![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Beurlaubung Kilic: Marcel Moberz nimmt Stellung
Verwunderung bis Unverständnis: Das waren die Reaktionen auf die völlig unerwartete Beurlaubung von Trainer Fuat Kilic. Und die hektisch-konfuse Kommunikation des Vereins trug auch nicht gerade zur Aufklärung bei. Also fragten wir mal beim Chef nach. Und der erklärte ausführlich. Hier geht’s zum Interview aus aktuellem Anlass. Viel Spaß!
__________________
Das unabhängige Magazin für abhängige Alemannen. |
Folgende 46 Benutzer sagen Danke zu In der Pratsch für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (14.10.2022), 11support (17.10.2022), Adam (14.10.2022), Aix Trawurst (14.10.2022), Allegretto (15.10.2022), Andreas (14.10.2022), arnonym (14.10.2022), berlinaix (14.10.2022), Braveheart (14.10.2022), chris2010 (14.10.2022), DerLängsteFan (15.10.2022), DerPaul (14.10.2022), Didi 24.01.1970 (16.10.2022), Düsseldorfer (17.10.2022), Eu-Forist (14.10.2022), Franz Wirtz (14.10.2022), Go (17.10.2022), Heinsberger LandEi (14.10.2022), hodgepodge (15.10.2022), josef heiter (15.10.2022), Koebes (14.10.2022), Kosh (14.10.2022), Lachender Hans (15.10.2022), LinkerVogel (14.10.2022), Lorenzius (14.10.2022), MacArti (14.10.2022), Mia Schwarz Gelb (18.10.2022), Modefan (14.10.2022), Neverwalkalone (14.10.2022), Odin (15.10.2022), oecher68 (14.10.2022), Öcher93 (14.10.2022), ottwiller (14.10.2022), Pandaman SchwarzGelb (16.10.2022), Paudel (14.10.2022), printenduevel (14.10.2022), Ritschi15 (15.10.2022), Rolli Kucharski (17.10.2022), schnuffel (15.10.2022), smannia (15.10.2022), SteffAC (14.10.2022), tivolino (15.10.2022), Tommytb (21.10.2022), Turbopaul (14.10.2022), V-Blocker (14.10.2022), Wissquass (14.10.2022) |
#2
|
||||
|
||||
Tausend Dank für das interview!
Danke auch an Moberz für die erklärenden Antworten.
__________________
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag: | ||
josef heiter (15.10.2022), Neverwalkalone (14.10.2022) |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Mobertz macht zu Beginn einen wirklich geordneten Eindruck und skizziert die Entscheidungsfindung nachvollziehbar. Alles klar und dann irgendwo auch verständlich. Allerdings verliert Hohl ein wenig an Glaubwürdigkeit, wenn er von einer „überraschenden Trennung“ spricht. Da sollte er medial ein wenig mehr seinen Mann stehen und deutlich mehr Verantwortung für die Entscheidung übernehmen. Kaderqualität als Top 5 zu bezeichnen halte ich ein wenig vermessen. Seine Meinung, in Ordnung. Für mich fehlt die Frage, warum/woher man finanziell plötzlich im nächsten Jahr um den Aufstieg spielen kann. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag: | ||
Heinsberger LandEi (14.10.2022), Kaffeesatzleser (14.10.2022), Pandaman SchwarzGelb (15.10.2022), schnuffel (15.10.2022) |
#4
|
|||
|
|||
Langsam beginne ich damit, mich wieder zu beruhigen.
