt schön zurück !
![]() Aber wenn "Ausverkauft " absofort heißt , dass alle Auf(bzw. Ab)gänge vollgestellt sind mit Karteninhabern , dann Gute Nacht - Sicherheit- !!! In Block S4 war es kaum noch möglich die Treppe gefahrlos zu benutzen . Ich stand ab 17.00 h am Platz und das dichter gedrängt als aufm orig. Tivoli. Zitat eines Ordners zu Treppenstehern : Sie müssen sich einfach reindrücken... ![]() Da war aber nix mehr zum drücken! Und zu wenig Wellenbrecher !! Aber wie immer nur meine bescheidene Meinung . Gruß klitzeklein |
#5
|
||||
|
||||
Ws mich wirklich genervt hat, war die Beschallung. Ich denke dass die dringend "nachjustiert" werden muss.
Sinnvoll wären auch ein offene Abfallbehälter auf dem Bitburger Wall. Es ist nicht besonders angenehm wenn man in Pappschalen tritt, die noch mit diversen Essensresten garniert sind. Ansonsten Begeisterung pur. Wenn dann noch die Mannschaft gut gespielt hätte, wäre es ein perfekter Tag gewesen.
__________________
Lieber arm dran, als Arm ab Geändert von alimentator (18.08.2009 um 08:43 Uhr) Grund: Ergänzung |
#6
|
|||
|
|||
Da hab ich auch Brechreiz bekommen! Und die nette Dame von 100.5 ist mir auch unglaublich auf den Keks gegangen! Hoffentlich war das eine einmalige Aktion bzgl. dieser Ballstafette! Wie meinen? ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Fazit neuer Tivoli....
Hallo,
Mein persönliches Fazit zum neuen Tivoli lautet: Ich bin zufrieden. Der Service wird großgeschrieben, der Einlass, ist unproblematisch und viel besser und angenehmer als im alten Tivoli, Sauberkeit auf den Toiletten ist wohltuend wenn man die alten Wc unterhalb der Stehtribüne kannte, Die Berwirtung und die Qualität des Essen ist sehr gut. Ein klasse Fanshop auf der ersten Etage mit freundlichen, kompeteten Personal.... Alles ist großzügig... ein echtes Schuckstückchen... haben sie gut gemacht. Doch, ohne alles mies zu machen... hier ein paar Anregungen: Im Vorfeld, vor den Imbissbuden draußen auf dem Vorplatzt sollten offene Mülleimer her !!! Hier magelt es an etwas an Sitzmöglichkeiten zum Warten auf den Einlass... Im Rundgang vor den Aufgängen wären Stehtische ganz gut, denn wo soll man sein Bier und seine Wurst essen und sich gleichzeitig mit Freunden unterhalten? Ich sah schon vereinzelt Leute die Mülleinerdeckel als Ablagen für ihre Fritten zu nehmen. Auch hier: Offene Mülleimer werden eher genutzt als geschlossene.... Und einen eigenen Wunsch hätte ich.....Das MehrwegbecherSystem hat mir früher besser gefallen, trotz angeblich abbaubarer Becher.. Das ist mein persönliches Fazit und meine Anregungen zum neuen Tivoli.... Vielleicht hat ja der ein oder andere noch Lob und Tips für unsere Alemannia... Gruß Rainer |
#8
|
||||
|
||||
also.....
Zitat:
Da hieß es dann: "Wir sind ein reiner Getränkestand und Würstchen gibt es schon seit drei Stunden nicht mehr" Entweder wart ihr alle sehr verfressen oder aber da hat was mit der Kalkulation nicht gestimmt. Hier besteht eindeutig Nachbesserungsbedarf. ansonsten volle Zustimmung zu deinem Text yuppes |
#9
|
|||
|
|||
Bei mir ist es ähnlich.
