![]() |
|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#81
|
||||
|
||||
Zitat:
Plus: Die "Gegendarstellung" ist nicht wirklich eine. Es wird nicht dezidiert analysiert, was in welcher Weise falsch dargestellt ist und vor allem, wie genau es richtiggestellt gehört. Es ist ein sehr emotionales "stimmt gar nicht", gepaart mit einer recht undifferenzierten Bitte um Entschuldigung. Ich lass das Thema jetzt mal los, hätte mir aber unabhängig von der "Fakten"lage mindestens in der öffentlichen Kommunikation mehr Professionalität und sicher auch Besonnenheit gewünscht. Auch mit mehr Ruhe/Gelassenheit/zeitlichem Abstand hätte man glasklar(!) Position beziehen können. Ob nur von den Alemannia-Verantwortlichen oder auch von Herrn Eimer sowie den zitierten Menschen (Deils Zitat ist in jedem Falle auch unter Null), das krieg ich nicht final klar. Nochmal: mit- statt übereinander. Ab jetzt. alemannia - es wird viel erzählt #14 Geändert von #14 (21.01.2023 um 12:39 Uhr) |
Werbung
|
|
#82
|
||||
|
||||
Keine Ahnung. Die Beiträge von Wirtz lese ich nicht, da ich nicht über das intellektuelle Rüstzeug verfüge diese zu begreifen.
__________________
Nur der TSV !! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Achim F. für den nützlichen Beitrag: | ||
Neverwalkalone (21.01.2023), V-Blocker (21.01.2023) |
#83
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich persönlich sehe nur Gewinner, wenn die Alemannia nochmal nach oben kommt. Und dafür benötigen wir, man kann es drehen und wenden wie man will Geld. Im März würde unser GF gerne einen entsprechenden Vertrag unterschreiben, also in 6 bis 10 Wochen. Nicht morgen, nicht letzte Woche. Kann total gut sein, dass die Alemannia einen falschen Fuß vor den anderen gesetzt hat, aber passiert ist erstmal nix. Ob Merkur, Rotes Kreuz oder Bitburger - erstmal freue ich mich, dass es wieder Firmen gibt, die Interesse an diesem Engagement haben. Danach muss man zwingend überlegen, ob das der richtige Partner wäre. Aber all diese Entscheidungen scheinen ja noch gar nicht final zu sein, daher kann ich diese mediale Aufregung nicht verstehen, gar nicht. |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (21.01.2023), josef heiter (21.01.2023), Kosh (22.01.2023), Neverwalkalone (21.01.2023), Pandaman SchwarzGelb (21.01.2023), Salamander (24.01.2023), Thai-Man (21.01.2023) |
#84
|
||||
|
||||
Zitat:
Genau so ist es. Alles kleinkarierte Kinderkacke. Einzig unsere OBin gibt zu Protokoll, dass es schon ökonomisch im Sinne aller in der Stadt ist, wenn wir endlich wieder auf der Fußballlandkarte stehen. Das Gequengel war ja zu erwarten, wenn der Riese erwacht. Also jetzt: alle an einen Tisch. Für Aachen, für unsere Alemannia. Und Eimer kann danach ja denselben über die Ergebnisse ausgießen. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
#85
|
||||
|
||||
Die sogenannte Gegendarstellung macht alles nur noch schärfer. Wenn man tatsächlich mit den zuständigen Menschen geredet hat, würden die sich doch melden bzw könnte man sie bitten, das zu tun.
Ich hoffe, dass man neu gewonnenes Vertrauen nun nicht im Eifer des Gefechts wieder zerstört. Man müsste nur Ross und Reiter nennen, also die Ansprechpartner, mit denen man gesprochen hat. Gab es keine solche Gespräche, dann war eben es ein taktischer Fehler. Auch nicht soooo schlimm, wenn man dazu stehen kann und Einsicht zeigt. Fakt bleibt aber, dass nur der Eigentümer das Recht hat, das Stadion umzubenennen. Da dies aber nur Geld bringt, wenn die Alemannia drin spielt, wird man sich die neue Einnahme teilen oder allein der Alemannia zukommen lassen. Denn ohne die ist das Stadion wertlos, egal wie es heißt.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag: | ||
#86
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Neverwalkalone für den nützlichen Beitrag: | ||
Salamander (24.01.2023) |
#87
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
|
#88
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
So wie einst Real Madrid! |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Luntenpaul für den nützlichen Beitrag: | ||
#89
|
||||
|
||||
Ich sags nochmal: Alemannia braucht in Sachen Außendarstellung unbedingt professionelle Unterstützung. Das wird immer wieder deutlich. Und damit möchte ich niemanden kritisieren! Dieses PR-Geschäft ist nicht leicht, und es geht weit über den guten Job hinaus, den die Mitarbeiterin macht, die die Interviews mit unseren Jungs macht usw. - ich rede hier vielmehr von der Öffentlichkeitsarbeit der GmbH.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (21.01.2023), Braveheart (21.01.2023), Bucki (22.01.2023), chris2010 (21.01.2023), Flutlicht (21.01.2023), josef heiter (21.01.2023), Kosh (22.01.2023), Luntenpaul (21.01.2023), ottwiller (21.01.2023), tivolino (21.01.2023), Wolfgang (21.01.2023), ZappelPhilipp (21.01.2023) |
#90
|
||||
|
||||
Zitat:
Ein Medienprofi wird ihm mit Sicherheit davon abraten.