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein. Emerson Fittipaldi
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V-Blocker für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
Ich habe Moberz nicht gewählt. Aber ich teile seine Meinung zu 1900 Prozent und hoffe einfach, dass ich richtig liege, dass er richtig liegt. Es scheint sich etwas zum Guten zu bewegen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
hemingway (14.10.2022), Neverwalkalone (14.10.2022) |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Umso mehr frage mich beim Lesen dieser klaren, wohltemperierten (sicher auch wohlredaktionierten) Worte, wozu dann son Faceebook-Post diesen wirklich unschönen Nebel-Mittelblock braucht. Klar, ohne gute Fragen und mit reichlich Atü geschrieben, aber, lieber Marcel: Inhaltlich triffst du doch hier genau das richtige Maß an Transparenz ohne jedes Blabla, gleichzeitig ohne jede Verletzung. Lass doch vielleicht das Dampfgeplauder, wenns um was geht, es kann ja nicht immer einer kommen, der es versteht, dein 100% schwarzgelbes Herz taktvoll schlagen zu lassen. Meinen Groll konnte ich schon bei der dritten Frage oder so gänzlich verrauchen sehen. Übrig bleibt viel good will. Enttäusch das Vertrauen bloß nicht. Zum Pratsch: Eine eurer dicksten und tollsten Nummerm, allparteilich, sprachlich wunderbar, vom Timing her sensationell. Das ist mehr als "Quasi-Profitum". Ich für meinen Teil bin jetzt durch mit der Hintergrundstory, für mich zählt jetzt nur noch, ob diese "Operation am offenen Herzen" gut ausgeht. Und da erlaube ich mir noch eine Weile eine gesunde Skepsis. Die Neugierde allerdings, sie wird schon größer... alemannia - kein dreck, kein schweigen #14 |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag: | ||
11support (17.10.2022), Andreas (14.10.2022), berlinaix (14.10.2022), Black-Postit (15.10.2022), Braveheart (14.10.2022), chris2010 (14.10.2022), josef heiter (15.10.2022), Kosh (14.10.2022), LinkerVogel (14.10.2022), Pandaman SchwarzGelb (15.10.2022), schnuffel (15.10.2022), V-Blocker (14.10.2022) |
#7
|
||||
|
||||
Da wird sicherlich C.Pauli heute Nacht besonders schlecht schlafen...
Danke für das ausführliche Interview !
__________________
NO TO CORRUPTION ! |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu berlinaix für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (14.10.2022), 11support (17.10.2022), arnonym (14.10.2022), Aufsteiger Aachen (14.10.2022), Kokoloreskopf (14.10.2022), Lachender Hans (15.10.2022), schnuffel (15.10.2022), SteffAC (14.10.2022), Totto1983 (15.10.2022), V-Blocker (14.10.2022) |
#8
|
|||
|
|||
Moberz wählt mit In def Pratsch genau das richtige Medium, weil ein Interview den genauen Wortlaut wiedergibt, anstelle eines Artikels, in dem ein Journalist wieder was hineininterpretiert.
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein. Emerson Fittipaldi
|
Folgende 21 Benutzer sagen Danke zu V-Blocker für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (14.10.2022), Adam (14.10.2022), Aix Trawurst (14.10.2022), Andreas (14.10.2022), arnonym (14.10.2022), Aufsteiger Aachen (14.10.2022), berlinaix (14.10.2022), BigBandi (15.10.2022), Black-Postit (15.10.2022), Geheimniskremer (14.10.2022), Heinsberger LandEi (14.10.2022), josef heiter (15.10.2022), Kosh (14.10.2022), Lachender Hans (15.10.2022), MacArti (15.10.2022), Michi Müller (14.10.2022), Neverwalkalone (14.10.2022), oecher68 (14.10.2022), Öcher93 (14.10.2022), Pandaman SchwarzGelb (15.10.2022), schnuffel (15.10.2022) |
#9
|
|||
|
|||
ich verstehe jetzt zwar, was vorgefallen ist.