Gegen 20.00 Uhr wollte ich an einem Stand eine Wurst haben. Antwort der attraktiven Dame: Äh, die sind leider alle weg !!! Um 20.00 Uhr, kurz vor Spielbeginn ? War denn nicht bekannt, dass viele Leute kommen? Hatten die alle seit Tagen nichts mehr gefuttert ? Hier muss noch nachgebessert werden, ansonsten war vieles top ![]() |
#10
|
||||
|
||||
danke ASEAG
Negativ habe ich den Abtransport weg von der neuen Hütte empfunden. (nicht in richtung Innenstadt, die andere Richtung)
Gefühlte 2.000 Leute warten auf Busse, steht aber nur einer zur verfügung. Nachschub fehlanzeige. Völlig daneben, schlecht organisiert. Haben die Leute von der Aseag die Umfragenergebnisse nicht gelesen/ beachtet. Hoffentlich wird das etwas besser beim nächsten Spiel, alles muß sich neu einstellen, ansonsten kauf ich mir ein teuren Parkplatz, und rege mich über den Stau auf. ![]() Gruß |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Noch was negatives: Die Treppenstufenanordnung ist gewöhnungsbedürftig und war zumindest gestern noch eine Stolperfalle. |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
1. Der erste Bus nach "Brand" fuhr los als ich gerade aus dem Stadion kam - okay. 2. Der nächste Bus war "zu voll", sodass alle wieder aussteigen mussten - okay. 3. Der dritte Bus kam dann nach einiger Zeit auch mal, um dann - anstatt über die Krefelder und Passstraße zu fahren - links nach Gut Wolf abbog und mitten im Stau steckte... nach 10 Minuten 5 Meter vorangekommen... einer den Nothebel betätigt und alle wieder raus, zurück zur Bushaltestelle... da noch glücklich über die "normale" Linie 51 und am Hansemann fährt ne andere E-"Brand" einfach durch, obwohl die nicht voll war... - das war alles nicht okay!!! Also: ASEAG, das muss um Einiges besser werden beim nächsten Mal, auch wenn dann nur noch 20.000 kommen werden... ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Es sind ja Gott sei Dank noch knapp 2 Wochen, aber mehr als 22000 werdens kaum werden. Ich wüsste nicht wo die herkommen sollen. Das Spiel gestern kostet die GmbH mindestens 100000 Euro. |
#14
|
|||
|
|||
Bemerkenswert fand ich diese Aussage:
Liebe Spieler, Lieber Trainer, Arme Alemanniafans und Angestellte die das allles möglich gemacht haben !!!
Dies Aussage hier von einem Vorredner ist treffend: Es sind ja Gott sei Dank noch knapp 2 Wochen, aber mehr als 22000 werdens kaum werden. Ich wüsste nicht wo die herkommen sollen. Das Spiel gestern kostet die GmbH mindestens 100.000 Euro.[/quote] Ich wiederhole mindestens 100.000 Euro !!!!! ....und dafür haben sich die Angestellten des Vereins den ***** aufgerissen... .... die Handwerker Überstunden gekloppt bis zum geht nicht mehr.... ....die halbe Stadt Aachen ist gekommen um das Stadion ein zuweihen... und ihr Manschaft und Co seid unfähig an dem Tag der wichtig ist Fußball zu spielen. Man sollte euch ein Monatsgehalt einbehalten !!! (Selbst das macht den Schaden nicht gut) Das war richtig ******* !!! man hätte soviele Zuschauer dazu gewinnen können..... MFG raineruusoche |
#15
|
||||
|
||||
Positiv: Das Stadion, mit allem drum und dran. Die Stimmung.
Negativ: Der Sturz des Pauli-Fan und die Ergebnisse bisher im Stadion.
__________________
Ich vermisse den alten Support. Und das als 16jähriger. |
#16
|
||||
|
||||
Das Stadion ist schon erste Klasse, Service vom feinsten, überall freundliche Ordner, wird sich im knallharten Abstiegskampf positiv auf die Fans auswirken.
Akustisch, ebenfalls keine Probleme im Block O6, gewaltig was da von der Südtribüne rüber kam. Ein paar wilde Jungs im Block, aber das war wohl die Freude über das super Stadion. Mein Fazit, Stadion ist eine andere Liga wie die Elf in schwarz- gelb und ich hoffe der Trainer zeigt mal seine "Klasse". |
#17
|
|||
|
|||
Bemerkenswert fand ich diese Aussage:
Liebe Spieler, Lieber Trainer, Arme Alemanniafans und Angestellte die das allles möglich gemacht haben !!!
Dies Aussage hier von einem Vorredner ist treffend: Es sind ja Gott sei Dank noch knapp 2 Wochen, aber mehr als 22000 werdens kaum werden. Ich wüsste nicht wo die herkommen sollen. Das Spiel gestern kostet die GmbH mindestens 100.000 Euro.[/quote] Ich wiederhole mindestens 100.000 Euro !!!!! ....und dafür haben sich die Angestellten des Vereins den ***** aufgerissen... .... die Handwerker Überstunden gekloppt bis zum geht nicht mehr.... ....die halbe Stadt Aachen ist gekommen um das Stadion ein zuweihen... und ihr Manschaft und Co seid unfähig an dem Tag der wichtig ist Fußball zu spielen. Man sollte euch ein Monatsgehalt einbehalten !!! (Selbst das macht den Schaden nicht gut) Das war richtig ******* !!! man hätte soviele Zuschauer dazu gewinnen können..... MFG raineruusoche |
#18
|
|||
|
|||
Pro Spiel,, wohlgemerkt !!!
|
#19
|
|||
|
|||
Wie darf ich das verstehen? Was kostet jetzt 100.000€?
|
#20
|
||||
|
||||
Er meint wohl die Einnahmeverluste wegen der wegbleibenden Zuschauer.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. (Sokrates) |
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|