__________________
So wie einst Real Madrid! |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Luntenpaul für den nützlichen Beitrag: | ||
a.tetzlaff (21.01.2023), Braveheart (21.01.2023), Flutlicht (21.01.2023), Mott (23.01.2023), V-Blocker (21.01.2023) |
#91
|
|||
|
|||
Wir wissen ja alle nicht, was nun wirklich stimmt.
Eine "Gegendarstellung" auf der Homepage ist schön und gut, gehört aber, wenn die Alemannia mit ihrer Sicht recht hat, in die Zeitung. Da haben dann aber Verwunderung und Annahmen nichts zu suchen und die Ausdrucksweise sollte auch überarbeitet werden. Nach wie vor bin ich im Zweifel, ob es wirklich positiv ist, Facebook als zumindest halboffizielles Medium zu nutzen. Nichts gegen Emotionen, wo sie hingehören (nein, Berti Vogts, nicht zuhause ins Wohnzimmer), aber manchmal ist Sachlichkeit im öffentlichen Auftreten besser - das hatte ja auch zuletzt sehr gut funktioniert. |
#92
|
||||
|
||||
Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag: | ||
Flutlicht (21.01.2023) |
#93
|
||||
|
||||
Zitat:
Der zweite Artikel ist nichts als eine einseitige Anklage und draufhauen auf die Alemannia ohne aber auch nur ein relativierendes Statement von Seiten der Alemannia. Das hat mit sachlichem Journalismus nichts zu tun. Ich hätte ja mal gerne Mäuschen gespielt, welche Fragen und wie der gute Herr Eimer die Fragen gestellt hat. " Was halten sie von der tollen Idee der Alemannia Einnahmen zu generieren und welche Möglichkeiten sehen Sie, hier mit der Alemannia zusammenzuarbeiten und die Alemannia als Mieter zu unterstützen." Nüß davon, der Artikel ist komplett und durchgehend skandalisierend, kein bisschen wohlwollend und nur eines Herr Eimer, für die Tonne.
__________________
![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (21.01.2023), Heinsberger LandEi (26.01.2023), Kosh (22.01.2023), Michi Müller (22.01.2023), Neverwalkalone (21.01.2023), Odin (21.01.2023), Salamander (24.01.2023), Totto1983 (21.01.2023) |
#94
|
||||
|
||||
Ja danke. Seit der "Gegendarstellung" denke ich das auch. Falls das MM überhaupt so gesagt hat.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig. (John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962) |
#95
|
||||
|
||||
Du meinst also, dass die Aussagen von Herrn Deil wären erlogen. Das wäre allerdings ein starkes Stück.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig. (John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962) Geändert von Wolfgang (21.01.2023 um 17:12 Uhr) Grund: Name korr. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang für den nützlichen Beitrag: | ||
Flutlicht (21.01.2023), Franz Wirtz (21.01.2023), josef heiter (21.01.2023), Kosh (22.01.2023), tivolino (21.01.2023) |
#96
|
|||
|
|||
Ein Pittermännchen Bitburger auf den Tisch...Deil, Eller, Moberz an den Tisch...reden für und nicht gegen Alemannia. Moderation F.Tribbels (ohne die DürenOst-Erkelenzer Postille?
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen... |
#97
|
||||
|
||||
Auf was bezieht sich denn eigentlich dieser Abschnitt? Ich habe den Zeitungsartikel von Herrn Eimer jetzt zweimal gelesen. Da steht so eine Aussage nicht.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig. (John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (21.01.2023) |
#98
|
||||
|
||||
Das steht da auch nicht explizit. Ich interpretiere das so, dass man das als Quintessenz des Eimerschen Artikels wertet.
__________________
So wie einst Real Madrid! |
#99
|
|||
|
|||
ich kann nicht verstehen, weshalb man auf Seiten der Stadt / Politik derart schnell Schnappatmung bekommt. Und alles schön medienwirksam, damit diese Lapalie noch ordentlich aufgebauscht wird. Was auch immer die Wahrheit ist und wer hier wen vorher eingebunden hat oder auch nicht.
Die Gegendarstellung vom Verein hat auch wenig Substanz. Da machen sich ein paar Herren auf beiden Seiten gerade ziemlich lächerlich. Kann man nur hoffen, das da schnell Besonnenheit einkehrt. Besser miteinander reden als in irgendwelchen Medien übereinander. Kindergartentheater. Es gäbe es keine wirklichen Probleme in der Stadt AC. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
Cello (22.01.2023), Kosh (22.01.2023), Michi Müller (22.01.2023), Pandaman SchwarzGelb (21.01.2023), Wolfgang (21.01.2023) |
#100
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Ich habe mir mal die Wahlprogramme der etablierten Parteien angeschaut (2020-2025). Nur die SPD thematisiert die Alemannia, jedoch gibt es hier Rückendeckung. Alle anderen Parteien erwähnen nicht mal die Begriffe "Fußball", "Sport" oder "Tivoli" / "Alemannia". Lediglich Die Linke möchte Sportvereine besser fördern. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|