Aber ich finde diese Idee von der Alemannia-DNA weiterhin schwierig. Vielleicht interpretiere ich sie aber einfach nur falsch. Irgendwo ist scheinbar die Idee, dass zukünftigen Trainern eine Art Arbeitshandbuch überreicht wird, wo detailliert drinsteht, wie das Training aussieht, das man sich nicht nach dem Gegner orientieren darf, welche Räume bespielt werden, wo gepresst wird, wo nicht, Kurzpass, kein Langholz etc... Alles schön und gut. Hört sich zunächst toll an. Aber wie realistisch ist das? Trainer als Marionetten, die 1:1 nach vorgegebener Schablone abarbeiten? Mal angenommen, wir steigen tatsächlich auf? Macht man dann mit dieser DNA im ersten Drittligajahr den Klassenerhalt safe? Sportlich. wie lange lässt sich dieser Fahrplan durchziehen, wenn man dann mitten im Abstiegskampf steckt? Wir sind kein Borussia Dortmund ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
ATSV-Mow (15.10.2022), chris2010 (14.10.2022), Heinsberger LandEi (14.10.2022), Krücke (15.10.2022), printenduevel (14.10.2022), schokobär (15.10.2022) |
#10
|
||||
|
||||
Ich nicht. Ganz im Gegenteil.
![]() Lob an In der Pratsch, die Fragen waren Top. |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
Genau das ist für mich ein neuer Kenntnisstand seit dem Moberz-Interview. Als ich von Fuat's Beurlaubung erfuhr, bin ich aus allen Wolken gefallen, habe es nicht verstanden. Das ist nun anders. So sehr ich Fuat mag, muss ich doch zur Kenntnis nehmen, dass er sich gegenüber Hohl nicht korrekt verhalten hat.
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein. Emerson Fittipaldi
|
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
Fuat ist vielleicht gar nicht als der Schuldige gefeuert worden, sondern tatsächlich, wie Moberz sagt, als der, dessen Weg schlicht mittelfristig weniger erfolgversprechend erschien. Ich glaube, es ist gut, es dabei zu belassen, da können alle recht gut mit leben und schärfer kriegen wir es in nächster Zeit sicher eh nicht. alemannia - senden und empfangen #14 |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag: | ||
arnonym (14.10.2022), chris2010 (14.10.2022), Lachender Hans (15.10.2022), Pandaman SchwarzGelb (15.10.2022), schokobär (15.10.2022), V-Blocker (14.10.2022) |
#13
|
|||
|
|||
Mich überrascht es überhaupt nicht. Fuat verstand unter „zesame“, dass alle zusammen das machen was er für richtig hält. Sowas muss nicht schlecht sein und kann auch funktioneren, da gibt es zahlreiche Beispiele für, nicht zuletzt die Rettung der Alemannia durch ihn selber. Da lief es ja genau so.
Aber jetzt haben wir nunmal ein andere Idee und ich freue mich , wenn wir demnächst Spiele sehen, wo wir nicht immer nur überlegen, was der Gegner wohl macht. Ein eigenes Spiel, nach Möglichkeit variabel und mit der Zeit immer dominanter könnte schnell die Situation befrieden. Und das Ziel „Aufstieg“ fürs nächste Jahr und diese Saison noch nicht abzuschreiben gefällt mir auch. Für mich klingt das nicht nach Mullerei, sondern nach einer Idee, einem Ziel und einen Weg dahin. Gezielte Transfers & eine Spielidee ist etwas , was ich seit Hecking/Schmadtke vermisse. Hyballa hatte das auch, aber er hat am Ende dann leider überdreht und zu viele Spieler verloren. Und auch wenn das alles nicht klappt, bin ich nicht sauer oder sage: Hättet Ihr mal damals nicht…! Ich erkenne das an, dass man mit voller Überzeugung den Weg beschreiten will und dafür auch harte Entscheidungen trifft. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (14.10.2022), Öcher Wellenbrecher (15.10.2022), Paudel (15.10.2022), Ramazzotti (15.10.2022), Totto1983 (15.10.2022) |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich stimme Dir vollumfänglich zu #14, Moberz sprach von „keinerlei Austausch“, was nicht bedeutet, dass die beiden (Fuat/Helge) nicht miteinander kommuniziert haben. Man kann kommunizieren und trotzdem kommt es nicht zum Austausch (mein Fehler). Das Fuat sich falsch verhalten hat möchte ich ausdrücklich zurücknehmen. Es kann ganz schlicht festgehalten werden, dass es zwischen den beiden überhaupt nicht gepasst hat, wie manche Forianer hier bereits vor Monaten angemerkt haben. Ein Schuh, den sich die für deren Einstellung Verantwortlichen wohl anziehen müssen. Ich denke, man wird daraus seine Lehren gezogen haben. Kann sicher passieren, aber nicht mehr als einmal. Für mich persönlich, der zunächst Null Verständnis für die Beurlaubung Fuats hatte, passt die Entscheidung aus der besonderen Situation heraus und wir sind alle gut beraten, dazu beizutragen, dass wieder Ruhe einkehrt, unabhängig von der weiteren sportlichen Entwicklung. Tief durchatmen und Konzentration wieder auf das Wesentliche. Für mich ist das jetzt abgeschlossen. PS: Habe gerade Kopfkino. Man stelle sich vor, wir hätten einen Choleriker wie Werner Lorant zum Trainer gehabt und ein SD erzählt ihm was von Fussball-DNA. Ich denke, das Geschrei hätte man von der Krefelder Straße bis zum Markt gehört.
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein. Emerson Fittipaldi
|
#15
|
||||
|
||||
"Isch jib disch gleich DNA. Du Spritzer!"
Hätte es wohl früher generell beim Fußball geheißen. Mal gucken, wo das Spiel von dem neuen, durchaus hochtrabenden "Wording" und dessen klugen, eloquenten Vertretern in den nächsten... 20 Jahren hin entwickelt wird. Klar ist: Die Lorant-Zeiten sind auch jenseits und unabhängig von der Alemannia bald vollends vorbei. Erstmal zumindest. So ne klitzekleine Seite in mir bedauert das leise. Diese Seite hat bei allem Lorantigen an Fuat (und das hat er ja, aber darüber hinaus natürlich noch vieles, vieles mehr, bevor das missverständlich ist) jubiliert. Jetzt halt DNA. Wenns schön macht... "Aber je misch fott mit der Steckpass-Knöös!" alemannia - they are a changin' #14 Geändert von #14 (15.10.2022 um 11:38 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag: | ||
Oche_Alaaf_1958 (15.10.2022), V-Blocker (15.10.2022) |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Sollte die sportliche Leitung sich so weit in die üblicherweise vorhandene Autonomie des Trainers eingemischt haben, dass dieser sich zum Papagei und Hütchenaufsteller degradiert sah, kann ich eine gewisse "kommunikative Zurückhaltung" schon durchaus nachvollziehen und würde Fuat dafür keinen Vorwurf machen. Das mit der "DNA" halte ich für substanzlose Esoterik aus dem Rhetorik-Seminar. Klingt aber natürlich ganz toll, fast so toll wie "Pfefferfußball". |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag: | ||
Einzelkind (15.10.2022), Krücke (15.10.2022), Münzenberg (15.10.2022), tivolino (15.10.2022), V-Blocker (15.10.2022) |
#17
|
||||
|
||||
Auch wenn vieles offenbleibt, vielleicht auch im Interesse aller offenbleiben muss, so streichelt es doch das schwarzgelbe Herz, wenn Moberz klipp und klar vom Aufstieg redet. Insgeheim dürften sie es tatsächlich bereits in dieser Saison angestrebt haben, und die Saison ist ja noch recht jung... Haben wir uns beim MS-Spiel nicht alle die Augen gerieben? Das steckt im aktuellen Kader? Und jetzt soll sogar schon finanziell relativ gesichert sein, dass wir 23/24 oben angreifen können. Scharlatanerie?
Ist das jetzt platter Populismus, um das eigene Machtstreben aufzuhübschen? Oder Hokuspokus à la Pfefferfußball-Krüger oder SteckpassindieBox-Pitt? Oder Papperlapapp à la Helmes? Oder Dummsprech à la Bader? Es könnte auch ein Plan à la Schmadtke dahinterstecken. Könnte. Wir werden es bald wissen. |
#18
|
|||
|
|||
Zitat:
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
"Fuat Kilic hat für diesen Verein gebrannt. Aber am Ende des Tages zählt nur das Wohl und Wehe der Alemannia. Wir müssen mittel- bis langfristig denken und das Gesamtbild im Auge behalten." Mit dieser Aussage suggeriert er dem Leser, dass Kilic kurzfristig denkt und zugleich es keine Konsens über die Zukunft des Vereins gibt. Wir haben für die kommende Saison ganz klar das Ziel ausgegeben, um den Aufstieg mitzuspielen. Das war die Vorgabe an die sportliche Leitung. Darauf soll alles ausgerichtet werden. Inwiefern beeinträchtigt denn Kilic das Saisonziel 2024? - Das betraf die Spielauffassung, die Spielidee, die Gestaltung der Abläufe, die Trainingssteuerung, den Außenauftritt. Wieso ist man dann überhaupt mit Kilic in die Saison gegangen? Als ob Kilic Leere Versprechungen vorgetäuscht hat, nur damit er seinen Job behalten kann. Ein Professioneller Trainer hält an seinem Konzept fest! Im welchen Universum entscheidet nicht der Trainer über die Trainingssteuerung? - Aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich die Details nicht in der Öffentlichkeit diskutieren werde Dafür habe ich kein Verständnis. Inwiefern schadet der "Außenauftritt" von Kilic den Verein? Haste dir mal die Zuschauerzahlen angeguckt? Ich habe von Beginn unserer Amtszeit an mantramäßig betont, dass keine Person wichtiger ist als der Verein. Wenn hier jeder nur sein Ego befeuern dürfte, käme die Alemannia niemals voran. An diese Prinzipien glauben wir nach wie vor fest. Und danach richten wir unser Handeln konsequent aus. Unabhängig davon, wie schwer die eine oder andere Entscheidung fällt oder zu vermitteln sein mag Hört sich so an, als hätte sich Kilic wichtiger gemacht als der Verein? Das glaube ich nicht mal im Ansatz, der Typ ist durch und durch Alemanne. Erinnern Sie sich daran, wie ich Anfang des Jahres, unter anderem in einem Interview mit dem Pratsch, darüber gesprochen habe, dass wir auch auf dem Platz eine eigene DNA entwickeln müssen? Dass wir ein System und einen alemanniatypischen Stil kreieren wollen, an dem sich jeder Trainer orientieren sollte. Wie lautete denn die DNA von den Regionalliga-Meistern der vergangenen 20 Jahre? Da gab es nirgendwo eine Klare DNA, lediglich bei Red Bull Leipzig. Was ist denn der typische Alemannia Stil? Herzblut & Leidenschaft? Im Prinzip wie bei 99% aller anderen Vereine auch. Das sind doch nur Floskeln! Und wir unseren Stil nicht jedes Mal an den jeweiligen Trainer anpassen wollen. Wir mussten feststellen, dass dieses Prinzip mit den Vorstellungen von Sascha Eller und Helge Hohl besser in Einklang zu bringen ist In meinen Augen ist diese Schlussfolgerung falsch. Eher sind Sascha Eller und Helge Hohl im falschen Verein. ![]() Insgesamt entspricht das Ergebnis noch nicht dem, was wir uns für die Alemannia vorstellen. Im Hinblick auf das Ziel für die kommende Saison ist der Prozessweg noch ein langer. Natürlich ist es noch ein langer Prozessweg, wir hatten erst den 11 Spieltag von 34! Es gab Drei Niederlagen und bei den Toren sind wir im Oberen Drittel, selbst bei den Gegentoren gehören wir zu den besseren Mannschaften! Ich sagte ja bereits, dass uns die Ideen und Vorstellungen von Sascha Eller und Helge Hohl erfolgversprechender erscheinen Darauf folgt die Nachfrage von In der Pratsch: Hätte einem das alles nicht schon bei der Einstellung von Helge Hohl auffallen müssen? Schwierig. Denken Sie einmal an die grandiose Aufholjagd unter Fuat Kilic in der zweiten Halbserie der vorherigen Saison. Da ging ein Ruck durch den gesamten Verein. Da entwickelte sich eine lange nicht erlebte Euphorie um die Alemannia. Vielleicht hat das vieles überdeckt. Nein, es ist nicht schwierig. Sowohl für den Sportdirektor als auch für den Geschäftsführer muss es eine Selbstverständlichkeit sein, dies zu erkennen! Kilic lässt den Gleichen Fußball spielen wie eh und je! Der wird sich über den Sommer nicht Neuerfinden, er bleibt sich Treu. Genau wie jeder andere Trainer auch. Niemand ist größer als der Verein! Anscheinend schon, nämlich Hohl und Eller, an die sich alle orientieren, außer Kilic. Richtig so, Fuat! __________________________________________________ Wir haben sofort Gespräche mit allen relevanten Beteiligten geführt. So sind wir auch nach Bergisch Gladbach gefahren, um mit Helge Hohl zu sprechen. Danach haben wir uns im Gremium beraten und sogar das Präsidium konsultiert. Am Ende haben wir dann allerdings innerhalb eines Tages diese Entscheidung getroffen. Auch, wenn wir uns im Klaren waren, damit vielerorts zunächst einmal auf Unverständnis zu stoßen. In der Pratsch: Fuat Kilic hat gesagt, dass er von der Entscheidung, ihn zu beurlauben völlig überrumpelt worden wäre. Hat er die von Ihnen angesprochenen Brisanz der Situation nicht erkannt? Ich kann Ihnen die Frage nicht beantworten. Aber wenn es zwischen den Beteiligten am Ende keinerlei Austausch mehr gibt, dann kann so etwas passieren. Warum ist Fuat nicht relevant? Du kannst die Frage beantworten. Sollte ich das richtig interpretiert haben, dann hast du den Gleichen Nachnamen wie die gegnerischen Spieler am Tivoli. Vermutlich ist die Wortwahl von Moberz zutreffender, "Charmant Asozial". https://www.welt.de/sport/plus238357...oben-will.html __________________________________________________ Mit diesem Kader gehören wir meiner Meinung nach zu den Top Fünf in dieser Liga. Das muss unser Anspruch sein. Wenn man so sehr von dem Kader überzeugt ist, dann hätte man im Sommer die Verträge gewisser Spieler verlängern müssen. Warum warten? Worauf? |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu ATSV-Mow für den nützlichen Beitrag: | ||
#20
|
|||
|
|||
Zitat:
Du hast aber bei allen Fragen auch nur die Pro Kilic Brille an. Ich glaube über den Zeitpunkt kann man wirklich streiten, aber ich glaube auch, dass Kilic nicht der richtige Trainer für einen Aufstieg ist. Motivieren und zum Kämpfen einstellen, dass kann er. Aber Spielerisch und Taktisch, zweifel ich daran, dass er es schafft, eine Aufsteigermannschaft zu kreiren bzw. zu trainieren. Leider merkt man auch in vielen Spielen von uns, dass es sich da eher um Zufälle bei Angriffen handelt, als dass da vernünftige Chancen rausgespielt werden. |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Öcher93 für den nützlichen Beitrag: | ||
11support (17.10.2022), Adam (15.10.2022), Alemanniafanboy (15.10.2022), Christoph.Ac (15.10.2022), hemingway (15.10.2022), josef heiter (15.10.2022), Nobody (15.10.2022), Odin (15.10.2022), PaTroNuS (15.10.2022), Ramazzotti (15.10.2022), schnuffel (15.10.2022) |
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|